![]() |
War gerade beim Unischwimmen! Alter Verwalter! Also langweilig wird mir da so schnell nicht, einige verdammt schnelle Leute!
|
Ich war heute noch mal kurz auf der Bahn, habe aber nicht viel gemacht, denn auf der Innenseite des Unterschenkels über dem Sprunggelenk zieht es ein wenig.
Bis 2km eingelaufen, diesmal nur 3x(800m schnell, 400m locker) und dann noch 4 Runden auf dem Rasen ausgelaufen. Macht 7km, nicht viel, aber besser, als wenn mir morgen das Bein weh tut ;) Und bekanntlich liegt die Kraft ja in der Kontinuität und so :Cheese: Ich werde niemals richtig Laufen können :Lachanfall: |
Habe heute meinen Edge 810 eingeweiht, scharfes Teil!
Bin zwar effektiv mit einem Kumpel gefahren, aber >90% in der Führung, also im Grunde wie alleine, nur halt mit ein bisschen Gebrüll nach hinten :Cheese: Wir haben schön Höhenmeter gesammelt, 900 Stück auf 56km Strecke. Die Ausfahrt hatte echt alles, was eine Ausfahrt braucht! Geiles Wetter, schöne Strecke, einiges hochkraxeln, viele geile Abfahrten (mit 50x11 und >110U ist das Material an seine Grenzen gestoßen) mit schönen Kurven, ein paar Abschnitte mit höherer Belastung, andere total locker, also echt eine sau gute Ausfahrt, alles dabei! Hier noch das Garmin Connect Protokoll (endlich bin ich auch ein Hipster und kann die Dinger posten :Cheese:) http://connect.garmin.com/activity/299263609 |
sehr schön. Ich sehe auf der Karte bist ziemlich in der Nähe von meiner Heimat. Schreit nach einer gemeinsamen Ausfahrt wenn ich mal wieder dort bin:Huhu:
|
Wenn's mal in Richtung Weinheim/Heidelberg geht, wäre ich aufm Radl auch mal dabei.
|
Klar, gerne, können wir alles machen!
@Sense Sehr gerne, melde dich einfach, wenn du in der Nähe bist, hab richtig bock und bin zeitlich flexibel. Und hoffe natürlich, dass du mich lebend nach Hause lässt :Cheese: @Problembär Weinheim ist ja fast um die Ecke! Können wir also jeder Zeit machen, wenn du Lust hast. Sag mir einfach, wann du kannst und dann können wir uns ja in Weinheim treffen. Cool, wie so eine kleine Garmin Karte die Menschen verbindet :) |
Obwohl ich heute weder geschwommen, noch Rad gefahren, noch gelaufen bin, habe ich heute 2,5h trainiert :)
Zuerst 1h funktionales Training. Wieder vom Unisport. Der heutige Übungsleiter war nur ein Ersatz, da der eigentliche Übungsleiter verhindert war, und ich kann nur hoffen, dass der eigentliche Trainer nicht so ein Fit-Sack ist :Cheese: Der Mann war weit jenseits der 50 und hatte so viele Bauchmuskel, dass er fast dick aussah. Der hat Übungen vorgemacht, die mehr oder weniger zu kollektivem Versagen führten, aber ohne ein klitze kleines bisschen Schwäche! Halteübungen ohne den Hauch einer Bewegung. Ich war echt schwer begeistert! So stabil will ich auch mal sein. Vielleicht mit weniger Muskeln ;) Nein, definitiv: mit weniger Muskeln! Eben war ich dann noch beim Unihockey, 0,5h Übungen, 1h Spiel, d.h., eine Stunde Wechsel aus harten Sprints und auskeuchen auf der Bank. Sicher nicht das schlechteste Training. Und Spaß hat es auch gemacht, auch wenn es ein verdammt harter Sport ist, gerade wenn man es nicht mehr gewohnt ist. Also wenn ihr mal die Gelegenheit habt, Unihockey zu spiele: machen! Ist echt ein sau geiler Sport, habe ich jahrelang im Verein gespielt und in keinster Weise bereut! Ich geh jetzt schlafen, gute Nacht :Huhu: |
Bin während des Semester sehr selten in der Heimat, aber spätestens in den Semesterferien dann. Melde mich wenns mal soweit ist ;)
|
Im Bereich zwischen Knien und Brust tut mir alles weh. Diese Turnvater Jahn Leute, mit denen ist echt nicht zu spaßen! meine Fresse, schmerzt das :Cheese:
|
Ich hab immer noch Aua! :( Ist echt wahnsinn, wie eine Stunde Gymnastik so abartigen Muskelkater machen kann! Naja, hoffentlich geht es morgen wieder...
