![]() |
Ab 11:45 kann ich wieder Daumen drücken,dann hab ich hoffentlich meinen 10er fertig,der um 11 Uhr gestartet wird.
|
Zitat:
Zitat:
Es war ein sehr hübscher Martinslauf heute. Super Wetter für diese schöne Strecke. Inga, Rudi, Björn und ich kamen rechtzeitig an und freuten uns auf den Lauf. Anfangs merkte ich, dass ich in den letzten 1,5 Jahren nur wenig gelaufen bin, denn ich hatte große Mühe, mein Tempo zu finden. Wir hatten geplant, ca. in 5:30 Tempo anzulaufen. Der erste km war 5:09. Gut, beim ersten kommt das ja mal vor, aber auch danach klappte es nicht mit einem gleichmäßigen Tempo. Wir waren erst immer zu schnell unterwegs, wenn wir dann langsamer laufen wollten, wurde es ZU langsam. Erst ca. ab km 7 oder 8 wurde es gleichmäßiger. Bei km 9 entschied sich Inga, etwas Tempo raus zu nehmen. Mir ging es noch gut und ich hielt das Tempo, Björn und Rudi kamen mit mir. Wir sind dann im Schatten von zwei Mädels gelaufen, die das Tempo hübsch gleichmäßig liefen, immer zwischen 5:22 und 5:25 Min/km. Bei km 16 sind die etwas langsamer geworden oder wir geringfügig schneller. Zum Glück fand ich erneut eine Frau, die unser Tempo lief, mit der ich gut mitlaufen konnte. Dass es Diver hier aus'm Forum war, war mir nicht klar. Die letzten 1,5 km konnte ich mich noch mal gut quälen und habe meine Uhr im Ziel bei 1:54:11 gestoppt. Damit bin ich zufrieden, vor allem, weil ich nach den Anfangsschwierigkeiten sehr gleichmäßig gelaufen bin. Anstrengend war es, ungefähr genauso wie vor zwei Jahren, als ich die Halbmarathonstrecke noch 10 Minuten schneller lief. Ich will aber nicht klagen, ich bin wirklich zufrieden und hatte Spaß. Jetzt gammele ich rum und schaue mir den NY Marathon an. Nachher geht es noch ins Kino. Ich hoffe, ihr hattet auch ein schönes, sonniges Wochenende! Viele Grüße, bis bald! J. |
Eine Sonnenblume am Ellebogen - cooooool !
Hast du ein Bild davon ? Gruß Alex. |
Nö, von der Sonnenblume am Arm habe ich kein Foto. Und wenn ich eins hätte, würde das auch nix bringen, weil ich ja nach wie vor nicht in der Lage bin, Fotos hier rein zu stellen, weil ich dann immer nur eine blöde Fehlermeldung bekomme. Wenn ich aber daran denke, könnte ich ja nachher den Liebsten mal bitten, das mit mir zusammen zu versuchen, das nehme ich mir ja schon länger vor. Und dann könnte ich ja ggf. ein Bild von dem Grünzeug auf meinem Arm machen und hier rein stellen. Ansonsten werde ich versuchen, beim Sifi-Schwimmtreffen meinen Arm in die Kamera zu halten, da werden doch bestimmt hinterher Bilder hier rein gestellt. Einverstanden?;)
Und sonst? ;) Ruhige Tage in der Klinik. Alle drei Patienten, die ich aktuell in eine Therapie vermitteln wollte, haben die Behandlung abgebrochen. Da hat sich die Arbeit ja mal wieder richtig gelohnt... Ruhige Tage auch beim Sport. Heute Morgen mein Schwimmtraining blau gemacht, weil ich wegen der Reitstunde am Nachmittag früh aus der Klinik weg musste und früh anfangen wollte. Dafür schwimme ich jetzt gleich beim Training im Verein, morgen Früh mit Inga und morgen Abend noch mal im Verein. Ich freue mich zunehmend auf das Schwimmwochenende in Sindelfingen