triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Swim & more (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53430)

deralexxx 16.10.2025 11:22

Wollte nur mal eine Nachricht hier lassen weil ich gerne mit lese

sybenwurz 16.10.2025 11:33

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1792196)
Der spielt ja sogar noch Scrabble mit Dir. Der muss dich wirklich mögen

Wenns nur das wäre, würde ich Partnerschaft/Lebensgemeinschaft auch nochmal aus nem anderen Blickwinkel betrachten...:-((

Jimmi 16.10.2025 13:43

Es gibt für jede Beziehung Nagelproben.

IKEA- Besuche
IKEA-Möbel aufbauen
Das vierte/achte/zwölfte Fahrrad
Vorstellungen von Sauberkeit und Ordnung
Zahnpastatuben
Die Schwiegereltern
Umgang mit Ex-FreundInnenEn

Trotz bester Absichten sind manchmal die Ergebnisse nicht so ganz kompatibel. Und wennste von 10 Scrabble-Spielen 8 mit mehr als 50 Punkten Unterschied verlierst, musste innerlich schon sehr gefestigt sein.

chris.fall 17.10.2025 10:42

Moin,

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1792221)
Es gibt für jede Beziehung Nagelproben.
(...)

:Lachanfall:

You mad my day!

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1792221)
Trotz bester Absichten sind manchmal die Ergebnisse nicht so ganz kompatibel. Und wennste von 10 Scrabble-Spielen 8 mit mehr als 50 Punkten Unterschied verlierst, musste innerlich schon sehr gefestigt sein.

Deswegen liebe ich Spiele mit einer zufälligen Komponente: Da kann man verlorene Spiele immer auf das Würfelpech schieben ;)

Ohne Anspruch auf Richtigkeit nach Anteil Gehirnschmalz sortiert sind das bei uns:

1. Gespenstertreppe
2. Backgammon
3. Malefiz
4. Mensch ärgere Dich nicht


Munter bleiben,

Christian

Jimmi 17.10.2025 11:00

Erst mal danke für die positiven Rückmeldungen.

Malefiz ist die Höchststrafe in Spieldauer und Boshaftigkeit. Dicht gefolgt von "Risiko", das bei uns schon mal eine friedliche Kirchenfreizeit fast gesprengt hätte.

Es wird bei mir oft schwierig, wenn ich nach Feierabend noch auf Sieg spielen muss. Ich arbeite im Job sehr oft hochkonzentriert. Da baut man abends schon mal ab. Und wenn man bei Strategie- und Denkspielen wie Catan oder Skat als aussieht, nagt das auch am Ego. Aber nur was man gut kann, kann man auch schätzen. Gerade bei Scrabble gibt es schon ein paar Tricks, um besser abzuschneiden. Und langsam taste ich mich ran.

Gestern nur eine Runde Reformer. Heute 10 km locker. Die Frage nach dem passenden Schuhwerk wird langsam drängend. Ich laufe aktuell noch die Botten vom Frühjahr 2024 und einige altgediente Treter aus 2023.

In die engere Wahl kommen die gut gedämpften Diadora equipe atomo oder die brooks Hyperion speed mit dünner und direkter Sohle. Hoka profly habe ich auch noch im Angebot.

Siebenschwein 17.10.2025 12:16

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1792221)
,,,
Das vierte/achte/zwölfte Fahrrad
...

Jetzt werd mal nicht unsachlich :dresche

Jimmi 17.10.2025 13:24

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1792292)
Jetzt werd mal nicht unsachlich :dresche

Ach na ja.....

2 Rennräder
1 TT
1 Faltrad
1 Hardtail MTB
1 Fully MTB
1 Tandem
1 Rollenrad
1 Reiserad

Das ist doch die absolute Grundausstattung. Und ein Stadtrad ist noch gar nicht dabei. Ich nutze selbstverständlich, weil ich ein sparsamer Mensch bin, dafür das Hardtail.

Siebenschwein 17.10.2025 13:49

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1792298)
Ach na ja.....

2 Rennräder
1 TT
1 Faltrad
1 Hardtail MTB
1 Fully MTB
1 Tandem
1 Rollenrad
1 Reiserad

Das ist doch die absolute Grundausstattung. Und ein Stadtrad ist noch gar nicht dabei. Ich nutze selbstverständlich, weil ich ein sparsamer Mensch bin, dafür das Hardtail.