Hier die (halbe) Woche: Mo: Schwimmen 200m ein, 8x50m Technik alle Lagen (25m TÜ, 25 GL), Lagen-Pyramide 100m-200m-300m-200m-100m (RÜ-BR-KR-BR-RÜ), 3x250m (150m wechselnde Lage, 100m Lagen), 100m aus Di: Laufen 2km ein, 3x(800m schnell, 400m locker), 1.4km aus (Rasen) Mi: 2:10 RR 900hm Do: 1h Athletik, 1,5h Unihockey Fr-Sa: Aua So: 9km DL In Summe: 6:45h + 1,5h Ausgleichssport (ich splitte das hier mal auf) Komme ich mal zu einer kleinen Bewertung. Das Schwimmen ist Klasse so, einfach genial wieder in einer Gruppe zu sein, man kann schwimmen, ohne ständig Leute überholen und ausweichen zu müssen, nach vorne ist Ansporn, von hinten kommt Druck, dass passt einfach perfekt auf mich! Das Training ist eher Schwimmtraining für Schwimmer denn Triathleten. Wie man sieht, schwimmen wir sehr viel Lagen. Ich finde das aber ganz nett, kann für die schwimmerische Ausbildung nicht schaden und so wenig Kraul ist ja auch nicht dabei. Wie man sieht, kann ich das Gymnastik auch ganz gut gebrauchen. Tja, selbst schuld, wäre ich an meinem Programm mal lieber dran geblieben und hätte es in den letzten Wochen nicht so schleifen lassen :Nee: edit: War jetzt doch noch mal 9km Laufen. Das ging ganz gut, irgenwie tut mir mein Gesäß mehr weh, wenn ich darauf sitze, als wenn ich damit Laufe... Ein Muskelkater, wie er gut fürs Training ist ;) |
Ich geb mal wieder ein Lebenszeichen von mir ;)
Bisher war die Woche durchwachsen, nicht das ich schlechte Beine oder so gehabt hätte, aber das Schicksal hat sich gegen mich verschworen! Montag noch alles cool, nicht viel Programm sondern nur eine Stunde mit der Schwimmgruppe. Habe mich dieses mal schon wesentlich besser einordnen können, aber die Gruppe passt echt gut zu mir! Da schenkt sich keiner was und alle wollen sich irgendwie beweisen, deshalb steigen auch ständig irgendwelche Leute mit Krämpfen aus dem Wasser, aber meine Form ist konstant und so konnte ich mich letztes mal auf meiner Bahn immer so in Position 2-4 einordnen, was bei 6-8 Leuten ja ganz gut ist. Der schnellste auf der Bahn ging echt ab, ich konnte meinen Augen gar nicht trauen. Wohl ein Student aus dem Ausland. Frage ich ihn, was seine 400m Bestzeit ist, und da antwortet der: 4:08!!!! Wahnsinn... Nach dem Training kommt er zu mir und fragt, wie das jetzt wäre, ob jetzt alle Heim gehen würden oder ob "Nachsitzung" im Pub wäre :Lachanfall:Vielleicht sollte ich nächstes mal mit ihm in den Pub gehen, aber ihr wisst ja, ich trinke nur Apfelschorle :Cheese: Dienstag hatte ich nicht so viel Zeit, da irgendwie den ganzen Tag immer mal wieder ein wenig Uni war, sodass nie wirklich Zeit zum heimfahren und trainieren war. Abends wollte ich ja noch zum Badminton gehen, was natürlich auch Zeit fressen würde. Ich bin dann schließlich nach der letzten Vorlesung noch für eine halbe Stunde in den Park geflitzt und habe da ein paar Runden vor grillenden und saufenden Studis gedreht. Wie im Zoo :Cheese: Danach zum Badminton um dann zu erfahren, dass die Halle umgebaut wird und die Verwaltung den Kurs deshalb fürs ganze Semester auf den Sportplatz verlegt hat :Nee: Verstehe das Einer! Kein Netz, keine Markierungen aber dafür reichlich Wind. Die haben wohl echt keine Ahnung, was der Unterschied zwischen Badminton und Federball ist. Zumindest habe ich jetzt an dem Abend wieder genug Zeit zum trainieren, aber war schon scheiße, dass ich mir da extra die Kapazität frei halte und mit richtig Bock da hin gehe, um in einer Federballstunde zu landen... Mittwoch erst gute 2h durch den Odenwald geflitzt, wieder ein paar Höhenmeter mitgenommen (>600), schöner Fahrtspielcharakter und am Ende