![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Da es mich etwas hingelegt hat, ist an vernünftiges Training nicht zu denken. Daher erzähle ich euch eine kleine Geschichte aus dem Nähkästchen. Wichtiger als das Training an sich, ist ja auch das man das Training verkraftet und sich davon regeneriert. Dazu habe ich mir mal mit C. Rauscher einen Regi-Drink zum selber mischen zusammengestellt.
Grundsätzlich sagt Sie ja ein Glas Milch nach den erschöpfenden Training. Ist bei mir aber nicht möglich gewesen, habe ich nicht vertragen. Also habe wir etwas experimentiert und folgendes ist für mich rausgekommen. Je nach Intensität von 0,5 bis 1,0g (langsam aufzunehmende) Kohlenhydrate pro kg Körpergewicht, wenig Eiweiß und möglichst kein Fett. Also richte ich kurz die Küche ein. Anhang 32435 Schneide eine Banane und ein paar Datteln. Für bessere Verträglichkeit mache ich es in der Mikrowelle zu Kompott, anschließend mit etwas Flüssigkeit und etwas Vanilleextrakt in dem Mixer. Anhang 32436 Dann alles ganz klein verquirlen, noch mal 200ml Sojamilch dazu. Dann kommt das Hirsebreipulver zum Einsatz, je nach Bedarf in den Mixer und heißes Wasser aus dem Wasserkocher drüber. Alles gut durchrühren und fertig. Anhang 32437 Anhang 32438 Entstanden ist ein etwas breiiger Drink, der bei mir immer sehr Magenberuhigend ist. Hilft mir immer super, auch nach Wettkämpfen. Einfach den Drink in einen Warmhaltebecher packen, dann ist er nach dem WK noch warm und bringt mich im Anschluss wieder nach Hause. Vielleicht hilft es ja jemanden, für mich ist es eine preisgünstige Lösung. Stillt den ersten Hunger und fördert die Regeneration direkt nach der Belastung. |
Du bist sehr tapfer!!!
|
Bei uns steht Milch auch noch hoch im Kurs. Erstaunlich, dass Caroline Rauscher ebenfalls viel von ihr hält, während sie von anderen zunehmend negativ beurteilt wird.
|
Zitat:
Zitat:
In der Basisernährung und außerhalb des Sports, rät sie nicht zu übermäßigem Konsum von Milch oder Milchprodukten. Hier gibt sie ja anderen Produkten den Vorzug, z.B. tierisches Eiweiß. Aber du weißt ja " ... es kommt darauf an ...", persönliche Verträglichkeit, Körperbau, Muskelmasse, etc. etc. etc. ... |
Ist ja noch etwas früh, aber bei mir beginnt so nach und nach der Jahresrückblick.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Mit einer guten Dosis an Medikamenten steht ich mal wieder fest auf dem Boden. Jetzt kommt die spannende Zeit der Reduktion, wird schon schiefgehen.
Derweil habe ich mich darüber gefreut das meine Partnerin an meine Sicherheit bei morgendlichen und nächtlichen Radausflügen denkt. Das ::: Rotlicht ::: ist wunderbar hell und hat auch eine Bremslichtfunktion. Anhang 32491 Anhang 32492 Dann möchte meine Blume das ich immer einen warmen Kopf behalte und nicht krank werde. Tolle maß gestrickte Mütze. Anhang 32493 Und zu guter Letzt soll ich mit der Kleinen nicht immer um das Spielzeug streiten und habe selber eine Schachtel bekommen. Anhang 32494 Jetzt muss ich die Mallorca ähnlichen Bedingungen in den kommenden Tagen noch etwas nutzen, TL@home. Die Radform der meisten wird nächstes Jahr bombig sein. |
Allen zusammen noch ein Gutes Neues Jahr, ich hoffe ihr seit alle gesund rüber gekommen. Bei mir geht es auch wieder aufwärts, nach ausreichend Grundlagentraining, gab es ein Bahntraining zum austesten. Das ::: Programm ::: habe ich schon mal gemacht, so hatte ich was zum vergleichen.
