triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mädels stürmen ins Ziel! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14461)

Dieda 22.07.2010 18:10

Wie jetzt, "macht Lust auf mehr"?
Soll ich mehr schreiben oder wollt Ihr mehr trainieren?? :Cheese:
Fein, dass es Euch gefällt :Blumen:

crema-catalana 22.07.2010 19:51

Mit Niesel aus der Krise
 
Ja, bei mir war irgendwie der Wurm drin. Das Laufen hat mir die letzten Wochen nicht wirklich Spaß gebracht. Keine Fortschritte gemacht und zu wenig trainiert - klar, da beißt sich die Katze in den Schwanz. Die Temperaturen sind auch nicht wirklich leistungsfördernd, obwohl ich eigentlich mit Hitze ganz gut klar komme. Kurz: ich war im Sinnkrisen-Jammertal. Dazu noch eine total chaotische letzte Woche, die ziemlich arbeitslastig und trainigsbefreit war. Am Wochenende dann Tango statt Training.
Neue Woche, neues Glück - Montag konnte ich wenigstens kurz laufen und schwimmen und dann ging es schon wieder so wie letzte Woche weiter. Dienstag erst um 21 Uhr mit der Arbeit fertig und nur noch sofareif, Mittwoch gleiches Spiel, dazu noch einige Stunden auf der A3 und drumrum. Heute nachmittag habe ich es aber endlich geschafft, mich vom Schreibtisch loszueisen und bin in die Laufschuhe geschlüpft. Es regnete gerade vor sich hin. Wunderbar. Außerdem wollte ich eine neue Trainingseinheit testen, 90 min langsamer Lauf, dann 10 min TDL an der Schwelle, noch kurz auslaufen. Es war herrlich draußen. Zwar noch recht warm, aber der Regen war super erfrischend. Auf dem Feldweg war dann an einer Stelle Mini-Kröten-Alarm. Ganz viele kleine Kröten sprangen da ganz aufgeregt herum. Das sah so klasse aus. Es war nur auf knapp 100 m - dann war der Krötenzauber vorbei. Auf dem Rückweg waren sie aber noch da. Nach 90 min dann raus aus dem Schlurfschritt und Tempo aufnehmen. Oh, ich habe ganz schön gejapst, aber 10 min sind überschaubar. Die Beine haben sich auch gut angefühlt. Und es tat soooooo gut!!!
Jetzt habe ich wieder richtig Lust aufs Laufen. :liebe053:

soloagua 22.07.2010 20:20

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 425560)
Wie jetzt, "macht Lust auf mehr"?
Soll ich mehr schreiben oder wollt Ihr mehr trainieren?? :Cheese:
Fein, dass es Euch gefällt :Blumen:

Du machst mehr, schreibst drüber und wir amüsieren uns...
aber mich hat es prima motiviert, weiter den IM im Auge zu behalten und zu träumen :)

carolinchen 22.07.2010 21:05

@crema:ich denke es ist nicht so schlimm wenn du nicht trainierst-schließlich ist deine saison schon ganz schön lang,du kannst sicherlich auf deine grundlagen in einem wettkampf zurückgreifen.
ich bin froh ,dass meine saison zu ende war und ich faulenzen konnte.
jetzt hab ich lust für marathontraining-du bist ja quasi am durchtrainieren....bis frankfurt?!

Wandergsellin 22.07.2010 21:08

@dieda :Blumen: schön!
Ich konnte grad 2009 nochmal erleben!

Und herzlichste Glückwünsche zum souveränen Finish!

crema-catalana 22.07.2010 21:18

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 425639)
@crema:ich denke es ist nicht so schlimm wenn du nicht trainierst-schließlich ist deine saison schon ganz schön lang,du kannst sicherlich auf deine grundlagen in einem wettkampf zurückgreifen.
ich bin froh ,dass meine saison zu ende war und ich faulenzen konnte.
jetzt hab ich lust für marathontraining-du bist ja quasi am durchtrainieren....bis frankfurt?!

Ja, es war klar, dass das Laufen im Sommer für meine Tria-Bespaßung zurücksteht. Ich hatte halt gehofft, einfach ein bissl mehr Schnelligkeit aufzubauen. Naja. War nix. Ich habe schon auch ein Päuschen gebraucht. Jetzt kommen langsam die langen Läufe für die Marathonvorbereitung auf mich zu. Aber da ja die Lust aufs Laufen langsam wieder kommt, passt das ja. :Cheese:

DieAndy 22.07.2010 21:22

Hey, zumindest im Triathlon bist du so viel besser und schneller geworden - das ist doch wirklich super!

Und deine Marathontempi kommen sicher auch bald wieder in die Gänge!!

DieAndy 22.07.2010 21:31

Liebe Dieda, wie schön, das zu lesen. Sehr schön geschrieben und nachvollziehbar. Ich gratuliere dir nochmals zu deiner tollen Zeit und danke dir für den Bericht. :Blumen:

Ich kann mich derzeit nicht aufraffen, längere Texte zu schreiben, wenn mal Zeit ist. Dabei habe ich doch Rothsee ganz gut gefinished und war zum Engadiner Radmarathin - wunderschöne Tage in den Alpen verbracht.

