![]() |
Zitat:
Ich bin seit dem 11.10.15 noch einige Male gelaufen. Unter anderem letzte Woche 15 Kilometer. Das erste Mal. Das war sooooo langsam, ne 8er Pace und somit dauerte das 2 Studnen und 59 Sekunden. Mir tat sowas von der rechte Fuß weh. Meine letzten Laufschuhe haben mir ordentlich Blasen verursacht und ich hatte mir neue gekauft. Mit denen bin ich nun los. Doch die Schmerzen im Rechten Fuß waren in den mitteleren 3 Zehen, so krampfartig. Das mit dem entspannten laufen muss ich wohl nochmal üben. :Lachanfall: Für Sonntag ist ein Volkslauf mit 5,4 Kilometer geplant. Mal sehen, wie der so wird. Meine Rolle vernachlässige ich weiterhin und schwimmen ist gerade auch nicht so meins. Mal sehen, wie es so weiter geht mit meinen TriaPlänen. Im Moment bin ich unmotiviert ... we will see ... |
Hey cool, alive and kicking...:)
|
Moin, moin
nun also mal wieder etwas von mir. Ich habe meinen Winter im Sportloch verbracht. Es gab die eine oder andere Laufeinheit und ich hab auch dann und wann mal auf der Rolle gesessen. Allerdings nicht so oft *hust* Nun habe ich mein Rad abgegeben zur Frühjahrsdurchsicht und ab nächste Woche beginne ich wieder meine Arbeitswege mit dem Rad zu fahren. Außerdem wird es dieses Jahr eine Dauerkarte für die ganze Familie zu unserem Freibad geben. Inzwischen kann man den Zwerg da auch alleine lassen und selber schwimmen. :Cheese: Ob ich dieses Jahr mal was starte, weiß ich noch nicht. Ich hatte überlegt den Halbmarathon in Rostock zu laufen, aber mit meinen Zeiten??? Es gibt noch eine kleine niedliche Veranstaltung im Nachbarort, da kann man schön Sprintdistanz machen. Ich habe ja auch noch immer im Hinterkopf, dass ich mal eine olympische Distanz starten möchte. Aber ob das was wird ... ich habe beschlossen, einfach alles entspannt auf mich zukommen zu lassen. |
Schön, mal wieder was von Dir zu hören:Blumen:
|
Ich hoffe, Dir ist nicht zu viel passiert :bussi:
Viel Erfolg für Berlin :Blumen: |
Na dann will ich heute also auch mal wieder hier ein Lebenszeichen von mir geben.
Ich bin den Winter über gelaufen, jedoch weder geschwommen noch auf der Rolle gewesen. Nun ist mein Rennrad zumindest wieder fit für die Straße und nach meinem HM nächste wochen in Berlin, will ich dann wieder mit dem Rennrad zur Arbeit fahren . Da ich nur noch 1x wöchentlich keine Termin um die Arbeit rum habe, habe ich nur einen Tag, wo es mit dem Rennrad geht. Dafür würde ich dann da endlich die Strecke ausweiten wollen auf regelmäßig 30 Kilometer je Tour. Auch möchte ich mein schwimmen endlich mal wieder etwas mehr etablieren. Vielleicht kriege ich meinen Mann doch endlich zuntrainerstunden überredet. Ich werde so gerne meine Technik verbessern. Für Berlin plane ich einfach nur ankommen unter 2 Stunden 30 ... ich bin halt weiterhin langsam :Cheese: |
Ich habe keine Planung an Wettbewerben, da ich nicht glaube, dass zeitlich unter zu bekommen.
Ich trainiere ein wenig für mich und wenn ich neben meiner Turnier Reiterei noch eine sprintdistanz in der Nähe finde, dann starte ich vielleicht. Ansonsten freue ich mich über zwei gesunde sportpferde. |
Ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Spaß am Sonntag!!! Fühl dich nicht gehetzt und laufe einfach dein Tempo! toi toi!!!
:Huhu: |
Nun ist es also passiert.