noch mal das Feuerwerk gezündet, war mit nem Kumpel unterwegs, einmal er ordentlich am Gas gedreht, einmal ich. Da kommt Laune auf! Abends wollte ich dann eigentlich ins Schwimmen. Vor dem Schwimmen war noch eine Vorlesung und ich habe mich da extra 2h oder so in der Uni rumgelümmelt, um dann direkt zum schwimmen zu gehen, nur um 45min vor Beginn eine Mail zu bekommen, dass es kurzfristig ausfällt... Na Toll!! Dabei habe ich mich echt auf's schwimmen gefreut, mit guter Gruppe macht es wieder richtig Laune. Heute stand erst wieder die Stunde Athletik Training an, bei der ich mich schon viel besser geschlagen habe als letztes mal und ich will auch mal behaupten, dass ich nicht wieder die nächsten 3 Tage Bewegungsunfähig sein werde. Danach war dann noch 1,5h Hockey, hat auch wieder Laune gemacht, die schnellen Sprints schaden der Spritzigkeit auch nicht und schlussendlich sitze ich jetzt hier vor meinem Rechner und schreibe euch langweilige Prose :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Und die Pechsträhne geht weiter :(
Wollte heute die Navigationsfunktion vom Edge testen, nachdem ich gestern endlich herausgefunden habe, dass noch eine Micro-SD Karte bei lag, die man braucht, um dieses Feature zu nutzen. Kalt war es und geregt hat es auch, also schon mal ideale Voraussetzungen für einen tollen Tag :Lachanfall: Als Profil hatte ich beim Edge einmal Fahrrad ausprobiert und einmal Tourenrad, hat aber beides den Edge nicht davon abgehalten, mich ständig in den Wald zu lotsen. Ach ja, Option "unbefestigte Wege meiden" war auch gesetzt. Das sah dann so aus: Anhang 18092 Was zum Teufel muss man da einstellen, um auf normalen Straßen navigiert zu werden?!? Nachdem mich der Edge das dritte mal in einen Wald lotsen wollte, beschloss ich, den Feldberg Feldberg sein zu lassen und einfach so noch ein paar Kilometer rumzufahren. Doch dann begegnete ich diesen Freunden: Anhang 18093 Ich war irgendwie nicht so ganz bei der Sache, weil ich mich innerlich noch über die scheiß Navigation, das scheiß Wetter und überhaupt alles aufgeregt habe und dann war es auch schon passiert: Anhang 18094 Anhang 18095 Anhang 18096 Rad ist auch glimpflich weg gekommen, Schaltauge war verbogen und ein 8er im Hinterrad, aber war direkt bei Tandem65 im Laden und das Rad wurde wieder heile gemacht. Ab jetzt bitte wieder ein wenig Glück? |
Hi Seb,
hatte keine Zeit richtig nachzufragen vorhin.:Blumen: Zitat:
Für die: DE:All in one Garmin Map steht folgendes geschrieben. Führt aber auch mal auf die Autobahn.;) Routingeinstellungen Empfohlene Routingeinstellungen für Garmin Oregon: Renn-/Straßenrad DE Routenpräferenz: Schnellere Strecke DE Routen berechnen für: Auto/Motorrad DE Vermeidung einrichten: Kehrtwenden: Nicht Vermeiden Autobahnen: Vermeiden Unbefestigte Straßen: Vermeiden Anhang 18092 Was zum Teufel muss man da einstellen, um auf normalen Straßen navigiert zu werden?!? Nachdem mich der Edge das dritte mal in einen Wald lotsen wollte, beschloss ich, den Feldberg Feldberg sein zu lassen und einfach so noch ein paar Kilometer rumzufahren. Zitat:
We call it Lehrgeld;) Alles gute. |
Die Karte heißt "City Navigator Europe NT". PKW als Profil wird wohl nicht taugen, denn erstens scheint er die Vermeidungen ja nicht so ernst zu nehmen (ich war auf unbefestigten & schmalen Wegen gleichzeitig) und ich habe auch nur die Option "wichtige Autobahnen" meiden und nicht prinzipiell Autobahnen und Kraftfahrstraßen und Straßen mit Sperre für Fahrräder wären dann sowieso nicht abgedeckt. Ist schon echt traurig, dass bei 4 Profilen für Fahrrad scheinbar keins für Rennräder gedacht ist.
