![]() |
Zitat:
Dir gute Besserung und eine bessere Restsaison. |
Beiden gute Besserung.
Mangelnder Sportsgeist bzw. Liga = Lutschen und Schlagen? |
Was machst Du denn 2013 für Sachen? Gehen wir aber mal davon aus, dass das Sportpech der nächsten 5 Jahre einfach auf Jan-August 2013 fällt und es ab jetzt aufwärts geht. Nase... das gibt nicht mal nen Veilchen...
Gute Besserung! |
Rennbericht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Besser spät als nie...
Wenn ich nicht explizit danach gefragt worden wäre, dann hätte ich den angehängten Bericht wohl nie geschrieben. Da ich aber versprochen haben einen Bericht zu schreiben, musste ich es nun auch tun. Um es vorweg zu nehmen, der Bericht ist sicher kein Meisterwerk. Es ist mir sehr schwer gefallen ihn zu schreiben. Irgendwie bin ich immer noch schwer enttäuscht. Ich weiß ja nicht so genau woran es lag und hatte mir das einfach anders vorgestellt. Die ganze Saison ist nun irgendwie halbgar, das Rennen vor 8 Tagen hat es auch nicht besser gemacht. Dennoch war Nizza ein tolle Erfahrung, einfach weil das Rennen wirklich schön ist und ich in der Vorbereitung doch viel Spaß hatte - und irgendwie auch stolz bin es zu Ende gebracht zu haben. Gleichzeitig habe ich Zweifel ob ich es noch mal fertig bringe auf meinem eigentlichen Niveau zu spielen. Nicht wegen der körperlichen Voraussetzungen, sondern weil ich nicht weiß, ob ich den nötigen Biss an den Tag legen kann/will. Ich habe den Bericht vor ein paar Wochen geschrieben, für blöd befunden und nicht gepostet. Heute habe ich ihn noch mal gelesen und fand ihn nicht mehr so blöd - und ich weiß, dass ich in ein paar Jahren froh bin den Bericht zu haben, weil so ein Bericht einen das Rennen noch mal erfahren lässt und auch die Stimmungslage nach dem Rennen einfängt. Also danke fürs nachfragen Harry ;) Ich freue mich auf die nächste Saison. :) FuXX |
Danke. Wirklich vielen Dank fuer die Muehe!!
Ich finde den Bericht hoch hilfreich. |
Liest sich toll... so schlecht ist der doch gar nicht..
|
Zitat:
Naechstes Jahr bist du doch M35 oder? :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schön das der Bericht euch zumindest nicht zu Tode gelangweilt hat - ich hab nur etwas Sorge um die 63 anderen... ;)
|
Zitat:
Schoppenhauer, der den gefühlt 32'ten rennbericht von dir gelesen hat. |
Zitat:
Wobei ich Lanza aber auch schöner als Nizza finde :cool: |
Zitat:
Zitat:
@Schoppenhauer: Schön das der Bericht dir gefällt :) Ich bemühe mich trotzdem nächstes Mal wieder über ein schnelleres Rennen berichten zu dürfen... |
Hi Tobias,
danke für den Bericht. Es fühlt sich an, wie selbst dabeigewesen zu sein, nach 2 Nizza Teilnahmen (92 / 99) kann ich mich da gut reinversetzen. :Lachen2: Die Prügelei gabs schon immer, die Seealpen sind echt geil, diese elende Promenade nimmt kein Ende, ich hab da 2 x gelitten bis zum .. nun ja, lassen wir das. :Lachanfall: |
Habe ich eigentlich im Bericht erwähnt, dass die Radstrecke zu kurz ist? Nach dem Rennen habe ich das sicher gesagt, aber der Vollständigkeit halber und damit der Harry es nicht vergisst: Es sind wohl nur 176, deswegen auch die schnellen Zeiten trotz der HM.
