triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trail to Nirvana (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34958)

rundeer 26.09.2015 10:52

Danke. Heute ist schon mal besser und ich bin zuversichtlich, dass die Medikamente wirken.

Zu lesen hab ich eigentlich genug. Neben Dan Browns Inferno und einer Cobain Biografie bin ich auch immer wieder am Lore of running dran. Bin aber immer offen für neue Empfehlungen, danke.

Pippi, ich melde mich. Besonders die 80 Minuten würd ich gerne mitlaufen. Der Dreistünder hat natürlich auch seinen Reiz, aber den trau ich mir jetzt nicht mehr zu nach dem Infekt und vor dem Halbmarathon.

Grüsse

Pippi 27.09.2015 09:42

Alles klar. Du kannst beim 3 Stünder auch früher aussteigen, passe die Route an.

Ein leichter Spaziergang würde ich dir empfehlen, wenn du nicht laufen gehst.
Denn Bewegungslosigkeit hemmt den Stressabbau.

Grüsse

rundeer 27.09.2015 13:11

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1168421)
Alles klar. Du kannst beim 3 Stünder auch früher aussteigen, passe die Route an.

Ein leichter Spaziergang würde ich dir empfehlen, wenn du nicht laufen gehst.
Denn Bewegungslosigkeit hemmt den Stressabbau.

Grüsse

Mach ich eigentlich immer. Ausser wenn ich total flach liege, gibt es immer zumindest einen kleinen Ausflug in den Wald. Sonst dreh ich durch, wenn ich einen Tag drinnen verbringe.

Ich schau mal wegen dem Lauf.

Necon 27.09.2015 18:57

Bei Krimis aller Dan Brown kann ich nur das Foucoltsche Pendel empfehlen, um Klassen besser als Brown.

Ansonsten weiterhin gute Besserung

rundeer 04.10.2015 20:38

Seit Mittwoch geht es mir schon wieder recht gut, habe aber die Tage seither relativ ruhig verbracht.

Heute morgen ging es mit einem ganz kurzen Lauf den Sonntagszopf holen und auf dem Rückweg ging nicht nur die Strecke sondern auch der Puls berghoch. Ich merkte, wie mir ziemlich heiss wurde und entschied, heute noch nicht ins Lauftraining einzusteigen.

Stattdessen gab es dann zwei "Spatziergänge" (Wanderungen waren es ja eher nicht, ohne Verpflegung und Gepäck). Am Morgen bestieg ich den Hausberg und am Nachmittag ein Grat etwas unterhalb des Hausberges. Gab dann zweimal so in etwa ein Kilo Höhenmeter.
Ob das jetzt schonender war als ein lockeres Läufchen? Wohl kaum, aber ich hab mich gut gefühlt und der Puls blieb meistens tief. Wenn es Steil war nahm ich teilweise grosse Schritte, um mal wieder etwas für die Kraft zu machen.

Morgen geht es für fünf Tage ins Südtirol. Hoffentlich kann ich dann auch wieder laufen. Für den HM würden nun noch zwei Trainings- und eine Taperwoche bleiben.

Grüsse

PS: Gestern hab ich mal ein neues Dessert ausprobiert und einen weiteren Beweis erhalten, dass Gesunde Ernährung nichts mit fehlendem Geschmack oder mönchner Askese zu tun hat.

- 4 Bananen
- 2 Avocados
- etwas Kokosmilch

Reicht für 3-4 Personen (oder 2 Triathleten)

Alles im Mixer zu Brei machen. Wem das noch nicht süss genug ist, rührt noch etwas Honig darunter und wer es Kranschi möchte, wirft zusätzlich ein paar Nüsse rein.
Ist schneller zubereitet als man eine Eispackung öffnen kann und schmeckt auch noch besser.

Pippi 04.10.2015 20:53

Besten Dank für deinen Bericht.

Wünsche dir eine gute Woche im Südtirol.

rundeer 09.10.2015 21:21

Nabend

Unser Hotel im Südtirol bot eine Mischung aus gutem Essen, Sport und Wellness. Nach der Anreise am Montag ging es gegen Abend schon mal auf einen ersten Erkundungslauf. Leider entdeckte ich in nur, dass ich alles andere als gesund bin. Mit trockenem Hals und Kopfschmerzen ging es zurück zum Hotel.