Rad hat der Kollege wirklich schnell hingekriegt, ich komme am Montag mal kurz rein und werfe noch was in die Kaffeekasse! :) |
Hi Seb,
Zitat:
DE:All_in_one_Garmin_Map ja schon super. An Deiner Stelle würde ich die Karte reklamieren und auf die OSM-Karte gehen, die ist wenigstens kostenlos. :) |
War eben gerade 6km Laufen. Ist schon lustig, die Schuhe konnte ich mir fast nicht anziehen, weil die Stelle beim runterbeugen so gespannt hat, aber Laufen ging echt gut. Ist halt doch die Beste Medizin. Morgen ist Rennen um den Finanzplatz und da werde ich wohl mal mit dem Rad als Zuschauer vorbei schauen, mal sehen, was mein Körper dazu sagt, wenn ich ihm wieder einen Sattel anbiete :Huhu:
Am Freitag Abend schaue ich beim Timo vorbei, der sich zu Anfang des Threads hier mal gemeldet hat und der wird mir mein Rad wieder zurück zu Zeitfahrmaschine umbauen. Zumindest ein bisschen, einen neuen Basebar habe ich mir ja nicht gekauft, nachdem der alte gebrochen ist und so kommt auf den Rennlenker halt nur Extensions mit Endschalthebel und die STIs kriegen den Schaltzug abgeklemmt. Aber ich freue mich schon drauf! Und nächste Woche ist ja mit dem Kinzigman auch schon der Start in die Triathlon-Saison! |
moin,
Ich frage mich wieso Du dir die Beine nicht rasierst, ein Sturz ist doch der Grund wieso man es macht oder? ;) Bahnschienen ist aber echt der klassische Sturz! :Huhu: mfg Zettel |
Ich rasiere schon, aber aus ästhetischen Gründen. Momentan waren die Beine aber nicht ganz so glatt, weil ich letztens glaube ich etwas gepfuscht habe und auf den Oberschenkeln Pickelchen bekommen habe, die ich erst mal verheilen lassen wollte, bevor es den Haaren wieder an den Kragen gehen würde :cool:
|
Zitat:
Schau mal, ob Du sowas bekommen kannst. Damit kannst Du die offenen Stellen feucht halten, wenn das Spannen zu unangenehm ist. Gute Besserung. |
Mal kurzes Update:
Die Wunde spannt zwar immer noch, aber es wird! Dienstag und Mittwoch war ich jeweils Laufen, dass ging unproblematisch, da dort keine große Spannung drauf war und ist auch nicht aufgerissen, oder so. Gestern war ich wieder bei der Gymanstik (fuck, immer noch harte Kiste :Cheese:). War erst skeptisch, ob das geht, aber es ging und ist auch nichts aufgerissen, also von daher würde ich sagen, die Wunde ist zwar unangenehm, aber nicht einschränkend. Abends habe ich dann auch mein neues Wettkampfoutfit für diese Saison bekommen. Passt! Heute Nachmittag fahre ich mit dem Rad zu meinen Eltern und schaue außerdem bei meinem Kumpel vorbei, der zugleich auch mein Mechaniker ist und das Rad zurück zu TT gestalten wird. Muss mich mal an die Position gewöhnen, denn nächste Woche ist der erste Testwettkampf :) Aber Position ist bei mir eigentlich kein Problem, ich bin schon einfach so 180km in Position gefahren, nachdem ich wochenlang nur Oberlenker gefahren bin, da geht ne tiefe Nummer für 20-40km lockerst :Cheese: Außerdem hat sich das jetzt auch mit dem Trainingslager geklärt! Vom 17.5-26.5 geht es mit dem Verein in den bayrischen Wald. Liegt zwar sehr nah am ersten Liga-Wettkampf, aber der Termin ist fix, ich hab bock, die Saison wird lang und ne aerobe Dusche schadet da nie, also wird das gemacht. Sind ein paar richtig starke Jungs dabei, da geht schon was :Lachanfall: |
Gestern Abend war ich beim Mechaniker und er hat am Rad ein wenig gewerkelt. Carbon Sattel drauf (man, das Teil ist nicht nur scharf, sondern auch noch extrem bequem), Extensions dran und die Endschalthebel rein. Leider hat er vergessen, Außenhüllen aus dem Geschäft mitzubringen, sodass er wirklich die Endschalthebel rein geschraubt hat, damit ich Fläche zum Halten habe, aber schalten bis heute Abend nur an den STIs. Aber da er eh meinte, dass meine Bremsklötze runter wären, hätte ich sowieso heute nochmal hin gemusst und so hat er halt gleich noch ein wenig mehr zu tun ;)