@Kiwi: Das geht mir auch immer so und bei meinen eigenen Berichten natürlich noch mehr. Berichte schreiben lohnt sich daher meistens :-) |
Hallo ihr alle. Ich sportel gerade so planlos vor mich hin, habe nicht viel zu schreiben und schreibe daher auch nicht viel. Nächste Woche steht das letzte Rennen der Saison an, KD in Xanten in der Liga. Ich hoffe ich komme ohne Krankheit und Gehirnerschütterung durch. ;)
Was kommt dann - sportlich erst Mal nichts. Ich werde weiter das machen was Spaß macht. Im Moment zum Beispiel kurze Einheiten mit Intervallen - ich dachte das passt auch ganz gut zur KD - allerdings ist der Umfang halt gering. Ende September geht es in Urlaub und wenn ich dann Mitte Oktober wieder da bin werde ich langsam anfange Grundlagen für die kommende Saison zu schaffen. In der Saisonvorbereitung werde ich dieses Mal anders vorgehen. Um neben der Arbeit das richtige Training zu schaffen brauche ich mehr Struktur. Dieses nach Gefühl trainieren hat da schlicht nicht funktioniert. Ich werde mir dazu als erstes Mal die Vergangenheit vornehmen und die Jahre 2004/07/09/10 analysieren. Genau gesagt geht es mir um die Vorbereitungen für: 2004 - FFM - 9:42 - erster IM, Rennen versaut, Training und Form waren großartig 2007 - FFM - 9:02 - gute Vorbereitung, gutes Rennen, leider durch die äußeren Umstände zu unrhythmisch und zwischendurch zu hart auf dem Rad, sonst wäre sub 9 drin gewesen in einem nicht so leichten Rennen - auch wenn das viele Lutscher nicht gemerkt haben. Siegzeit war damals etwa 8:10, wenn ich mich nicht irre 2009 - Roth - 8:50 - tolle Vorbereitung abgesehen vom laufen. Die letzten 6 Wochen bin ich insgesamt glaube ich 120km gelaufen - das hat den sub 3 Mara verhindert 2010 - Hawaii - 9:12 - gute Vorbereitung mit etwas zu wenig Rad, gut vor allem die Laufform Ich werde versuchen zu analysieren in welchen Phasen ich was trainiert habe und das mit den Erinnerungen und der gefühlten Rennform zu verknüpfen, dabei werden wohl auch die alten Rennberichte helfen. Und am Ende soll dann ein Trainingsplan rauskommen der sowohl im gesamten als auch in den einzelnen Phasen das beste dieser Vorbereitungen vereint. Die Grundlage wird dabei der 2004er Plan sein. Ich habe damals nach Plänen von Olaf S. aus B. am R. trainiert und muss sagen, dass das einfach unglaublich gut gepasst hat - und zwar trotz geringer Umfänge. Die Jahre danach habe ich rund um dieses Gerüst variiert und manches ausprobiert, wovon dann einiges blieb und anderes wieder verworfen wurde. Der Plan wird sicher nicht genau so aussehen wie der 2004, aber eben doch irgendwie ähnlich. Neben der Frage ob ich 2014 vielleicht doch noch Embrun mache stellt sich mir noch eine weitere Frage, nämlich welchen Herbstqualifier ich 2014 für Hawaii 2015 in Angriff nehme. Es ist nicht sicher, ob ich das tun werde, aber ich würde doch gerne wissen wo ich mich für den Fall der Fälle anmelden könnte. Daher würden mich eure Erfahrungen zu folgenden Rennen interessieren: - Wisconsin - Arizona - Cozumel Interessant ist vielleicht auch Hokkaido - das Rennen war ja gestern zum ersten Mal. Ist anscheinend ne harte Nuss, wenn man sich die Zeiten so anschaut. Ähnliches gilt für Lake Tahoe - da hätte ich unglaublich viel Lust drauf, aber auf 2000m ein IM ohne das man in der Höhe trainieren könnte? Ich weiß nicht ob das so schlau ist... Florida hingegen scheidet aus, wenn ich Radrennen fahren will, dann melde ich nicht für einen IM an. Wales scheidet wegen des Wetters ebenfalls aus. Western Australia habe ich schon gemacht und ist mir auch zu aufwändig, das soll eher so ein 10 Tage Renntrip werden, kein 4 Wochen Jahresurlaub. Andererseits können sich solche Pläne ja auch ändern... Also, wer war schon bei einem oder gar mehreren dieser Rennen und kann was beitragen? Ich glaub der Axel hat schon Wisconsin und Arizona gemacht, oder? |
Zitat:
|
Wisconsin soll wirklich schön sein, Hügel- Hügel- Hügel beim Rad und Lauf. Ziemlich heftig, aber toll.
