![]() |
Wegen der Pace. Ist ja ein Unterschied ob ich 5x3 km mit HM pace oder M pace laufe.
Also jetzt im Falle Nole wäre Ziel HM sub 1:30 also Pace kleiner 4:15 oder so. Davon ausgehend wäre die Zielpace Marathon irgendwo Bereich 4:35 und das kann ich über 15 km besser verarbeiten als 4:15. Ebenso würde ich auch den TWL für eine Marathonvorbereitung anders aufbauen als für einen HM, denn 7x2000/1000 mit 96% und 87% Racepace würde ich für den HM nicht vorschlagen |
Zitat:
Ich bin in meiner M Vorbereitung 5x3km@HM Tempo(MRT - 10Sek) +3:30 easy gelaufen. Das wäre bei Nole aber dann 4:15er Pace und nicht wie von mit geschrieben 4:05er Tempo; das stimmt. Auch den TWL würde ich unabhängig der Zielsetzung (HM oder M) gleich trainieren; nur lediglich den Platz (Wann?/welche Woche?) unterschiedlich handhaben. Denn er setzt ja als Training der Schwelle immer den selben Reiz. Als Bsp. Ich bin 8-10x 1km/1km auch in Threshold (was bei mir ca. HM Pace) ist und 30sek langsamer (DL Tempo) gelaufen. Mein MRT lag 10sek oberhalb des Tempos der schnellen KM. |
Zitat:
Für den HM hätte ich geplant ca. 4:10min/km anzulaufen. 4:05min/km wäre der Wunsch. Mal schauen was der Wunderschuh da noch bewirken kann. Die nächsten beiden Wochen würde ich dann noch die 2000er bzw. 3000er laufen + in der Woche jeweils den Longrun durch den von dir beschriebenen LongRUN ersetzen. Der LongRUN hört sich auch nicht ohne an. Mit den beiden Einheiten stellt sich die Frage was ich noch am Rad mache? Würdest du 1x kurze IV als Vorbelastung für eine Laufeinheit machen und sonst auf Intensitäten verzichten? Bezüglich Wettkämpfe stellt nun auch die Frage was machen: 19.9. - Ironman Klagenfurt 15.8. - 70.3 Graz So die Theorie. Nachdem Klagenfurt nun endlich verschoben ist, möchte ich mir für Stubenberg anmelden. Das wäre 2 Wochen bevor Build 1 beginnt. Es steht OD und MD zur Auswahl. Eigentlich möchte ich dort die MD machen. Was meint ihr dazu? |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten machst du eben ne MD und nimmst die als Überprüfung, wo du aktuell stehst und wo du deine Schwerpunkte in der kommenden Trainingsphase legen kannst... |
Ich denke ich werde für die MD melden. Laut aktuellem Stand gehe ich davon aus, dass es am realistischten ist, dass Stubenberg stattfindet. Solle es also keine Ironman Rennen geben und nur Stubenberg stattfinden, hätte ich zumindest eine MD gemacht. ;)
Gestern bin ich 5x2000m gelaufen. Ich war noch müde von letzter Woche, aber die 2000er sind easy weggegangen. So im Bereich 4:06-4:08min/km. Ich denke, wenn ich dann ausgeruht bin könnte das im Bereich der Racepace liegen? 4:10min/km anlaufen und schauen wo die Reise hingeht wäre der Plan. Am Wochenende möchte ich noch den progressiven Longrun machen und nächste Woche die 5x3000m. |
Wie lange war die Pause zwischen den 2000er?
|
Zitat:
|
Also schon ziemlich kurz, dann könnte das Racepace sein.
|
Heute hab ich den langen Lauf gemacht, progressiv. Die letzten KM haben ordentlich reingehaut. 30km mit teilweise ordentlich Zug. Hat aber richtig Spaß gemacht und gezeigt, dass die Form ganz passabel sein dürfte.
