triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

Thorsten 08.04.2016 09:59

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1215759)
Die Einigkeit im Dorf der unbiegsamen Eisenmänner & -Frauen scheint doch noch nicht gefährdet zu sein oder hab' ich was verpasst :Huhu:

M.

Ich sehe mehr von einem Troubadix als von Tullius Destructivus in diesem Dorf. Und jeder weiß, wo der beim Dorffest immer ist :Lachen2:.

Matthias75 08.04.2016 10:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1215768)
Ich sehe mehr von einem Troubadix als von Tullius Destructivus in diesem Dorf. Und jeder weiß, wo der beim Dorffest immer ist :Lachen2:.

Zwei "Dumme" ein Gedanke ;) Hab' ich heute Morgen auch kurz gedacht :Cheese: Und wer ist Automatix :Holzhammer: :Holzhammer:

M

Helios 08.04.2016 10:29

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1215722)
1:30 ist ein hohes Ziel.

Die letzten Zeiten waren beim den 70.3 1:47 und 1:44.

Eine Variante wäre auf 1:35 bis 1:40 anlaufen und dann, wenn's gut läuft auf den letzten 5km noch was draufpacken. Wie sind die Laufwettkämpfe im Vergleich zum letzten Jahr bisher verlaufen?

Servus,

seitdem Schoppenhauer einen Antrag von Dir umgedreht hat, muss ich beim Auftauchen Deines nicks - - immer ein freundliches Gesicht machen.

Die angepeilten *unter 1:40h* beim 70.3 würden wohl eher machbar sein, wenn der HM-Solo eher unter 1:30h wäre - das Credo hat ich weiter vorne schon mal gepostet, als es um die 400m Zeiten ging.

Das darf man alles nicht zu ernst nehmen - vermutlich hat mich das entchen verarscht - uhr geht nicht, kannst mal mit stoppen gehen, wo nehmen wir die Zeit?? welcher ist der richtige Strich für die 200m?? und ich Depp bin auf der Bahn mit gejoggt ---- an die Stirn klatsch --- sie hat noch gemeint, langsamer, das ist kein ga1 - meine Antwort : das ist mein top-speed, mehr geht nicht :cool:

Silvesterlauf war knapp ein 3er beim pace, Distanz 9,6km, ist aber schon so lange her.

Die Run-Zeit steht im Prinziep schon fest, wennst aus dem Wasser kommst - bist platt, wird es eine grauenvolle Radleinheit und das Laufen ebenso bäbä.

Also beim Schwimmen eher auf die letzten 20% verzichten, dafür entspannter aus dem Wasser - beim Radln nach 2/3 den Druck wegnehmen und kurz vor Ende Radleinheit die Beine wieder mehr in Bewegung halten, aber ohne Druck.
Vorausgesetzt man hat nicht überzockt, müsste es dann einen guten Lauf geben.

P.S. Frauen mögen das nicht, wenn man sie "Monster" nennt - das klingt zu negativ, das würd ich lassen.

Necon 08.04.2016 10:39

Knapp ein 3er bei pace würde für mich heißen die lief 3:05 oder so. Wen dem so wäre, würde sie in Zeitungen stehen. Was du vermutlich sagen wolltest ist, dass sie knapp keine sub 4 pace hatte oder? Würde aber bedeuten sie ist 4:0-4:04 gelaufen. Wenn die das auf 9.2 km laufen kann, dann sind die 44 auf 200 wirklich zu langsam.

Helios 08.04.2016 10:46

9,5km 00:37:43 3 : 58

sie hatte knapp einen 3er davor stehen bei der pace - iss aber egal, war Momentaufnahme.

Hafu 08.04.2016 10:59

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1215731)
Wir schaffen das!

Sollte das Forum für so einen Fake-Thread zu schwach sein, sollte Arne besser alles schließen.

:Blumen: +1

Inhaltlich stimme ich mit ganz vielem, was Helios so von sich gibt nicht überein (und bei manchem verstehe ich nicht, was er sagen will), aber nichtsdestoweniger ist doch auch vieles was er schreibt, gute Unterhaltung und man hat den Drang hier in diesen Thread immer wieder rein zu klicken.

