triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26050)

Faul 18.03.2013 15:47

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 879279)
Um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen, habe ich jetzt mal geschaut, was in der nächsten Zeit in Tirol so drin ist:

06. April Tirol Milch Frühlingslauf (der ist ohne offizielle Zeitnahme) 5, 10 oder 21,1 km
13. April Peerhoflauf: 9,2; 4,6 oder 1,2 km
04. Mai Ruetz-Halbmarathon (wäre direkt vor der Haustür)
15. Juni Run&Fun Oberperfuß 10km

Im Moment überlege ich ja immer noch rum, was ich da so mache. Die aktuellen Tendenzen gehen Richtung

06.04.: 10 km
13.04.: 9,2 km
04.05.: 21,1 km

Nun ist es so, dass mein Plan für die Woche vom 25.03. 31.03. eine Erholungswoche vorsieht und in der Folgewoche, also vom 01.04. - 07.04. wieder eine harte Woche mit einem Test am Montag über 10k. Daher überlege ich nun, wie ich das kleversten mache. Da laufen die Überlegungen zur Zeit so: Ruhewoche wie geplant mitnehmen, den Testlauf auch, dann runterfahren auf eine normale 10er Vorbereitungswoche. Wobei besser wäre vermutlich den Test auch wegzulassen, oder? Oder soll ich nur den 5er laufen, denn aber aus'm vollem Training heraus?

Hat da irgendwer eine Meinung zu?

Warum ich überlege den Test überhaupt zu machen, wenn ich ohnehin einen Zehner laufe? Nun, wenn der Zehner schon ohne Zeitnehmung ist, dann wird er bestimmt auch nicht genau vermessen sein. Daher meine Überlegung den Test zu laufen um einen Vergleich der Form zum Letzten zu haben, da wären die Strecken ja identisch...

Duafüxin 18.03.2013 15:56

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 883812)
Im Moment überlege ich ja immer noch rum, was ich da so mache. Die aktuellen Tendenzen gehen Richtung

06.04.: 10 km
13.04.: 9,2 km
04.05.: 21,1 km

Nun ist es so, dass mein Plan für die Woche vom 25.03. 31.03. eine Erholungswoche vorsieht und in der Folgewoche, also vom 01.04. - 07.04. wieder eine harte Woche mit einem Test am Montag über 10k. Daher überlege ich nun, wie ich das kleversten mache. Da laufen die Überlegungen zur Zeit so: Ruhewoche wie geplant mitnehmen, den Testlauf auch, dann runterfahren auf eine normale 10er Vorbereitungswoche. Wobei besser wäre vermutlich den Test auch wegzulassen, oder? Oder soll ich nur den 5er laufen, denn aber aus'm vollem Training heraus?

Hat da irgendwer eine Meinung zu?

Warum ich überlege den Test überhaupt zu machen, wenn ich ohnehin einen Zehner laufe? Nun, wenn der Zehner schon ohne Zeitnehmung ist, dann wird er bestimmt auch nicht genau vermessen sein. Daher meine Überlegung den Test zu laufen um einen Vergleich der Form zum Letzten zu haben, da wären die Strecken ja identisch...

Ich würd die Ruhewoche machen, den 10er Testlauf, ab Dienstag auf 10er Vorbereitungswoche umstellen.
Test würde ich nicht weglassen, ist doch noch was anderes als nen vollgelaufener WK, und wie Du schreibst ne bessere Vergleichbarkeit zum letzten Test.

coffeecup 18.03.2013 17:01

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 883617)
Wie kommst du darauf, dass ich mit den Umfängen einen Marathon in 2:40 laufen könnte? Wegen dem Blogtitel?

Das Ziel ist zwar noch aktuell, aber derzeit habe ich mein Training drastisch reduziert, da die äußeren Rahmenbedingungen einfach nicht mehr zulassen. Normalerweise würde ich Umfänge zwischen 130 und 140 km/Woche laufen.

Heute morgen Tempolauf über 14,4km. Das Zieltempo war zwischen 3:50 und 3:37, damit also mein für mich selbst angesetztes Zieltempo 3:37/km. Das war leider nichts.

Die Beine waren heute morgen müde, ebenso wie der Rest des Körpers. Irgendwie war kein Dampf da. Nun ja ist manchmal so, gehört vielleicht dazu, damit ich mich über die tollen Einheiten mehr freuen kann. Schlussendlich bin einen Schnitt von ungefähr 3:47/km gelaufen.

