triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   dude coacht Steilkueste: Die Kommentare (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11671)

Thorsten 08.12.2009 14:58

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 316092)
Beschwere Dich bei Thorsten.

...

Aber wieder on topic:

...

:Huhu: War das jetzt gut so???:Blumen:

Schon gut, ich nehme die Schuld auf mich, wenn der junge Mann aus der Loge schon beginnt, ernsthaft zu werden.

gurke 08.12.2009 19:22

Ich hatte gedacht der Dude und Jan gehen auf Nummer Sicher und gehen 9:30 an.
1 h schwimmen; 5 h Radeln und dann ne 3:25 Laufen. 5min fürs wechsel können reichen, oder?

Thorsten 08.12.2009 20:22

10:33 auf 9:30 ist eine Hausnummer (zu groß, würde ich sagen).

Ausdauerjunkie 08.12.2009 20:53

...und ich würde sagen, daß man die Strecken nicht miteinander vergleichen kann, daß ich mir nicht so sicher wäre, daß die Streckenlängen beim O-Event auch so wirklich stimmen...
btw.

Wo/wer eröffnet eigentlich denn Wett-Thread?
Wie stehen die Aktien? 50:50?

Helmut S 08.12.2009 21:01

Jetzt lasst den Jan doch erstmal machen. Der hat nicht gar nicht richtig angefangen. Talentfrei ist der sicher nicht.

sandra7381 08.12.2009 21:01

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 316307)
...und ich würde sagen, daß man die Strecken nicht miteinander vergleichen kann, daß ich mir nicht so sicher wäre, daß die Streckenlängen beim O-Event auch so wirklich stimmen...

Ich würde eher darauf wetten, dass die Strecken in FFM nicht stimmen. Schließlich müssen doch Rekorde her! :Lachen2: :Nee:

Vielleicht kann hier jemand mal Tachodaten vom Ostseeman posten...

keko 08.12.2009 22:02

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 316314)
Ich würde eher darauf wetten, dass die Strecken in FFM nicht stimmen. Schließlich müssen doch Rekorde her! :Lachen2: :Nee:

Vielleicht kann hier jemand mal Tachodaten vom Ostseeman posten...

Das paßt schon. Ich glaube, die Radstrecke ist sogar über 180.


Michael Skjoldborg 08.12.2009 22:20

Øøøøh, zu welchem Zeitpunkt im Rennem ist das Bild gemacht worden?
Was macht ein "Schiedsrichter" in eine solchen Fall? Und was macht man, wenn man nicht im Windschatten fahren will? Ausser sich einen anderen Wettkampf zu suchen...
Hoffe nur, dass das in Kopenhagen anderes wird.

Bis denne, Michael

steilkueste 08.12.2009 23:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 316388)
Das paßt schon. Ich glaube, die Radstrecke (Frankfurt) ist sogar über 180.

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 316314)
Ich würde eher darauf wetten, dass die Strecken in FFM nicht stimmen. Schließlich müssen doch Rekorde her!

Vielleicht kann hier jemand mal Tachodaten vom Ostseeman posten...

Ostseeman ist ja wunderschön gewesen. :liebe053: Und ich bin eigentlich froh, dass dort bisher noch wenig über fehlende Strecke gelästert wird. Aber ich gehe nach meinen Daten von 178 km Rad und 41,7 km Lauf aus. Allerdings hügeliger und unrunder als Frankfurt, so dass der Kurs in Frankfurt immer noch mindestens 5 Minuten schneller sein wird.

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 316254)
Ich hatte gedacht der Dude und Jan gehen auf Nummer Sicher und gehen 9:30 an.
1 h schwimmen; 5 h Radeln und dann ne 3:25 Laufen. 5min fürs wechsel können reichen, oder?

5 h radeln hat nix mit auf Nummer sicher gehen zu tun. Eher mit Selbstmord.

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 316009)
Das wissen die Beiden ganz sicher...wechseln muss er ja auch noch.
Ne 3.15 h laufen wäre schon besser, aber das holt er beim Radeln raus.
Das passt schon.
Sein Coach halt alles unter Kontrolle.

