![]() |
Es macht bei mir schon einen Unterschied, ob ich 3 oder 5 Std unterwegs bin. Bei 3 Std nach dem Frühstück zB esse ich auch erst wieder, wenn ich Zuhause bin. Wenn ich 3 Std nach der Arbeit fahre, esse ich vorher nochmal was und je nach Belastung werfe ich bei 2 Std noch einmal ein handvoll Gummizeugs ein.
Bei 5 Std esse ich meistens nach 2,5-3 Std (nach dem Frühstück) den ersten Riegel, in der letzten Std dann wieder Gummizeugs. Während der Ausfahrten zu wenig zu essen mag zwar gut für das Gewicht sein, mindert aber die Leistung (auch beginnende Hungeräste sind nur bedingt witzig!) und nachfolgend auch die Regeneration. Wenn du wirklich abnehmen willst, dann reduziere die Portionsgrößen - aber nicht unbedingt nach Einheiten. Denn dann schlägt der Nachhunger zu und dann futterst du am Tag drauf rund um dich zu. Generell finde ich unseren Sport zum Abnehmen ohnehin extrem ungeeignet. Denn je mehr ich trainiere, desto mehr Hunger habe ich auch. Blödes Dilemma... |
Hallo schwimalex,
1) baldige Besserung für deine Sehne, kühlen ist jetzt angesagt! 2) viell versuchst du es mit aimses Qualisaftl diese Mischung ist mMn optimal für die LD. 3) wenns ab Mai beim Radln intensiver wird mehr Kh pro Stunde zuführen (von 30g/h steigen bis zur max. Verträglichkeit, die ist bei jedem anders) 4) möglicht viel auf dem TT in Aeroposition trainieren, ist ja dein Wettkapfrad) Viel Glück :Blumen: |
Da sagst Du was, Mädchen. :Huhu:
Könnte manchmal wie ein Scheunendrescher essen. :dresche Vor allem Süsses. Schiebe das jetzt auf einen evtl. Magnesiummangel. Mal schauen. Es ist auch nicht so, dass ich unbedingt noch so viel mehr abnehmen möchte. Es ist in den letzten zwei Jahren Triathlon schon so viel runter, dass es reicht. So 2-3 KG zum Wettkampfgewicht vll. noch, aber nicht erzwungen. Ich überlege halt einfach immer, ob ich die Kalorien jetzt wirklich brauche oder nicht. Andere essen da einfach 3 Riegel à 200 Kalorien während einer Radfahrt und machen sich halt keine Gedanken drum. Es beruhigt mich aber, dass Du anscheinend ähnlich isst bei den Aufaherten wie ich. Bei drei Stunden habe ich ja auch vorher gut gefrühstückt. Ansonsten scheinen 1-2 Gels/Riegel ok zu sein, wenns länger wird. Ab Mai dann bei intensiven Sachen vll. doch ein Gel pro 1 1/2 Std. Das sind dann ja ca. 40g Kohelnhydrate. Wegen aims Qualisaft habe ich auch schon nachgedacht. Problem ist nur, dass ich so empfindlich bin, was den Geschmack angeht und ich mir noch überlegen muss, mit welchen Grundgeschmack (Tee, Cola?) ich experimentiere um es erträglich hinzubekommen. Any ideas? :Huhu: |
Gute Besserung:Blumen:
