![]() |
Zitat:
5 tage 3-4mal almased ca 200gr/tag mit 1 liter milch/tag Und samstag dann lecker schnitzel :Cheese: Was ich sonntag dann wieder runter radel *g* |
Sooo, meine Jahresauftacktveranstaltung ist nun am 15.3 beim swimathlon bonn
1km schwimen im 50m becken (da sehen wir dann mal den direkten vergleich zum 25m becken) und 5km laufen hintendrauf. Meine Vorstellung sagt 16min schwimmen und 23:59 laufen für ne 39:59 :) Lg tatze |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Laut Homepage:
"Die Läufe werden jeweils ca. 20 - 40 Minuten nach Abschluss des Schwimmwettkampfes gestartet." http://www.ssf-bonn-triathlon.de/swi...dex.php?page=5 |
Zitat:
Zitat:
Im endeffekt 2x"20min" all out mit pause |
Ende März steht ja 1 flacher 10km Volkslauf auf dem plan, und ich errechne mir meine Zeiten gerne anhand der letzten Leistung.
31.12.13 10KM IN 49:38 mit 138, 8kg Ich geh mal jeze davon aus das mein trainingsstand gleich geblieben ist und das sich lediglich mein Gewicht positiv verändert hat. Also stelle ich mir vor ende März habe ich 128, 8 kg. Nach meiner rechnung: 49, 66min /138, 8kg*128, 8kg Müsste ich also eine 46 laufen können eigentlich sind diese rechnungen immer aufgegangen , nur ne 46 auf 10km währe für mich dann persönliche Bestzeit. Also realistich oder nicht? Lg Tatze |
Dafür gibt es extra für dich einen Rechner von Greif
|
Realistisch. Vor allem, wenn Du bis dahin auch noch Form gewinnst.
|
Als ich damals die 20 kg abgenommen hab, hatte er mir eine utopische Zielzeit über 10 km propagiert, geworden sinds dann 2m.
Hab da ja auch ne Zeit lang Online Pläne von ihm gekauft, aber das haben meine alten morschen Knochen nicht mitgemacht...:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ich weiß zb das die überdistanzrechner bei mir nicht so gut funzen da muss ich immer 5-10% drauf schlagen(so wars zumindest früher. Und bei zu großen Gewichtsabnahmen wird der Greif rechner sicher auch ungenauer da es ja immer schneller wird und der Laufstil sich dementsprechend auch leicht verändert um die speed überhaupt zu laufen.(ist ja auch warscheinlich für den Durchschnittsathleten gedacht. Ich dachte mir halt nur ...Uff das ist ne 4:36ger Pace... des ist fix!!! Na ok die 3km bin ich vor Jahren auch schon mal in unter 12 gelaufen ... wir werden sehen, meine Bestzeit auf 10k liegt übrigens bei 47:50(weiß nimmer genau müsste ich nachschlagen). Atm bin ich eigentlich nur dauerplatt von der Arbeit!!! Treppe hoch, treppe runter aufs gerüst rauf unter den Rohren durch kriechen auf die Kabelbühne drauf kriechen Kabel raus "friemeln" und wieder zurück....Ich bin übersät mit blauen Flecken überall am Körper da ein kleines Kapuzineräffchen eigentlich besser für den Job währe :Cheese: und daher habe ich mich auch diese woche für halb Almased entschieden da ich sonst zu wenig energie habe . auf der Arbeit 3-4L wasser ist atm normal. Mo 30min regglauf 1h vereinsschwimmen Di 45m GA1(mit steigerung) 1h spinning locker (mit 3x5min gut widerstand) bis den Tatze |
So, nach dem nun meine Freundin gesehen hat, dass es auch noch andere Leute jenseits der 130 Kg gibt, die ihren Arsch auch zum Sport hochbekommen, starte ich nun mit ihr mit 130 kg.
Ziel ist erst mal bei ihr 100 kg oder drunter zum April, wo sie mit mir in ein MTB-Camp nach Süd- Tirol zur Technikschulung fahren wird. Mal sehen, wer von Euch beiden schneller sein Fett weg bekommt!:Lachen2: |
Zitat:
Viel erfolg für sie , und liebe grüße. |
Zitat:
Am Donnerstagabend eröffne ich dann mein hauseigenes Studio für sie und ihrer Schwester. |
Zitat:
|
Mittwoch habe ich nen Ruhetag spontan entschieden .
