![]() |
:Huhu: longtrousers, ich wusste doch, ich habe was überlesen - vielen Dank für den Link zu Deinem Rennbericht, sehr cool, wenn Du Dir auch einen anderen Ausgang gewünscht hättest :Blumen:
... bin übrigens gleich in Deinem Blog hängen geblieben ... *DaumenHoooooooch* dafür!!! Toll geschrieben und top-lesenswert!!!!!!!!!!!!! --------------------------------------------------------------- Zu meinem Wochenende. Ich hatte ein cooles Wochenende!!! Also zunächst einmal … nach etwa 5 Minuten im Wasser wusste ich, was Du, FMMT, mit dem Daumen gemeint hast. Lustigerweise war ich tatsächlich die erste unserer 13köpfigen Gruppe, die darauf hingewiesen wurde den Daumen NICHT an den Rest der Hand zu drücken :Lachanfall: Aber erstmal von vorne: Freitag – Anreise. Gegen 17.00 Uhr war ich dort, die meisten bereits etwas eher und sie standen schon in den Startlöchern für ein erstes kleines Läufchen um den See. Also – im Tiefflug in die Laufsachen gehüpft und lockere gut 7,5km um den See getrabt. Anschließend Abendbrot, nach dem Abendbrot die Neos von Tri11 getestet. Unfassbar, aber selbst XS war mir fast zu groß. He, da kriege ich ja bald Minderwertigkeitskomplexe, muss mich in nächster Zeit wohl mal etwas ernsthafter auf die Jagd nach einem neuen und PASSENDEN Neo machen. Samstag früh: wieder zunächst ein lockeres Läufchen um den See. Gleiche Runde, wieder knapp 50min gebraucht. Anschließend Frühstück, dann ging es los. 10.00 kleine Vorstellungsrunde unserer bunten Truppe zusammen mit Ute Mückel. Gleich darauf ins Wasser. Aufnahmen machen, ca. 1,5 Stunden Techniktraining, wieder Aufnahmen. Mittagessen. Uff, endlich. Ich hatte gefühlt jetzt schon Schwimmflossen an den Händen. Nach dem Essen weiter: Trockentraining. Technik. Strecken war das Zauberwort, wir haben interessante Übungen gemacht, die oftmals in unserer Gruppe für viel Erheiterung gesorgt haben. Die Aufnahmen von morgens ansehen … und gleich erkannt … da geht noch was, auch wenn das 2. Video schon eher besser aussah. Dann wieder Schwimmen, eine knappe Stunde noch. Cooles Training. Abends nach einem entspannten Ausklang in der Bar bin ich ziemlich platt ins Bett gekippt. Sonntag früh um 9.30 ging es wieder los, dieses Mal in der Sporthalle. Schwimmspezifisches Krafttraining. Schwieriges Wort... das Training war top und hat insbesondere mir viel Spaß gemacht, Krafttraining mag ich ja, bin mit dieser Vorliebe aber auch in unserem Verein eher in der Minderheit :Cheese: … und wenn ich irgendwann mal so gut schwimmen kann, wie ich Liegestütze, Dips, etc. machen kann, bin ich ein Held. Sollte dieser Zustand noch vor Kalmar eintreten, muss ich meine Zielzeit um mindestens 10 min korrigieren :Lachanfall: Um 14.00, nachdem wir erneute Aufnahmen gemacht und diese auch anschließend analysiert haben, war dann Schluss. Spannend, was man doch an so einem intensiven Wochenende alles verändern kann ... ich hoffe, ich kann das auch in nächster Zeit umsetzen und weiter optimieren. Wir waren ziemlich erledigt. Die meisten, mich eingeschlossen, nicht unbedingt körperlich, aber mental. Es war aber ein absolutes Knüllerwochenende und ich hoffe, dass wir das nächstes Jahr wiederholen können. Denn hier wiederhole ich mich zunächst, da ist noch Potential. Heute Früh trotzdem erstmal wieder eher früh aus dem Bett, Laufen. Das kam letzte Woche eindeutig zu kurz … und ich habe es gnadenlos gemerkt. Meine Versuche immer mal etwas flotter zu laufen, waren mehr als kläglich, man könnte auch sagen, sind kläglich gescheitert… Aber das ist nun wohl einfach „too bad“. Am Sonntag stehe ich motiviert bis in die Fußspitzen in Amelinghausen am Start. Eine stümperhaft trainierte Woche ist keine Ausrede. Zu retten ist diese Woche nichts mehr. Entweder meine Zeit oder die Platzierung von 2013 gilt es trotzdem zu schlagen... :dresche |
Da kann man nur sagen: Daumen hoch
|
Zitat:
|
Au weia, zu meinem Leidwesen habe ich vorhin gesehen, dass ich 2011 in Amelinghausen den HM in 1:46:31 gelaufen bin ... damit ist der Leistungsdruck für Sonntag gleich noch einmal erhöht :dresche
Gestern Abend brav noch 20 Minuten Schwimm-Trockentraining gemacht. Teils mit, teils ohne Zugseil. Mein Mann liebevollste-spöttisch dazu: "Aha,... und um sowas zu lernen, hast Du nun so viel Geld bezahlt..." :liebe053: Heute früh, immer noch total motiviert, gleich wieder das Schwimmbad gestürmt und geübt: Streckung, Hand locker, Daumen weg, "Skaten" ... fühlte sich tatsächlich super an! Wenn das so weiter geht, muss ich für meine Kalmar-Zielzeit wohl noch mindestens 5 Minuten abrechnen :Cheese: Heute Mittag mal wieder Radeln mit dem Nachwuchs. Sollte eigentlich ganz locker-flockig werden... was aber gnadenlos daran gescheitert ist, dass es nach Camp. 1:20 ziemlich zu regnen anfing... Abkürzungen gab es nicht, wir mussten dann einfach schnell nach Hause. Tja, was soll ich sagen, das "Zwergi" ( unter seiner "Plane") hat wacker bis zum Ende geschlafen und mir hat der Regen letztendlich eine durchschnittliche Geschwindigkeit von ziemlich genau 18km/h beschert. Für geplant locker ist das ganz gut ;) Morgen steht noch einmal ein kleines Läufchen auf dem nicht vorhandenen Plan, wenn das Wetter es zulässt, vielleicht auch noch mal Radeln. Übermorgen wieder Schwimmen. Skaten, strecken, Schwung... man könnte auch sagen: "l am MÜCKELING!!!!" :Huhu: |