Du alter Asket! Gönn Dir doch auch mal was.

deralexxx 17.10.2025 14:11

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1792298)
Ach na ja.....

2 Rennräder
1 TT
1 Faltrad
1 Hardtail MTB
1 Fully MTB
1 Tandem
1 Rollenrad
1 Reiserad

Das ist doch die absolute Grundausstattung. Und ein Stadtrad ist noch gar nicht dabei. Ich nutze selbstverständlich, weil ich ein sparsamer Mensch bin, dafür das Hardtail.

Fehlt eindeutig das Gravelbike.

jannjazz 17.10.2025 16:43

Wo ist denn das Transportfahrrad? Du musst doch auch einkaufen? Und das Fixie?

kullerich 17.10.2025 18:33

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1792302)
Fehlt eindeutig das Gravelbike.

Ein Reiserad, das nicht als Gravel qualifiziert, ist keines...

Jimmi 20.10.2025 10:52

Ich sollte das mal geraderücken....

Dieser Höchststand ist von vor einem Jahr und auch da nur virtuell:

Das Tandem gehört mir zwar, befindet sich aber im Besitz meiner Exfrau und bleibt da auch.

Das Reiserad war ein 35 Jahre altes Bridgestone T700 mit 5fach Rahmenschaltung. Nicht indexiert. Ich bin damit zwar vor 10 Jahren noch mir Lowridern und Ortlieb-Taschen durch Frankreich gegondelt, aber das Schaltwerk war so verbogen, dass eine Reparatur nur nostalgische Gründe gehabt hätte. Das Rad ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen

Das TT ist ein gebraucht gekauftes P3, das ich stilikonisch schon immer geil fand, von mir aber das letzte Mal beim IM Klagenfurt vor 2 Jahren gefahren worden ist und seitdem an der Garagenwand hängt.

Das Rad auf der Rolle ist ein uraltes CAAD 5, das von mir vor 5 Jahren durch ein CAAD 12 abgelöst wurde.

Das Faltrad ist ein Tern. Ich bin viele Jahre mit dem Zug/ICE gependelt. Ich halte dieses Rad in Ehren.

Das Fully hatte ich einem Zeitarbeiter verliehen, da dieser zu Fuß unterwegs war. Ich habe es also nicht wirklich gebraucht. Nach diversen Drohungen habe ich es ein Jahr später in furchterregendem Zustand zurück bekommen und bis auf die versenkbare Sattelstütze wieder reparieren lassen. Mit diesem Hobel bin ich große Teile der Alpinen Route #1 durch die Schweiz gefahren.

Das zweite RR ist ein WinSpace mit Lun Wheels. Hambini lässt grüßen.

Und das Hardtail habe ich früher tatsächlich viel hier im Wald benutzt. Aber bei S2/3 hört meine Geschicklichkeit auf und aktuell laufe ich ja fast nur noch.

Jimmi 21.10.2025 13:49

Sodele:

Das Leben ist auch schön, wenn man nicht am Beckenrand steht. Dafür hat mein neuer Trainer eine Auswertung zum Wettkampf Fulda von vor 3 Tagen und der letzten 3 Jahre bekommen, aus der hervorgeht, dass die Leistungen der beiden dokumentierten Damen seit vielen Monaten fast konstant sind. Also keine Entwicklung. Mal sehen wie der Saisonhöhepunkt, sprich die Thüringer Meisterschaften, laufen.

Das Lauftrainig ist umfangstechnisch durch. Jetzt kann ich nur viele Sachen noch falsch machen.
Nach 6 Wochen zum Teil kompletter Laufpause aus dem Stand auf 50 km/Woche zu gehen war schon etwas Risiko. Entsprechend habe ich in den 4 Wochen konsequent alle langen Läufe und Intervalle sein gelassen. Im grünen Bereich sind Gewicht (heute früh 70,4 kg bei 178) und Ruhe HF (so knapp über 40), die Relation HF zu Geschwindigkeit (sub 130 bei sub 6:00).

Die Schuhauswahl beschäftigt mich noch. Die HOKAs sind schon geil. Aber noch ein Jahr älter als die anderen Semmeln und ein wenig direkter. Schaun mer mal.