Manches, was er als Vater einer Sportlerin empfindet, kann ich aber auch irgendwie nachvollziehen: manchmal habe ich auch selbst den Drang mich in die Trainingseinheiten, die mein Ältester (von durchaus nachgewiesen kompetenter Seite) aufgeschrieben bekommt, einzumischen, weil ich das Gefühl habe, dass diese Einheit zu hart oder jene auch zu locker sei, aber i.d.R. unterdrücke ich diesen Impuls dann doch, weil Vernunft und die Erfahrung, dass allzu viele Köche den Brei verderben, im innerlichen Widerstreit siegen.

Also Helios: Weitermachen! (allenfalls vielleicht ein wenig den Weg von Entchen mehr beschreiben (soweit sie nicht selbst die Zeit hat, das zu tun) und etwas weniger einmischen.:Blumen:

formliquide 08.04.2016 11:02

Hafu: +1 :Blumen: :Blumen: :Blumen:

tomcat 08.04.2016 11:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1215784)
:...

Also Helios: Weitermachen! (allenfalls vielleicht ein wenig den Weg von Entchen mehr beschreiben (soweit sie nicht selbst die Zeit hat, das zu tun) und etwas weniger einmischen.:Blumen:

Ich stelle mir gerade so vor, wenn Entchen (was für ein Name!) beim nächsten Tri ihr Rad in die Wechselzone schiebt:

Zuerst wird es ganz still um sie herum, dann werden alle um sie herum tuscheln und ein paar werden sich Kommentare, ein Lachen oder was auch immer nicht verkneifen können. Und im Ziel wird es von einigen ihr unbekannten Sportskameraden/innen Kommentare zu ihrer „Leistung“ geben.

... mal übertrieben ausgedrückt... Aber Ihr versteht, wie ich das meine.

Thorsten 08.04.2016 11:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1215784)
manchmal habe ich auch selbst den Drang mich in die Trainingseinheiten, die mein Ältester (von durchaus nachgewiesen kompetenter Seite) aufgeschrieben bekommt, einzumischen, weil ich das Gefühl habe, dass diese Einheit zu hart oder jene auch zu locker sei, aber i.d.R. unterdrücke ich diesen Impuls dann doch, weil Vernunft und die Erfahrung, dass allzu viele Köche den Brei verderben, im innerlichen Widerstreit siegen

Du hast im Gegensatz zu Helios aber auch genügend Wissen und Erfahrung und nicht nur ein planloses Gefühl. Und trotzdem lässt du es bleiben :Blumen:.

Helios 08.04.2016 12:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1215784)
.....
(soweit sie nicht selbst die Zeit hat, das zu tun) und etwas weniger einmischen.:Blumen:

wenn Dein Sohn Dir beim Gespräch fast einschläft, dann wirst auch Du reagieren ;)

Das *Einmischen* im letzten Herbst hat dazu geführt, dass sie sich wieder finden konnte und das gemacht hat was ihr Spass macht und was sie einigermaßen kann, das hat im Rahmen des Läufercups zu ganz anständigen Ergebnissen geführt - eine Triathletin steht äußerst selten im Gesamt-Cup am Schluss auf dem Podest, das ist ausschließlich den Leichtathletinnen vorbehalten.

Vor ein paar Jahren hat sie bereits Außer Haus gelebt - hab ich sie mit knapp 20 zu den 3 K's beglückwünscht - hatte sie nicht verstanden - hat 2 Monate gedauert bis sie zu dem Entschlus kam, so soll ihre Zukunft doch nicht jetzt (damals) ausschauen.

Mit jungen Leuten zusammenleben ist spannend. ;)

Was Viele nicht verstehen können: wir können alles und jeden in Frage stellen - auch uns selbst, damit haben viele ihre Schwierigkeiten.

Mahlzeit.

Stefan 08.04.2016 12:09

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215802)
Das *Einmischen* im letzten Herbst hat dazu geführt, dass sie sich wieder finden konnte und das gemacht hat was ihr Spass macht und was sie einigermaßen kann, das hat im Rahmen des Läufercups zu ganz anständigen Ergebnissen geführt - eine Triathletin steht äußerst selten im Gesamt-Cup am Schluss auf dem Podest, das ist ausschließlich den Leichtathletinnen vorbehalten.

Ich kenne einige Triathletinnen die ziemlich ordentlich laufen und entsprechende Erfolge vorweisen können.

