triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Nachrichten aus Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53276)

DocTom 27.10.2024 23:36

+1 zu meinen Vorschreibern. Glückwunsch an alle Finisher.:liebe053:

sabine-g 28.10.2024 04:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich werde irgendwann wenn ich wieder zu Hause bin einen Bericht schreiben.
Vorab kann ich verraten, dass ich mich nicht ausreichend trainiert gefühlt habe, dass das Training auch hier vor Ort nur OK war aber nicht gut.
Unter diesen Umständen ( mehrere Wochen Trainingspause in allen Disziplinen bzw. unspezifisches Training) bin ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden und ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

triduma 28.10.2024 07:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762062)
Ich werde irgendwann wenn ich wieder zu Hause bin einen Bericht schreiben.
Vorab kann ich verraten, dass ich mich nicht ausreichend trainiert gefühlt habe, dass das Training auch hier vor Ort nur OK war aber nicht gut.
Unter diesen Umständen ( mehrere Wochen Trainingspause in allen Disziplinen bzw. unspezifisches Training) bin ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden und ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

Wenn du mit deiner Leistung und Zeit zufrieden bist dann passt das und du hast alles richtig gemacht. Gratulier dir. :Blumen: Bin auf deinen Bericht gespannt.
Aber die Laufschuhe sehen richtig übel aus.

limaged 28.10.2024 08:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762062)
Ich werde irgendwann wenn ich wieder zu Hause bin einen Bericht schreiben.
Vorab kann ich verraten, dass ich mich nicht ausreichend trainiert gefühlt habe, dass das Training auch hier vor Ort nur OK war aber nicht gut.
Unter diesen Umständen ( mehrere Wochen Trainingspause in allen Disziplinen bzw. unspezifisches Training) bin ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden und ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

Gratuliere und schön dass du so happy bist.
ABER bitte trenne dich vor diesen augenkrebsgefährdenden Laufschuhen! die zerstören doch jedes Erinnerungsfoto. :-) :Blumen:

CarstenK 28.10.2024 08:57

Die Laufschuhe sind doch wunderbar auf den Ergebnisbalken abgestimmt.

Ich finde die super :Cheese:

highlow 28.10.2024 09:47

In Hinblick auf die Einschränkungen, die du in der Vorbereitung hattest, ist das Ergebnis doch echt klasse :Blumen:

Man sieht, wie happy du bist, und das sagt doch schon alles. Glückwunsch zum finish, ich freue mich jetzt schon auf deinen Bericht!

trina 28.10.2024 10:11

Glückwunsch an alle Finisher! Mir hat Hawaii zu verfolgen dieses Jahr richtig Spaß gemacht, auch Dank eurer schönen Berichte! Bin gespannt, was ihr noch zu euren persönlichen Rennen erzählt.

Genussläufer 28.10.2024 10:29

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762062)
...bin ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden und ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

Sehr geil auf den Punkt gebracht. Das war spannend, Euch in der Vorbereitung beobachten zu können, die Eindrücke vor Ort mitzubekommen und Euch ins Ziel zu begleiten. Ich glaube ja auch, dass Hawaii für Euch ein mega Event war. Ich fand Eure Vorbereitung und wie Ihr die Spannung aufgebaut habt, aber mindestens genauso spannend. Eigentlich war das die Torte. Der Zieleinlauf in Kona war die Kirsche oben drauf.

Wie auch immer... Herzlichen Glückwunsch. Und einen mega Respekt, was Ihr da über Monate abgeliefert habt :Blumen:

Helmut S 28.10.2024 11:15

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1762076)
Wenn du mit deiner Leistung und Zeit zufrieden bist dann passt das und du hast alles richtig gemacht. Gratulier dir. :Blumen: Bin auf deinen Bericht gespannt.
Aber die Laufschuhe sehen richtig übel aus.

Selten einen Beitrag gelesen, bei dem ich so stark das Bedürfnis hatte 100% zu zustimmen. :Lachen2:

:Blumen:

longtrousers 28.10.2024 11:47

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762062)
Ich werde irgendwann wenn ich wieder zu Hause bin einen Bericht schreiben.
Vorab kann ich verraten, dass ich mich nicht ausreichend trainiert gefühlt habe, dass das Training auch hier vor Ort nur OK war aber nicht gut.
Unter diesen Umständen ( mehrere Wochen Trainingspause in allen Disziplinen bzw. unspezifisches Training) bin ich mit meiner Leistung mehr als zufrieden und ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

Herzlichen Glückwunsch, auch an dein Schlüsselbein! 🦴

repoman 28.10.2024 11:56

Von mir auch Glückwunsch unseren Forumsfinishern.