Mich hat es gestern beim Laufen auch zerbröselt. 15 Km gebremster Tempodauerlauf, so schnell war ich noch nie... fertig:Lachanfall: , weil meine rechte Wade zumachte:( . Dabei hatte ich anfangs ein gutes Gefühl. Also Vorsicht beim Laufen. Ich finde es gut, wenn Du Dir Gedanken über die Ernährung machst. Teste auf jeden Fall schon im Training, was Du verträgst und zieh dieses auch so im Wettkampf durch. Ich habe auch im Training alles Mögliche vertragen, im Wettkampf kam die Energie aber nicht an. |
Zusammenfassung KW 17:
Swim: 5,6 km/ 1,7 h Bike: 284 km/ 10,6 h Run: 28,7 km/ 2,8 h Stabi: 0,5 h Gesamt: 15,6 h Ok, ok...Ich habs ein wenig schleifen lassen diese Woche und rund 100 Radkilometer weniger als geplant. Aber es war ja auch Entlastungswoche und das Wetter gestern hat einfach nichts zu gelassen. :dresche Da ich tendenziell eh zu wenig regeniere, war das aber vll. gar nicht so doof, denn ich fühle mich gut, erholt und super in Form. Fuss ist so ein wenig auf der Kippe. Laufen am Wochenende war gut und ich habe viel für die Achillessehne gemacht. (Bandage, Keile, Retterspitz, Voltaren, Kühlen, etc.) Gestern hatte ich dann noch eine gute Schwimmeinheit mit 12x100m (75 voll auf 60 Sek und 25 locker - 15 Sek. Pause). War ganz schön hart und ab dem 10ten wurde es schwer. Aber jetzt gehts halt los mit den härteren Sachen und nicht mehr soviel Grundlagen-Gebummel. :Huhu: Heute gehts noch auf die Bahn mit 200er Intervallen auf ca. 42 Sek. Und morgen nachmittag gehts dann an den Gardasee, also werde ich die Woche wohl einige Kilometer machen, vor allem Höhenmeter. Da grauts mir ein wenig vor, dass eigentlich jeden Tour Minimum 2.000 Höhenmeter hat. x-( Wetter am Lago ist noch schlechter als hier. Hab ich mir ja mal wieder den Besten Zeitraum ausgesucht. :( Ich versuche das Beste draus zu machen und einfach immer weiter zu machen. :))) |
Gestern Abend 8 km TDL durch den Wald mit ein paar Höhenmetern die Trails auf und ab und heut morgen noch schön 18x50m in 38 Sek. mit 20 Sek. Pause geschwommen. Puuuh, hart war's. :dresche
Verabschiede mich ins Kurz-TL an den Lagooo. Hoffentlich komm ich als Bergziege zurück, so dass mir keine Welle und kein Hügel in der Fränkischen mehr was anhaben kann. :Huhu: |
Viel Spass und gutes Wetter!!!
|
Zitat:
|
Jaaaa...I know...aber das radeln war immer locker nur zur Arbeit. musste ja gezwungenermaßen mit dem Rad fahren. ;)
heute war erster Tag am Lago. Leider 10 Stunden Dauerregen. Dafür aber mittags schwimmen gewesen. Das Schwimmbad in Riva ist ein Traum. Fast nur relativ gute Schwimmer, Bahnen sind komplett gezogen und an der Kasse wird man gefragt, ob man eine Badekappe dabei hat. :) Eben dann noch 12 km im Halbmarathon-Tempo gelaufen. War erstaunt wie locker das war. Puls nie über 160. Heißt das jetzt ich sollte meinen KM-Schnitt nach unten korrigieren?! Und gleich, ja gleich gibts ne Riesenpizza! :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider war gestern der zweite Tag Dauerregen, so dass ich erst einmal Rad fahren war. Dafür aber ca. 1600 Höhenmeter auf 100 km.