Helios 08.04.2016 12:46

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1215791)
Ich stelle mir gerade so vor, wenn Entchen (was für ein Name!) beim nächsten Tri ihr Rad in die Wechselzone schiebt:

Zuerst wird es ganz still um sie herum, dann werden alle um sie herum tuscheln und ein paar werden sich Kommentare, ein Lachen oder was auch immer nicht verkneifen können. Und im Ziel wird es von einigen ihr unbekannten Sportskameraden/innen Kommentare zu ihrer „Leistung“ geben.

... mal übertrieben ausgedrückt... Aber Ihr versteht, wie ich das meine.

mir ist schleierhaft auf was Du kommst.

Die Events, an denen ich dabei war - war jede Athletin auf sich und das nahende Rennen/ den Wettkampf fokussiert.

Bei den Tri's kommen die Leute unterschiedlich rein - Finisher-Medaille, T-Shirt und Bike abholen - hast einen Podestplatz, dann gehörst zu den Champs und musst auf Siegerehrung warten. Da wird geratscht, das Rennen analysiert, geherzt und alkfreies Bier *gepresst* - es werden dates ausgemacht, sich zu neuen Rennen verabredet und sich gegenseitg auf die Schippe genommen.

Einige der Jungs bei den reinen Läufer-Events waren hernach bei uns zuhause - jeder, ohne Ausnahme, jeder wollte das Plastik-dings sehen, das entchen bekommen hat für den AK-Sieg in Rügen bei den meterhohen Wellen, bei denen die halbe Tri-Elite Deutschlands den Arsch zusammengezwickt hat und geflohen ist - das entchen nicht.

was willst Du eigentlich??

carolinchen 08.04.2016 12:47

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1215803)
Ich kenne einige Triathletinnen die ziemlich ordentlich laufen und entsprechende Erfolge vorweisen können.

Ich auch ;) :Cheese:
Den HM im Rahmen der MD unter 1:40 zu laufen sollte bei der SoloHM Zeit möglich sein, sie hat ja mittlerweile doch hoffentlich im Winter/Frühjahr Grundlage und Tempohärte trainiert und das kommt mit den Lebenskilometern.

Helios 08.04.2016 12:54

letztes Jahr war ihre 1. Saison - dazu 1 Tri mit 1500Hm und 35 grad C, der 2. bei 15 grad Kälte, Wind und dem Wissen von 20 min Vorsprung.
Natürlich lag es auch an der fehlenden Fitness und Technik (Fersenläuferin).

Bei uns machen einige Leichtathletinnen auch Tri, sie sind aber keine reinen Tri's.

eik van dijk 08.04.2016 12:55

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1215811)
Ich auch ;) :Cheese:
Den HM im Rahmen der MD unter 1:40 zu laufen sollte bei der SoloHM Zeit möglich sein, sie hat ja mittlerweile doch hoffentlich im Winter/Frühjahr Grundlage und Tempohärte trainiert und das kommt mit den Lebenskilometern.

welche Solo HM Zeit? Hab ich da iwo was überlesen?

eik van dijk 08.04.2016 12:59

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215814)
letztes Jahr war ihre 1. Saison - dazu 1 Tri mit 1500Hm und 35 grad C, der 2. bei 15 grad Kälte, Wind und dem Wissen von 20 min Vorsprung.
Natürlich lag es auch an der fehlenden Fitness und Technik (Fersenläuferin).

Bei uns machen einige Leichtathletinnen auch Tri, sie sind aber keine reinen Tri's.

Was unterscheidet dann Entchen von den Leichtathletinnen die keine reinen "Tri´s" sind? Sie macht doch nebenbei auch bei Läufen mit, was ja ganz normal für einen Triathlet ist.

tomcat 08.04.2016 13:04

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215810)
mir ist schleierhaft auf was Du kommst.

...

... Schon klar, dass Dir das schleierhaft ist … ich habe auch nur über zukünftiges übertriebenes Szenario laut nachgedacht ...

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215810)

...
was willst Du eigentlich??

Ich will eigentlich gar nix.
Zu Wort habe ich mich gemeldet, weil ich auch Vater bin – zwar machen meine Jungs keinen Wettkampfsport (die sind auch jünger), aber die von mir angedeuteten Mechanismen spüre ich schon langsam: Ich werde zum peinlichen Anhängsel … :cool:
Da das für Euch ja kein Thema ist, wünsche ich (ein ernst gemeintes): Viel Erfolg.:Blumen:

Helios 08.04.2016 13:14

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1215815)
welche Solo HM Zeit? Hab ich da iwo was überlesen?