Nächste Woche stehen noch die 5x3000m auf dem Programm. Plan wäre unter 4:10min/km zu laufen. Ich hoffe, das Training die nächsten beiden Wochen noch gut unterzukriegen, dann sollte einem erfolgreichem HM nichts im Wege stehen. Neue PB ist ohnehin Pflicht. Anvisiertes Ziel sub1:28. Den Vaporfly sollte ich jetzt dann auch mal testen. Für die 5x3000m vermutlich eher noch nicht. In der Rennwoche bei den kurzem Racepace Intervalle werde ich ihn denke ich einweihen. :Cheese: |
Der HM ist gelaufen. Weiß nicht so recht ob ich zufrieden sein soll. Gleich vorne weg: 1:27:50 ist es geworden.
Eigentlich lief das Training gut und ich war zuversichtlich eventuell unter 4:10min/km zu laufen können. Vor allem auch, weil ich mir noch einen Boost durch den Vaporfly erhofft habe. Die Woche war dann aber schon schwierig. Mittwoch einen 20Std. Tag mit viel Flug und Auto eher anstrengend. Donnerstag versucht zu erholen und locker Radeln. Ging richtig gut, aber gegen Ende mit einem Jungen am E-Scooter kollidiert und ordentlich auf den Ar… gelegt. Freitag dann versucht locker zu Radeln. Ging. Samstag kurzer Lauf. Ging auch. Also heute den HM gerannt. In aller Kürze. Von Beginn an schon Seitenstechen. Keine Ahnung, wann ich sowas das letzte Mal hatte. Trotzdem ganz gut bei 4:10min/km eingependelt. Richtig gebessert hat es sich nicht. Nach KM16 hab ich mal geguckt und gerechnet. Hatte 4:11min/km Schnitt auf der Uhr und wusste, ich muss schneller werden, wenn ich sub 1:28 laufen will. Also hab ich das Tempo angezogen und es ging eigentlich sehr gut. Auf den letzten 3km an meinem Cola Energy genuckelt konnte ich sogar teilweise unter 4:00min/km laufen. Am Ende war ich richtig gut in Fahrt und ich hätte vermutlich noch 1-2km weiterlaufen können. Stellt sich nun die Frage, was wäre möglich gewesen wenn schneller angelaufen, kein Seitenstechen, im richtigen Wettkampf… Hätte natürlich auch alles in die Hose gehen können. So wars ein solides Rennen und PB um über 3min verbessert zum Vorjahr. Ist auch nicht ganz schlecht. Der erste richtige Wettkampf heuer ist Stubenberg am 20.6. Heute ist ja der Vulkanland Triathlon über die Bühne gegangen, also rechne ich mit einer Austragung. Die nächsten Wochen bis dahin werden schwierig. Der grobe Fahrplan sieht wie folgt aus: Woche 1: locker reinkommen nach dem HM Woche 2: Dienstag erste Covid Impfung (Modena) - Training dannach ??? Woche 3: Donnerstag Feiertag, langes WE - Umfang einschieben geplant Woche 4: Gegen Ende der Woche eventuell einen Sprint simulieren zum durchputzen. Tut mir immer gut als Start in die Saison Woche 5: Ordentlich tapern für die MD Im Grunde werde ich eher viel auf ruhige KM setzen. Arbeitstechnisch ist es auch stressig. Laufen Fokus auf schnellere Koppelläufe und Radfahren auf MD Pace Intervalle setzen. Muss mal herausfinden was ich auf der MD fahren kann. Dann sind noch 2 Wochen zu überbrücken bis Build1 beginnt. In der ersten Woche des Blockes gibts auch die 2. Impfung. Build1 wird also eine Woche kürzer ausfallen. Ach ja, da war noch was. Schwimmen. Ziel bis Stubenberg ist es, 3-5x ins Wasser zu kommen. Sollte reichen. :-(( |
Erstmal Glückwunsch zur PB. Wie läuft das Training aktuell? Sehe dass du n TL @home machst, dabei vorrangig Grundlage schrubbst...
Wie sehen die Pläne für den kommenden Wochen aus? Hattest du nicht auch eine MD Anfang August im Blick? |
Zitat:
Lg |
Länger nichts geschrieben. Kurzes Update.
