![]() |
Zitat:
Ob man KH Zufuhr während eines Trainings braucht oder nicht hängt von mehreren Faktoren ab und primär von der Zielsetzung. Da spielt es keine Rolle ob die Einheit 1,5h dauert oder 3h. Nüchtern Training ist nicht mehr das absolute muss, das ein Triathlet oder Ausdauersportler unbedingt machen muss oder können muss. Laufen ohne Wasser bringt auch keinen Benefit. Also etwas weniger pauschalierte Aussagen und etwas mehr auf den Fragensteller eingehen. |
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Alles gut. Sabine ist ein kritischer Typ...bin aber dankbar für seine Beiträge |
Zitat:
Ich melde mich dann in 10 Jahren nochmal wenn ich die letzten Varianten zur Ernährungsstrategie zum 5. Mal wiederholt habe. ;) |
Zitat:
Aber genau das ist auch der Punkt. Dich umgibt so ein bisschen der Halo Effekt, der ist schnell, der macht das schon lange, der muss wissen wie es geht. Das ist wie wenn ich im Fitnessstudie den Typen mit dem dicksten Bizeps und dem breitesten Lat Frage wie man richtig trainieren soll. Klar kann er Ahnung haben, aber er kann auch einfach Glück haben, dass er eine gute Genetik hat, gute Trainer oder was bei solchen Typen immer im Blick haben sollte den richtigen Stoff (und nein ich bezichtige dich mit keinem Wort des Dopings). Es geht mir nur darum, dass jemand mit deiner sportlichen Historie vielleicht nicht immer einen objektiven Blick hat bzw. sich auch schwer tut zu beurteilen was jemand braucht der nicht diese Historie oder körperlichen Voraussetzungen hat. Es ist halt ein Unterschied ob man ideal Gewicht (oder nahe dran) oder 10,15, 20 kg zu viel auf den Rippen hat. Ein HM mit 90kg und Zielzeit 1:55 ist ein anderer Sport als Zielzeit 1:20 (keine Ahnung was du Laufen kannst) mit 70 kg. Da braucht es dann eine andere Vorbereitung und auch eine andere Verpflegung bei den Einheiten. Als ich vor gut 10-12 Jahren ungefähr auf Bennis Niveau war mit ähnlichen Gewicht, habe ich auch deutlich mehr Verpflegt als jetzt. Eine Einheit mit 2h ohne zusätzliche KH war eine reine Tortur für mich, mit Hungerast und Erschöpfung für den restlichen Tag. In der Vorbereitung auf eine Langdistanz kann ich auch 100 km ohne zusätzliche KH Fahren, wenn ich das jetzt machen müsste, müsstest du mich nach spätestens 70 km am Seil hinterher ziehen. Eben alles eine Frage der Ziele und des Trainingstands. |
Zitat:
Daniels schreibt: Pausendauer gleich Belastungsdauer. Morgen muss ich im Verein 20x400m laufen. Wie würdet ihr die angehen? Es ist eine Vereins-Challenge. |
Vereinfacht könnte man sagen je kürzer die Pause desto spezifischer. Wenn du die 1000er mit nur noch einer Minute Pause läufst geht es schon fast Richtung TDL.
Ich würde die Pause so wählen, dass du sauber die Pace laufen kannst 1/4 - 1/2 der Belastungszeit sollten als Pausenzeit gut passen. 20x400? Wie lange sind die Pausen? Was kannst du alles selber entscheiden? |
Zitat:
Die 400er morgen laufe ich abwechselnd mit einem Vereinskollegen (2er Team). Er ist etwas flotter als ich. Wenn ich 2min brauche, braucht er vielleicht 1:50. |
Bringt mir das morgen trainingstechnisch was oder soll ich es lieber bleiben lassen und meine 1000er machen?