Swimming like a MÜCKELING
… also wie auch immer ein „MÜCKELING“ so schwimmen mag, aber bestimmt vor allem schnell, ansonsten elegant, dynamisch, … also eigentlich genauso, wie ich gestern geschwommen bin … also zumindest gefühlt… :Cheese:
Ja, gestern war ich wie so meistens donnerstags beim donnerstäglichen Schwimmtraining. Ich bin schon ungewöhnlich motiviert hingefahren, aber nach dem Wochenende ist das vielleicht auch kein Wunder. Es ging los mit dem üblichen Programm: etwas einschwimmen, ein paar kurze Sprints, dann 25m auf Zeit. Mein Rekord bis dahin lag bei 14,9 Sekunden, war einmalig und ist mittlerweile schon fast Geschichte… Gestern – ja, es fühlte sich schon beim Einschwimmen gut an, irgendwie MÜCKELIG halt … also 25m … Vollgas … uuuuuuuuund … my new record iiiiiiiiis… 14,6!!!!!!! Der Trainer daraufhin nur recht trocken: „Na siehste, geht doch!“ Ich nur „Hääääääääääääääääääääää!?“ Ihn dann kurz aufgeklärt, dass ich in der letzten Woche gefühlt nichts anderes gemacht habe als schwimmen… Er nur (wissend, dass ich schwimmtechnisch in der Regel nicht auf dem Weg zum Trainingsweltmeister bin): „Na siehste, dann musst Du einfach doch mal etwas öfter schwimmen.“ … Er ist super, ich habe ihn auch lieb :-(( Meinem Honigkuchenpferdegrinsen sowie meiner selten so dagewesenen Schwimmwut konnte das nichts anhaben. Anschließend noch unter anderem 10x100m geschwommen, ziemlich konstant zwischen 1:31 und 1:34, alles deutlich besser als in den letzten Monaten und auch paar gestoppte 50er am Ende konnten sich für meine Verhältnisse sehen lassen. Juchuuuuuu, *FROIIII* Geschlafen habe ich nun die dritte Nacht in Folge mies. Zwei auf der Arbeit, die dritte auf heute. Ich war nach dem Schwimmen total aufgekratzt und hätte Bäume ausreißen können … könnte ich immer noch … heute mache ich aber „Blau“ und morgen gehe ich wieder MÜCKELN!!!! Ansonsten war die Woche bisher sportlich gesehen (und auch sonst ) eher unspektakulär. Einmal Radeln, dabei wird es wohl auch bleiben. Zweimal etwas laufen, mindestens am Sonntag kommt, wenn nicht gravierendes dazwischen kommt (und warum sollte es ---) noch der HM dazu. Zweimal Schwimmen bisher, Samstag noch einmal. Immer mal wieder Trockentraining (also geMÜCKELT quasi…), mal mit und mal ohne Zugseil. Ab nächster Woche wird zumindest mal wieder mehr geradelt, das Radtraining ist und bleibt wohl einfach einer meiner Schwachpunkte… naja, Trainingsweltmeister werden ja auch nicht gekürt, im WK wird das schon :dresche ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜBRIGENS … viele von Euch werden es vielleicht gelesen haben, in der neuen „Triathlon“ ein Artikel über Wettkampfgewicht, der mich sehr ermutigt hat :Cheese: Ich zitiere mal ein paar Zeilen daraus: „Sixpackverbot … Zwar sei auf der Kurzdistanz mit Draftingfreigabe das Laufen häufig entscheidend und ein geringes Körpergewicht wichtig, …, anders verhalte es sich das aber auf der Langdistanz. … auf der KD gent es um Schnelligkeit, auf der LD aber um Stärke… man muss seine Veranlagung eben nur richtig zu nutzen wissen, statt kramphaft vermeintlichen Idealen hinterherzujagen.“ Das bloß ein paar Zeilen daraus, ich gebe zu , etwas aus dem Zusammenhang gerissen, für mich lasen sie sich aber prima :liebe053: ... und am Sonntag werde ich erst einmal elegant, grazil, leichtfüßig ... über die HM-Strecke schweben :Lachanfall: |
:Huhu: longtrousers,
deine Signatur sehe ich jetzt erst ... oder ist die neu!? Auf jeden Fall ... ![]() die ist super! Für alle Nichtwissenden - dort steht: Nicht Schwimmen ist auch keine Lösung :Lachanfall: :Lachanfall: |
Die 1:31 - 1:35 schaffe ich in der Zwischenzeit auch fast immer ;)
(auf 75m) :Cheese: Aber in Roth will ich beim Schwimmen einfach wieder ein oder 2 Minuten schneller sein als die letzten Male und dann gehe ich happy auf's Rad :cool: An einen Halbmarathon in einer vernünftigen Zeit brauche ich gerade gar nicht zu denken - dazu waren die 16 Km gestern Abend einfach aussagekräftig genug :confused: Aber Dir wünsche ich viel Spaß - vielleicht versuche ich ja morgen wenigstens mal 10 Km unter 55 Minuten zu schaffen - im Wettkampf geht ja meistens etwas mehr :dresche Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Krasse Schwimmzeiten :Blumen:
Viel Erfolg am Wochenende :Huhu: |
Zitat:
Ich glaube ich mache auch noch mal ein paar Gedanken, wie ich meine Veranlagung richtig nutzen kann... :Blumen: Gruß Joe |
HEY starke Schwimmzeiten. Jetzt darfst du aber noch mehr behaupten, dass du langsam bist. Sonst gibt's :dresche
|
Moin!