Meinen Ligastart am 8.8. musste ich aus beruflichen Gründen canceln so dass ich nur noch einen WK vor mir habe. Den erstmals in FFM Anfang September ausgetragenen Frankfurter Citytriathlon. Da will ich natürlich eine ordentliche Zeit auf der OD hinlegen und dafür trainiere ich... naja, nicht wirklich so hart wie für Kraichgau aber so gut es geht.
Und ansonsten freue ich mich auf GB 2011, gell Wandergsellin :Cheese:

Also schreibt schön Mädels, jetzt will ich mal motiviert werden :Huhu:

Dieda 22.07.2010 21:52

Noch paar Fotos, Dieda in Pink
 





Dieda 22.07.2010 21:53

Fotos Teil 2 Startnummer 550
 









handbremse 23.07.2010 08:13

Hach Dieda, wie schön! :Blumen: Geht mir wie Wandergsellin, da lebt die Erinnerung an mein Roth letztes Jahr wieder auf, v.a. weil ich es mir mit meinem dicken Bauch und dem momentanen Watschelgang sehr unwirklich vorkommt, gerade mal vor einem Jahr sportliche Höchstleistungen :Cheese: vollbracht zu haben!

P.S. Ich drück Dir die Daumen, dass sich Magengeschichte bessert. Aber beeindruckend, dass Du Dich dennoch nicht aus der Ruhe hast bringen lassen und Dein Ding durchgezogen hast!

Kampa 23.07.2010 09:01

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 425601)
Jetzt habe ich wieder richtig Lust aufs Laufen. :liebe053:

:)
sehr schön - hört sich doch prima an ...

und die Krötenstory finde ich auch sehr nett - es ist immer klasse, wenn man über das sporteln hin und wieder ein bisschen mehr über unsere Natur mitbekommt.

Kampa 23.07.2010 09:04

@dieda: super Leistung und tolle Bilder
Leider konnte ich in Roth nicht mehr an die Strecke kommen sondern hab es erst zum Zielbereich geschafft und bin dann irgendwie in diesem ganzen Rausch vollkommen untergegangen...

Ich war das erste Mal in Roth aber es hat mir super gut gefallen - eine Wahnsinssstimmung - nur das mit dem Auto suchen in der Nacht, wenn man noch knapp 400km vor sich hat, müssen wir beim nächsten Mal noch üben :cool:

edit: geiler Bericht - lechz ----

DieAndy 23.07.2010 21:43

Ich habe mal wieder trainiert - und zwar etwas, was ich vorher noch nie gemacht habe (und wohl auch so schnell nicht wieder machen werde: hatte heute am hellichten Arbeitstag 2h Radfahren aufm Plan stehen, danach noch 40min Stabi.

Gestern Abend überlegt: vor oder nach dem office? Und da es morgens regnen sollte, bin ich etwas früher ins office und konnte zum Glück auch früher raus. Kurz nach 17h saß ich auf meinem Hobel Richtung Neu-Isenburg.

Oh Mann, das war Stress hoch 10. Um diese Uhrzeit sind sooo viele Bekloppte unterwegs, hektische Leute, unvorsichtige Fußgänger, sogar LKWs auf der Bundesstraße und eine rote Ampel nach der anderen. Am WE sind die immer grün ;)

Glück hatte ich mit dem Wetter, dieses Mal blieb ich trocken (letzten Samstag bin ich fast dieselbe Strecke mit Rakiura und Maultäschle gefahren, da ging das Unwetter auf dem letzten Viertel los. Natürlich dann, als ich den ersten Platten meines Trainingslebens hatte - seufz).
Da sieht man mal, wie verwöhnt man ist, wenn man sonst immer nur am WE oder besonders früh oder in schönen Gegenden radelt.

Ich will wieder in die Wetterau, oder noch besser: in die Alpen. Da isses echt schöner!

Nice weekend ihr Lieben und frohes Trainieren, falls ihr noch dabei seid! Morgen wird kurz gerannt und Sonntag nochmals fein geradelt, das wird schön :Blumen:

@Dieda: SCHÖNE BILDER!

crema-catalana 23.07.2010 23:24

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 426262)
Ich will wieder in die Wetterau

Jederzeit, my dear! :Huhu: Du weißt doch, dass du immer hier willkommen bist!!! Nur dieses Wochenende hab' ich keine Zeit, da laufe ich um den Frankfurter GrünGürtel mit einer Horde Bekloppter...

Triathletin007 23.07.2010 23:37

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 425436)
„Eine Langdistanz käme für mich nie in Frage“, davon war ich noch im letzten Jahr felsenfest überzeugt, …dann war ich 2009 als Zuschauer in Roth…

Am Samstag, 17.07. quälten mich entsetzliche Kopfschmerzen, ich habe Tabletten eingeworfen und gedacht, ich werde krank, weil ich mich die letzten Tage schon schlapp fühlte. Trotzdem hab ich am Nachmittag noch mal 30 min Rad und 15 min Lauf durchgezogen – es ging schwer!
Ohne Gedanken an den Wettkampf schlief ich früh ein und erwachte nachts 3:00 Uhr als neuer Mensch: Voll fit und fröhlich auf den Punkt.
Frühstück, Anreise, alles entspannt und voller Vorfreude. Beim Weg über die Brücke zum Wettkampfgelände überkam mich das erste Gänsehautfeeling: Ganz großes Kino hier, betrifft mich das? Irgendwie übertraf das, was ich heute vorhatte, meine Vorstellungskraft und daher hab ich es lange nicht an mich herangelassen, was mich all die Nächte vorher ruhig schlafen ließ.
Mein Rad stand noch an seinem Platz, die Mädels um mich herum waren schon am Wuseln.
Erst mal zum Dixi. So: Nun Gedanken mal langsam zusammennehmen. Ich traf Ute Mückel, die mir einen schönen Tag wünschte. Den Gedanken an das Schwimmen hab ich bislang erfolgreich verdrängt. Noch im März gingen grad mal so paar Bahnen, erst in den letzten Wochen hab ich auch mal eine Stunde geschafft - jetzt bloß nicht daran denken!!!