und bin schon sehr gespannt. Werde nicht nur ge- sondern auch entspannt sein, denn direkt danach fliege ich für eine Woche mit Björn, meinem Bruder und einer guten Freundin in die Sonne nach Ägypten. Hurra! Schnorcheln, lesen, essen, pokern, schlafen, tauchen... herrlich! Gestern Abend hat mich der Zufall in einen der schönsten Kinofilme des Jahres geführt. Der Englischkurs viel aus, weil der Köter der Lehrerin krank war und Yvonne und ich entschieden uns spontan zum shoppen und fürs Kino. Käuflich erworben habe ich eine ganz reizende Mütze mit Bärengesicht und Ohren dran (DAVON bräuchte ich ein Bild!), einen Schal (ca. 1000 m lang und kuscheligweich) und Stulpen. Ihr seht, ich stelle mich auf den Winter ein. Und dann das Kino. Obwohl ich durchaus ein Almodóvar-Fan bin, hatte mich die Vorschau von "Die Haut in der ich wohne" nicht so angesprochen. Nach einigem Zögern entschieden wir uns dann doch dafür, und Leute! Welch ein Film! Ganz, ganz großartig! Eine super Geschichte, eine unfassbar schöne Hauptdarstellerin, eine sehr gute Darstellung von Antonio Banderas, tolle Bilder und eine große Überraschung. Unbedingt reingehen! Und Shakira? Puh, fragt nicht, wenn nicht noch ein Wunder geschieht, werde ich die Shakira-Planung mit ins neue Jahr nehmen und dann Ernst machen. Und heute Abend geschieht das Wunder ganz sicher nicht, denn ich kürze das Schwimmtraining gleich ab, um Björn und einen Freund in der Pizzeria zu treffen, wo ich ganz sicher keinen Salat knabbern werde. Und schließlich habe ich heute noch meinen neuen Arzt in der MS Ambulanz kennen gelernt. Er ist ausgesprochen nett, hat aber leider auch keine andere Haltung zum Thema Sport als sein Vorgänger: Sport ja, aber bitte in Maßen. Scheiße! Dafür konnte ich heute noch an einer Studie teilnehmen und dafür 150 Euro kassieren: Einfach nur heute eine Blutabnahme, übermorgen eine Grippeimpfung, die ich ohnehin machen lassen wollte, weil sie sich nach Studien günstig auf MS auswirkt und deshalb empfohlen wird, und nach meinen Urlaub noch mal eine Blutabnahme. Prima, das nenne ich mal leicht verdientes Geld. Das sind 10 Reitstunden, die ich davon bezahlen kann, toll! So, ich wünsche euch einen schönen Abend, bis die Tage! J. |
Zitat:
|
Vereinstraining...
'n Abend!
Puh, ein ganz schön anstrengendes Vereinstraining war das eben. Hier das Programm: 550 m ein, alle Lagen 3 x 50 m Rücken, je 25 m nur mit dem rechten Arm und 25 mit dem linken Arm 50 locker 3 x 50 m Rücken Abschlag 50 m locker 3 x 50 m Kraul Abschlag, dabei jeweils die ersten 25 m ohne Atmung 50 m locker 2 x 400 m Kraul in 6:30 min, dazwischen 30 sek. Pause 50 m locker 5 x 50 m Delphin Beine (ich durfte die letzten beiden mit Kraul Abschlag machen, weil ich fast ertrunken wäre) 250 m aus Jetzt bin ich müde. Und übellaunig, weil in meiner Wohnung Chaos herrscht, ich aber zu faul und zu müde bin, sie aufzuräumen. Morgen Früh bin ich um 6 Uhr mit Inga zum Laufen verabredet. Schönen Abend, gute Nacht, bis bald! J. |
Zitat:
Und ich hab heut nacht bis halb Eins gemalert. Und jetzt find ich nichtmalmehr den 'Kotz'-Smilie. |
Zitat:
|
Nur im Speicher der alten Wohnung.