Freizeitathlet 28.10.2024 12:12

Top. Herzlichen Glückwunsch allen Finishern! Gut durchgezogen!

limaged 28.10.2024 13:05

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1762087)
Die Laufschuhe sind doch wunderbar auf den Ergebnisbalken abgestimmt.

Ich finde die super :Cheese:

hahaha stimmt.
soweit bin ich gar nicht gekommen. beim blick auf die micky maus schlapfen bin ich umgefallen

hazelman 28.10.2024 15:05

Da hat doch glatt wer das 3-Rad incl. Tochter interviewt: https://www.youtube.com/watch?v=ZgDlXhUVEJY

ist aber vorm Rennen.... hattet ihr hier sicher schon 3x.

craven 28.10.2024 15:26

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1762168)
Da hat doch glatt wer das 3-Rad incl. Tochter interviewt: https://www.youtube.com/watch?v=ZgDlXhUVEJY
.

war tatsächlich weiter vorne schon :) aber statt 3-Rad sollte da eher sabine_g stehen :Blumen:

hazelman 28.10.2024 15:35

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1762169)
war tatsächlich weiter vorne schon :) aber statt 3-Rad sollte da eher sabine_g stehen :Blumen:

3-rad = sabine = Peter. :cool:

craven 28.10.2024 15:39

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1762172)
3-rad = sabine = Peter. :cool:

holy moly. ich bin ja (zumeist lesend) schon einige Jahre hier dabei, und hab einige Nicks kommen/gehen sehen, und etliche Reinkarnationen erlebt. Aber das ging komplett an mir vorbei :Lachanfall:

kullerich 28.10.2024 16:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1761537)
Pi x Daumen lässig kalkuliert stehen in der Wechselzone 20.000.000€ an Fahrrädern.
Davon werde ich heute Nacht träumen und mir das schönste aussuchen.
:Lachen2:

Passt zur Analyse hier https://slowtwitch.com/news/ironman-...ke-count-2024/
2300 Räder, wobei ich deinen Ansatz von noch nicht mal 10k im Schnitt vorsichtig finde....

repoman 28.10.2024 16:41

Seit Jahrzehnten, dass Cervelo als Nummer 1 abgelöst wird, oder.....äh gerade gelesen, schon das zweite Jahr.

tandem65 28.10.2024 16:48

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1762172)
3-rad = kiepenkerl = sabine = Peter. :cool:

Bitte nicht den Kurzeinsatz vergessen. :Blumen:

Hoppel 28.10.2024 17:49

Herzlichen Glückwunsch allen Finishern :liebe053: kommt gut nach Hause und ich freu mich auf eure Berichte :Blumen:

Thomas1987 28.10.2024 17:58

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1762177)
Passt zur Analyse hier https://slowtwitch.com/news/ironman-...ke-count-2024/
2300 Räder, wobei ich deinen Ansatz von noch nicht mal 10k im Schnitt vorsichtig finde....

Kein Hate, aber da stehen Räder im Wert von Autos und es wird um jedes Watt gefeilt und dann werden Marathons von 5:30 und mehr gelaufen, das führt die Materialschlacht auf dem Rad schon etwas ins Absurde.

Frau Müller 28.10.2024 18:03

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1762195)
Kein Hate, aber da stehen Räder im Wert von Autos und es wird um jedes Watt gefeilt und dann werden Marathons von 5:30 und mehr gelaufen, das führt die Materialschlacht auf dem Rad schon etwas ins Absurde.

Ich würd's ja so sehen: Wenn ich einen Marathon in 5:30 Std. laufe, zählt doch jedes eingesparte Watt doppelt. Irgendwo muss ich es ja wieder reinholen. :Huhu:

StefanW. 28.10.2024 18:16

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1762195)
Kein Hate, aber da stehen Räder im Wert von Autos und es wird um jedes Watt gefeilt und dann werden Marathons von 5:30 und mehr gelaufen, das führt die Materialschlacht auf dem Rad schon etwas ins Absurde.

"Kein Hate"? Was soll es denn sonst sein?

Ich habe in diversen Lebensbereichen Profi-Equipment, aber ich bin kein guter Koch, kein guter Fotograf, kein sub30-Läufer....

Die Räder werden nicht nur für den einen Wettkampf gekauft. Auf so einem Rad verbringt man viele Stunden im Jahr. Warum soll man sich da kein Material kaufen, auf dem man gerne sitzt und Spass hat?

tridinski 28.10.2024 18:23

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1762177)
Passt zur Analyse hier https://slowtwitch.com/news/ironman-...ke-count-2024/
2300 Räder, wobei ich deinen Ansatz von noch nicht mal 10k im Schnitt vorsichtig finde....