Zumindest fühle ich mich gut betreut. Und vor dem Träumen - ach nee, man sagt ja heutzutage visualisieren ;) - kommt wohl noch einiges an Arbeit und an Erstaunen über das Versetzen von Grenzen. Hoffe ich zumindest.

Generell bin ich erstaunt, wie wenig Kritik :Diskussion: an dudes Ideen geäußert wird. Im Vorfeld hatte ich da mehr Einwürfe von allerlei Leuten erwartet, und nun kuscheln alle brav mit.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 316013)
In Frankfurt 2009:
...
M45 9:22.37 - 9:53.55
...
Also über den worst case (die TM30/35) ist Jan im nächsten Jahr 6 - 15 Jahre hinweg, in seiner dann M45 reichte eine 9:53. Aber auch das wird noch sehr, sehr sportlich - aber eine 1:05 + 5:15 + 3:25 + Wechsel würde dazu führen.

Zwei Faktoren sind dabei noch nicht berücksichtigt:
2009 hat die Wärme beim Laufen die Zeiten langsam gemacht. Schon 2008 war eine 9:48:01 nötig. Wer mit einer 9:53 kalkuliert, wird bei normalem Wetter daneben liegen. Jaja, ich jongliere auch gerne mit den Zahlen.
Und nächstes Jahr wird der ganze M45-Block wegen anderer Altersgruppenfestlegung um mehr als ein Jahr verjüngt. Sprich, mehr gescheiterte M40er als letzte Saison kämpfen diese Saison in der M45 mit.

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 316009)
Das passt schon.
Sein Coach halt alles unter Kontrolle.

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 316014)
Genau!

Locker bleiben, Jan :Huhu:
Schön nach dudes Anweisungen trainieren.
Und das Wichtigste:
Nerven behalten, Ruhe bewahren und darauf vertrauen, dass Du es mit Deiner Vorbereitung schaffen kannst. :bussi:

Alles wird gut! :Blumen:

Danke für eure netten Worte. (Die Smileys sind mir gerade ausgegangen, aber ich wollte auch keine von Deinen löschen.)

Grüße
Jan

Raimund 08.12.2009 23:19

du musst einfach nur gesund bleiben!!!

laß ruhig mal was im training ausfallen, wenn du meinst.

einfach nur gesund bleiben....:Huhu:

keko 09.12.2009 01:08

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 316445)
Generell bin ich erstaunt, wie wenig Kritik :Diskussion: an dudes Ideen geäußert wird. Im Vorfeld hatte ich da mehr Einwürfe von allerlei Leuten erwartet, und nun kuscheln alle brav mit.

Ok, also: Ich denke, dass dich dude hier mit vollem Speed gegen die Wand fährt und wir alle zugucken dürfen. Schlimmstenfalls stehst du gar nicht am Start, ich rechne aber eher damit, dass du dein Ziel im Wettkampf weit verfehlst. Nicht, dass ich an dudes Kompetenz zweifel, aber in vielen Aussagen kommt er mir ein bisschen "extrem" oder einfach kompromisslos vor und ich habe die Befürchtung, dass dies trainingstechnisch gesehen dann nicht jeder auf Anhieb verdaut. Vielleicht ist da einfach ein zweites Jahr nötig.
Gut, das wollte ich dir nur mal sagen und jetzt fühle ich mich besser und wünsche dir viel Erfolg :Cheese:

Statler 09.12.2009 07:41

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 316445)

Generell bin ich erstaunt, wie wenig Kritik :Diskussion: an dudes Ideen geäußert wird. Im Vorfeld hatte ich da mehr Einwürfe von allerlei Leuten erwartet, und nun kuscheln alle brav.


Moin Steilküste,

wenn man sich entscheidet,wie man trainieren will,muss man auch daran glauben und es durchziehen.Hinterher ist man immer schlauer.

