![]() |
Zitat:
Wenn ich vorn Tod steh muss ich entweder schneller, oder stärker sein. Das Verhältnis ist dann schnurzelpiep! Heut hatte ich ja Seminar in der Großstadt und da dachte ich: Geh ich wieder mal wildern in meinem alten Revier und bin die Linz Triathlonstrecke gerannt. Dabei musste ich feststellen, dass bretteleben ganz furchtpaar ist fia mi. Will ich irgendwann wiedermal eine Marathon rennen, muss ich das echt üben. Es gibt ja daheim auch so Runden, die nenn ich flach, aber verglichen mit dem, was ich bei den Bewerben da so laufen muss, ist das trotzdem noch schön hügelig. Ich bin dann genau 15k in 1:07 gerannt, also eher GA2 für mich. 4:45 fühlt sich ziemlich genau nach GA1 an, 4:30-4:10 ist so das GA2-Fenster, drunter wird's anstrengend. Ich hatte auch einen Kilometer mit 3:53 dabei, das geht sicherlich länger, aber locker is das dann nicht mehr. Ich wollte/sollte mal einen 10er auf der Bahn rennen, damit ich Anhaltspunkte fürs Training hab - freut mich nur nicht. Ich hatte heut aber auch keinen guten Tag. Gestern vorm Schlafengehen gabs nach der Rumpfstabi aus Tollerei noch ne Packung Einbeinige mit Langhantel, damit hab ich heut Löcher in den Boden gestampft. Auch kämpf ich heuer mit dem Kehlkopf, jeden Donnerstag reiz ich mir den im Turnunterricht mit den 26 Wahnsinnigen an, das heilt dann bis zum nächsten Donnerstag ab und dann kommt's wieder. Eigentlich wollte ich ja langsamer, aber da waren so viele Leute und andere Läufer... Da ich bei meinen Läufen zu Hause eher Hasen und Rehen begegne als anderen Läufern, kann ich da nicht so gut damit umgehen. Mal ein bisserl fader Alltagstalk, muss auch wohin, die Sackerl sind schon alle voll. Lg Nik |
Im Moment ists bei mir recht knapp mit der Zeit. Naja, irgendwann muss man ja auch was tun. Gestern dann aber hab ich mir nach 6 Unterrichtsstunden einfach den Nachmittag von allem freigenommen und bin um halb 3 in voller Montur noch zu einem Abenteuer los:
Zuerst 1:20h mit dem MTB auf knapp 1000m raufgefahren. Dann die Traillaufschuhe an und auf den ca. 1200m hohen Sonnkogel und von dort so einen Höhentrail rüber zur Schosserhütte. Von dort den Trail noch ein wenig weiter, bis man dann auf der Schotterstraße wieder zurück zum Rad laufen kann (ca. 7,5k). Mit dem Rad dann runter zur Enns, als Bonus noch auf Asphalt rauf zur "Sandner Linde" und von dort heim. Gesamtdauer 3:45. Den Sonnenuntergang hatte ich genau am Höhentrail, unter mir eine Nebelsuppe. Die Abfahrt mit dem MTB dann schon im Stockfinsteren, gut eingepackt mit der Sigma Black Led aber kein Problem. Einzig durch die Hochnebelschicht sinkt die Sicht auf wenige Meter, auf grobem Schotter durch nasses Laub verdeckt nicht ungefährlich. Ich hatte aber gute Beine und bin dann teilweise schon mit etwas Druck gefahren und gelaufen - das merk ich heut schon deutlich. Ich hab die Datei mal auf Polarpersonaltrainer hochgeladen und hier dazu der link zum angucken, garmin connect Nutzer werden sich wundern, wie mies das umgesetzt ist. Am Trail hab ich auch ein Video gemacht, mal sehen ob ich Zeit finde das zu bearbeiten und hochzuladen. Sonst besteht mein Training aus Rolle fahren, schwimmen und laufen, aber in bescheidenem Ausmaß. Laufen ging die Woche gar nicht, weil ich mir den Oberschenkel an einem Waschbecken dermaßen angedonnert hab, dass ich kaum grade stehen konnte. Viel Rumpfstabi mach ich grad, das tut mir sehr gut, nach dem langen Sommer. Lg Nik |
Hallo nik!
