triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Carpimpf und Superlos85 sind die coolsten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42834)

Carlos85 06.01.2018 07:34

Ne da pass ich definitiv auf! Sowohl beim laufen bin ich aufgrund meiner alten Verletzung vorsichtig und HIIT soll einfach nur zum Ausgleich sein damit ich nicht wie ein nasser Sack aussehe :Cheese: (die gute körperliche Form geht nämlich grad flöten wenn ich gar kein HIIT mache).

Diese Woche habe ich zwar schon 4x HIIT gemacht, aber das ist wohl eher der gute Vorsatz im neuen Jahr :Lachanfall:

Gestern gab es nach der Arbeit mit dem kleinen Rucksack noch einen lockeren Halbmarathon in 1:44, das lief wirklich sehr entspannt. 5min/km stellt sich mittlerweile definitiv als Reisetempo dar.

Ich laufe bzw trainiere ja nicht nach Puls, bin aber dich immer mal daran interessiert, wie die pulsierte in etwa bei bestimmten tempi sind.

Meine Ruhefrequenz liegt etwa bei 40-42 (im Schlaf geht es sogar bis 34 runter).
Meine HF Max liegt bei guten 205 (vor 10 Jahren 208, das hat sich also bisher kaum
Verändert!)

Wenn man nun sagt GA1 ist bis 75% der HFmax würde ich feststellen: ich laufe seit August KEINEN einzigen Lauf in GA1.

Gestern zb lief ich bei 166avg (ich messe mit der Applewatch, ich werde wohl mal in nächster Zeit einen Brustgurt und ne Polar mitnehmen um die Werte zu vergleichen)..

Der 4km TDL war bei 184avg. Die Spanne zwischen 5:00 (sagen wir mal 4:50, der rucksack macht ein paar Sekunden aus) und 4:00 ist also echt Mega gering! 184 wären 90% der HFmax und das würde mit dem HM Tempo gut passen.

Bis etwa 170 habe ich das Gefühl, dass es wirklich locker ist. Sicher ist etwas „Zug auf der Kette“, aber es ist locker. Ist das trotzdem schon GA2?

Ich hab halt echt null bock auf alles was langsamer ist als sagen wir mal 5:15min/km, da bleib ich dann lieber auf der Couch, da regeneriere ich besser als wenn ich jogge...

Hat jemand ähnliche Pulsbereiche und kann da mal was als Vergleich schreiben? Wenn Sabine-g mit 166avg laufen würde, käme wohl kurz danach ein Infarkt :Lachanfall:

sabine-g 06.01.2018 09:13

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1353158)
Hat jemand ähnliche Pulsbereiche und kann da mal was als Vergleich schreiben? Wenn Sabine-g mit 166avg laufen würde, käme wohl kurz danach ein Infarkt :

ich konnte HM mit AVG 180 laufen.
Jetzt reichen mir 150 Max. Damit lauf ich ca. 4er Schnitt, das halte ich ein paar Stunden ohne große Drift durch.
Insofern laufe ich nicht in ähnlichen Bereichen.
Lockerer Lauf liegt so bei 4:30-4:45 bei Puls 125

Ich gebe dir recht, langsamer als 5:15 will ich auch nicht laufen. Das hat meiner Meinung nach auch mit Laufen nicht mehr viel zu tun.
Zumindest alles was >6min ist.

Antracis 06.01.2018 11:03

Ich bin über 10 Pulsschläge niedriger unterwegs, HFmax so um 190, HM laufe ich leicht unter 170, 10er leicht drüber.

Ich würde meinen "Halbgas"-Bereich, also nicht mehr wirklich GA1 aber auch noch nicht GA2 so zwischen 150 und 160 einordnen (also der geilste Laufbereich, tut noch nicht weh, fühlt sich aber flott an :Cheese: ) , in den 160ern wird es dann zunehmend GA2, GA2-Läufe bzw. Intervalle sollten schon >165 liegen bei mir.

Ich hab die letzten 2 Jahre mit Absicht viele schnellere Dauerläufe gemacht. Das hat nur bedingt funktioniert. Ich hab zwar teilweise eine sehr gute Form erreicht, allerdings lief die Formentwicklung meist (zu) schnell und ich hatte den Eindruck, dass die richtig spezifischen Einheiten dann nicht mehr so richtig angeschlagen haben, insofern bin ich dieses Jahr, auch weil die Vorbereitung sehr lang ist, mit dem Tempo wieder zurückgegangen, wobei ich mich an Körpergefühl und auch am Puls orientiert hab, aber das "Halbgas" konsequent ausgespart.

Das war Anfangs sehr zäh, weil viele Läufe langsamer als 5:30 und sogar teilweise in 5:45 weggingen und sich auch über den ersten Monat kaum was tat. Und im Dunkeln mit Stirnlampe im Regen wird es nicht schöner, wenn man nur rumdieselt. Mittlerweile hat sich das ganze schon so um ca. 20s verschoben, so dass normale lockere Dauerläufe in der Regel schneller sind als 5:10 und ich bin ganz optimistisch, dass das noch was wird.

