triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Aller guten Dinge sind drei. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19635)

Hoppel 09.10.2011 18:41

Glückwunsch - musste heute feststellen das ein Job als Hase auch nicht einfach ist weil du immer dein Tempo anpassen musst ;)
Ich dachte das Ganze ist dann etwas gemütlicher - aber Pustekuchen :Cheese: tat genauso weh ...
Musste übrigens auch 2 x pinkeln und wieder ranlaufen.
Aber Sub 4 hat geklappt :)

Bedinungen waren aber auch wirklich gut. Vereinskollege ist heute dort seinen ersten Marathon in 2:54 gelaufen, aber der ist auch noch jung M30 :Lachanfall:

Teuto Boy 09.10.2011 21:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 654002)
Gruß an teuto Boy den ich getroffen habe.:Huhu:

Gruß zurück :Huhu:

und deinen Kumpel nochmal Herzlichen Glückwunsch zur Sub 3. Innerhalb von 4 Wochen 3:03 und 2:58(?) find ich ne Hammer Leistung ... von dir natürlich auch ;)

Ich fand Essen auf alle Fälle einen schönen unaufgeregten Marathon. Bedingungen waren echt super. Orga auch .

Kiwi03 11.10.2011 10:50

wenn Du den ''locker'' läufst, ist es bestimmt kein Problem, kann natürlich sein, das Du nächstes Wochenende voll durchhängst, oder nen Top Tag erwischt, sind ja nur 6 Tage dazwischen, das ist echt nen Glücksspiel denk ich . Wetter scheint jedenfalls wieder gut zu werden am Wochenende.

Die neue Strecke ist noch ne Runde härter als die alte, es ist aber einfach nur ein geiler Lauf.

Ich werd wohl die Tage auch mal wieder anfangen, die Erkältung ist auf dem Abschwung, ein paar Tage nix war auch ok und so ne Messe ist auch immer anstrengend.

Male Partus 11.10.2011 12:29

Ich werde auf jeden Fall als Zuschauer an der Strecke sein.

Die Dominosteine darfst du jetzt auch Berg runter essen, und nicht mehr wenn du hoch laufen mußt. Da kann man dann auch locker eine Packung essen. Wir haben ja auch schon bald wieder :hoho:

Alfalfa 11.10.2011 22:07

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 655148)
also wenn ich Laufe, dann Vollgas.

Da wär ich aber auch dafür. Und dann erwarte ich eine Überraschung :Cheese:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 655148)
Ich hoffe nur, dass es nicht so viel regnet in den nächsten Tagen, die Lunas sind wie Schlittschuhe auf nassem Erdreich.

Läufst du immer mit den Lunas, alle Strecken, alle Untergründe?

smu 12.10.2011 15:21

Habe mal zwischendurch eine Frage an dich. Ich möchte im Winter viel laufen und mit einem Marathon (Kandel) auf Bestzeit (sub 3) abschließen. Hauptziel nächste Saison ist aber der Ostseeman in Glücksburg.

Soweit ich mich erinnern kann hast du Ähnliches dieses Jahr auch gemacht. Würdest du es im nachinein betrachtet wieder so machen oder lieber den schnellen Marathon weglassen? Von wegen in der LD-Vorbereitung kein Marathon etc.... ;)

smu 12.10.2011 16:30

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 655478)
...
Im Grunde hat es mir aber gereicht, in allen Wettkämpfen (außer Regensburg, siehe hierzu mein Bericht) hatte ich eine anständige Radperformance.

Das hatte ich auch so in Erinnerung. Glaubst du also nicht das dir "Winter-Radkilometer" gefehlt haben für deine LD?

Habe mich im letzten Winter auch schon auf's Laufen konzentriert und bis April viele 10 km Wettkämpfe und HM absolviert. Tempo hat gestimmt und es kamen auch PB dabei heraus.

Obwohl ich mich danach dem Radfahren gewidmet habe (ca. 7000 km), lief dann aber in Podersdorf nicht viel zusammen. Bin jetzt halt unschlüssig, ob ich das Radfahren im Winter zu stark vernachlässigt habe (ähnlich wenig km wie du) und das 2013 besser ändern sollte...

Alfalfa 13.10.2011 15:43

Ich bin sehr gespannt, ob dir das was bringt.
Welche Art Krafttraining willst du machen?