Arizona ist ziemlich flach und schnell, gute Quali Möglichkeit was ich weiss, ein Kumpel von mir macht demnächst mit, der kann dann was berichten. Cozumel, warm, schwül, flach, windig.. ähnlich wie Busselton quasi..:Lachen2: |
Zitat:
Das ganze muss halt auch einfach laufen. Hinterher kann man analysieren ob und weshalb etwas geklappt oder nicht geklappt hat, Vorhersagen sind halt schwierig. Wenn ich gut in den Rhythmus komme und merke das es läuft, dann ist das gut, wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter. Ich mach das jetzt schon so lange, da hängt eigentlich nix mehr von ab, auch wenn ich noch immer nicht an meinem Limit bin. Und jetzt mach ich das halt noch so lange weiter wie ich Zeit und Lust habe. Ich schau halt am Saisonende, ob ich denke, dass ich im kommenden Jahr die Möglichkeit habe ordentlich zu trainieren und wenn ja, dann mache ich Triathlon. Wenn nicht, dann werde ich wieder zum laufen wechseln - da habe ich ja eigentlich noch mehr zu tun als im Dreikampf. Ich glaube ohne die Leistungskomponente kann ich einfach noch nicht. Vielleicht ändert sich das in 3 Jahren, vielleicht in 5, vielleicht auch nie, wer weiß. |
Zitat:
Wisconsin/Tahoe liegen vom Termin her besser. Gerade bei Cozumel und Busselton muss man halt im November noch richtig viel trainieren - bei den kurzen Tagen und dem schlechten Wetter eine echte Herausforderung. Umgekehrt ist Wisconsin nur 7 Wochen nach Roth und mit Embrun würde es gar nicht zusammen passen. |
Es gibt demnächst in den Staaten noch ein neues Rennen, Chattanooga, Tennesee, Ende September.
http://www.ironman.com/triathlon-new...ouncement.aspx Das müsste so eine Mischung sein, da weiss man halt nicht, wie und was.. |
Zitat:
Radfahren flach und ein 3 - Runden - Kurs. Besonders auf der 3. Runde wird es verdammt voll. Der Kurs ist aus der Stadt raus ist etwas verwinkelt und dann gehts auf nen Highway aus der Stadt zum Wendepunkt leicht ansteigend. Die Laufstrecke hat auch 3 Runden, ist nicht komplett flach und die gefiel mir recht gut. Insgesamt ein Kurs für ein schnelles Rennen und sicher ne gute Quali-Chance. Nochmal würde ich das Rennen aber aufgrund des kalten Wassers und der Radstrecke nicht machen. Außerdem kann man den Standard nicht mit den Rennen hier vergleichen. Aber ich denke, dass weißt Du :Blumen: |
Das fehlte gerade noch - ein Rennen bei Dauerregen. Morgen wird es so weit sein, Xanten - Start um 8:30 - 14° und 15mm Niederschlag in 3h.
Als sowas mal in Wiesbaden angekündigt war, habe ich auf den Start verzichtet, trotz des hohen Startgelds, sowas macht mir einfach keinen Spaß und letztlich mache ich den Sport ja nur dafür. Aber morgen ist Liga und ich kann ja die anderen Jungs nicht einfach hängen lassen. Also packe ich jetzt mal meine Sachen. Das Winterrad wird nach Monaten das erste Mal wieder bewegt werden. In T1 werde ich wohl Regenjacke und Beinlinge anziehen, die Laufschuhe kommen in eine Tüte, damit die nicht unter Wasser stehen. Nr wie ich morgen früh auf freiem Feld bei Dauerregen den Neo anbekommen soll, das ist mir noch unklar. Ich werde jedenfalls den alten Xterra nehmen, nicht den guten Sailfish, den will ich nicht beim anziehen kaputt reißen... Ich weiß schon warum ich IMs vorzugsweise in wettersicheren Regionen buche... ...Roth passt da eigentlich nicht rein... ...Los Cabos hingegen schon. Mal gucken... FuXX EDIT: Nun höre ich gerade, dass womöglich das Schwimmen ausfallen wird, Blaualgen. Oh man... ...immerhin werden dann 15 gelaufen bei 42 Rad... ...das schadet ja nicht unbedingt. Und den Neo brauche ich dann auch nicht anziehen. |
Viel Erfolg! Hau zum Ende noch mal einen raus! Saison lief ja - sagen wir mal suboptimal ;-)
|
Hallo, nach einer längeren Pause melde ich mich mal wieder. Das Rennen in Xanten haben wir ausfallen lassen weil keiner Lust hatte bei den Bedingungen zu starten - wir machen den Sport schließlich zum Spaß.