Ich hab allerdings auch konsequent immer Steigerungsläufe gemacht und die kurzen Intervalle auf dem Laufband für meine Verhältnisse sehr schnell, also so 30-90s zwischen 3:30 und 3:10/km. Und im langen Lauf war zum Beispiel immer der Havelhöhenweg drin und alle Rampen/Treppen Vollgas hoch, das relatviert das Tempo dann wieder teilweise.

Die Hoffnung ist, dass ich dann wirklich noch mal einen Sprung machen kann, wenn die 1000er und GA2-Sachen kommen.

Ich glaube aber auch fest daran, dass das individuell verschieden ist. Kenne einige Leute, die mit schnellen Dauerläufen und oben drauf noch heftige Intensitäten gut zurecht kommen. Wieviel Zeit man für Umfänge hat, spielt sicher auch eine Rolle.

Carlos85 07.01.2018 20:07

Das mit dem Puls deckt sich ja in etwa, nur dass meiner eben etwas höher ist in jedem Bereich. Ich werde mich damit abfinden, dass ich im Training tendenziell zu flott unterwegs bin, dafür macht mir das aber auch einfach mehr Spaß, der Hauptgrund, warum ich das alles mache!

So, diese Woche war Trainings- und essentechnisch recht ordentlich!

Zusammenfassung:

Laufen: 59 km, darunter 4km TDL @3:54 sowie 21km @5min/km

HIIT: 6 Workouts mit einer durchschnittlichen Dauer von etwa 40 Minuten. Der Fokus lag insgesamt bei Squats und Liegestützen, was nun am Ende der Woche schon deutlich besser geht als zum Beginn. Im weiteren Verlauf sollte es aber eine Ausnahme sein, dass es so viele Workouts waren.


Morgen beginnt dann also der Halbmarathon Trainingsplan, welchen ich erstmal bis zum Berlin HM so belasse, die Zeit zwischen dem HM und dem Battle HM (5 Wochen später) werde ich je nach Trainingsverlauf steuern.

Ich habe den Plan ja schon vor einigen Monaten geschrieben, weshalb die ersten Wochen etwas lasch erscheinen, aber ich werde bzw. will mich vor allem auf die Keysessions konzentrieren und mal was neues probieren: Qualität vor Quantität :Cheese:

Die erste Woche sieht wie folgt aus:

Keysession 1: 8x400m @1:20min mit 400m Trabpause
Keysession 2: 5km TDL @3:56min/km
Keyesssion 3: 20-25km LDL @4:45-5:00min/km

Gesamtkilometer: ca. 60

Die Intervalle werde ich Dienstag machen, den TDL Donnerstag oder Freitag und da ich am Wochenende definitiv Zeit haben werde, ist der lange Lauf für Sonntag Vormittag geplant.

An den restlichen Tagen werde ich lediglich die 2x2,5km Arbeitsweg machen und Abends gibts HIIT.

Superpimpf 07.01.2018 21:56

Hier geht es ja richtig um Training :Cheese:

KW 1: 85.8 km
  • Mo: LDL 21.1km @5:24 mit Chariot: Als Auftaktlauf, hatte die meiste Zeit das Gefühl umzukippen weils so langsam war, aber als Einstieg nach krank eventuell genau richtig.
  • Di: 10km Vereinstraining: u.a. 8x200 @37 s
  • Mi: DL 10.7 km @5:45: Socialising mit Fußlahmendem Kollegen
  • Do: nix, Zeit knapp und der Bauch hat irgendwie gemeckert
  • Fr: DL 8.2 km @4:55: Kollege hat mit 4:30 angefangen, zwischenzeitlich 5:40 (bergauf) und am Ende unter 4 (bergab) - ich bin halt mitgelaufen und hab ihn unterhalten.
  • Sa:
    -DL 8.2 km @5:08 mit Chariot: Bäckerrunde etwas ausgedehnt
    -"LDL" 19.4 km @5:09 mit Chariot: etwas kürzer, war ja früh schon unterwegs
  • So: SDL 8.3 km @4:29 mit Chariot: Warum? Weil mans kann und Sohnemann Nachmittags nochmal eine halbe Stunde Schlaf brauchte. Mit Chariot bei Wind schieben und um die Ecken zirkeln ist das schon flott.

Alles in Allem sehr zufrieden mit der Woche. Gewicht heute war 77.3 kg - das entwickelt sich also auch in die richtige Richtung. Der eigentlich im Dezember losgegangene HM-Plan der letzten 17 Wochen (10 Wochen Vorbereitung, 1 locker, 6 Greif-Treppe) geht aus unerfindlichen Gründen :Lachen2: morgen neu los - identisch mit Carlos seinem...

Den werd ich die Tage nochmal posten - den hatte ich nach Rücksprache mit einem befreundeten Trainer bisschen angepasst.

Super-Neujahrsmotivation ist was tolles...-pimpf

Carlos85 09.01.2018 15:39

So, das erste richtige Intervalltraining ist vorbei.

8x400m in 1:20min mit 400m Trab stand auf dem Plan. Vorab: das war das letzte mal, dass ich Intervalle unter 800m GPS basiert laufe/stoppe, das ist auf der Bahn totaler Rotz.

