triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rebuilding Mauna Kea (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38077)

Mauna Kea 26.01.2016 21:55

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1199719)

Hatte ich gestern auch.

ThomasG 26.01.2016 22:10

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1199721)
Hatte ich gestern auch.

Das hier ist auch nicht übel. Besonders geil finde ich die Stelle mit dem Bass im Vordergrund. Und dann noch die leicht "kranken" ;-) Gesten vom Bassisten :-) dazu. -> https://www.youtube.com/watch?v=WPSg4FmiwRk

dominik_bsl 27.01.2016 07:19

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1199712)
Band war bei mir auch mal Thema, aber ich war der Basser. Du weißt was das heißt. :Cheese:

A-A-A-A E-E-E-E A-A-A-A E-E-E-E ?


SCNR :Huhu:

Mauna Kea 27.01.2016 08:31

Gestern hab ich durch Zufall mitbekommen, dass es für meine Tacx Bushido Smart schon letzten Sommer ein Update gab.
Danach soll man diverse Apps nutzen können zur Steuerung.
Dieser Updatewahn nervt langsam, man kommt ja zu nix mehr. Bin ich froh, das meine Waschmaschine noch nicht am Internet hängt ;)

Werd ich also heute Abend mal schaun, ob ich das hinbekomme.
Eigentlich wollte ich das Tacxteil ja schon verkaufen, da ich in einem Jahr vielleicht 5x damit trainiert habe, aber mal schaun, was da jetzt so geht.
Zwift ist mir jedenfalls zu teuer, ich hasse Abomodelle.

ritzelfitzel 27.01.2016 08:34

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1199780)
[...] Bin ich froh, das meine Waschmaschine noch nicht am Internet hängt ;)

Werd ich also heute Abend mal schaun, ob ich das hinbekomme.[...]

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Necon 27.01.2016 09:43

Ich habe aktuell 3 verschiedene softwaremodelle probiert für meinen Trainer:
Bkool
Zwift
Und eben den tacx trainer selbst wobei hier nur die Steuerung über watt und Steigun

Bkool (Abo oder Gratis Version) hat ein nettes Fahrgefühl und einige strecken machen richtig Laune
Zwift hab ich nur sie gratis 50 milen getesten und muss sagen unglaublich, fahren wie draußen
Tacx gute Simulation der Steigungen und Widerstände und mir persönlich am liebsten ich hab bkool gekündigt und erstelle mir meine Programme selber.
Beim Online Fahren fahre ich immer so ein irgendetwas Training nicht richtig hart nicht richtig locker.
Bei den tacx Programmen erstelle ich mir Grundlagen, Intervalle und alles was ich brauche und fahre dann auch danach.
Also braucht man kein Abo

mic111 27.01.2016 09:55

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 1199767)
A-A-A-A E-E-E-E A-A-A-A E-E-E-E ?


SCNR :Huhu:

Ja so ungefähr. Hat den Vorteil, dass man nur die 4 oberen Saiten der Gitarre braucht zum üben. In deinem Falle ja nur die E-Saite ;)
Gibt aber durchaus Songs, die vom Basslauf leben. Ein (aber doch relativ einfaches) Beispiel ist "Still loving you" von den Scorpions. Gibt aber noch ganz andere Sachen, woran ich dann aber gescheitert bin...:Cheese:

Mauna Kea 27.01.2016 10:17

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1199802)
Ja so ungefähr. Hat den Vorteil, dass man nur die 4 oberen Saiten der Gitarre braucht zum üben. In deinem Falle ja nur die E-Saite ;)
Gibt aber durchaus Songs, die vom Basslauf leben. Ein (aber doch relativ einfaches) Beispiel ist "Still loving you" von den Scorpions. Gibt aber noch ganz andere Sachen, woran ich dann aber gescheitert bin...:Cheese:

Du kannst in dem Spiel (oder Lernprogramm, wie man es nennen will) wählen, ob Bass, Sologitarre oder Rythmusgitarre.

