![]() |
Warum nicht a.) und sich den ganzen Tag um den Sohnemann kümmern? Ich denke, Du wirst diesbezüglich noch genügend Kompromisse machen müssen. Und Deinen Beschwerden gibst Du auch die bestmögliche Ruhe.
Gruss Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Sag es aber nicht. Ätsch. |
Zitat:
Dann komm halt am Samstag Abend nach, iss mit uns, quassel mit uns, geh ins Wasser oder nicht, so wie du Bock hast. Ich freue mich darauf, dich kennen zu lernen und die anderen sicher auch. Bis morgen? Gruß, J. |
Zitat:
Unter den Umständen: Sein lassen! :Huhu: |
Ich würde dir a) aufgrund deiner Konstitution empfehlen, du wirst dir vornehmen b) zu machen und es wird c) dabei rauskommen (außer dich packt noch der Ehrgeiz im Wasser, weil du siehst das was geht, dann kommt es zu d)).
|
Zitat:
Ich versuche gleich noch einen Termin beim Physio zu bekommen und schau dann mal weiter. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Training, Trainings-Analyse, Job, Familie, interessanten Trainingsblog gestalten...du musst Zen-Mönch sein. Nur so kann man das doch alles orchestrieren, Musste schmunzeln, dass du dir mehr Geduld wünscht. Also wenn man bei dem Programm mal an der ein oder anderen Stelle übers Ziel hinaus schießt (Stichwort Übertraining) ists normal und umso besser, wenn es im Winter passiert und nicht 4 Wochen vor deiner Quali. Beindruckend, dass du den Abstand hattest das selbst so schnell zu erkennen. Jetzt kümmer dich erstmal um dein Seelenheil (nur ein gesunder Geist schafft einen gesunden Körper, oder wars umgekehrt..?) Wie auch immer. Mein Rat: Trainingsdruck raus und WellnessProgramm starten und wenn das heißt beim 24h Stunden schwimmen Foris zu treffen, dann los. Wenn deine Familie dich braucht, ist das wohl sowieso die Priorität. Die wichtigen Trainingsphasen kommen erst noch, das ist besser jetzt Kräfte zu sammeln, als diese jetzt schon zu verballern. Macht echt Spaß hier mitzulesen. |
@la macchina: Danke für die netten Worte!
Physio hat sich mich in Einzelteile zerlegt und dann wieder richtig zusammengebaut. Dialoge des Tages: Ich: darf ich schwimmen? Physio: Ja. Ich: darf ich 24h-schwimmen? Physio: Wenn ich so bekloppt bin ja. Vom Rücken her ist´s ok. =========================== kleiner Sohn: Papa, du bist süß! Ich: Danke kleiner Spatz du auch. kleiner Sohn: Nein ich bin cool! |
Sohnemann ist wieder fit und springt durch die Bude.
Ich habe etwas Schlaf nachgeholt. Ich habe mich für Variante b.) entschieden und versuche es sehr entspannt anzugehen. Gleich geht's los! :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auch wenn ich unlängst versucht habe meine ftp zu bestimmen. Bis vor kurzem wusste ich, dass es sich um das File Transfer Protokoll handelt. Aber Zeiten ändern sich und so hab den Test halt mal gemacht. Ich bin auch wie aims ein Datenfreak, mache aber solche Auswertungen nicht, ich bin eher so ein wenig statistisch veranlagt oder vielleicht archivarisch. Trotzdem hat auch die aims Variante seine Berechtigung. Glaube ich. |
Ich glaube das ist ein Anfängersymptom. Und es ist auch wichtig, dass man da durch geht. Und auch, dass einem so Hasen wie der Fuxx und der 3rad sagen, dass es auch ohne eigentlich recht gut geht.
Ist halt immer die Frage: Wie fühlt sich müde an. Wie sehr müde. Wie fühlt sich gut drauf an. Das muss man rausfinden und gerade wenn man spät anfängt, ist das echt schwierig und deswegen dürfen da durchaus mal statistische Parameter dafür herhalten. Finde ich. Nik |
Ich würde mich nach 10 Jahre nicht gerade als Anfänger bezeichnen;)
Ich trainiere zwar relativ strikt nach einem selbergestrickten Plan und berücksichtige auch mein Körpergefühl, aber versuche trotzdem immer wieder, auch andere Ansätze auszuprobieren. Dazu gehört auch die Trainingsanalyse. Ich spiele nun ca. eine Woche mit dem Plugin von Sporttracks rum und schau mal nach einiger Zeit, ob ich was Brauchbares daraus entnehmen kann. Wenn nein, lasse ich es sein. |
Zitat:
|
Wie schonmal kurz erwähnt ist es für einen Anfänger, wie ich mich mal bezeichnen möchte mit einer einzigen LD, schwieriger die optimale Trainingsload zu finden wie für einen der schon während X-LD's Erfahrung gesammelt hat.