Ok, dann bin ich beruhigt und meine Welt wieder in Ordnung :) lese erst seit kurzen mit und habe mich nicht durch den kompletten thread gelesen.

lg,a.

Faul 19.03.2013 07:33

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 883817)
Ich würd die Ruhewoche machen, den 10er Testlauf, ab Dienstag auf 10er Vorbereitungswoche umstellen.
Test würde ich nicht weglassen, ist doch noch was anderes als nen vollgelaufener WK, und wie Du schreibst ne bessere Vergleichbarkeit zum letzten Test.

Danke, genauso sehe ich das auch. Außerdem geht's es mir bei den WK ja überwiegend darum wettzukämpfen, alles zu geben, die Aufregung für Wettkämpfen besser in den Griff zu kriegen. Im Hinterkopf schwebt natürlich auch immer rum, dass ich eine Bestzeit aufstellen sollte. Aber die Zeiten sind ja ohnehin fast nie wirklich vergleichbar, also auch egal. (Letzteres versuche ich mir zumindest immer einzureden :))

Faul 21.03.2013 07:28

Gestern durfte ich mal wieder erfahren, wie sinnlos es ist müde zu trainieren.

Gestern standen 4*2000 Tempoflexläufe an.

1. 1:25-2:48-4:09-5:28-6:45 (2 sec Steigerung/400m)
2. 1:31-2:58-4:21-5:40-6:55 (4 sec Steigerung/400m)
3. 1:37-3:08-4:33-5:52-7:05 (6 sec Steigerung/400m)
4. 1:43-3:18-4:45-6:04-7:15 (8 sec Steigerung/400m)

angegeben sind jeweils die 400m-Durchgangszeiten.

Tja die ersten 1200m liefen jeweils ziemlich nach Plan, dann bin ich nicht so viel schneller geworden, wie ich sollte, so dass ich bei den ersten dreien einen Rückstand von 5 sec hatte und beim letzten sogar von 10 sec. :Nee: :Nee: Gut beim letzten hätte ich die letzten 800m auch in einem 3:07er Schnitt rennen müssen:confused:

Ich war so müde, ich hätte mich am liebsten in der Trabpause zu einem Nickerchen hingelegt. Die Lunge fühlte sich so belegt an, dass ich das Gefühl hatte einfach nicht genug Sauerstoff zu kriegen. Die Muskeln in den Beinen fühlten sich total "klebrig" an, da war überhaupt keine Dynamik zu spüren. Ehrgeiz war auch keiner da.

Ich könnte es natürlich auf den Föhn schieben :Lachen2:.

Danach ab zur Fortbildung, welche zum Glück eine halbe Stunde eher endete. Also ab nach hause und in's Bett. Pustekuchen, dort erwartete mich ein kotzendes Kind. Juchee! Also heute Nacht kaum geschlafen und nun sitzte ich fit und kampfbereit im Büro.;) :Cheese:

Happy Birthday!

sbechtel 21.03.2013 09:01

Happy Birthday, Fabian!! :Huhu:

coffeecup 21.03.2013 09:18

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 884774)

Danach ab zur Fortbildung, welche zum Glück eine halbe Stunde eher endete. Also ab nach hause und in's Bett. Pustekuchen, dort erwartete mich ein kotzendes Kind. Juchee! Also heute Nacht kaum geschlafen und nun sitzte ich fit und kampfbereit im Büro.;) :Cheese:

Happy Birthday!

Ich vermute das kotzende Kind war die größerer Herausforderung, die Intervalle machst ja "freiwillig" ;) ... hoffe du kriegst bald wieder Schlaf!

Teuto Boy 21.03.2013 09:29

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 884774)
Gestern durfte ich mal wieder erfahren, wie sinnlos es ist müde zu trainieren.

Pustekuchen, dort erwartete mich ein kotzendes Kind. Juchee! Also heute Nacht kaum geschlafen und nun sitzte ich fit und kampfbereit im Büro.;) :Cheese:

Happy Birthday!

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Es kommen auch wieder ruhigere Zeiten, "meine" sind jetzt beide in der Grundschule, da bekommen die Eltern schon wieder deutlich größere Freiräume.

