![]() |
Auf manchen Straßen fahre ich schon gar nicht mehr unter der Woche im Berufsverkehr.
Da gondle ich lieber auf den kleinen Straßen durchs Eichsfeld und mach mir da dann höchstens Gedanken, dass mich keiner findet, wenn ich mal ohne Fremdverschulden stürzen sollte. ;) Heute gab es nur Schwimmen, 30min lockeres Traben (bin leider bei der Gartenarbeit hängen geblieben, was sich aber als Rettung herausgestellt hat) und dann bis zur Zerstörung ins P-Training... Ich hätte es gerne gehabt, dass mich am Ende einer zudeckt und liegen lässt oder mich auf Händen nach Hause trägt. Beides war nicht im Angebot. Statt dessen gab es Rad in Kombination mit Hausberg. :Weinen: Gut, dass ich vorgekocht habe, denn diverse Planks und ***-ups auf einer wackeligen Rolle haben meine Arme getötet und einbeinige Kniebeugen (da braucht es bei nicht mal einen Pudding-Untergrund - da kann ich schon auf festen Boden das Zittern anfangen) haben meine Beine getötet. Mittwoch gibt es wahrscheinlich den Todesstoß und dann will/brauch ich die 2-wöchige Pause wahrscheinlich zum Regenerieren. Ich versteh gar nicht, dass die anderen die detaillierten Informationen der Trainerin zu den einzelnen Übungen so locker durchstehen. Wenn ich mich auf jedes verdammte Detail konzentriert habe, welches die Trainerin bei den einzelnen Übungen erwähnt, bin ich nach der Stunde nicht nur körperlich, sondern auch mental völlig am Ende. Nun hoffe ich, dass ich morgen soweit regeneriert habe, dass ich (bevor das Wetter wieder schlecht werden soll) nochmal aufs Zicklein komme... Noch 4mal schlafen, dann geht es in den Kurzurlaub :liebe053: |
Equipment... und Faulheit...
Ich lebe ja schon ganz gerne etwas minimalistischer, aber mittlerweile ist doch so einiges hier eingezogen:
Mittlerweile habe ich tatsächlich 2 Paar Radschuhe (von Null auf 2!!!), weil ich auf dem einen die Cleats für die Spinning-Räder im Uni-Sport habe und auf den anderen fürs Alu-Zicklein. Ich hab mir auch ein paar neue Cleats mit etwas mehr Bewegungsfreiheit gegönnt. Diese fest eingespannten Füße fand ich sehr unkomfortabel für längere Radstrecken. Ich besitze einen "Schwimmrucksack", der zwar gebraucht gekauft wurde, aber dessen hauptsächlicher Job ist NUR fürs Schwimmen vor-gepackt im Abstellraum auf seinen Einsatz zu warten (was frühmorgens vor der ersten Tasse Kaffee einfach nur wunderbar ist). Übrigens ist diese Tasche eine der wenigen, die ich leidenschaftlich und sofort - nach dem Schwimmen - wieder in einen nachher -> vorher-Zustand überführe. Und ich habe mittlerweile 3!!! Paar Laufschuhe... die ich wegen der Hüfte auch auf anderen längeren Gängen nutze. Das neueste Paar ist für meine Quadratlatschen perfekt und für die Hüfte sehr gut gedämpft. Kostet mehr Kraft, ist aber als Hüft-Aufprallschutz sehr angenehm und kann ich auch im Alltag gut brauchen. Der Vorfußlauf entwickelt sich parallel dazu ebenfalls weiter. Apropos Schuhe: Die Barfußschuhe sind mittlerweile nicht nur meine Haupt-Schuhe geworden, sondern ich bemerke auch, dass sich dadurch mein Gangbild nachhaltig verändert hat. Anfangs zwangsweise und eher stakelig, weil ungewohnt, aber mittlerweile sehr selbstverständlich. ****************** Sportlich gesehen gab es heute eine zu lange Schwimmeinheit und eine zu kurze Radeinheit. Schwimmen wollte ich eigentlich nicht, nachdem meine Arme schon beim Ausmachen des Weckers weh taten, aber irgendwie treibts mich dann doch ins Wasser. Ein paar gaaaanz entspannte Bahnen habe ich mir vorgenommen. Raus, wenn nervig wird und gut is… Aber dann kam keiner der üblichen Nerver und das Bad wurde immer leerer. Also blieb ich. Einer meiner Standard-Mitschwimmer und ich waren irgendwann allein im Haifisch-Becken und zogen - trotz Platz - immer noch zu zweit auf einer Bahn unsere Kreise. :Lachen2: (Und nach einer guten Stunde schwimmen taten die Arme auch nicht mehr weh, sondern bewegten sich schon von alleine.) Das Anziehen war bisschen tricky, aber man muss Abstriche machen können. Die Radelei am Nachmittag war gekennzeichnet durch viel böigem Gegenwind und beginnendem Muskelkater vom Tag zuvor. Ich hab ein wenig Angst vor Morgen und dem Gefühl in Armen und Beinen, welches mich dann erwartet... |
Die letzte Pilates-Trainingsstunde für die nächsten 3 Wochen...