Heute nüscht. Morgen 10 oder 5 km, Donnerstag 5 oder 10 km. Dann im Wesentlichen Ruhe bis zum Start, Samstag vlt. noch mal so 3-5 km

Jimmi 23.10.2025 14:11

Viel neues gibbet nicht in Sachen SSV. Terminabstimmung zur Trainerversammlung ist raus. Meine letzten Fachbücher habe ich unters Volk gebracht (Lexikon des Schwimmtrainings und das Sheila Taormina-Buch).

Gestern auf den 10 km musste ich mich dauernd bremsen. So weit, so gut. Trotzdem ist mir schleierhaft, wie ich eine 5:40 über 4 Stunden laufen will. Eine Renntaktik nach Pace ist mir suspekt. Eher nach Lust und Laune und bremsen, wenn ich in Richtung 5:30 unterwegs sein sollte.

Jimmi 25.10.2025 14:30

Gestern noch 5 km Täppern, nachher vt. noch mal 3 km anteasern. Morgen Regen und Wind. Genau mein Wetter.

Die Strecke ist gecheckt und verinnerlicht. Ich komme bei km 29,1 an einem früheren Wohnort von mir vorbei. Dort habe ich als Pimpf das Radfahren gelernt
Trikot ist gewählt (Nix mit Triathlon oder Laufveranstaltungen. Ich nehme was schwimmerisches, um meine mangelnde Performance zu erklären)
Socken mit etwas besserer Dämpfung, um die ausgelatschten Hokas etwas sanfter zu machen
Weiße Baumwollhandschuhe (die brauche ich bis km 4 zum Wohlfühlen)
Vaseline für einen geschmeidigen Fuß ist auch an Bord.
Sonnenbrille. Oder auch nicht. Sieht scharf aus, ist aber Ende Oktober albern. Und trage ich bei Regen eh nur hochgeklappt auf dem Schädel.

See you Monday

jannjazz 25.10.2025 17:05

Alles gute, gib uns die sub 4.

FMMT 25.10.2025 17:20

Viel Erfolg :Blumen:

Jimmi 27.10.2025 14:12

Marathon Nummer 49 ist durch. Die angesagte Zeit von Sub 4 h war von vorneherein und ohne die auf Kilometer 30 folgende Strecke realistisch einzubeziehen optimistisch angesagt. Da weiß man halt nie was passiert, insbesondere wenn man nur 4 Wochen Vorlauf und keine langen Läufe hatte.

Ziel eins erreicht: Ich bin fit, ohne Verletzungen und mit sehr viel Bock im Block 6 gestartet.

Ziel zwei erreicht: Schneller als Karsten. Ich hätte ihm das nach 16 Wochen durchgezogenem Trainingsplan von Herzen gegönnt. Er und Anett sind mit konstanter 6er Pace los. Mir war das nach kurzer Zeit zu bummelig. Leider gab es im Messeviertel stark schwankende Anzeigen für das Tempo auf der Uhr, so dass ich einfach im gute-Laune-Tempo weiter bin. Nach einem Boxenstopp bei km 3 lief ich von hinten wieder auf die beiden auf und dann zum vierten von uns Sechserbockstartern aus Eisenach, Bodo, nach vorne. Nach einem kurzen Plausch habe ich dann ein wunderbares Tempo so um die 5:30 – 5:35 gefunden, hatte viel Spaß und mich auf Schmerzen ab km 30 gefreut. Unterwegs ein bissl Wind, aber sonst beste Verhältnisse. Und unvermeidlich ging das Tempo dann nach unten und die empfundene Anstrengung nach oben. Die VPs habe ich ohne Hast mitgenommen und fleißig Iso, Gel und Cola in mich reingeschüttet.
Es gibt bei Kilometer 26,5 eine kleinere Wendeschleife, auf der ich Karsten tatsächlich einige Zeit hinter mir im Gegenverkehr verorten konnte. Und wenn Dein Kilometerschnitt bereits auf 6:00 absackt, kann man den heißen Atem des Verfolgers schon spüren. So schleppte ich mich mit zuletzt 6:55 durch. Der Spaßfaktor war nicht mehr wirklich da. Am Ende gab es bei km 41 noch einen Oberschenkelkrampf und ich erwartete schon ein fröhliches „So sieht man sich wieder“. Es ging dann aber doch weiter. Kurz vor dem Ziel haben dann die Frauen gestanden und ich wollte dort eigentlich auch auf Karsten warten, aber man hat mich bedeutet, doch gefälligst erst mal über die Ziellinie zu rennen und dann dort weiter die sozialen Kontakte zu pflegen. Zielzeit Garmin-Marathon-Strecke 4:14 und damit genau wie vorhergesagt, Zielzeit offiziell für Garmin 42,86 km 4:19.
Mein Laufbuddy war noch ein paar Minuten später in 4:25 im Ziel und hat seine Wunschmarke von unter 4:30 erreicht, auf den letzten Kilometern aber auch deutlich rausnehmen müssen. Anett hatte ab km 36 Magen und ist im Zockelschritt in die Jahrhunderthalle eingelaufen, Bodo mit Hüfte ab km 35 ebenfalls gehandicapt. Ani ist einen konstanten 5er Schnitt gelaufen und war deutlich vor uns im Ziel.