Die App stoppte immer etwas Zeitverzögert nach dem Drücken des Lap-Buttons, wahrscheinlich immer zum nächsten GPS Signal, was bei einer 400m schon mal 2-3 Sekunden ausmachen kann. Da das Spiel aber sowohl zu Beginn als auch zum Ende der Runde ging, sollte es insgesamt halbwegs passen.

Die gestoppten Zeiten:

1. 1:18
2. 1:16
3. 1:17
4. 1:13 (hier fehlen definitiv 3-4 Sekunden, ich merke immer durch Vibration, wann die Runde startet)
5. 1:18
6. 1:17
7. 1:18
8. 1:12 (auch hier tendenziell +2-3 Sekunden, sollte aber die schnellste Runde gewesen sein.

Strava bestätigt mit einer Ausnahme die 1:17-1:18er Runden (Runde 3 war angeblich ne 1:05 was nicht ganz stimmen kann :Cheese: )

https://www.strava.com/activities/1348432358

Also mit 1:17-1:18 bin ich vollkommen zufrieden, das ist schon fast so schnell wie früher, allerdings war die Pause da 200m, aber das kann ja dann in 8 Wochen, wenn die 400m zum dritten mal im Plan dran sind, kommen!

Superpimpf 09.01.2018 22:22

Hejsan min vänner

Heute stand eigentlich Vereinstraining auf dem Plan, aber der Terrorkrümel daheim hat meine Aufmerksamkeit verlangt. Also ging es erst abends in den Regen raus für ~8x30/30 (Im Park 2 Laternenabstand sprinten, 1 Laternenabstand traben) und dann noch 1 km @3:43. Irgendwie ist abends keine Zeit für mich. Bauch hat sich am Ende schon wieder gemeldet... :(

KW1: 85.8 km
KW2: xx.x km
  • Mo: DL 13.4 km @5:04: Kein Socialising weil die Kollegen arbeiten mussten :confused: :Cheese: Lief 10km nicht so besonders, am Ende gings.
  • Di: 6.5 km HIIT: 8x30/30 + 1x1000 @3:43

Super-Jemand sollte Carlos mal eine ordentliche Sportuhr mit Lap-Taste schenken, damit er auf der Bahn kein GPS benutzt :Maso:-pimpf

Carlos85 10.01.2018 16:50

Ich hab meinen Teil erfüllt und mich soeben - SCC Mitgliedschaft sei dank - für den Berlin HM angemeldet. Zusätzlich auch noch für die City Night (Juli), den sportscheck HM (August) uuuuuund... den Berlin Marathon! Jener wird aber nur gelaufen, wenn ein sub3 Versuch absolut Sinn macht! Das wird dann aber nach dem Battle erst ein Thema werden :)

T.U.F.K.A.S. 10.01.2018 17:41

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1354161)
Ich hab meinen Teil erfüllt und mich soeben - SCC Mitgliedschaft sei dank - für den Berlin HM angemeldet. Zusätzlich auch noch für die City Night (Juli), den sportscheck HM (August) uuuuuund... den Berlin Marathon! Jener wird aber nur gelaufen, wenn ein sub3 Versuch absolut Sinn macht! Das wird dann aber nach dem Battle erst ein Thema werden :)

Genauso habe ich das auch gerade gemacht :Huhu: Ich will den Marathon im Herbst aber auf jeden Fall laufen :dresche

sabine-g 10.01.2018 21:15

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1354161)
I uuuuuund... den Berlin Marathon! ... sub3

so Pimpf.
Jetzt mach was draus. Das wäre ne echte Challenge.

Antracis 11.01.2018 15:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1354229)
so Pimpf.
Jetzt mach was draus. Das wäre ne echte Challenge.

Wobei sich dann in Berlin als direkte Battle ja das gleiche Problem mit der abgelaufenen Anmeldung stellen würde, wie beim Berliner HM.

Andererseits bietet sich Frankfurt als flache Strecke zum Nachlegen 4 Wochen später geradezu an. Erhöhte Spannung. :cool:

Carlos85 12.01.2018 15:46

Nun steht ja erstmal der Halbmarathon an ;-)

Heute auf dem Plan: 5km TDL @3:56min/km (19:40min)

Ich habe das Mittagessen extra auf 11.30 Uhr gelegt, damit ich keinen vollen Bauch habe und dem Seitenstechen vorzubeugen, was ich gern mal bekomme.

5km einlaufen zur Bahn, dann noch eine 400m Runde mit 3 kurzen Sprints und los ging es.