Selbst der Trainerin tun die Gräten weh, was mich ein wenig beruhigt, denn ich bin auch ein wenig froh über die Pause und … schäme mich auch ein wenig dafür, denn dieses Training ist mittlerweile essentiell für das was mir deutlich mehr Spaß macht. Die Schmerzmittel sind in der Schublade ganz weit nach unten gerutscht, aber es ist und bleibt ein Termin, der mich komplett zerlegt und (kurzfristig gedacht) davon abhält "Spaß-Training" zu machen... Ich mag manchmal nicht mit, aber ich kann definitiv nicht mehr ohne. Rein gefühlsmäßig sitze ich in der Falle, aber eigentlich ist es eine große Chance. Damit ich jetzt nicht in den "ich-verheize-in-den-nächsten-3-Wochen-meinen-maroden-Körpe-Modus" komme, habe ich mir einen 21-Tage-Plan mit täglichen Übungen erstellt: 10 Übungen, bei denen ich im Training regelmäßig abk***e und von denen ich 5 pro Tag machen "möchte" Da ich mich schon ein paar Jahrzehnte kenne, weiß ich, dass ich (1.) eine Auswahl brauche und (2.) eine Belohnung (hab ich schon lange auf dem Wunschzettel), wenn es darum geht mich selbst in den Hintern zu treten. Unabhängig davon geht es morgen hoffentlich noch einmal zum Frühschwimmen und übermorgen in den Kurzurlaub :liebe053: Laufen und radeln stehen auch zur Auswahl.. und der PLAN :Maso: Ich bin derart reif für die Insel... |
Kurze Rast eingelegt...
Heute Abend geht es endlich nach Lemwerder/ Vegesack :Liebe: Wor de Möwen schrieen... |
Gute Erholung und die passenden Belohnungen :bussi:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wir sind in Thorsminde, haben wahrscheinlich noch ein Zimmer mit Doppelbett im Haaus frei... O:-) Sind allerdings vier Pubertiere mit mir unterwegs und auch im Haus untergebracht. :Lachanfall: Rad mitnehmen, dann fragen wir den Radreiseführer Michael Skjoldborg aus Holstebro, ob er Dir die Fjordumrundung auf der Rennstrecke vorführt! Laufen am Strand wäre dann auch möglich. Schwimmen in der Nordsee, mit Neo vieleicht auch schon drin... :Cheese: :Ertrinken: :cool: |
Zitat:
Puber-Tiere sind übrigens eine liebenswerte Spezies... (sag ich, seit meine K's diesen Zustand verlassen haben :Cheese:) Beim Datum muss ich noch auf den 2.Teil des Laborumzuges warten :( Zum Thema Belohnung bin ich gut dabei und bin ausnahmsweise mal Ernährungs-mäßig auf völlig anderer Schiene wie sonst unterwegs, aber Kindheitserinnerungen und dazu Bier sind auch mal nicht schlecht :liebe053: |
Zitat:
|
:) Das gab es bei uns zuhause sooo oft...
Es ist kulinarisch interessant Kind einer Nord-Süd-Verbindung zu sein... Heute ging es nun endlich auf die Insel. Meine fehlenden Erfahrungen mit komplizierten Anreisen bescherte mir einen aufregenden Vormittag, bei immerhin perfektem Wetter. So perfekt, dass Lichtschutzfaktor 50 gerade reichten... Die Kugelbake hab ich auch schon ins Visier genommen. Außer vielen tollen Eindrücken, habe ich auch noch sehr viele tolle Menschen und kennengelernt. Immer wieder spannend wen es warum auf eine Insel zieht. |
Sportlich gesehen gibt es nicht viel zu erzählen. Außer einer Runde um die Hauptinsel im Sonnenaufgang, gab es heute nur Schlendrian auf der kleinen Nachbarinsel.
