![]() |
Zitat:
Welcher Rudellauf wird es denn sein? Ich habe mich für den Halbmarathon in München angemeldet -- will endlich mal in das Olympiastadion einlaufen... |
Zitat:
Zitat:
|
Wo verbringt man den Geburtstag? Auf dem Rennrad
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
10.08
Anhang 26815 Auf meinen zwei Runden am See vorbei Träume ich von Mr. Dean. Elekronisch schalten müsste er können, ein Powermeter in der Kurbel haben. Hochprofilfelgen als LRS nur für das Training. Nach 50km und zwei Stunde verschwinden meine Träume bei Runde 3 am See vorbei im kühlen nass von dem selbigen und ertränke mein gedankliches Geburtstagsgeschenk. Zu Hause angekommen bin ich wieder trocken. Anhang 26816 2:25:13 - bike 58 km; GA1 |
Nachträglich alles Gute und weiterhin fröhlich Klappern :Blumen:
|
HAPPY BIRTHDAY!!! :Blumen: :liebe053: Alles Gute auch von mir!
|
Alles Gute zum Geburtstag :Blumen:
|
Von mir auch alles Gute nachträglich.
Ich freu mich auch schon auf die Fortsetzung deines Blogs und dass das Unterfangen Roth reloaded gelingen mag. |
Happy birthday nachträglich! Und dass sich Deine Wünsche erfüllen!:Blumen:
|
Alles Gute zum Geburtstag nachträglich!!!
Ich sag bescheid, wenn ich meine Startnummer habe, in der Hoffnung, dass wir uns unter den 20000 Menschen auch finden. Ist immer wieder nett, einige Foris in real life zu treffen. |
Vielen Dank für das bejubeln.
Logisch wird hier weiterhin fröhlich geklappert und Roth 2.0 angegangen. @reisetante, das bekommen wir hin. Treffpunkte die nicht zu übersehen sind kenne ich sehr gut. Bis jetzt hab ich noch jeden in den letzten 8 Jahren gefunden ;-) |
Urlaub für...
Die Mutti's kümmern sich um ihre Kids in der betreuungsfreien Zeit, die Flüge sind gebucht oder die Familie wurde eingeflogen. Die Schiffsreise will angetreten werden, nur ich bin am arbeiten.
Um wenigsten eine kurze Auszeit zu genießen hüpfe ich ins Wasser und tauche ab in meine Luftsblasenwelt. 0:52:00 - swim 2200 Meter |
Abgesoffen
Versinke in Arbeit. Besserung in Sicht, bis dahin versuche ich mit miniTraining zu überleben und da meine Auszeiten zu finden.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wobei seit dieser Woche der körperliche Faktor weniger wird.... ;-), Anwesendheit ist nicht so besonders anstrengend....Das rede ich mir zumindest ein. In einer Woche ist die Job-Ruhepause vorbei. Die Menschen sind wieder da, ich muss nicht mehr alles kompensieren und gehe in die HM-Vorbereitung ;) Coach meint "wir" greifen mal ganz einfach auf die Reserven der LD-Vorbereitung zurück, du bist erholt und auf PB bin ich eh nicht aus. Also alles gut und ich bin mal gespannt auf 6 Wochen Powertraining ;-) |
Das sportliche leben hat mich wieder
Zitat:
Da ich bis Ende September die einzige Bank im Job war, hat es mir die Gesundheit gezeigt wie das ist mal zur Ruhe zu kommen. Die Erkältung verschleppt und mir dadurch eine Kehlkopf- und Lungenentzündung eingefangen. Da blieb ich dann mal wirklich zu Hause und selbst in der ersten Woche von meinem Urlaub hatte ich oft ein Date mit meinem Kopfkissen. Da waren so komische Geräusche drinnen den ich unbedingt nach gehen musste. Seit einer Woche geht es nun aber wieder los mit moderatem Training, aber nicht fit genug um den HM in München zu laufen. Dafür bin ich am Samstag mit Frau Reisetante auf der Messe gewesen und jeder hat sich ein Paar Laufschuhe günstig geschossen (schön war es und machte einen riesen Spaß). Jetzt ist leider der Urlaub vorbei, dabei hab ich mich gerade an diesen gewöhnt, und ich hoffe das mein Job mich nicht mehr frisst da ich endlich einen Kollegen bekommen habe. Somit bin ich doch wieder Ehrenmitglied im Optimistenclub und mache mich erneut auf, für meinen langen Weg nach Roth :liebe053: |
Meiner Selbst bin ich genug
Nachtrag vom 08.09.