Km1: 3:45 - etwas flott, aber fühlte sich gut an, das Tempo sollte sich regeln
km2: 3:51 - läuft überraschend flüssig bei 2 Grad und kurzer Hose :Cheese:
km3: 3:54 - bin jetzt im Zieltempo und weiß schon, dass das bis zum Ende problemlos so bleiben wird
km4: 3:55
km5: 3:54 - ich habe auf einen Endspurt verzichtet und da es gut lief, gab es noch einen Bonuskilometer
km6: 3:53 - "locker" zu Ende gelaufen


6km @23:12 / 3:52min/km

Das war mal ein TDL nach Maß! Puls Schnitt 186, keine Seitenstiche, nur der linke Oberschenkel fing langsam an etwas hart zu werden. Jederzeit das Gefühl, noch eine Schippe drauflegen zu können, obwohl das Tempo schon etwas zu flott war (wobei das insgesamt durch die ersten 2km kam) Hätte ich es drauf angelegt, wäre das heute mit Sicherheit ein 10er unter 39min gewesen, aber das kommt noch früh genug :)

captain hook 12.01.2018 15:56

Zumal der Puls zwar beim schnellen Beginn erstmal schön hochging und nachdem das Tempo gefunden war sogar wieder leicht gefallen ist. Das sieht schon alles ganz anständig aus.

Carlos85 14.01.2018 11:36

So, das war mal eine sehr ordentliche erste Trainingswoche.

Monat: 2x Arbeitsweg - Check
Dienstag: 1x Arbeisweg plus 8x400m Intervalle @1:18 - Check
Mittwoch: 2x Arbeitsweg, 60min HIIT - Check
Donnerstag: 2x Arbeitsweg - Check
Freitag: 1x Arbeitsweg plus 6km TDL @3:52 plus 60min HIIT- Check
Samstag: 55min HIIT - Check
Sonntag: 23km @4:50min/km - Check

Gesamt 71km plus knapp 3 Stunden HIIT

Nächste Woche sieht vom Plan her ähnlich aus, nur dass es 6x800m Intervalle gehen wird!

Superpimpf 14.01.2018 22:20

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1354229)
so Pimpf.
Jetzt mach was draus. Das wäre ne echte Challenge.

Lass uns erstmal beim HM an die Startlinie kommen, dann sehen wir weiter ;)
Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1354924)
So, das war mal eine sehr ordentliche erste Trainingswoche.

Bei mir sehr ambivalent. Tempoeinheiten gingen gar nicht und einen LDL hab ich abgebrochen. Dafür lief der 2. Anlauf ganz gut...

Als Tempoallergie wird eine krankhafte Abwehrreaktion des Sportlers auf bestimmte normalerweise harmlose Tempoeinheiten bezeichnet. :Cheese:

KW1: 85.8 km, 77.3 kg
KW2: 81.9 km, 77.3 kg
  • Mo: DL 13.4 km @5:04: Kein Socialising weil die Kollegen arbeiten mussten :confused: :Cheese: Lief 10km nicht so besonders, am Ende gings.
  • Di: 6.5 km HIIT: 8x30/30 + 1x1000 @3:43 - mehr war zeittechnisch nicht drin.
  • Mi: 8.2 km DL @5:54: Socialising
  • Do:
    -TDL - 4km sub 4 war geplant. km1: 4:00, km2: 4:10 --> abgebrochen
    -nach bissl Erholung noch 1000 in 3:53 und später 500 in 1:51 (@3:42). Das brauchte ich für den Kopf, wobei auch das für die Strecke nicht wirklich berauschend war...
  • Fr: DL 10.7 km @5:20: Socialising
  • Sa: "LDL" 11 km @5:23 mit Chariot: Lief gar nicht, ich hab mich nur müde und schlapp gefühlt, deswegen abgebrochen und heim.
  • So: LDL 22.4 km @4:59 mit Chariot: Das lief doch schon deutlich besser. Am Ende habe ich den Schnitt gewollt, sonst wären es 5:03 oder so gewesen. Aber für mit Babyjogger trotzdem völlig in Ordnung.

Der lange Lauf und die Gesamtkilometer waren also sehr okay, Tempo ging einfach nicht - da sollte sich was ändern...

Super-Tempolusche-pimpf

Carlos85 15.01.2018 08:21

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1355058)
Der lange Lauf und die Gesamtkilometer waren also sehr okay, Tempo ging einfach nicht - da sollte sich was ändern...
Super-Tempolusche-pimpf

Vielleicht solltest du auf Ultraläufer umschulen :Cheese:

Heute bin ich etwas platt, was ich vor allem auf das kcal Defizit plus natürlich das Training der letzten Woche schiebe.

Wenn die Zahlen der ganzen Apps so passen, habe ich seit 1.1. ein Defizit von 10.000kcal, was einem kg Fett entspräche. Das Gewicht pendelt allerdings konstant bei 74-75kg. Entweder stimmen die 10.000kcal nicht, oder es kamen durch die HIIT Trainings der letzten 2 Wochen ein paar Gramm Muskeln hinzu. So rein vom Gefühl her sieht es aber schmaler aus, als nach dem Dezemberurlaub.

Ob nun 10.000 oder 7.000kcal Defizit - erstaunlicherweise lässt es sich ja dennoch sehr gut trainieren! Bin gespannt, ob sich dies merklich ändert, wenn ich im März auf +-0 gehe!

Bisher gab es auch erst einen einzigen Cheatday, der war am Samstag. Vormittags war Kindergeburtstag mit Buffett angesagt. Das waren dann gleich mal 2300kcal, was ich sonst an einem Tag esse :Lachen2: . Den Tag über brauchte ich dann fast nix mehr, aber während des HIIT Trainings am späten Abend kam nochmal Hunger und da ja ein langer Lauf anstanden, wurde kurzerhand Pizza (äh, Pizzen :Cheese: ) bestellt, was dann am Ende zu gut 4200kcal an dem Tag führte.

