![]() |
"Ride ons" sollte man möglichst immer während der Fahrt geben, den dann wird für den der das "Ride on" erhält die Rate für die 'Drops' für kurze Zeit erhöht.
Bei Gruppenausfahrten/MeetUps kann man über den Tab Zwifters in der Companion App sehen wer um einen herum fährt und so auch schnell "Ride ons" vergeben. Wenn man offline ist geht es auch über die Companion App, da gibt es mittlerweile einen Button womit man seinen geraden aktiven Freunden ein Ride On geben kann. |
Habe eine Frage für die (Duathlon) Rennen:
Es steht als Voraussetzung: - Double draft = ON - Power-ups = OFF - View only race participants = ON Diese Einstellungen werden automatisch erstellt oder muss man das einstellen? TT erlaubt, oder sonst kein Draft möglich, müsste aber bei Double draft erlaubt sein, zumindest das Drafting? |
Solche Einstellungen werden vom Organisator definiert und eingestellt. Deinerseits musst du nichts anpassen.
TT dürfte erlaubt sein, bin ich mir aber nicht 100% sicher. Auf jeden Fall wirst du damit halt den doppelten Windschatten nicht erhalten. PS: würde mich über einen kurzen Bericht zum Duathlon Format freuen. Hab ich mir auch schon mal überlegt :) |
Zitat:
Tip top besten Dank Werde vielleicht morgen ein Race machen und mal im Grundlagenbereich mitfahren oder vielleicht auch meine Intervalle einstreuen. Und dann eine Woche später racen. Werde berichten. Der Bischmaster schreibt dir sicher sowas in den Trainingsplan. Der fährt auch viele Rennen. ;) |
Zitat:
Jep, der lässt mich auch racen. Momentan ist ja Tour of Watopia und dort starte ich ebenfalls in den Etappen :) Es ging mir daher mehr darum, wie du z.B. das Duathlon Format findest, ob die Zeiten irgendwo zusammengerechnet werden, etc. :) |
Wenn doppelt Draft on ist wirst du keine Chance haben mit einem TT haben dran zu bleiben, selbst im normalen Draft hat man gegen eine größere Gruppe keine Chance mit dem TT.
|
Zitat:
Ist sehr speziell mit den Startzeiten von den Lauf und Radkategorien Siehe hier: https://www.zwift.si/info/ Zitat:
Die verschiedenen Leistungsgruppen auf dem Rad A B C und D starten jeweils gemeinsam auf den Radpart, die verschiedenen Gruppen in Minutenabständen. Wie ist es mit dieser Regelung: Zitat:
|
gilt eigentlich in Watopia auch Coronna Alarm? Sollte man da nicht auch konsequent Massenveranstaltungen und Gruppenfahrten aussetzen. Mehr als 100 TN nicht mehr erlauben?
|
Die Kategorie solltest richtig wählen, die meisten Rennserien regeln das über Zwiftpower.com .
Wenn du da öfters Rennen fährst wird automatisch deine Kategorie aus deinen drei besten Rennen genommen. In einem Rennen kann man auch mal etwas über dem Wert liegen. Wenn es Zuviel wird folgt aber eine Disqualifikation. Zur Berechnung wird immer der beste 20 Minutenwert in einem Rennen genommen mal.95. Das kann gerade in Rennen mit längeren Anstiegen am Ende einen schnell aus der Kategorie hauen, wenn man im Oberen Bereich einer Kategorie ist. Details kann man bei ZP nachlesen. Ohne einen Account bei Zwiftpower macht Rennen fahren eigentlich keinen Sinn und die größeren Rennserien laufen im Prinzip nur darüber ab. Hier mal der Link https://www.zwiftpower.com/profile.php?z=103349 als Beispiel mein Account |
Zitat:
Habe bisher noch keine Rennen gefahren. Aber bei zwiftpower habe ich mich angemeldet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Komm mal runter :bussi: |
vielleicht ist da auch Frust und Lagerkoller zu berücksichtigen...