Das neue Domizil iss ebenso kleiner wie die Werkstatt, die eh im Keller liegt, der früher rein zum lagern dienen konnte. Unterm Strich hab ich jetzt nur noch ca. n gutes Drittel der Gesamtfläche von früher und kein Grundstück mehr, auf dem ich was abstellen oder draussen lagern konnte (muss aber auch nimmer Rasen mähen, hecke schneiden usw...) |
Guten Tag allerseits!
Es gibt irgendwie nicht so viel zu berichten dieser Tage, daher länger Funkstille. Weil das so aber nichts wird mit meinem Plan, nach PPs Weggang hier in seine Fußstapfen zu treten (also umfänglich, nicht inhaltlich, versteht sich), will ich hier mal ein paar Zeilen tippen und sei es auch nur, um die geneigten Leser auf meinen sehr umfangreichen Beitrag im "Drogenkonsum und die Folgen" (oder so ähnlich)-Thread hinzuweisen. Darin schwärme ich wortreich von dem Vortrag, den ich gestern auf einem Fachtag hörte, von daher nur interessant für euch, wenn euch das Thema Sucht interessiert. Und sonst? Gestern und vorgestern war ich wie immer dienstags und mittwochs beim Vereinsschwimmen. Gestern war der Schwerpunkt Brustschwimmen, puh... Zwischendurch durften wir aber auch 15 Minuten Kraul schwimmen und der Trainer meinte, dass wir in dieser Zeit doch eigentlich 1000m schaffen müssten, wenn er sich die Zeiten der letzten Wochen anschaute. Wat? 1000m in 15 Minuten? Also ich im Leben nicht! Meine Bestzeit im 50 m Becken liegt nach wie vor bei 16:58 Minuten oder so. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass ich mittlerweile vielleicht ein paar Sekündchen schneller wäre, habe ich lange nicht probiert. Ich ließ jedenfalls Sabrina und Martina vorschwimmen, die ließen noch einen Typen vor und hinter mir kam Simone, alles jeweils mit 5 Sekunden Abstand. Was soll ich sagen, ich hätte vorschwimmen sollen. Den Typen haben wir alle recht schnell überholt, der meinte hinterher zu Recht, dass wir Weiber ja wohl alle einen an der Schüssel hätten, ihn vor zu lassen und dann nach 3 Bahnen schon zu überrollen. Was will der denn, sonst stehen die Typen doch drauf, wenn die Mädels hinter ihnen her sind... Ich jedenfalls habe schnell gemerkt, dass mir das Tempo von Sabrina und Martina auch eher locker vorkam. Wollte aber erst mal dahinter bleiben, weil ich Sorge hatte, zu überreißen und denen dann später im Weg rumzuschwimmen. Simone hinter mir war's aber auch zu langsam und sie überholte, was zu einigen Verwirrungen bei den Wenden führte. Ich hätte dann auch gerne noch überholt, aber ich merkte, dass die Stimmung gereizt wurde und blieb doch dahinter. Ich fand das dann weiterhin nicht wirklich anstrengend, zügig halt, aber längst nicht am Anschlag. Bei 900 m stoppte und der Trainer. Mich hätte interessiert, wie lange wir da genau unterwegs waren. Sollten es 15 Minuten gewesen sein, wäre ich definitiv 950 m weit gekommen, wenn ich frei hätte schwimmen können. Andererseits war es vermutlich auch wegen des Wasserschattens so locker für mich. Ich werde jedenfalls die Tage mal meine 1000m Zeit stoppen. Wobei ich allein im Training ja nie alles aus mir heraus holen kann. Bin trotzdem