Gestern dann der direkte Ausgleich: 4200kcal verbrannt, 2600kcal zugeführt.

captain hook 15.01.2018 08:37

Oder halt Wassereinlagerung. Ich hab da locker 1,5kg Differenz von einem Tag auf den anderen.

Carlos85 15.01.2018 09:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1355106)
Oder halt Wassereinlagerung. Ich hab da locker 1,5kg Differenz von einem Tag auf den anderen.

Ja das eh, aber irgendwann wäre mal ne Schwankung unter 74kg nett ;-). Muskelkater soll ja auch Wasser einlagern. Hab ich noch ordentlich vom HIIT Samstag Abend (u.a. 200 Squats und 200 Lunges mit Kettlebell...).

captain hook 15.01.2018 09:31

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1355117)
Ja das eh, aber irgendwann wäre mal ne Schwankung unter 74kg nett ;-). Muskelkater soll ja auch Wasser einlagern. Hab ich noch ordentlich vom HIIT Samstag Abend (u.a. 200 Squats und 200 Lunges mit Kettlebell...).

Ich sag nur "Fettcaliper statt Waage".

Carlos85 16.01.2018 07:02

Ach, Waage reicht mir, da hab ich ja auch meine Werte, ob du nun genau passen ist mir egal, solange Sie für mich vergleichbar sind (so wie man halt auch keine verschiedenen Wattmessgeräte direkt miteinander vergleichen kann).

So, heute stehen 6x800m Intervalle an. Freudig schlüpfe ich also in meine (voraussichtlichen) WK Schuhe (Asics Roadhawk FF). Blick aufs Handy "leichter Schauer".

"Naja, wird schon passen, sollte doch eigentlich trocken sein heute Nachmittag". Ich geh vor die Tür: Alles weiß (s. Strava).

https://www.strava.com/activities/1359496895

"naja, frischer Neuschnee ist ja eigentlich cool, der ist sicher bis zum Nachmittag weg".

Nach den ersten 5 Schritten war mir klar, dass es nur eine 0,1mm Schicht Schnee war, darunter verbarg sich ein durchgängiger 2-3cm dicker Schneematschteppich. Jeder Schritt also in eine Eiskalte Pfütze. Nach 200m waren die Füße nass, nach 1km spürte ich die Zehen nicht mehr.

"Genau dafür hab ich doch erst kürzlich meine Wasserdichten Schuhe gekauft" dachte ich mir noch so...

Nunja, 3km können auf jeden Fall ziemlich lange werden. Nächstes mal pack ich mir meine leichten Schuhe bei anstehendem Tempotraining in den Rucksack... Jetzt heisst es erstmal aufwärmen.

Passenderweise läuft zu Hause die Heizung mal wieder nicht richtig. Im Wohnzimmer hab ich heute frische 16,8 Grad gemessen... Hoffentlich spurt die HV mal etwas...

Antracis 16.01.2018 08:24

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1355273)

So, heute stehen 6x800m Intervalle an. ...

Wie schnell planst Du die und mit welchen Pausen ?
Bei mir stehen die erst in einigen Wochen an ( 6 x 3 min sind ja ungefähr 800er....)



Zitat:

Nach den ersten 5 Schritten war mir klar, dass es nur eine 0,1mm Schicht Schnee war, darunter verbarg sich ein durchgängiger 2-3cm dicker Schneematschteppich. Jeder Schritt also in eine Eiskalte Pfütze. Nach 200m waren die Füße nass, nach 1km spürte ich die Zehen nicht mehr.
Jupp, heute morgen um 5:00 Uhr war Skating am Teltowkanal angesagt...und da, wo man Grip hatte, lag es am Schlamm in der Schneematschpfütze. :Cheese:

Zum Glück war heute nur regeneratives Schlurfen angesagt.

Drücke Dir die Daumen für gute Verhältnisse am Nachmittag!

Carlos85 16.01.2018 09:08

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1355283)
Wie schnell planst Du die und mit welchen Pausen ?
Bei mir stehen die erst in einigen Wochen an ( 6 x 3 min sind ja ungefähr 800er....)

Bei 800ern wurde mir immer gesagt, etwa so schnell in Minuten, wie man einen Marathon (theoretisch) laufen würde. Also 2:50-2:55min :cool:

Die Sonne kommt raus, denke bis zum Nachmittag ist der Matsch weg.

Carlos85 16.01.2018 15:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das war heute... interessant...

Bei 6 Grad plus lief ich freudiger Erwartung zum Stadion und stellte fest: die Bahn ist geschlossen. Rutschgefahr...

Es blieb also nur die „Bahn“ nebenan, welche zu 70% mit Wasser und Schneematschresten bedeckt war.

Eine Runde sah so aus:

Anhang 38657

Nunja, es half nix. Eine Runde hat etwa 385m. Bei den Bedingungen dürfte es mit 400m Bahn vergleichbar sein.