|
Zitat:
Die Pause ergibt sich durch die Intervallzeit des jeweils anderen? |
40x400m insgesamt
jeder 20x400m Pause ist, wenn der andere läuft. Gesamtzeit zählt. |
Zitat:
Aber lieber konservativ anlaufen, bevor du hinten raus richtig eingehst. |
Zitat:
ich dachte, das kommt auf den individuellen Athlethen an, auf seinen Trainingszustand, auf was er trainiert, wie er vorbelastet war... oder verstehe ich da jetzt was falsch? |
Zitat:
Bin letzte Woche Montag mit dem Rad gestürtzt :o |
Gewicht: 23. Juli > 96,5kg
Abnahme > +2,0kg (Gesamt seit 01.01.21 > -17,3kg) :( Absolviertes Training: Montag: 55min Schwimmen Verein >2,2km Dienstag: 60min Zwift TS Meetup 3 > 28,9km Mittwoch: 60min Rad RR GA1 > 31,5km Donnerstag: nix Freitag: nix Samstag: nix außer 15 Std Autofahrt zum Gardasee :Kotz: Sonntag: 90min langer Lauf GA1 bis hart bergauf > 10,4km Wochenumfang: 4:26Std Rad: 3:30Std 60,4km Laufen: 1:30Std 10,4km Kraft/Stabi: 0min Yoga: 0min Schwimmen: 0:55Std 2,2km Eine der schlechtesten Wochen seit langem. Keine Zeit, 10 Std täglich arbeiten und Vorbereitung für den Urlaub. Es ist dannach aber besser geworden...folgt sogleich :Blumen: |
Gewicht: 30. Juli > 95,9kg
Abnahme > -0,6kg (Gesamt seit 01.01.21 > -17,9kg) :) Absolviertes Training: Montag: 37min Schwimmen Technik > 1,0km 34min Laufen GA1 > 4,8km Dienstag: 30min Schwimmen Technik > 0,8km Mittwoch: 65min Laufen Intervalle 4x1000 >9,5km Donnerstag: 63min Laufen GA1 > 8,1km 30min Schwimmen Technik > 1,1km Freitag: 30min Schwimmen Technik > 1,1km Samstag: 100min langer Lauf GA1 bergig 12,2km Sonntag: frei Wochenumfang: 6:31Std Rad: 0:00Std 0km Laufen: 4:23Std 34,7km Kraft/Stabi: 0min Yoga: 0min Schwimmen: 2:07Std 4,0km Training am Urlaubsort gestaltet sich schwieriger als gedacht. Ich bin viel im kleinen 10m Pool geschwommen. Keine Strecken, dafür sehr viel an Wasserlage und Armzug gearbeitet. Das Laufen ist echt schwer hier. Es gibt nur bergauf oder bergab. Für meine Intervalle habe ich einen kleinen Bolzplatz gefunden. Hier musste ich für je einen 1000er fast sieben Runden laufen. Aber gut. Macht auch Spaß :) |
KW31 2021 Base3 Woche3
Gewicht: 06. August > 96,3kg
Zu-/Abnahme +0,4kg :( Gesamtabnahme -17,5kg seit 01.01.21 Absolviertes Training: Montag: 50min Schwimmen Technik > 1,1km Dienstag: 130min Bergwandern Familie > 3,0km Mittwoch: 70min Laufen Intervalle 5x1000 >10,3km Donnerstag: 86min Berg(steigen)wandern Familie > 2,2km Freitag: frei Samstag: frei und 13Std Rückfahrt Gardasee nach Hause Sonntag: 120min Laufen langer Lauf GA1 > 18,5km Wochenumfang: 7:36Std Rad: 0:00Std 0km Laufen: 3:10Std 28,8km Kraft/Stabi: 0min Yoga: 0min Schwimmen: 0:50Std 1,1km Da ist der Urlaub auch schon wieder rum. Schön war es und durch die vielen Läufe am Berg konnte ich den langen Lauf am Sonntag auf meiner flachen Strecke am Rhein super laufen. Bergläufe machen schneller...definit :Cheese: |
KW32 2021 Base3 Woche4 Ruhe(Test)woche
Gewicht: 06. August > 97,3kg
Zu-/Abnahme +1,0kg :( Gesamtabnahme -16,5kg seit 01.01.21 Absolviertes Training: Montag: 61min Rad RR Ballern > 24,6km 86min Rad locker > 16,8km Dienstag: frei Mittwoch: 51min Laufen GA1 > 8,0km Donnerstag: frei Freitag: 60min Laufen GA1+Technik > 8,4km Samstag: 83min Rad RR GA1+Technik > 40,2km Sonntag: 60min Laufen 20minTEST > 9,2km Wochenumfang: 7:54Std Rad: 5:03Std 107km Laufen: 2:51Std 25,7km Kraft/Stabi: 0:00Std Yoga: 0:00Std Schwimmen: 0:00Std 0,0km Au weija:o Montag nach zwei Wochen Rennrad Abstinenz mal volles Rohr durch die Gegend gefahren und auf dem Weg nach Hause auf dem Radweg über einen Frostschaden gefallen. Kurz nach der Stelle, an der ich mir im November bei einem Sturz die Rippe gerbrochen habe :Lachanfall: Rennrad ist OK. Ich war es nicht. Knochen, Gelenke und Muskeln sind zum Glück heile...aber meine Haut...AUA!!! Die gesamte linke Seite Wund verschrammt. Helm in drei Teile gebrochen. Mit 30kmh über den Radweg zu schruppen ist kein Spaß. Der 20min Lauftest am Sonntag lief super. Vor dem Lauf war ich etwas nervös, da es ja schon eine harte Nummer ist. Na gut...auf geht´s. Die erste hälfte habe ich mich etwas zurückgehalten und auf der zweiten Hälfte dann Feuer frei. Zum Glück hatte ich weit vor mir einen starken Läufer, der mich zum überholen motivierte. Ende nach 19:07 da Streck zu kurz. Testergebnis der zweiten Hälfte ist eine Pace von 4:29min (4:37min NGP) und eine Puls von 182. Eine deutliche Verbesserung für mich. Neue Schwelle: 173 Puls 4:51min Pace |
Schön das du den Sturz halbwegs gut überstanden hast.