Müde trainieren bringt wirklich nichts, imo bist du vielleicht nen Ticken zu sehr auf deinen Plan fixiert u. versuchst den immer auf Biegen u. Brechen durchzubringen.

holger-b 21.03.2013 09:39

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 884774)
Gestern standen 4*2000 Tempoflexläufe an.
....
Happy Birthday!

Ich trau mich ja als kaum bei den Zeiten etwas zu dem Thema zu aussern aber es motiviert mich immer ungemein wenn ich lese wie diszipliniert sich manch einer quälen tut. Gehst du so Zwischendurch auch mal Schwimmen und Rad fahren oder läuft dur "nur"?

Auch von mir, HAPPY BIRTHDAY.

Carlos85 21.03.2013 10:01

Alles Gute zum Geburtstag!!!

captain hook 21.03.2013 10:15

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 884774)
Gestern durfte ich mal wieder erfahren, wie sinnlos es ist müde zu trainieren.

Gestern standen 4*2000 Tempoflexläufe an.

1. 1:25-2:48-4:09-5:28-6:45 (2 sec Steigerung/400m)
2. 1:31-2:58-4:21-5:40-6:55 (4 sec Steigerung/400m)
3. 1:37-3:08-4:33-5:52-7:05 (6 sec Steigerung/400m)
4. 1:43-3:18-4:45-6:04-7:15 (8 sec Steigerung/400m)

angegeben sind jeweils die 400m-Durchgangszeiten.

Tja die ersten 1200m liefen jeweils ziemlich nach Plan, dann bin ich nicht so viel schneller geworden, wie ich sollte, so dass ich bei den ersten dreien einen Rückstand von 5 sec hatte und beim letzten sogar von 10 sec. :Nee: :Nee: Gut beim letzten hätte ich die letzten 800m auch in einem 3:07er Schnitt rennen müssen:confused:

Ich war so müde, ich hätte mich am liebsten in der Trabpause zu einem Nickerchen hingelegt. Die Lunge fühlte sich so belegt an, dass ich das Gefühl hatte einfach nicht genug Sauerstoff zu kriegen. Die Muskeln in den Beinen fühlten sich total "klebrig" an, da war überhaupt keine Dynamik zu spüren. Ehrgeiz war auch keiner da.

Ich könnte es natürlich auf den Föhn schieben :Lachen2:.

Danach ab zur Fortbildung, welche zum Glück eine halbe Stunde eher endete. Also ab nach hause und in's Bett. Pustekuchen, dort erwartete mich ein kotzendes Kind. Juchee! Also heute Nacht kaum geschlafen und nun sitzte ich fit und kampfbereit im Büro.;) :Cheese:

Happy Birthday!

Also machst Du mindestens Quadrathlon?! Rennen, Fortbildung, Kind, Job. Schickes Gesamtprogramm...

Herzlichen Glückwunsch!

Duafüxin 21.03.2013 10:20

Alles Gute, fürs Älterwerden, vor allem fürs Laufen und auch gute Besserung dem Kinde :)

Bodhi47 21.03.2013 10:38

Ich finds gut, dass du dich so penibel versuchst an deinen Plan zu halten und an die Vorgaben. Selbst habe ich festgestellt, dass es einen "verweichlichen" kann wenn man einmal sagt "Ach passt schon, nicht jeder Tag ist gleich". Natürlich, eigentlich eine unsinnige Einstellung, daher sehe ichs auch nicht als so kritisch an, dass du die Vorgaben manchmal nicht erreichst. Aber die meiste Zeit diese eiserne Disziplin aufzubringen und auch den Willen diese so einzuhalten finde ich enorm wichtig und ziehe meinen Hut davor dass du das auch meist so durchziehst.

Außerdem natürlich Alles Gute zum Geburtstag! :Blumen:

Faul 21.03.2013 15:21

Vielen Dank für die Blumen :Blumen:

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 884811)
Ich vermute das kotzende Kind war die größerer Herausforderung, die Intervalle machst ja "freiwillig" ;) ... hoffe du kriegst bald wieder Schlaf!

Hoffe ich auch, die Kleine hat heute zumindest nicht mehr gekotzt.

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 884820)
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Es kommen auch wieder ruhigere Zeiten, "meine" sind jetzt beide in der Grundschule, da bekommen die Eltern schon wieder deutlich größere Freiräume.