Schöne Berichte, macht Spaß zu lesen. Danke dafür! Viel Erfolg beim Halbmarathon. Ich bin übrigens neidisch. Auf alles: - dass dir XS zu groß ist - dass du Halbmarathon laufen kannst, noch dazu so schnell - auf deine Schwimmzeiten - auf deine Freude an dem, was du tust. Ich gönne dir alle, aber ich bin auch neidisch. Bin gespannt auf deinen Bericht von morgen. Gruß J. |
Liebste Judith,
ich bin übrigens auch neidisch. Auf alles: - auf Deine tollen, einzigartigen Posts, die Du hier von Dir gibst. - auf Deine Stärke, von der Du oft selbst genug brauchst, aber stets noch genug hast, diese mit anderen zu teilen. - auf Dein riiiiiiiiiiiiiesengroßes Herz. Ich gönne es Dir, aber ich bin auch neidisch. . . . ... you know what I mean .. !? BLEIB EINFACH SO, WIE DU BIST. DU BIST DER HAMMER!!! Und mal ehrlich - who cares schon, ob nun jemand die 100 Meter in 1:20 oder 3 Minuten schwimmt!? Judith, herzlich willkommen hier in meinem Blog!!! Der Bericht vom Hm folgt :Blumen: Viele Grüße, Franzi |
Zitat:
Sehr gut geschrieben :Blumen: Mal abgesehen davon, dass Judith auch im Schwimmen voll untertreibt. Wenn ich so gut wie sie kraulen könnte, Wahnsinn, das wäre ein Traum. |
Stimmt, sie stammt ja aus dem Schwimmerlager
![]() |
Mein erster WK in der W40…
Ja, der Halbmarathon … kurz zusammengefasst könnte man sagen, er fällt vielleicht in die Kategorie: ein kleiner Dämpfer zur rechten Zeit…
Aber etwas mehr Details möchte ich Euch gerne liefern :Cheese: Nachdem ich mich am Samstag nach einem kleinen gut 4km Läufchen im Schwimmbad noch richtig ausgetobt habe … zunächst mit dem Tri11 nach etwas Einschwimmen 400m in 6:53 besiegt, mich dann mal in meinen alten Dare2Tri gequetscht, ebenfalls 400m geschwommen, diese in 7:14 (am Dienstag werde ich noch den SailfishOne nach gleichem Prinzip testen!), anschließend HIIT-Toben mit unserer großen Tochter … klingelte am Sonntag also um 6:30 Uhr der Wecker. Jaaaaaa, ich war motiviert. Mir ging es gut. Die Arme waren etwas müde, aber die sind beim Laufen ja eher überflüssig... Mein erster Gang: brav auf die Waage. Kampfgewicht: 58,5. Naja. Nicht dolle, aber nicht anders zu erwarten und akzeptabel. Frühstück, Sachen zusammenkramen, irgendwann los. Der Lauf startete erst um 11:05, eine also recht christliche Zeit. Das Wetter war ein Traum. Mit ca. 3 oder 4°C zwar nicht gerade kuschelig, dafür gab es strahlend blauen Himmel und folglich Sonnenschein en masse. Herrrrrrrrrrrrrrlich!!! Gegen 11.00 Uhr stand ich also am Start. Hatte mich vorher etwas warmgehüpft, brav den freundlichen Worten der Heidekönigin gelauscht und unsere große Tochter beim 400m-Lauf um den Sportplatz angefeuert, die anschließend mal wieder stolz wie Oskar ihre Medaille und Urkunde in Empfang nahm. 10-9-8…3-2-1 – Schuss! Es ging los. Runter vom Sportplatz und nach ein paar 100m direkt in den Wald. Mir kamen kurz die Worte aus der Ausschreibung „…anspruchsvolle Waldlaufstrecke…“ in den Kopf, … nach gut 2 recht ambitioniert losgelaufenen km wusste ich wieder, was gemeint war. Ich meine ich habe mal was von 130Hm gelesen. Keine Ahnung, ob es stimmt. Gefühlt hatte ich die bereits nach knapp der Hälfte der Strecke überwunden. Bis km 10 lief es eigentlich ganz gut. Ich hatte mich ziemlich hartnäckig an die Fersen einer weiteren Frau geheftet, die absolut stur ihr Tempo lief. Sie lief und lief und lief. Und ich auch, zumindest bis km 13. Da musste ich sie leider ziehen lassen. Es ging nicht mehr. Mist, aber was soll`s. Zeitlich lag ich eigentlich noch im Rahmen, aber ich merkte, dass ich zunehmend schwächelte. Da konnte auch das Gel, das ich mir noch vor meinem Start für 2€ (der Typ wollte erst 2,20€ haben, hat dann aber wohl meinen etwas verschreckten Blick gesehen und ist rasch auf 2,00€ runtergegangen:Lachanfall: ) ersteigert hatte, nicht mehr retten. Ab km 15 war es dann echt eine Quälerei. Neeeee, dass Hm-laufen irgendwann beginnt anstrengend zu werden und sogar etwas schmerzen kann, ist ja kein Geheimnis, aber gefühlt war es heute noch schlimmer. Naja, dachte ich mir, die vor mir waren lange außer Sichtweite und … dass hinter mir noch eine Frau als Überholgefahr auftaucht, damit rechnete ich nicht … bis ich mich bei km 17 einmal vorsichtig umschaute und etwa 100m hinter mir EINE FRAU erspähte. SCH*§F%&!!!!!!!!!!!!!! Nein, dass meine Zeit nicht mehr rekordverdächtig wird, war mir da schon klar aber nun noch einen Platz einbüßen!?????????????? Nicht, wenn ich es irgendwie verhindern konnte :Peitsche: Also, alle Reserven noch einmal mobilisiert. Am letzten Anstieg, der nicht nur der letzte sondern auch der fieseste ich, konnte ich sogar noch zwei Männer überholen, die munter vor sich hinschnauften, aber die Frau war mir immer noch auf den Fersen. NEIIIIIIIIIIIIIIIIN!!! Das