Die ersten 800m hatte ich nicht gestoppt, da ich die Uhr noch auf Pause hatte, vermutlich war es irgendwas um 2:50min. Die folgenden Zeiten:

2:56
2:51
2:44
2:45
2:50

Das ganze mit durchweichten Füßen ab der 2. Runde, ständigen Wechsel der möglichen und trockensten „Bahnen“. Ob es nun 750m (GPS) waren oder 770m (dürfte eher passen, in den Pausen zeigte es immer 0,39km an und die Genauigkeit sollte da besser sein aufgrund des Tempos) ist am Ende auch egal. Ich bin froh das durchgezogen zu haben, denn eigentlich war ich schon fast dabei nach Hause zu joggen...

Einen TDL würde ich hier aber definitiv nicht laufen, da müsste ich mir echt was überlegen...

captain hook 16.01.2018 16:48

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1355418)
Das war heute... interessant...

Bei 6 Grad plus lief ich freudiger Erwartung zum Stadion und stellte fest: die Bahn ist geschlossen. Rutschgefahr...

Es blieb also nur die „Bahn“ nebenan, welche zu 70% mit Wasser und Schneematschresten bedeckt war.

Eine Runde sah so aus:

Anhang 38657

Nunja, es half nix. Eine Runde hat etwa 385m. Bei den Bedingungen dürfte es mit 400m Bahn vergleichbar sein.

Die ersten 800m hatte ich nicht gestoppt, da ich die Uhr noch auf Pause hatte, vermutlich war es irgendwas um 2:50min. Die folgenden Zeiten:

2:56
2:51
2:44
2:45
2:50

Das ganze mit durchweichten Füßen ab der 2. Runde, ständigen Wechsel der möglichen und trockensten „Bahnen“. Ob es nun 750m (GPS) waren oder 770m (dürfte eher passen, in den Pausen zeigte es immer 0,39km an und die Genauigkeit sollte da besser sein aufgrund des Tempos) ist am Ende auch egal. Ich bin froh das durchgezogen zu haben, denn eigentlich war ich schon fast dabei nach Hause zu joggen...

Einen TDL würde ich hier aber definitiv nicht laufen, da müsste ich mir echt was überlegen...

Super Bedingungen wenn Du ein paar "ORDENTLICHE" Schuhe gekauft hättest. :Lachen2:

Carlos85 16.01.2018 16:49

Die Salomon Speedcross hatte ich gestern zurückgeschickt :Lachanfall:
Die wären heute definitiv gut gewesen...

Und die Fly wing GTX lagen zuhause im warmen :Cheese: (für Tempo wären aber beide zu schwer...)

captain hook 16.01.2018 16:55

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1355433)
Die Salomon Speedcross hatte ich gestern zurückgeschickt :Lachanfall:
Die wären heute definitiv gut gewesen...

Und die Fly wing GTX lagen zuhause im warmen :Cheese: (für Tempo wären aber beide zu schwer...)

Inov8 Xtalon.

Aber will ja keiner hören.

Superpimpf 16.01.2018 21:04

Aloha,

gestern zur Mittagsrunde musste ich wieder alleine gehen, weil die Kollegen alle schon weg waren und auf meinen überzogenen Termin nicht gewartet haben :(. War halt ein bergiger Dauerlauf.

Heute Vereinstraining. Aufgrund der Erfahrungen des "TDL" letzte Woche und
Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1355058)
Super-Tempolusche-pimpf

hat der Kopf ziemlich blockiert davor, vor allem da Tabatas (das tut immer so weh) und 2x1000 auf dem Plan standen.
Aber in Erinnerung an
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1338698)
What? Du solltest eine Blockade haben wenn da eine 4 stehr?! RUN FASTER! :dresche

ging es nach einlaufen und Lauf-ABC also zuerst an die 8x20/10. Waren ~850m was einem Schnitt von 3:08 entspricht. Mit dem immer wieder anlaufen geht das.
Der erste 1000er war dann 3:36 - da war ich positiv überrascht, da sich das dafür nicht so anstrengend angefühlt hat. Der zweite ging auch in 3:37 - danach war ich ein bisschen happy. :liebe053:
Es ist aber auch motivierend, wenn da gleichzeitig so ein paar jugendliche Leichtathleten/innen :cool: auf der Bahn unterwegs sind...

KW1: 85.8 km, 77.3 kg
KW2: 81.9 km, 77.3 kg
KW3: xx.x km, yy.y kg
  • Mo: DL 10 km @5:00: Kein Socialising weil die Kollegen schon weg waren
  • Di: Vereinstraining:
    -8x20/10 --> ~850m (@3:08)
    -2x1000 --> 3:36, 3:37

Super-Dafür gab es vorhin einen Doppelkeks-pimpf

Carlos85 16.01.2018 21:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1355439)
Inov8 Xtalon.

Aber will ja keiner hören.

Du sagtest selbst die wären nix für mich.

captain hook 16.01.2018 21:13

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1355491)
Du sagtest selbst die wären nix für mich.