In einer Freundesrunde wurde der Sinn und das Ziel meines Jobs hinterfragt und warum ich es trotzdem mache nach dem ich eine Absage für eine Bewerbung bekommen habe. Meine Ambition etwas zu tun ist nicht mich über etwas zu definieren oder dadurch einen Status zu erwerben, sondern einfach weil ich es kann. Anerkennung und etwas mehr Geld sind zwar ein kleiner positiver Nebeneffekt, aber nicht der Antrieb für meinen Einsatz. Es macht mir ganz einfach Spaß. Genauso verhält es sich bei mir im Sport. Ich mache es weil ich es, trotz der ganzen OP's an den Knien, noch kann. Für mich zählen keine Platzierungen, keine Bestzeiten da ich eh nur in der Wettkampfklasse "Blumentopf" starte. Für mich ist der Sport meine "Ich-Zeit", mein Ausgleich, Traumwelt und die Möglichkeit sich mit sich selbst auseinander zusetzten. Somit ist es wieder Zeit nach der "Zwangspause" bedingt durch den Job, wieder langsam und regelmäßig ins Training ein zusteigen. Trotzdem ist es Schade, denn meine "Off-Saison" hätte ich gerne mit Spaßsport betrieben anstatt mit Fische schubsen, Abladen, Lagern, Umlagern von x-Tonnen in der Woche. Ich verbuche es mal als Alternatives Krafttraining. Seit letzter Woche wird wieder nach O-Ton: "wir bauen wieder gaaaanz langsam wieder auf ;-)" nach Plan trainiert und es wurde gelaufen, geschwommen, gewichtelt und geradelt. Gerade beim Radpart habe ich gemerkt das mir die Pause sehr gut getan hat. In zwei Wochen besteht dann wieder eine ausgewogene Work-Life-Balance, gehe dann erstmal in den Urlaub und dann beginnt er wieder..... Der lange Weg nach Roth...und ich erhoffe und wünsche mir in 2015... ohne Stolpersteine. run: 0:43:00 - 4.6 km; GA1 swim: 0:33:00 - 1500 Meter kraft: 1:00:00 bike: Distanz: 38,40 km Zeit: 1:37:52 Ø Geschw: 23,5 km/h Ø HF: 123 bpm Max. HF: 146 bpm; Da fuhr mir doch so eine doofe Sattelquatsche absolut blind vor das Rad ohne beim wechseln der Fahrtrichtung mal nach links einen Schulterblick zu riskieren. Ein Radhelm auf dem Kopf macht noch keinen sicheren Radfahrer. Nur gut das ich keine Auto war. |
Hatte gerade erst gestern überlegt mal nach Deinem Befinden zu fragen. Schön, dass du Dich gemeldet hast. Ich hoffe, dass es bei Dir gesundheitlich und stressmässig wieder besser klappt:bussi: . Eine tolle Einstellung hast Du auf jeden Fall. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Sport und weiterhin toi, toi, toi :Blumen: :Blumen: :Blumen:
|
Zitat:
Der HM heute war sehr schön, ab dem Rosenheimer Berg. Und das Wetter war super. Sogar meinem Supporter (Papa) hat's gefallen. Ich wäre zwar gerne 5 Minuten schneller gelaufen, aber angesichts der Ötztaler-Vorbereitung und des Knie-Problemchens bin ich echt zufrieden, als Nicht-Lauffloh unter den ersten 18% der Frauen ins Ziel gekommen zu sein :) Alles in allem ein schönes Wochenende, wenn nicht der Selbstmörder auf der ICE Strecke gewesen wäre :( und ich deshalb mit vorauss. 4 Stunden Verspätung ankommen werde. Bine, ich wünsche Dir jedenfalls ein gutes Training für Roth. Und drandenken: der Weg ist das Ziel. |
Zitat:
|
Un - Ruhetag
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Oh ja gerade geht es mir gut, es fühlt sich alles rund an.