Wird dann wohl ein schwimm- und lauffokus diese Woche mit 5 Laufeinheiten und 3 Schwimmeinheiten. Gestern bin ich sogar 4 km geschwommen. Weiß gar nicht wann ich das zuletzt gemacht habe. :cool: Heute und morgen wird aber gutes Wetter. Also heißts hoch auf den Monte Bondone, wo uns heute noch ein bissl Schnee erwarten könnte. 1.700 Höhenmeter sind's in einem Stück zurückzulegen, aber dann kommt zum Glück nix mehr. Morgen fahre ich dann erst später Heim und nutze das gute Wetter dann noch für zumindest eine kleine 2-3 stunden Tour. Auf knapp 13 stunden Rad komm ich dann auch. Nur sind's aufgrund der vielen Höhenmeter einfach nicht viele entfernungskilometer geworden. Aber macht nix. Was zählt ist ja die Zeit auf dem Rad. :Huhu: |
Na das hört sich doch alles prima an :Blumen:
BTW Samstag habe ich leider keine Zeit zum radfahren ich muss Staplerfahren. LG Tatze |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zusammenfassung KW 18:
Swim: 10 km/ 3,3 h Bike: 247 km/ 11,5 h Run: 52,4 km/ 4,9 h Gesamt: 19,7 h Wieder eine gute Woche. :Huhu: Aufgrund zwei Regentage am Gardasee eine Radeinheit zu wenig, dafür aber 5 Laufeinheiten und 10 Schwimmkilometer. Außerdem täuschen die Radkilometer ein wenig, da es 3.600 Höhenmeter auf den drei Einheiten waren. :dresche Bin also gut im Soll, vor allem die Laufzeiten machen mich optimistisch am Sonntag unter 2 Stunden zu laufen. Vll. stapel ich auch wenig tief. Aber da ich nicht soviel HM-Erfahrung habe, auch nicht mit der Vorbelastung des Schwimmens, laufe ich jetzt einfach mal einen 5:30er Schnitt und schaue, ob ich die letzten 3-5 km schneller kann. Muss mich nur noch um Ernährung kümmern und mal hochrechnen, was ich so zu mir nehmen will, bzw. was ich dann für Roth testen will. Am Gardasee war es einfach wie immer traumhaft. Für die Jahreszeit lag jedoch noch verhältnismäßig viel Schnee, was ich so nicht gewohnt bin. Monte Baldo konnte man nicht fahren, da oben Lawinen abgegangen sind. Freunde haben dort oben 50 Minuten ihr Bike über die schneebedeckte Straße getragen. Monte Bondone ging, aber saukalt und schneeig war's da oben auch. :Huhu: Happy Training und Euch eine Schöne Woche! |
Ordnung ist das halbe Leben: :Lachen2:
Januar: Swim: 28,3 km/ 10,1 h Bike: 250 km/ 11,5 h Run: 174 km/ 18,2 h Kraft/Stabi: 3 h Gesamt: 42,8 h Februar: Swim: 28,7 km/ 9,7 h Bike: 540 km/ 21,6 h Run: 16,5 km/ 1,7 h Kraft/Stabi: 4,5 h Gesamt: 37,5 h März: Swim: 28,2 km/ 9,3 h Bike: 940 km/ 36,6 h Run: 92 km/ 9,4 h Kraft/Stabi: 3,8 h Gesamt: 59,1 h April: Swim: 32 km/ 9,8 h Bike: 1.160 km/ 45,1 h Run: 156 km/ 15,2 h Kraft/Stabi: 2,5 h Gesamt: 72,6 h |
Sieht sehr gut aus:Blumen:
|
Daaanke. :Blumen: Das freut mich sehr.
Du, wieder gesund? |
Zitat:
Ich bin zufrieden:liebe053: |
Sieht ja nach nem erfolgreichen Wochenende aus. Was steht denn für diese Woche an?
|
Ja, gute Frage...