Nichts desto trotz gab es heute die erste Zeitfahreinheit (schließlich ist nächste Woche schon der erste Wettkampf :Cheese:), war natürlich blöd, nicht so gut schalten zu können, aber auch damit muss man umgehen können. Heute stand eine Einheit an, die ich mir im Wintertraining auf dem MTB ausgedacht habe und mich richtig drauf gefreut habe. Ich nennen es mal Eis-Zeitfahren, wobei der Name ausbaufähig ist :Lachanfall: Nach ein wenig Einfahren ging es auf einen 29km Rundkurs, auf dem keine Ampel steht. Angetreten sind ein Vereinskollege von mir und ich. Die Regeln sind einfach: Alle 5min ist Führungswechsel, dahinter wird hemmungslos gelutscht und das Ziel ist es, in der Führung so hart zu fahren, dass der Hintermann reißen lassen muss. Was hat es mit dem Namen auf sich? Naja, nach der Einheit geht es zur Eisdiele und falls es einen Verlierer gibt (wenn natürlich keiner rausfällt und beide gleich stark sind, gibt es keinen Verlierer), muss der zahlen. Ich bin überzeugt, dass diese Form des Trainings sich durchsetzen wird. Ich will gar nicht lange drum rum reden, ich hab das Ding eingesackt. Mein Mitfahrer war zwar im flachen gleichwertig, aber am Berg chancenlos, hat dann an so nem kleinen Hügel reißen lassen und als ich dann im Flachen mit 38-41 mein Intervall zu Ende gefahren bin, war Lücke schließen für ihn ein Ding der Unmöglichkeit. Wir sind die Runde dann zügig zu Ende gefahren aber nicht mehr ganz mit dem 5er-Wechsel sondern eher unkoordiniertes Kreiseln ;) Hier noch die Fakten: 29km, 270hm, 34,7km/h Schnitt, 13km/h Wind Für die erste Tour in Aero nicht schlecht... Und was euch natürlich am Meisten interessiert: Es wurde ein Karamellbecher :Cheese: :Cheese: |
Nette Einheit, schöner Schnitt und gutes Eis! :Cheese:
|
Coole Einheit, so kann man sich eine schöne Portion Tempohärte holen.
|
Zitat:
Ich sagte ja, Das wird sich durchsetzen und siehe da, den ersten Nachmacher schon gefunden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute war ich beim Kinzigtal Triathlon - aber nur als Supporter. ;)
Einige Starter meines Vereins waren vor Ort und dabei hatten wir mit Markus Respondek auch ein sehr heißes Eisen im Feuer! Ich will mal gleich vorweg nehmen: Das Eisen blieb heiß bis ins Ziel! Er konnte einen genialen 9. Platz belegen und dabei noch mit 5min Vorsprung seine AK gewinnen, Klasse! Markus, wenn du hier immer noch mit ließt, fühle dich nochmal geehrt :Huhu: (dazu muss man noch erwähnen, dass mit dem Sieger Johannes Moldan und Bischi zwei LD Profis, mit Oliver Weber und Florian Bartels zwei Starter aus der 2. BuLi, und andere Granaten wie dem Hazelman das Feld wirklich erstklassig war) Ich bin mit meinem gestrigen Trainingspartner mit dem Rad hingefahren, von daher war ich den Tag auch nicht ganz faul und 60km sind eine ganz gute Nachbereitung. Da wir nur Radschuhe dabei hatten, aber es ein wenig Strecke bis zum Beginn des Rundkurses waren, mussten wir intervenieren und dabei ist dieses Bild entstanden: Anhang 18209 (ich bin der im african style) War klasse mal dem Führungsfahrrad hinterher zu laufen :Cheese: |
Hör auf zu schleimen, das is dein Blog ;)
Das Foto ist halt echt Weltklasse, hab meiner Schwester schon gedankt^^ |
Zitat:
|
Wer eben noch mal kurz mit dem ZF-Rad draußen, um ein paar kurze Muskelantipper zu machen. 1,5km Pendelstrecke, als Pause 1km locker. Geschwindigkeiten der Intervalle:
1) 37 2) 41 3) 37 4) 39 1 und 3 hatte ich etwas Gegenwind, 2 und 4 entsprechend etwas Rückenwind. 2 war wohl zu engagiert vom Tempo aber das andere Tempo könnte ich mir für den Wettkampf am So. vorstellen und somit einen guten 38er Schnitt fahren, oder so... Mal sehen, kommt ja eh aufs Wetter an. Soll Regnen... Aber die Radstrecke ist flach und gerade, also auch nicht so tragisch. |
klingt doch gut. Schon mal viel Erfolg!