Nach dem HM haben sich leider die Folgen vom Sturz noch nochmal stärker bemerkt gemacht wodurch ich pausieren musste. Ein paar Tage komplett ohne Training und eine Woche ohne laufen, gepaart mit der ersten Covid Impfung haben mich gezwungen eine ungeplante Zwangspause einzulegen. War aber nur kurz und halb so schlimm. Dannach habe ich jetzt einen 10 tägigen Umfangsblock eingeschoben an dem verlängerten Wochenende. Einfach weil ich Bock drauf hatte. Waren jetzt keine Mörder Umfänge, aber schon ordentlich.. Deshalb gehts auch nächste Woche recht normal weiter, da ich mich nicht komplett im Eimer fühle. Achja. Geschwommen bin ich auch das erste Mal heute. Zwar langsam, aber immerhin locker. Zitat:
Zitat:
Genau, die letzten 2 Wochen standen im Zeichen von Grundlage. Jetzt gilt es in den nächsten beiden Wochen noch etwas rauszukitzeln für Stubenberg. Mitte Mai dann MD Graz und im September Klafu. Was die nächsten beiden Wochen betrifft bin ich noch unschlüssig. Die ersten Tage der Woche werde ich locker angehen. Mitte der Woche möchte ich ein Laufworkout einbauen und am Wochenende nochmal länger Rad mit Racepace Intervalle (3x20min z.b.) + Koppellauf. Und in der Rennwoche tapern mit nur jeweils kurze Racepace Intervalle und kurz koppeln fürs Gefühl. Habe im Kopf was ich fahren möchte und laufen können sollte, aber so lange ohne Wettkämpfe und ohne gezielte Vorbereitungen machen es schwer das vorauszusagen. Bin noch etwas unschlüssig. Irgendwelche Tipps? :Huhu: Es gilt einen Kompromiss zu finden aus die Form noch etwas anzuspitzen und trotzdem ausgeruht genug zu sein in 2 Wochen. Ursprünglich mal hatte ich ja geplant, eine gute Woche vorher einen Sprint zu simulieren um durchzuputzen, aber das halte ich jetzt für wenig sinnvoll. |
Zitat:
(Denn der Verweis auf ne MD mitte Mai habe ich nicht verstanden :-(( ) Also ich würde auf jeden Fall noch einmal eine richtige Keysession machen. Gut finde ich 2x(2x10'/5' + 10min easy) - dabei die 10' etwas unter MD Racepace und die 5' etwas drüber. Dann hart koppeln (10-12x800m MD Racepace +200m easy) oder wenn du lieber konstanter Tempo laufen willst 10-8-6-4-2 mit jeweils 2' easy. ->20' Racetempo fände ich jetzt für ne MD zu lange... Für die Raceweek irgend nen Mix aus Racepace + Aktivierung; vll. 3x5'/5' (MD Racepace, easy) + 5x1'/2' (1' FTP, 2' easy) - sowas würde ich machen. Ich hatte am WE ebenfalls ne OD geplant (natürlich) abgesagt und bin 10x5'/2' (5'@OD Effort, 2' easy) und dann 5x1',8x'45",10x30" gekoppelt. Das hat auch total Laune gemacht... |
Zitat:
Das klingt schon mal gut. :Blumen: Die Frage ist, wie das in den nächsten beiden Wochen am besten unterkriegen kann. Zum Beispiel: - Am Wochenende also eine Woche vor dem Rennen die lange Einheit mit den 4x15min Rad und Racepace koppeln. Da kommen schon gute 4h in Summe zusammen. - ca. 4 Tage vor dem Rennen dann noch die kurzen Racepace Intervalle inkl. Koppeln Die Frage ist dann, was mache ich noch Mitte dieser Woche? Irgendwie möchte ich noch ein Workout einbauen, aber ich will auch nicht zu viel machen. Auf der andere Seite würde mir was schnelles auf jeden Fall auch nicht schaden. |
Zitat:
Dann 2-3 Tage easy und am We eher länger Rad (z.B. mit 3x10' sweetspot oder 8x(1'@110%FTP +3'@90% FTP) + 20-30' Racepace am Stück -> (vll. dann noch "sanft" Koppeln 2x10' Racepace mit 5' easy) Würde ich immer ein wenig davon abhängig obs für dich ein A-Race ist (dann so, wie vorgeschlagen, weil sehr spezifisch) oder eher ein B-Race ergo hartes Workout. Dann kannste mehr machen ;-) |