Das Ergebnis hat mich dann sehr überrascht, manchmal hilft auch genug Erholung. 5 Serien 200m p3' + 800m p3' 41 + 3:16 - 40 + 3:11 - 41 + 3:12 - 41 + 3:12 - 42 + 3:11 Also sollte einem Start beim 15 km Lauf in Rheinzabern am kommenden Sonntag nicht im Wege stehen. Zitat:
|
Gutes Neues Holger!:Huhu:
Ich weiss, ich habe es bei Dir schon Mal gelesen, weiss und finde es aber leider nicht mehr. Kannst Du kurz schreiben, wie Du Dich auf längeren Sachen ernährst ? Suche nach Möglichkeiten... Grüssle aus Zürich! |
Zitat:
Auf dem Rad, mit Tee in dem ich Gel und Malto 12 auflöse. Das Ganze recht konzentriert (10%) und dann immer sehr kleine Schlucke nehme. Dafür sehr regelmäßig, +/- 10 Minuten. Beim Laufen weiß ich mittlerweile, es geht nur das Hypo, das ich mir von Caroline Rauscher zusammenmixten haben lassen. Aber das Prinzip ist das selbe, 10% Lösung und ganz kleine Schlucke. Beim Schwimmen versuche ich es oft wie es später im WK ist. Zwei, drei Stunden vorher was essen und dann ins Schwimmen. Wenn ich einen 400er Test mache, trinke ich zum einschwimmen etwas Iso. Wie Arne als so schon sagt, man kann man nur dass, was man auch regelmäßig trainiert. Also sollte man auch die Nahrungsaufnahme regelmäßig trainieren.
Kann man ja im Training immer wieder austesten. Bei mir ist wohl, dass ich mit relativ wenig Wasser auskomme, besser gesagt, dass zu viel Flüssigkeit im Magen, Darm für Probleme sorgen. Und das, obwohl ich relativ viel schwitze, ich bin da wohl ein Kamel und sammle recht viel Wasser im Körper. Muss es halt nach der Belastung wieder auffüllen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So die nächste Woche ist geschafft und wieder sieben kleine Schritte nach vorne gemacht. So nach und nach geht es gesundheitlich wieder, auch wenn es nach dem Schub von vier Wochen noch nicht gut ist. Was aber nicht heißen soll, dass ich unglücklich bin. Das Gegenteil ist der Fall, ich bin sehr zufrieden mit mir, dass ich jeden Tag ein Stück weiter komme.
Heute dann trotz oder wegen der Umstände in Rheinzabern die 15km gelaufen. Einfach auf den Körper gehört, die Beine waren ganz gut aber der Rest wollte nicht so richtig. Mit der Dauer und etwas hochkonzentriertem Iso (15%) kam ich aber in Schwung und konnte dann gut durchlaufen. Das wichtigste ich fühle mich auch im Anschluss noch gut, ok die Beine machen etwas AUA. Nächste Woche geht es dann ja wieder auf die Arbeit, da es dann Abends wieder etwas später wird, habe ich meine Crossstrecke etwas freigemacht. So kann ich hoffentlich nach Feierabend mal die eine oder andere Runde drehen. Anhang 32625 Anhang 32626 Anhang 32627 Als ich in der nähe des Weges war, haben die Spaziergänger schon etwas den Kopf geschüttelt. Fegt da einer den Wald, ich hoffe, ich kann denen dann die Hacken zeigen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 32634 |
:Cheese: :Cheese: :Cheese: :cool:
oh jehhhhhhhh!!! |
Nach dem Wk ist vor dem nächsten WK. So bleibt auch mein Schwerpunkt im Training im Laufen. So ging es am Dienstag auf ein paar 1000 - 1000er, alles im unteren GA2, ich will ja nur meine Form stabilisieren und keine Frühform bekommen. Geplant war 4:30 - 5:00, meine Durchschnittzeit auf dem 10er war 4:18 und auf dem 15er 4:26. Die Beine waren noch etwas müde, aber es ging dann ganz gut, 4:38 - 5:08 / 4:33 - 5:04 / 4:33 - 5:00, also eine solide Leistung.
Am Donnerstag dann in den Wald auf die frisch gefegte Strecke, die Beine fühlten sich beim einlaufen noch nicht so toll an, dann der Schuhwechsel. Die erste Runde wollte ich zügig laufen, nach der Wiese und dem ersten Waldstück waren die Beine da. Nach Gefühl war ich flott unterwegs und habe das Tempo gehalten, auf den letzten 300 Meter noch mal Gegenwind, durchziiiiehn. Zwischenzeit 9:39 min, huch was war das??? Die anschließende Runde gleichmäßig gelaufen, 11:49. Dann noch mal schnell, aber ich glaubte meine Beine sind jetzt völlig Matsch. Mit viel Gefühl gelaufen und muss dann schon früher durchziehen, Endzeit 9:36 min. Also für diese Woche war dann wirklich genug gemacht, Schuhe wechseln und nach Hause traben. Das Thema die Crossrunde unter 10 min zu laufen ist jetzt mal durch. Der lange Lauf heute lief sehr entspannt und locker bei Puls +/- 130. Das Leben ist schön. |
Wie zu erwarten gab es diese Woche dann, 4 x 1000-1000. Nächste Woche dann 5 x 1000-1000, aber noch ohne an der Temposchraube zudrehen.