Faul im Strandkorb liegen und mit dem Fernglas die Robben beobachten war meine Hauptbeschäftigung. Es ist trotzdem keine einzige Minute langweilig. |
Zitat:
Lass mir noch ein paar Eindrücke übrig. Ich muss noch bis August warten ... :Blumen: |
Zitat:
Selbst auf den morgendlichen Laufrunden, die sich nun wirklich nicht gravierend voneinander unterscheiden, ist immer was neues zu entdecken. Wenn du möchtest, schicke ich dir aber noch die eine oder andere Info per PN oder Mail. |
Meerwasserfreibad...
Nachdem das eine geplante Event leider schon ausgebucht war, sind wir heute direkt nochmal auf die kleine Nachbarinsel getuckert.
Robben-TV ist immer noch nicht langweilig und obwohl man heute kaum, bzw. nur im Windschatten auf die Komplettausstattung an Winterklamotten verzichten konnte, war es ein traumhaftes Wetter. Die Böen zerren ordentlich an einem, aber die Insulaner würden das wohl noch nicht mal als Wind bezeichnen :Lachen2: Da ich eh schon Salzwassergetränkt war (musste immerhin bis zum Rand der kurzen Hose mal Testen, bis mir die Beine fast abgestorben sind), bin ich dann auch gleich noch ins Meerwasserfreibad. Die Frage nach dem Wasser, wurde mit "...na... die Algen sind raus..." beantwortet. Irgendwie steh ich auf den rustikalen Charme hier. :) Kurz gesagt: Kurze Bahnen, nicht viel los, strahlendblauer Himmel, Wassergefühl wie ein Korken... Schwimmen unter freiem Himmel ist etwas völlig anderes als in der Halle :liebe053: Ok, meine Geschmacksknospen brauchen mindestens 24h bis sie wieder funktionieren (oder ich besuche die Meerwasserentsalzungsanlage) und die Nasenschleimhäute sind nach 1,5h schwimmen... nennen wir es mal gut durchblutet, aber ich würde es natürlich sofort wieder tun. :Liebe: Ein grandioses Erlebnis! |
Die Insulaner sagen: Sturm ist, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
|
Zitat:
|
Zitat:
So ungefähr... Ich bräuchte gerade mal ein Klebeband für die Mütze.:Lachen2: Leider geht es gleich wieder aufs Schiff und der Gammelurlaub ist vorbei. Der Gatte hat es leider geschafft K2 und mich mit seinen Erkältungsviren zu kontaminiert und nach entsprechender Inkubationszeit jetzt ebenfalls niederzuringen. Verdammt! Verdammt! Verdammt! Das geplante Durchstarten muss jetzt doch noch etwas warten. :( Bis zur TDE sind es keine 3 Wochen mehr... |
Schnee und Eis...und immer noch nicht wieder ganz fit...
Nachdem mich die letzte Tage immer noch ein übler Husten plagt(e) und es nicht für die Genesung hilfreich war, sich tiefgefrorene Luft in die malträtierten Bronchien zu jagen, waren die die letzten Tage mit viel Ruhe verbunden.
Klar denke ich die ganze Zeit daran, dass ich in 2 Wochen an der TDE-Startlinie stehen möchte, aber bei den momentanen Straßenverhältnissen ist es mit dem Radeln auf dem Berg sowieso ziemlich schlecht. Gestern stand immerhin eine kleine Wanderung an, die schon wieder ganz gut ging und auch heute will ich eine Runde drehen um so langsam die Lunge wieder in den Keuch-Modus zu bringen. Es ist wie es ist. Haare raufen und Verzweiflung bringen mich auch nicht ans Ziel. Die kommenden Tage soll es nun endlich wieder wärmer werden und mich damit endlich auch wieder aufs Zicklein. |
Kuriere dich ersteinmal gut aus, bevor du wieder ins Training einsteigst.