gespannt, ob eine niedrige 16er Zeit dabei raus kommt. Seit heute bin ich dann auch noch in einem Winterpokal Team Mitglied, einem Team, das offenbar nicht sooo leistungsorientiert ist. Gut so. Und jetzt noch die Frage des Tages: Soll ich mich (und den Liebsten) für die Mitteldistanz bei der Kraichgau Challenge anmelden? Es wäre der erste Triathlon seit dem IM Klagenfurt 2010 und ich fahre seit mehr als einem Jahr nicht mehr Rad. Die Ärzte raten nach wie vor von sehr intensivem Sport ab, so dass mein Plan wäre, eher genussorientiert dort zu starten. Auf der anderen Seite weiß ich, dass mir das mit dem halblang machen schwer fällt, wenn ich eine Startnummer trage. Ich hätte eher keinen Bock wer weiß wieviel zu radeln für diese Unternehmung, auf der anderern Seite bin ich früher immer auf allen Distanzen bis MD weitestgehend ohne Radtraining gestartet.... Was meint ihr? Soll ich die Challenge im Kraichgau mitmachen oder es lieber lassen? Ich ändere ständig meine Meinung. Mal meine ich, lass es, die evtl. anstehende Alpenüberquerung reicht, dann wieder reizt es mich, mal wieder einen Triathlon zu machen und im nächsten Moment denke ich, dass ich es lassen sollte, um nicht wieder Blut zu lecken und auf den Geschmack zu kommen. Soweit für heute. Schöne Grüße, schönen Tag! J. |
Kraichgau ist natürlich nicht die leichtest MD :Cheese:
Ich aber verstehen dass du da Lust zu hast. Ich denke mich persönlich würde es auch reizen zu gucken was geht bzw. ob es geht und ob du die Zeit und Energie fürs Training hast. Vll würde ich dir zu einer klitzekleinwenig leichteren MD raten :cool: z.B. ist immer wieder toll und hat kürzere Distanzen, ist aber auf jeden Fall ein Abenteuer mit dem Start von der Fähre. Aber das kommt natürlich auch darauf an wo du wohnst. Deine Schwimmzeiten sind echt stark - von sowas kann ich nur träumen :( LG Ina |
liebe judith,
ich wollte mich hiermit auch mal bei dir für deinen großartigen blog bedanken. Da ich erst vor kurzem zum forum dazu kam, hab ich alle seiten nachgelesen. Und bin nun großer fan von dir und deinem Schwimmen und Schreiben. Allein deshalb freu ich mich auf sifi, um dich mal live zu treffen! Schreib weiter so! Ps. Ach, das mit den absätzen hat unser deutschlehrer auch immer angestrichen. Hab ich damals nie verstanden... |
Gerade Zahlen, die zweite...
Guten Tag Allerseits!
Die Mitgliedschaft in einem Winterpokal Team kommt ja meinem Spleen mit den geraden Zahlen entgegen. Mir ist unbegreiflich, wie Teilnehmer dort Zahlen wie z.B. 2:40 h fürs Radfahren eingeben. Da würde ich doch immer 5 Minuten mehr fahren und einen weiteren Punkt machen. Ich bin am Wochenende tatsächlich auch mal wieder Rad gefahren und als ich zu Hause ankam, stand 1:32 h auf der Uhr. Selbstverständlich bin ich dann noch mal hin und her gefahren, bis die 1:45 h voll waren. Etwas zwiespältig ist die Sachen beim Laufen, weil die Einheiten da ja 20 Minuten sind. Eigentlich sind beim Laufen gerade Zahlen solche wie 45 Min. 1 Std., 1:15 Std. usw. Jetzt muss ich mich entscheiden zwischen einer hübschen geraden Zahl im Viertelstunden-Rhythmus