Dixi - Trinken, Roten Beutel mit den Radsachen wegbringen – Trinken – Dixi – Bodyglide an den Hals und mal Neo bis zur Hüfte an.. doch erst mal Dixi. Ich wollte so spät wie möglich in die Startzone, denn dort steigt das Adrenalin.
Ca. 6min vor Start hab ich meinen grünen Post-Race-Beutel auf den LKW gegeben und bin zur Startzone. Dort treff ich Sandra, auch vor ihrer ersten LD, traurig mit zerrissener Schwimmbrille in der Hand, sie fragt nach einer eventuellen zweiten Brille. Wir zurück zum LKW, wo wir dank der Helfer bald meinen Beutel in der Hand hielten..wühl..kram..keine Brille. Noch 3 Min. bis zum Start. Wir flitzen rein in die Startzone, rufen einen Athleten her, der soll meinen Bike-Beutel bringen. ..wühl..kram.. Da ist die Brille, noch höchstens eine Minute. Hoffentlich steht mein Beutel an der richtigen Stelle, wenn ich aus dem Wasser komme.
Oh, nein, jetzt muss ich tatsächlich so weit schwimmen. Startschuss-Hymne…nein, bloß nicht in die Schwimmbrille heulen..so schön emotional.
Wir Mädels sind die größte Startgruppe im Feld, es war eng. Paar Züge Brust, kraule dann erstmal im Zweierzug und drifte ab in die Hafenbucht (war ja klar..)
Nun bin ich aufgeregt, werde fitzig, kraule mit Brust im Wechsel, versuche, mich wieder einzureihen in dem Heer aus pinken Badekappen. Da seh ich Ute Mückel am Rande der Bucht stehen. Jetzt aber mal Stil her: Ich gebe mir die größte Mühe und finde endlich meinen Rhythmus. Wie im Trance schwimme ich, irgendwann kann ich die Musik nicht mehr hören, wage mich nicht, nach vorn zu schauen, spule Meter um Meter ab. Sogar um die Boje komme ich ganz locker.
Nach weiteren Minuten sehe ich auf einmal meinen Sohn am Ufer. Im gleichen Augenblick überschwimmt mich die Spitze der ersten Männergruppe. Ich nehme mich zusammen und halte gegen, schwimme, schwimme, schwimme, beruhige mich wieder. Mein Sohn und mein Freund begleiten mich am Ufer, machen Fotos. An der Brücke bin ich zuversichtlich: Nun zieh ich durch.
Der Blick auf die Uhr am Ausstieg macht mich überglücklich. Ich flitze zum Beutel, freu mich aufs Radfahren. Stimmen rufen meinen Namen, ich sehe das Gesicht einer Freundin beim Anfahren, bin mit breitem Grinsen unterwegs.
Jetzt geht’s los: Ziemlich schnell hab ich Kraft in den Beinen, bleibe aber meinen Puls-Vorgaben treu. An den Bergen bleib ich im Sattel, kurbel locker. Ich sauge alles auf, was es an Zuspruch und Beifall von den Zuschauern gibt, versuche, auch mal zu winken.
Am Greding heißt es beißen.
An der langen Serpentinen-Abfahrt hatte ich vor, mein erstes Mal auf dem Rad zu pinkeln, wusste aber von Arne, dass dann da auch ein Fotograf kommt.. es ging nicht.. Also Pitstop zum ersten.
Am Kränzleinberg war es nicht mehr weit, dann kam er: Der Solarer Berg. Hammer, Wahnsinn, zum Heulen schön. Ich sah meine Leute und blickte immer wieder in Gesichter, die mir so viel Mut machten.
Es gibt kaum Worte, die beschreiben, wie man sich da fühlt.
Auf in die zweite Runde, mir ging es prima. Übers Pinkeln auf dem Rad hab ich nicht mehr nachgedacht, es fühlte sich komisch an im Bauch. Drei Mal Pitstop in Runde 2. Die Radrunden vergingen wie im Fluge. Ich bin sehr zufrieden mit mir: ganz konstant war ich unterwegs, hab ich einen Schnitt von 30,2 auf dem Tacho.
In der Wechselzone bin ich dann wieder zum Dixi.
Auf zum Marathon: Yipiyahee, schöne Eierei am Anfang, aber ich vertrau meinen Beinen. Ich kenn die Laufstrecke nur von der Karte, da geht’s doch nicht etwa gleich am Anfang leicht bergan? Nach ca. zwei KM kommt mir Chrissie entgegen, locker fluffig (die hats gut, es geht ja bergab). Ich feuer sie an, sie freut sich.
So, jetzt raff ich mich auf, wage den ersten Blick auf meine Uhr mit Pace-Sensor: 5min, ich denke, ich sollte noch drosseln. Das kenn ich schon, die Beine laufen, es fühlt sich nur langsam an. OK, bis zur Lände ruhiger. Der nächste Busch-Stopp drängt sich mir schon vorher auf...
Ich kann den Lauf von nun an so beschreiben: eine Hangelei von Busch zu Busch. Ich bin mental ausgeblendet, laufen, Busch, laufen, Busch. Jeder Schluck Wasser will sofort wieder raus. Erst in Eckersmühlen beruhigt sich die Sache allmählich – nur ohne Nahrungszufuhr ist natürlich Vorsicht angesagt.
Ich bleibe ganz ruhig, versuche auf Sparflamme zu laufen, ich kann das, ich vertrau darauf. Irgendwann nehm ich mir TUC-Kekse – staubtrocken, bissel Wasser. Hoffentlich bleibt das drin. Stadtrunde Roth ist klasse, mir wars dann zuviel. Gut, dass ich den MP3-Player dabei hatte.
Den Zieleinlauf erleb ich nicht so intensiv, hatte auch das Pech, dass grad alles voll war, mir niemand gratulierte und sich auch kein Profi fand, der mir die Medaille umhängt (ich hab dreimal nach dem Teil fragen müssen). OK, kein wirkliches Problem, machen wir das eben im nächsten Jahr. 11:51h ist mehr, als ich erwartet hatte.
Ich bin dann nur noch meinem Sohn in die Arme gefallen und hab geheult – aber er war sehr souverän.