Ich möchte die Tool's nur als Zusatzinformation nutzen. Den Kopf weiter benuzten und auf sein Körpergefühl zu hören ist natürlich immer noch erlaubt.:Cheese: So, ich bin von meinem ersten 24h-Schwimmen zurück und rundum zufrieden. Die Stimmung im Szeene-Team war toll und ich habe es geschafft Variante b.) sauber durchzuziehen. (also hinfahren aber nicht ALL-OUT) Wegen der Kids habe ich erst um 16h mit dem Schwimmen begonnen. Dann habe ich je 2h geschwommen und 1h Pause gemacht. Bis 0h00 also 3x6km. Dann gemütlich auf´s Ohr gehauen. Um 3h00 mal wachgeworden und überlegt ober ich noch einen Block einschieben sollte. Das habe ich aber brav sein lassen. Das gleiche nochmal um 5h00 wieder konnte ich wiederstehen. Dann bis 8h30 fest durchgeschlafen und heute Morgen einen letzten Block von 7km geschommen. So sind recht entspannt 25km mit einer Pace von 1:53/100m zusammengekommen. Ob ich morgen Abend aber zum Vereinsschwimmen gehen weiß ich nocht nicht.:Cheese: |
Sodele. Gut ausgeschlafen und komischerweise komplett ohne Muskelkater vom 24h-Schwimmen startet ab heute vernünftiges Training!!!
-keine überlangen Schwimmeinheiten mehr! -maximal 3x pro Woche schwimmen! -Nichtvereinsschwimmtraining ev. nach Ute Mückel Plänen -konsequenter Laufen (3-4x pro Woche davon 1x langer langsamer Lauf) -mehr Radfahren (1x >3h pro Woche, 1x Intervalle, Spinning, etc.) -Versuch einer sauberen 3-1 Periodisierung -max ca. 5CTL Punkte Steigerung pro Woche Damit sieht mein erster GROBER "maximal"-Plan so aus: ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das ziehlt ja schon ziemlich auf WKO+ ab. Welche SW benutzt du zur Auswertung? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber sooo viel mach ich damit eigentlich nicht. ich guck mir gern den PerformanceMangagerChart (CTL, ATL, TSB) an und hab ne Excel-Datei, wo ich die Entwicklung z.B. von Intervallleistungen oder O/I-Ratio über ein paar Wochen verfolge. zu mehr hab ich kaum Zeit. Deine Vorplanung find ich schon ein bisserl arg detailliert, aber okay, es macht Dir ja scheinbar Spaß. Gruß |
Warum willst du das Vereinstraining nicht mehr besuchen?
Also mich motiviert es immer ungeheuer mit schnelleren zu schwimmen. |
Zitat:
Vereinstraining ist in der Tat TOP und motiviert mich auch sehr! Aber ich schaffe es zeitlich nur 1-2 mal pro Woche dahin. Nur das andere mal (2. oder 3.) gehe ich ohne Verein schwimmen und dann würde ich ggf. nach Ute Mückel trainieren. Sorry, war etwas missverständlich ausgedrückt. |
Könntest du für den nicht ganz so Trainingsauswertung-Profi die verwendete Software vorstellen?
Bzw sagen welche Software du für was verwendest? |
Zitat:
SportTracks 3.1 heißt die Software und dazu noch das: -Training Load Plugin für die Trainingslastanalyse -Fit Plan Plugin für die Trainingsplanung -ACalendar Plugin für die Jahresansicht -Polar Import (für hrm Dateien) -SportTracks Garmin GPS Import (für tcx Dateien) -Garmin Fitness (noch nicht benutzt) -Online CloudSync (zum Upload nach www.sporttracks.mobi -> nicht so toll) Vielleicht steige ich aber um auf WKO+. Mal schaun. |
Warum möchtest Du umsteigen?
|
Sporttracks mit Training Load and Power Runner plugin.
|
Zitat:
Zitat:
So und weil ihr alle so Spaß an bunten Bildchen habt habe ich noch ein weiteres welches meinen Schwimmblock in diesem Winter dokumentiert. Im Januar kommen wahrscheinlich noch gut ca. 10km dazu. Schwimmeffizienz bedeutet hier paradoxerweise: weniger ist besser. Im Juni 910xt gekauft. Im Juli und August überwiegen Freiwassertraining mit Neo -> keine Auswertung. Im September wenige aber schnellere Einheiten gemacht. Oktober Offseason November gutes effizientes Schwimmtraining im Verein gemacht -----> anz. Schwimmzüge/25m von 11 auf 10 runter. -----> Schwimmzugrate rauf -----> Effizienz deutlich gesteigert Im Dezember längere und langsamere Einheiten als Vorbereitung auf das 24h-Schwimmen. Im Januar das 24h-Schwimmen selbst-> lang und langsam (25km@19min/km) ![]() |
Heute habe ich nochmal meine default-Mittagsrunde gelaufen und mich dabei endlich nochmal wohl gefühlt.