Eine echt tolle gelungene Einheit :) es ist halt doch am schönsten laufend und radelnd unsere Heimat kennen zu lernen! Ma da griag i jo an gusta a amoi so a Einheit zmochn, wenn i doch a Mountainbike nu hätt.... :( Lg marylouuu |
Ja, war wirklich eine schöne Einheit. Du hast kein MTB? Wie geht das bei uns? ;) Sonst hätt ich glatt mal mitgenommen :Huhu:
Ich hab ja am Samstag schon geschrieben, dass ich die Einheit durchaus mit Zug veranstaltet habe und mich Samstag dementsprechend müde fühlte. Ich hatte da in Linz ein Seminar zu halten und dachte mir: Wenn ich schon in Linz bin, dann lauf ich gleich nochmal vom Urfahranermarkt zur Steyreggerbrücke, das sind retour 15 brettflache Kilometer. Dazu muss ich aber etwas weiter ausholen: Letzten Dienstag hab ich mir den Oberschenkel an einem Nirowaschbecken dermaßen angestossen, dass mir schwarz wurde und eine halbe Stunde speiübel. Es ging dann irgendwie, aber ich konnte an den Folgetagen kaum gehen. Natürlich hab ich das Freitag noch gespürt, aber der Bewegungsdrang war größer. Jedenfalls hatte ich dann Samstag ziemliche Schmerzen in der Kniekehle, scheinbar hat mich eine Ausgleichsbewegung überlastet. Aber wer mich kennt: Solange die Bewegung grundsätzlich funktioniert spricht nix dagegen. Unter diesen Vorraussetzungen dann eben der 15er am Samstag, mit Schmackes, dachte ich. Also lief ich steif wie ein Besen los, nach 3km gings und ich beschleunigte auf 4:00. Den konnte ich dann 4km laufen, ich dachte schon den zieh ich jetzt durch und dann lauf ich wieder 3 aus. Aber denkste. Ich bekam heftiges Seitenstechen und musste auf 4:30 drosseln, das ging dann interessanterweise. So lief ich gut 15 in 1:07, grundsätzlich ohne expliziter Laufform für mich ja ok. Am Abend war ich dann komplett im Eck, mir tat einfach alles weh, ich konnte kaum von der Couch hoch. Und die Erkenntnis: Darminfekt, so wie meine Kinder und heute auch meine Frau. Jedenfalls konnte ich mich über Nacht soweit erholen, dass wir gestern mit den Kindern wieder in den Bergen waren, jetzt nicht übermäßig anstrengend, aber ich hab halt mit der Kleinen immer 20kg Gewicht am Rücken, wodurch die Familienwanderung durchaus einen Trainingsreiz bekommt. Und trotzdem ich mich angeschlagen fühlte war Kraft da und ich konnte die Gipfelsprints gegen meine 9jährige Tochter und ihre 11jährige Freundin (beide zaundürre Berggemsen) trotzallem immer für mich entscheiden. Hehe :liebe053: Danach gings noch ins Hallenbad, locker Technikschwimmen und Füße auslockern. Tja und heut gehts mir wieder recht gut. Ich find das ja immer hochinteressant, wie sich der Körper trotz (oder gerade wegen der) Belastung erholen kann. 10h Schlaf vorrausgesetzt ;) Lg Nik |
Zitat:
Soweit nix passiert, aber Bauchschmerzen wie Hölle. Kurz bevor er abgenippelt ist, habense inne Klinik festgestellt, dass er zu den Blessuren vom Sturz noch ne Blinddarmentzündung hatte...:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Kannst nur hoffen, dass der einen guten Pathologen kriegt, der dich aus der Verantwortung schnippelt... Heute relativ flache 13k in 1:04, betont locker, abends noch Aufwärmen auf der Rolle und Rumpfstabi + Kraft. Lg nik |
Wenn Du mit 20kg aufm Buckel aufn Berg kraxelst, ist sicher auch von Vorteil wenn Du nicht so ein Hering bist :Cheese:
Hast Du den Sprint dann mit oder ohne Gepäck gewonnen? |
Mit. Am Anfang haben sich die Mädels sogar am Traggestell festgehalten aber nach 'nem Urschrei und einem Gewaltantritt konnten sie sich nicht mehr festhalten und sind nach hinten abgebröckelt :Cheese: . Oben hatte ich dann wohl so umdie 2000 Puls, kurz bevor mir schwarz vor Augen wurde hab ich das Traggestell abgestellt und die Kleine auf ihre eigenen Beine gestellt. Da keuchten dann die beiden großen Mädels auch schon an und ich musste so tun, als ob nichts wär...