Und gestern bin ich wieder recht hart geschwommen incl. 10x50m in 43-44 sec mit ca60sec pause. Insgesamt 2, 8km danach bin ich dann schoen am Rhein noch 12km im mittlrerm GA1 gelaufen..... mein absoluter lieblingslauf:abends amRhein entlang und den Koelner dom fast immer in Sichtweite :-D Heute stehen alle zeichenn auf go für ne Radrunde so 2, 5std Sa schwimmen+langer lauf und abends schnizel essen und kino Sontag hoffe ich auf wetter für ne 4std radausfahrt und so sollte ich dann auch auf 17 std kommen .ich bin gut drauf und ausser kleine blessuren von der arbeit ist alles in Butter 129kg ich komme :Cheese: |
Nur mal so bemerkt:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dass du 50m Paddles 5sec. schneller schwimmen kannst als 50m Sprint erscheint auch irgendwie nicht logisch. IMHO spricht das gegen deine Theorie, das Sprints gut für die Technik sind. Matthias |
Ich würde auch sagen, Sprints mit Paddles sollten für das 16min-Ziel eher so aussehen:
10x50m in jeweils 37-40sec mit je 20-30sec Pause. 60sec finde ich viel zu lang. Das ist ja quasi Totalerhohlung. Ich war vor gut eineinhalb Jahren mal ungefähr auf dem Niveau von 16min auf 1000m im 50er. Die 10x50m, wie oben von mir geschildert, gingen zu der Zeit noch relativ erträglich am Ende einer 3km Einheit. |
Zitat:
Sprints mit kompletter Erholung machen IMHO am Ende eines Trainings wenig Sinn, v.a. nicht 10mal. Die mache ich lieber am Anfang, wenn ich noch frisch bin, um wirklich auch Tempo schwimmen zu können. Am Ende dann lieber mit kurzer Pause, z.B. Start alle 60sec., die Pause ist dann mit min. 25sec. immer noch lang genug :Cheese: ;) . Matthias |
Hach, wen ich auf DEM Niveau wenigstens schon wieder wäre. :Lachen2:
Ich bin normal ein recht mäßiger Schwimmer, weil ich's Schwimmen leider zu oft ausfallen lasse. Auf dem Rad wird dann immer gut aufgeholt. Zu besagtem Zeitpunkt, als ich in guter Schwimmform war, hab ich bei ein paar kleineren, nicht wahnsinnig gut besetzten Sprinttriathlons teilgenommen. Das war schon ne abartige Erfahrung, in der Verfolgergruppe aus dem Wasser zu kommen.:Cheese: Allerdings dachte ich dann auf dem Rad, dass ich nicht mehr Radeln kann, weil ich niemanden mehr überholen konnte. :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
die 10x50m sprint schwimme ich so an das die Zeiten von der 1 bis zur letzten nicht weit auseinander liegen. Und die 60 sec Pause sind genau richtig , da ich nicht für den swimathlon Bonn trainiere sondern für meine Langdistanz im September. die Pausenverschärfung findet später statt. Zitat:
Und zu den Zeiten na die kann ich nu mal ned ändern , kann auch daran liegen das ich meine Beine auch beim Sprinten eher kümerlich einsetze, den sobald die strecken länger werden werden die Zeiten besser. BTW: 16.12.13 5x200 Tempo 3:09/3:11/3:10/3:11/3:12 Pause 30sec 30.12.13 5x100 Pause 60sec 1:29-1:30 obs nun für ne 16:00 reicht oder nicht , ob sprints vorne frisch oder hinten bis zum erbrechen... ich bin so wie ich atm trainiere jeze gut 2:00min auf 1000m schneller geworden in 5 Monaten, kann sooo verkehrt ja nicht sein was ich da mache. Mal davon ab setze ich im Wettkampf gerade bei kurzen sachen ganz andere energien frei ... ist ja nimmer lang, und vorher gibbet ja auch noch nen 1000(25)m test in 10 Tagen da wissen wir mehr |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Matthias |