Mauna Kea 27.01.2016 10:18

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1199797)
Ich habe aktuell 3 verschiedene softwaremodelle probiert für meinen Trainer:
Bkool
Zwift
Und eben den tacx trainer selbst wobei hier nur die Steuerung über watt und Steigun

Bkool (Abo oder Gratis Version) hat ein nettes Fahrgefühl und einige strecken machen richtig Laune
Zwift hab ich nur sie gratis 50 milen getesten und muss sagen unglaublich, fahren wie draußen
Tacx gute Simulation der Steigungen und Widerstände und mir persönlich am liebsten ich hab bkool gekündigt und erstelle mir meine Programme selber.
Beim Online Fahren fahre ich immer so ein irgendetwas Training nicht richtig hart nicht richtig locker.
Bei den tacx Programmen erstelle ich mir Grundlagen, Intervalle und alles was ich brauche und fahre dann auch danach.
Also braucht man kein Abo

Ist das bei Zwift ein Jahresabo oder wie läuft das?

rundeer 27.01.2016 19:54

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1199676)
Da sagst Du was, das stimmt auffallend!
Nahe an der Magersucht war ich auch viele Jahre, Kontrolle! Kalorienzählen war halt überlebenswichtig damals.
Jetzt ist das fast 15 Jahre her und ich bin fast ebensoviele Kilos dicker.
Der Stoffwechsel ist ganz schön im Eimer.
Die "Auswirkungen" im Einzelnen würden mich auch interessieren, allein weil ich mich damit auch beschäftigen musste - gerne auch per PN falls Du hier nicht alles ausbreiten magst.

Was du auch? Ausdauersport scheint wirklich Leute mit einem gewissen Hang dafür anzuziehen.

Ich begann in der Armee viel zu wenig zu essen für meinen Verbrauch. Wohl vor allem weil ich die Zeit damals hasste. Leider sieht man nach ner Weile die Realität nicht mehr. Zum Glück bin ich da selber wieder rausgekommen, auch wenn es dauerte. Heute ärgere ich mich darüber, wie bescheuert ich war.
Mein Umfeld konnte sich das erst gar nicht vorstellen. Ich war immer der, der alles essen konnte und dies auch tat.
Trotzdem denke ich, dass diese Zeit mich auch positiv geprägt hat. Ich habe viel über meinen Körper gelernt und gesehen wie wichtig es ist, mit ihm und nicht gegen ihn zu arbeiten. Ich geniesse es nun, wieder viel mehr Energie zu haben.

Sorry für OT Mauna Kea

Hoppel 27.01.2016 20:39

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1199812)
Ist das bei Zwift ein Jahresabo oder wie läuft das?

Ich meine Zwift wäre monatlich kündbar :) Wir sind aber auch erst seit kürzestem dort unterwegs. Ich muss sagen das ist das Genialste was mir seit langem untergekommen ist. Das Fahrgefühl ist wirklich sehr ähnlich zu draußen. Zumindest wenn die Rolle vom Programm gesteuert ist. Allein das Ganze drumherum bei Zwift ist sowas von gut, hält meiner Meinung im Moment nix anderes mit. Und du weisst wir sind bekennende bei jedem Wetter draußen Fahrer. Christoph ist letzten 90 min gefahren und hat sich postwendend eine Rolle für die Zweitwohnung bestellt :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ich finde auch 10$ monatlich wirklich nicht zuviel für so viel Fahrspaß, ich könnte mir vorstellen dass das genau dein Ding ist :Huhu:

Necon 27.01.2016 20:51

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1199812)
Ist das bei Zwift ein Jahresabo oder wie läuft das?

Ist auch ein Abo, monatlich kündbar, aber natürlich günstiger wenn man sich länger bindet.

Wie Hoppel schreibt ich glaube auch zwift kann man monatlich kündigen.

Tacxsoftware ist einfach nur ein Programm das man kauft, aber die kennst du durch die Bushido ohnehin.

Mauna Kea 27.01.2016 21:29

Mann, die handballer haben mein ganzes programm heute durcheinandergewirbelt.
Aber hat sich ja gelohnt :)
Eigentlich könnte ich das schon als training eintragen, mein puls war durchgehend hoch während des spiels.
Danach dann noch schnell in den keller, was ansich schon als erfolg zu verbuchen ist.
45 minuten 100er trittfrequenz, alle 5 min für 30 sek. Grösser 120 u/min.
Hab gut geschwitzt. Two in a row, mal sehen, ob ich morgen noch eine einheit hinbekomme. Um die bushido kümmere ich mich dann auch mal.

Eine bitte noch: kauft mal apple zeugs, meine aktien fallen gerade. Das ist nicht schön ;)

Noiram 27.01.2016 23:00

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1199993)
Was du auch? Ausdauersport scheint wirklich Leute mit einem gewissen Hang dafür anzuziehen.