Mann bin ich suppa... ;) Nik |
Nik,
Swiss Xtreme Triathlon ist von gestern und für Wiecheier. Sollen wir vielleicht ein Pappa-Xtreme Berg-Duathlon mit Kind im Sack organisieren. erst 600hm mit MTB und Anhänger, dann 400hm zu Fuß und Tragerucksack Wertung nicht nach Alters sondern nach Gewichtsklassen. Da können wir "Ü80er" mal einen rauslassen, gegen die ganzen 65Kilo Hüpfer:Huhu: Muss ich allerdings noch warten, bis der kleine seinen Kopf stabil halten kann.. |
Zitat:
Da müsst ihr euch schon noch n bissl was einfallen lassen... |
Von einem sehr, sehr gutem Ösi MTBer hört man, dass er ab und an mal (er hat angeblich 4 Kinder) sein Training so gestaltet, dass er Kraft am Berg extra mit Kinderanhänger fährt... Wenns richtig hart sein muss, setzt er mehrere der seinigen da rein. :Cheese:
|
Oh, Mann. Hab hier schon ewig nix mehr geschrieben.
Im Grunde gäbs viel zu erzählen, fast so viel, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll. Also mach ichs mal in good-old-trainingsblog-style und rück mal ein wenig mit Zahlen und Fakten an. Passt auch ganz gut, weil irgendwie ist jetzt so ein Trainingsblock vorbei, ich weiß zwar nicht ganz, wie ich den verorten soll... naja. Grundsätzlich hab ich mit 12.11.12 wieder damit angefangen, mein Training aufzuzeichnen. Nun, was war davor? Ich erinnere mich an ein paar schöne MTB-Berglauf Koppler, Wanderungen, Gruppenradausfahrten. Insgesamt wars auch da schon nicht zu knapp. Seit 12.11.12 gings dann so: 12.11. - 18.11.: 19h Training: s150, r238, b421, a330 19.11. - 25.11.: 14:30h: s105, r198, b315, a225 26.11. - 02.12.: 9:40h: s245, r305, b0, a30 03.12. - 09.12.: 15:09h: s180, r349, b135, a245 10.12. - 16.12.: 12:25h: s120, r210, b110, a305 17.12. - 23.12.: 14:14h: s140, r459, b100, a155 24.12. - 30.12.: 13:26h: s240, r222, b284, a60 31.12. - 06.01.: 15:52h: s120, r278, b125, a429 (s...swim in min, r...run, b...bike, a...alternativ) Da ist halt jetzt alles immer drinnen. Rumpfstabi, Krafttraining, Skitouren. Insgesamt bin ich zufrieden. Vielleicht noch ein paar Worte zu den einzelnen Sportarten: Swim: Es wird. Ich schwimm immer noch großteils ohne Zeiten, aber es fühlt sich immer besser an. Die Technik hab ich wieder mal zerlegt und setze gerade wieder alles zusammen und was rauskommt fühlt sich gut an. Wird schon. Kraft kommt auch langsam. Run: Gegen letzten Winter lauf ich ja fast nix. Bis jetzt hatte ich pro Woche zwei Kerneinheiten: 1 lange Einheit mit vielen Höhenmetern und meist einen TDL 10 oder 15k. Den TDL lauf ich mit ca. 4:10-4:15 (ngp - normalized graded pace nach Greif), die letzte LSD-Einheit waren 34k bei 1000hm. Das geht ziemlich problemlos und es genügt mir, so wie es ist. Bike: Hauptsächlich Rolle. Da entweder +-1h bei ca. 3W/kg (250W) oder Intervalle bei ca. 4W/kg (zB.: 10x90sek bei 360W). Recht viel mehr geht da nicht. Die Radform ist grundsätzlich ziemlich im Eck und bedarf jetzt im Neuen Jahr etwas Zuwendung in Form von 4x4ern ;) Ich möchte diese Woche, wenn ich mich dann bereit fühle, auch diesen 20min FTP-Test von Coggan machen um Startwerte zu extrapolieren. Alternativ: Rumpfstabi mach ich so 2xWoche, dazu Krafttraining mit der Langhantel: die großen 3 auf 20 Wdh. Es freut mich nicht so recht. Ich glaube ich werde das so weiter machen aber etwas Richtung Explosivkrafttraining gehen, mal sehen. Besonders forciert hab ich jetzt wieder das Skitourengehen, weil das hat mich immer noch schön weitergebracht. Zum Abschluß des letzten 5 Wochenblocks gabs von letztem Freitag bis Sonntag (gestern) 4600hm, immer vormittags. 