Letzter HM:
am 17.10.2015 mit 1:33:40 h

sie hatte im Herbst 2014 bereits sub 1:35h - aber unter die verflixt. 1:30h mag er halt nicht - der Herr halbMarathon.

Tri's sind am Anfang relativ langsamer und können sich im Rennen relativ steigern - uwe von der tsg roth hat einmal gesagt, ab km 4 kommt mein niedrig drehender extra-Turbo dazu - vorher muss er vorglühen.

Die Leichtahtleten machen die anderen Disziplinen nicht, oder so schlecht, dass man ihre Laufqualität nicht verstehen kann.

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass das entchen nach dem Oktober mal ein paar Jahre bei *denen* in eine Zusatz-Lehre geht. Das muss sie wissen, von den LACQuelle-Damen kamen Trainings-Einladungen, mir schleierhaft warum sie ausgeschlagen hat.

noam 08.04.2016 14:18

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215819)
Das muss sie wissen, von den LACQuelle-Damen kamen Trainings-Einladungen, mir schleierhaft warum sie ausgeschlagen hat.

Mir nicht :Huhu:

drullse 08.04.2016 15:21

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215802)
eine Triathletin steht äußerst selten im Gesamt-Cup am Schluss auf dem Podest, das ist ausschließlich den Leichtathletinnen vorbehalten.

Deine (oder Eure, so genau weiß man das ja nicht) selektive Wahrnehmung ist schon interessant...

Helios 08.04.2016 16:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1215853)
Deine (oder Eure, so genau weiß man das ja nicht) selektive Wahrnehmung ist schon interessant...

aha - von 17 Wettkämpfen p.a. werden die besten 8 Wettkämpfe addiert in der Gesamtwertung (1. Platz 12 Punkte/ 2. Platz 8 Punkte/ 3. Platz 5 Punkte/ 4. Platz 3 Punkte/ 5.Platz 2P/ 6.Platz 1 P)

Tri finde ich selten in der Gesamtwertung vorne - einzelne Läuferrennen schon, aber dann gehen bei den Tri's die Wettkämpfe los und sie starten nicht mehr bei den Läufen - oder (Spekulation an) sie sind verletzt.

drullse 08.04.2016 16:40

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215874)
aha - von 17 Wettkämpfen p.a. werden die besten 8 Wettkämpfe addiert in der Gesamtwertung (1. Platz 12 Punkte/ 2. Platz 8 Punkte/ 3. Platz 5 Punkte/ 4. Platz 3 Punkte/ 5.Platz 2P/ 6.Platz 1 P)

Tri finde ich selten in der Gesamtwertung vorne - einzelne Läuferrennen schon, aber dann gehen bei den Tri's die Wettkämpfe los und sie starten nicht mehr bei den Läufen - oder (Spekulation an) sie sind verletzt.

IMHO einer Deiner "Fehler" bei der Betrachtung der Dinge: Du gehst von einem Ereignis aus und ziehst daraus eine allgemeingültige Schlußfolgerung.

Kann man so machen - muss man aber nicht.

Helios 08.04.2016 16:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1215875)
IMHO einer Deiner "Fehler" bei der Betrachtung der Dinge: Du gehst von einem Ereignis aus und ziehst daraus eine allgemeingültige Schlußfolgerung.

Kann man so machen - muss man aber nicht.

deshalb hab ich es ja erläutert - ich hab mir bei einem Läufer-Cup die Vergangenheit angeschaut. Stichprobenartig auch manche Siegerinnen und deren Zeiten - eine Triathletin war beim Jahres-Gesamtsieg meines Wissens nie dabei - es hat auch mal z. B. Julia Viellehner vor x-Jahren bei einem Rennen gewonnen - aber nicht beim Gesamt-Sieg.

Stefan 08.04.2016 17:15

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215878)
......es hat auch mal z. B. Julia Viellehner vor x-Jahren bei einem Rennen gewonnen - aber nicht beim Gesamt-Sieg.

J.V. habe ich mal eine sub 34 auf DLV vermessenen 10k laufen gesehen.
Es könnte ja daran liegen, dass ambitionierte Triathletinnen ihren Wettkampfkalender nicht nach einer Laufserie, sondern nach Triathlons ausrichten und es damit überhaupt nichts aussagt, dass das Treppchen Eures Laufcups nicht voll mit Triathletinnen ist?