Sport und Job und das andere kleine, grüne Spielzeug machen richtig Spaß. Montag ist üblicherweise mein Ruhetag im Trainingsplan. Nur nicht heute denn ich kann es nicht lassen bei dem schönem Herbstwetter, welches mehr Qualität aufweist wie der ganze Sommer. Anhang 27753 So schnappe ich mir den "kleinen grünen Rennfrosch" und "Paula Perle" und mache beide bekannt. Es ist der Tag um zu testen ob das Rennrad sich gut im Mini verstauen lässt. Es klappte perfekt. So brumme ich über Land an den Schliersee zum Spitztingsattel, den Fahrspaß kann ich mir nicht entgehen lassen endlich mal den kleinen Rabauken über Land zu jagen. Am Spitzingsee bläst mir aber der Wind doch zu sehr um die Ohren, so das ich beschließe mein schlechtes Gewissen wegen Spaßbenzinverschwenung mit einmal rund um den Chiemsee mit Paula Perle zu besänftigen. Anhang 27754 Anhang 27755 Anhang 27756 So hätte ich gerne meine, kaum vorhandene, freien Tage in den letzten sieben Monaten verlebt. 2:27:00 - bike 55 km - einfach nur Spaß haben |
Zitat:
Mit dem grünen Rennfrosch kann ich Dich gut verstehen, so was motiviert ungemein. Schön, dass sich die beiden so gut vertragen, das wird sich nach der ersten Regenausfahrt ändern :Lachen2: Ich geh mal davon aus, dass das Rad im Mini transportiert wird. Musst Du da viel zerlegen oder reicht das Vorderrad abnehmen? Radfahrn war ich heute aber auch, das Wetter war einfach zu schön. Im BR schreiben sie schon von "Schneefallgrenze". Ich hasse dieses Wort vorm Dezember. |
Für Schmuddelkinder gibt es eine Decke auf die sie sich legen müssen.
Ich muss wirklich nur das Vorderrad rausnehmen, den Sitz ganz nach vorne schieben und schon hat Paula Perle perfekt Platz. Es ist sogar noch genügend Raum vorhanden um Gepäck...für Roth ;-)...unter zu bringen. Nur der eventuelle Beifahrer leidet dann unter Platzangst *g*. Im altem KA war das alles mit mehr pfriemeln verbunden. Mein Göga darf somit an längeren Rennwochenenden nicht mit dem MINI in den Job fahren. Der grüne Rennfrosch hat sich als Tri-Mobil heute bewährt :liebe053: Schneefallgrenze :Holzhammer: mir graut es schon... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wo genau bist du denn da am Chiemsee langgefahren? Gibt es ne Radweg oder sind die Straßen rundherum halbwegs nah am See und ausreichend verkehrsarm?
|
Zitat:
|
Ah danke. Direkt bis zum Chiemsee ist die Fahrt von mir aus schon sehr weit, aber ab Kiefersfelden (gut dann wohl ohne Chiemsee) oder Rosenheim wäre vielleicht mal drinnen (zumindest auf der Durchreise nach München).