3000hm waren davon recht flott, bei 850-900hm/Stunde, was bei dem Schnee und meinen schweren Freerideskiern ganz ok ist. Gestern bin ich 1800hm in 2h gegangen (nur Aufstieg). Das passt schon ganz gut. Ausblick: Jetzt mal eine Woche Schwerpunkt Kompensation. Danach kommt ein Block mit dem Ziel am Rad wieder kraftmäßig auf Normalwerte zu kommen, das Laufen kontinuierlich so weiter zu führen und die 2 Kerneinheiten um IVs (jetzt mal 200er) zu erweitern. Schwimmen werd ich auch diese Woche brav, Technik vollständig wieder zusammen bauen, um dann längere IVs zu etablieren und zu stabilisieren (ich meine eine saubere Technik auch auf längeren IVs halten) und Einführen des 1h Dauerschwimmens (fragt nicht nach der Sinnhaftigkeit. Ich habe meine Gründe und wenn sichs als doof herausstellt hör ich damit auf). Skitouren wann und wo geht. So, das waren jetzt erstmal die Fakten. Insgesamt spür ich, dass es langsam wieder bergauf geht. Die letzten 2 Monate waren leistungsmäßig eher müde. Ich wollte einfach durch viele unterschiedliche Grundlagenreize die Grundlage für das jetzt dann startende Grundlagentraining legen. Seit 1,2 Wochen fühle ich mich stärker - es scheint das Winterloch überwunden! Lg Nik |
Meine Henker.
Seit meiner Vorbereitung für Roth 2011 hab ich mir angewöhnt Sonntag abends zum Schwimmen zu fahren. Diesen Sunday-evening-event genieße ich für gewöhnlich und fahre dazu extra ins etwas weiter entfernte Familienbad mit 30°, statt ins Stadtbad. Es liegt in der Natur des Zeitpunkts, dass das Bad an diesem Tag zu dieser Uhrzeit ziemlich leer ist, was dazu einlädt langsam und genüßlich Längen zu ziehen. Die Woche ausschwimmen. Leider hab ich wohl das eine oder andere Mal zuviel Honig aufs Butterbrot geschmiert, wenn ich Bekannten und Freunden von diesem höchstpersönlichem Happening erzählt habe. So kamen und gingen in den letzten Monaten und Jahren Mitschwimmer, wohl in Grenzen, aber die heiligen Abende, an denen ich völlig alleine in einem 25x15m Becken nur unter den gutmütigen Blicken des Bademeisters und der Putzfrau meine Längen zog waren dann doch gezählt. In letzter Zeit waren wir meist zu dritt, worüber ich nicht klagen will, hatten wir doch in den dann gerne etwas längeren Pausen oft schöne Gespräche über die zweitschönste Nebensache der Welt. Just jetzt, wo ich mir vorgenommen habe an meiner Schwimmperformance etwas zu feilen und mich dazu entschieden habe das Wellnessschwimmen für spätere Lebensjahre aufzuheben, tanzte eine neue Spielfigur in unsere Menage á trois: Der Bruder. Und wie das so ist bei Brüdern im Training, wenn man sie gemeinsam, gleichzeitig von der Leine lässt, dann werden sie für den dritten zum Henker. Während unsere Schwimmerin, wie immer, ihr eigenes Kraut raucht, haben mir die beiden die Pfeife geboten und ich hab angenommen. Eine, wie sich dann gestern herausstellte, schwerwiegende Entscheidung für die Atemorgane. 1000 ein! Ja hmpf. Bei 30°. 17:30. Das ging gerade noch mit 3er Atmung und laaangem Zug, den hab ich heuer schon etwas trainiert. 