Stefan

bas2205 08.04.2016 18:07

Sorry wenn ich es uebersehen habe, hat "Entchen" auch ein eigenes Blog?

Helios 08.04.2016 18:10

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1215883)
J.V. habe ich mal eine sub 34 auf DLV vermessenen 10k laufen gesehen.
Es könnte ja daran liegen, dass ambitionierte Triathletinnen ihren Wettkampfkalender nicht nach einer Laufserie, sondern nach Triathlons ausrichten und es damit überhaupt nichts aussagt, dass das Treppchen Eures Laufcups nicht voll mit Triathletinnen ist?

Stefan

Als ob wir das miteinander abgesprochen hätten :Huhu:

morgen ist im Läufercup ein Rennen (heuer sind es 16) - der wäre *wichtig* - ein HM und zwar HiRo Run in Hilpoltstein/Roth.

und gleichzeitig, der seit einer Woche ober-wichtigste *swim and run*

wo nimmt eine Tri'in teil??

Helios 08.04.2016 18:14

Zitat:

Zitat von bas2205 (Beitrag 1215890)
Sorry wenn ich es uebersehen habe, hat "Entchen" auch ein eigenes Blog?

nein - sie hat keine Zeit, Arbeit und Training geht vor

Pippi 09.04.2016 00:04

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215777)
Servus,

seitdem Schoppenhauer einen Antrag von Dir umgedreht hat, muss ich beim Auftauchen Deines nicks - - immer ein freundliches Gesicht machen.

Die angepeilten *unter 1:40h* beim 70.3 würden wohl eher machbar sein, wenn der HM-Solo eher unter 1:30h wäre - das Credo hat ich weiter vorne schon mal gepostet, als es um die 400m Zeiten ging.


Also beim Schwimmen eher auf die letzten 20% verzichten, dafür entspannter aus dem Wasser - beim Radln nach 2/3 den Druck wegnehmen und kurz vor Ende Radleinheit die Beine wieder mehr in Bewegung halten, aber ohne Druck.
Vorausgesetzt man hat nicht überzockt, müsste es dann einen guten Lauf geben.

P.S. Frauen mögen das nicht, wenn man sie "Monster" nennt - das klingt zu negativ, das würd ich lassen.

Danke Helios

1:40 sollte möglich sein. Ich schätze mal in diesem Bereich ist man etwa 5-7min langsamer auf der 70.3 Distanz als beim reinen Halbmarathon.

Bin zwar nicht der Superschwimmer, aber mein Tipp wäre. Schwimmen Vollgas. Auf dem Rad die erste Halbe Stunde etwas langsamer als Renntempo, dann aufdrehen. Beim Lauf die ersten 2-3 Kilometer etwas langsamer und dann Tempo anziehen. Das hat den Vorteil, das man aufbaut, während dem Wettkampf. Tempo drosseln (gewollt) hat wahrscheinlich den Nachteil, das dies auch nicht so gut für den Kopf ist, wenn man z.B. beim Rad am Schluss noch eingeholt wird. Man kann sich aber darauf einstellen.

Ja, nach dem ich das Bild auf Facebook entdeckt habe (von Entchen) finde ich Monster auch nicht so geeignet :)

Zu meinem Namen: Pippi (Langstrumpf) ist stark (kann ein Pferd anheben) und geht mit einer Unbekümmertheit und frischen Art durchs Leben.
Bin bei der Anmeldung beim Forum (nach 3 Jahren Sportpause) gelandet. Und wusste anfangs nicht, ob ich hier was machen werde, und da ist mir dieser Name eingefallen. Sonst heisse ich Stefan, (Stephanos = der Kranz, der Siegeskranz, die Krone (Altgriechisch) :)

Nobodyknows 09.04.2016 06:39

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1215947)

Ja, nach dem ich das Bild auf Facebook entdeckt habe (von Entchen) finde ich Monster auch nicht so geeignet :)

Wie findet man dieses Bild?
Das möchte ich mir auch anschauen...da es bekanntlich mehr als tausend Worte sagt.