|
Startschuss für das Ziel: Ins Ziel einlaufen in Roth...der zweite Teil
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Anhang 27845 Es ist schon irgendwie komisch wie der Kopf einem einen Streich spielt oder schlagartig wieder dabei ist. Die letzten Wochen war das Training eher Dumdidumdidum und es wurden Tage und Einheiten ge- oder vertauscht. Frei nach dem Motto ist eh gerade alles nur zum "Spaß". So ein Spaßtraining ist zwar äußerst angenehm, fördert aber auch die Faulheit und die Inkonsequenz. Es war schon so weit das GöGa beinahe mein Training übernehmen wollte ;-) weil ich, für meine Verhältnisse, so wenig machte. Das ändert sich mit dem heutigem Tag, es geht wieder los. 14 Tage Belastung/Trainingseinheiten und dann 4 Tage Pause. Dieses Jahr sollte das Trainingssystem mit dem Job zu bewerkstelligen sein, ich habe ja jetzt endlich einen Kollegen. Und nicht zu vergessen ist mein weltallerbester Ehemann der meine Ambitionen absolut unterstütz. Anhang 27846 So geht es gleich nach dem Job in die Laufklamotte und ich leiste es mir an die Regatta zu fahren. Ich genieße die aufkommende Dämmerung, die Ruderer die im gleichem Takt die Paddel in Wasser gleiten lassen, den Wind um die Nase und fühle mich endlich wieder wie eine Dreisportlerin auch wenn es heute eher ein kurzer Auftakt in den Block war. 0:22:58 - run 3.12 km; GA1 |
Notbremse gezogen
Ja soweit war ich schon, innerlich hatte ich gekündigt.
Nur dafür liebe ich zu sehr meinen Job zu sehr. Ich mag meine Gäste gerne, ich verkaufe Leidenschaftlich Fisch - schon fast missionarisch - denn viele wissen nicht was man mit dem tollen und wertvollem Produkt alles anstellen kann. Ich steh drauf selbstverantwortlich zu arbeiten und wenn alles rund läuft ich kaum Kritik bekomme sonder Verbesserungsvorschläge. Das alles aber fordert und nimmt viel Kraft, die ich ab März 2014 lassen musste. Unter optimalen Bedingung wäre auch die sogenannte Work-Lif-Balance gegeben, aber wann sind diese so? Es trat keine Besserung in Sicht und mein Job hat sich trotz neuem Kollegen zuviel in mein Privatleben ausgebreitet. Ständige Diskussionen über das Arbeitsvolumen und meine Abgeschlagenheit waren der Anlass für meine Entscheidung. Ich verzichte auf "eine weitere" Karriere. Ich bin in der glücklichen Lage das ich meinen Job mit Freude und Spaß erfüllen kann. Mein Gehalt ist ein schönes "Zubrot" und ermöglicht ein angenehmes Leben und mehr benötigen "wir" nicht. So werde ich weiterhin mit Spaß Fische schubsen, mein Personal liebevoll ärgern und mit meinen Kunden und Gästen auf das heftigste flirten und "blöd" daher reden. Das wichtigste dabei ist aber, ich habe wieder Zeit *hoff* für meinen seelischen Ausgleich den ich im Sport gefunden habe. Ein Gespräch mit meiner "Oberchefin" vor knapp zwei Wochen brachte dies am besten zu Tage. Sie fragte mich was ich gegen den Stress im Job mache? Ich meinte nur: eigentlich radeln, laufen und schwimmen...nur dazu komme ich nicht mehr. Auf die Frage bei welcher Krankenkasse ich versichert sei und mich mal um ein Streßabbauprogramm kümmern sollte, meinte ich nur....ich muss nur noch weniger arbeiten, dann hab ich auch wieder Zeit für mein eigenes Programm. So die Reißleine ist gezogen, noch zwei Tage im Job und dann bin ich erstmal eine Woche beim Rad fahren in Spanien und dann noch einige Tag zu Hause. Resturlaub muss weg. Ja und dann hoffe ich doch mal die Kurve vor dem Burnout gekratzt zu haben. Jetzt liegt es nur noch an mir und meiner Fähigkeit "Nein" zu sagen. Achja...der Anfang is gemacht. Trotz Seminaren, habe ich zweimal ds Schwimmbad in Rastatt kennengelernt und war zwei mal morgens vor den Seminaren bei "brrrrrr" morgendlichen -7° bei laufen. Da wurde ich schon für den Teilnehmern für verrückt erklärt, bis auf eine....mei warum hast du nix gesagt...wär mit zum schwimmen gegangen. Ich meinte nur bei den nächsten Tagungen oder Seminaren nimm den Badeanzug mit, dabei kennt sie die Geschichte von Ulm aim letzten Jahr. Bin 3 Stunden früher angereist um noch das Schwimmbad in Ulm kennen zu lernen. |
Ohje.... Pass auf dich auf! Ich hoffe sehr, du kriegst schnell die Kurve. Ist ja schon mal ein gutes Zeichen, dass du des bemerkt hast. Gut auch, hilft dir deine Oberchefin.