2x500, 100er Durchgangszeit 1:40. Jo einsvierzig. Sollte gehen, ist aber schon eher Richtung Aua. Ich kämpfte. Ich rackerte. Ich ackerte die Brühe um. Es ging. Gerade so. 3x300, 100er Durchgangszeit 1:35. Ja die Kommandos waren klar. Mir war auch irgendwie klar, dass ich 300 in dem Tempo nicht mehr schwimmen kann. Also hängte ich etwas hinten nach, kämpfte im Wasserschatten, nach 10 Längen dachte ich wir sinds, wie ein Messerstich die Erkenntnis, dass noch 2 Längen kommen, für gewöhnlich, natürlich, Henkerstyle, die schnellsten. Ich hab dann immer ein bis zwei Körperlängen später angeschlagen. Jo mei. 4x100 in 1:25-1:30, Abgang 1:45. Ich weiß nicht ob mein Körper dabei blau anlief, oder ob sichs nur so anfühlte, jedenfalls spürte ich immer nach dem Abstoßen zur 4. Länge so ein heißes Prickeln auf der Haut, als ob mein Körper von einem extraterrestrischen Ganzkörperinfrarotstrahl erfasst wurde. Ja vielleicht hats da einfach kurz den Thermostat zerissen, wer weiß. Ich war zerstört. Meine Henker. 4x200 locker! Technik! Den 4. hab ich mir geschenkt. Für mich warens auch so 4000m. Als ich dann um knapp halb zehn heimkam, war an Schlafen nicht zu denken. Mitternacht und dann unruhig. Heut bin ich mal einen 16er gelaufen, hat sich angefühlt wie, ja keine Ahnung, schlimm jedenfalls. Jetzt Rolle, eigentlich. Die 32 vom Samstag haben meine Wadeln auch mit einem Aua quittiert, ist halt schon noch mal anders, wenns schwere Bedingungen hat. Schönen Abend Nik |
Was hast du denn für einen Bruder?
|
Zitat:
Na ja, das Schwimmen geht so. Wie viel schwimmst du sonst? Ich schwimm immer 2km. Neuerdings hau ich da richtig rein, meistens hab ich da am nächsten Tag noch was von. Beim Laufen bringt halt Kontinuität sehr viel aber das weißt du ja selbst. Daher mach ich jede Woche wenns geht so einen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich Lauf auch jede Woche einen über 30k. Gehen eigtl gut weg. Letztens gingen die 34 mit 1000hm recht locker, Samstag war grundsätzlich auch locker, aber irgendwie war's dann doch anstrengend, weil war alles in 10cm Schnee. Vierrfünfmal hab ich gezaubert, einmal hats mich langgelegt. Ich fahr grad bei 240W, also so fertig hat's mich wohl nicht gemacht. Nik |
Du bist halt ein harter Hund! :Blumen:
Nicht jammern, weitermachen! |
Zitat:
Gnnnn Nik |
Puh und dass alles im 30 Grad Becken. Man, Man, da musste du doch eine ordentlich rote Birne danach gehabt haben.
|
Zitat:
... Ich nehm jetzt immer die vom Inferno, die ist größer (?) nicht so dick und es steht nur die Startnummer drauf und nicht der Bewerb. Und ich glaub am Sonntag haben die sogar über 30°. Der eine Bademeister beginnt auf unsere Anregung schon am Nachmittag mit der Temperaturabsenkung bzw. dem Einleiten von Frischwasser. Da haben wir dann manchmal auch nur 28,5°. Weil Montag ist das Bad bis Dienstag Nachmittag zu, da muss es ja nicht so warm sein. Aber der zweite Bademeister macht das nicht und der hatte gestern Dienst. Nik |
Zitat:
|
Naja, so ist das halt wenn man wieder reinsteigt in das "richtige" Training. Ist ja eigentlich jedes Jahr so und trotzdem kommt man sich immer wieder jedes Jahr neu vor, als ob man der letzte Mensch auf der Erde wär und ne total leere Flasche. Mach das man 6 Wochen, dass sieht das schon wieder ganz anders aus! :Huhu:
|
Zitat:
|
Weils so schön war: Meine Henker 2.