Da du von begrenztem Zeitbudget schreibst: Wie stellst du dir das vor - kommt das Krafttraining on top oder verzichtest du auf Radeinheiten stattdessen?

smu 13.10.2011 15:50

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 655715)
Im Winter kann ich nur am WE fahren oder auf die Rolle gehen.
Ich glaube, dass der Faktor Krafttraining eine wichtige Rolle spielt.
Daher: ran an die Hantel.

Ok, werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen und vielleicht sollte ich wirklich im Winter mal etwas mehr Eisen verbiegen... :Lachen2:

Was denn im Speziellen?

Edit: Da war schon jemand schneller... ;-)

Kiwi03 13.10.2011 15:51

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 656131)
Ich bin sehr gespannt, ob dir das was bringt.
Welche Art Krafttraining willst du machen?

Da du von begrenztem Zeitbudget schreibst: Wie stellst du dir das vor - kommt das Krafttraining on top oder verzichtest du auf Radeinheiten stattdessen?

Tja, das mit dem Kraften.. hab gestern noch das Zielinterview vom Craig Alexander auf Tri Mag angeschaut, der meinte auch, das ihm das viel gebracht hätte für diese Saison. Hab letzten Winter auch seit langer Zeit mal wieder etwas an KT gemacht, hat mir gefühlt nix gebracht, war aber auch immer nach der Rennerei auf der Bahn und nicht so systematisch, was nicht anders ging, da beides in einem Gebäude ist.

Ich glaub, das es bestimmt das wichtigste ist, mal was neues auszuprobieren, das gilt sicher auch für nen schnellen Athleten wie 3-rad, der aber auch auf nem gewissen (hohen) Niveau stagniert. Ich werd mir für nächstes Jahr auch noch was ausdenken, mal gucken.

Alfalfa 13.10.2011 15:59

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 656148)
Ich werd mir für nächstes Jahr auch noch was ausdenken, mal gucken.

OT: Bist du eigentlich wieder gesund? :Blumen:

Ich bin wirklich superhappy: Noch keine Erkältung dieses Jahr, toi-toi-toi.

Kiwi03 13.10.2011 16:03

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 656158)
OT: Bist du eigentlich wieder gesund? :Blumen:

Ich bin wirklich superhappy: Noch keine Erkältung dieses Jahr, toi-toi-toi.

ja, geht wohl, ist so gut wie weg der Quak, nachher ne runde laufen, fang langsam wieder an. Bis jetzt bin ich auch sehr gut durchgekommen dieses Jahr, das war völlig prima. War ja auch ne lange und harte Saison, irgendwann ist halt mal Pause angesagt.

Alfalfa 13.10.2011 17:18

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 656254)
So ich geh jetzt radeln, 15 ein 30 Vollgas 15 aus,
Planänderung.

Yesss!
:cool:

Skunkworks 13.10.2011 17:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 656254)
...

So ich geh jetzt radeln, 15 ein 30 Vollgas 15 aus,
Planänderung.

Jawoll, besser wird das Wetter wohl kaum.
Möge der Saft mit dir sein!

smu 13.10.2011 20:26

Nochmal kurz zum Krafttraining... du bist im Winter durch die Marathonvorbereitung ja viel gelaufen. Trainierst du da noch zusätzlich Kraft für die Beine im Studio oder nur für den Oberkörper?

Kiwi03 14.10.2011 09:03

Moin Chef

kannst Du das nicht in Km/h umstellen, hat doch jemand mal beschrieben wie das geht, oder? 211 max Puls, was hast Du gemacht?:Lachen2:

Läufst Du eigenlich morgen Lengerich? Bin gestern nach 8 Tagen nix ne Stunde gejoggt, hab leichten Muskelkater heute...ups. Nachher Roxel, bist Du auch da?

Voldi 14.10.2011 09:11

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 656637)
Moin Chef

kannst Du das nicht in Km/h umstellen, hat doch jemand mal beschrieben wie das geht, oder? 211 max Puls, was hast Du gemacht?:Lachen2:

Läufst Du eigenlich morgen Lengerich? Bin gestern nach 8 Tagen nix ne Stunde gejoggt, hab leichten Muskelkater heute...ups. Nachher Roxel, bist Du auch da?

Das kannst du selbst machen in dem du ganz oben rechts (unter dem 'Hochladen' Button) auf 'Anzeigen in metrisch' klickst :Huhu:

Kiwi03 14.10.2011 10:08

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 656706)
liegt am garmin.
Keine Ahnung warum der Anfangs so viel anzeigt.