Den TDE schaffst du, du hast doch gut trainiert bis jetzt. Tschau |
Gute Besserung :Blumen:
Manchmal gilt wirklich: in der Ruhe liegt die Kraft :bussi: |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Vielen Dank euch :bussi: :Blumen: :Liebe:
Hier ist immer noch "nicht-Fisch-und-nicht-Fleisch-Zustand". Nicht schlecht genug um im Bett zu liegen, aber auch nicht so, dass ich das schöne Wetter mit langen Touren füllen kann. Vor 2 Tagen bin ich mal zum Bärlauch holen in den Wald hinterm Haus getrabt und war froh, dass ich keuchend nach einer halben Stunde wieder zurück war. Bin auch mit dem Rad zur Arbeit um zu sehen, wie sich der Hausberg so anfühlt... x-( Wenn sich der Hausberg wieder nur normal-blöd anfühlt, dreh ich die erste größere Runde |
Ich habs nicht mehr ausgehalten...
Eigentlich wollte ich das Zicklein nur putzen und pflegen, aber als das Kettenöl auf dem alten Schnuckelchen so in der Sonne glänzte konnte ich mich nicht mehr zurückhalten. Plan: nicht viele Höhenmeter, langsam und mit Pause... Gefühlt hatte ich auf mindestens der Hälfte der Strecke Gegenwind, was womöglich die noch nicht wieder vorhandene Fitness war. Und ich habe mich in der Pause mit der nachfolgenden Rad-Generation bekannt gemacht: das Mädel hat seinen Renner ganz cool an mein Rad gelehnt, ihren Helm neben meinen auf den Tisch gelegt, an meinen Zöpfen gezogen (sie hatte selber welche, aber ich konnte mich zurückhalten)... … und sich dann von ihrer Mutter auf den Stuhl neben mich hochheben lassen. So läuft das mit ungefähr 2,5 Jahren :Lachen2: |
Zitat:
Und mit 2,5 Jahren ist die Welt doch noch so bunt und wunderbar - manchmal würde ich auch gern noch mal im Sandkasten neu anfangen. Pass auf dich auf, kurier dich gut aus und genieß das Wochenende! :Blumen: |
Zitat:
Sie hatte dazu noch die cooleren Radklamotten - sogar mit ihrem Namen drauf :Lachen2: Heute konnte ich endlich meine im Rad-Laden bestellten Packtaschen von Feinkost-Ortlieb abholen. So bekommt man sein Rad auch aufgewertet... Aber ich steh auf das Ortlieb-Zeug. Schon immer. Und die beiden Taschen sind der Knaller!!! Der Seatpack stört beim Radeln überhaupt nicht und die Lenkertasche passt ebenfalls perfekt (dürfte aber auch nicht viel breiter sein). Hab die Taschen mit bisschen Krimskrams gefüllt und bin los. Erstmal antesten wie es sich damit fährt. Im Grunde meines Herzens bin ich definitiv ein Schisser und teste alles an Material gerne vorher. :o Hab mich dann irgendwann am Leine-Heide-Radweg wiedergefunden und war spontan verliebt. Ich wäre gerne direkt durchgeradelt. So ein schöner Weg!!! Die Sonne, die Landschaft, das Blütenmeer, schnuckelige Dörfer - ein Traum!!! Hab dann beim kleinen Dorfbäcker nicht nur leckere Kalorien verputzt sondern auch direkt noch ein Brot gekauft (brauchte ich eh für zuhause :Lachen2: ) Seat-Pack einfach bisschen entrollt, verstaut und weiter. Ich werde die beiden Teile dran lassen. Nicht zur TDE, aber im Alltag. Ich komm so oft an irgendwelchen Hofläden vorbei und kann/konnte dann nie was mitnehmen. Der Gatte meinte nur: aber das ist doch schwer! Ist Training... und praktisch... und ich muss keinen Geschwindigkeitspreis gewinnen. Und das Brot fand er auch sehr lecker :) Ich freu mich schon auf das "Projekt Kugelbake". Jetzt NOCH mehr. Die nächsten Tage packe ich in die Taschen mal das rein, was ich dafür mitnehmen möchte und entscheide dann ob ich nicht vielleicht noch ein weiteres Ortlieb-Schätzchen shoppen gehe. Gibt's halt keinen Aufstrich mehr auf dem Brot :Cheese: |
Lifestyle!