Nichts besonderes: 13.25km @ 5:03/km @ 145bpm (profilreich) Das SportTracks Plugin "Power Runner" kann basierend auf Gewicht, Puls, Speed und GPS-Profil grob die Leistung für den Lauf berechnen. Das ist dann interessant wenn man leistungsbasierende Trainingssteurung machen möchte also basierend auf TSS. TSS (Training Stress Score, TSS = (sec x NP x IF)/(FTP x 3600) x 100, also abhängig von Normalized Power, Intensity Factor und FTP) Das soll wohl genauer sein als herzfrequenzbasierte Leistungssteuerung (z.B. mittels TRIMP -> TRainingsIMPuls -> abhängig von Trainingsdauer und Herzfrequenz) Ob die Berechnung des running TSS (rTSS) allerdings genau ist lass ich mal offen. Da für diesen recht entspannten Lauf eine gemittelte Leistung von 255W raus kam. Das scheint mir vom Gefühl her definitiv zu hoch. ![]() |
Da Du hier mehrere Hilfkrücken miteinander verrechnest, glaube ich nicht, dass das ein gutes Instrument zur Trainingssteuerung ist. Zur Nachbetrachtung und teilweise zur Analyse vielleicht, aber nicht zur Steuerung.
|
Zitat:
Du bist also der Meinung das durch die zusätzliche Berücksichtigung vom Laufprofil und Gewicht die Trainingsloadmessung ungenauer wird? Ich werde darauf basierend jetzt nicht meinen Laufspeed einstellen. Da weiß ich selber vom Gefühl her was mich anstrengt und was nicht. Aber um im Nachgang die Trainingsload einer Woche zu berechnen finde ich es potentiell interessanter als TRIMP-Werte. Quelle: www.TrainingPeaks.com ![]() |
Du sagst selber, dass HF Steuerung zu ungenau sei. Nun rechnet aber Dein Programm genau diesen ungenauen Faktor mit noch ungenaueren Annahmen in irgendwas anderes um. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Aber vielleicht bin ich auch nicht so der Typ dafür...
|
Zitat:
Ich beobachte die Werte jetzt einfach mal eine Zeit für verschiedene Läufe und vergleiche sie dann mit meinem Gefühl ob es passt. OT: wenn ich etwas ungenaues mit etwas ungenauem multipliziere wird dann das Ergebnis ungauer oder vielleicht genauer?:Cheese: Und was passiert wenn sich zwei mit Halbwissen zusammen tun.:Lachanfall: |
Zitat:
|
@aims. Habe die rTSS bisher auch noch nicht richtig getestet. Aber ich denke, wenn man die Run-FTP richtig bestimmen würde, sollten wohl wieder plausiblelere Werte rauskommen. Beim Bike nimmt man ja ungefähr CP20-Testwert geteilt durch 1.05 für die FTP für 1h. Beim Laufen scheint mir das "gefühlt" nicht so hinzuhauen.
|
Zitat:
Wegen deiner Frage in einem anderen Thread: WKO ist für diese Zwecke (Trainingsload für Multisport) vermutlich schlechter als das was du heute am Start hast, bleibe besser dabei. Nach meiner Einschätzung ist WKO tod, und die Weiterentwicklung findet nur in der Onlineplattform von trainingpeaks statt, welche ich nicht kenne. Siehe dazu die release notes für die derzeit aktuelle WKO-Version 3.0, letzter build ist aus 2010. Zum Schluss noch, kennst du das Buch The Runners Edge mit Coauthor Matt Fitzgerald? Triathlon wird aber nur am Rande behandelt. Und vergiss bei dem ganzen number crunching nicht das Trainieren. :Huhu: |
Zitat:
Im Tool habe ich keine FTP gesondert für´s Laufen angegeben. Ich hatte auch den Eindruck das WKO nicht weiterentwickelt wird. Gut das du den Eindruck bestätigst. Das Buch sieht interessant aus. Muss aber erstmal die 400 Seiten "Wattmessung im Radsport und Triathlon" lesen. Im Moment habe ich ein ganz anderes Problem. Mein Ruheplus ist seit langem mindestens über 10 Schläge zu hoch. Zuerst zuviel traininiert, dann krank, dann locker gemacht aber Brustgrut defekt(keine Werte), dann 24h-Schwimmen gemacht. Jetzt habe ich diese Woche bewusst locker gestartet: Mo: 30min ganz locker Rolle aufgewärmt + 30min Krafttraining. Di: nix Mi: 13km locker gelaufen. Do: ???????????????????????? Ruheplus noch immer zu hoch:Nee: Was tun? Mal ein paar Tag nix machen bis der Puls wieder stimmt? Gestern fühlte ich mich fit und ausgeruht. Heute dagegen Müde und unfit. So ein Sche..ß. Jetzt sind alle Verletzungen komplett weg, ich bin hochmotiviert und kann doch nicht vernünftig Trainieren. Naja, vom Plan her ist diese Woche eine Ruhewoche. Vielleicht mache ich mal extrem entspannt und fange dann ab nächster Woche wieder auf einer sauberen Basis an. Dann geht auch BASE1 los. Die komplette PREP Phase war aber für die Tonne. Zum Glück die unwichtigste Phase. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.