Ach ja, die Hanteln. Die hab ich glaub gefühlte 20 Jahre, keine Ahnung, warum die mal hier gelandet sind, magst Du eine abhaben, geteilte Freude, ist doppelte Freude.. :Cheese:

Skunkworks 14.10.2011 12:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 656400)

Wie nah warst du am Limit? Grade am Ende geht Puls und TF leicht runter. Da ist bei KM 33 eine lange Welle, hattest du da Gegenwind?

Wenn du da jetzt wieder Hazels Aufzeichnung heranziehst, wirst du feststellen, dass sein Puls zum Ende hin ansteigt. Ich denke du hast den klassischen Anfang gemacht, den man ohne Wattmesser macht: zu viel Watt getreten (etwa 280/290), danach bist du bei etwa 260 eingependelt. Hast du gemerkt, das der Anfang zu hart war oder hat sich das von selbst ergeben?


Re Krafttraining: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt das Krafttraining erstmals aufzunehmen.

Skunkworks 14.10.2011 12:40

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 656911)
ich weiß nicht ob ich am Limit war.
Letzte Woche hab ich 20W mehr im Schnitt getreten.
Gestern war es kalt, 9°C, das war unangenehm, insbesondere an den Beinen.
Zum Schluss hatte ich 5km Gegenwind und es ging leicht hoch.
Insgesamt hab ich mich bescheiden gefühlt und war auch kaputt zum Ende, ich konnte mich nicht motivieren mich richtig zu quälen.
Wobei, dafür war die Leistung noch anständig.

Ach einfach nochmal machen, soll ja am WE noch schön bleiben :)

Skunkworks 14.10.2011 12:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 656923)
hab ich keine Zeit:
Samstag Teutolauf
Sonntag DMS-J (Schwimmen)
Ich könnte höchstens den Teutolauf streichen.

Umfrage: soll ich ihn streichen?
Antwortmöglichkeiten:
ja
nein

Nein, so wichtig ist es jetzt auch nicht. Beim Lauf wirst du wohl Top10 machen, oder?

Mein Tipp: Du hast durch den ersten Test einen guten ersten Eindruck erhalten.
Was ICH an DEINER Stelle machen würde:
  • Aktiver nach Watt fahren aber nicht sklavisch. Ich schätze deine Submaximale Leistung auf 270W. Damit solltest du im Training die Runde fahren können.
  • Einfahren deutlich unter 200W.
  • Krafttraining starten

Edith fragt: Was fällt mir eigentlich ein einem wesentlich schnellerem Kerl Tipps zu geben? Antwort: Einzig die Tatsache, dass er so lange dabei ist, dass neue Reize einen neuen Bereich aufstoßen können und ich mich darüber freuen kann.

Alfalfa 14.10.2011 13:03

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 656923)
Ich könnte höchstens den Teutolauf streichen.

Umfrage: soll ich ihn streichen?
Antwortmöglichkeiten:
ja
nein

Ja.
Und dann auf dem Rad einen richtig ordentlichen, sauberen Maximaltest machen.

Alfalfa 14.10.2011 13:06

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 656943)
Krafttraining ist der neue Reiz, von dem ich mir am meisten erhoffe.

Und falls ich bei dir noch nicht auf IGNORE bin, kannst ja bei Gelegenheit auch nochmal antworten:

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 656131)
Ich bin sehr gespannt, ob dir das was bringt.
Welche Art Krafttraining willst du machen?

Da du von begrenztem Zeitbudget schreibst: Wie stellst du dir das vor - kommt das Krafttraining on top oder verzichtest du auf Radeinheiten stattdessen?


Kiwi03 14.10.2011 13:07

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 656946)
Ja.
Und dann auf dem Rad einen richtig ordentlichen, sauberen Maximaltest machen.

Dito, denk ich auch, hak den TL ab, das ist echter Quak nach dem Marathon. Du weisst, das Du laufen kannst.

Geh lieber morgen radeln, können gerne nen Stück zusammen fahren.

Kiwi03 14.10.2011 13:29

Wenn Du dich richtig abräumen willst.. mach halt, aber wozu das gut sein soll, weiss ich nicht so recht.