Nun war ich gerade drei Wochen im Urlaub und sitze gerade in Bali am Flughafen. Ich hab in den letzten Wochen recht viel drüber nachgedacht was ich nächstes Jahr machen möchte und irgendwie läuft es trotz aller ratio die dagegen spricht immer wieder auf Hawaii raus. Ich sag mir dann, dass andere Rennen auch toll sind, Roth zum Beispiel an sich genau so toll, wenn auch anders ist, aber es hilft nichts. Auch Exoten wie Embrun oder Inferno sind obwohl sie beim Wettkampf sicher nicht weniger eindrucksvoll sind irgendwie nur Trostpflaster. Wenn ich wirklich ehrlich bin, dann gibt es nur dieses eine Rennen das mich wirklich reizt. Embrun wäre eher sowas wie ein Radurlaub in dem Alpen. Was nach ich nun? Roth ist gemeldet, es gibt also einen tollen Notfallplan. Da starten auch Freunde von mir, daher hätte ich Trainingspartner. Vermutlich werde ich aber kommende Woche Los Cabos anmelden. Die Strecke ist zwar nächstes Jahr leider nicht mehr so hart wie in diesem, aber immerhin mach ich dann ein Rennen das ich noch nicht kenne und hab eine ziemlich sichere Sonnengarantie. Zudem wäre ein Slot im Frühjahr optimal für Hawaii. Klappt das nicht, dann wird es Roth oder Embrun, wäre auch nicht schlimm. Aber ich will nach Kona, daher werde ich wohl im Winter eine menge Stunden auf der Rolle zubringen und versuchen dem Slot zu holen, obwohl ich nicht mal weiß, ob ich dann im Oktober wirklich fliegen könnte, aber das ist eine andere Geschichte. An WE werde ich vermutlich eine neue Rolle bestellen. Anspruch: Watt, zuverlässig, leise. Ich hab trotz des miesen Namens an die Bushido gedacht - Einwände oder bessere Vorschläge? Schönen Gruß aus DPS, FuXX |
Hallo FuXX,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du gerade Kona-Sehnsucht hast, weil sich das Spektakel gerade dem Höhepunkt entgegen bewegt. Allerdings weiß ich, dass eine besondere Beziehung zu diesem Rennen hast. Dein Plan hört sich gut an, obwohl ich Dich ja immer in Frankfurt sehen wollte, weil dieses Rennen ne sicher Bank ist. Ich stelle dir mal eine Frage, obwohl ich gleich wieder Haue dafür bekommen werde, weil die Frau und Nichttriathletin den FuXX solche Fragen nicht stellen darf, aber egal. Glaubst Du, dass Du Deine Radform für 2014 auf der Rolle so hinbekommst, dass es für eine schwere Radstrecke reicht ? In Nizza hatte ich den Eindruck, dass Du noch nicht an Deine Radleistung von vor Deiner Triathlonpause rangekommen bist. Das wird echt ne harte Nummer für den Winter, aber Du hast ja auch schon für Lanza trainiert. Sag mal was dazu. Willkommen zurück im kalten Deutschland. :Huhu: |
Eigentlich hab ich die Entscheidung schon vor 4 Wochen getroffen, daher hat das mit dem aktuellen Konarennen wenig zu tun.
Ob ich die Radform hinbekomme wird sich zeigen. Da bin ich auch sehr gespannt drauf. Ich denke nur mit Rolle wird das nicht gehen. Ich muss aber Rolle fahren, damit ich nicht bei echtem Sauwetter einfach gar nicht Rad fahre. Das wird einfach mal ne neue Herausforderung - Ende März oder Ende Mai, das ist schon noch mal ein Unterschied... Jetzt gehe ich aber erst Mal schlafen, morgen laufen und schwimmen, das Training geht wieder los :) |
Zitat:
wenn du dir eine Tacx Rolle kaufst wäre doch die indoor-bike-league was für dich. |
Vielleicht schon, ja. Ein Freund von mir fährt da auch (der kennt dich übrigens auch daher). Erst Mai brauche ich die richtige Rolle. Ich mache da glaube ich noch einen extra Faden zu auf...
|
Zitat:
|
Ein Ergometer ala Daum steht nicht zur Diskussion? Ich bin ja auch immer wieder am Grübeln, ob ich nicht mein Ergometer gegen sowas wie die Bushido 'tauschen' sollte.