Einmal auf jeden Fall Neo schwimmen als Test für Sonntag. Vll. 20 schnellere 100er so in 1:22. Dann den Samstag für Radkilometer nutzen und sonst bin ich so ziemlich unschlüssig, ob ich diese Woche mal ein bissl regenerieren und ausgeruht am Sonntag starten soll. Andererseits ist der Wettkampf nur eine Zwischenstation und als Trainingseinheit gedacht. Habe Donnerstag erst gegen 10:30 einen Kundentermin, so dass ich mir überlegt habe, da morgens um 7 Uhr mal knackige 2 Stunden auf dem Tri-Bike zu fahren. Beim Laufen nützt jetzt eh nix mehr speziell für den HM. Also 1-2 Grundlagenläufe und die Beine locker laufen. Mach mir da aber auch keine Sorgen, da ich mit meinem aktuellen Verlauf der Zeiten und Pulswerte superhappy bin. Bin echt sehr gespannt, was dann am Ende rauskommt. :liebe053: Nur auf 17 Grad Wassertemperatur habe ich weniger Lust. :dresche |
Zitat:
|
Hoffentlich komme ich überhaupt so weit und bin bis zum Ausstieg nicht erfroren...Brhhhh! :dresche
Oh man, ich wurde letztens gefragt, ob ich sportsüchtig bin. Da hab ich das noch vehement verneint. Gestern hatte ich Ruhetag und Montag war ich auch "nur" Schwimmen. Die ganze Woche ist ziemlich low, außer meinen Laufintervallen gleich, wegen dem Wettkampf am Sonntag. Ehrlich gesagt fühlt sich das nicht so gut an. Mit der Balance ist es also noch nicht so gut. Ein Tag ohne Sport und ich laufe mies gelaunt durch die Gegend. :( Morgen ist auch nur Schwimmen und Freitag schon wieder Ruhetag. So langweilig. Ich sollte mich mal dringend wieder mit anderen Dingen außer Job und Triathlon beschäftigen. :Gruebeln: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wahhhhh. Also 20 grad sind schon auch kühl. Vor allen Dingen an den Füßen. Zudem fühlt sich das Tempo im Neo irgendwie langsam an. Komisches Gefühl, das Wasser nicht so zu spüren. Bin sehr gespannt, was das am Sonntag gibt.
Gestern noch 8x500 auf der Bahn in 2:10. Ging, aber das war das Maximum. Hoffe ich finde das richtige Tempo für den HM, welches auch immer das ist. |
Ice-Swim & Run
Ey, Ey, Ey...Ich bin nicht aus Zucker, aber 15 Grad Wassertemperatur für 4 km Schwimmen ist definitiv zu kalt für mich. :Huhu:
Schwimmzeit war 1:02. Die ersten 2 Bahnen (je 1 km) waren genau in 15 Minuten und aims in meinem Wasserschatten gezogen, auf Bahn 3 sind die dann an mir vorbei und ich hab leider den Wasserschatten und Zug verpasst. Daher waren Kilometer 3 und 4 dann in je 16 Minuten. Prinzipiell schon zufrieden, da es vom Tempo ein lockerer Swim war. Die Kälte war hart und ich habe meine Beine einfach nicht gespürt. Der Wechsel war ne Katastrophe. Schlimmer als von Bike zu Run. Hatte tierische Kreislaufprobleme und die Sanitäter in der Wechselzone wollten mich erst gar nicht loslaufen lassen. Run war ok. Erster km superlangsam und von Beginn an muskuläre Probleme. Ich wurde einfach nicht warm und meine Waden + Leisten haben von Beginn an gezwickt. Ich konnte mein Zieltempo aber genau laufen und bin mit 1:56 auch hier ganz zufrieden. Konstanter 5:30er Schnitt. Puls um die 165, nie wirklich drüber. Energetisch hatte ich leider erneut Probleme. Bei km 18 habe ich tierische Kopfschmerzen bekommen und konnte leider die letzten 3 km nicht wie angepeilt nochmal Gas geben. Gels hatte ich eigentlich genug. Vll. durch die Kälte aber nicht ausreichend. Getrunken habe ich fast nix. Das wird wohl das Problem gewesen sein. Alles in allem Platz 4 und mit optimalen Verlauf wäre der Dritte drin gewesen. Ich gräme mich da aber nicht, sondern bin einfach zufrieden, auch weil ich weiß, dass noch Luft nach oben ist. Einen Marathon hätte ich allerdings gestern nicht laufen können. Da ist also noch was zu tun für Roth! Endergebnis: Swim 1:02 Run 1:56 Gesamt 3:01 Aufrgund des Wettkampfs und des Wetters wars also ne ruhige Woche: Zusammenfassung KW 19: Swim: 9,4 km/ 2,9 h Bike: 40 km/ 1,5 h Run: 36 km/ 3,5 h Gesamt: 7,9 h Jetzt 1-2 Tage Ruhe und dann gehts wieder los! :dresche |
Gratulation :Blumen:
Megastarke Schwimmzeiten und beim Laufen muss man einen 5.30er Schnitt über diese Distanz auch erst mal schaffen. Das ist ja hoffentlich nicht Dein geplantes WK-Tempo für Roth?:dresche Aber schön, wenn es trotz einiger Widrigkeiten so gut läuft. |
Eigentlich sollte das schon das Wettkampftempo für Roth sein. Vll. eher in Richtung 5:40, aber das ist schon das Ziel. :Huhu:
Aber wie gesagt, gestern wäre das nicht drin gewesen. Achilles hat aber übrigens auch gut gehalten, trotz der Kälte. Muss die Woche dringend wieder mehr Rad fahren und hoffe mich schnell zu regenerieren. Dann ist alles im Plan. |
Zitat:
Respekt für deine Leistung. :Blumen: |
SUPER Gratuliere! Das lief ja nahezu perfekt!