Eigentlich macht man um diese Zeit des Jahres nen bisl ruhiger, um dann wieder anzufangen. Du bist nen prima Marathon gelaufen quasi aus dem Stand, lass es doch mal gut sein jetzt. Dann lieber nen paar schnelle 10 er und so nen Zeugs, wenn Du in Bot die 25 rennen willst, ist doch perfekt.

Wieviel Gewicht hast Du für Deine Hanteln? Du hast mir gesagt, nix richtig und so, ich bin nach den Tempoläufen (10 * 200) in den Kraftraum gegangen, hab Beinpressen, Kniebeugen und so nen Zeugs gemacht, aber die kombination an dem gleichen Tag ist nicht optimal, geht leider nicht anders, daher mal gucken diesen Winter, wie wir das machen.

Ich hab dabei immer etwas Schiss, es zu übertreiben und mich zu verletzen, hatte ich schon mal geschafft, braucht es nicht noch mal.

Male Partus 14.10.2011 13:36

Natürlich laufen!!! Wenn du nicht mehr kannst nehme ich dich auf meinen Gepäckträger.

Alfalfa 14.10.2011 13:52

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 656950)
Du weisst, das Du laufen kannst.

Und wir ja auch inzwischen. Die Radleistung ist m.E. im Moment spannender.
Ich tippe auf mehr als 270 Watt submax.

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 656950)
Geh lieber morgen radeln, können gerne nen Stück zusammen fahren.

Aber nur ein Stück, okay? Dann MUSS er dich abhängen :Cheese: :Blumen:

Kiwi03 14.10.2011 14:18

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 656987)
Und wir ja auch inzwischen. Die Radleistung ist m.E. im Moment spannender.
Ich tippe auf mehr als 270 Watt submax.



Aber nur ein Stück, okay? Dann MUSS er dich abhängen :Cheese: :Blumen:

tut er, kein Problem, ich opfer mich gerne fürs ein und ausfahren:Lachen2:

Alfalfa 14.10.2011 15:15

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 657003)
wie soll ich das messen?

Weißt du was mein Problem ist? Ich habe davon keine Ahnung. Ich lese hier nur mit, weil mich das Thema interessiert und ob (bzw. wie) du dich mit wattgesteuertem Training verbessern kannst. Und ganz nebenbei nutze ich dich natürlich als Tester für den Power2Max :Lachen2:

Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie man einen Leistungstest fahren kann - davon hab ich aber nur gelesen und nie selbst einen gemacht. Lesen kannst du aber selbst, das wäre keine Hilfe.

Der Hazelman fehlt hier, vielleicht kann man den ja mal fragen.

Skunkworks 14.10.2011 15:16

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 656987)
Und wir ja auch inzwischen. Die Radleistung ist m.E. im Moment spannender.
Ich tippe auf mehr als 270 Watt submax.

Ich hab den submax hier eingebracht, daher darfst du nicht vergessen in welchem Zusammenhang das damals war. Es ging um die maximal mögliche Leistung (submax von der idealerweise im Ruhezustand getesteten) von Hazelman bezogen auf eine volle Stunde.

3Rad hat über 46min 255W(geschätzt) bei 9°C erbracht. Die Kälte ist dabei klar der limitierende Faktor gewesen. Mehr als 270W bei besseren Verhältnissen oder Kleidung (?) gebe ich ihm im derzeitigen Trainingszustand nicht bei einem ernstgemeinten Versuch. *bissianstachel* :Lachen2:


Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 657003)
wie soll ich das messen?

Du hast doch ein Wattmessgerät? um den Wert ganz genau zu ermitteln musst du anscheinend den Messvorgang zu Beginn der Messfahrt neu starten und danach beenden, so dass Ein und Ausfahren nicht draufkommt. Einfaches Lap-setzen scheint ja nicht zu funktionieren.

Skunkworks 14.10.2011 15:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 657070)
242 um genau zu sein, sieht man, wenn man die Splits anklickt.
ein: 211
aus: 199

Wo denn da? ich seh nix aber wenn das geht ist das ja gut, brauchst den dämlichen Workaround von mir oben nicht machen.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 657070)
warum?
ich meine, es kam auch so vor aber warum, laufen geht ja auch bei 9°C

Windchill und du magst es nicht kalt. Wenn schon nicht beim Laufen, dann wohl aufm Rad erst recht nicht.