Zitat:
Folgender Vorschlag wie ich es unterkriegen könnte: Mi: die 4x15min wie beschrieben inkl. 800er koppeln Sa: z.b.: 4h Rad inkl. den 8x4(1/3)min (3min easy?) + 20min Racepace inkl. Koppeln Mi: Race Pace Aktivierung So: Rennen |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke ich weiß welche Pace ich gehen kann. Der Verkehr momentan ist aber richtig übel zur Zeit. Auch auf meiner Lieblings flachen Strecke machts nicht so richtig Laune. Und die paar KM dich ich die Stadt raus muss ist unfahrbar. Wenn ich also ein bisschen Programm fahren will, müsste ich also entweder durch die Stadt. Oder aber hinten raus. Dann habe ich aber nach 5km 140HM. Aktuell ist es zu 95% Variante 2.. |
Zitat:
Zum Pacing eine Frage: Nach Strava liegt dein Zielwattbereich bei ca. 240 Watt - ist das richtig? Wie war das Laufen nach dem Workout für dich? Gings gut die Zielpace zu laufen? Wie siehts mit der Verpflegung aus? Steht da alles...? |
Zitat:
Das Laufen war richtig easy. Im flachen gingen die Intervalle in 4:15-4:20min/km weg. Jedoch hatte ich 2min Pause, länger als geplant. So realistisch schätze ich es ein, dass das nicht durch geht im Rennen. Aber unter 4:30min/km sollte locker drin sein. Und den Joker Vaporfly hab ich auch noch fürs Rennen. :cool: Eigentlich weiß ich was ich drauf habe, aber nach so langer Rennpause fühlt sich das trotzdem alles irgendwie nach Wundertüte an. Auch durch den Faktor Schwimmen. Heute solls das erste Mal ins Freiwasser gehen. Gestern war ich dafür platt und hab dann Trainingsfrei gemacht. ;) Rennverflegung am Rad hatte ich auch. Und beim Laufen 2 Gels. Sollte auch klappen. Das mache ich die letzten Jahre schon immer gleich und sollte eigentlich sitzen. Genauer Plan wird erstellt, wenn endlich der Veranstalter mal Infos zur Verpflegung auf der Strecke bekanntgibt. |
Das Training letzte Woche war gut. Diese Woche werde ich etwas rausnehmen um am Sonntag fit zu sein. Eine Woche vor dem Rennen hab ich mal über den Rennverlauf nachgedacht und einige offene Punkte festgestellt.
Schwimmen: Was ziehe ich an? Da ich von Neo Verbot ausgehe. Der Skinfit Streamliner ist jetzt nicht ideal zum Schwimmen. Hätte auch noch einen Skinfit Speedsuit. Aber ohne Arme möchte ich das Rennen nicht machen. Überlege, ob ich den Speedsuit zum Schwimmen drüber ziehe. Der sitzt nämlich Press eng. :Lachanfall: Rad: Das Rad muss Rennfertig gemacht werden und ich muss mir mal über den Aufstieg Gedanken machen. Wird das erste Rennen mit meinen neuen Schuhen. (S-Pyhre) Früher hatte ich die Schuhe immer mit einem Gummiband an der Schlaufe hinten befestigt. Da der neue Schuh keine Schlaufe mehr hat, muss ich hierfür eine Lösung finden. Zur Not Schuhe vorher anziehen, da die Wege kurz sind. Laufen: Bei den bisherigen Tests mit dem Vaporfly, hat sich herausgestellt, dass der Einstieg recht schwierig ist mit der Lasche. Die knickt immer um. Werde mal die Schnellschnürer installieren und das vorher einige Male testen. Generell denke ich, dass ich ganz gut drauf bin. Das ganze Wechselprozedere und Verpflegung bei über 30 Grad muss ich mir noch zu Gemüte führen. Leider gibt es bisher 0Informationen vom Veranstalter zu Verpflegung auf der Strecke etc... Auf jeden Fall geil, dass es wieder Rennen gibt. It's Race week. :) |
Zitat:
|
Da hast du Recht, obwohl groß angepriesen und die Werbetrommel gerührt, gibt es noch ziemlich wenig Infos für das Wochenende. Laufstrecke, Laben usw. ist alles noch nicht kommuniziert.