Gute daran, sie hat vermutlich erheblich dazu beigetragen, dass ich nicht ÜBER 1:50 ins Ziel gekommen bin sondern in 1:49:53. Eine Zeit, mit der ich nicht zufrieden bin. Meine mieseste Zeit ever, die ich dort gelaufen bin. Aber ebenfalls positiv: sie schien genauso platt zu sein wie ich, konnte mich nämlich nicht mehr überholen. Am Ende war ich grandiose 6 sec vor ihr im Ziel. Immerhin. Ach ja, sie war auch noch in meiner AK :Cheese: . Aber das Ärgerlichste an der Sache: Fein, insgesamt bin ich 6./45 Frauen geworden AAAAAABER doch tatsächlich nur die 3. meiner (NEUEN!!!) Altersklasse!!! Und als ob das Ganze nicht schon frustrierend genug gewesen wäre … sowohl in der W35 als auch in der W45 hätte ich mit meiner Zeit gewonnen!!! Die erste der W35 hatte eine 2:03:xx!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Au mann, so habe ich mir das bei den alten Damen nicht gedacht… Ziemlich frustriert habe ich dann eines der wenigen Male in meinem Leben die Siegerehrung geschwänzt… Ziemlich frustriert ist der Leidensdruck, was mein Gewicht angeht, wieder sprunghaft gestiegen… (:Huhu: Joe, ich muss wohl noch einmal überdenken, wie das mit dem Potentiale nutzen so ist ........ in diesem Sinne - auch Dir ein HERZLICHES WILLKOMMEN hier in meinem Blog!!!) Ziemlich frustriert stelle ich mal wieder fest, dass es extrem schwierig ist, als Hausfrau, Mutter, Berufstätige und nebenbei Sportelnde sich in 3 Disziplinen fit zu halten/machen. Ziemlich frustriert frage ich mich, ob der Zahn der Zeit auch an mir nagt – vielleicht mehr, als ich es bisher wahr haben wollte… Ziemlich frustriert bin ich gestern Abend zur Arbeit gefahren und habe noch viel vor mich hin gegrübelt. Ziemlich frustriert lasse ich hier gerade etwas Dampf ab, dass es ab morgen wieder, sowohl launentechnisch als auch sportlich, bergauf gehen kann ;) Euch einen unfrustrierten Wochenstart!!! |
So richtig ideal ist das Schwimmen am Vortag eines Laufwettkampfes aber nicht.
Ansonsten Höhenmeter tun weh und liegen nicht jedem, vor allem wenn man sie im Training nie läuft. Wie sieht es bei dir bergab aus, kannst du da das Gefälle ausnutzen? Sonst war der Wettkampf zumindest gut für deinen Willen und zeigt die Baustellen auf. Jetzt heißt es abputzen und weiter machen. |
Zitat:
Aber da fehlt es mir leider manchmal etwas an Vernunft... und nun habe ich am Freitag doch den TRI11 testweise bekommen, DA WOLLTE ICH IHN DOCH AUSPROBIERENNNNNNNNNNNN!!! :o Zitat:
Zitat:
Besser jetzt noch etwas Lehrgeld zahlen als im August ;) |
Ich hatte bisher erst einen Wk mit richtig Höhenmeter beim Laufen. Das waren 11 km mit ich glaube 450 Höhenmeter oder so. Nun zähle ich eher zu den schweren Läufern und hatte echt bammel, vor allem weil ich bergauf selten laufe und bergab nie.
Gesamt würde ich dann 10er mit 2 min Rückstand auf Platz 5. Interessanterweise war ich am höchsten Punkt nämlich 6ter und habe dann bergab 4 Plätze verloren die ich bergauf alle eingesammelt habe. Das waren alle kleinere und deutlich leichtere Läufer als ich. Ich weiß nicht ganz worauf es bergauf drauf ankommt. Bergab muss man einfach die Beine schnell bewegen können und darf keine Angst haben. |
Hier einer meiner bestens verpatzten Vorbereitungswettkämpfe auf dem Weg zum IM Austria 2012:
Grottenschlecht! Gelaufen bin ich aber schnell in der Saison! |
Zitat:
|
Sodele… das Krönchen ist gerichtet, der Dreck vom Wochenende wieder abgeputzt… Es geht weiter :dresche
. . . Nach dem HM am Sonntag habe ich wutentbrannt beschlossen, meinen Süßigkeitenkonsum auf ein Minimum zu reduzieren – und habe es auch geschafft. 50g Schokolade, ein TL Nutella und eine Hand voll Butterkekse habe ich seit Sonntag zu mir genommen. Man könnte sagen, meine bisherige Tagesration aufgeteilt auf eine Woche. Und!? Man könnte sagen: Und die Moral von der Geschicht – Es geht bergauf – mit dem Gewicht!!!!!!!!!!!! Heute früh wieder die 59kg geknackt, von schon immer mal wieder 57,x. Es ist echt zum in die Ecke :Kotz: !!! Da kann ich mich fragen, ob es das echt wert ist. Ich habe keine Kalorien gezählt, aber mich echt brav ausgewogen ernährt. Mengenmäßig gefühlt normal… aber stelle mal wieder fest: so geht das nicht, muss also wohl mal etwas hartnäckiger und langfristiger ändern. Hab`s befürchtet… ;) Ansonsten liegt eine recht sportliche Woche hinter mir ... Insgesamt gut 12,5 Stunden aufgeteilt in: 3x Laufen, insgesamt ca. 40km. Nicht massig aber nach dem HM am Wochenende im „Grünen Bereich“. 