Müde trainieren bringt wirklich nichts, imo bist du vielleicht nen Ticken zu sehr auf deinen Plan fixiert u. versuchst den immer auf Biegen u. Brechen durchzubringen.

Nach der Grundschule kommen dann aber die wirklich anstrengenden Zeiten, oder? Es gab da ja neulich so einen Fred wo es um die jugendlichen Kinder ging. Ich freue mich darauf, habe aber etwas Respekt.

Zu dem Plan: Ja mei, so bin ich halt. Und oft ist es ja auch so, dass man der Müdigkeit davonlaufen kann. Diesmal hat es halt nicht geklappt. Und nächste Woche ist ja eh Ruhewoche. So wie man sich auch Ruhe gönnen muss, denke ich, dass man sich auch mal durchbeißen muss.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 884828)
Ich trau mich ja als kaum bei den Zeiten etwas zu dem Thema zu aussern aber es motiviert mich immer ungemein wenn ich lese wie diszipliniert sich manch einer quälen tut. Gehst du so Zwischendurch auch mal Schwimmen und Rad fahren oder läuft dur "nur"?

Auch von mir, HAPPY BIRTHDAY.

Ich würde gerne mal wieder Schwimmen gehen, aber es klappt leider nicht, weil ich dann wenn ich die Zeit finde, sie für so "wenig" Sport zu investieren. Rad fahren, mache ich viel, so einmal die Woche 7km in's Büro:Cheese:

Sonst würde ich gerne mal wieder in die Skatehalle und ein paar Rails und Curbs rocken.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 884863)
Also machst Du mindestens Quadrathlon?! Rennen, Fortbildung, Kind, Job. Schickes Gesamtprogramm...

Herzlichen Glückwunsch!

Na ja, 'ne Frau hab' ich auch noch. Also fünfkampf :Lachen2: Ne, die unterstützt mich schon sehr.

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 884885)
Ich finds gut, dass du dich so penibel versuchst an deinen Plan zu halten und an die Vorgaben. Selbst habe ich festgestellt, dass es einen "verweichlichen" kann wenn man einmal sagt "Ach passt schon, nicht jeder Tag ist gleich". Natürlich, eigentlich eine unsinnige Einstellung, daher sehe ichs auch nicht als so kritisch an, dass du die Vorgaben manchmal nicht erreichst. Aber die meiste Zeit diese eiserne Disziplin aufzubringen und auch den Willen diese so einzuhalten finde ich enorm wichtig und ziehe meinen Hut davor dass du das auch meist so durchziehst.

Außerdem natürlich Alles Gute zum Geburtstag! :Blumen:

Sehe ich ählich und danke!

MeditationRunner 21.03.2013 19:24

Alles Gute, genieß den Tag!

aurinko 21.03.2013 20:27

Alles Gute Fabian

Faul 22.03.2013 07:19

Vielen Dank auch noch für die weiteren Glückwünsche.

Gestern wollte ich einen Regenerationslauf machen und was ist passiert? Ich bin auf dem Sportplatz und stelle fest: Schuhe vergessen! Na bravo. Na ja denke ich mir, ein bisschen traben kannst du auch barfuß (Schöne Grüße in's verschneite Berlinn :)).
Dann wollte ich einen Euro in den Kleiderschrank werfen. Kein Euro da. Grandios. Ab zur Cafeteria, da ernte ich nur ein Kopfschütteln. Wechselgeld gibt's es nicht, dafür müsste ich etwas kaufen. Tja, ohne Bargeld nix kaufen.

Wenn es so nicht sein soll, dass ich laufe, dann lasse ich es auch bleiben.

Faul 23.03.2013 20:07

Gestern bin ich wieder ganz normal gelaufen. So rund 15 oder 16 km am Ende wieder mit 5 Hügelläufen. War gut.

Heute dann wieder etwas länger. Ca. 15 km, den ersten Teil in 4:30/km und dann 7,2 km EB. Die EB war in 3:40/km.

Die EB wäre ich gerne im 3:35er Schnitt gelaufen, aber das war noch nicht so ganz drin. Kommt aber schon noch. Zumindest war ich ca. 23sec/km schneller als die Mindestvorgabe vom alten Greif. Das passt dann schon.