Meine Uhr zeigte einen Pace von 5:35 im Schnitt beim Marathon, da sind die Gehpausen dabei. Der Marathon in 4:17 ist den Pitstops geschuldet. Ärger? Nein, 2011 hab ich das hoffentlich im Griff. ROTH – ICH KOMME WIEDER, was für ein geiles Rennen!!!!
Montag abend hab ich am Kanal geschlafen, bin mit dem MTB die Schwimmstrecke abgeradelt und hab es bis heut nicht begriffen, was hier abging.

Unglaublicher Bericht! Habe selber davon ne Gänsehaut bekommen!:Blumen:

Hoffentlich habe ich auch die ganze Zeit so ein Wohlgefühl im Wettkampf.;)

LG,Nicole!

DieAndy 24.07.2010 09:04

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 426310)
Jederzeit, my dear! :Huhu: Du weißt doch, dass du immer hier willkommen bist!!! Nur dieses Wochenende hab' ich keine Zeit, da laufe ich um den Frankfurter GrünGürtel mit einer Horde Bekloppter...

Es wird Zeit, dass wir mal wieder reden beim Training und nicht so viel schaffen. :Huhu:
Nächstes WE könnte was passen.
Dann renn mal schön durchs Grüne und have fun! Wenn hier die Staubwolken aufsteigen weiß ich wenigstens, was los war.
CU Monday im Becken :Blumen:

maultäschle 24.07.2010 12:06

Danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder, dieda! :Blumen:
Und Glückwunsch nochmal zum erfolgreichen Finish - beim nächsten Mal klappt das dann bestimmt auch mit der Medaillenübergabe perfekt! :liebe053:

crema-catalana 24.07.2010 12:17

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 426361)
Es wird Zeit, dass wir mal wieder reden beim Training und nicht so viel schaffen. :Huhu:
Nächstes WE könnte was passen.

Ja, Sonntag! Samstag "muss" ich nachmittags/abends feten gehen, d.h. nicht gaaaaanz so früh. Eine hübsche, entspannte Runde wäre dann fein. :Huhu: Das Wetter hat sich bis dahin dann hoffentlich auch beruhigt...

maultäschle 24.07.2010 12:25

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 426472)
Ja, Sonntag! Samstag "muss" ich nachmittags/abends feten gehen, d.h. nicht gaaaaanz so früh. Eine hübsche, entspannte Runde wäre dann fein. :Huhu: Das Wetter hat sich bis dahin dann hoffentlich auch beruhigt...

Ich glaub, dieandy hat irgendwo was geschrieben, dass sie nach Regensburg will. Das wäre aber dann nächsten Sonntag :)

Viel Spaß beim Grüngürteltierchen scheuchen. In Bonames an der Flughafenbrücke steht eines in Bronze. Da könnt Ihr Euch anschauen, nach was für nem Vieh Ihr suchen müßt :Cheese:

DieAndy 24.07.2010 15:54

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 426477)
Ich glaub, dieandy hat irgendwo was geschrieben, dass sie nach Regensburg will. Das wäre aber dann nächsten Sonntag :)

Echt?? Shiet, wo ist nur die Zeit geblieben?? Ich will beides machen!

Naja, Freitag wird sich entscheiden ob ent oder weder :Cheese:

soloagua 24.07.2010 18:06

Uberholen macht Spass!
 
Hier mein Bericht vom Züri Schort (500/20/5) heute.