2x Radeln. Beide Male mit dem „Zwergi“. Insgesamt gut 65km in ca. 3:45. Ich hatte gehofft, heute noch einmal meinen A*** aufs Radl schwingen zu können, ist aber soeben gescheitert an der Tatsache, dass wir heute Nachmittag Besuch kriegen und wir noch etwas "KlarSchiff" machen wollen... Schwimmen: 3x!!!!!! Ja, ich bin im Moment recht schwimmwütig – man könnte sagen, Ute ist schuld, aber nicht nur… gleich mehr dazu ... Freitag mal wieder „Alternativsporteln“. Eigentlich nicht viel. Eine halbe Stunde. Etwas warmsporteln, dann „Aphrodite“. In 20:14 oder so, eine knapp halbe Minute unter PB. Aaaaaaaaaaaaaber tut das weh, sage ich Euch, wenn man mal ein paar Tage „raus ist“. Hammer. Mein Muskelkater hat sich echt gewaschen. Das Laufen gestern früh war eine Qual, das Schwimmen immerhin erträglich, aber spaßig ist was anderes. ... und eine FRAbata-Runde schaffe ich später vielleicht noch... Ach ja, à propos Schwimmen… ich bin seit einer Weile auf der Jagd nach einem neuen Neo. Ich habe mir Ende 2012 zu meinem ersten Triathlon einen günstigen von „Dare2Tri“ gekauft. Anforderungen an ihn: Warmhalten! Das hat er immer brav gemacht. Aber schnell!? Hmmm, ich habe mich ja immer mal gewundert, warum meine WK-Schwimmzeiten in den meisten Fällen erheblich langsamer waren, als die im Becken – nun weiß ich es. Ich habe letzte und vorletzte Woche einige Neos getestet. Als erstes den „RED“ von Tri11. Hatte ich mir als Testanzug zuschicken lassen. Fühlte sich beim Anziehen grandios an. Beim Schwimmen auch. Der ist es!!! – dachte ich. Dann bin ich mit ihm 400m geschwommen – auf Zeit, in relativ ernüchternden 6:53. Fein, habe ich versucht mir einzureden, das ist ja gar nicht soooooo mies. Zu Vergleichszwecken mich unmittelbar in meinen alten Neo gepellt, gleiches Spielchen. Die 400m in … ääääääähm … 7:14 bestritten. Ooooooops, das war ja doch schon mal ein Unterschied. Man könnte nun natürlich sagen, dass ich ja schon etwas „ausgetobt“ war von den ersten 400m oder so, aber das halte ich für vernachlässigbar. Ich bin in den meisten Fällen, wenn ich mich nicht total abgeschossen habe (und das war hier definitiv nicht der Fall!), gut in der Lage, insbesondere beim Schwimmen, noch einmal eine recht identische Leistung zu bringen. Also wow, immerhin 21 Sekunden Unterschied. Ein paar Tage später habe ich den SailfishONE (geliehen von einer Freundin) getestet. The same procedure: etwas einschwimmen, 400m auf Zeit. Gefühlt konnte das nicht schneller werden, das Teil hat sich schon beim Anziehen angefühlt wie eine Hüftprothese! Aber – auch er sollte seine Chance haben, … die er voll genutzt hat. 6:34!!!!!!!!!! Unfassbar! Geschlagene 40 Sekunden schneller als mit meinem Alten!!! Man rechne das mal auf 1500m, 1900 oder sogar 3800 hoch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mein erster Gedanke: So`n Ding musst Du auch haben! Und zu meiner Begeisterung hat der sich auch noch turboschnell wieder ausziehen lassen - TOLL!!!!!! Aber schnell zu meiner Ernüchterung festgestellt, dass er kein Schnäppchen ist – war wohl auch nicht zu erwarten :-(( Anschließend zu Vergleichszwecken noch mal 400m ohne Neo absolviert. 6:55. Nicht rekordverdächtig aber im erwarteten Rahmen. Gestern: Test des „RED AIR“, ebenfalls von Tri11, ebenfalls von einer Freundin geliehen. Zeit auf 400m: immerhin 6:43. Okay. Aaaaaaaaber – das Teil konnte ich kaum wieder ausziehen! Klebte an mir wie UHU oder so. Hmmmmm. Stellt sich natürlich die Frage: was nützt es mir, wenn ich im WK 2 Minuten schneller schwimme und anschließend 3 mehr brauche, um den Neo wieder auszupellen!? Das muss ich zu Ende denken, den „RED AIR“ könnte ich von der Freundin „ersteigern“. Nun habe ich noch den R:3 von 2XU zu Testzwecken zu Hause, ebenfalls von einer Freundin geliehen. Ich hoffe, ich komme spätestens am Mittwoch dazu, dem mal schnellstmögliche 400m mit mir als Inhalt zu entlocken … und dann ist guter Rat wohl teuer …………………………………………………………………………:confused: …………… vermutlich mindestens so teuer, wie ein neuer Neo....... Fazit bisher: mein guter, alter „Dare2Tri“ ist definitiv für weitere Wettkämpfe disqualifiziert! :Cheese: Euch noch einen tollen Restsonntag!!! |
Also mein erstes Mal im Neo (wobei es nicht dein erstes mal war), lief so ab.
Ich konnte 400 m ohne Neo in ca 7:10 Schwimmen oder so. Neo angezogen und wollte locker 1500 m Schwimmen. Nach 400 m, von draußen gestoppt und gezählt, musste ich aufhören da mir im Becken viel zu heiß war (hatte 25 oder 26 Grad). AAAAAABER. Die 400 m Durchgangszeit war 6:07!!!! Was will ich damit sagen. Du hast sicher noch nicht den idealen Anzug gefunden (Möglichkeit A), Du kannst ähnlich gut mit und ohne Neo Schwimmen im Gegensatz zu mir (Möglichkeit B) oder du hast dich an das Neo geplantsche noch nicht gewöhnt (Möglichkeit C). Ich warte auf jedenfall noch immer darauf einen Bewerb mit Neo bestreiten zu können, denn seitdem ich einen habe war das Wasser immer so warm das Neo Verbot herrschte! :Lachanfall: |
Ich finde, unter anderem, faszinierend, wie brav deine Kinder sind:Blumen:.