Seit gestern Abend ist dann auch endlich diese elende Müdigkeit weg. Ich war ja die letzten Tage zu nix zu gebrauchen. Echt furchtbar. Ich habe nun auch eine Idee woran es gelegen haben könnte. Das meine Kleine die Speiberei hatte, hätte ich schon erwähnt, nun hatte das auch noch meine Frau. Vielleicht wollte es bei mir auch und mein Körper hat sich dagegen gewehrt und ich war deswegen so k.o.?!!? Jetzt ist's auf jeden Fall wieder besser!

Nächste Woche locker. Juhuu!!

sbechtel 23.03.2013 21:47

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 885613)
Vielleicht wollte es bei mir auch und mein Körper hat sich dagegen gewehrt und ich war deswegen so k.o.?!!?

Ziemlich wahrscheinlich

Faul 25.03.2013 10:34

Wochenzusammenfassung:

Mo: 14,4 TDL in 3:47/km (na ja)
Di: 11,6 km in in 4:32/km
Mi: 4*2000 Tempoflex (na ja)
Do: nix
Fr: 15-16 km in 4:26 mit 5 Hügelläufen
Sa:25 km, 1. Teil in 4:30/km; dann 7,2 km EB in 3:40/km
So: 8 km RGL

Summe: 91 km

Fazit: Diese Woche war ich ziemlich fertig. Warum? Weiß ich nicht genau, wie schon am Sa gepostet, vermute ich, dass mein Körper mit der Abwehr einer Magen-Darm-Grippe beschäftigt war. Die Woche ist's auf jeden Fall schon wieder besser.

Das Mädchen 25.03.2013 19:49

Alles Gute und viel Gesund- und Zufriedenheit auch noch nachträglich von mir! :Huhu: :Blumen:

Faul 26.03.2013 07:59

Danke, nehme ich auch nachträglich :Cheese:

Heute Nacht hat es auch in Tirol mal wieder geschneit. Was soll ich sagen, ich freue mich irgendwie auch meine Laufrunde heute Nachmittag/ Abend.

Pervers, oder?

MeditationRunner 26.03.2013 08:29

Nö, finde ich nicht. Ich laufe eigentlich bei jedem Wetter gerne - gerade im Schnee. Alles ist leise, der Schnee knirscht. Die Luft ist rein... Ich mag das :)
Doof ist halt, wenn TDL oder Intervalle anstehen..

holger-b 26.03.2013 08:32

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 886399)
Pervers, oder?

NÖ! Ich freu mich auch auf meine Radintervalle heute Nachmittag. Nach den langen Sachen am WE muss mal wieder etwas kurzes knackiges sein. :Cheese:

Heute morgen beim laufen -4°C und heftiger Wind, derzeit -1°C.

niksfiadi 26.03.2013 09:53

Hey Fabian,

Alles Gute nachträglich! (Ich hoffe Du hast noch kein Sauerkraut gegessen...)

Bei uns ist es auch seit ein paar Tagen kalt mit starkem Ostwind und Schnee. Also mach ich die Radlerei nur auf der Rolle. Fürs laufen und Schwimmen ists Wetter ja wurscht. Für die KA-Sachen die jetzt anstehen (Höhepunkt MD 11.5.) ist die Rolle eigentlich ideal. 65 rpm TF, fetter Gang, 1,5h.

Aber mit dem Rad raus bringt mich bei dem Wetter keiner. Mein Körper hätte da zu sehr mit den Bedingungen zu kämpfen (währenddessen und auch nachher) um aufs Training gut anzusprechen. Überhaupt sagt unser Weltmeister immer: Wenn dir in den Oberschenkeln während des Radfahrens kalt ist, dann war die Ausfahrt umsonst... ;)

Lg Nik

holger-b 26.03.2013 10:20

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 886444)
Wenn dir in den Oberschenkeln während des Radfahrens kalt ist, dann war die Ausfahrt umsonst...

Ich glaub der meint das aber etwas anderst. :Lachanfall:

Mein Weltmeister begleitet mich dafür immer bei den langen Ausfahrten am WE. So motivieren wir uns durch den Winter. Im Sommer ist er eh zu schnell für mich. :)

Duafüxin 26.03.2013 10:50

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 886464)
Ich glaub der meint das aber etwas anderst. :Lachanfall:

Mein Weltmeister begleitet mich dafür immer bei den langen Ausfahrten am WE. So motivieren wir uns durch den Winter. Im Sommer ist er eh zu schnell für mich. :)

Welchen Weltmeister hast Du denn? Niks kennen wir ja schon ;)

holger-b 26.03.2013 11:10

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 886484)
Niks kennen wir ja schon ;)

Sorry, ich kenne den noch nicht.