Den Rest des Urlaubs verbrachte ich daher in erster Linie im Liegestuhl am Pool und beim Essen. Immerhin hatte ich genügend Appetit und Lesen macht mir ja auch Spass. Trotzdem schaute ich wehmütig den vielen Mountainbikern zu, die jeden Tag in die Berge strömten.

Es ging mir auch nie total dreckig. Ich hatte vor allem einen trockenen Hals, Schlappheit und neu auch ein Druckgefühl auf der Brust. Eine Treppe verkam teilweise zu einem gefühlten Berglauf. Und das jagte mir ganz schön Angst ein. Krankheitsverlauf (Sport nach Erkältung) und Symptome glichen einer Herzmuskelentzündung.
Ich tat also keinen Schritt mehr zu viel.

Wieder zuhause ging es heute daher gleich zu einem Untersuch. Gefunden wurde zum Glück nichts. Herz und Lunge scheinen in Ordnung. Ich soll mich einfach weiterhin ausruhen. Erleichterung.

Die Saison habe ich nun beendet und den Halbmarathon gestrichen. So bleibt jetzt wirklich Zeit zur Erholung und danach gibt's einen behutsamen Wiedereinstieg.

Jetzt heisst erst mal, Prekonainterviews schauen.

Grüsse vom Sofa

FMMT 09.10.2015 21:32

Gutes Ausruhen :Blumen:
Muss ab und zu mal seinO:-)

Necon 09.10.2015 21:41

Hast eine harte Saison hinter dir, gute Besserung!

Pippi 10.10.2015 00:37

Weiterhin gute Besserung.

Bin auch froh, dass es nichts schlimmes ist, was der Arzt feststellte.

Wenn es dir wieder besser geht, mach es nach dem Lustprinzip und nicht eine Woche schon verplanen.

Grüsse

rundeer 10.10.2015 13:38

Vielen Dank euch allen.

Mit der Saison bin ich eigentlich zufrieden. Vor allem läuferisch konnte ich mich sicher weiterentwickeln und auch sonst hab ich viel gelernt.
Trotzdem hatte ich öfter das Gefühl, am Wettkampftag nicht alles zeigen zu können. Daraus kann man aber seine Lehren ziehen und ich freu mich auf nächstes Jahr.

Mit dem Wiedereinstieg hab ich ja jetzt Zeit. Das wird dann gemächlich angegangen.

rundeer 26.10.2015 20:48

Mittelmässige und schlechtere Tage befinden sich weiterhin in einem Wechselspiel. Heute hab ich die Gewissheit erlangt, dass es auch kein Drüsenfieber oder dergleichen ist. Bin ich natürlich auch froh. Trotzdem ist es komisch, wenn einem alle sagen man sei theoretisch gesund aber sich definitiv nicht so fühlt.

Als nächster Schritt geht es nun zu einem Hals-Nasen-Ohren Arzt. Der soll mal nachschauen ob meine Nebenhöhlen evt. chronisch entzündet sind. Ich hatte ja den ganzen Sommer über Probleme mit Stirnhöhle und Kompanie.
Zusätzlich wird mal ein Herzspezialist meine Pumpe unter die Lupe nehmen. Auch wenn alle Abklärungen bisher eher gegen was Ernstes sprechen.

Anfühlen tut sich das Ganze eigentlich wie bei einer Erkältung, nur ohne Schnupfen und Husten eben. Trockener Hals, gelegentliche Kopfschmerzen, Druck auf der Brust, "Kälte" in der Lunge/Atemwege. Komisch auf jeden Fall.
Im Alltag ist das Ganze ertragbar. Naja, man gewöhnt sich nach zwei Hand voll Wochen ja auch daran. Das Unterrichten kann trotzdem sehr anstrengend sein, gerade an Tagen, an welchen die Stimme Überstunden leistet. Bei meiner Klasse nicht selten der Fall. :)

Grüsse

Pippi 27.10.2015 22:49

Danke für die Mitteilung.
Zum Glück fällt das Drüsenfieber weg.