Ich geniesse es nun, wieder viel mehr Energie zu haben.

Sorry für OT Mauna Kea

Normal essen genießen kann ich, ja, aber ansonsten kann ich nicht gerade von Genießen reden.
Meine Energie ist total geschwunden. Früher bin ich nur mit 2 Löffelbisquits im Magen problemlos Marathon gerannt (wobei ich mich dann auf ein leckeres Abendessen gefreut habe). Heute schnaufte ich wenn ich einen Berg hoch GEHE.
Laufen sind nur 3x pro Woche 3 oder 4 km drin sonst brennen A... , Sitzhöcker etc wie die Hölle.
Möglicherweise sind Hormon- oder herztechnisch Spuren der Mangelernährung geblieben. Vielleicht sind es die Mehrkilos oder das Alter - wer weiß. Bei Ärzten war ich immer in der Schublade verrückter Sportler und jetzt nach dem Ärztemarathon der Gesäß-schmerzen seit 3 Jahren hab ich halt genug von Medizinern.
Merkwürdigerweise hatte ich in den Jahren des wenig Essens nie je Erkältung und jetzt bin ich Nebenhöhlen-Dauergeplagte.

Sorry Mauna Kea! Es scheint fast es braucht einen neuen Fred “Ausdauerspinner und Nebenwirkungen“ oder so.

Bleierpel 28.01.2016 06:45

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1200001)
...Christoph ist letzten 90 min gefahren und hat sich postwendend eine Rolle für die Zweitwohnung bestellt ...

Dann muss er jetzt wohl sein Avatar hier ändern...:Lachen2: :Cheese:

Mauna Kea 28.01.2016 07:23

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1200030)
Normal essen genießen kann ich, ja, aber ansonsten kann ich nicht gerade von Genießen reden.
Meine Energie ist total geschwunden. Früher bin ich nur mit 2 Löffelbisquits im Magen problemlos Marathon gerannt (wobei ich mich dann auf ein leckeres Abendessen gefreut habe). Heute schnaufte ich wenn ich einen Berg hoch GEHE.
Laufen sind nur 3x pro Woche 3 oder 4 km drin sonst brennen A... , Sitzhöcker etc wie die Hölle.
Möglicherweise sind Hormon- oder herztechnisch Spuren der Mangelernährung geblieben. Vielleicht sind es die Mehrkilos oder das Alter - wer weiß. Bei Ärzten war ich immer in der Schublade verrückter Sportler und jetzt nach dem Ärztemarathon der Gesäß-schmerzen seit 3 Jahren hab ich halt genug von Medizinern.
Merkwürdigerweise hatte ich in den Jahren des wenig Essens nie je Erkältung und jetzt bin ich Nebenhöhlen-Dauergeplagte.

Sorry Mauna Kea! Es scheint fast es braucht einen neuen Fred “Ausdauerspinner und Nebenwirkungen“ oder so.

Mein Tip bei Essstörungen wäre highcarbvegan. Ich kenne viele, die es damit geschafft haben. Gerade Bananen sind ja ein Stimmungsaufheller erster Güte.
Vielleicht schaust du dir mal den Youtubekanal von "Lea loves lifting" an, die kommt auch aus einer Essstörung und gibt gute Tips.

Natürlich hinterlässt solch eine Phase Störungen, die lange nachwirken (nicht nur im Kopf) und häufig kommen alle Probleme erst nach solch einer Phase zum Vorschein, wenn der Körper Zeit hat das zu verarbeiten.
Manager sterben ja meist im Urlaub und nicht in stressigen Phasen.

Hoppel 28.01.2016 19:36

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1200045)
Dann muss er jetzt wohl sein Avatar hier ändern...:Lachen2: :Cheese:

:Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall: :Cheese:

Mauna Kea 28.01.2016 20:14

Und schon wieder trainiert :)
3 Runden Spinning
5Min locker, 5Min Berg im sitzen, 5Min Berg im stehen. jeweils 80% Belastung 60er Frequenz.
recht kurzweilig. Also 45Minuten gesamt

Dann wollte ich noch etwas Kraft machen, da fiel mir allerdings noch ein, das Mobility momentan etwas wichtiger ist. Also die Harmstrings bearbeitet, die erschreckenderweise sehr steif geworden sind. Geht ja mal gar nicht.