Fazit: Marathon läuft sich wie immer bis km 25-30 so weg. Für mehr Tempokonstanz müssen ich wohl konstant auch mehr laufen oder etwas langsamer angehen. Die Garmin zeigt aktuell eine jetzt mögliche Zielzeit von 4:01. Sollte ich zeitnah noch mal antreten? Eher nö.

Stadtmarathon ist nicht meines. Bisher war ich nur in Rom bei solch einem Citylauf, ansonsten halt bei diversen Ironman, Ultraläufen, Einladungsgeschichten, auf dem Rennsteig, der kleinen Scheidegg oder sonstwo.
Laufen könnte man jetzt auf 30 km/Woche begrenzen, um auch noch mal aufs Rad zu kommen.

2 Marathons habe ich noch auf dem Radar: Kommendes Frühjahr wieder Werratal weil es so schön war, und mit etwas Glück bekomme ich einen Startplatz auf der Feste Wilhelmstein. Und Anett ningelt schon weg Rennsteig lang. Schaun mer mal

jannjazz 27.10.2025 15:52

Glückwunsch trotzdem. Gefinished, das zählt.

sybenwurz 27.10.2025 17:11

Klingt doch bei der Vorbereitung nicht sooo schlecht.

Jimmi 27.10.2025 17:30

Stimmt. Ich war ja noch nie Bestzeitenjäger. Eher der Typ "lang und lustig".

Donnerstag wird wieder mit Karsten gerannt. Anett hadert noch. Zweiter Marathon und schon wieder in die Fr***e bekommen. Trotz Eigenverpflegung und langer Vorbereitung.

Jimmi 30.10.2025 08:26

Das Leben geht weiter.

Der Termin für den Trainerworkshop ist bestätigt, die Einladung ist raus. Jetzt muss ich das noch mit Leben erfüllen. Vorzubereiten sind

Kinderschutzkonzept. Um die Förderfähigkeit zu erhalten müssen bis 2026 vier von acht Forderungen abgearbeitet sein. Die Info an die Trainer ist nur eine davon.

Vorstellung Nachwuchskonzept Schwimmen des DSV. Vor allen die Neutrainer ohne Ausbildung machen ihr Ding nur nach Gefühl. Das muss ich mal unterlegen.

Formulare Abgleich Übungsleiterverträge, Anti-Doping-Erklärung, Ehrenkodex, Verschwiegenheitserklärung Bundeswehr etc.

Heute Abend 14 km Lauf mit Karsten. Da werden wir den Marathon mal auswerten.

Vorher noch Vidoechat mit dem potentiellen Aufkäufer meiner maroden Firma. Mal lauschen, ob der inzwischen eine Finanzierung zusammen hat. Würde mich stark wundern.

Jimmi 31.10.2025 12:05

Anja von Kreissportbund will in einem Gastvortrag die Kinderschutzgeschichte bei unserem Workshop mit belgeiten.

Für die Weihnachtsfahrt in die Trampolinhalle und den Weihnachtsmarkt nach Erfurt gibt es wenig Anmeldungen und noch weniger Betreuer. Aber ein Elternpaar will mit, damit das Kind nicht so allein ist.

Kommendes WE sind die Thüringen Meisterschaften in Gotha. Ich werde mich am Sonntag mal dort blicken lassen.