Es gibt auch noch nichts zu kritisieren.
Bedenken haben ich schon.
Dude ist ein zäher Knochen und trainiert schon lange hart,aber
nicht jeder steckt diese Umfänge und Intensitäten so gut weg.
Ich kenne genug Burschen,die dann verletzt waren,weil sie einfach zu viel machen wollten.
Es wird ein hartes Programm und ich drücke Dir die Daumen,dass Du gesund und verletzungsfrei durchkommst.
Und verliere niemals den Spaß an der Sache.:Lachen2:
Hau rein.

:Huhu:

Cruiser 09.12.2009 07:45

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 316445)
Generell bin ich erstaunt, wie wenig Kritik :Diskussion: an dudes Ideen geäußert wird. Im Vorfeld hatte ich da mehr Einwürfe von allerlei Leuten erwartet, und nun kuscheln alle brav mit.

Nachdem Dude zuletzt sehr sensibel auf Kritik reagiert hat :Cheese: lasse ich euch mal machen...ohne viele kritische Anmerkungen.

Mich erstaunt, daß Dude alles sehr extrem ansetzt.
Beispiel: Jeden Tag Hüftstabi, Null Süsskram etc.
Vielleicht Taktik und er denkt sich: Wenn Jan davon 70% umsetzt...aber das weiß ich nicht.

Ich wünsche dir, daß du die gesteigerten Umfänge und Intensitäten gut wegstecken wirst und ihr auch die Regeneration nicht zu kurz kommen lassen werdet.

Statler 09.12.2009 08:00

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 316487)

Mich erstaunt, daß Dude alles sehr extrem ansetzt.
Beispiel: Jeden Tag Hüftstabi, Null Süsskram etc.
Vielleicht Taktik und er denkt sich: Wenn Jan davon 70% umsetzt...aber das weiß ich nicht.

Ich finde das auch hart.Da geht schnell mal Spaß verloren.
Ich glaube nicht,dass es Dudes Tatik ist,dass er vielleicht 70% umsetzt,weil Jan dann immer das Gefühl hat,die Vorgaben nicht zu schaffen.
Das ist nicht motivierend.:Nee:

Es wäre aber für Jan auch nicht hilfreich,wenn hier ständig kritisiert wird.Wenn man anfängt zu weifeln oder die anderen immer daran zweifeln,was man tut,wird es schwer durch die lange Trainingsphase zu kommen.

Es hat ja noch nicht richtig angefangen.

Helmut S 09.12.2009 08:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 316466)
Ok, also: Ich denke, dass dich dude hier mit vollem Speed gegen die Wand fährt und wir alle zugucken dürfen.

dude fährt m. E. eine alles oder nichts Strategie, weil er weiß, dass es nicht sehr einfach wird für Jan den Slot zu holen. Sein Vorschlag, das Radeln halt so zu machen wie es halt hinzukriegen ist ("Ich glaube halt nicht, dass wir in einem halben Jahr aus Dir einen Radfahrer machen.") und dafür voll auf's Laufen zu setzen ist m .E. ein Indiz dafür. Auch die Arbeit an den vielen Details. Uli hat das ja auch irgendwo gepostet. Es kann klappen oder oder nicht. Wie immer im Leben. Von vorneherein den Versuch nicht wagen wäre allerdings spaßfrei. Solange Jan es nicht vergeigt hat, hat er ne reelle Chance.

Was ich persönlich am ehesten kritisch sehe ist, dass Jan durch die Kommentare, Posterei und "Veröffentlichung" hier irgendwann psychisch einbricht. Es ist eine lange Saison und m.E. würde dude gut daran tun, rauszufinden, wie Jan psychisch mit dem Ganzen hier umgehen kann und evtl. Motivation oder Demotivation daraus ziehen kann. Der eine oder andere Tag mit Zweifeln ist ja normal, wenn das hier aber Nahrung kriegt, sehe ich - je nach Jans Charakter - u. U. schwarz.

Ich für meinen Teil würde es eher so machen, dass ich mich von TSz komplett ausblenden und nur noch mit Uli kommunizieren würde. dude könnte dann meinetwegen meine Mails usw. posten. Auf keinen Fall würde ich hier mitlesen oder posten. Aber das gilt nur für mich. "Avoid people with negative attitudes" (at all costs) wäre meine Strategie.