Ansonsten nur Sachen die ich nicht ins Internet schreibe. |
Zitat:
Genau diese schmutzigen details sind doch interessant.:Lachen2: |
Zitat:
! VORSICHT ! Fettnäpfchen! |
Da es gerade nur hoch und runter geht, habe ich mich zu einem neuen Fastenziel entschlossen.
Onlinefasten! Nicht nur wenig schreiben, auch wenig lesen, Mails abrufen, etc. Mein Umfeld ist schon völlig happy! |
Zitat:
Ansonsten läuft mein Training ganz ordentlich. Nach einem Besuch diese Woche bei meiner Mutter, bin ich von Freiburg aus meine ::: Lieblingsstrecke :::. Dort lies ich meinen Emotionen freien lauf, bloß über nichts nachdenken, so wurde es zu einem Testwettkampf. Ein 31er Schnitt auf der Strecke und bis vor ein paar Minuten, glaube ich noch die Strecke hat "nur" 1050 hm. Die Form stimmt also und ich bin ziemlich Pfannekuchen von meinem Test. Werde mich wieder ins Abseits verabschieden. |
Schön, was von Dir zu lesen, saubere Leistung:Blumen: .
Ich freue mich, wennn Du Dich trotzdem bald mal wieder meldest :Huhu: Bis dahin: toi, toi, toi :bussi: |
Mittlerweile bin ich in St Georg Utah angekommen. Ich wollte ja noch viel, auch meinen Blog über selbst gebaute Rad-koffer-taschen fertig schreiben. Aber dann hätte der Zusammenbau nicht mehr geklappt. Aber ich bin fertig geworden und mein Rad ist gut transportiert worden.
Mit dem Fortschritt eines Smartphone bin ich jetzt up to date aber das ist viel zu anstrengend und zum Bilder hochladen bin ich zu blöd. Also alles auf irgendwann verschoben. |
Viel Spass und flinke Beine Holger!
Auch wenns noch etwas hin ist ;) |
Das wird schon alles. Da ich mir den Urlaub nicht versauen wollte, war ich in der Vorbereitung vorsichtig. Auch wenn ich die acht Stunden Zeitverschiebung ganz gut weggesteckt habe, kommen hier noch die 900 HM und die Klimatischen Bedingungen dazu. Finish ist das Ziel, es ist ein Privileg an so einem Ort sein Hobby ausüben zu dürfen.
Startnummer für Samstag 2155. Gibt hier einen Wellenstart, der das entzerren soll. Aber Altersklassen und Geschlechter sind wild gemischt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
|
Wau! Schöööööön!
Geniess es! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bin noch nicht zu alt und lerne noch dazu. Noch Bilder vom Zion Nationalpark.
Anhang 33544 Anhang 33545 Anhang 33546 |
Zitat:
|
Wunderschön!
|
Wirklich tolle Bilder.
Würde gerne mit dir tauschen :) |
Wahnisnnsbilder !
Wünsch dir viel Spaß :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ist wirklich berauschend hier und wenn ich schon so nah dran bin, der Bryce Canyon Nationalpark ist auch ein Besuch wert.
Anhang 33570 Anhang 33571 Anhang 33572 Anhang 33573 Rad ist geparkt. Anhang 33574 |
Viel Spass und Erfolg!!!
|
Einfach traumhaft - da werden Erinnerungen an meine USA - Besuche wach :cool:
Viele Grüße und natürlich viel Erfolg und Spaß weiterhin ! Andy |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Wenn ich das richtig sehe ist er in 32:25 geschwommen und Bike split ist 2:57:13
Hoffentlich geht alles gut! |
Zitat:
Gruß Matthias |
Es ist wie verhext. Ich suche mir ein Hitzerennen aus und bekomme die schlechtestenschlechtesten Bedingungen für mich und natürlich alle anderen.
Schwimmstart 13'C draußen, 16,8'C Wasser Rad 13'C bis 5'C ständig Regenschauer und Wind Laufen dann wieder 13'C heiter mit Wind Da alle die selben Bedingungen hattenhatten, kann ich ueber eine <400 Platzierung nicht motzen. Bin als Eiszapfen vom Rad gestiegen und bin froh gefinished zu haben. |
Zitat:
Beim 70.3 Mallorca war zur (fast) gleichen Zeit das Wetter wohl noch schlechter. Für ein Hitzerennen wärst du am besten hier geblieben ;) Gruß Matthias |
Glückwunsch,
Für die widrigen Umstände wirklich top......aber stimmt schon, verkehrte Welt, in Rheinfelden hatten wir heute 25 Grad. Gruß Sash |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Auf jeden Fall bin ich gesund geblieben und habe meinen Urlaub nicht gefaehrtet. Hier die letzten Bilder aus der Wildnis.
Anhang 33656 Anhang 33657 Anhang 33658 Anhang 33659 Anhang 33660 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.