Ich bin einen halbmarathon gelaufen. Ich war langsam, wie gehabt, allerdings hätte ich zu Beginn dieses Threads nicht im Traum dran geglaubt, dass ich mal 21 Kilometer laufen würde. 2 Stunden 35 hat es gedauert. Kilometer 15 bis 20 waren grauenvoll, von Kilometer 20 bis zum Ziel hätte ich heulen können. Hab ich aber nicht. :Cheese: Auch bin ich nicht gegangen, im Vergleich zu vielen anderen ab Kilometer 15. Im Auto sprach mein Mann dann davon, dass im nächsten Jahr ein ganzer fällig wäre. Ich verneinte oder zumindest sagte ich, dass das nur passieren würde, wenn er vorher mit mir eine olympische Distanz macht. Ich hatte gehofft, dass es ihn abschreckt, doch der Hund hat zugestimmt. Nun wird es dieses Jahr vielleicht doch noch eine sprintdistanz zusammen geben, nächstes Jahr die olympische und 2019 der Marathon. Ich bin gespannt ... |
Meinen Glückwunsch :Blumen:
|
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!!! Ist doch eine gute Zeit. Ich denke mal voll im Durchschnitt. Super gemacht! :Blumen:
Da hast du bzw habt ihr wunderbare Ziele vor den Augen! Viel Spaß beim Trainieren!! Und toi toi |
Dankeschön ihr lieben.:Blumen:
Nun ist es passiert, wir werden am 18. Juni eine SprintdistAnz bei uns im der Nähe machen. Maximal 200 Teilnehmer hat die Veranstaltung. Das wird übersichtlich. :Cheese: Ich freu mich drauf. |
Hey washisue :Huhu:
Glückwunsch auch von mir zu deinem ersten gefinishten Halbmarathon :Blumen: Freut mich zu hören, dass du, genau wie ich, irgendwie nie aufgegeben hast mit dem Thema Triathlon :) Wünsche dir viel Spaß bei der Vorbereitung für die Sprintdistanz :Cheese: |
Heute war dann also das erste mal schwimmen mit menne.
Ein sehr netter Familienausflug war das. Zuerst bin ich Bahnen geschwommen und menne war mit dem Zwerg im Nichtschwimmerbereich. Ich war ja nun auch schon wieder Monate nicht im Wasser und habe das einschwimmen mal genommen um auf die zweit zu gucken. Ich bin dann also 650 Meter immer im Wechsel gekrault und Brust geschwommen und nach 15 Minuten war das erledigt. Im Anschluss hab ich dann noch ein wenig Wellenschwimmen und Technik Übungen für's kraulen dran gehängt und dann war Familie angesagt. Etwas Datteln im nichtschwimmerbecken und dann mit den Jungs schwimmen üben. Menne sollte mal schauen, wie lange er braucht für die 500 Meter in seiner eigenen Schwimmwelt. Leider stellte er fest, dass nach 300 Metern Schluss war. Mal sehen, wie das so weiter geht, da müssen wir wohl noch ein wenig üben. :Cheese: Morgen hat er einen 10er und ich wollte nach einer Woche Laufpause auch mal wieder los. |
Also heute dann bei tollem Wetter der Versuch eines Koppeltrainings.
Meine Uhr und ich sind uns da noch nicht so ganz einig, wie und was man da gerne für Runden haben möchte. Frauen und Technik und so :Lachanfall: Rennrad: 6,5 Kilometer in 14:44 wechseln: 53 Sekunden Laufen: 2,93 Kilometer in 20:58 wechseln: 56 Sekunden Rennrad: 6,5 Kilometer in 15:15 wechseln: 1 Minute Laufen: 2,90 Kilometer in 22:21 Wie gehabt nicht glorreich. Aber immerhin probiert. Und ich bin trotzdem stolz auf mich. :Cheese: |
Der April hat mich weiter faulenzen lassen.