Ich werde übrigens die Schuhe auch gleich in der WZ anziehen, denke dass nur ein kurzes Stück auf der Wiese zu laufen ist. Ansonsten kommt nach dem kurzen Anstieg zur Bundestraße gleich ein bergab Stück welches man zum Reinschlüpfen nutzen kann. Denkst du es ist Neoverbot? Am Samstag hatte er so um die 20 Grad, es ist jedoch dort immer windig und so klein ist der See nicht. Für eine MD müsste er über 23 Grad haben oder? |
Zitat:
Zitat:
Informationen sind Mangelware. Die Startzeit aus dem Newsletter stimmt auch nicht mit der Startzeit auf der homepage überein. Jetzt kommen hoffentlich bald mal Infos. 20 Grad, wirklich? Das lässt mich hoffen. :) Ich hatte nur in Erinnerung, dass der See die letzten Jahre zum ursprünglichen Termin im Mai schon sehr warm war und habe daraus diese Schlussfolgerung gezogen. |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten, Form passt ganz gut. Schwimmen mal ausgenommen. Und es dürfte richtig heiß werden am Sonntag. :cool: |
Wünsch dir einen grandiosen Tag! Du hast brutal gut trainiert und dir ein richtig geiles Ergebnis verdient! Ich bin gespannt! :Blumen:
|
Zitat:
Heute nochmal geschwommen. Ging ganz gut. Eigentlich passt alles, sollte ganz gut gehen können. Mal schauen wie der Lauf bei der Hitze wird. :cool: |
Von mir auch alles Gute, und lass Dich nicht von den Welsen beißen;) :Huhu:
|
bei der vorbereitung muss ja 4:30h drin sein, also gemma gemma :dresche
:Cheese: viel spass/erfolg und gnädige temperaturen :Huhu: |
Viel Erfolg - hau einen raus. Training lief doch richtig stark
|
Bin gespannt wie es läuft und hoffe auf einen ausführlichen Bericht.
Viel Glück und ein gutes Rennen..... |
Danke euch! :Blumen:
In aller Kürze. Bericht folgt in den nächsten Tagen. Die Fische sind mir fern geblieben, die hatten wohl Angst erschlagen zu werden. :Lachanfall: Gesamt: 4:51:28 Schwimmen: 38:44 (erwartungsgemäß schlecht) Rad: 2:41:23 (220W/230W NP - 1200HM und gefühlt 50 Stk. 90 Grad Kehren) Laufen: 1:28:11 (nur 20km aber extrem heiß) Jetzt Beine hoch und Essen, Essen, Essen. :) |
Gratulationen!! Tolle Ergebnis:liebe053:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