oder den 20 Minuten-geraden Zahlen für die Winterpokalpunkte. Da ich eh so wenig Punkte habe, entscheide ich mich aktuell natürlich immer für die Winterpokal-Variante der geraden Zahlen. Beim Schwimmen bin ich durch das Vereinstraining ja schon ein wenig flexibler geworden, weil wir da irgendwie nie eine gerade Zahl am Ende stehen haben. In der Regel weiß ich das nicht mal genau, wieviel wir geschwommen sind, meist werden es zwischen 2 und 2,5 km sein. Das werde ich in Zukunft nachhalten müssen, weil ich das in den gestern von der Wandergsellin erstellten Schwimm-Winter-Thread eintragen muss. Wenn ich für mich selbst schwimme, steht am Ende meist doch noch eine gerade Zahl, auch wenn ich zwischendurch zur Behandlung meiner Zwangserkrankung bewusst eine krumme Zahl schwimme. Heute bin ich dem Zwang aber mal wieder erlegen. Ich hatte beschlossen, einfach lange hin und her zu schwimmen, ich will schließlich Langdistanzschwimmerin sein und bin ewig nicht mehr lange geschwommen. Drei Kilometer sollten es mindestens werden. Weil ich nach 3 km aber eine unheimlich krumme Zahl stehen hatte, nämlich 55 Minuten, bin ich noch weiter geschwommen. Ich überlegte, die 60 Minuten voll zu machen, aber in dem Moment war dann die Distanz voll krumm, also schwamm ich wieder weiter. Meine Hoffnung war, irgendwann zufällig das Glück zu haben, eine gerade Zeit-Zahl und eine gerade Distanz-Zahl zu haben. Und siehe da, vielleicht sollte ich heute noch schnell Lotto spielen, ich hatte Glück: Bei 4 km zeigte die Uhr 1:15 h. Ihr seht, die Schwimmeinheit war lang, aber langsam. Trotzdem bin ich zufrieden damit. Es hat viel Spaß gemacht und war ausgesprochen meditativ, so lange auf einer 25 m Bahn hin und her zu schwimmen. Tja, was dem einen seine Rolle, ist mir die 25 m Bahn. Leider gibt's für die schöne, lange Schwimmerei nur zwei Pünktchen für mein Winterpokal-Team, in dem ich mir im Moment täglich einen packenden Zweikampf mit einem anderen Teammitglied um den letzten Platz liefere. Und sonst? Der Urlaub steht an, nächsten Dienstag geht es los, wenn nicht vorher noch die Situation in Ägypten eskaliert. Am Wochenende noch zum Sifi Schwimmwochenende, worauf ich gespannt bin und mich freue. Eher Frust denn Lust bei der Arbeit aktuell, naja... Ich wünsche euch einen schönen Tag, viele Grüße! J. |
Urlaub ist immer schön und die Vorfreude ist manchmal länger als der Erholungseffekt.
Zahlen sind Schallund rauch und ich habe in den 3 Jahren beim WP noch nie irgendwas künstlich verlängert um mehr Punkte zu bekommen,aber wenn man eine Zwangserkrankung hat...mir wäre 4/1:15 noch zu rund:Cheese: Wann kommst du am Samstag angereist? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und Mandarine: Natürlich werde ich den Ellenbogen in die Kamera halten. Eigentlich wollte ich ja im November dieses Jahres in einer Verfassung sein, dass wildfremde Menschen mit am Shakira-Bauch erkennen, aber dieses Projekt musste ich um ein Jahr verlängern. Glaubt bloß nicht, dass ich es abgeschrieben habe! Nur aufgeschoben, nicht aufgehoben! Schöne Grüße! J. |
Das Wetter...