Heute erfahren, das meine Umbesetzung durch ist. Ab 1.4. beginnt mein dritter Arbeitsabschnitt, sprich Stellenwechsel und ich bin ein ITler. :Cheese:
Denke da bleib ich bis zur Rente und hoffentlich hab ich da bessere Chefs. :(

Dann noch im Hawaiiqualithread geschaut und natürlich nicht widerstehen können, mal zu schaun, wo man denn so in der AK55-59 landen muss, um auf die Insel zu kommen.
Im Prinzip ganz einfach: Ich muss nur meine Zeit vor 20 Jahren nochmal bringen. Ein Klacks :cool:

ThomasG 28.01.2016 20:18

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1200273)
Dann noch im Hawaiiqualithread geschaut und natürlich nicht widerstehen können, mal zu schaun, wo man denn so in der AK55-59 landen muss, um auf die Insel zu kommen.
Im Prinzip ganz einfach: Ich muss nur meine Zeit vor 20 Jahren nochmal bringen. Ein Klacks :cool:

Reines Kinderspiel - musst nur einfach kräftig an der Umfangsschraube drehen ;-). Speed is sex - distance is love :Liebe:.

Mauna Kea 28.01.2016 22:32

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1200274)
Reines Kinderspiel - musst nur einfach kräftig an der Umfangsschraube drehen ;-). Speed is sex - distance is love :Liebe:.

im Alter soll ja Intensität und Kraft mehr bringen - hab ich gehört.

ThomasG 28.01.2016 22:37

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1200314)
im Alter soll ja Intensität und Kraft mehr bringen - hab ich gehört.

https://www.youtube.com/watch?v=wWwVXa5xQ5M ;-)

Noiram 28.01.2016 23:11

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1200050)
Mein Tip bei Essstörungen wäre highcarbvegan. Ich kenne viele, die es damit geschafft haben. Gerade Bananen sind ja ein Stimmungsaufheller erster Güte.
Vielleicht schaust du dir mal den Youtubekanal von "Lea loves lifting" an, die kommt auch aus einer Essstörung und gibt gute Tips.

Natürlich hinterlässt solch eine Phase Störungen, die lange nachwirken (nicht nur im Kopf) und häufig kommen alle Probleme erst nach solch einer Phase zum Vorschein, wenn der Körper Zeit hat das zu verarbeiten.
Manager sterben ja meist im Urlaub und nicht in stressigen Phasen.

Danke!
Bananen hab ich schon für mich entdeckt und zusammen mit Birne oder Khaki sind die im Morgenmüsli. Dabei ist der Müslianteil ganz sicher viel zu hoch. :(
Was mich nervt ist das Nüchternsport gar nicht mehr geht....zu schwach.
Das ist so paradox dass man als Hungerhaken Bäume ausreißen kann und mit 13 kg mehr voll schlapp ist.

Abends esse ich seit unzähligen Jahren übrigens oft was mit Kartoffeln. Vertrage ich gut, schmecken mir und machen satt. Am liebsten als Backkartoffel mit Ofenchampgnons, Spiegelei, Gemüse oder Salat.
Vegan esse ich nicht, aber fleisch- und wurstlos. Sushi müssen ab und zu sein.

ThomasG 28.01.2016 23:33

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1200321)
Was mich nervt ist das Nüchternsport gar nicht mehr geht....zu schwach.
Das ist so paradox dass man als Hungerhaken Bäume ausreißen kann und mit 13 kg mehr voll schlapp ist.

Muss ja vielleicht auch gar nicht sein. Ich versuche alles zu vermeiden, was mir unverhältnismäßig anstrengend erscheint. Auch durchaus in Bezug auf sportliche Betätigungen. Es ist beispielsweise ungleich leichter draußen lange Zeit zu trainieren, als drinnen auf der Rolle oder einem Ergometer beispielsweise.
Morgentraining wird sich für Dich bestimmt auch lohnen, wenn Du vorher so viel Energie zuführst, dass Dir das relativ leicht fällt. Experimentiere vielleicht ein wenig. Vielleicht tut es ja schon ein Glas Fruchtsaft o.ä. oder ein Stückchen Obst und schon kostet es Dich weniger Überwindung relativ kurze Zeit nach dem Aufwachen Sport zu treiben. Wahrscheinlich spielt auch die Psyche ein große Rolle: Früher hattest Du wahrscheinlich in manchen Phasen einfach eine postivere Grundstimmung, einfach weil Du Dich in einem Lebensabschnitt befunden hast, wo es besser lief. Auch die Erinnerung spielt uns manchmal einen Streich oder wir machen uns selbst ein wenig etwas vor. Wer hat es noch nicht gehört, dass jemand in einer bestimmten Lebensphase manches aus dieser Zeit anderen ganz anders beschrieben hat als später im Rückblick?
Ich würde hier auch nicht zu häufig lesen, wenn ich nicht so arg viel Ausdauersport treiben kann. Das muss ja auch herunterziehen, wenn man immer wieder damit konfrontiert wird, das andere das können (viel oder zumindest regelmäßig Ausdauersport treiben), was man selbst gerne wieder könnte.
Der Schein trügt oft. Nur weil jemand oft Beiträge schreibt, die so wirken, als ginge es ihm ziemlich gut, muss das tatsächlich auch so sein.