|
Dann will ich mal zur Berichterstattung schreiten:
Heute morgen erstmal aufgewacht und aus dem Fenster geschaut. Puh, nur ein paar Nieseltropfen. Nach der zweiten Tasse Kaffee hat sich das leider geändert, Sintflut vom Himmel und die Lufttemperatur unter aller Sau. Hilft aber alles nix, also rauf aufs Rad und die gute halbe Stunde zum Wettkampfort gekurbelt. Warme und regenabweisende Kleidung hatte ich hier bei meinen Eltern keine, also erstmal komplett durchnässt und eingefroren angekommen. Man, war das kalt, Gänsehaut am ganzen Körper und klappernde Zähne! Meine Startnummer war auch ganz nett. Nummer 005. Die Startnummern wurden nach Nachname vergeben, aber wie es der Zufall will, waren unter den ersten Namen auch die zwei Bartels, sodass man, wenn man das System nicht kannte, mich für einen Rennfavoriten hätte halten können :Cheese: Nach dem das Rad eingecheckt war, habe ich mir erstmal den Neo angezogen, geil, wie warm das Teil war, ob ich den im Winter vielleicht auch im Alltag mal tragen könnte? Also kein Zähneklappern mehr, sehr gut! Um 10 war dann Start und pünktlich zum Start hat es dann auch aufgehört zu regnen. Das Schwimmen verlief dann sehr bescheiden! Ich bin noch nie bei einer SD im See gestartet und muss sagen, ich war ein wenig schockiert und überfordert. Ich hatte mich ja extra für diesen Wettkampf entschieden, da ich dachte, dass ich als guter Schwimmer im See profitieren würde, es gibt immer einen vor einem, der schneller schwimmt und bei dem man sich an die Füße hängen kann und man hat keine Idioten auf der Bahn. Problem nur: Da wohl einige sich Heldentaten auf der nur 500m langen Strecke zutrauten, wurde gekeult wie blöde und es gab keine Perlenkette, sondern nur Knäule. Die ganze Zeit waren irgendwelche Füße neben meinem Kopf, sodass ich gefühlt 5l Wasser geschluckt habe, obwohl mein Atmen fast schon Rückenschwimmen glich! Das hatte ich mir so nicht vorgestellt! Auf der OD oder MD, wo ich bisher im See geschwommen bin, hat sich das Feld viel besser auseinander gezogen, sodass das Feld wirklich eine Kette war und da konnte ich auch echt gute Zeiten schwimmen. Aber hier?!? Ach, einfach Kacke :Nee: Dann der erste Wechsel. Gefühlt hat es eine Ewigkeit gedauert, bis ich meinen Neo aus hatte, aber das ging allen so und mit der 26. Wechselzeit konnte ich mich da eindeutig gut schlagen. Halt nix angezogen außer meinem Helm, da hat man halt einen Vorteil gegenüber den Windwestenanziehern :Cheese: Schade, dass diese Wechselzeiten nicht den Aufstieg widerspiegeln. Ich hüpfe ja direkt in die Schuhe rein, also nicht drauf und ich bin überzeugt, dass ich mit dieser Strategie meinen Wechsel auch noch mal um ein paar Sekunden effizienter mache. Auf dem Rad lief es dann wie erwartet gut! Es ging erst über einen Hügel (der einzige auf der Strecke) und dann quasi die ganze Zeit nur flach über besten Asphalt, nur ein paar Kreisel als Unterbrechung und eben der Kreisel am Wendepunkt. Auf dem Hinweg war Rückenwind, auf dem Rückweg Gegenwind. ca. 300m nach dem Wendepunkt konnte ich auf der anderen Seite schon drei meiner Vereinskollegen sehen, als noch mal ein Feuerwerk entzündet, um den Vorsprung noch etwas du dehnen. Das lief dann auch gut und ich konnte die Radstrecke mit der 41. Radzeit in 34:31 abschließen. Die Radstrecke war wohl etwas länger als 20km, denn es gab nur eine einzige Radzeit