Boh 15 Grad Wasser ist ja wohl meeeegaaa kaaaalt!!! Geht GAR nicht!!! |
Super Ergebnis. Zumindest die AK Wertung ist fast etwas gemein.
War nett euch mal kurz getroffen zu haben. So richtig viel Spaß hatte ich gestern dann nicht, aber wenigstens hat Aims noch ausreichend Kuchen im Ziel übrig gelassen. :) |
Zitat:
Hast Du schon Marathon Erfahrung? |
@eNTe: Ja, hat mich auch gefreut. :) Viel Spaß hatte ich auch nicht, aber irgendwie hab ich mir bei der Anmeldung auch um die Temperatur keine Gedanken gemacht. Hätte ich mal besser. :dresche Wie liefs bei Dir denn noch so? Hab Dich leider nicht mehr gesehen.
Und ja...Ist wohl das Los der Altersklasse. Aber ja eigentlich auch total egal. Hauptsache die persönlichen Ziele erreicht. @FMMT: Nein, keine Erfahrung. Und genau da liegt der Knackpunkt. Ich wäre mit einem 6er Schnitt und einem Marathon von ca. 4:15 auch sehr zufrieden. Trainingswerte und -plan orientieren sich da ein wenig schneller. |
Zitat:
Den Marathon auf der (ersten) LD kannst du kaum planen. Ich würde mir nicht so viele Gedanken machen, wie schnell der Marathon oder der Rad-/Schwimmpart werden muss. Wenn der Marathon am Ende 15 Minuten langsamer ist, muss man auch nicht unzufrieden sein. Viel Spaß in Roth. |
Wahre Worte...Klar gibt es eine ungefähre Erwartungshaltung, aber wenn ich am 20.07. das Ziel sehe, werde ich sehr, sehr zufrieden sein. Egal ob 3:45, 4:15 oder ein 4:45 Marathon.
It's all about the finish line...:liebe053: Dann mal viel Spaß beim Training. :Cheese: |
Zusammenfassung KW 20:
Swim: 6,1 km/ 2 h Bike: 274 km/ 9,9 h Run: 28,7 km/ 2,8 h Gesamt: 14,7 h Back on track und eine gute Woche gehabt. Dreimal länger Rad gefahren, bissl wenig gelaufen, geschuldet dem HM am Sonntag und normales Schwimmen. Höhepunkt war Samstag die Rothrunde erstmals mit TT-Bike und anschließendem 40 Min. Koppellauf an der Schleuse und gestern 114km RTF, davon eine Stunde im strömenden Regen. :dresche Wurde aber belohnt von einem hervoragendem Kuchen und Sonnenschein am letzten Kontrollpunkt, wo es leer war, da sehr, sehr viele es dann gestern aufgrund des Wetters bei 87 km belassen haben. Freu mich auf die kommende Trainingswoche im Sonnenschein. Sonntag steht ein schneller 10er im Wettkampf mit vorheriger 90km welliger Radanfahrt auf dem Programm. Mal schauen, ob das unter 50 Minuten geht dann. Euch eine tolle Sonnenwoche und Happy Training! :liebe053: |
Wer sagte nochmal, dass man max. 30 Minuten koppeln muss für den Kopf?! :confused:
War gestern nach 2:30 Std. locker Radeln noch 1:15 Std. Koppeln...Das war hart! :dresche Lag wahrscheinlich schon auch an der Hitze, zu wenig getrunken und das die Laufstrecke mit 150 Höhenmeter auch nicht so flach war. Ab der Hälfte wurde jeder kleiner Hügel sehr schwer. Meinen Puls habe ich ab km 8 auch nicht mehr runtergebracht. Eigentlich hätte ich Entlastungswoche, aber das Wetter ist zu gut. Also hänge ich noch eine vierte Woche dran. Das wird ein Spaß am Sonntag beim 10er. Hab die Woche so viel und jetzt halt auch mehr Intensitäten auf dem Plan, dass man mich wahrscheinlich aus dem Ziel abtransportieren muss. x-( Egal, es gibt ja gutes Maisels Weisse! |