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1762196)
Ich würd's ja so sehen: Wenn ich einen Marathon in 5:30 Std. laufe, zählt doch jedes eingesparte Watt doppelt. Irgendwo muss ich es ja wieder reinholen. :Huhu:

mein Kona-Bike 2022 war mit Neupreis 1000 (aus dem Jahr 2010) + Laufräder ca 2000 + Kleinteile glaube ich in Line mit meinem Marathon von 4:14 :o

Solche Räder werden auch 2024 dabei gewesen sein. Letztlich ist das Rad selber auch deutlich weniger wichtig als wie man draufsitzt: Die Höllenkombi ist dementsprechend der Hobel mit 5stelligem Preisschild, dazu ne DutchPosition mit Armschalen weit auseinander und dann noch der schon erwähnte 5:30er Marathon.

Aber auch so: Glückwunsch zum Finish :Blumen:

Frau Müller 28.10.2024 18:30

Ja, ich finde auch, das Material muss immer zur Performance passen. Da kann man die Luschen gleich zielsicher identifizieren. Machen wir in allen anderen gesellschaftlichen oder sportlichen Belangen doch ähnlich.

Bin ich erfolgreich, bekomme ich höheres Preisgeld, mehr Fernsehgelder, höhere Sponsoringverträge. Chancengleichheit ist was für Weicheier. So ein Sieg will hart erkämpft sein. Notfalls mit dem Hollandrad. Die Reichen werden immer reicher.

So war es, so ist es und so wird es immer sein. :Lachanfall:

Thomas1987 28.10.2024 18:59

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1762200)
"Kein Hate"? Was soll es denn sonst sein?

Ich habe in diversen Lebensbereichen Profi-Equipment, aber ich bin kein guter Koch, kein guter Fotograf, kein sub30-Läufer....

Die Räder werden nicht nur für den einen Wettkampf gekauft. Auf so einem Rad verbringt man viele Stunden im Jahr. Warum soll man sich da kein Material kaufen, auf dem man gerne sitzt und Spass hat?

Niemand sagt, dass du es nicht darfst. Nur ist es hakt für Außenstehende etwas amüsant.

TriVet 28.10.2024 19:06

IdR sind doch dort Athleten, die sich qualifiziert haben, da werden wohl die wenigsten einen 5.30er Marathon gelaufen sein.
Typische deutsche neiddebatte.

Thomas1987 28.10.2024 19:15

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1762211)
IdR sind doch dort Athleten, die sich qualifiziert haben, da werden wohl die wenigsten einen 5.30er Marathon gelaufen sein.
Typische deutsche neiddebatte.

Über 500 Starter sind den Marathon in +5 Stunden gelaufen.
Aber klar, die Beobachtung trifft natürlich auf normale Langdistanzen mehr zu als auf die WM.

TriVet 28.10.2024 19:25

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1762213)
Über 500 Starter sind den Marathon in +5 Stunden gelaufen.

https://www.triathlon-szene.de/forum...&postcount=311

iChris 28.10.2024 19:28

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1762204)

Solche Räder werden auch 2024 dabei gewesen sein.

Der Ex-CEO von Ironman war sogar mit einem Rennrad auf der Strecke

Antracis 28.10.2024 19:39

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1762210)
Niemand sagt, dass du es nicht darfst. Nur ist es hakt für Außenstehende etwas amüsant.


Die sind aber entweder neidisch, geizig oder oder wirken dochrelativ unentspannt. :Cheese:

Ich würde mir auch eine teure Violine oder einen teuren Flügel zum Musizieren kaufen, wenn mich das Instrument irgendwie kickt und fasziniert, auch wenn mein musikalisches Niveau ziemlich bescheiden wäre.

Insofern kaufe ich mir auch teure Räder, wenn die mir Spass machen, schliesslich verbringe ich genügend Zeit darauf. „Verdienen“ tue ich mir die nicht mit sportlicher Leistung sondern mit meinem Job. :Cheese:

Bin manchmal doch fasziniert, über was sich Menschen alles Lustig oder sonstige Gedanken machen, aber wenn mans braucht. Gibt ja hier auch Diskussionen, wo oder wie man Finishershirts tragen darf oder Aerohelm ect. Oder was in die Eistone darf.

Ich finde, sofern man nicht in die Eistonne im Rennen reinpisst, ist alles noch ok.

Stay relaxed! :Blumen:

sabine-g 28.10.2024 21:00

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1762177)
Passt zur Analyse hier https://slowtwitch.com/news/ironman-...ke-count-2024/
2300 Räder, wobei ich deinen Ansatz von noch nicht mal 10k im Schnitt vorsichtig finde....