unter 30min und bei einem nicht schlecht besetzten Startfeld wie diesem (BuLi Starter außerhalb der Top10) glaube ich nicht, dass es nur einen Athleten gibt, der auf einer solchen Strecke einen 40er Schnitt fahren kann ;) Zweiter Wechsel wieder gefühlt ewig, da meine Füße und Hände so klamm waren, dass ich nicht in die Schuhe kam, aber mit der 22. Wechselzeit im Vergleich wohl doch ganz gut gelaufen. Haben wohl viele über ihre Unfähigkeit geflucht ;) Es ging dann erst mal auf Gras in die eine Richtung hinaus und auf einem bepflasterten Weg entlang des Sees wieder zurück zur eigentlichen Laufstrecke, sodass man einsehen konnte, wer da so hinter einem aus der WZ gelaufen kommt. Und da sah ich dann auch schon meine drei Vereinskollegen hinter mir. Da dachte ich schon, mein Stündlein hat jetzt geschlagen, denn das meine Talente nicht gerade im Laufen angesiedelt sind, sollte hier ja mittlerweile klar geworden sein. Ich muss auch richtig scheiße ausgesehen haben, zumindest wurde mir das so berichtet, muss mal auf die Bilder von meinem Vereinskollegen warten. Jedoch wollten und wollten sie mich einfach nicht überholen. Am Wendepunkt der Laufstrecke sah ich dann, dass sie schon ziemlich nah an mir dran waren, aber ein wenig Vorsprung hatte ich noch. Das ging dann bis Kilometer 3,5, als dann unser "Wunderläufer" an mir vorbei zog. Der Junge läuft seit einem Jahr, wiegt unter 60kg und ist Solo den 10er in 37 und 5er in 16-17 gelaufen. Seine Laufzeit heute war auch eine tiefe 18, also wäre ja fast frech gewesen, wenn er mich nicht geschlagen hätte. Aber diesen Pass konnte ich auch verschmerzen, den Kollegen hinter mir galt es zu schlagen, nach dem wir schon lange auf ein Duell warten und unser letztes (erstes) Duell mit einem Sturz von mir leider nicht zu Ende gebracht werden konnte. Ich habe mich auf den letzten 1,5km dann gefühlt 1000x umgedreht aber konnte ihn nicht sehen. Auf der Zielgeraden dann der letzte Blick nach hinten, aber ich konnte ihn immer noch nicht sehen. Ich das Ding dann genüsslich ins Ziel gebracht und er kam 10sec hinter mir rein. Echt geil! Gesamtrang ist 38. in 1:07:17. Mit der Laufzeit von 21:24 bin ich auch sehr zufrieden. War ein guter Wettkampf :) Bilder folgen! |
Schöner Bericht, hat Spaß gemacht zu lesen! Und Gratulation natürlich!
Witzig, dass Du deinen Kollegen hinter dir nicht sehen konntest, er aber 10s hinter dir ins Ziel kam. 90° Kurve? :D |
Zitat:
|
Glückwunsch Sebastian! Bist ja richtig schnell unterwegs! Naja, konsequentes Training macht sich halt bezahlt :) .
Hast du vor dem Wettkampf eigentlich auch was gegessen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier noch, wie versprochen, die Bilder:
T1: Anhang 18307 Laufen: Anhang 18304 Anhang 18305 Anhang 18306 Ziel: Anhang 18308 ps: sind unsere neuen Einteiler mit den ROTEN HOSEN nicht wieder schön?? :Huhu::Cheese: |
Morgen geht es für 9 Tage ins TL in den bayrischen Wald, drückt uns die Daumen, dass wir gutes Wetter haben. Ich weiß jetzt gar nicht so genau, wer vom "Personal" mit dabei ist, hoffentlich werde ich gut gefordert. War die letzten Beiden Tage 2x Laufen und beim Schwimmtraining im viel zu kalten Freibad (bibber), aber das Bergablaufen von gestern hatte durchschlagenden Erfolg, deshalb heute noch mal Ruhetag. Und vielleicht können wir ja morgen schon die erste Einheit absolivieren ;) Wird geil! Bis dann!