... in Safaga, Ägypten, sieht gut aus für die nächsten Tage: 8 Stunden Sonne am Tag bei 23-25 °C. Das freut mich, weil ich mich morgen auf den Weg dorthin mache und eine Woche dort verweilen werde.:)
Am Samstag hatte ich mich ja auf den Weg in die allerliebste Kleinstadt Sindelfingen gemacht, um am Sifi-Schwimmwochenende teilzunehmen. Sindelfingen besticht auf den ersten Blick vor allem durch einige städtebauliche Meisterstücke wie zum Beispiel das Gebäude gegenüber dem Hotel, in dem wir untergebracht waren: Da hat man sehr klug ein Gebäude - dem grauen Waschbeton-Platten-Look nach zu urteilen offenbar eine ausgediente Justizvollzugsanstalt - umfunktioniert und so einen Abriss überflüssig gemacht. Dass dort jetzt keine Inhaftierten, sondern Familien leben, erkennt man eigentlich nur daran, dass auf den Fensterbänken keine Lebensmittel gelagert werden, wie das in Knästen so üblich ist. Das Gebäude beeindruckt auch durch zahlreiche Verletzungen des Betons, die aussehen wie Einschusslöcher. Sollte es doch älter sein als es auf den ersten Blick scheint und keine Nachkriegs-JVA gewesen sein, sondern ein Nazi-Foltergefängnis und die Einschusslöcher stammen von amerikanischen Geschossen? Wie dem auch sei: Ich fühle mich ja eigentlich ganz wohl hier in Essen, sollte ich aber jemals hier wegziehen müssen oder wollen, dann NUR nach Sindelfingen! Das Schwimmtreffen war schön und ich freue mich, nun ein paar Nicknamen Gesichter zuordnen zu können. Das Schwimmen hat viel Spaß gemacht und ich habe eine neue Rollwenden-Version kennen gelernt. Nun freue ich mich auf die Woche Urlaub und auf tägliches Schwimmen im sonnigen Pool schnorcheln apnoetauchen schlafen lesen lesen lesen essen pokern kitesurfen die Sonne den Strand und das Meer. Ich wünsche euch eine gute Zeit, vergesst mich nicht! Schöne Grüße J. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich freue mich aber trotzdem, dass ich diese Dinge dort tun werde, bei angenehmen Temperaturen! Noch dazu in Begleitung des Liebsten, meines Bruders, einer meiner besten Freundinnen und meines Kumpels Rudi. Der hauptsächliche Wermutstropfen ist für mich die Flugreise, denn die ökologische Sauerei kann man auch mit einer Abgabe bei Atmosfair nicht wirklich ausgleichen. Dir viel Spaß beim Radeln in eisiger Kälte. Hol' dir keine Rotznase!:bussi: LG J. |
Zitat:
Viel Spass im Urlaub! |
Ägyptische Notizen
Liebe Mitleserinnen und Mitleser,
ich bin zurück aus Ägypten. Dort sind einige kleine Texte entstanden, die jeweils Gedanken und Eindrücke zu verschiedenen Dingen thematisieren. Vielleicht interessiert es euch? Ich werde sie einfach mal in den nächsten Tagen hier rein stellen. Ägyptische Notizen 1 - Die untergehende Sonne Die Tage beginnen früh in Ägyptens Winter. Die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland beträgt +1 Stunde. Um 6:30 Uhr oder so ist es hell. Am immer fast wolkenlosen Himmel strahlt den ganzen Tag die Sonne. Ein bleicher Mond steht ebenfalls hoch am Himmel, den ganzen Tag sichtbar, irritierend schön. Die Sonne zieht ihre kurze Winterbahn am Himmel und ab 16 Uhr steht sie im Westen tief über den schroffen Bergen und taucht die Landschaft in ein warmes Abendlicht. Schade, dass die nicht sehr hohen Hotelbauten sich in das Blickfeld drängen. Wenn ich drüber hinweg schaue, kann ich ganz im goldenen Licht versinken und ihre Anwesenheit vergessen und mich ergreift die Faszination der Wüste: Golden ausgeleuchtete Kargheit, Farben ohne jeden Ansatz von bunt oder grell, die Trockenheit von Boden und Luft, die Weite, die Zeitlosigkeit. Schön. Dann versinkt die Sonne rot glühend hinter den Berggipfeln. Zu deren Füßen liegt die Hafenstadt, in der die Lichter nun angehen und herüber blinken. Fremde, muslimische Welt, von der man hier im Hotel nichts mitbekommt. Schnell ist der Feuerball ganz verschwunden und das Licht nimmt immer mehr ab. In jedem Moment sieht das Meer nun anders aus, der Strand, die Sandlandschaft gleich hinter dem Hotel, das Auge kann sich gar nicht satt sehen. Dann ist es sehr dunkel, weil hier nicht so viel Beleuchtung die Dunkelheit stört. Ich freue mich schon auf den nächsten Sonnenuntergang, denn einer ist hier so spektakulär wie der andere. |
Guten Morgen!