Gruß
N. :Huhu:

Heike22041991 09.04.2016 07:17

Hallo miteinander,

da ich mal wieder Zeit habe, werde ich jetzt auch meinen Senf dazu geben, nachdem mir hier mir dauernd ein blödsinn unterstellt wurde, das ich chaotisch trainier oder das mein Dad mich trainieren würde.........Ich hab noch bis vor letztem Jahr so trainiert wie es mir gerade gepasst hat bzw. wie das Wetter war. Ich hab nach Lust und Laune trainiert und was mir grad so in Sinn kam. Für das erste Jahr im Triathlon halte ich sowas für Sinnvoll, weil das nach Plan trainieren (wie ich es jetzt tu), damit wäre ich letztes Jahr noch komplett überfordert gewesen.....

Wie ich gelesen habe die 200 Meter (Laufen) wären auf 39-43 Sekunden (vorgegeben wurden mir 44 Sek) zu langsam derjenige hat nun mal wirklich keine Ahnung:dresche .......wie gesagt letztes Jahr im Mai bin ich in Regensburg nen Halbmarathon mit 1:31:37..(und das ohne intervalltraining oder sowas (bis dahin wusste ich nicht einmal das man sowas machen sollte)...ich würde dieses Jahr gerne einen unter 1:30 laufen, aber ob ich die Zeit für einen Solohalbmarthon finde, ist das andere..........im 70.3 Wettkampf möchte ich gerne die 1:40 unterbieten und ich denke mit strukturiertem Training sollte dies auch drin sein.

Pippi 09.04.2016 08:59

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1215959)
Wie findet man dieses Bild?
Das möchte ich mir auch anschauen...da es bekanntlich mehr als tausend Worte sagt.

Gruß
N. :Huhu:

Ist nicht schwierig. Ein 70.3 Wettkampf von Entchen wurde genannt, ebenso Platzierung und Altersklasse. Vorname wurde auch schon genannt. Dann Studium der Rangliste.

TriSG 09.04.2016 09:49

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1215970)
Ist nicht schwierig. Ein 70.3 Wettkampf von Entchen wurde genannt, ebenso Platzierung und Altersklasse. Vorname wurde auch schon genannt. Dann Studium der Rangliste.

Genau so gehts und mit nem Monster hat das Mädel nu wirklich gar nichts zu tun:Blumen:

Microsash 09.04.2016 10:28

Hallo Heike ( Ist ja auch Benutzername hier und noch einfacher zu finden),

Das große Problem ist doch, das du gut bist, ambitioniert trainierst und eigentlich ein Schwan bist.......aber dein Sonnengott verkauft dich hier leider irgendwie falsch mit einer großen Portion Kritikunfähigkeit.
Ich denke, es wäre besser, du nimmst dir wirklich ein bischen Zeit hier etwas mehr selbst bischen Zeit und kannst sehr viel von den wirklichen Profis hier profitieren.

Gruß

Sash

Thorsten 09.04.2016 10:32

Zitat:

Zitat von Heike22041991 (Beitrag 1215964)
...nachdem mir hier mir dauernd ein blödsinn unterstellt wurde, das ich chaotisch trainier oder das mein Dad mich trainieren würde.........

Würde ich gar nicht mal so annehmen :Blumen:, aber irgendwer scheint dem helicopternden Sonnengott gesagt zu haben "reden Sie sich bitte um Kopf und Kragen" und er hat drauf gehört ;).

Hafu hat es ganz treffend beschrieben:
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1215784)
Inhaltlich stimme ich mit ganz vielem, was Helios so von sich gibt nicht überein (und bei manchem verstehe ich nicht, was er sagen will)


carolinchen 09.04.2016 10:38

Zitat:

Zitat von Heike22041991 (Beitrag 1215964)
Hallo miteinander,

da ich mal wieder Zeit habe, werde ich jetzt auch meinen Senf dazu geben, nachdem mir hier mir dauernd ein blödsinn unterstellt wurde, das ich chaotisch trainier oder das mein Dad mich trainieren würde.........Ich hab noch bis vor letztem Jahr so trainiert wie es mir gerade gepasst hat bzw. wie das Wetter war. Ich hab nach Lust und Laune trainiert und was mir grad so in Sinn kam. Für das erste Jahr im Triathlon halte ich sowas für Sinnvoll, weil das nach Plan trainieren (wie ich es jetzt tu), damit wäre ich letztes Jahr noch komplett überfordert gewesen.....