Vielleicht findet der Nasen/Ohrenspezialist etwas.

Hatte eine Zeit lang auch länger Probleme mit den Strinhöhlen.
Habe dort einmal einen kurzen Eingriff gehabt, weil ich eine schräge Nasenscheidewand hatte (oder immer noch leicht) Dort wurden sozusagen die Nasenlöcher vergrössert, wie ich mich errinere.
So das dann eine Verbindung nach oben, von der Nase wieder offener war.

Ich finde dir Ursache zu finden ist wichtig und beruhigend.

Weiterhin gute Besserung.

rundeer 02.11.2015 13:10

Hallo miteinander

Erfreulicherweise ist mit meinem Herzen definitiv alles in Ordnung. Als nächstes muss ich die Nebenhöhlen röntgen gehen. Dann wird hoffentlich ersichtlich, weshalb ich so lange (und auch schon teilweise über den Sommer) wiederkehrende Probleme hatte.

Seit Samstag geht es mir nun wirklich wieder gut und ich hoffe das bleibt jetzt so. Weil mein Körper ja unter nichts ernstem leidet, erhielt ich auch grünes licht, wieder langsam etwas aktiver zu werden.

Am Wochenende gab es daher drei ausgedehnte Spaziergänge mit reichlich Höhenmetern. Die Beine meinen heute, dass dies wohl die erste Kraftausdauereinheiten gewesen sein müssen. Ich spüre zumindest die Bremsklötze. Endlich wieder einmal. Und endlich wieder einmal hatte ich am Sonntag Abend das angenehme Gefühl, was getan zu haben.

Heute hab ich vor dem Mittag Sport unterrichtet. Und als die Klasse dann draussen war, hatte ich ne Turnhalle für mich alleine und wagte es, mal wieder etwas locker Stabi zu machen. Schon cool, wenn man mal Medizinbälle etc. zur Verfügung hat. Vielleicht mach ich über den Winter da auch mal ein paar plyometrische Stationen.

Einen Stock tiefer, wäre übrigens immer noch das Hallenbad (am Mittag auch für mich alleine). Bis ich aber Klarheit über das Höhlensystem hinter meiner Nase hab, unterlasse ich diesen Besuch wohl oder übel.

Grüsse

rundeer 11.11.2015 16:31

Nachdem heute VOR einer Woche ein CP der Nebenhöhlen angefertigt wurde, werde ich heute IN einer Woche dann auch mal die Bilder anschauen können und mit einem Fachmann besprechen.

Bis dahin gilt es einfach Geduld zu haben. Ich teilweise noch Kopfschmerzen, mittlerweile aber fast häufiger das Druckgefühl auf der Brust oder einen leicht trockenen Hals. Manchmal fühle ich mich aber auch komplett gesund. Energie hab ich ebenfalls. Nach grünem Licht vom Kardiologen war ich ab und zu abends ein bisschen auf dem Hometrainer und am Wochenende wandern. Die Symptome werden bei lockerem Sport nicht schlimmer oder gehen sogar weg.
Nur, wenn ich mich übermütig mal an einer Lauf-ABC-ähnlichen Bewegung versuch (ja, den Beinen ist teilweise halt wirklich danach), steigt meist etwas Hitze im Brustkorb auf. Deswegen traue ich mich auch nicht zu laufen und das macht mir schon etwas Sorgen für die Zukunft.
Ich hab jedenfalls gegoogelt, dass sich chronische Nebenhöhlenentzündungen auch in die unteren Atemwege verlagern können. Aber eben, das Internet meint vieles.

So lange ich mich aber auf dem Hometrainer wohl fühle, werde ich dies als Feierabendritual beibehalten. Sonst dreh ich noch durch.

Grüsse

tofino73 11.11.2015 16:40

Weiterhin alles Gute. Dein Körper will Dir irgendwas sagen, setzt Dich aktiv damit auseinander und versuche Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen, dann geht es automatisch aufwärts.

Kopf hoch und dranbleiben (hinschauen ;-)

Pippi 11.11.2015 22:55

Drücke dir die Daumen, das du bald du Ursache herausfindest.