Manchmal fühlt man sich im falschen Film. Dienstag ist immer unser Familienschwimmen im o.g. Familienschwimmbad, d.h. die 2 Großen haben ihr Vereinstraining und ich plantsche mit der Kleinen. Normalerweise komme ich da nur zum Schwimmen, wenn sie auf der Badeliege hockt, das Geschehen betrachtet und eine Leberkassemmel runterdrückt. Meine Frau malocht. Irgendwer muss ja meinen aufwendigen Lebensstil finanzieren ;) Heute nicht, sie hatte frei und somit eigentlich ich, weil "Mama", da ist der Papa abgemeldet. Wie wir uns angepackt mit Badetaschen durch die Eingangstür zu den Umkleiden zwängen und ich unschuldig und demütig in Erwartung eines doch dann eher anstrengenden Familienbades den Kopf hebe, stehen sie da. Die Henker. Daneben der Inquisitor, der es schon als Jungspund durch besonderes Talent zu mehreren Titeln in der Triathlonklasse unter 23 gebracht hat und mit 19 schon sub18 auf 1500 schwimmen konnte, als er noch im Schwimmverein trainierte. Als dann den Kindern sämtliche Wäsche von den Leibern gerissen war, um dann wieder ein Höslein oder ein Schwimmanzüglein hochzuziehen und ich ins Hauptschiff der Schwimmkathedrale eintrat standen sie schon wie Hohepriester am Beckenrand: "Wo bleibst denn? Tua weita uns is scho koit! Kumm, locka einschwimma!" Ein kurzer Blick zu meiner Frau, das Nicken kam um den kurzen Augenblick des Vorwurfs verzögert, ich grinse unschuldig, sie: "Geh schon, war eh klar!" und schenkt mir dann doch ein liebevolles Lächeln. Hab e nix gekriegt zu Weihnachten. Sie schon. Ja, das Gemetzel schildere ich nicht wieder en détail. Heute warens 10x200 in 3:00 (3:10), 5x200 mit Pullbouy in 3:00 (3:05), 5x100 (1:30) (1:30 mit Pullbouy) und ausschwimmen. Da ich mit Pullbouy schneller schwimme und gerade der Henker mehr zu kämpfen hat und ich scheinbar von der Ausdauer einen Vorteil hab, auch wenn mir die Kraft fehlt, wurde es diesmal eigentlich zum Ende hin leichter und ich konnte gerade bei den 100er noch mal dort und da anzupfen. Ja, ok. I did it! Eigtl. schon interessant, dass ich nach einem Radjahr 2011, einem Laufjahr 2012 jetzt scheinbar zu einem Schwimmjahr komme. Seit September bin ich soviel wie noch nie geschwommen und wer weiß, wenn ich mich den Jungs regelmäßig stelle, vielleicht schwimm ich die 1,9 mal unter 30min. Ist doch eine Ansage, oder!? Schönen Abend Nik |
|
Juhu den den Dingern mit Scwhwimmboje hätte ich mit schwimmen können. :cool:
Leider nur bei denen! :( |
Zitat:
Vielleicht kannste dann ja 2014 mal einen Triathlon machen. Einen anständigen.:Cheese: |
Zitat:
Wobei... Mittlerweile macht mir Triathlon eh richtig Spass. :confused: ... Zumindest das Schwimmen, Radfahren und Laufen. Das total gestresste Wechseln find ich immer noch doof. Mein Gott. Kann man sich nicht mal in Ruhe die Schuhe anziehen? ;) Zitat:
|
leider falsche Seite des Ennstales!! Außerdem müsste ich alles mit Boje schwimmen damit ich mitkomme und ab der Hälfte der Einheit bräuchte ich noch eine zweite für den Kopf damit ich nicht absaufe!
Aber ich hoffe ich lerne dich mal beim Powerman, den ich nun fast sicher machen werde kennen! |
Zitat:
Nik |
~Anna~ ist da auch dabei und der eine oder andere Fori wird sicher noch dazu kommen!
|
Zitat:
Bei Deiner Schwimmtruppe sieht es aus, als ob es ne sehr lustige Runde ist?! Motiviert bestimmt extrem, oder? Gehst Du im Winter eigentlich mit den Tourenski mal den Berg hoch? |
Ja. Ich hab schon 7 (oder 8) Skitouren. Am Ende der Weihnachtsferien bin ich an drei Tagen hintereinander gesamt 4600 Höhenmeter gegangen, Highlight waren 1800 in genau 2h bei Schnee und Regen und schmatzigem Schnee. Das ist für'n fetten Sack mit fettem Ski und Freeride Schuh schon ok! War alles ziemlich hart gegangen, find ich gut.