Immer wieder so lange Strecken durchzuhalten, Respekt:cool: Liebe Freudinnen hast Du wohl auch und Deine Schwimmzeiten sind top. Bezüglich Abnehmen habe ich ja eine etwas eigene Ansicht. Nicht Hungern ist dabei das Prinzip Nr 1, weiter viel Sport(klar), bewusst Essen und regelmässig. Aber das ist, wie bei Dir:bussi: , Jammern auf hohem Niveau. |
Zitat:
Ich profitiere sehr vom Neo, recht entspannend sich treiben zu lassen:Lachen2: . Lediglich mit Langflossen bin ich nochmal um einiges schneller. |
Zitat:
|
Zitat:
Nein, dass ich den richtigen Anzug noch nicht gefunden habe mag sein ... aber wie viel Aufwand sollte man denn betreiben, um ihn zu finden? Wann weiß ich, dass es der richtige ist??? Wie sehr ich von einem Neo profitiere(n kann), kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht sagen. Das mit dem Sailfish fand ich schon recht beeindruckend ... geht da noch mehr??? Und außerdem - zu welchem Preis??? Fragen über Fragen................... Wenn ich dran denke, stelle ich in den nächsten Tagen mal ein Schwimmvideo von unserem geMückelten Wochenende ein - dann könnt Ihr Euch selbst ein Bild machen ;) |
Oh bezüglich Preis mein erster hat 190 euro gekostet.
Der zweite (ohne Ärmel, damit ich meine schultern ordentlich bewegen kann) hat 120 oder so gekostet. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hungern - ist definitiv keine Option! Viel Sport - man definiere "viel Sport", würde aber behaupten, ich treibe mehr als die durchschnittliche Bevölkerung... Bewusst essen - naja, klappt ... manchmal... ... da könnte der Haken sein... Zitat:
|
Nachdem ich gestern meinen mit leckerem Kuchen gefüllten Luxus-Problem-Adonis-Körper beim besten Willen nicht mehr zum Sporteln motivieren konnte, war ich heute um so fleißiger. Bereits um 5:30 hatte ich die Laufschuhe geschnürt und bin losgetrabt. Es fühlte sich wider Erwarten total gut und locker an. 20 km sind es geworden, gegen 7.30Uhr war ich wieder zu Hause. Rundum happy und bestens gelaunt :Cheese:
Ich habe heute zu meiner Freude festgestellt, dass es ja gegen 6:30 bereits beginnt, wieder hell zu werden, das war total ungewohnt, außerdem ein lautstarkes Vogelgezwitscher!!! Will es etwa doch noch Frühling werden? Ach, war das schööööön :Blumen: Nach einem ausgiebigen Frühstück mit unserem Zwergi (die Große war im Kiga, mein Mann bei der Arbeit), sind wir dann am späteren Vormittag wieder radeln gegangen. Und - Petrus war wieder absolut auf meiner Seite, das Wetter zwar etwas frisch aber ansonsten ein Traum :liebe053: Unsere "Haus- und- Hof -Runde": gut 33km in 1:50. Der Nachwuchs ... hat natürlich durchgehend gepennt :Huhu: und ist, als wir wieder zu Hause waren, bestens gelaunt aufgewacht... Was will Mutti mehr :Cheese: ... so kann ich nun gleich ganz fröhlich zur Arbeit fahren... :-(( |
Guten Morgen,
na was macht Dein Training? Alles klar? Ich versuche gerade meine Radeinheiten etwas länger zu gestalten - dafür bin ich langsamer als je zuvor :confused: Viele Grüße Andy |
Huhuuuuu, ja, es ist alles supi und ich bin brav am Sporteln :Huhu:
Alles supi quasi bis auf die Tatsache, dass Du mich gerade wieder an LÄNGERE RADAUSFAHRTEN erinnert hast :confused: ein Punkt, der mir spontan und zum wiederholten Male ein schlechtes Gewissen und leichte Bauchschmerzen bereitet ... :( In diesem Sinne - ... ich bin dann mal erst einmal etwas radeln und melde mich spätestens morgen wieder mit den "Last breaking News" zu meinem Training ;) meinen aktuellen Neo-Plänen und allen anderen Dingen aus meinem Leben, die Ihr unbedingt wissen müsst :Lachanfall: :Huhu: |
Hallo und guten Morgen Allerseits!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Woche bisher: ... Von meinem sportlichen Montag hatte ich bereits berichtet: 20km laufen und gut 32km mit dem „Zwergi“ radeln. Dienstag: ebenfalls radeln. Meine Haus- und Hofrunde mit dem Nachwuchs. Bewährte 32,5km in, wie gestern, 1:51. Anschließend eine Stunde Krafttraining. Mittwoch früh habe ich vorerst zum letzten Mal im Neo das Schwimmbad gestürmt um ihm 400m lang auf den Zahn zu fühlen. Heute: der 2XU R:3. Tja, fühlte sich soweit alles gut an. Schwimmen auch okay. Beweglichkeit in den Armen gefühlt gut, Auftrieb auch. Nach 400m der Blick auf die Uhr: ooooooops … 7:05. Soviel zu „fühlt sich eigentlich gut an…“. Damit ist der 2XU halt auch raus. Mein vorläufiger Neo-Plan ist nun: ich habe zunächst mal den alten Tri11 RED Air von meiner Freundin abgestaubt. Sie braucht ihn nicht mehr. Jaaaaaa, der hat schon diverse Gebrauchsspuren, man könnt auch sagen er sieht aus, als hätte er schon einige fiese Wasserschlachten bestritten … aber was solls. Ich werde ihn einmal liebevollst flicken und für meine nächsten Wettkämpfe wird er dann erstmal reichen. Zumindest war er beim Probieren recht bequem und vor allem eher schnell. Und sollte er wider Erwarten schon im Vorfeld total den Geist aufgeben, kann ich mir immer noch