Heute Morgen bin ich zum ersten Mal wieder in vertrauten Gefilden geschwommen. Ich hatte viel Zeit, weil ich erst mittags in die Klinik muss, deshalb bin ich geschwommen: 500m ein 5 x 100 m, dazwischen je 20 Sek. Pause: - 1:32.6 - 1:34.3 - 1:32.6 - 1:32.3 - 1:33.3 5 x 200 m, dazwischen je 30 Sek. Pause: - 3:13.1 - 3:13.0 - 3:14.2 - 3:13.3 - 3:14.3 noch mal 5 x 100 m, dazwischen je 20 Sek. Pause: - 1:33.0 - 1:33.4 - 1:32.8 - 1:33.8 - 1:33.9 2000 m ganz locker-meditativ in 37.31 Min. 500m Technik + ausschwimmen = 5 km Jetzt bin ich zufrieden, habe aber Rückenschmerzen. Ich kriege den Hintern nicht hoch, um meine besch.... Rückenübungen zu machen, Mist! Wünsche euch einen schönen Tag! Viele Grüße, J. |
Zitat:
Sinn und Zweck dieser Einheit? Warum machst du die 500 Technik nicht nach dem Einschwimmen, wo sie hingehören? Zitat:
|
Zitat:
Warum nicht am Anfang, wenn du frisch bist ? Ansonsten : Schwimmst du auf der Kurz- oder Langbahn ? Und wie intensiv sind/wie schwer fallen dir die Intervalle in diesem Tempo ? Grüße und auch einen schönen Tag ... :Huhu: |
Zitat:
Ganz offensichtlich bist du KEIN aufmerksamer Leser meines Blog-Geschwätzes. Sonst würdest du nicht so eine dumme Frage stellen. Selbstverständlich war es so, dass das so nicht geplant war, sondern am Ende nur die schöne gerade Zahl (nämlich die an sich ungerade 5) gelockt hat. Also bin ich statt der nach den Intervallen angedachten 1500 m 2000 m geschwommen und wollte dann 500 m ausschwimmen,um die 5 voll zu machen. Dann war mir aber langweilig und ich habe deshalb noch ein paar Technik-Sachen eingeflochten. Sinn macht mein Training vermutlich häufig nicht. Spaß aber fast immer. Schöne Grüße Judith - spaßorientiert. |
Zitat:
![]() ![]() |
Zitat:
J., Dummkopf. |
Zitat:
Und wie intensiv dein heutiges Intervalltempo für dich war ... :) So'n bißchen Technik zum Schluß finde ich auch ganz ok ... :) |
Zitat:
Training soll ja auch Spaß machen ... ;) |
Zitat:
Tja, die Intensität? Da habe ich ja so meine Probleme. Ich kann ja viele Male so ein Tempo schwimmen, aber eben kaum mal deutlich schneller. Ich fand das heute nicht so schnell, musste mich nicht quälen, hätte die Intervalle aber vermutlich nicht viel schneller schwimmen können. Womit wir wieder bei der Sinnhaftigkeit wären. Vermutlich wäre es sinnvoller, weniger Wiederholungen zu machen, die dann aber schneller? Wer weiß Rat? Gruß, J. |
Zitat:
Und wie lange du diese Serien schon in diesem Tempo (und dieser Länge) schwimmst. Wenn du da schon länger auf der Stelle trittst und schneller werden willst, muß du wohl auch mal schneller schwimmen ... ;) Hast du vorher anders trainiert, machst jetzt gerade damit noch kontinuierliche Fortschritte und willst dieses Tempo auf längere Strecken (5km oder so) bringen, dann ist es so wohl auch ok ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein paar Sekunden halt, damit gegebenenfall ein wenig pain dann auch den geünschten gain bringen kann ... |
flow, ist ja unglaublich, wie du hier rumkuschest... :Lachen2:
|
Zitat:
Wenigstens komm' ich nicht mit so blöden Fragen an wie du ... :Lachen2: |
Gibt es noch mehr von deiner Reise???