Versuche beim Sport zu relaxen. Vielleicht hilft auch ein ruhiger Ausgleich. Z.b. Lesen oder ( klingt vielleicht blöd, hat abr schon sehr vielen burnout- leuten geholfen) stricken. Gute erholung und besserung :Blumen: |
Danke, die Erkenntnis ist ja schon mal der erste Weg dahin.
Wichtiger ist es jetzt meine Verhaltensmuster zu ändern. Den ersten Break hab ich schon mal gesetzt in dem ich im TL in Spanien/Barbate - Andalusien war. Am Rest bin ich gerade am arbeiten. Spannend wird es erst ab nächster Woche, denn da bin ich wieder im Job. |
Ich finde Deine Überlegungen sehr sinnvoll und richtig:Blumen:
Jetzt erhol Dich erstmal gut und dann viel Spaß auf dem Weg nach Roth:bussi: |
Mir ist nach Deinem Post irgendwie nicht klar, ob Roth jetzt weiterhin das Ziel ist und was Notbremse heissen soll. Und was bedeutet "weitere Karriere"?
|
Zitat:
Die Notbremse habe ich im Job gezogen, so ging es nicht mehr weiter und deshalb habe ich für mich beschlossen das mir mein Privatleben wesentlich wichtiger ist als Karriere, daher "weitere Karriere". Ich will nicht meine Seele dafür verkaufen, damit ich Frau Sooderso bin. Den Status brauche ich nicht und gehe dafür lieber Rad fahren...tut mir und meiner Rübe besser. |
Zitat:
Ich habe gelernt NEIN zu sagen, das ist das wichtigste. Ja und diesen Turnbeutel mal endlich wieder auf den aktuellen Stand zu bringen :Lachanfall: Zeit wird es. |
Fahrt in die Sonne
Fahr ich nach Roth, fahr ich nicht nach Roth, fahr ich nach Roth. Die Entscheidung trifft für mich die Bettdecke. Ein gemütliches Frühstück im Bett, lesen und warten bis die Sonne hoch genug steht um diese für vier Stunden auf dem Rad zu tanken.
Flaches Terrain, GA1 und hohe TF stehen auf dem Trainingszettel, so fällt eh Roth aus dem Programm. Im Dachauer Hinterland begleitet mich ein netter Wind, teils versetzten mich Windböen und es kommt doch das Gefühl vom Trainingslager in Spanien auf. Im Display vom Gremlin stehen TF und Trainingszone und ich schaffe es doch beide Vorgaben fast aneinander zu gleichen, nur der Wind macht mir einen Strich durch die Rechnung. Gefühlt schleiche ich mich über meine Runden, nur auf das Gefühl sollte Frau G'stell dann doch nicht so sehr hören. Das nächste mal wird wirklich der letzte Zipfel der Runde mit dran gehängt, dann fehlen auch nicht die 15 Minuten. Menno das wurmt mich, denn mir ging es heute wirklich gut und es hat einen Riesen Spaß gemacht. 3:46:39 - bike 83.74 km - GA1 |
Zitat:
|
Und wie läuft die Work-Life-Balance? Konntest du dich sammeln? Geht's dir gut?
|
Zitat:
Es geht so und ich schlage den richtigen Weg ein. Trotzdem gibt es Tage an denen ich heulen möchte, denn es fehlt ganz einfach an Menschen hinter der Theke, die irgendwie aufgefangen werden müssen. Das war letzten Samstag so der Fall, aber genau an den heftigen Tagen im Job habe ich Trainingsfrei. Schlafen hilft in diesem Fall. |
dns?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.