@Alfalfa: Schau mal hier bei 2peak, da kann man sehr schön seine maximale Leistung bestimmen und wie es geht ist auch ausfühlich erklärt. :::KLICK::: Ich erwarte demnächst ein Messergebnis von dir!

Alfalfa 14.10.2011 15:48

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 657077)
@Alfalfa: Schau mal hier bei 2peak, da kann man sehr schön seine maximale Leistung bestimmen und wie es geht ist auch ausfühlich erklärt. :::KLICK::: Ich erwarte demnächst ein Messergebnis von dir!

Danke, den kannte ich schon. Ich hatte die beiden dokumentierten Fahrten von 3-rad aber noch nicht als Ausbelastung interpretiert.

Messergebnis von mir?? :confused:

Skunkworks 14.10.2011 15:57

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 657094)
Messergebnis von mir?? :confused:


Logisch! Ich habe es auch mal wieder vor, einen MP32 zu machen, quasi als Ausgangswert vor der nächsten Saison.

Alfalfa 14.10.2011 16:08

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 657099)
Logisch! Ich habe es auch mal wieder vor, einen MP32 zu machen, quasi als Ausgangswert vor der nächsten Saison.

Im Laktatstufentest im April diesen Jahres wurden 2,67 W/kg an der anaeroben Schwelle ermittelt. Messungen ohne Wattmessgerät finde ich anstrengend wegen der Rechnerei.

Apropos: Wann bekomme ich meine Kurbel?
:)

Alfalfa 14.10.2011 16:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 657113)
ich hätte da eine im Angebot. :Cheese:

:Lachen2:

Sorry, ich will was anderes.

Skunkworks 14.10.2011 16:40

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 657108)
Im Laktatstufentest im April diesen Jahres wurden 2,67 W/kg an der anaeroben Schwelle ermittelt. Messungen ohne Wattmessgerät finde ich anstrengend wegen der Rechnerei.

Apropos: Wann bekomme ich meine Kurbel?
:)

Nach welcher Methode? 4mmol/L oder Individuell?
Und meinst du du könntest diese Leistung eine Stunde lang fahren?
Das ist meist das hüpfende Komma

Re Kurbel: ich warte selbst, habe noch nicht mal die letzten Entwürfe gesehen. Müssen wir aber nicht hier diskutieren, lieber per PN.

Alfalfa 14.10.2011 17:39

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 657121)
Nach welcher Methode? 4mmol/L oder Individuell?
Und meinst du du könntest diese Leistung eine Stunde lang fahren?

Methode: Nicht individuell.
Leistung: Ja, glaube ich, wenn nach der Stunde nix mehr kommt.
Das Kühtai bin ich beim Ötzi mit 2,45W/kg gefahren, gefühlt locker - danach kamen dann aber noch ein paar Stunden.

Alfalfa 14.10.2011 20:54

Ehrlich gesagt, war´s mir nachträglich etwas unangenehm, dass ich das überhaupt geschrieben habe. Ich hatte mich gefreut, den Skunkworks mal wieder zu treffen und hab einfach ohne Nachdenken geantwortet. Dabei sind wir ja hier im Hawaii-Anwärter-Blog. Shame!

Mein Gewicht ist immer um die 70kg, zum Ötzi hatte ich wohl etwas weniger. Meine Leistung ist also nicht total scheiße, aber auch nicht wirklich gut.

Edit: Nur - was machst DU mit dieser Info? :Gruebeln: Du bist ja nicht mal ´ne Frau :Lachen2:

Kiwi03 15.10.2011 18:02

und Du denkst, da wär dann mehr rausgekommen heute? Es ist echt frisch.. morgen fahren wir auch, war heute noch so kaputt, da war Haus aufräumen angesagt. :Lachen2:

Kiwi03 15.10.2011 18:23

ich glaub, gestern hatte ich noch was von langer Hose gesagt, oder?

Egal, morgen neues Spiel, neues Glück, so nen Marathon steckt man doch nicht in ein paar Tagen komplett weg.

Wir werden morgen früh ne kleine Runde joggen gehen, danach aufs Rad, noch mal die Tria Kisten spazieren fahren und das Wetter ausnutzen so wie es läuft.

Dann ab nächste Woche wieder normales Training, 1 x pro Woche Tempo, in 2 Wochen könnte ich in Nordwalde 10 km rennen oder auch nur 5 bin ich seit 20 J oder so nicht mehr gelaufen die Strecke im WK, hätte auch mal was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.