Körperlich und vom Leistungsvermögen im Sommer 2010 traue ich Jan den Slot 100% zu. dude (und Jan sich selber natürlich auch) muss ihn vom Kopf her hinkriegen, dann macht er es. Ein weiterer Punkt ist die Psychologie im Rennen. Wenn ich nach 5h immer noch beim Kona Express dabei bin, ist das ein gutes Gefühl, wenn ich die Jungs aber schon beim Schwimmausstieg nicht mehr sehe, ist das ein langer Tag für Glaube und Hoffnung - auch mit einer 3:25h Laufstrategie im Gepäck. dude muss rausfinden wie Jan da tickt. Man kann nicht früh genug anfangen irgendwelche Bilder (ggf. Feindbilder - je nach persönlicher Motivlage) zu erzeugen.

Die Frage die m. E. auch noch nicht beantwortet ist: "How badly do you really want it?" Mir persönlich sind zwischen den Zeilen n Tick zu viele Aufweichungen zu nem 100,0% Commitment - aber das ist nur ein Gefühl, schwer zu begründen und vielleicht irre ich mich ja auch.

Ansonsten finde ich das Ganze völlig unspektakulär - ähnlich, wenn jemand sein Trainingslog vorliest. Bis auf ein paar Einblicke in die Gedankenwelt von dude - die finde ich interessant. Ansich also langweilig, so wie n LD Training für Aussenstehende halt ist.

Just my 5 Cents
Helmut

Thorsten 09.12.2009 08:33

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 316499)
Ich für meinen Teil würde es eher so machen, dass ich mich von TSz komplett ausblenden und nur noch mit Uli kommunizieren würde. dude könnte dann meinetwegen meine Mails usw. posten.

Gerade das war ja auch Teil des Spiels. Dude hatte angeregt, einen Kandidaten hier online zu coachen und dazu einen Thread bzw. ein Forum zu haben, in dem er und der Kandidat schreiben und die anderen nur lesen können. Der Jurist würde es natürlich problemlos hinbiegen können, dass dieser Privatbereich ja existiert und von einem wirklichen Ausschluss der 95% privat geführten Kommunikation nie die Rede war. Die Intention wäre aber eine andere gewesen.Und ich glaube auch nicht, dass dude das so zu verdrehen vorhat, ich sage nur "könnte".

Mir würde in dem Fall auch der ganze Rest von Triathlon-Szene.de fehlen.

maultäschle 09.12.2009 08:44

Jepp, die 100% Öffentlichkeit ist Teil des Spiels.
Die Frage ist, ob man an steilküstes Stelle auch die Kommentare lesen würde....
Schwierige Sache. Einerseits kann man daraus evtl. Bestätigung ziehen, andererseits bestehende Zweifel an dudes Trainingsmethode erhöhen.

Ich denke, viel Kritik kam seither noch nicht, weil

a) das Training noch gar nicht richtig angefangen hat. Die Diskussionen werden aufkommen, wenn bei steilküste die ersten Verletzungen, Erkältungen,... auftreten

b) weil die Mehrzahl der Leute steilküste den Erfolg gönnt und deshalb überhaupt keinen Grund hat, was niederzumachen und

c) weil ein guter Teil der Leute sich das Ganze anschaut um die besten Teile fürs eigene Training abzukupfern.
Ich möchte ja nicht wissen, wie viele Leute momentan identisch zu Jan trainieren :Lachen2:

Helmut S 09.12.2009 08:49

@Öffentlichkeit: Ja. Logo. Aber posten nur via "Agent" Das kann dude, muss dude aber nicht sein. Kann auch Arne (oder der Schiedsrichter ;) sein, der immer auf Cc: ist) Außerdem würde ich keine (auch keine indirekten) Posts extra für das Forum entwerfen. Nur "raw-material" und das soll der Agent einstellen. Völlig authentisch. Das mit dem Agent ist nötig, weil man ja recht schlecht posten kann und sich gleichzeitig hier fernhalten kann.

Damit hat man für beide Seiten ein befriedigendes Ergebnis: Jan kann sich konzentrieren und die Öffentlichkeit kann zusehen. Das Jan Fragen von hier beantworten muss ist ja nicht teil des Spiels.