Meiner ist Vollzeitbeschäftigt und war 2011 in Wales sehr erfolgreich.

Duafüxin 26.03.2013 11:20

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 886493)
Sorry, ich kenne den noch nicht.

Meiner ist Vollzeitbeschäftigt und war 2011 in Wales sehr erfolgreich.

Ja, ich seh grad Du bist noch nicht so lange dabei und bei dem Trainingpensum gehörst Du wohl nicht zu denen die das Forum von der Entstehung bis jetzt durch gearbeitet haben ;)

Nik hat das Tier von Hrinkow in der Nachbarschaft

http://www.newstria.at/steyr/news/sp...ut-weltmeister

Faul 26.03.2013 11:24

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 886444)
Hey Fabian,

Alles Gute nachträglich! (Ich hoffe Du hast noch kein Sauerkraut gegessen...)

Was bedeutet das mit dem Sauerkraut??? Aber um dich zu beruhigen, ich habe noch keines gegessen und ich habe auch nicht vor, dass so schnell zu ändern, bääh.

Zum Rollenthema: Da vor einigen Tagen hier mal aufgeflammt ist, warum ich das mit dem Triathlon lasse, köchelt es in mir schon so etwas. Im Moment, das steht außer Frage, nehme ich das Thema nicht noch einmal auf, ich könnte einfach nicht das investieren, was ich möchte, um zufrieden zu sein, ABER ich überlege, einfach mal das Rad in die Rolle einzuspannen und dort ein Stündchen locker zu pedalieren. Oder vielleicht finde ich in Arnes Videothek ja ein paar nette Rollenprogramme. Derzeit habe ich leider nicht die Zeit dazu, aber in fünf, sechs Wochen.... Und ich habe immer das Gefühl, dass wenn ich nur 'ne Std. habe, dass die auf der Rolle effektiver genutzt ist als draußen. Also vielleicht werde ich ja auch noch so ein Rollenliebhaber wie du :)

Ich glaub' ich muss mir auch noch irgendwo einen Weltmeister zum Trainieren suchen. So einen scheint ja jeder zu haben. :cool:

holger-b 26.03.2013 11:34

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 886504)
... dem Trainingpensum ...durch gearbeitet....

Ne, ich sitze als 7 bis 9 Stunden vor den Bildschirm, bin Maschinentechniker in der Prozessentwicklung und habe dann in meiner Freizeit kein Interesse mehr einen Computer zu sehen.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 886504)
... das Tier von Hrinkow ...

Ja da habe ich wohl richitg getippt, die Musklen sollten auf Grund von zu wenig Leistung nicht kalt werden. Das trainieren mit den Radsportler habe ich aber aufgegeben, die fahren mich immer aus den Schuhen. ;)

Mein Tipp dürfte ja gereicht haben, der Christian drückt aber auch immer kräftig aufs Pedal. Mir reicht es regelmässig und bin froh wenn ich die letzten Meter alleine nach Hause rollen kann.

sbechtel 26.03.2013 13:19

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 886515)
und bin froh wenn ich die letzten Meter alleine nach Hause rollen kann.

"Soll ich dich noch Heim bringen?"
"Nein, nein, schaffe ich schon, mach dir keine Umstände"
"Macht mir keine Umstände, ich bring dich Heim"
in Gedanken "verdammte scheiße, warum haut der nicht ab, ich kann doch nicht mehr und dem sein Ausfahren fühlt sich momentan wie WK-Tempo an"

Kenne ich :Cheese:

niksfiadi 26.03.2013 15:12

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 886515)
Ne, ich sitze als 7 bis 9 Stunden vor den Bildschirm, bin Maschinentechniker in der Prozessentwicklung und habe dann in meiner Freizeit kein Interesse mehr einen Computer zu sehen.


Ja da habe ich wohl richitg getippt, die Musklen sollten auf Grund von zu wenig Leistung nicht kalt werden. Das trainieren mit den Radsportler habe ich aber aufgegeben, die fahren mich immer aus den Schuhen. ;)

Mein Tipp dürfte ja gereicht haben, der Christian drückt aber auch immer kräftig aufs Pedal. Mir reicht es regelmässig und bin froh wenn ich die letzten Meter alleine nach Hause rollen kann.