überlegen, was ich dann mache. Für Kalmar hat "meine" andere Triathlon-Mitstreiterin mir angeboten, mir ihren SailfishOne zu leihen. Sie ist ein HELD!!!!!!!!!!! Eigentlich wollte ich das nicht … werde aber nun wohl doch drauf zurückkommen :o Ich hatte vor ein paar Tagen mal Sailfish angemailt und gefragt, ob und wenn ja wann und wie die ihre Testanzüge verkaufen und habe postwendend eine freundliche Antwort erhalten: leider erst ab August. Aber fein, also meine Hoffnung: im August einen ordentlichen SailfishOne Testanzug abzugreifen, bis dahin irgendwie durchschlagen und verhindern, dass ich mit meinem alten Neo noch einmal in einen WK muss;) Zurück zu Mittwoch … im Laufe des Vormittags wieder die Laufschuhe geschnürt zu einem Crescendo-Lauf. Sieht bei mir so aus: Km 1 in 10km/h, auf km 2 die durchschnittliche Geschwindigkeit des bisherigen Laufes um 0,1km/h erhöhen, also auf 10,1km/h, auf km 3 wieder 0,1km/h auf die bisher gelaufene Gesamtstrecke drauf … geschafft habe ich bis 11,2km/h auf km 12. Dann noch locker knapp 2km nach Hause getrabt. Vielleicht hätte ich auch noch 11,3 geschafft, das Ziel war aber nicht mich für den Rest der Woche komplett außer Gefecht zu setzten :Blumen: Donnerstagabend nur Schwimmtraining. 1,5 Stunden, wie immer anstrengend. Aber momentan macht mir schwimmen echt wieder Spaß. Unter anderem habe ich die 25m wieder unter 15sec geschafft und 200m 3x in sub 3:17. Ja, auf den längeren Strecken war ich letztes Jahr um diese Zeit noch etwas schneller, aber das ist okay. Wenn die Schwimmform in etwa so bleibt, wie im Moment, sollte das in Kalmar für eine Zeit reichen, mit der ich gut leben kann. Freitag: unspektakulär. Wieder Radeln. Eher locker. Ich tue mich echt schwer, mich beim Radeln mal etwas zu quälen. Eigentlich schade… im Moment Radeln ich so nach dem Motto: „beim Radtraining ist das Wichtigste, dass es stattfindet!“ Ja, es findet statt, ist aber durchaus noch optimierungsfähig :( Anschließend noch eine Runde FRAbata. Heute seit längerem mal wieder im Garten und wie so oft unter den belustigten Blicken unseres kleinen Nachwuchses (... vielleicht auch unter den belustigten Blicken der Nachbarschaft!? Na, gesehen habe ich immerhin niemanden...). Dort habe ich also unter anderem beherzt die Kettlebells geschwungen und mit Medizinbällen die Garagenwand malträtiert :dresche Als kleinen Abschluss des Freitages gab es noch eine Runde Wandsitzen. Nachdem Faris al Sultan ja am Dienstag bei „Ewige Helden“ bereits nach gut einer Minute das Handtuch geworfen hat, konnte ich es nicht lassen, mal auszuprobieren, ob ich es nicht besser kann. Will mir ehrlich gesagt bis heute nicht in den Kopf, dass jemand, der gefühlt unzählige Male zuerst 180km mit den BEINEN geradelt ist uns anschließend mit selbigen laufend 42km bestritten hat, nicht in der Lage ist, viel mehr als eine Minute an so einer dämlichen Wand zu hocken!!! Also: kurz in einem für geeignet befundenen Türrahmen Probesitzen gemacht. 2 Kanthölzer so positioniert, dass die Füße nicht nach vorne wegkonnten, die Beine einen rechten Winkel hatten. Hintern und Schultern an die Wand. Wie bei „Ewige Helden“ wollte ich die Versuchsbedingungen möglichst exakt nachahmen. Auf die Plätze – mein Mann war für das Zeit stoppen zuständig – Fertig – in Position – LOS!!! … au Weia …nach 30 Sekunden habe ich meinen Mann erstmals etwas hektisch gefragt, wie viel Zeit denn schon rum sei … nach einer Minute das gefühlt mindestens 5. Mal… Nach gut 1:30 haben meine Beine echt angefangen zu zittern, VERFLUCHT, solchen Mist mache ich doch eigentlich regelmäßig!!!!!!!!!!!!!! However … geschafft habe ich letztendlich 2:09. Japsend und schnaufen aber immerhin. Da ist wohl noch Potential … wie an so vielen Stellen ………….. Heute früh um 5:30 zu einer entspannten Laufrunde aufgebrochen. Angepeilt hatte ich so 2 Stunden, die es letztendlich auch geworden sind. Ich bin acht kleine Kringel gelaufen, jeder Kringel beinhaltete meinen „Lieblingsberg“. Also … Berg … Hügel … was auch immer. Er ist zwar nur 400m lang und unten auch relativ flach, auf dem letzten Stück allerdings so, dass von oben kommend ein Verkehrsschild vor 10% Gefälle warnt. Uff! Als ich wieder zu Hause war, hatte ich zwar „nur“ knapp 19km in gut 2 Stunden zurückgelegt, aber meine Beine wussten, was sie getan haben und ich konnte mich besten Gewissens auf mein Frühstück stürzen! In diesem Sinne – Euch ein tolles Wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :Huhu: |
Euch auch ein schönes Wochenende:Huhu:
Nette Idee:Blumen: , ich war auch überrascht, dass ausgerechnet Faris doch relativ schnell aufgab. Ich probiere es aber lieber nicht aus :Cheese: . |
Boah nööööööööööööööööö :(