Ich hab dann kurz überlegt bei der Mountain Attack mitzugehen, aber ich hätte die Familie überstrapaziert und ob ich noch einen Platz bekommen hätte war auch ungewiss. Freunde waren dabei. Übrigens war am Dienstag auch ein 5er im Bunde dabei und zwar ein Duathlet: Der amtierende Weltmeister im Paraduathlon lernt schwimmen! Schwimmt gar nicht schlecht mit einer Hand, auf 50 muss man schon aufpassen. Tja, Triathlon ist halt olympisch ;) Sehr ehrgeizig und sympathisch. Er geht seit Anfang Dezember jeden Tag eine Skitour, er sagt dann schnalzts am Rad im Frühjahr. Die 4 sind übrigens alle in der Orga des Powerman Weyer. Oliver ist sogar direkt aus Weyer und arbeitet beim Hauptsponsor. Wenn du kommst, was mich natürlich besonders freuen würde, dann müssen wir da schon was zusammenbekommen, mal sehen. Sag mir Bescheid, wenns so ziemlich fix ist, dann fühl ich mal vor, zwecks Anmeldung, PK, Ankündigung auf HP, etc. Man muss das ja auch verkaufen, wenn so ein Kaliber wie du in die Provinz kommt ;-) Garantieren kann ich natürlich nix, ich kenn die Entscheidungsträger nicht und die mich nicht. Sind schon lustige Gesellen und ich brauch das ganz dringend, dass mir beim Schwimmen mal jemand in den Allerwertesten tritt, weil das ist/war echt teilweise Wellness bei mir, selbst wenn ich mal "draufgehalten" hab... So jetzt will ich noch auf die Rolle, ist eh schon spät aber ein paar IVs müssen noch runter. Morgen fang ich erst später an und werde gleich in der Früh mit den Skiern loskrachen, weil es soll über Nacht ausreichend Schnee raushauen und irgendwer muss ja eine vernünftige Spur in den Hausberg legen. Mittag gibts ein Läufchen mit dem Chef und abends muss ich dann aber was arbeiten, weil sonst lernen meine Schüler nix! Nik |
Zitat:
Ist aber elend weit weg und Urlaub hab ich auch nicht unbegrenzt. Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen ob den Triathlon einfach drangebe und nur Duathlon mache. Aber ich glaube so richtig isses das auch nicht. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 16897
Fotos von einer Skitour heut auf meinen Hausberg. Ist wirklich eine feine Sache, das Skitourengehen. Da lohnende Berge in der Nähe sind, geht das relativ zackig, ohne viel Aufwand und ist somit problemlos durchführbar. Ich geh das halt alles relativ hart, härter jedenfalls, als wenn ich zB laufen gehen würde. Ich meine nicht am Anschlag, aber schon knackig mit Durchzug und ohne Gefangene zu machen. Dabei hab ich heut einige richtiggehend "überrannt", so dass mir die Leut nicht nur beim Abfahren sondern auch im Aufstieg den Vogel deuten. Irgendwie kann ich das Skitourengehen ganz gut. Wenn man im Gelände geht, gerade hier in den Voralpen, wo es eigtl. hauptsächlich durch den Wald über Steilstufen, querende Forststraßen, Flachstücke, über Weidegatter, etc. geht, da braucht's ganz eigene Fähigkeiten, um auch schnell zu sein. So geht man ja normalerweise auf 2 Beinen, die Stücke stabilisieren nur ein bisserl, aber wenn's hier drauf ankommt, dann braucht man Allrad und dann kann's halt sein, dass man mir voller Kraft auf allen Vieren wo drüber muss, oder es dauert eben ewig, bis man die Skier geschlichtet hat. Da sind einfach Abschnitte drinnen, da arbeite ich mit den Armen genauso intensiv wie mit den Beinen und da fährt natürlich das Laktat und der Puls hoch. Das muss man vertragen, bzw. wenns dann wieder rhythmischer geht verdauen. Viel Zeit hat man da oft nicht. Auch wie man den Ski wo hinstellt, oder das Antizipieren einer guten Spur, das Lesen des Geländes und des Untergrundes, ... Alles Dinge, die sehr fordern und das Skitourengehen zu einer spannenden Sportart machen. Gestern war ich mit einem Freund unterwegs, passabler Tourengeher und Triathlet, aber da ist schon nochmal ein heftiger Unterschied, den man aus den Triathlon Ergebnissen so nicht rauslesen könnte. Da spielen bei mir einfach 15 Jahre teils intensive Tourenerfahrung rein. Auf der Piste, wie bei der Mountain Attack wiederum wäre der Unterschied wohl nicht so groß. So Gedanken halt. Nik |
Coole Sache, im Grunde beneide ich dich nicht aber so hin und wieder ein wenig Langlauf wäre ganz geil glaub ich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.