Ich hatte ihn schon in einem anderen Tab geöffnet ;) Erinnert mich stark an den Bernhard Keller, hier aus der Gegend.

Ne, das war nicht mit Leistung gemeint. Ich fuhr da letztens an so einem kalten Herbstag mit dem TT und wurde von einem Van überholt. 200m weiter blieb er stehen und der Gerhard winkte heraus und hat mich geschimpft wie ein Rohrspatz. "Wieso hast Du nix an? Kannst gleich vergessen die Ausfahrt! So bringt das nix! Da kennt man halt die Hobetten wieder raus, tststs...":( Ich hab natürlich gehörigen Respekt vor ihm, seitdem zieh ich mich warm an, obwohl ich es eigentlich ganz gern mag, wenns kühler ist. Aber er fährt ja selbst bei jedem Sauwetter herum, also kanns nicht so schlimm sein.

Nik

holger-b 27.03.2013 06:34

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 886549)
"Soll ich dich noch Heim bringen?"
......

Einfach toll beschrieben. Die Steigerung ist nur das er dich morgens an der Tür abholt bevor du 500m gefahren bist. Dann locker losfährt bevor du warm geworden bist. :Cheese:

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 886617)
... "Wieso hast Du nix an? ...

Da wird er wohl wissen wovon er redet. Ich denke auch das es zu der Trainingsbelastung zusätlicher Stress für den Körper ist.

Faul 27.03.2013 08:25

Heute hatte ich kein Auto zur Verfügung, so dass ich mich spontan entschlossen habe in's Büro zu traben. Ich habe also den RGL von morgen mit den Intervallen von heut' getauscht.

Ich spiele ja schon länger mit dem Gedanken häufiger mal in's Büro zu traben und es hat mir heute gut gefallen. Wäre die Autobahn nicht gewesen (die im Inntal leider allgegenwärtig ist), wär's richtig super gewesen. Frisch verschneit, wolkig aber aufklarend.

Werde ich zukünftig vielleicht häufiger machen, nur werde ich meine Büroklamotten dann schon am Vortag mit ins Büro nehmen.

aims 27.03.2013 08:41

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 886759)
Werde ich zukünftig vielleicht häufiger machen, nur werde ich meine Büroklamotten dann schon am Vortag mit ins Büro nehmen.

Das habe ich mir auch schön öfters vorgenommen. Eventuell auch mal eine Kombination aus Rad und Lauf.
Tag1: Rad hin, dann Lauf zurück.
Tag2: Lauf hin und Rad zurück.

Ein Weg wären bei mir ca. 23km und mit dem Rad zurück könnte man ja je nach verfügbarer Zeit verlängern.

Ich warte aber noch auf besseres Wetter.
Heute morgen war zwar blauer Himmel aber -7°C.:Nee:

holger-b 27.03.2013 08:45

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 886759)
... nur werde ich meine Büroklamotten dann schon am Vortag mit ins Büro nehmen.

Und vielleicht das Vesper, ist bei mir immer der springende Punkt da wir keine Kantine und keinen Laden in der Nähe haben.

Faul 27.03.2013 08:47

Ich habe nur ca. 7 km, da sind Minusgrade dann auch egal, zumindest beim Laufen.

Und als Radtraining, nun ja, da MUSS ich dann verlängern, sonst zählt es wirklich nicht.

Faul 27.03.2013 08:48

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 886766)
Und vielleicht das Vesper, ist bei mir immer der springende Punkt da wir keine Kantine und keinen Laden in der Nähe haben.

Ich habe vorher gefrühstückt. Da ich im RGL-Tempo getrabt bin war das kein Problem. Wobei ich schon lieber mit leerem Magen laufe, dass stimmt.

Natürlich sind dann heute Morgen gleich wieder Phantasien über ein lockeres mitlaufen in Biel aufgekommen...

captain hook 27.03.2013 12:31

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 886766)
Und vielleicht das Vesper, ist bei mir immer der springende Punkt da wir keine Kantine und keinen Laden in der Nähe haben.

nimmste mit den Klamotten halt auch nen bischen KH und Protein Pulver mit und machst Dir für danach nen kleinen Shake. Oder Du packst nen Riegel ein oder nen bischen Milchreis... Wenn man möchte findet sich schon ne Lösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.