Nicht so mein Monat. Aber nun ist er ja vorbei.:Cheese: Ich möchte weiterhin gerne Triathlon versuchen, zumindest im kleinen und trotzdem schwanke ich immer wieder mit dem Training. Neben der ganzen reiterei, Familie und Job fällt es mir schwer das Training unter zu bringen bzw. mich zu motivieren. In den letzten 3 Wochen waren wir zumindest einige Male schwimmen und der Zwerg hat sein Seepferdchen gemacht und menne sich an seine 500 Meter für die sprintdistanz rangetastet. Ich bin meine 500 Meter in knapp 11 Minuten geschwommen. Letzte Woche nun endlich konnte ich auch meine Lauferei wieder etwas aktivieren und ich war 2x 5 und 1x 7 Kilometer unterwegs. Alles gemächlich mit einer pace zwischen 07:15-07:00 Die kommende Woche möchte ich dann wieder mein Rennrad auf dem Arbeitsweg ausführen. Das Wetter soll mitspielen (ich mag einfach nicht nass und durchgefroren auf der Arbeit ankommen). Zumindest 1x schwimmen und laufen sollte noch drin sein. Mehr wird eng. :( |
Der April war auch nicht mein Monat:dresche der Mai hat aber besser angefangen:cool: .
Einfach mit Spaß dran bleiben, Hauptsache Bewegung, dazu zählt ja auch Reiten, dann wird das schon:bussi: |
Zitat:
Sonntag war ich mit einer Freundin etwas mehr als 7 Kilometer laufen und im Anschluss ausreiten. Das war ein wirklich schöner Vormittag. Mal wieder hatte ich ganz schön mit meinem Kopf zu kämpfen. Alleine wäre ich niemals 7 Kilometer gelaufen. Daher bin ich ganz zufrieden. Die pace von 07:14 eher nachrangig. Gestern dann nur 1 1/2 (beim zweiten musste ich abbrechen, weil es verletzt war) Pferde geritten. Heute dann mein Rennrad ausgeführt. 2x 15 Kilometer im sehr gemütlichen Tempo. Hinweg 19,8 km/h mit 5 m auf- und Abstieg, Rückweg 23,2 km/h mit 20 m auf- und 5 m Abstieg (also voll plattes Land :Cheese: ) ![]() |
Zitat:
Selbst hier im Ruhrgebiet auf der Erzbahntrasse, wo es ziemlich flach ist, hat man fast bei jeder Tour eine Zahl im 3-stelligen Bereich (und ich rede jetzt auch nur von meinen Mini-Touren zwischen 20-30 km :Lachanfall: ). Und bist du dem Motto "Hauptsache Bewegung" weiterhin treu geblieben? Fragen über Fragen :Blumen: |
*staub-wegwischt*
Zitat:
Ich bin seitdem das Wetter für mein „Schönwetterfahrerin-Einstellung“ gut genug ist, fahre ich wieder mit dem Rennrad zur Arbeit. Wie gehabt in der Regel zwischen 20 und 28 Kilometer je Strecke. VorLetzte Woche bin ich das erste mal 35 Kilometer je Strecke gefahren. Letzte Woche dann nur je 14 Kilometer je Tour, weil gestern der Bern Grand Prix für mich anstand. Ziemlich untrainiert habe ich mich auf die jpg,eigen 16,2 Kilometer gemacht. Ich hatte keine große Hoffnung in dem Zeitlimit von 2 Stunden anzukommen. Mein Mann war toll und hat mich gezogen. Bis Kilometer 14 hat er mich begleitet. Dann kam der letzte und heftigste Anstieg. Ich hatte geplant bis hierhin so viel Puffer zu haben, um den Berg gehend hinter mich zu bringen. Den letzten Kilometer bin ich dann wieder gelaufen. Ich hab meinen Lauf in einer für mich tollen Zeit beendet. 1 Stunde 49 Minuten. Eine pace von 6:48 Am kommenden Dienstag wollte ich das erste mal 40 Kilometer je Strecke Rad fahren. Mal sehen, was mein Körper dazu sagt. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.