Gut in dich hineinhören und leichte Bewegung baut den Stress ab.

Grüsse

Necon 12.11.2015 08:12

Man man man. Du machst Sachen. Drücke dir die Daumen, dass du bald klären kannst woran es hakt! :Blumen:

rundeer 12.11.2015 11:57

Vielen Dank für eure Wünsche.

Irgendwie ist es halt ein komisches Gefühl. Druck auf der Brust und gelegentliche Kopfschmerzen lassen halt häufig keine richtige Bewegung zu. Der Körper schreit nach einem Arbeitstag aber manchmal nach Sport. Die Beine wären kraftvoll und bereit. Ein Teil Leben scheint halt jeden Tag zu fehlen, so ohne Training. Ist halt doch irgendwie eine Sucht.
Aber ich hab ehrlich gesagt ein schlechtes Gewissen, mich mit Brustschmerzen auf den Hometrainer zu setzten. Auch wenn ich da drauf teilweise gar nichts merke davon.

Aber ich will eigentlich gar nicht zu stark jammern. Der Job macht mir grossen Spass. Das ultimative Lebensgefühl, eingestellt nach sportlicher Ausbelastung, vermisse ich halt einfach. Damit wäre alles perfekt.

Grüsse

tofino73 12.11.2015 16:43

Vielleicht brauchst Du Deine Energie auch (unbewusst) für den neuen Job. Dein Körper mag nicht in der Freizeit auch noch viel leisten. Geniess das schöne Wetter an der frischen Luft mit leichter Bewegung. Irgendwann geht die Post wieder ab, Geduld...

Habe ich übrigens auch nie ;-)

rundeer 13.11.2015 20:32

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1182181)
Vielleicht brauchst Du Deine Energie auch (unbewusst) für den neuen Job. Dein Körper mag nicht in der Freizeit auch noch viel leisten. Geniess das schöne Wetter an der frischen Luft mit leichter Bewegung. Irgendwann geht die Post wieder ab, Geduld...

Habe ich übrigens auch nie ;-)

Da hab ich zuerst auch dran gedacht und ich schliesse es auch heute noch nicht aus. Aber trotzdem hab ich eher das Gefühl, dass ich irgendwie verschleimt/entzündet bin. Ich hatte ja das ganze Jahr immer wieder Probleme damit.

Die Beine sind nämlich recht gut beisammen. Wenn ich mal gerade eine freie Brust und Stirn habe, steigt es sich berghoch wie durch Butter. Aber die Zusatzbelastung mit dem Beruf kann da sicher auch noch mitreinwirken.

Nachdem gestern irgendwie doof war ging es heute wieder besser. Entsprechend gab es Feierabendwanderung und Hometrainer.

Grüsse

FMMT 13.11.2015 20:36

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1181965)
Drücke dir die Daumen, das du bald du Ursache herausfindest.

Gut in dich hineinhören und leichte Bewegung baut den Stress ab.

Grüsse

+1 toi, toi, toi :Blumen:

rundeer 14.11.2015 16:21

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1182606)
+1 toi, toi, toi :Blumen:

Vielen herzlichen Dank :Blumen:

rundeer 18.11.2015 19:23

Also meine Nebenhöhlen sind im Moment frei und nicht entzündet. Eigentlich auch nicht soo überraschend, sind doch die Beschwerden seit längerem vorwiegend im Hals und Brustbereich. Trotzdem sind meine Naseneingänge auf den Röntgenbilder eigentlich viel zu eng. Mir wurde eine Operation empfohlen und ich werde diese auch kurz vor Heiligabend antreten. (Vorausgesetzt dem Chef passt es dann. Weil ich dadurch aber nur drei Tage Arbeit verpasse und fast nur über den Weihnachtsurlaub krank geschrieben bin, für ihn sicher auch kein schlechter Deal.)

Nun, ob nach diesem Eingriff auch die Beschwerden an den unteren Atemgeräten verschwinden ist möglich, aber noch lange nicht sicher. Kann auch sein, dass gar nicht die enge Nase Schuld daran ist. Mal schauen, auf jeden Fall sollte ich dann wieder mehr durch die Nase atmen können.