Heute morgen 5:45 es schüttet! Ich liege im Bett und frage mich, warum ich mir das antue. Viel zu wenig geschlafen und bei dem Wetter Null-Bock. Mein Freund grinst mich an und meint „das machst Du freiwillig“… also gut, aufgerafft. Zum Frühstück geht noch nicht viel runter. Nervös ein paarmal in’s Bad. Sachen geschnappt und schon bringt mich mein breit grinsender „Taxichauffeur“ runter nach Zürich. Es hört auf zu regnen, aber kalt ist es nach den letzten Wochen trotzdem. Mit Vlies und Regenjacke sowie langer Hose geht’s zum Check-In. Nervosität ist weg. Freu mich, jetzt da ich schonmal auf bin. Treffe zwei nette Nachbarinnen in der Wechselzone und wie immer bei Frauen die Frage, was zieh ich an! Da ich gestern gepackt habe bleibt nicht viel Auswahl. Der kurze Tri-Anzug muss reichen.
Frierend gehen wir zum Schwimmstart. Kein Neo erlaubt. Der See hat offiziell 23,9 Grad. Nix wie rein zum Einschwimmen, endlich warm. Das Gefühl ist gut. Nur, wo stell ich mich nun zum Start hin ? Wähle die linke Seite, da stehen weniger. Noch etwas aufmunternde Worte vom Speaker, coole Musik, Gänsehaut! Und schon geht’s los. Renne ins Wasser und erwische eine gute „Bahn“. Freie Fläche kann 4er Rhythmus schwimmen. Cool! Die erste Boje verd… warum schwimmen hier nun alle Brust! Ok, Wechsel. Kein Krampf, dann wieder der Versuch zu kraulen, Rhythmus ist weg. Mist. Immer wieder stockt es, versuche in’s Freiwasser auszuweichen, andere machen das auch, kein freier Weg, keine guten Beine vor mir. So quäl ich mich zur Saffa-Insel. Raus aus dem Wasser, 40 m rennen, nochmal 30 m in’s Wasser, dann der Ausstieg. Ui, da feuert mich jemand an, cool. Kurzer Blick auf die Uhr. Zu langsame 14 min. Egal, einfach weiter. Wo ist mein Rad, der grosse Baum, ok, gefunden. Hinsetzen, Füsse trocknen, Radschuhe an, ein paar nette Worte mit den Nachbarinnen wechseln und der Versuch mit Radschuhen zu rennen. Geht wieder nicht. Ok, dann gehen. Jetzt nur nicht beim Aufsteigen hinfliegen. Stehe hin, Bein rüber, einklicken und los. Hinter mir kläppert und schreit es… da hat es wohl nicht geklappt. Und nun, Vorsätze wahrmachen. Vollgas. Höre in mich rein. Knie hält. Ok, trinken und Aeroposition und nun los. Gib Gas, denke ich und schon überhole ich die ersten. Es ist kalt auf dem Rad, also noch schneller, Temperatur bekommen. Trinken und überholen, überholen. Plötzlich wird mir bewusst, dass ich eine um die andere überhole. Was für ein super Gefühl! Das gab’s ja noch gar nie! Freue mich. Grinse breit. Erste Wende, runterschalten, rum und Vollgas. Klappt super und weiter geht’s das Gefühl wie Fliegen! Mann ist das super! Das will ich öfter. Oder doch langsamer in Hinblick auf meine Horrordisziplin Laufen. Zweifle. Nein, ich wollte Gas geben, also tritt weiter. Oder macht mein Knie doch nicht mit. DOCH! Hör auf zu denken und gib Gas! Die Wenden klappen wie die erste und so drehe ich meine zwei Runden und schon sind sie um. Ui, das ging fix. Also, runterschalten schneller kurbeln und dann sicher absteigen. Laufe gerade weiter, schon kleppert es hinter mir schon wieder. Flüche und es hört sich nach Schmerzen an. Rein in die Wechselzone. Den Anblick und meine Gefühle kann ich gar nicht beschreiben. Sie ist noch nicht voll und mein Rad stelle ich fast als einzige in die Reihe, was ist denn hier los ? Also, wieder hinsetzen. Eine alte Frau kann ja nicht mehr so schnell. Füsse trocknen, Socken an und in die Schuhe. Wo ging’s lang ? Achja, da runter, also losgetrabt. Nun werde ich wieder überholt. Schnaufe wie ein Pferd, aber das Grinsen ist immer noch da. Schreck, ohneee, mein Knie zickt. Ok, also gehen und Puls runterholen. Klappt ganz gut. Es geht leicht bergauf über eine Brücke, Blöde Sprüche von einem Zuschauer, die meisten aber feuern echt nett an. Also, nächster Versuch. Stehen bleiben. Position finden, kippen lassen und lostraben. Ja, es klappt. Und schon schnaufe ich wieder wie blöd. Egal konzentrier Dich auf die Technik. Tut’s weh ? Nein, hör auf zu denken, konzentrier Dich! Die Selbstgespräche sind der Hammer. Aber es klappt. Nach 2 km endlich den Rhythmus gefunden. Trabe meinen Schritt. Werde überholt. Versuche schneller, geht nicht. Also wieder eigenen Schritt finden. Verpflegungsstelle, kurzen Schluck Wasser und weiter. Soll ich mal auf die Uhr schauen, nein, jetzt noch nicht. Wende, es geht schon zurück! Ach nein, doch nicht, da kommt ja nochmal ne Wende! Ein Anflug von Demotivation, dann aber finde ich jemand an die ich mich ranhängen kann. Das macht Spass! Ok, noch 2 km. Blick auf die Uhr. Jippih, und plötzlich werden auch die Beine schneller. Noch 1 km, der Zielbereich. Das Grinsen ist wieder da und ich spurte los, frage mich gleichzeitig, wie das denn nun plötzlich gehen kann, wenn ich vorher fast nicht traben kann. Der Zieleinlauf, cool! Endlich mal ganz viele Leute! Und ein Blick auf die Uhr 1:31:xx Jubel und freue mich riesig. Mein Ziel unter 1:40 zu bleiben hab ich ja prima erreicht.
Zu Hause habe ich nun festgestellt, dass ich als 107. aus dem Wasser kam und als 50. vom Rad stieg. Mit meiner Traberrei bin ich dann 166. geworden. Also nicht mehr die Letzte  und um eine 1/4 Stunde verbessert. Nicht-Training die letzten Wochen scheint wohl doch zu helfen ;)
Ich bin riesig stolz und freue mich wie ein Schneekönig!