Super das es beim Laufen aufwärts geht und das Ergebnis liest sich sehr gut. War die Strecke bergab weil die NGP langsamer ist als dein AVG? Wieso die Stagnation bei deinem Gewicht. Wenn ich das richtig sehe bis du aktuell +-1 kg am Pendeln so bei 97 seit einigen Wochen oder? |
Zitat:
Zitat:
Vielleicht 50m auf und ab. Meine V800 schwächelt im Moment sehr. Es wird Zeit, dass ich die Garmin 945 bekomme. Zitat:
96kg hatte ich eine sehr lange Zeit vor Jahren auch schon. Irgendwie ist es schwer unter diese Zahl zu kommen. War auch nicht sonderlich konsequent die letzte Zeit. Jetzt bin ich dran und ziehe wieder voll durch. Eben mal auf der Waage geschaut. 94,8kg...WOW :liebe053: Mein Ziel HM am 03. Okt motiviert mich wieder sehr. Wenn du Tipps für das weitere Training dazu hast...sehr gerne :Blumen: |
Ziemlich gute Werte . Auch beim Laufen .
Erinnert mich an das „Duell“ mit nem Kumpel aus Jena von mir. Der wackelt auch im Bereich von 96 Kilo hin und her bei sehr vernünftigen Leistungsvermögen ( also für meine Bratwurstverhältnisse nicht im Forumskanonenvergleich) Seit mehreren Jahren jetzt versuchen wir am Gewicht zu drehen bisher kam immer das Leben mit alten Gewohnheiten dazwischen . Deswegen lese ich hier auch gerne mit. Viel Erfolg weiterhin … |
Danke Thomas :Huhu:
|
Zitat:
Viele Grüße Andy P.S. Meine Gewichtsblockade war bei allen Vorbereitungen auf die LD immer bei ca. 72 Kg - da ging einfach nichts mehr runter. Und jetzt wäre ich froh die 7x wieder zu schaffen ... |
Zitat:
03.10.21 Eschborn bei Frankfurt a. M. Soll ein toller Wettkampf sein mit einer Strecke für PB Versuch. |
Ich hoffe Corona lässt den Wettkampf zu.
Momentan geht es ja wieder hoch mit den Zahlen :-(( |
Der HM ist im Grunde im "idealen" Abstand für eine gezielte Vorbereitung.
Zumindest ging es mir immer so das ich für 6-10 Wochen sehr gezielt trainieren kann. Ich würde quasi 0-8-15 Vorgehen. Dienstag Intervalle Freitag TDL Sonntag langer Lauf Das alles nach Pace gesteuert die Werte daraus hast du ganz aktuell aus dem Test. Bei den Dienstag Intervallen eher Sachen wie 4-6x1000 aber schneller als HM Pace mit Pausen max halbe Belastungszeit näher zum Wettkampf würde ich dann längere Intervalle Laufen 4x1500, 3x2000 Also vielleicht Woche 1 4x1000 Woche 2 6x1000 Woche 3 4-5x1500 (HM Pace) Woche 4 4x1000 (die Woche generell etwas lockerer) Woche 5 3x2000 (die 2000er mit HM Pace) Woche 6 3x1000 in HM Pace bis spätestens Dienstag TDLs Woche 1 7,5 km Woche 2 10 km Woche 3 12,5 km Woche 4 7,5 km aber Pace erhöhen Woche 5 10 km Woche 6 kein TDL da WK Langer Lauf Woche 1 15 km Woche 2 17,5 km Woche 3 20 km Woche 4 15 km (vielleicht dafür die letzten 2-3 km in WK Pace) Woche 5 17,5 km (ebenfalls 2-4 km in WK Pace) Woche 6 WK Das restliche Training drum herum egal ob Schwimmen, Laufen, Radfahren ganz locker gestalten |
Danke Necon
Hört sich gut an :Blumen: Gestern bin ich auf der Bahn beim Vereinstraining 6x1000 gelaufen Geplant war 1000er in 4:51min mit 3min Trabpause Lief super! Gelaufen bin ich dann die 1000er doch schneller als geplant. 4:45min etwa. Pause etwas weniger als 3min. Ich bin zur Bahn von Zuhause aus gelaufen und wieder zurück. Waren dann am Ende 14,4km. :Lachen2: |
Ich folge dem allgemein bekannten Trainingsaufbau und befinde mich gerade in Build1 Woche1.