Zitat:
warum ich sie genau so schwimme? warum nicht? so fallen sie mir von der Belastung nicht so dolle ins Gewicht, wenn ich am anfang 10x50wegbolz(ohne Paddles) fühle ich mich das ganze training scheisse und es geht nicht mehr viel und komme meist nicht über 2,5k Zitat:
Zitat:
Ich möchte euch aber auch nochmal in erinnerung rufen , das der Primäre gedanke von jeder meiner Sportarten,-Einheiten und meines handelns die Gewichtsreduktion ist und das ich dementsprechend auch kompromisse schliesse um überhaupt die Kraft zu haben sport zu machen ...stichwort Energiezufuhr. Dies ist meine überhaupt erste schwimmsaison wo ich bewusst schwimmen gehe und bis jeze auch noch ohne Große Steine auf dem Weg. als "Roten Faden"diet DIESER Beitrag. Mein trainingspläne sind sicher nicht das non + Ultra, aber sie machen mir Spass ich geh oft an meine Grenzen des atm machbaren (Tauchen,Sprinten alle lagen(sind alle grottig ausser Kraul)) und ich mache Fortschritte. Ob ihr es glaubt oder nicht ABnehmen alleine ist schon belastend für den Körper un die lepschen 10-zwölfenachtzig stunden sport damit zu kombinieren das es auch spass macht ist nich einfach.... aber im moment läuft es!! Auch wenn ich beim schwimmen gerade denke das nix geht:( (dachte ich aber im November auch und hab ne Megabestzeit rausgehauen). hoffen wir das meine 200m Zeiten mir den Arsch retten :) |
da ich mein openwindow verpennt habe zum Frischluftradeln muss ich jeze wohl zum Spinning
BTW: Aktuelles Gewicht: 131,8kg(auf Kurs) Bauchumfang : 119cm Yiepieh (Im Oktober waren es 128cm) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn sie dich schneller machen sollen, mach kürzere/weniger Sprints und mach die ausgeruht. Matthias |
Zitat:
Ich habe schon die Kraft Paddles zu schwimmen nur macht es keinen Sinn für mich und warscheinlich 90% aller Triathleten da nach 50-100m die Kraft nicht reicht um eine saubere Technik aufrecht zu erhalten. Ich finde Paddles gehöen in den Technikteil wie es auch schlüssig dargelegt wird in dem geposteten Beitrag. Zitat:
1hwasser wenig abnehmen 2hwasser viel abnehmen und so schliesse ich den kompromiss! ich bin auch gut und gerne bei ner 5-6km Einheit 2,5std im wasser da ich trotzdem sauber schwimmen will und dem entsprechend die Pausen mache, aber in so ner einheit sprinte ich dann auch nicht.Wenn ich keine Gewichtsproblem hätte und auf maximale Leistungssteigerung auswäre hast du sicher in allen punkten recht, ist fast alles schlüssig und plausibel. Zitat:
Zitat:
Ich find das hammer Gut was ich geschaft habe auch wenn du es runter machen willst , aber ist deine Meinung und die Gedanken sind frei :Blumen: aber bei gelegenheit schwimme ich die 10x50m mal am Anfang weg um zu sehen was da drann ist, ist ja nicht so das es mich nicht interessiert ^^ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Klar kann man mal mit Paddles schwimmen. Wenn die vorne ab den Fingern befestigt sind, ist man zu einer richtigen Handhaltung gezwungen, was auch gut für die Technik ist.