Da sprachst Du von Straße und mal anziehen wenn es nass und und gegen kalte Füße. Das auf den Bildern ist ähhhhh... etwas anders.

captain hook 16.01.2018 21:18

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1355489)
Aloha,

gestern zur Mittagsrunde musste ich wieder alleine gehen, weil die Kollegen alle schon weg waren und auf meinen überzogenen Termin nicht gewartet haben :(. War halt ein bergiger Dauerlauf.

Heute Vereinstraining. Aufgrund der Erfahrungen des "TDL" letzte Woche und

hat der Kopf ziemlich blockiert davor, vor allem da Tabatas (das tut immer so weh) und 2x1000 auf dem Plan standen.
Aber in Erinnerung an

ging es nach einlaufen und Lauf-ABC also zuerst an die 8x20/10. Waren ~850m was einem Schnitt von 3:08 entspricht. Mit dem immer wieder anlaufen geht das.
Der erste 1000er war dann 3:36 - da war ich positiv überrascht, da sich das dafür nicht so anstrengend angefühlt hat. Der zweite ging auch in 3:37 - danach war ich ein bisschen happy. :liebe053:
Es ist aber auch motivierend, wenn da gleichzeitig so ein paar jugendliche Leichtathleten/innen :cool: auf der Bahn unterwegs sind...

KW1: 85.8 km, 77.3 kg
KW2: 81.9 km, 77.3 kg
KW3: xx.x km, yy.y kg
  • Mo: DL 10 km @5:00: Kein Socialising weil die Kollegen schon weg waren
  • Di: Vereinstraining:
    -8x20/10 --> ~850m (@3:08)
    -2x1000 --> 3:36, 3:37

Super-Dafür gab es vorhin einen Doppelkeks-pimpf

Auf jeden Fall macht ihr Programme die mich interlektuell überfordern würden. Vermutlich schon beim Planen, spätestens bei der Steuerung der verschiedenen Geschwindigkeiten...:Cheese: Und das alles inkl. Umrechnung von 850m Zeiten auf 1000m .

Carlos85 16.01.2018 21:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1355492)
Da sprachst Du von Straße und mal anziehen wenn es nass und und gegen kalte Füße. Das auf den Bildern ist ähhhhh... etwas anders.

Tja das war der Plan... wenn die sich wirklich so anstellen mit Bahn sperren werde ich wohl umdenken müssen. Die nächsten 6-8 Wochen wäre das Risiko jedenfalls hoch, dass das Wetter so ist wie heute...

Superpimpf 16.01.2018 22:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1355493)
Auf jeden Fall macht ihr Programme die mich interlektuell überfordern würden. Vermutlich schon beim Planen, spätestens bei der Steuerung der verschiedenen Geschwindigkeiten...:Cheese: Und das alles inkl. Umrechnung von 850m Zeiten auf 1000m .

Tabatas und Geschwindigkeit steuern ist ja nicht so viel, halt einfach was geht...

Super-morgen dafür wieder DL mit gemütlichem Kollegen-pimpf

Carlos85 18.01.2018 13:18

Oh man... Hab grad beim Jahn-Sport-Park angerufen ob die Bahn heute offen ist (leichter Schneefall): Nein ist sie nicht... Das Mommsenstadion war früher immer auf, aber das ist zu weit weg.

Die 6km TDL fallen somit wohl ins Wasser und bei der aktuellen Wetterlage sehe ich derzeit keine Verbesserung. Am Telefon war so ne Neunmalkluge Dame der Senatsverwaltung, die auch schon die Idee hatte, dass man in dem Stadion ausschließlich nur noch laufen darf. Sobald man z.B. HIIT irgendwo am Rand machen würde, wird man gebeten, das zu unterlassen oder man wird rausgeworfen... Scheiß Behörden ich könnt echt kotzen

In einer Stunde bekomm ich Bescheid ob eine alternative Bahn offen ist, da wo ich den Stundenpaarlauf im Dezember gelaufen bin. Ist dann halt ne 250m Runde... Ist mir immer noch lieber als eine nicht vermessene Strecke, wobei mir da in der nähe auch nur ein ca. 1,5km langes Stück an der Spree einfallen würde, welches ich aber wohl mal beim nächsten mal genauer vermessen werde.

Wären Intervalle dran, würde ich wieder auf der Matschrunde laufen, aber so eine lange Strecke macht darauf dann definitiv keinen Spaß. Gestern habe ich mir allerdings genau für solche Fälle nach Beratung vom Captain doch noch ein paar richtige Trailschuhe besorgt: Inov8 Xtalon 212, die sollten nächste Woche kommen.

Zweite Alternative: Ich mach früher Feierabend, lauf heute den 20er und fahr am Wochenende zur Krone (oder hab Glück und die Bahn ist mal auf...). Werde das wohl entscheiden wenn ich weiß, ob die 250m Bahn offen ist.

@Pimpf: Da steckst doch du dahinter!

eik van dijk 18.01.2018 14:07

Hallo Carlos!