|
Ägyptische Notizen
2 - Der Steg (der Sehnsucht)
Die Sonne geht über dem Meer auf und auf ihrem Weg nach Westen steht sie in diesen kurzen Wintertagen früh so am Himmel, dass sie das fast immer ruhige Wasser in ein gleißendes, silbern schimmerndes Augenschmeicheln verwandelt. Das strahlende Licht tanzt auf den kleinen Wellen. Ein breiter Streifen Sonnenlicht wird vom Meer zurück geworfen. Es ist unglaublich schön und lässt mich an eine meiner Lieblingsballaden von Goethe denken, „Der Fischer“, in der es heißt: Labt sich die liebe Sonne nicht, Der Mond sich nicht im Meer? Kehrt wellenatmend ihr Gesicht Nicht doppelt schöner her? Kehrt wellenatmend ihr Gesicht nicht doppelt schöner her… Schöner kann Sprache nicht sein, oder? Mitten im Gleißen des Mittagslichtes hebt sich der Steg schwarz und geschwungen ab. Er führt vom Strand ein paar hundert Meter hinein ins Meer und an die Riffkante des Korallenriffs. Ich liege am Strand auf der Liege und schaue am Mittag immer wieder von meinem guten Buch auf, zum Steg hinüber. Dort verweilt mein Blick und Sehnsüchte werden wach, geweckt von dem einfachen Holzsteg, der von großer Schönheit ist. Er weckt in mir ein kleines Fernweh und den Wunsch nach einem einfachen, klaren, ruhigen Leben; nach einer naturverbundenen Arbeit, nach einem Leben im Takt von Sonne und Regen, von Tag und Nacht, von Jahreszeiten. Er weckt die Sehnsucht nach der Weite des Meeres. Ich schaue hin und ein Gefühl, das ich nicht in Worte fassen kann, wird ganz stark in mir – für das Gefühl fällt mir ein Wort ein, das eigentlich kein Gefühl beschreibt: meergeboren. Ich lege das Buch weg, auf das ich mich nun eh nicht mehr konzentrieren kann und schaue einfach nur weiter auf das Wasser, auf dem das Sonnenlicht zuckend tanzt und auf den Steg. Ich werde beim Schauen ganz ruhig. Ich bin sehr zufrieden. DAS sind die wahren, schönen Momente in meinem Leben. Eins mit dem Wasser, obwohl ich gar nicht drin bin, gefangen von der Schönheit der Sonne (die wellenatmend ihr doppelt schönes Gesicht zeigt), warm und zufrieden. Ach, wenn ich doch schnurren könnte… |
Zitat:
Vielleicht besserstes grad noch aus;- liest sich dann einfach besser. Zitat:
:Lachen2: Hoffentlich gehts bald weiter hier! |
Zitat:
Natürlich geht sie im Osten auf und wandert nach Westen. Da ist mein Tippen mal wieder nicht meinen Gedanken hinterher gekommen... Und natürlich ändere ich das noch flugs, damit ich nicht wie eine Volldeppin da stehe. Danke für den Hinweis! Schönen Tag! J. |
Zitat:
Aber es hemmt den Lesefluss, wenn man überlegen muss, ob und wie du am Meer gesessen haben könntest, um die Sonne nach Osten ziehen zu sehen, ob es vielleicht nen anderen Grund gäb, aus dem du das so schreibst oder obs schlichterdings n Flüchtigkeitsfehler ist...:Blumen: |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.