Nur, Techniktraining als solches klappt mit Paddles nicht. Das steht auch so in dem Beitrag nicht drin. Da steht: wenn Paddles, dann auch auf Technik achten uns sauber durchziehen. Da steht nicht: Mach Techniktraining mit Paddles. Wie geschrieben: Als isolierte Übung sicher ganz praktisch. Im Wechsel mit Technikübungen aber Blödsinn, weil: - durch die Paddles hast du bei der nachfolgenden Übung einfach kein Gefühl für's Wasser - Deine arme sind müde, du brauchst also eine lange Erholungspause oder kannst die Technikübung nicht richtig machen. Der Wechsel Sprint - Technikübung erschließt sich mir auch nicht so ganz. Ich hab' das Gefühl, du willst in jedem Training alle Punkte abarbeiten: Technik, Sprints, Paddles etc. Ich würde für jedes Training einen Schwerpunkt setzen und den konsequent verfolgen. Aber probier's einfach aus, wie's für dich passt. Ich denke, 10-15km im Wasser kann man auch effektiver gestalten. Wenn's dir aber so passt, mach weiter so. Matthias |
Zitat:
Dein Blödsinn ist nämlich Blödsinn :Lachen2: Wie ich schrieb...mein Trainer macht es mit mir so. Gerade, wenn ich wegen eines effizienten Armzuges frage. Akzeptiere doch bitte, dass es auch andere Ansätze gibt als Deine... |
Zitat:
Ich hab' ja auch nicht geschrieben, dass der Einsatz von Paddles prinzipiell Blödsinn ist. :Blumen: wie schon geschrieben, kann man diese durchaus vielfältig sinnvoll einsetzen, auch zur Optimierung des Armzugs, da eben für die Handhaltung und für's Timing. Ich kann mir nur nicht vorstellen, im Wechsel Technikübungen zu machen, bei denen es auf's Wassergefühl ankommt. Matthias |
Zitat:
Zitat:
Mein Training dazu sieht dann so aus...2*50 mit Paddles, 2*50 ohne...2*50 mit Paddles, 2*50 ohne... |
Zitat:
Aber nochmal im deteil zu den paddles im tk teil 50paddles, 60pause, 50tk, 10-20pause 50 paddles..... etc Mwhr gibbet später, der Dom wartet auf mich :Cheese: |
Ich habe heute meinen "weit unter durchschnittlichen trainingsstand" mal auf die 3,8km gescheuscht und jämmerlich versagt so auch wie in den letzten 5,5Monaten,
es ist lediglich eine 1:04:26 geworden und bin zu tiefst deprimiert das es in 3 Monaten quälerei nur eine verbesserung von 3min geworden ist 400m Splitzeiten: 6:27 6:36 6:37 6:37 6:46 6:45 6:50 6:54 7:17 3:37 da ich ja anscheinen noch keine Tempohärte trainiert habe vermute ich jeze mal das es mir daran fehlt.... aber wenn ich mal in meine trainingsplanung schau.... ahhhh da steh trainingshärte ab April... nu hoffe ich das 6 Monate ausreichen um diese einzubetonieren aber solange schwimme ich noch ein bisschen hier ein bisschen da und lalala :Cheese: :Lachanfall: zur Strafe bin ich dann auch noch meine erste 2h einheit gelaufen und unbewusst stand am Ende ne Pace von 6:23 auf dem Handy das muss ein zeichen sein :Lachen2: ... wie auch immer gleich gehts zu Oma Kleinman lecker Schnitzel essen und danach ins Kino den vor lauter schreck sind mir heute wohl ein Paar kilos aus der Hose gefallen die sooooo nicht geplannt waren. Yeah 1:04:26 Irontatze is on course :liebe053: |
Und hier ein aktuelles Photo von nach meiner Schwimmsession heute
![]() man kann das Titanskelett schon fast sehen :Lachanfall: |
Mit viel gutem Willen, ja ;) :Cheese:
Und wegen der Storchenbeine musste dringend nochn paar Berge hochkurbeln :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
in den Ute-Mückel-Schwimmplänen (hier aus dem pdf zum TS-Langdistanzplan) sind Einheiten dabei, die Technik-Training mit Paddles vorsehen. Also, dies scheint es sogar bei dieser Meisterin zu geben, daher sollte man es nicht von vorne herein als Blödsinn abtun. Allerdings habe ich das mit der Schwimmgruppe, zu der ich gehöre, ausprobiert, und daher sind wir nun wieder bei Technikübungen ohne ;) Nicht alles funktioniert für jeden. :Huhu: @Tatze: Dir weiterhin gutes Gelingen! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.