Thorsten 09.12.2009 09:25

Was ist für dich ein "Agent"? Trifft "Komplikator" das ganz gut ;)? Wenn Jan nicht lesen will, setzt er sich ein Lesezeichen auf genau den Fred, navigiert zur letzten Seite und guckt niemals, was in dem anderen Fred kommentiert wurde. Ist natürlich schwierig, weil er genau weiß, dass "drüben" über ihn diskutiert wird. Nicht nur Frauen sind an allem in ihrer Umwelt interessiert (kurz: neugierig).

Was direkte oder indirekte Posts sind, ist mir ehrlich gesagt nicht klar :confused: (ich bn noch bei der Definitionsfindung für gaga-Posts, verwirr mich nicht noch weiter ;)). Die Kommunikation sollte über deren Fred laufen. Die einfachste Form wäre, dass dude das Programm reinstellt und Jan darauf mit "ja, nein, unverletzt, total im Ar..., will nicht mehr" antwortet. Was die im Moment machen mit Ausloten, wo Jan steht, was er bisher gemacht hat, wie es weitergeht und wie er die Vorgaben bislang absolviert, finde ich aber schon völlig ok.

Helmut S 09.12.2009 09:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 316542)
Was ist für dich ein "Agent"?

Jemand der etwas für einen macht. dude stellt Jans eMails hier als Posts rein. Damit hat Jan "indirekt" gepostet. Ein Komplikator ist es nicht. Auf jeden Fall nicht für Jan. Er würde sich sogar die Zeit sparen hier direkt zu posten (und zu lesen).

Macht er es so, muss er sich das Zeugs hier nicht geben, denn ich gebe Dir hierbei

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 316542)
Ist natürlich schwierig, weil er genau weiß, dass "drüben" über ihn diskutiert wird. Nicht nur Frauen sind an allem in ihrer Umwelt interessiert (kurz: neugierig).

zu 100% - ja zu 100 Mio% recht :cool: Er wird - sofern er hierher surft - Zeit hier verbraten und mitlesen. Am Besten im Router diese Seite sperren. :Cheese:

Nicht falsch verstehen. Ich schrieb: Ich würde es so machen. Das ist keine Allgemeinempfehlung eher ne Anregung oder ne Absonderung einer völlig subjektiven Sichtweise.

:Huhu: Helmut

P.S. Ich habe letztes Jahr mit nem Triaprofi zusammengearbeitet bzw. er hat mir Pläne geschrieben. Von allem was ich gelernt habe war am beeindruckensten und was der größte Unterschied "zu uns Normalos" ist: Völliger, brutalstmöglicher Fokus!

rennrentner 09.12.2009 10:53

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 316552)
Ich habe letztes Jahr mit nem Triaprofi zusammengearbeitet bzw. er hat mir Pläne geschrieben. Von allem was ich gelernt habe war am beeindruckensten und was der größte Unterschied "zu uns Normalos" ist: Völliger, brutalstmöglicher Fokus!

Hallo Helmut!
Dieser letzet Satz ist Hammer!
Hab ihn bisherdrei Mal gelesen und lange drüber nachgedacht.
Brutalstmöglicher Fokus - klingt nach Hell on Wheels:cool:

grooverider 09.12.2009 11:27

Als Ex-Kandidat, der's jetzt auf eigene Faust versucht, verfolge ich das Ganze natürlich auch aufmerksam. Ich sehe das gleiche Problem, wie einige andere hier...
Die von Dude vorgeschlagenen Änderungen am Lebensstil, am Trainingsplan und an den Zielvorgaben für einzelne Disziplinen, sind für Jan manchmal nur nach "einer-Nacht-drüber-schlafen" akzeptabel. Die Frage ist, wie lange das noch funktioniert. Ich glaube, dass es zu viel Energie raubt und es spätestens wenn das Training härter wird, zumindest zur Vernachlässigung mancher "anstrengender" Verhaltensweisen führt (doch wieder Schokolade oder nicht mehr täglich Rumpfstabi), im schlimmsten Fall sogar zum Bruch mit dem Coach.
"Brutalstmöglicher Fokus" ist meiner Meinung nach zwar definitiv der Weg zum Erfolg, aber man muss bereit dafür sein. Als Coach hätte ich also vor den krassen Veränderungen die Basis dafür geschaffen und die ist - um mal wieder den guten Herrn Friel zu zitieren - die Verinnerlichung von "Think like a bumblebee, train like a horse". Jan muss zum einen selbst 100% davon überzeugt sein, dass er es schaffen kann und sich von allen fernhalten (und damit auch von den Kommentatoren in diesem Forum), die ihm - wenn auch nur unterschwellig - was anderes erzählen wollen. Außerdem muss er sich zu 100% zu seinem Coach bekennen und ihm uneingeschränkt vertrauen. Ich glaube zwischen den Zeilen heraus zu lesen, dass das nicht so ist. Ansonsten wäre bspw. das Gespräch über die Lauf-Zielzeit beim IM in etwa so verlaufen: "Hast Du mal drüber nachgedacht den IM eher in Richtung 3:20h zu laufen?" "Sag' mir einfach, was ich dafür machen muss."
Der psychologische Faktor ist hier meiner Meinung nach der Hauptknackpunkt. Körperlich hat er die Chance, wenn vieles richtig läuft, sich in die Lage zu versetzen, die Quali zu erreichen. Aber hat er auch die passenden Denkmuster, um die dafür nötige Energie nicht auf Nebenkriegsschauplätzen zu vergeuden?

Thorsten 09.12.2009 12:06

Jan hat sich ja noch gar nicht über uns beschwert. Es sollte ihm natürlich klar gewesen sein, dass hier die 100 anderen Coaches ihren kompletten Senf abgeben und sich seinen Umgang damit überlegt haben.

Mir fällt es natürlich einfacher, in meinem Blog zu schreiben, falls ich diese Woche viel mehr Bock auf Gänsekeulen, Weihnachtsmärkte und Glühwein habe, trete damit keinem Coach auf die Füße und brauche niemandem gegenüber Rechenschaft ablegen.

Und mit einem 3:45er-Marathon dürfte es nur Ausnahmeradfahren gelingen, noch einen Kona-Slot zu ergattern. Also muss dude da ansetzen und in unter die 3:30 bringen.

Skunkworks 09.12.2009 12:28

Ich müsste zu viele Beiträge zitieren um auf alle einzugehen.
Daher nehme ich exemplarisch Keko, Helmut_S und grooverider heraus.

Keko ist der erste, der deutlich sagt was er von dem Trainingsansatz hält. Hier muss ich sagen: So wie ich es verstanden habe, MUSS Jan sehr deutlich und ehrlich kommunizieren, um eben dude nichts vorzumachen. Nur so kann dieser steuern um der Wand zu entgehen. Der psychische Aufbau ist der heikelste Teil in diesem 1:1 Online coaching. Beides hat dude nicht unbedingt hier aber schon im Ursprungs-thread geschrieben. Sicherlich wird es auch schlechtere Phasen geben.

Und nicht vergessen: WIR haben Steilküste gewählt, aus welchen Gründen auch immer.

Helmut S, deine Aussage zum Lesen hier ist nachzuvollziehen aber ich denke eher dude als Jan sollte hier lesen. Jan soll in seinem Teil schreiben, wenn dude etwas hierauskommentiert, dann kann Jan drauf Stellung nehmen. Cool fand ich den Spruch mit dem x-beliebigen Trainingsblog, nur dudes Gedankenwelt sei Interessant.

grooverider: die Zwiesprache: "Traust du dir dies oder das zu" mit "Sag mir was ich tun soll" zu erwiedern zeugt höchstens von militärischen Gehorsam. Wahrscheinlich läufst du die 3:20 oder schneller im IM und weißt schon wie es sich anfühlt.
Wie aber wenn du plötzlich 2:55 laufen sollst? Mental muss man es schon können, bevor der Körper es kann. da hilft es wenig so zu tun als wäre es kein Ding.

Ich finde, dass Jan weiterhin so ehrlich antworten soll und muss, um seine Chance zu wahren.