Sport kann ich bis zum Eingriff, sofern es das Befinden zulässt, weiterhin locker machen. Heute Morgen fühlte ich mich nicht so gut. Komischerweise gingen die Beschwerden auf einem Spaziergang dann weg, so dass ich danach noch etwas auf den Hometrainer ging. So ganz traue ich der Sache eigentlich nicht, aber jetzt fühle ich mich zumindest gut, und man soll ja auf den Körper hören. :Lachen2:

Nächste Saison werde ich also sehr spät einsteigen mit ernsthaftem Training. Das passt aber so schlecht auch wieder nicht ins Konzept. Bin dann in Zofingen vielleicht noch frischer. ;)

Grüsse

Pippi 20.11.2015 18:25

Danke für die Infos.

Das kommt schon wieder gut. In der Zwischenzeit wirst du viele Infos finden und Erfahrungen sammeln, die dich weiterbringen.

Grüsse

rundeer 20.11.2015 20:40

Danke.

Ich weiss aber jetzt nicht so recht, was ich genau machen soll. Vier Wochen auf die OP warten, mit trockenem Hals und komischem Gefühl auf der Brust durch die Gegen laufen, keinen Sport machen (und wenn doch Angst haben ich mache was kaputt) und dann vielleicht nach der OP rausfinden, dass es sich doch nicht gebessert hat?

Oder mal Alternativmedizin ausprobieren.

Ich bin normal eigentlich ziemlich ausgeglichen und ruhig. Aber nach einem Vierteljahr schlägt es nun tatsächlich auf die Laune. Gerade an Tagen wie heute, wenn ich komplett Sportfrei mache und wenig frische Luft habe.

Grüsse

Edith meint noch, ich soll wieder mal die Lampe füllen. Aber dann könnt ich ja gleich rennen gehen.

rundeer 06.12.2015 20:51

Wenn es mir gut geht, kann ich mir nie so richtig vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn es eben nicht so ist. Genau so ist es auch umgekehrt. In schlechten Phasen ist es, so sehr man sich auch bemüht, schwierig positiv zu denken. Wenn dann auch noch dem Bewegungsdrang nicht nachgegangen werden kann und man stattdessen auf dem Heimweg dem ein oder anderen Läufer begegnet, erreicht die Laune einen Tiefpunkt. So geschehen auch anfangs dieser Woche.

Zum glück ging es mir danach immer besser. Und weil ich nun am Kulminationspunkt eines viertägigen Wochenendes angelangt bin, also in der Mitte, und es für diese Jahreszeit extrem mild ist, hab ich wieder mit meinen ausgedehnten Spaziergängen angefangen. Zweimal am Tag, mit reichlich Höhenmeter. Ausdauer hamstern.

Bisher fühlte sich alles sehr gut an. Den Körper wieder einmal auf eine positive Art erleben, mit leeren Speichern nach Hause zu kommen. Zudem sind die Beine dank den Herbstwanderungen ziemliche Kräftig.

Nun, beim Schreiben, merke ich zum ersten Mal seit Mittwoch wieder etwas Druck auf der Brust. Vielleicht waren die letzten Tage doch etwas extrem. Aber ich hab das psychisch gebraucht. Wenn es morgen schlechter geht, setzte ich aus.

Am Donnerstag kann ich dann noch zum Lungenfacharzt. Mal schauen ob der einen Grund findet. Wäre schön wenn es einfach eine Reizung wäre, die allmählich wieder abklingt.

Sport ist für mich eine Passion, aber nicht meine Lebensgrundlage. Für meinen bevorstehenden Spitalaufenthalt und die damit verbundene Erholungszeit habe ich mir Crowies Buch bestellt (und natürlich schon halb durchgelesen). Im Frühjahr 2011 litt er 4 Monate lang an Keuchhusten und konnte nicht trainieren. Wie hart muss dass für einen Profi sein, wenn ich Gurke schon fast durchdrehe?
(Kona hat er dann trotzdem noch gewonnen)

Grüsse

Morgen gibt es ein Tag der Extreme: Entweder Hardcorespazieren oder Hardcorefilmeschauen.