Karsten hat auf den gestrigen 15 km eine diabolische Pace hingelegt. Ich musste dauernd bremsen.

welfe 31.10.2025 13:04

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1792821)
Marathon Nummer 49 ist durch.l

Glückwunsch zum Finish. Frankfurt war noch nie mein Pflaster (weder Marathon noch Triathlon), meine Bestzeiten fielen immer woanders, im Marathon übrigens in Kandel. Und ja, Garmin hat da zwischenzeitlich Probleme; ich hatte schon Kilometerzeiten, da war ich vor den Kenianer, leider relativierte sich das sehr schnell wieder. :Cheese:

Jimmi 31.10.2025 13:11

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1793156)
Glückwunsch zum Finish. Frankfurt war noch nie mein Pflaster (weder Marathon noch Triathlon), meine Bestzeiten fielen immer woanders, im Marathon übrigens in Kandel. Und ja, Garmin hat da zwischenzeitlich Probleme; ich hatte schon Kilometerzeiten, da war ich vor den Kenianer, leider relativierte sich das sehr schnell wieder. :Cheese:

Kandel bin ich auch schon mal gelaufen. Keine Ahnung, was mich dahin getrieben hat. Meine Bestzeit hatte ich unter Tage in Merkers. Ich vermute aber immer noch, dass jemand mit dem Ausmessen der Strecke geschlampt hat oder oder ich eine Runde zu wenig gelaufen bin :Blumen:

Weltrekordhalter war ich kurzzeitig in Köln und Würzburg für die größte zusammengekettete Gruppe, die einen Marathon absolviert. Glaubt mir: Das ist kein Spaß

Jimmi 03.11.2025 16:55

Gestern war ich kurz zu Besuch auf den Thüringer Meisterschaften Kurzbahn in Gotha. Wir sind ein kleiner Landesverband und gerüchteweise soll es im Westen einzelne Vereine mit mehr Mitlgliedern geben, also der gesamte TSV hat. Entsprechend gab es in Gotha auch klassische Handzeitnahme.
Eine Auswertung muss ich noch machen, aber Vio hat ein paar zweite und dritte AK-Plätze geholt und Stian die AK über 200 L gewonnen. Nina onduliert immer noch wie eine Weltmeisterin auf den Rückenstrecken und Emma bereitet sich schon ab der Fehlstartleine auf die Rückenwende vor. Immerhin: Der kleine Luca hat sich Gold über eine Bruststrecke gekrallt.

Unsere Weihnachtsfahrt nach EF sollte mit den Öffis geschehen. So es denn jemanden gibt, der uns Gruppentickets verkaufen will. Das scheint nicht ganz so einfach zu sein. 23 Kinder + 8 Erwachsene wollen bewegt werden.

Ansonsten will ich nachher mal hören, was Ina als einfache Kampfrichterin in Gotha von der Basis des SSV so aufgeschnappt hat, nachdem weder sie noch ich mehr am Beckenrand stehen.

Jimmi 04.11.2025 08:38

Gestern bei Reingehen hatte ich einen kurzen Plausch über meine Gruppe mit Yvonne, einem Schwimmwunder bei der Masters. Die hatte das Training eine Woche vorher beobachtet und meinte nur trocken zu mir: "Die hatten Spaß. Aber Training ist das nicht".

Der Rohentwurf einer PowerPoint zum Thema Kinderschutz steht.

Die Nachwuchstrainerin Anna hatte gestern 18 Geburtstag und stand trotzdem am Beckenrand. Samstag werde ich mich auf Ihrer Feier mal blicken lassen.

Die Einladung zum Volkstrauertag 2025 ist im Haus. Alle Vereine sind aufgerufen, dort Präsenz zu zeigen. Dieses Jahr bleibt der Kelch bei mir hängen.

Im Wasser Kampf:
400 Ein
6 x 100 F sub 2'.
100 locker
2 x 100 K Be / 100 K ges
4 x 100 L, je 12,5 m Be / 12,5 m ges
100 locker
100 R Be / 100 R
Ausbaden

jannjazz 04.11.2025 11:55

Glückwunsch, unbekannterweise, Anna. Ich kann Dich nur feiern für Deinen Style. Wenn Du nun auch noch mit dem Motorrad zur Schwimmhalle bist, bin ich Dir für immer verfallen.