Daher passt dein Schema nicht ganz. Kann ich aber im Grunde nachvollziehen und anpassen. Mein Aufbau wäre bis zum HM erstmal grob so: Build1 Woche1: 6x1000..3min Pause, TDL 30min, LL 120min, LockererLauf 60min Build1 Woche2: 6x1000..2,5min Pause, TDL 40min, LL 120min, LockererLauf 60min Build1 Woche3: 6x1000..2min Pause, TDL 50min, LL 120min, LockererLauf 60min Build1 Woche1: 4x1000..3min Pause, TDL 30min, LL 90min, LockererLauf 60min Peak Woche1: ??? Peak Woche2: ??? Race Woche1: ??? |
Meldest Du nun für IM 2022?
|
Zitat:
2022 mache ich 70.3 Nur welche??? Da bin ich mir noch nicht sicher. Luxemburg wäre 200km weg und sieht nett aus. |
Zitat:
|
Zitat:
TDL von 30 min in direkter Vorbereitung auf einen HM finde ich etwas wenig. Stur 120 min LL bringt dir auch keine Progression. |
Zitat:
zu den 30min TDL kommen noch 15min Ein- und 15min Auslaufen. Das hast du bei deinen Beispielen auch berücksichtigt? |
Na dann mache ich jetzt mal Training nach Necon´s Vorschlag.
Er hat 6 Wochen vorgeschlagen. Ich habe aber mit dieser Woche noch 7 Wochen. Ich würde dann Woche 5 seiner Vorschläge einfach zwei Wochen machen. Sinnvoll? |
Ein und Auslaufen kommt bei den Intervallen und TDLs natürlich dazu. Ob es nun 15 min sein müssen lasse ich dahin gestellt.
Ich laufe meistens 2-3 km ein = 10-15 min und eher nach Gefühl aus. Wenn ich total zerstört war habe ich das auslaufen auch auslaufen sein lassen und bin nach Hause gegangen. Und ja ein 12,5 km TDL ist dann mit ein und auslaufen eine 17-18 km Einheit mit ordentlich Zug. Mit deinen aktuellen Werten bist du denke ich aktuell irgendwo bei einer VDOT (laut Jack Daniels) von ca 40. Also Dauerlauf Tempo bei ca 6:00 TDL Tempo ~ 5:00-5:05 Damit würde die längste TDL Einheit so ungefähr 90 min Dauer. Für den HM wäre dann eine Zeit so rund um 1:50-55 angedacht bei dir oder? |
Zitat:
Für das Ziel ist eine Pace von 5:30 nötig. Einlaufen brauche ich. Habe ich gute Erfahrung mit gemacht (keine Wehwehchen seit langen), Auslaufen kann man natürlich auch abkürzen. Intervalle plane ich jetzt mit 4:45min/km TDL zwischen 10K und Wettkampftempo. also 4:51-5:30. |
Da passen ein paar Sachen für mich nicht zusammen.
Wenn du annimmst oder weißt, das dein 10k Racepace 4:51 ist, dann sollten deine 1000er eher bei 4:33 liegen und deine Threshold Pace wäre bei 4:57, was deine HM Pace eher Richtung 5:06 bringen würde also 1:47 Meine Annahme war eher bei 10k in 50:00 Threshold 5:06 1000er 4:42 Halbmarathon 5:16 und 1:50:59 das basiert eben auf den Tabellen von Jack Daniels |
Ja, mal sehen was beim HM rauskommt.
Mein Problem ist, dass ich langen keine 10er Wettkampf hatte und ich mich alleine nicht für 10km auf Zeit aufraffen kann. Den 20min Test (von Arne) kann ich im Training machen und meine Leistung daran vergleichen. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So...bin gerad vom ersten Tempodauerlauf zurück.
Hat gut geklappt mit den 7,5km zzgl. Ein- und Auslaufen. Pace für die 7,5km war 5:14. Kann man den TDL eigentlich auch zu schnell laufen oder ist das wurscht??? 169 Puls ist doch schon in der Nähe meiner durch den Test ermittelten anaeroben Schwelle von 173 Puls. |
Zitat:
Sehr schön! Gut ist wenn, wenn Du so schnell läufst, dass Du in einem gleichmäßigen Tempo durchkommst und hinten raus nicht einbrichst, aber trotzdem das Gefühl hast, dass keine Sekunde schneller gegangen wäre. Warum soll der Puls nicht über der Schwelle liegen, die ist doch mit dem Einstundentempo definiert? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.