FMMT 06.12.2015 21:17

Weiterhin toi, toi, toi :Blumen:

Pippi 06.12.2015 22:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1188229)
Weiterhin toi, toi, toi :Blumen:

+1 Das wünsche ich auch.

rundeer 07.12.2015 13:36

Danke.

Es gibt übrigens ersteres. Das Wetter ist einfach zu herrlich.

Obwohl nur gehend, kommt man sich etwas vor wie ein Ultraläufer. Irgend einmal gönn ich mir den Western States. Dafür brauchts aber noch Geduld.

rundeer 10.12.2015 19:52

Und plötzlich geht ein Lichtlein auf...

..ist ja schliesslich Advent.

Nach etwa 9000 Höhenmeter hoch und wieder runter spazieren, in einem Zeitraum von fünf Tagen, und das ohne Reklamation der Beine, hiess es heute beim Lungenarzt antraben: Intervalltraining für den Atemapparat.
Gut, der Test endete relativ schnell, weil ich offenbar schon bei der zweiten Dosis unter meine 80% Marke kam.
Resultat: mittelschweres bis schweres Belastungsasthma.

Okay, schlussendlich ein Grund welcher das Druckgefühl erklären könnte. Mit verschriebenem Inhalationsgerät (nicht auf der Dopingliste) ging es nach Hause und auf den ersten Testlauf. Der erste Lauf seit Wochen.

Es lief recht gut. Klar ist etwas Fitness weg und die Brust war noch etwas komisch. Während des üblichen Schlussaufstieges hatte ich dann tatsächlich das Gefühl, wie die Atemwege zugehen. Hab ich so noch nie wahrgenommen. Mal schauen wie sich das jetzt mit regelmässigem Inhalieren entwickelt. Und vor allem wie ich mich morgen fühle.

Im Idealfall, kann ich also wieder ins Training einsteigen. Nagut, in 10 Tagen trabe ich dann zur Nasen OP an und über die Festtage ist dann nochmal Schonen angesagt.
Dann hoffe ich aber, wieder richtig loslegen zu können. Tolles Gefühl.

Bis das Messer droht, werde ich jetzt etwas Laufen, auf den Hometrainer sitzen und die Rumpfkraft wieder mal entstaube.
Schwimmen ist mir wegen der Nase zu riskant. Weil unsere Schule aber ein Schwimmbad mit verstellbarem Boden besitzt, versuche ich vielleicht sogar mal in hüfthohem Wasser Aquajoggen. Man soll ja nicht mit zu grossen Laufumfängen einsteigen.

Die Balanceübungen und die Höhenmeter der letzten Wochen, haben immerhin meine Beine etwas vor dem Verfall gerettet. Oberschenkel und Waden wirken nämlich überraschend stark. Ausdauer sollte dadurch auch noch einigermassen vorhanden sein. Und die Dehnübungen haben vielleicht, wer weiss, dazu geführt, dass ich dem gazellenartigen Laufstil einen Schritt näher gekommen bin. Auch wenn ich es nie zur Ballerina schaffen.

Sieht also alles mal wieder gut aus. Ich hoffe es bleibt so.

Grüsse

Edith: Vielleicht hat mich das Asthma ja auch beim Schwimmen etwas eingeschränkt. Hatte da immer das Gefühl nicht genügend Luft zu haben. Am Lungenvolumen sollte es nämlich nicht liegen. ;)

Pippi 10.12.2015 20:11

Sehr schön.

Freut mich für dich.

Schön das es vorwärts geht.

Grüsse über den Berg

Schnitte 13.12.2015 12:08

Hoi rundeer

wünsche dir eine gute Operation und ein gutes Zusammenspiel mit dem Belastungsasthma. Kenne einige die dad auch haben und mehrere Ironmans im Jahr machen. Also alles ist machbar. Lg

rundeer 13.12.2015 18:57

Die Schnitte ist ja wieder da. :)

Hallo und vielen Dank

Ja, die OP ist in einer Woche und das wird schon gut gehen. Es ist ja danach absehbar, bis man wieder trainieren kann. Ich bin eigentlich froh, dass ich jetzt endlich weiss woran es liegt. Das Ungewisse hat mich halb wahnsinnig gemacht.