PippiLangstrumpf 25.07.2010 11:25

Glückwunsch!
So unterschiedlich ist das mit dem Radeln. Ich kann ganz gut schwimmen und werd dann beim radeln überholt wie blöde :cool:

Mädels, ich brauch mal Eure Hilfe - ich bin ratlos.
Ich bin heute nen Solo-10er gelaufen, um eine Einschätzung zu bekommen, wodran ich beim Laufen mehr arbeiten muß - Grundlagenausdauer oder Tempo. Schießlich ist das Laufen im Moment nicht so der Kracher. Das ist wohl meinen wenigen Lauf-km dieses Jahr (knapp 300) aber auch einem völlig unstrukturierten Lauf-Training geschuldet.
Ich hab mir gedacht: Wenn ich beim Solo-10er viel schneller als beim Tria-10er bin, dann fehlt es an Ausdauer und wenn ich gleich schnell bin, fehlt das Tempo/die Tempohärte.
So weit die Theorie ...

Die beiden 10er waren vom Anspruch her sehr ähnlich, so daß die Zeiten vergleichbar sind. Die Trainingsbelastung war auch ähnlich - für den Tria vor 5 Wochen hab ich das Training runtergeschraubt und diese Woche hatte ich lockere Woche, weil letzten Samstag ne SD war.

Der Tria-10er war etwas zu lang, aber ich hab das zum besseren Vergleich auf die 10 km runtergerechnet. Ergebnis: Ich war heute beim Solo-10er gerade mal 1,5 min schneller auf die 10 km (55:39 beim Tri, entsprechend fast genau 53:00 auf 10 km und heute selbstgestoppte 51:26, offizielles Ergebnis steht noch aus) :(

Heißt zur Konsequenz, Schwerpunkt beim Laufen auf harte Sachen? 30 bis 60 min an der anaeroben Schwelle und Intervalle?
Oder was für Ideen habt Ihr dazu?

Dieda 25.07.2010 12:28

@soloagua: Schöner Bericht, Glückwunsch!! :Blumen:


@Pippi: Das ist schon eine komlizierte Frage, mir der Du uns hier konfrontierst. Ich habe zugegebenermaßen nicht allles verfolgt, aber Du bist sehr oft krankheitsbedingt ausgebremst worden. Du hast immer tapfer gegengehalten und bist nie mutlos geworden. Das ist das, was Deine große Stärke ist. :Blumen:
Der Rest ist möglicherweise beides verbesserungswürdig. Woher sollst Du so viel Ausdauer haben, wenn Du daran nicht kontinuierlich arbeiten konntest?
An Deiner Stelle würde ich es so halten: Rad für die Grundlagenausdauer und Laufen für die Härte. Ich hab mit Intervallen gute Erfahrungen gemacht. Die regenerier ich besser als Tempoläufe (diese hol ich mir über kleine Volksläufe, da hat man wenigstens Motivation).
Bleib dran, das wird!! Ich halte Dir die Daumen!!

:Huhu:

PippiLangstrumpf 25.07.2010 13:35

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 426813)
@Pippi: Das ist schon eine komlizierte Frage, mir der Du uns hier konfrontierst.

Ich wollte Euch mal herausfordern :Cheese:

Danke für deine Einschätzung.
Ja, mir fehlt es an beidem. Die Frage war halt, ob ich eher lang und langsam laufe oder kürzer und flotter, um die zur Verfügung stehende Zeit am effektivsten zu nutzen. An beidem über Laufeinheiten zu arbeiten schaffe ich zeitlich nicht und dazu wären wohl mehr Laufeinheiten nötig. Ich fürchte, das führt wieder zu gesundheitlichen Problemen.
Von daher paßt Dein Vorschlag ganz gut, die Ausdauer schwerpunktmäßig auf dem Rad zu machen und beim Laufen auf Tempo und Tempohärte zu setzen ...
Mal gucken, was meine Gesundheit dazu sagt :cool:

Dieda 25.07.2010 13:48

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 426845)
Ich wollte Euch mal herausfordern :Cheese:

Danke für deine Einschätzung.
Ja, mir fehlt es an beidem. Die Frage war halt, ob ich eher lang und langsam laufe oder kürzer und flotter, um die zur Verfügung stehende Zeit am effektivsten zu nutzen. An beidem über Laufeinheiten zu arbeiten schaffe ich zeitlich nicht und dazu wären wohl mehr Laufeinheiten nötig. Ich fürchte, das führt wieder zu gesundheitlichen Problemen.
Von daher paßt Dein Vorschlag ganz gut, die Ausdauer schwerpunktmäßig auf dem Rad zu machen und beim Laufen auf Tempo und Tempohärte zu setzen ...
Mal gucken, was meine Gesundheit dazu sagt :cool:

Dazu vielleicht noch eine Ergänzung. Ich hatte im Frühjahr manche lange Radeinheit "vergaggelt" bin zu oft im Recom gefahren, grad, weil ich meist allein unterwegs war. Erst die letzten Wochen bin ich konsequent mit Pulsmesser gefahren und musste feststellen, dass es auch nicht so leicht ist, GA1 zu halten, grad bei sehr langen Einheiten und wenn man mental müde ist. Also nutz die Radzeit effektiv!
:Huhu:

PippiLangstrumpf 25.07.2010 13:56

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 426849)
Dazu vielleicht noch eine Ergänzung. Ich hatte im Frühjahr manche lange Radeinheit "vergaggelt" bin zu oft im Recom gefahren, grad, weil ich meist allein unterwegs war. Erst die letzten Wochen bin ich konsequent mit Pulsmesser gefahren und musste feststellen, dass es auch nicht so leicht ist, GA1 zu halten, grad bei sehr langen Einheiten und wenn man mental müde ist. Also nutz die Radzeit effektiv!
:Huhu:

Ich kann gar kein Recom radeln (schwimmen auch nicht und beim Laufen wirds zumindest schwierig) :o

Lucy89 25.07.2010 15:19

Ich bin beim Radeln auch immer total niedrigpulsig unterwegs, irgendwo bei 70%...hmm, bin trotzdem schon schneller geworden.

Zum Laufen: Ich mache es so, dass ich 3 mal die Woche laufe, einmal locker um die 10km, einmal Intervalle (z.b. 4-5X1000 oder 10X400, aber meistens mach ich gemischt) und einmal was länger, so um die 18-20km. Das wird bis nächstes jahr noch ausgebaut ,da ich im Mai meinen ersten Marathon laufe. oft laufen wir noch nach dem radfahren, dann 2km so schnell wie es geht. Gesamt komm ich also so auf 40km.

Manchmal ersetz ich die Intervalle auch durch einen 5km-WK oder so. Ich bin auch keine schnelle Läuferin, aber momentan bin ich endlich wieder in der Laufform die ich im Januar hatte und hoffe, dass ich im September die 5km deutlich unter 23min laufen kann, das war mein Jahresziel und erreicht hab ichs immer noch nicht.
Übrigens: Meine 5er Zeit im Triathlon unterscheidet sich 20sek von meiner reinen 5er Zeit. Ist also ähnlich.
Mal als Vergleich zu zeiten, wenn du jetzt den 10er in gut 51min läufst wenn du alles gibst, dann würde ich die Intervalle, also die 1000er im Bereich 4:50-4:55 laufen. Oder TDL, z.b. 6km in 5-5:05/km. Aber du konntest ja echt lang nicht trainieren, also kommt vieles wahrscheinlich ganz von alleine wieder und die 51min sind ja schon echt nicht schlecht finde ich. :Blumen:

Diver 25.07.2010 16:28

@ Soloagua schöner Bericht, herzlichen Glückwunsch:liebe053:

Tja Pippi, das mit dem Überholt werden nach dem Schwimmen kenne ich auch nur zu gut:( Sie es positiv, das fördert die mentale Stärke. Mein Hauptspruch im Wettkampf ist eigentlich immer "locker bleiben, Alex mach dein Tempo, bleib locker." Und wenn ich dann doch mal jemanden überhole, dann ist das wie Weihnachten und Ostern zusammen!:Lachen2:

Herzlichen Glückwunsch auch dir zum guten Laufergebnis. Ich finde eine 51er Zeit schon gut und wenn du tatsächlich mal durchtrainieren kannst, wirst du nicht mehr aufzuhalten sein!

Übrigens stammt meine 5 km Bestzeit aus einem Triathlon:Lachen2:

PippiLangstrumpf 25.07.2010 16:55

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 426912)
Herzlichen Glückwunsch auch dir zum guten Laufergebnis. Ich finde eine 51er Zeit schon gut und wenn du tatsächlich mal durchtrainieren kannst, wirst du nicht mehr aufzuhalten sein!

Danke! :Blumen:
Ja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär :(
Aber, ich geb nicht auf :liebe053:

@Lucy: Danke für die Tipps mit den Zeiten. Bist Du mit den Zeiten für die 6 km sicher? Das ist ja schneller als 10er WK-Tempo (und so schnell wie mein 5er WK-Tempo) :(

soloagua 25.07.2010 17:58

@Pippi Ich finde eine 51er Zeit traumhaft. Denke auch, dass es einfach das regelmässige Training bringt. Einmal pro Woche Intervalle und immer zum Schluss eine Steigerung bringen schon Erfolge. Die Krux ist "nur", dass man dann mind. 3 mal pro Woche laufen sollte. Sobald frau dann einen Unterbruch hat und wieder ein paar Tage oder gar Wochen nicht laufen kann, fängt man wieder von vorne an... die Balance der Belastung zu finden ist halt schwierig, wenn der Körper nicht immer mitmacht.

(Daran hapert es halt bei mir, aber ich arbeite dran und bin ja von extreeeeem langsam nun zu extrem langsam gekommen. Aber die Intervalle haben mich überzeugt.)