Ich hatte die Anzahl der Teilnehmer auf 2000 abgerundet und dann pauschal jedes Rad mit 10.000€ kalkuliert.
Ich dachte das kommt gut hin.

sabine-g 28.10.2024 21:12

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1762195)
Kein Hate, aber da stehen Räder im Wert von Autos und es wird um jedes Watt gefeilt und dann werden Marathons von 5:30 und mehr gelaufen, das führt die Materialschlacht auf dem Rad schon etwas ins Absurde.

Jürgen Zäck ist 1998 auch 5:30h gelaufen.
Da war der finanzielle Einsatz für sein Rad auch absurd hoch.
Weitere prominente Beispiele gibt es zur Genüge, bis hin zu diesem Jahr.

Jeder Teilnehmer, der hier am Start ist, versucht natürlich mit dem besten und schnellsten Material den Wettkampf zu bestreiten das verfügbar ist.
Das Rennen hier kann innerhalb von 5min von „ich fühle mich supergeil“ zu „Ich bin fix und fertig“ kippen.
Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge, man muss ständig auf der Hut sein.

Günsch7 29.10.2024 08:15

Nochmals Danke an alle Berichterstatter, das war eine tolle Woche zum mitlesen!

Glückwunsch zum Finish an alle!

Eine Frage, war es so, wie Ihr es Euch vorgestellt habt? Hat Euch der Mythos Hawaii gepackt? War es quasi die "Once in a lifetime" Erfahrung oder am Ende auch nur ein Rennen, wie jedes andere?

Gute Heimreise!

Harm 29.10.2024 08:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762231)
Ich hatte die Anzahl der Teilnehmer auf 2000 abgerundet und dann pauschal jedes Rad mit 10.000€ kalkuliert.
Ich dachte das kommt gut hin.

Peter, geh gar nicht auf den Unsinn ein!
Und im Vergleich zu den Kosten, die Quali plus Hawaii-Startgelder und -Reisen kosten, relativieren sich die Radpreise auch wieder.
Jeder der in Hawaii an der Startlinie ist ein Freak (im positiven Sinn) und lebt halt sein Hobby "to the fulliest".

Ach ja, cooles Rennen von Dir! Glückwunsch Dir und Arne!

Ausdauerjunkie 29.10.2024 08:47

Glückwunsch an alle Fori Finisher.
Bin auf die Rennberichte gespannt.

LidlRacer 29.10.2024 08:55

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1762245)
Peter, geh gar nicht auf den Unsinn ein!

Ich sehe da weder Unsinn noch einen Angriff o.ä. auf irgendwen, sondern einen ganz normalen Diskussionsbeitrag.

FloRida82 29.10.2024 12:12

Der Beitrag bezog sich doch auf die andere Wortmeldung (teures Zeug und Wandertag)?!

Blenden wir den finanziellen Aspekt mal aus, kenne ich niemanden der sagt: Für mich bitte den zweitbesten Fisch und den zweitbesten Wein.... (ihr wisst was ich meine).

In unserem Fall: Das schwerste und langsamste Fahrrad und die Reifen mit dem größten Rollwiderstand....

sybenwurz 29.10.2024 13:02

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1762272)
Blenden wir den finanziellen Aspekt mal aus, kenne ich niemanden der sagt: Für mich bitte den zweitbesten Fisch und den zweitbesten Wein.... (ihr wisst was ich meine).

Das ist doch Schmarrn. An anderer Stelle, ich denke jetzt spontan zum Bleistift an den Baumarkt, wo beim besten Willen nicht alle mitm teuersten Industriestaubsauger, der Profi-Bohrmaschine, der abgehobendsten Badewanne oder dem kostspieligsten Parkett rausgehn, wird scheinbar sehr wohl die Anschaffung regelmässig den persönlichen Ansprüchen, Umständen und Möglichkeiten angepasst.
Also, ich sehe erstens keinen Grund, hier irgendwelche Aussagen zu verallgemeinern oder zu generalisieren, zweitens sieht mans imho im Triathlon tatsächlich sehr häufig, dass die Performance vom Wert des Bikes entweder abgekoppelt oder gar konträr ist (gibt wohl nicht umsonst den Spruch, das teuerste Material finde man im Feld ganz vorne und ganz hinten), viertens muss das kein Neid sein sondern kann auch nur ner realistischen Sichtweise entspringen und viertens, wie oben bereits jemand bemerkte, würde ich den Fokus bei der Beurteilung keinesfalls auf Hawaii legen, denn mit nem 5:30-Marathon wird sich mit ziemlicher Sicherheit niemand für die Ironman-WM qualifizieren (jedenfalls nicht bei den Herren).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.