![]() |
Zitat:
Ich bin weiß Gott kein guter Läufer, weil mir u.a. auch immer wieder Verletzungen reinschei$$en. Zur Zeit hab ich wieder mal 3 Monate Laufpause hinter mir und werd mit heißen 14 h Lauftraining den IM Western Australia nächste Woche machen. Tempo ist sicher nicht das Problem, bin den Zweistünder heute mit lockerem Grundtempo gelaufen und muss irgendwo um die 4:15-4:20 gewesen sein. Anlaufen möchte ich in Busselton mit 4:12. Das geht prinzipiell auch recht gut, aber irgendwann geben mir dann immer die Oberschenkel nach, weil mich die mechanische Belastung meier macht. (Gut, in Klagenfurt heuer hab ich überzockt, das war ne Ausnahme) Ich "könnte" die Grundlagensachen gar nicht langsamer als 4:30/km laufen, weil sich das dann alles andere als rund anfühlt. Da müsste ich so Mini-Schritte machen oder in Zeitlupe von einem Bein aufs andere hüpfen, dass das mehr weh täte als normale Grundlage zu laufen. Was ich mit all dem sagen will, ist: Entweder du bremst dich wirklich viel zuviel mit deinen 5:00/km Läufen und könntest stattdessen mit 4:15 oder schneller laufen. Oder du kannst dir im Moment noch nicht vorstellen, was es heißt, nach 180 km noch einen Marathon in einem Tempo zu laufen, welches 1 min/km schneller als deine Grundlage ist. Man darf gespannt sein, jedenfalls drück ich dir die Daumen und werde es mitverfolgen :Peitsche: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mach ja nur Koppelläufe. und jetzt im November die GA1 Läufe 4:30min/km laufen... wo bleibt dann die Steigerung?? Wenn ich vor den letzten 10 harten Wochen vorm WK die 20Lauf nach zB. 100Rad in nem 4:05er Schnitt schaffe, dann passt mir das als Beweis den Marathon später auch in dem Bereich laufen zu können. Ich werde meine Zeitziele in den 3 Disziplinen sicherlich noch des öfteren revidieren, ob nach oben:( oder nach unten:) ... jetzt bin ich erstmal in den letzten Tagen der Eingewöhnungsphase... Die erfolgreiche Adaption meines Körpers an die ständigen Koppeleinheiten merke ich schon.:liebe053: Arne ist doch auch so ein Fan von Emil Zatopek, der Grundlage noch langsamer gelaufen ist als ich Aber Rocco... du hast eigentlich recht... momentan steht auf meinem Trainingsplan: zB. 20km Koppellauf: 5:00-5:18min/km in Wahrheit lauf ich dann doch in 4:45. |
Zitat:
weiterhin viel Spaß beim Training! |
Zitat:
Bis denne, Michael |
Ich denke 4 Wochen (3 Wochen Hartes Training und 1 Woche eher locker) reichen aus um ein neues Level zu erreichen.
Hab ich schon erwähnt, dass ich mir sehr viel vom Krafttraining erwarte, speziell auf dem Radl erhoffe ich mir dadurch einiges schneller zu werden. Bin fleissig am Kniebeugen machen... gestern 5x10 einbeinig mit 60kg :cool: |
Zitat:
Achso, ich hätte Maschinenbau studieren sollen!;) |
Dieser Blog riecht danach, dass man hier was lernen kann. Vielleicht sogar mehr als bei Steilküstes Projekt, weil mehrere Leute mit ihren Erfahrungen beitragen und nicht "nur kommentieren". Mal gucken, bin gespannt - weiter so! ;)
Bis denne, Michael |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.