Lucy89 25.07.2010 18:27

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 426928)
Danke! :Blumen:
Ja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär :(
Aber, ich geb nicht auf :liebe053:

@Lucy: Danke für die Tipps mit den Zeiten. Bist Du mit den Zeiten für die 6 km sicher? Das ist ja schneller als 10er WK-Tempo (und so schnell wie mein 5er WK-Tempo) :(

Hmm, ja, haste Recht, ich hab jetzt an eine Zielzeit von 49min gedacht, vielleicht zu große Steigerung, dann vielleicht doch lieber erstmal mit 5:15 anfangen.

PippiLangstrumpf 25.07.2010 18:39

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 426998)
Hmm, ja, haste Recht, ich hab jetzt an eine Zielzeit von 49min gedacht, vielleicht zu große Steigerung, dann vielleicht doch lieber erstmal mit 5:15 anfangen.

Ok, danke. Na, ich werd mal gucken, was ich davon umsetzen kann. Ich muß ja auch mit meiner Gesundheit immer etwas aufpassen.

Edith hat mal noch ne nicht ganz unwichtige Frage: Wie lange und welche (traben oder gehen) Pause machst Du dann zwischen den Intervallen (1000er und 400er)?
Ich hab bisher ab und zu mal Minutenläufe gemacht und dann maximal so lange Trabpause gemacht wie ich vorher gelaufen bin (bei bis zu 2 min die gleiche Zeit - alles drüber dann etwas kürzere Pause als die Laufzeit).

Lucy89 25.07.2010 21:21

Bei 1000ern mach ich eine Runde Trabpause, bei 400ern eine halbe...aber nach der Hälfte geh ich auch manchmal ein paar Schritte- die Pausenzeit überschreitet aber nie die Intervallzeit...bei 200m komm ich dann so auf 1,5 min maximal, bei 400m Pause so auf 2,5min...

PippiLangstrumpf 25.07.2010 21:24

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 427066)
Bei 1000ern mach ich eine Runde Trabpause, bei 400ern eine halbe...aber nach der Hälfte geh ich auch manchmal ein paar Schritte- die Pausenzeit überschreitet aber nie die Intervallzeit...bei 200m komm ich dann so auf 1,5 min maximal, bei 400m Pause so auf 2,5min...

Super, danke!
Ich werd dann wohl mal zur Bahn fahren. Der WK heute war direkt neben einer Bezirkssportanlage. Da kann man wohl einfach so drauf - ist zwar "nur" ne Aschebahn, aber das ist eh besser für meinen Knochen.

Lucy89 25.07.2010 23:53

Ich mach die Intervalle übrigens auch oft ohne Bahn, hab nen FR 305. Mache dann aber 500er statt 400er, keine Ahnung wieso, hab ich mir so angewöhnt ;) Viel Erfolg =)

runningmaus 26.07.2010 07:51

@soloagua: super Bericht :Blumen:

@Pipi: bei Deinen 10km-Fragen halte ich mich raus... ;) , denn ich finde die Zeitabstände völlig normal.... und ich laufe die 10km im Tria auch 4-8min langsamer als solo ...., :cool:
und generell nicht so irre schnell wie Du und Lucy.... :(

:Huhu:

bleierne_ente 26.07.2010 08:02

@soloagua:

Vor lauter Euphorie ganz überlesen:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und vielen Dank für den schönen Bericht!

Dein Radelabenteuer klingt nach nem Heidenspass und:: mal ehrlich, diese Gespräche mit uns selbst führen wir doch alle :)

MarionR 26.07.2010 11:05

@Pippi: Ich hatte ja bevor ich krank wurde ein Trainingsplan-Abo bei einem bekannten online Lauftrainer. Da gab es immer wieder die Einheit 4-6x 1000m im geplanten 10er WK-Tempo, dazwischen 2min. Gehpause. 4x ganz zu Beginn der Vorbereitung und knapp vor dem WK, sonst 6x. Die Pause sollten strikt 2min gehen sein. Weil ich aber von dem Übergang gehen zu WK-Tempo oft Seitenstechen hatte bin ich die letzen 20sec. Pause langsam getrabt, war auch kein Nachteil.
Das ist fordernd, hat mich IMHO aber gut weiter gebracht (von extrem langsam zu langsam halt, vielleicht wirds auch mal was mit mittelprächtig;) ).

Eure Wettkampfberichte lesen sich wirklich klasse. Super Leistungen! Da weiß ich schon gar nicht mehr was ich zu meinem popeligen Lauftraining schreiben soll. Aber ich hoffe es gibt nächste Woche um diese Zeit Grund für einen schönen Wettkampfbericht aus Berlin.

soloagua 26.07.2010 11:20

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 427367)
Eure Wettkampfberichte lesen sich wirklich klasse. Super Leistungen! Da weiß ich schon gar nicht mehr was ich zu meinem popeligen Lauftraining schreiben soll. Aber ich hoffe es gibt nächste Woche um diese Zeit Grund für einen schönen Wettkampfbericht aus Berlin.

Doch, bitte schreib zu Deinem Lauftraining. Ich bräuchte dringend Ideen wie ich von meinem Schnecken-Status immerhin zum Jogger werden könnte...

Danke für Euer nettes Feedback. War halt ne absolut neue Erfahrung für mich irgendjemand zu überholen.... dass mich nachher fast alle wieder überholt haben, konnte ich ausblenden ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.