Jimmi 04.11.2025 16:34

Anna darf und hat nur Simme / Schwalbe. Damit aber letzten Sommer auch zur Schwimmhalle.

Sie fährt aber jetzt erst mal lieber Auto.

Jimmi 05.11.2025 11:20

Wir sollten Öffnungszeiten der Geschäftsstelle SSV einführen.

Für die Adventsfahrt war ausdrücklich ein Anmeldeschluss genannt, um die Logistik festzuzurren. Gestern Abend hat dann doch noch eine Schwimmmutti versucht, ihr Kind nachzumelden, hat aber gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die Betreffende Tag der offenen Tür in der Schule hätte und deshalb ja nur mitkommen könne, wenn die Uhrzeit passt.

Dieser Text ging an erst per Mail raus, dann per WhatsApp an die Orga-Chefin und kurze Zeit später etwas modifiziert auch noch an mich als Cheffe-in-Chief. Und das um 21.00 Uhr abends.

Heute früh habe ich 6 Punkte für den Winterpokal erstrampelt. Ernüchternd. Mir fehlen mindestens 40 Watt. Aktuell nur 130 W Dauerleistung. Und alles über 200 W ist anstrengend. Heute Abend aber wieder 15+ km mit Anett und Karsten.

Jimmi 06.11.2025 13:25

Der Anbieter der Strecke für die Adventsfahrt, die Abelio, hat unser Gruppenticket gestern bestätigt und heute die Bestätigung widerrufen.

Mal sehen, ob wir einen Bus gechartert bekommen.

Ich könnte k*****

Jimmi 07.11.2025 11:09

Es wird wohl doch ein Reisebus werden. Alles gut.

Eine Schwimmerin aus meiner ehemaligen Trainingsgruppe und vor ein paar Monaten aus dem Sportgym ausgestiegen ist es zu langweilig bei uns. Training in einem zweiten Verein ist ja kein Thema, aber es gibt so was wie Startrechte und die liegen bei uns. Jetzt ist Sofia für Verein 2 auf einem Wettkampf gewesen und hat alles abgeräumt. Das wirft viele Fragen auf.

Gestern 20 km zu Fuß mit Karsten und die ersten nennenswerten Steigungen seit vielen Wochen. Dazu ein geiler Ausblick auf das nächtliche Eisenach und einen großen, vollen Mond. Anett hat leider unentschuldigt gefehlt. Das wird sich alles wieder einrenken, bin ich sicher.

Schönes Wochenende!

sybenwurz 07.11.2025 11:35

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1793618)
Jetzt ist Sofia für Verein 2 auf einem Wettkampf gewesen und hat alles abgeräumt. Das wirft viele Fragen auf.

Hahaha, das hatten wir auch mal. Bei uns trainieren, für nen andern Verein starten...

Oder auf aktuell meine Haupttätigkeit neben meinem Job bezogen, bei der Bergwacht die umfangreiche Ausbildung absahnen, am besten noch versuchen, auch noch irgendwelche Kumpane unterzubringen, aber nie da sein.

Jimmi 10.11.2025 13:48

Sofia trainiert auch nur noch in EA. Ich kann das nachvollziehen. Dort gibt es mehr Ansporn durch mehr Gleichaltrige und höheres Niveau in der Gruppe. Nicht nachvollziehen kann ich die Aussagen des Trainers, die hätte eh keine Leistung mehr gebracht.

Der Sport- und Pressball war auch ohne meine Anwesenheit kein Kracher. Unsere Emma hat Platz 4 gemacht und ich habe mich unterdessen um Lizenzierungen und das Vereinsverwaltungsprogramm gekümmert sowie diverse Gespräche mit meiner Vizechefin und der ehemaligen sportlichen Leitung geführt.

Dietmar hat mir eröffnet, dass er ab sofort auf lange Strecke trainieren lässt und die Kinder letzten Donnerstag auf die 1500 m geschickt hat. Der nächste Wettkampf ist Eisenach. Da geht es maximal über 200 m F.

Jimmi 12.11.2025 14:54

Jetzt tippe ich den Mist zum Dritten Mal, weil dauernd jemand anruft und ich dusseligerweise das Fenster schließe

Also: Der Bus für den Jump-Park ist geordert und koscht 800 Steine. Und unsere Schwimmies zahlen nüscht. Können wir uns leisten, da wir eine geheime Einnahmequelle haben.