Noiram 29.01.2016 07:12

Wow Thomas - das hast Du in vielen Sachen total Recht und kannst es wundervoll in Worte packen.:Blumen:
Ich mag Deine Schreibe wirklich gern!!

Klar damals war einiges anders - die Grundstimmung auffallend, da ich mich so hungerdürr sehr wohl gefühlt habe und jetzt mit mir hadere. Allerdings habe ich auch keine Lust mehr mich so zu quälen und zu kasteien wie früher. Heute weiß ich dass es viel wichtigere Dinge gibt. Ein bisschen Sport wird sicher immer wichtig für mich sein und ich hoffe immernoch dass es mal wieder ein wenig mehr wird, aber die Umfänge von früher würde ich schon meinem Hund zuliebe nicht mehr realisieren wollen.

~anna~ 29.01.2016 08:28

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1200324)
Der Schein trügt oft. Nur weil jemand oft Beiträge schreibt, die so wirken, als ginge es ihm ziemlich gut, muss das tatsächlich auch so sein.

Jup. Man schreibt halt gern, wenn's gut läuft. Herumjammern kommt nicht so gut. Der erste Eindruck, wenn man sich anschaut was das Kollektiv so macht und trainiert, ist, dass alle super diszipliniert sind und mindestens jeden zweiten Tag ne harte Einheit raushauen, keine Zipperlein haben... Das ist aber nur weil man auf's Kollektiv schaut und da kriegt man dann halt nur das präsentiert, was die Leute auch präsentieren wollen... Bzw. bleiben nur die "beeindruckenden" und positiven Sachen hängen. Auf strava glaub ich auch immer, alle trainieren so furchtbar hart und viel. Aber ist doch klar, von den knapp 100 Leuten, denen ich folge, wird fast jeden Tag zumindest irgendwer ne ordentliche Einheit abreißen. Wenn man mal anschaut, was ne einzelne Person so macht... da gibt es immer Lücken und am Ende ist es nicht so viel.

Vielleicht denkt jemand Außenstehender, der mein letztes Jahr verfolgt hat, boah sie hat dieses und jenes Rennen gewonnen und sooo viel trainiert und sich sooo viel verbessert. Das Negative (Verletzungen und Krankheiten) vergisst man bei anderen schnell. Und über vieles hab ich nicht oder kaum geschrieben, da gab's Schlafstörungen, Trainingsunlust, Fressanfälle und extrem depressive Phasen.

Sorry für den langen Post, ich werd schon wie Thomas :Cheese: .

Mauna Kea 29.01.2016 08:50

Ja ist schade in so nem Forum, das es im Grunde immer auf ein Poserforum rausläuft.
Die "Normalen" trauen sich halt einfach nicht, weil sie Angst haben direkt niedergemacht zu werden.

Das erzeugt ein völlig schiefes Bild.

Nehmen wir mal das Thema Ernährung. Wenn ich in mein privates Postfach schaue, sehe ich, das da durchaus von einigen Interesse ist.
Nur trauen die sich nicht öffentlich zu posten, weil sich hier eine gewisse Paleomaffia breit genacht hat. :Cheese:
Da hab ich keine Lust alleine gegen die anzudiskutieren. Zeitverschwendung.

Oder wenn ich die Zeit vor 5 Jahren mal nehme, als ich hier das Thema "Functional" aufgebracht habe. :Lachanfall:
Kann man ja noch gut nachlesen, was da abgegangen ist.

Zum Glück bin ich mittlerweile entspannter geworden und das geht mir alles am Popo vorbei.