https://www.triathlon-szene.de/forum...2&postcount=52 |
Hey,
hab ne Frage zu den Zwift Trainingsplänen. Ich habe mir die eben mal durchgeschaut und will euch nach euren Erfahrungen fragen. Ich suche nen Plan, der Grundlagen betont ist und erstmal ne gute Basis legt. Die beiden Fondo Pläne oder der FTP Builder sind mir auf den ersten Blick ins Auge gefallen. Habt ihr noch andere Vorschläge/Erfahrungen?:Blumen: |
Zitat:
L'Etape du Tour Training Club an. Findest Du direkt bei Zwift oder auf www.whatsonzwift.com Ist in die einzelnen Trainingsphasen unterteilt. Bin einiges gefahren als Vorbereitung auf Mallorca312. |
wer etwas Abwechslung zu ZWIFT sucht https://www.cyclingweekly.com/news/p...ovid-19-452020
|
kann es sein, daß Zwift gerade out of capacity ist, ich komm nicht rein, egal mit welchem Device ...
m. |
es gab wohl gestern Abend ein Serverwartung
|
Jan Frodeno lädt zur Gruppenausfahrt ein.
Kommt lasst uns wieder gemeinsam eine INDOOR-Session machen! Für 18:15 Uhr habe ich ein kleines 1,5 Std WORKOUT geplant. Jeder fährt in seinem individuellen Bereich- keinem wird es zu schnell oder zu langsam sein und dennoch bleiben wir als Gruppe zusammen und können uns unterhalten. Unten findet Ihr den Link zum Event. Ich freu' mich auf Euch. https://www.zwift.com/events/view/37...HzXV7x73oY4sxw |
Zitat:
|
Habt Ihr auch gerade Probleme Zwift zu öffnen. Komme weder über Windows noch Android rein. Companion Geht auch nicht.
:Weinen: |
Habs gerade probiert, der Aufbau dreht sich u mehr nicht, Sonntag Mittag hab ich mir das gleiche n paar Minuten angeguckt u dann sein lassen.
|
Zitat:
|
Keine Chance, ich komme nicht rein... Blöd.
|
Ging bei mir gestern auch nicht. Im Facebook-Chat hat Zwift geschrieben sie hätten Probleme in Deutschland (mit der Telekom).
Heute gehts scheinbar wieder... |
ich bin gestern zur Prime Time gefahren, um 19:00 (Vodafone als ISP) -
aber davor hakte es mal beim Log In oder es waren keinen anderer Fahrer da etc. die haben eben Last im Moment m. |
Zitat:
|
...kann es sein, dass heute wieder der selbe Mist passiert?
|
Nö, war gerade eben in Watopia laufen, konnte mich problemlos über mein wlan einloggen
|
bei mir kommt wieder die Meldung: "Eingeloggt, aber hier sind keine Straßen zum Fahren. Probier es später noch einmal"
Speedtest sagt 91Mbit/s - daran wirds dann wohl nicht liegen... |
Gibts hier Hardwarekenner?
Habe versucht Zwift auf einem Business-PC zu starten. Stürzt jedes Mal ab, bevor die App startet. Win10 Pro 1909 Intel Core i5 650 @ 3.2GHz 4GB RAM Intel HD Graphics Liegts an der Hardware?? |
|
Hallo zusammen,
Ich nutze Zwift über das iPad. Mein Pulsgurt wird darüber aber nicht erkannt. Gibt es einen Tipp das ohne weitere Hardware zu umgehen? Oder kann ich die Einheit parallel zwecks HF Messung mit der Uhr aufzeichnen und nach dem Training in Teainingpeaks hochladen, parallel zur Einspielung der Einheit von Zwift? Oder würde ich mir damit eines der beiden Uploads zerstören? Schon einmal vielen Dank für die Hilfe |
Anscheinend sperrt telekom den Zugang zu ZWIFT. Haben auf FB einige user gemeldet - siehe auch Login Issues Zwift Germany / Telekom as ISP - including workaround
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Seit heut Früh ging es bei mir wieder. :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.