Ich habe es am Samstag früh schon geahnt, irgendwie fühlte es sich anders an, mein Hals insbesondere. Außerdem waren unsere Kids auch in den letzten Tagen mal wieder etwas schniefig, im Kindergarten wird täglich darauf hingewiesen, das Kinder erkältet sind, Magen & Darm und ähnliches haben und dann doch bitte zu Hause bleiben sollen ... das sind schon immer schlechte Vorzeichen. Lange Rede, kurzer Sinn, auch mich hat es mal wieder erwischt. Nein, nicht doll, wie, zum Glück so meinstens. Aber voll einsatzfähig bin ich halt auch nicht. Etwas schniefig, leicht angematscht. Temperatur ist normal, mein Hauptnahrungsmittel seit Samstag mal wieder: Ingwertee mit Honig. Vorgestern war ich ja noch recht fein gelaufen, habe es da aber schon geahnt. Ich bin bei sowas immer Profi im Ignorieren der ersten Anzeichen :confused: However - letzte Woche war ja eigentlich noch prima mit: Schwimmen: 2x, insgesamt 4,6km Radeln: 3x, insgesamt ziemlich genau 100km. Nicht die Welt aber immerhin alles mit beladenem Anhänger, also unter`m Strich mit rund 30kg mehr :Cheese: Laufen: 3x, knapp 54km, alles fein. Alternativsporteln: 2 Einheiten, 2 Stunden. Macht insgesamt gut 15 Stunden Sport und kann somit als eine für mich mehr als Langdistanzvorbereitungstaugliche Woche verbucht werden!!! Diese Woche ... wird wohl eher mager. Zum einen da ich leicht angematscht bin, zum anderen, weil ich die Hoffnung, am Wochenende noch einmal 20km bei der Bramfelder WLS zu laufen, noch nicht aufgegeben habe. Da wollte ich eh mal etwas mehr zurückfahren. Mal schauen, wie es sich so entwickelt... In der Woche darauf ist Ostern ... und was gibt es in der Osterwoche schöneres als ... ... ... ... ... KLAR!!!!!! ... ... ... MEINE OSTERCHALLENGE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ... also in der ersten Auflage;) Aber mehr wird noch nicht verraten :Cheese: ... to be continued... :Huhu: Euch einen tollen und fitten Wochenstart!!!!!!!!!!!! |
Gute Besserung:Blumen:
Ich kenne ja noch so eine Mama, die sich nicht erlauben kann, richtig krank zu werdenO:-) |
Zitat:
Das macht mich doch glatt neugierig! Ich bin die Ostertage auch zu Hause und überlege was ich so anstellen könnte. Bringe mich doch mal auf lustige Ideen... :cool: Gruß Joe PS: Gute Besserung! :Blumen: |
Zitat:
Aber natürlich erst einmal Gute Besserung :Blumen: Viele Grüße Andy |
Wenn Du Karfreitag noch nichts vorhast kann ich Dich zu einer abgefahrenen Radtour einladen: Hamburg-Brunsbüttel-Cuxhaven-Hamburg. Die Startzeit dürfte Dir entgegen kommen. Die Gesamtlänge von über 200 km tut Dir auch nur gut. Wie wär´s?
http://www.hsvtriathlon.de |
Vielen Dank Allerseits für die Guten-Besserungs-Wünsche! Dank Eurer guten Wünsche und gefühlt unzähliger Liter Ingwertee bin ich heute tatsächlich wieder so gut wie das blühende Leben und aus meinem etwas schniefig ist fast überhaupt nicht mehr schniefig geworden - ein klares *DaumenHooooch* dafür!
Ja, FMMT, ist wohl so als Mutter... Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal "richtig" krank war, gut so, weiter so! Heute früh habe ich mich sogar hochmotiviert zu einer lockeren Laufrunde aufgemacht, ach war das schön! Zum einen war es schon beim Loslaufen fast hell und zum anderen zwitschern die Vögel seit einer Weile morgens wieder *FROIII* Zitat:
Ja, ich schone mich brav noch, war für diese Woche eh eingeplant, aber: I AM WATCHING YOU!!!!!!! Und bin im "Notfall" gewillt alle meine nicht vorhandenen Pläne über den Haufen zu werfen :dresche . . . . . . . . . . Ach ja, à propos neugierig... ja, meine Oster-Challenge! To be announced... The Challenge: Oster-Challenge! The Challenger: Franzi, a.k.a. Bunte manchmal etwas durchgeknallte"Socke Äääääähm - möchte vielleicht noch wer mitmachen, der in der nächsten Woche nichts Besseres zu tun hat!? Joe - denkt drüber nach - sehr sympathisch :Cheese: Allerdings wird es nicht so spießig wie in 7 Tagen 1000km Radeln oder so ... auch wenn ich das wohl viel nötiger hätte als irgendeinen anderen Quatsch... Wobei wir gleich bei einem andern Thema wären *HUHUUUU* @Jan! Hört sich spannend an, allerdings bin ich Karfreitag bereits verplant. Boah, Ihr macht echt coole Sachen - ich wünsche Euch in jedem Fall viel Spaß und tolles Wetter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ach ja, back to topic, meine Oster-Challenge ... Beginn: Montag. Ende: Ostermontag. Also 8 Tage. In dieser Zeit to do: 1000 Burpees 1000 Climbers 1000 Situps 1000 SplitLunges 240 Pullups Egal wann, wo, wieviele auf einmal... macht pro Tag ... eine ganze Menge, etwas "triathlonspezifischer" sporteln möchte ich natürlich auch noch, muss aber dann nicht ganz so viel sein. Ich bin gespannt! Ääääääähmmmmm, vielleicht sollte ich mir noch eine "Strafe" ausdenken, sollte ich scheitern!? ... vielleicht für jede nicht absolvierte Wiederholung eine Stunde (natürlich alle Stunden in Folge und beginnend direkt am Dienstag nach Ostern!) Nutella-Verbot!? Au neeeeeeeeeeeeeeee, das wären für 100 nicht gemachte Burpees ja gleich gut 4 Tage ... Vielleicht besser doch nicht.............:Maso: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.