Dabei finde ich Blogs, in denen nur von tollen EInheiten und Millionen km gepostet wird sowas von langweilig. Interessant wirds doch erst, wenns nicht läuft und wenn man was anders macht als üblich.

Dafri 29.01.2016 09:15

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1200352)


Dabei finde ich Blogs, in denen nur von tollen EInheiten und Millionen km gepostet wird sowas von langweilig. Interessant wirds doch erst, wenns nicht läuft und wenn man was anders macht als üblich.


Das machen doch nur noch die Jungspunde. Im reifem Alter hat man das doch nicht mehr nötig.....oder....;)

Bis vor drei Jahren war ich auch noch absoluter kM Fresser. Mittlerweile verzichte ich auf 2-3 Ausdauereinheiten pro Woche,und bin dafür im Studio. Kraft Training,Crossfit Kurs mal,Spinning, Sauna ,Massagen....

Leistungen sind nicht wesentlich schlechter.:)

Jimmi 29.01.2016 09:44

Also wenn ich mich im direkten Umfeld bei mir umsehe, bekomme ich auch Zweifel. Triathlon und Multisport ist generell schon ambitioniert und gibt einem sehr viele tolle Möglichkeiten sich auszutoben, die der normale Tischtennisspieler vielleicht nicht wahrnimmt.

Aber hier im Verein hat alle der IM Wahn gepackt. Jeder Depp läuft mit einem Logo rum, selbst solche, die noch nicht mal an der Strecke gestanden haben. Da kaufen sich Damen Zeitfahrräder, die keine 25 kmh im Schnitt fahren können. Da wird nach Trainingsplänen trainiert bei Leuten, die im Grunde grottenlangsam sind. Da werden über 15 Stunden die Woche abgerissen und der Solomarathon doch deutlich über 4 Stunden gelaufen. Da rennt man von Doc zu Doc und lässt sich gesundspritzen, auch wenn der Körper als Späteinsteiger halt 2-3 Jahre braucht, um sich an alles zugewöhnen. Da verzichtet man auf das Bier am Abend und nimmt statt Pizza Salat mit Putenstreifen, nur um zu zeigen wie ernst man den Quatsch nimmt. Da nennt man sich im internen Forum schon ironman2016 obwohl da ja noch gar kein Finish war. Ich finde das hochgradig albern.

schoppenhauer 29.01.2016 09:52

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1200344)
Jup. Man schreibt halt gern, wenn's gut läuft. Herumjammern kommt nicht so gut.

Krass fand ich die letzten Jahre - das hat ja nachgelassen - auch immer die Post von den harten unter0Grad-Fahrern. Da konnte man schon den Eindruck bekommen, dass es ganz normal ist, wenn man bei jedem Wetter fährt. Und wenn ich mich dann selbst mal rausgetraut habe, war ich immer der einzige, der mit nem Rad unterwegs ist.

Mirko 29.01.2016 10:07

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1200363)
Also wenn ich mich im direkten Umfeld bei mir umsehe, bekomme ich auch Zweifel. Triathlon und Multisport ist generell schon ambitioniert und gibt einem sehr viele tolle Möglichkeiten sich auszutoben, die der normale Tischtennisspieler vielleicht nicht wahrnimmt.

Aber hier im Verein hat alle der IM Wahn gepackt. Jeder Depp läuft mit einem Logo rum, selbst solche, die noch nicht mal an der Strecke gestanden haben. Da kaufen sich Damen Zeitfahrräder, die keine 25 kmh im Schnitt fahren können. Da wird nach Trainingsplänen trainiert bei Leuten, die im Grunde grottenlangsam sind. Da werden über 15 Stunden die Woche abgerissen und der Solomarathon doch deutlich über 4 Stunden gelaufen. Da rennt man von Doc zu Doc und lässt sich gesundspritzen, auch wenn der Körper als Späteinsteiger halt 2-3 Jahre braucht, um sich an alles zugewöhnen. Da verzichtet man auf das Bier am Abend und nimmt statt Pizza Salat mit Putenstreifen, nur um zu zeigen wie ernst man den Quatsch nimmt. Da nennt man sich im internen Forum schon ironman2016 obwohl da ja noch gar kein Finish war. Ich finde das hochgradig albern.