Wie ich gelesen habe die 200 Meter (Laufen) wären auf 39-43 Sekunden (vorgegeben wurden mir 44 Sek) zu langsam derjenige hat nun mal wirklich keine Ahnung:dresche .......wie gesagt letztes Jahr im Mai bin ich in Regensburg nen Halbmarathon mit 1:31:37..(und das ohne intervalltraining oder sowas (bis dahin wusste ich nicht einmal das man sowas machen sollte)...ich würde dieses Jahr gerne einen unter 1:30 laufen, aber ob ich die Zeit für einen Solohalbmarthon finde, ist das andere..........im 70.3 Wettkampf möchte ich gerne die 1:40 unterbieten und ich denke mit strukturiertem Training sollte dies auch drin sein.

Hallo Heike,

wie schon gesagt bist du meine Leistungsklasse und meiner Meinung nach ist die Vorgabe mit 42 sec richtig.
Ich denke das du im Laufe der Zeit die Grundlage und Ausdauer hast so schnell zu sein wie du gerne wärst . Sub 1:40 ist bestimmt drin !!!
Du mußt zugeben dass dein Vater hier vieles recht kaotisch transportiert und deswegen hier solche Diskussionen entstehen.
Spass am Training und vielleicht ein bisschen einbremsen am Anfang der Karriere sind bestimmt die richtigen Parameter um erfolgreich zu sein !!!
Trainer haben hier eigentlich immer die Erfahrung um sowas zu steuern- egal wen oder was sie schon hervor gebracht haben !:Blumen:

FinP 09.04.2016 11:36

Man kann von Helios halten, was man will.
Für den Aufkleber auf Tochters Radkoffer hat er allerdings meinen höchsten Respekt.

Das ist, wenn man die Geschichte hier etwas verfolgt, wirklich witzig.

Helios 09.04.2016 17:05

:Lachanfall: :Lachanfall:
gestern hat in der Schwimmbude so ein Schwimm-Genie das entchen abgepasst und er sich selbst als einer der Größten aller Zeiten dargestellt und er werde bei der Challenge schneller als Frodeno sein **men first out of water** - merkt euch einen ANDREAS - nebenbei hat er entchens Schwimmstil als unterste Schublade dargestellt und es tatsächlich geschafft, dass sie heute morgen, als sie vorderes Posting verfasste, irrsinnige Ohrenschmerzen und übelstes Muskelziehen, hatte - Psycho-Krieg ist alles, sie wollte heute nicht schwimmen.
So richtig ist mir der Kamm geschwollen, nachdem ich die webside des Schwimm-Genies und nächstem, größtem Coach aller Zeiten mit einem Stundensatz von 80€ entdeckte. ;)

Dann hab ich mich nach dem Hundespaziergang eingemischt => der Motivator kommt in Rage - zusammen sind wir dann ins Bad - ich das 1. mal seit über 20 Jahren im Bad (in Klamotten und das 1. mal überhaupts mit Stoppuhr *schwitz*).

kann sein, dass ich bei den Zeiten ein paar Dreher hatte, der Schluss passt aber:

1000 m swim Entchen 9.4.2016
distance m time min:sec difftime
50 00:42
100 01:27 01:27
200 03:07 01:40
300 04:54 01:47
400 06:34 01:40
500 08:10 01:36
600 09:45 01:35
700 11:20 01:35
800 12:56 01:36
900 14:30 01:34
1000 16:09 01:39

1. Frau aus dem Wasser (Punkt)

interessant: am Schluss schneller, bei den letzten 50m hatte man ihr ein Brett ins Wasser gehalten, sie dachte, sie müsst aufhören zu schwimmen - deshalb am *Schluss* etwas langsamer im Pool, im Freiwasser mit Neo wird das erheblich besser werden.

Als Laie sag ich: ihr Schwimm-Stil ist in einer freien Bahn perfekt - ohne Hippo's, die mit paddels Brustschwimmen, und anderen Nichtschwimmern oder Chaoten.

Nebenbei: beim swim+run war entchen overall 5. - den Weg um den Buchberg sind wir vorher abgegangen, ein paar giftige Hubbel gibts da schon - bei mir wurde anaerob und vo2max trainert, das entchen hat nicht mal transpiriert.