|
Viel Spaß und Grüße an die Andern. Kommt bloß alle topfit nach Griesheim! =)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bericht zum TL kommt am Sonntag, wenn ich wieder daheim bin, aber das Höhenprofil des heutigen Bergtrainings muss ich euch echt mal zeigen:
Anhang 18423 |
Trainingslager ist geschafft (und ich auch :Cheese:)
War eine Woche da, bin 6 mal gefahren, 500km und 10.000hm. Gute Jungs dabei gehabt, sodass immer sehr ordentlich Zug auf der Kette war und es die ein oder andere Bergankuft gab ;) Tag 1: Locker einrollen übers Eck, am Ende Weltuntergang (http://connect.garmin.com/activity/314324598) Tag 2: Tour Richtung Schönsee, Gruppe war da aber leider noch nicht so warm und harmonisch (http://connect.garmin.com/activity/314394726) Tag 3: Tour mit einem Einheimischen über Arber und Eck, Gruppe lief richtig gut, am Ende sind wir zu viert ins Eck gefahren, bei der ersten 10% Rampe mussten ich und ein Kollege (9:20 IM) ein kleines Loch reißen lassen. Wir meinten dann, die Blöße könnten wir uns eigentlich nicht geben lassen und er wollte uns ran fahren. War aber gerade etwas flacherere Steigung und er meinte, hier könnte er es nicht. Loch waren bestimmt 200m. Dann meinte ich, ich fange im Flachen damit an und er soll es in der Steigung vollenden. Also schon ein bisschen mehr Dampf und wir sind auch näher gekommen. Als es dann wieder steiler wurde, sagte ich ihm, er soll den Sack jetzt zu machen, aber er meinte er kann nicht, weil seine Beine zu weh tuen würden. Dann wollte ich es halt probieren und er musste auch bei mir reißen lassen. Ich dann wie ne Maschine meine Pedale bearbeitet und tatsächlich noch 400m vor Kuppe oder so aufgeschlossen. Halleluja! (http://connect.garmin.com/activity/314949066) Tag 4: Da kamen noch zwei weitere gute Fahrer zur Gruppe hinzu. Wir wollten nach Tschechien fahren und das haben wir auch gemacht. Am Anfang gab es direkt eine sehr steile Rampe, aber da war noch nicht viel los, weil alle noch halbwegs kalte Beine hatten. Beim nächsten langen Anstieg ging es dann schon mehr zur Sache, da musste ich schon beißen um dran zu bleiben. Nach der Abfahrt ging es noch kurz an die Tanke für ein Snickers und einen Eistee und dann kam das große Finale. Wir hatten schon 1000hm bei gut 60km in den Beinen und mussten nun von bayrisch Eisenstein auf den Arber hoch. Eine ca. 7km lange Steigung die mit idR. 4-6% förmlich zum Bolzen einlud. Wir sind mit 6 Leuten in den Berg rein, aber die Jungs vorne haben das Tempo immer weiter verschärft, sodass letztendlich keine zwei Fahrer zusammen die Kuppe erreichten. Ich war als dritter oben, was ein sau starkes Resultat für mich war. Ich weiß, Training ist kein Wettkampf, aber bei uns schon ein wenig :Cheese: Und wer hat das Ding gewonnen: Der Einheimische von gestern, wer auch sonst ;) (http://connect.garmin.com/activity/315607532) Tag 5: Ruhetag - war der verdient oder was? Tag 6: Es war nicht so gutes Wetter, deshalb sind nicht viele gefahren, gerade aus meiner Gruppe nicht. Also bin ich alleine los gezogen, zwei mal übers Eck mit ordentlichen Wellen wieder zum Start. Das war nach dem Ruhetag ganz schön zäh, aber ging. Viel nass bin ich nicht geworden, also gut, dass ich gefahren bin. (http://connect.garmin.com/activity/316456083) Tag 7: Das große Finale. Das Höhenprofil hatte ich ja schon gepostet! Erst 10km zum Eck, drei mal hoch, wieder zurück zur Pension. Da hatten wir gut 50km mit 1200hm. Dann unseren Kollegen Jürgen aufgegabelt, der in seinem Auto Begleitfahrzeug gespielt hat, dass hatte echt was von professionellem Radsport. Erst mal aus dem Ort bei 9% die Beine einfahren :Cheese:, dann ein Stück flach, wo man sich echt zurückhalten muss, dann die 1,5km bei 15-19% Steigung in kleinster Übersetzung und Wiegetritt (mit Schlangenlinien :Lachanfall:, ca. 5km/h oder so), dann noch mal eine Weile flach mit Wellen bei 6-8% (das ist echt hart, weil die Beine im flachen auf tot schalten und dann doch wieder ran müssen) und schließlich noch mal eine 15% Passage auf die Kuppe. Das waren noch mal 600hm on Top, also gute 1800hm nach 63km. Video (http://connect.garmin.com/activity/316909134) Macht in Summe 500km mit 10.000hm! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.