Das liest sich wieder so ähnlich, wie das vom Spanky mit den Livestyle-Triathleten. Wieso darf man sich nicht mit dem Sport identifizieren, wenn man keine Rakete ist? Wieso darf man sich nicht an einem Carbon-Rad freuen, auch wenn man damit von 20 Jahre alten Rennrädern überholt wird. Ich verstehe das nicht...
Das schöne am Triathlon ist doch, dass man es für sich alleine machen kann! Man nimmt sich eine Zeit vor, die man knacken will und trainiert darauf hin. Wieso ist das weniger sinnvoll, wenn man auf 14h für die LD trainiert und nicht auf die Hawaii-Quali? Ich finde das klasse, wenn jemand den Sport ernst nimmt, sich dafür sogar gesünder ernährt.
Andere belächeln, weil sie bei gleichem oder größerem Aufwand schlechtere Resulate erzielen finde ich persönlich doof. Das is doch kein Sportsgeist! :Huhu:

Mauna Kea 29.01.2016 10:18

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1200365)
Krass fand ich die letzten Jahre - das hat ja nachgelassen - auch immer die Post von den harten unter0Grad-Fahrern. Da konnte man schon den Eindruck bekommen, dass es ganz normal ist, wenn man bei jedem Wetter fährt. Und wenn ich mich dann selbst mal rausgetraut habe, war ich immer der einzige, der mit nem Rad unterwegs ist.

bei mir ist so ungefähr bei 18 grad die grenze. bin bekennendes weichei und fahre immer als letzter noch mit langen ärmeln rum. liegt an meinen hawaiianischen genen. ;)

zum lifestyle kann ich auch noch was beitragen:
in einem studio, wo ich mal spinningstunden gegeben hab, gabs auch eine läufertruppe. die wurden von so nem sub 2:30 mann trainiert und so sahen die pläne auch aus. alle hochmotoviert.
da wurde sich fett absaugen lassen und megakilometer geschrubbt.
als ich mal mit einer redete, meinte die: ich bin 30minuten schneller gewesen, das trainingslager hat sich voll gelohnt. hinterher kam raus, das ihre zeit 5:15 war.

der megatrainer hatte übrigens relativ schnell die gesamte truppe tottrainiert, was mich bei den plänen auch nicht wirklich überraschte.
ich hab dagegen bisher alle gesund an die startlinie bekommen, was ja im grunde die hauptaufgabe für einen trainer ist.

su.pa 29.01.2016 10:51

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1200369)
Das liest sich wieder so ähnlich, wie das vom Spanky mit den Livestyle-Triathleten. Wieso darf man sich nicht mit dem Sport identifizieren, wenn man keine Rakete ist? Wieso darf man sich nicht an einem Carbon-Rad freuen, auch wenn man damit von 20 Jahre alten Rennrädern überholt wird. Ich verstehe das nicht...
Das schöne am Triathlon ist doch, dass man es für sich alleine machen kann! Man nimmt sich eine Zeit vor, die man knacken will und trainiert darauf hin. Wieso ist das weniger sinnvoll, wenn man auf 14h für die LD trainiert und nicht auf die Hawaii-Quali? Ich finde das klasse, wenn jemand den Sport ernst nimmt, sich dafür sogar gesünder ernährt.
Andere belächeln, weil sie bei gleichem oder größerem Aufwand schlechtere Resulate erzielen finde ich persönlich doof. Das is doch kein Sportsgeist! :Huhu:

+1
Die haben oft auch richtig Spaß dran und ärgern sich nicht über andere, die ihre Einstellung nicht teilen :Blumen:

su.pa 29.01.2016 10:52

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1200372)
da wurde sich fett absaugen lassen

Das ist krass... :Nee:

Duafüxin 29.01.2016 11:02

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1200372)
zum lifestyle kann ich auch noch was beitragen:
in einem studio, wo ich mal spinningstunden gegeben hab, gabs auch eine läufertruppe. die wurden von so nem sub 2:30 mann trainiert und so sahen die pläne auch aus. alle hochmotoviert.
da wurde sich fett absaugen lassen und megakilometer geschrubbt.
als ich mal mit einer redete, meinte die: ich bin 30minuten schneller gewesen, das trainingslager hat sich voll gelohnt. hinterher kam raus, das ihre zeit 5:15 war.