Die Leute waren alle super nett, einige freuten sich über PB'ten - einige waren schon lange nicht mehr in einem Wettbewerb, die haben sich noch mehr gefreut - rundum sehr gut gelungen

Obwohl ihr Traingsplan zerrissen wurde, hat sie den Inneren Will-I trainiert.

grüsse
Jürgen
(diese Woche das 1. mal den *Schlittschuh-Papa* gemacht - weil es notwendig war)

sie hat was gepostet um euch drauf aufmerksam zu machen, auf welchem Holzweg ihr euch befindet und dass sie mit vielen eurer Postings überhaupt nicht einverstanden ist - ich hab immer gesagt lass sie - am Platz gibts die Antwort

P.S. Stefan alias Pippi - es läuft gut und nicht nachgeben, immer dranbleiben!

maotzedong 09.04.2016 17:22

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1216028)
:Lachanfall: :Lachanfall:
gestern hat in der Schwimmbude so ein Schwimm-Genie das entchen abgepasst und er sich selbst als einer der Größten aller Zeiten dargestellt und er werde bei der Challenge schneller als Frodeno sein **men first out of water** - merkt euch einen ANDREAS - nebenbei hat er entchens Schwimmstil als unterste Schublade dargestellt und es tatsächlich geschafft, dass sie heute morgen, als sie vorderes Posting verfasste, irrsinnige Ohrenschmerzen und übelstes Muskelziehen, hatte - Psycho-Krieg ist alles, sie wollte heute nicht schwimmen.
So richtig ist mir der Kamm geschwollen, nachdem ich die webside des Schwimm-Genies und nächstem, größtem Coach aller Zeiten mit einem Stundensatz von 80€ entdeckte. ;)

Dann hab ich mich nach dem Hundespaziergang eingemischt => der Motivator kommt in Rage - zusammen sind wir dann ins Bad - ich das 1. mal seit über 20 Jahren in Klamotten und das 1. mal überhaupts mit Stoppuhr im Bad *schwitz*.

kann sein, dass ich bei den Zeiten ein paar Dreher hatte, der Schluss passt aber:

1000 m swim Entchen 9.4.2016
distance m time min:sec difftime
50 00:42
100 01:27 01:27
200 03:07 01:40
300 04:54 01:47
400 06:34 01:40
500 08:10 01:36
600 09:45 01:35
700 11:20 01:35
800 12:56 01:36
900 14:30 01:34
1000 16:09 01:39

1. Frau aus dem Wasser (Punkt)

interessant: am Schluss schneller, bei den letzten 50m hatte man ihr ein Brett ins Wasser gehalten, sie dachte, sie müsst aufhören zu schwimmen - deshalb am *Schluss* etwas langsamer im Pool, im Freiwasser mit Neo wird das erheblich besser werden.

Als Laie sag ich: ihr Schwimm-Stil ist in einer freien Bahn perfekt - ohne Hippo's, die mit paddels Brustschwimmen, und anderen Nichtschwimmern oder Chaoten.

Nebenbei: beim swim+run war entchen overall 5. - den Weg um den Buchberg sind wir vorher abgegangen, ein paar giftige Hubbel gibts da schon - bei mir wurde anaerob und vo2max trainert, das entchen hat nicht mal transpiriert.



Da muss ich deine Tochter sogar mal in Schutz nehmen. Fängt der Nachname zufälligerweise mit K an ? :Cheese:

Um schneller als Frodo aus dem Wasser zu kommen, sollte er schneller als nur 18:35 auf 1500m im Becken schwimmen ( kann sie ihm ausrichten :Lachanfall: ).

Helios 09.04.2016 17:34

ich kenn den nicht, mir wurden nur Namen genannt und ob der, der sich so ausgegeben hat, tatsächlich der ist - bei so Psycho's kannst nicht hinter die Fassade sehen.
sie soll ihn, nach meiner Auffassung, wie Luft behandeln.

Heike22041991 09.04.2016 17:39

wie Schlittschuh Papa schon gesagt hat, ich kam gestern heim und hatte das Gefühl ich kann nicht schwimmen und hab nach Ausreden gesucht, warum ich nicht zum Swim & Run kann bzw. will......

Am Ende des Tages kann ich nur meinem Dad danken, dass er mich motiviert hat und mir gesagt hat "Ich soll auf das A........ nicht hören" und starten, bin ich wirklich happy....denn ich hatte wirklich Spaß an dem ganzen Event. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.