|
Zitat:
**** Da ich mal wieder eine viel zu kurze Zeitspanne mit beiden K's am gleichen Ort und zur selben Zeit bekommen habe, war heute mein voller Fokus auf die 3 Jungs gerichtet. Da diese aber deutlich länger schlafen, bin ich schon frühzeitig eine Stunde durch den Wald getrabt, bevor es die gewünschten Pancakes mit Obstsalat zum Frühstück gab. Die anschließende Wanderung bei diesem Traumwetter war wie ein Geschenk an mich. Ich hab eine Runde - mit einem schönen kleinen See ausgesucht - die ich ganz besonders mag und warum auch immer: die Jungs wollten diesen Ort auch nicht so recht verlassen. Morgen will ich testweise auf die TDE Strecke. Mal sehen wie sich der Hohe Hagen so anfühlt... |
Gestern hab ich es zwar tatsächlich auf die TDE-Testrunde geschafft, aber mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden.
Nicht mal so sehr was die Leistung angeht, denn die ist nach den 2 Wochen Zwangspause "ok", aber gestern passte nix: der Sattel nicht, die Haltung nicht, die Schuhe nicht... nix... Das fühlte sich alles verkrampft und gruselig an. Auch hatte ich das Gefühl 2 völlig verschiedene Bein- oder Kurbellängen zu haben und überhaupt! Bah! Bei der Durchfahrt durch die Stadt gabs zum Trost eine Zwangspause mit einer Kugel Eis. Nach Pause und Eis kam ich dann wenigstens vernünftig wieder den Hausberg hoch, aber Zufriedenheit fühlt sich anders an. Dazu kommt, dass auch K1 wieder unter meinen Flügeln wieder hervor und zurück in den wilden Süden geflogen ist. :( Gleich geht's eine Trabrunde durch den noch kühlen Wald und dann geht es erneut aufs Zicklein. Diesmal eine längere, aber langsame Runde, bevor es morgen nochmal weh tun darf. Danach wird es dann bisschen "ruhiger": Ich hab Arbeit bis zum Umfallen und ab spätestens Donnerstag sollten die Beine auch für Sonntag ein bisschen geschont werden. |
Das Auf und Ab kenne ich, genieße die schönen Momente und glaube an die Hoffnung, wenn es mal nicht so gut läuft :bussi:
|
Mir ging es heute auch so ähnlich - die Tour gegen den Wind durch das Lonetal und über die Alb zurück hat mich so geschafft dass ich meine Version vom Brexit - Koppellauf gemacht habe.
Lange planen und dann doch nicht gehen 😜😲🤔 Gruß Andy |
Zitat:
Ich habe heute auch meine Erfahrungen gemacht, war wohl wirklich windig :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Hintern "lief" heute immer noch nicht, aber die Beine waren wenigstens da, wo sie hingehörten. Bericht folgt gleich nach dem Fressgelage :) |
Der Tag fing schon gut an:
bei diesem bombastischen Wetter zu einem Wald-Lauf starten ist auf jeden Fall wie ein Geschenk! Dieses helle Grün gibt's nur im Frühling und so lief ich viel weiter, als ich wollte und hab mal wieder einen 10er voll gemacht. Der Hüfte ging es schon besser. Mir fehlt der Sado-Maso-Unterricht alias Pilates... aber ab Mittwoch hat die Schluderei ein Ende! Danach durch den Garten toben und dann ab aufs Rad. Für das Projekt Kugelbake hab ich mal alles zusammen gesucht, was ich für die 4-Tages-Tour mitnehmen möchte und auf die beiden Packtaschen verteilt. Inklusive Tagesproviant und sämtliches Kleinzeug (Ladekabel, Powerbank etc.), was man gerne unterschätzt an Volumen und Gewicht. Nur den Medikamenten habe ich die sommerlichen Tortouren erspart. Erste-Hilfe-Paket ist eh immer dabei und wird jetzt noch mit etwas Notfallmäßigem gegen Insektenstiche aufgerüstet. Irgendein wildes Getier fühlte sich von mir belästigt und hat dagegen gehalten. Die Beine waren heute super - dachte ich - bis ich die Rückfahrt mit Gegenwind antrat...:Lachanfall: Aber nach dem Waldlauf und dem gestrigen Murks-Tag immerhin deutlich besser als Gestern. Selbst den Hausberg bin ich trotz Gepäck ganz gut hochgekeucht. Verfahren habe ich mich auch mal wieder... Der Schilderwald ist eine Katastrophe und ich suche jetzt noch nach einer Oberrohr-Tasche, wo ich mein Smartphone unterbringen kann. Auch wenn ich - s. Bild - mal wieder eine schöne Stelle durch das Verfahren gefunden habe, möchte ich das etwas eingrenzen. |
Verweht, verk***t und verflucht
Nach erweiterten Pflichten zuhause hab ich heute die letzte Runde auf der TDE-Strecke abgeradelt.