Hey, mach mir meinen Trainer nicht madig. Der ist 4 x unter 2:30 gelaufen und scheucht uns wie die Doofen um den See und prügelt uns die Hubbel hier hoch.
Wenn er sagt "Die Dicke nach vorne" meint er mich und ich träum nachts von Fettbergen die mich erdrücken.
Ich muss ihm nur noch beibringen, dass nach 42 km nicht Schluss ist, das man auch noch weiterlaufen kann und vor allem, dass es keine Strasse braucht, dann kann aus uns längerfristig was werden. :Cheese:

keko# 29.01.2016 11:15

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1200363)
Aber hier im Verein hat alle der IM Wahn gepackt. Jeder Depp läuft mit einem Logo rum, selbst solche, die noch nicht mal an der Strecke gestanden haben.

Manche über 30 Jahre alte Finisherhemden tragen meine Töchter. Werden einige die Nase drüber rümpfen.... mir völlig egal. Wir finden´s witzig.

Jimmi 29.01.2016 12:34

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1200369)
Das liest sich wieder so ähnlich, wie das vom Spanky mit den Livestyle-Triathleten. Wieso darf man sich nicht mit dem Sport identifizieren, wenn man keine Rakete ist? Wieso darf man sich nicht an einem Carbon-Rad freuen, auch wenn man damit von 20 Jahre alten Rennrädern überholt wird. Ich verstehe das nicht...
Das schöne am Triathlon ist doch, dass man es für sich alleine machen kann! Man nimmt sich eine Zeit vor, die man knacken will und trainiert darauf hin. Wieso ist das weniger sinnvoll, wenn man auf 14h für die LD trainiert und nicht auf die Hawaii-Quali? Ich finde das klasse, wenn jemand den Sport ernst nimmt, sich dafür sogar gesünder ernährt.
Andere belächeln, weil sie bei gleichem oder größerem Aufwand schlechtere Resulate erzielen finde ich persönlich doof. Das is doch kein Sportsgeist! :Huhu:

So meinte ich das nicht. Aber für besagte Leute bleibt meines Erachtens der Spaß etwas auf der Strecke und wird durch falschen Ehrgeiz ersetzt.
Eine mir bekannte Dame, die ich sehr respektiere, läuft generell im roten Bereich, weil sie versucht mit anderen mitzuhalten. Kein Wunder, dass sich da wenig tut. Würde die etwas langsamer machen ginge es garantiert nach einem halben Jahr Anlaufzeit wesentlich schneller und schonender.
Klar freut man sich über ein Carbonrad (ich selbst besitze aber keins).
Aber warum muss es denn immer gleich IM oder Marathon sein? Allerdings ist mein Blickwinkel zugegebenermaßen verbogen, da ich seit 35 Jahren Ausdauersport mache und sich da einiges ansammelt.
Ich will nur darauf hinweisen, dass wie oben geschrieben, alle Helden sein wollen und keiner über persönliche Schwächen redet. Man schaukelt sich gegenseitig hoch und bekommt bei jedem Eisbecher ein schlechtes Gewissen. :Blumen:

Dafri 29.01.2016 12:44

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1200394)
Ich will nur darauf hinweisen, dass wie oben geschrieben, alle Helden sein wollen und keiner über persönliche Schwächen redet. Man schaukelt sich gegenseitig hoch und bekommt bei jedem Eisbecher ein schlechtes Gewissen. :Blumen:


Aber doch auch nur weil die schwätzenden Gut Menschen den Zeigefinger erheben. Für dieses Sorte hat man doch den Mittelfinger.;)



Und dieses nicht ganz ernst gemeinte Buch. Aber zum Lesen haben Triathleten ja eh keine Zeit.:)

Duafüxin 29.01.2016 12:46

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1200398)
Und dieses nicht ganz ernst gemeinte Buch. Aber zum Lesen haben Triathleten ja eh keine Zeit.:)

Wie gut, dass ich kein Triathlet bin :Lachen2:

FMMT 29.01.2016 12:56

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1200394)
. Man schaukelt sich gegenseitig hoch und bekommt bei jedem Eisbecher ein schlechtes Gewissen. :Blumen:

Eisbecher kann ich nicht beurteilen O:-) , aber bei meinem täglichen Stück Kuchen habe ich kein schlechtes Gewissen :Cheese:

Mauna Kea 29.01.2016 12:57

Am schlimmsten finde ich aber hier im Forum diese Materialgeilheit und der Glaube daran.
Wenn man bedenkt mit welchem Material Eddy Merckx zB. gefahren ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.