Gestern hat mich noch eine Dame vom Thüringer Verwaltungsamt angerufen und bohrende Fragen nach einem Förderantrag gestellt. Diese konnte ich allesamt nicht beantworten und war etwas verblüfft, woher denn die hohen Beträge kommen, welche unsere Finanzer da für Klamotten und EDV beantragt hat.

Jimmi 14.11.2025 11:03

Gestern war ich mal wieder am Beckenrand in Vertretung Dietmar. Leider waren nur 3 motivierte Kinder am Start. Es hat mir aber Spaß gemacht und dank des neuen Tablets am Beckenrand konnte ich Vio das Video eines gewissen Schnodo zeigen und dessen Ausführungen zur Armhaltung in Strecklage. Schulter über Ellenbogen über Hand.

Ich selbst habe müde 2000 m abgebadet und alles auf den Lauf (17 km) vom Vortag geschoben. Heute vielleicht noch eine Stunde Rolle. Aber vorher holt meine Herzensschöne ihr neues Auto ab: Einen vollelektrischen Skoda Elroq. Mein treuer Yeti wird seinen Platz in der Garage verlieren, es sei denn ich lagere die Goldwing und die ganzen Fahrräder aus.

Schönes Wochenende!

jannjazz 14.11.2025 12:29

Im Himalaya gibt es auch keine Garage. Such dem Yeti eine Höhle.

Jimmi 17.11.2025 10:50

Der Yeti kommt auch gut im Freien zurecht. Nur der Fahrer muss noch üben, ihn so nah am Rand des Blumenbeetes zu parken, dass die Garagenausfahrt nicht blockiert.

Immerhin habe ich am Sonntag das kleine Motorrad ohne Umparken ausparken können und bin auf 2 Rädern zum Volkstrauertag. Jawoll. Dort halten der Bürgermeister, einer der Kommandanten des Panzergrenadierbatallions 931 und der Pfarrer immer eine Versammlung ab. Eingeladen sind politische Parteien, Interessenverbände und Sportvereine. Also ich auch. Und es wird Liste geführt, wer da ist und wer nicht. Dieses Jahr war gutes Wetter und alle Reden waren leidenschaftlich und kurzweilig. Nur der Posaunenchor der Katholen war schon besser in Form. Am Ende wurden Kränze in allen politischen Farben niedergelegt.

Die Wing ist zurück von der Inspektion. Ich hätte nie im Traum gedacht, dass ein Händler dafür 1400 € aufruft. Und noch nicht mal neue Schlappen oder Bremsbeläge einpreisen muss. Nächsten Jahr mache ich das über Check24.

Die PV läuft endlich und ich kann per Fernwartung checken, wie oft sich meine Herzensschöne morgens einen Kaffee macht.

Der Skoda ist da und bei der Einweisung musste ich den "auch haben wollen"-Reflex zurückdrängen.

sybenwurz 17.11.2025 13:01

Bei diesen Wartungspreisen kann ich dir in der Liga mit unübertrefflichem 'Cuore' ne Ducati Mike Hailwood Replica empfehlen.
Vielleicht nicht der ideale Reisetourer zu zweit, aber man kann definitiv gut Kohle damit versenken.

Jimmi 18.11.2025 13:44

Erhaltungsladung für die Schwimmform:

400 Ein
3 x 100 Beine / 100 Arme / 100 ges über Kraul, Rücken und Brust
5 x 100 F möglichst zügig
100 Aus

12 Masters warteten gestern vor der Kaserne. Das ist rekordverdächtig. Da wir 2 Plantschbahnen haben, war die Halle aber nach 45 Minuten wieder fast leer und ich auch früher draußen als nötig.

Carmen schwimmt mit Beutel über dem Handgelenk wegen Fraktur
Sabine hat noch Jetlag

Anna habe ich das obligatorische Trainer-Geburtstags-T-Shirt mit Unterschriften übergeben.

Für den Trainerworkshop morgen haben wir schon den Schlüssel, den Beamer und einige Getränke.

Die Slots im Jump-Park sind gebucht.

Die letzten Lizenzen für den kommenden Wettkampf final beantragt.

Läuft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.