Zum Glück ist die Motivation während der Sportabstinenz nicht eingerostet. So konnte ich das Wochenende schon wieder gut trainieren. Ohne dass der Wiedereinstieg schwer fiel.

Grüsse

Schnitte 20.12.2015 19:10

Ja das klingt doch super....

Mein Wiedereinstieg ist sehr mühsam :( Aber ich setze mir wieder kleine Ziele :)

rundeer 20.12.2015 20:08

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1190947)
Ja das klingt doch super....

Mein Wiedereinstieg ist sehr mühsam :( Aber ich setze mir wieder kleine Ziele :)

Das kommt schon wieder.

Heute hab ich zum Abschluss noch einmal an der Grundlage gearbeitet. Ab Morgen gibt es ja dann nochmal eine Pause, wenn sie da rumgedoktert haben.

Komischerweise hab ich manchmal beim Aufwachen immer noch ein trockener Hals und vor ein paar Tagen auch wieder Druck auf der Brust. Laut Internet, kann dies aber auch mit dem Asthma zusammenhängen.

Jetzt folgen also ein paar ruhige Tage. Zum Glück kommt schön Wintersport am TV.

Grüsse

rundeer 23.12.2015 13:36

Der Eingriff am Montag wurde gut überstanden und heute Morgen wurde ich aus dem Spital entlassen. Momentan sind noch Röhrchen in meiner Nase drin und das ist etwas unangenehm an. Details erspar ich mal lieber. Morgen früh kommen die dann raus.
Im Moment fühle ich mich wie Michael Jackson, sehe aber eher aus als hätte ich Mike Tysons Tiger gestohlen.

Im Spital war es leider zwei Nächte lang nicht viel mit Schlafen. Erstens pochte die Nase und zweitens schnarchte der Bettnachbar wie ein Bär (kein Wunder, dem sind ja auch erst die Mandeln rausgenommen worden). Auf jeden Fall hab ich dann irgendwann einmal die Kopfhörer reingesteckt und noch etwas Real Coaching Podcast von Joel Filliol gehört. Naja, zum Schlafen hab ich ja jetzt genug Zeit.

http://joelfilliol.com/podcast/

Grüsse

El Niño 23.12.2015 13:45

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1191451)
Der Eingriff am Montag wurde gut überstanden und heute Morgen wurde ich aus dem Spital entlassen. Momentan sind noch Röhrchen in meiner Nase drin und das ist etwas unangenehm an. Details erspar ich mal lieber. Morgen früh kommen die dann raus.
Im Moment fühle ich mich wie Michael Jackson, sehe aber eher aus als hätte ich Mike Tysons Tiger gestohlen.

Im Spital war es leider zwei Nächte lang nicht viel mit Schlafen. Erstens pochte die Nase und zweitens schnarchte der Bettnachbar wie ein Bär (kein Wunder, dem sind ja auch erst die Mandeln rausgenommen worden). Auf jeden Fall hab ich dann irgendwann einmal die Kopfhörer reingesteckt und noch etwas Real Coaching Podcast von Joel Filliol gehört. Naja, zum Schlafen hab ich ja jetzt genug Zeit.

http://joelfilliol.com/podcast/

Grüsse

Tiger geklaut und keine Erinnerung mehr daran :Lachen2:
Aber immerhin bist in nem gemachten Bett aufgewacht ohne Tattoo im Gesicht ;)
Alle Zähne hast noch?:dresche

Gute Besserung :Blumen:

Pippi 23.12.2015 13:55

Besten Dank für die Meldung.

Ich mag deine Vergleiche.

Wünsche gute Besserung deines Zustands und hoffe das dies die Atmung und Stirnhöhlen verbessert für mehr Power

Hast du übrigens schon eine neue Rennmaschine angeschafft?

Necon 23.12.2015 14:01

Da ist man mal zwei Wochen in Indien und du lässt dich von tigern verprügeln!
Hoffe es ist alles gut verlaufen und wünsche dir eine schnelle Genesung.
Wenn man schon bei den Wünschen ist auch gleich noch schöne erholsame Feiertage


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.