Muss der TDL unbedingt auf der Bahn stattfinden. Mach ihn doch unter erschwerten Bedingungen im normalen Freiland, wenn du durch den Schnee etwas langsamer bist weißt du ja warum und 6km wirst du ja wohl auch mit nassen Schuhen laufen können :Blumen:

Schönen Trainingstag

Carlos85 18.01.2018 14:20

Würde ich auf dem Freiland wohnen - gerne. In der Stadt ist das aber nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Ich will ja nicht dauernd Gefahr laufen, an einer roten Ampel mal wirklich stehen bleiben zu müssen ;-).

Und an sich bin ich bei sowas extrem kopf- und zahlenfixiert! Nicht umsonst ist meine 10km PB im Training auf der Bahn aufgestellt worden...

Ich hab aber grad die Info bekommen, dass die 250m Bahn (eigentlich 243m) in Mitte offen ist. Tag gerettet. Gibt's halt ein paar Kurven mehr zu laufen und ich muss mir andere Rundenzeiten merken :Lachanfall:

Carlos85 18.01.2018 16:24

25x243m = 6075m
Zeit: 23:55 => 3:56min/km
HFavg: 180

Das bei Regen (Nasse Füße ab Start) und Wind (Friederike).

Die Splits der 972m (4 Runden)

3:44
3:49
3:51
3:50
3:53 (hab mal nicht auf die Uhr geschaut)
3:49

Ich dachte vorab, 3:52er runden genügen aber da hab ich mich verrechnet, das wären nämlich 4:00min/km. Hat zwar am Ende gepasst, da ich eh immer zu schnell laufe als geplant, aber das hätte auch nach hinten gehen können ;-).

Hat sich aber sehr gut angefühlt, mit dem Tempo kann ich mich anfreunden!

Strava:

https://www.strava.com/activities/1363168290

Ich finde die Bahn fast besser, da ich nur 3,5km hinlaufen muss anstatt 5km. Der Heimweg ist zwar dafür länger (4 statt 2km), aber das passt dann schon.

Carlos85 21.01.2018 14:24

So, da wäre die zweite Woche beendet!

Heute gab es wieder die übliche 23km Runde, witzigerweise im exakten Tempo von letzter Woche: 4:49min/km.

Heute lief es aber deutlich entspannter und ich fühl mich heute nicht so ausgelaugt wie letzten Sonntag.

Insgesamt diese Woche 73km und zweimal HIIT (jeweils ca 50min).

Nächste Woche stehen 5x1000m in 3:45 und 7km TDL auf dem Plan. Die 1000er müssten eigentlich einen Tick schneller gehen und beim TDL gönne ich mir vielleicht schon 8km, mal sehen wie es läuft.

Gewicht bleibt stabil bei 74-75kg, irgendwie will es aber nicht weiter runter, was kein großes Drama ist.

Superpimpf 21.01.2018 20:45

Hejhej

Die Woche war ganz gut, so ein bisschen habe ich sogar meine Tempophobie in den Griff gekriegt und das Gewicht bewegt sich auch in die richtige Richtung.

KW1: 85.8 km, 77.3 kg
KW2: 81.9 km, 77.3 kg
KW3: 73.4 km, 76.8 kg
  • Mo: DL 10 km @5:00: Kein Socialising weil die Kollegen schon weg waren
  • Di: Vereinstraining:
    -8x20/10 --> ~850m (@3:08)
    -2x1000 --> 3:36, 3:37
  • Mi: DL 10.7 km @5:26: Socialising
  • Do: nix wegen Kinderdienst
  • Fr: SDL 9.2 km @4:45: gesteigerter Dauerlauf mit Kollegen. Erst 4:45, dann 5:25 (bergauf) und die letzten von 4:45 auf 4:15 schneller geworden.
  • Sa:
    -DL 7.2 km @5:02 mit Chariot: Bäcker
    -"LDL" 17.5 km @5:14 mit Chariot: Nicht so lang weil früh schon unterwegs. Ging aber auch nicht so richtig gut...
  • So:
    -Skaten 27.4 km @3:39: Ich wollte den Kopf vor dem folgenden TDL überlisten. Wenn der nicht geklappt hätte, dann war es halt die Vorbelastung. Beim Tri-training laufe ich aber Koppelläufe tendenziell besser!
    -TDL 5 km @3:59 (Gesamt 8.9km @4:23): Die Idee der Vorbelastung ist voll aufgegangen. Der Kopf war frei und ohne Druck. Nach 4:00 und 4:03 folgten 2km mit 3:58 (einer mit 180° Wende auf Neuschnee) und der letzte in 3:55. Und der Gesamtschnitt bei 90s der Einheit gehen ist auch ganz in Ordnung.


Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1355921)
Zeit: 23:55 => 3:56min/km

So viel schneller als ich brummt die dicke Hummel gar nicht mehr...

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1356514)
Gewicht bleibt stabil bei 74-75kg, irgendwie will es aber nicht weiter runter, was kein großes Drama ist.

Super-mal sehen wie seine Meinung ist wenn meins noch näher kommt... :Cheese:-pimpf

Mirko 21.01.2018 21:19

Super pimpf! Bleibt ja doch spannend! :Cheese:

Superpimpf 21.01.2018 22:18

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1356588)
Super pimpf! Bleibt ja doch spannend! :Cheese:

:-((

Super-hat etwa jemand an mir gezweifelt?-pimpf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.