2 Tage nach dem Rennen nun einen kurzen Bericht dazu.
Die Woche vor dem Rennen lief eigentlich gut. Auch die Vorberitung die letzten Tage hat gepasst und am Renntag fühlte ich mich gut. Ob das ein gutes Zeichen ist? Die besten Rennen hatte ich bisher immer wenn ich mich mies gefühlt habe. Das Schwimmen verlief eigentlich wie erwartet. Die letzten Einheiten waren eigentlich stabil und ich hatte ein gutes Gefühl. Bin dann locker geschwommen, gefühlt hat sich das aber ewig gezogen. Die Schwimmzeit mit über 38min war dann eher ernüchternd. Klar, ich war nur 5x vorher im Wasser und es wurde ohne Neo geschwommen, aber da hätte ich mir mehr ausgerechnet. Vor allem auch, da es kaum Leute mit schlechteren Zeiten gab. :Lachanfall: Der Wechsel aufs Rad lief gut und bin gut reingekommen. Die Radstrecke galt es 3x zu bewältigen und die war Mist. In Summe knapp 1200 HM und sehr viele Kurven, wo man mit voller Fahrt stark runterbremsen musste. 2 Kürzere Drückerpassagen waren drin, ansonsten gings nur bergauf und ab. Es war hier schon extrem heiß am Rad und ich hatte permanent das Bedürfnis zu trinken. Hab am Rad schon knapp 4 Liter Wasser in mich reingeschüttet. Irgendwie hat mir der letzte Druck gefehlt. Habe verscuht nochmal das Tempo hochzuhalten auf der letzten Runde, aber so richtig guten Raddruck hatte ich nicht. 220W Avg / 230W NP und gerade Mal 33,3km/h Schnitt waren dann doch nicht ganz was ich mir ausgerechnet hätte. Nachdem ich mich also nach dem Radfahren gut fühlte war ich zuversichtlich fürs Laufen. Beim Laufen bin ich dann gut reingekommen und in 4:20min/km angelaufen. Die Hitze war jetzt nochmal brutaler und ich habe an jeder Labe mindestens 2 Becher getrunken. Trotz der sehr vielen Laben (Lob an den Veranstalter), habe ich die nächste Labe immer schon herbeigesehnt. Ich mag normal heiße Rennen, aber das ich einen sooo extrem hohen Flüssigkeitsbedarf in einem Rennen hatte, kann ich mich nicht erinnern. Ich bin dann an den meisten Laben ein paar Schritte gegangen und habe mich gut verpflegt. Dadurch bin ich eigentlich sehr gut durchgekommen, auch wenns hart war. Laufzeit war dann 1:28:11, wobei 1km gefehlt hat. Damit war ich eigentlich sehr zufrieden. Fazit: Ich denke, ich habe genau abgerufen was ich drauf habe. Nicht mehr und nicht weniger. Dadurch bin ich nicht unzufrieden, auch wenn ich in Summe etwas mehr erwartet hätte. Jetzt mal etwas locker und dann gehts in die Finale Ironman Vorbereitung. PS: Noch ein paar Impressionen vom Rennen. (Jemand Tipps, wie man das vernünftig formatieren kann?) |
Gratuliere!
Bei der Hitze dann in dieser Zeit - sehr lässig! Hab einen Teil des Streams gesehen - ich wär wahrscheinlich zwischendurch nochmal in den See gesprungen.... :D Mitte Sept. wird uns das hoffentlich erspart bleiben ;) :Blumen: |
bei so langen Socken wär mir auch warm geworden ;)
|
Vorteil langer Socken ist, dass nicht so viel Flüssigkeit, z.B. von den Schwämmen oder dem mit Wasser kühlen generell in die Schuhe läuft und dadurch die Blasenbildung an den Füßen vermieden oder verzögert wird.
Ich glaube so oder so ähnlich hat das mal Timo Bracht erklärt. Auf meiner letzten LD hatte ich auch lange Laufsocken an, der kleine Nagel ist trotzdem abgegangen weil irgendwann doch die Schuhe Nass sind. Nole, starkes Rennen und top Laufzeit. |
Zitat:
Im September sollte es nicht so heiß sein und der Neo sollte auch erlaubt sein. :dresche Zum Thema Socken. Ich hatte früher immer Probleme bei Rennen wo ich mir viel Wasser über den Kopf gegossen habe, dass ich dannach Blasen an den Füßen hatte. Egal mit welchen Schuhen. Seit dem Vaporfly hab ich Null Blasen. Der sitzt bei mir wie angegossen. Und zu wenig naß wurde der Sonntag bestimmt nicht. ;) |
Gratuliere!
Nicht Schlecht deine Leistung! besonders wenn so heiß war! Auf dem Rad, hast du tatsächlich 4liter getrunken!? nur Wasser? oder Iso? Ich habe der Eindruck dass es bei Hitze , nur Wasser zu trinken wenig hilft |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.