Zitat:
Dass das Koppeln so hart war, war wahrscheinlich ein Hungerast. Nach 2 1/2 Stund Radeln sind die Glykogenspeicher schön entleert. Bei so einem Training sollst du schon auf dem Rad Gels oder Powerbars oder was dann auch einnehmen! ODER: du machst es mit Absicht ohne Essen für die Fettverbrennung. Dann musst du aber wirklich überall im unteren GA1 bleiben. |
Hatte ein Isogetränk und Wasser auf dem Rad dabei, da ich hier ja nur lockeres GA1 gefahren bin. Der Lauf war wahrscheinlich auch ein wenig schnell. Hätte tatsächlich GA1 laufen müssen, oder vorm Laufstart noch ein Gel, dann wäre es wahrscheinlich besser gegangen. Aber ist ja nochmal gut gegangen und war danach ein gutes Gefühl sich durchgebissen zu haben. :Maso:
Aber mit der Verpflegung sprichst Du ein heikles Thema an. Ich denke ich muss einfach mehr Essen und vor allem Trinken! :dresche Ich kann sonst noch so gut in Form kommen, ich werde nicht die Ziellinie sehen, wenn ich mich weiterhin so verpflege. :( Überlege mir jetzt schon tagsüber im Alltag und Training einen Pieps alle 30 Minuten auf der Uhr einzustellen, dass ich was trinke. Wettkampfplanung wurde jetzt übrigens ein wenig umgestellt. Hab mir gerade den letzten Startplatz für die Olympische in Kallmünz ergattert. Soll ein netter Wettkampf sein. Ich bin gespannt. Termin ist 07.06. Also sechs Wochen vor Roth. |
Zitat:
Viel Erfolg am Sonntag! |
Unbedingt die Verpflegung vorher auch wirklich testen(was und wieviel), das kann sonst böse Überraschungen geben.
Sonst hört es sich aber gut an, weiter so:Blumen: |
Zwischenstand meiner etwas härteren Trainingswoche:
Montag: frei Dienstag: 2:30 RR + 1:15 Koppeln Mittwoch: 3 Std. TT-Bike Donnerstag: 1 Std. Schwimmen + 1 Std. Laufen Freitag: 2 Std. Laufen Gestern bin ich 4x400m in 6 Min. geschwommen. Sollte jeden 100er schneller werden. Doof nur, dass ich nicht langsamer als 1:35 auf der langen Bahn kann und der schnellste 100er dann wirklich schnell sein muss. :dresche Abends dann noch bei 30 Grad auf der Bahn 5x1000m Intervalle gelaufen. Konnte die Vorgaben (zwischen 5:00 und 4:30; immer schneller werden) gut umsetzen und hatte 4:50, 4:45, 4:40, 4:40, 4:35. War nur ziemlich heiß. Mehr Intervalle hätte ich schon gekonnt, aber nicht schneller. Heute nachmittag dann der erste längere Lauf wieder. Bin sehr gespannt wie ich das schaffe. Ziel-Puls ist 140 im Durchschnitt, also zügeln. Werde meinen neuen Trinkgurt ausprobieren und schauen, ob das was taugt. Zum Glück sind heute nicht 30 Grad. Happy Training! :liebe053: |
Zitat:
Kannst nicht langsamer als 1:35 auf der langen Bahn... Furchtbar!;) Wie war der lange Lauf? Oder biste noch unterwegs? Viele Grüße J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.