Allerdings überwiegen m.E. die Vorzüge des Ergos (leise, kein Durchrutschen) immer noch die Nachteile (nicht exakt die Position, die man auf seinem Rad hat, einstellbar). |
Hallo Fuxx,
zum Thema Rollentrainer: Ich habe den Bushido und bin zufrieden. Bin aber gestern in der neuen "Tour" auf den "Turbo Muin" von Elite aufmerksam geworden. Der scheint die Vorteile von Rolle und Ergometer zu verbinden. Hab allerdings noch keinen Testbericht gelesen. http://www.youtube.com/watch?v=82JxuivJESg. |
Genial - wieso ist da vorher noch keiner drauf gekommen?
Das ist ja wirklich perfekt, wie du sagst kombiniert das die Vorteile von Rolle und Ergometer. Denn genau wie Frimar sagt kommt das Ergometer eben wegen der Sitzposition nicht in Frage. |
Zitat:
Airsteeem Ergometer, bin der Meinung von Lemond gibt es auch so ein Teil. Und die Referenz Cyclus2 ist ja auch so ein Teil. Mal schauen was das Ding kostet. |
Kostet 515 bei bike-discount.
Ich hab jetzt auch noch ein paar andere von der Art gefunden, die meisten sind aber nicht leise - und der LeMond ist sogar unfassbar laut. Das Konzept war mir aber echt neu - ich bin aber auch nicht so der Rollenexperte. Der Rainmaker hat den schon mal kurz getestet, sagte das wäre der leiseste den er je gesehen hat. Blöd sind zwei Dinge: Die Daten werden nicht mit ANT+ gesendet (das kann man aber wohl hinfrickeln, mit ein bisschen Aufwand) und können derzeit nur mit Apple Geräten verarbeitet werden. Und man kann bei einer Fluid Rolle natürlich keine Leistung einstellen, das geht nur über Geschwindigkeit. Für die geringe Lautstärke ist das aber womöglich akzeptabel, da muss ich noch mal drüber nachdenken... EDIT: 439,50 ist der günstigste Preis den ich gefunden habe... |
http://www.wahoofitness.eu/product_i...roducts_id=723
Wie wärs damit? Ist auch iphone Kompatibel :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Turbo Muin ist halt wirklich unglaublich ruhig, wie ein Ergometer. Dabei gibt es ja Ergometer die festlegbare Wattzahlen erlauben (was die Turbo Muin eben nicht kann) und dennoch so leise sind - warum gibt es sowas nicht als Rolle? FuXX |
Ich hatte mir das eigentlich so gedacht, dass ich an diesem WE hier erzähle, wie ich mich langsam wieder ans Training gewöhne. Tja, die lange Rückreise aus Indonesien, die lange Hawaiinacht, die nasse Kälte und all die kranken Leute rundrum haben das erfolgreich verhindert und ich hab mir die zweite Erkältung dieses Jahres geholt - bingo. Die letzten Tage waren schon nicht toll, gestern bin ich mittags aus dem Büro, heute habe ich Koppping und bin gar nicht zur Arbeit gegangen. Mal gucken wie's morgen wird.
Der Vorbereitungsstart ist damit verschoben. Außerdem frage ich mich seit dem Rennen auf Hawaii mehr denn je worauf ich mich denn vorbereiten soll. Es ist wie verhext. Ich konnte mich von Beginn an nicht entscheiden, hab dann Roth gemeldet, mich umentschieden und bin nun kurz davor wieder alles umzuwerfen. Aber ich fang trotzdem mal wieder mit Training an, so kann ich vielleicht in 3 Wochen den Platinman mitlaufen und auf jeden Fall im Dezember den Aachener Winterlauf - der Rest wird sich finden. Schönen Gruß vom orientierungslosen FuXX |
Zitat:
Das kannst Du mir nicht antun!!! Schließlich will ich nach Jahren endlich mal wieder ordentlich vorbereitet an der Startlinie einer LD stehen, was heißt, so viel schneller als Du zu schwimmen und zu radeln, daß Du mich auf keinen Fall beim Laufen einholst - also reiß Dich zusammen! :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.