Grauenhaft... Es hat gar nicht mal so schlecht begonnen und ich dachte schon, dass ich langsam wieder bei meiner vor dem Urlaub/der Krank-Woche-Form angelangt bin. Der Hohe Hagen ist jedes Mal ein Gemetzel und der böige Seitenwind auf der steilen Abfahrt ist mir lieber heute als beim Rennen, aber es gibt so eine Stelle auf der Strecke, an der ich nicht zurecht komme. Völlig unspektakuläre Stelle: Das Schlimmste an Steigungen ist vorbei und zwei Drittel der Strecke sind auch gelaufen. Es geht bis auf ein paar Hügelchen (die einen nur noch aus dem Tritt bringen, aber nicht mehr töten) recht eben weiter. Die windigste Stelle ist es auch nicht mal. Genau da - irgendwo im nirgendwo - brech ich total ab. Da hab ich schon letztes Jahr meine Gruppe verloren und dieses Jahr könnte ich jedes Mal an dieser Stelle die (Tor)tour beenden. Aussteigen. Keinen Bock mehr. Hintern Aua, Beine Aua, Nacken Aua. Rennen einfach nicht beenden. Ich hab es schon mit Ruhe und Gelassenheit, dehnen, Beine ausschütteln, Popo wackeln etc. versucht und auch mit diversen mentalen Tricks. Zucker und Koffein rechtzeitig vorher, falls es daran liegt, hilft auch nichts. Keine Chance. Diese Stelle war auch heute mein Waterloo. Der anschließende Teil mit meist viel Gegenwind ist nie besonders spaßig, aber damit komme ich eher klar, wie mit dieser Popel-Passage. Heute gabs dann wenigstens zum Trost zwei Kugeln Eis, statt nur einer... |
So einen Teilabschnitt habe ich auch - das letzte Stück auf dem Radweg vom Elchinger Kraftwerk bis nach Ulm ist immer zäh für mich - egal wie der Wind an dem Tag ist komme ich auf diesem Stück einfach nicht voran :dresche
Ansonsten - steht die Planung für Ende Mai noch ? Viele Grüße Andy |
Zitat:
Na klar! Ich werd am Freitag morgen das Zicklein ins Auto packen und los und bin hauptsächlich Sonntag von der Familie belegt. Sobald die Wettervorhersage steht können wir was ausmachen, was besser passt. Ich freu mich schon auf eine schöne Strecke :liebe053: Umgekehrt steht auch immer noch das "Raststätten-Ersatz-Treffen" eine Woche später :Blumen: ********************************* K2 hat übrigens eine Theorie zu meinem Problemstück: er meint, dass das Teilstück "zu anspruchslos" ist und ich deshalb abschweife und mich meinen Unzulänglichkeiten hingebe... |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Zitat:
Du wirst die TDE rocken, ganz bestimmt. Ich glaub an dich:Blumen: Tschau |
Wenn K2 recht hat, muss ich mir für diesen Teil der Strecke irgendwas ausdenken, was mich da durch bringt.
Vielleicht auch nur das Wissen, das es so ist - mal sehen. Ob ich vor Sonntag nochmal teste weiß ich nicht. Gestern war Pausentag - TOTAL! Na gut - bis auf einen 10min Sprint nach Hause, weil ich nicht mehr sicher war, ob ich den Herd ausgemacht habe :Maso: Mir reicht notfalls auch ein stressiger Arbeitstag um mich mal platt zu bekommen. Und heute steht "nur" Laufen und Pilates auf dem Programm. @Andi: 2h lockeres radeln (was du locker nennst ist wahrscheinlich mein Tod) ist doch perfekt :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.