Allgemein ist die Methode von dude ist für mich vollkommen nachvollziebar und das obwohl sie nicht den mir bekannten Trainingsmethoden entspricht. Es inspiriert mich derzeit. Ich werde jedenfalls tun was ich kann, wenn ich nur irgendetwas Beitragen kann damit Jan sein Ziel erreicht (Zuletzt wird das das Einpeitschen in FRA sein).

Grüße
Markus

grooverider 09.12.2009 12:51

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 316647)
grooverider: die Zwiesprache: "Traust du dir dies oder das zu" mit "Sag mir was ich tun soll" zu erwiedern zeugt höchstens von militärischen Gehorsam. Wahrscheinlich läufst du die 3:20 oder schneller im IM und weißt schon wie es sich anfühlt.
Wie aber wenn du plötzlich 2:55 laufen sollst? Mental muss man es schon können, bevor der Körper es kann. da hilft es wenig so zu tun als wäre es kein Ding.

Das sehe ich ein bisschen anders, aber evtl. hab ich mich auch nicht ganz glücklich ausgedrückt.
Ich wollte sagen, dass Jan Uli vertrauen muss, was seine Einschätzungen angeht und diese nicht in Frage stellen sollte. Das mag für den Mitleser nicht sonderlich spannend sein, weil man aus der Diskussion der beiden viel mehr herauslesen kann, aber alles andere kostet Jan meiner Meinung nach Energie, die er an anderen Ecken brauchen wird. Dude kennt nun einige Eckdaten (seine bisherigen WK-Ergebnisse, die Trainingsleistungen die dazu geführt haben, das momentane Training) und hat daraus abgeleitet, dass der Weg zum Erfolg über eine Laufzeit sub 3:30h führt. Wenn ich mich bei vollem Bewusstsein in die Hände eines Coaches begebe, muss ich ihm auch glauben, dass er sowas nicht sagt, um mich in Angst erstarren zu lassen, sondern weil er es mir anhand seiner Informationen zutraut.
Ich halte also eine in gewisser Weise hierarchische Vorgehensweise für zielführend. Der Coach gibt das Training vor, der Athlet trainiert das - wie ein Rennpferd eben - ab und gibt detailliertes Feedback, wie es gelaufen ist, wie es sich anfühlt etc. Wenn der Coach es für nötig hält - und nur dann, nimmt er daraufhin Änderungen am Plan vor oder lässt ihn eben, wie er ist, weil das Feedback genau dem entspricht, was er erwartet hat.
Das ist sicher nicht immer der einzige Weg, aber vor dem Hintergrund des sehr ausgeprägten Leistungssprungs, den Jan machen muss, um nächstes Jahr (neben mir :Cheese: ) in Kona an der Startlinie zu stehen, der erfolgversprechendste. Weil Energie nur begrenzt vorhanden ist und schon in einigen Wochen zum größten Teil in die Umsetzung der dann nicht mehr so entspannten Trainingsvorgaben fließen muss.

Skunkworks 09.12.2009 13:05

Zitat:

Zitat von grooverider (Beitrag 316657)
Das sehe ich ein bisschen anders, aber evtl. hab ich mich auch nicht ganz glücklich ausgedrückt.
Ich wollte sagen, dass Jan Uli vertrauen muss, was seine Einschätzungen angeht und diese nicht in Frage stellen sollte. Das mag für den Mitleser nicht sonderlich spannend sein, weil man aus der Diskussion der beiden viel mehr herauslesen kann, aber alles andere kostet Jan meiner Meinung nach Energie, die er an anderen Ecken brauchen wird. Dude kennt nun einige Eckdaten (seine bisherigen WK-Ergebnisse, die Trainingsleistungen die dazu geführt haben, das momentane Training) und hat daraus abgeleitet, dass der Weg zum Erfolg über eine Laufzeit sub 3:30h führt. Wenn ich mich bei vollem Bewusstsein in die Hände eines Coaches begebe, muss ich ihm auch glauben, dass er sowas nicht sagt, um mich in Angst erstarren zu lassen, sondern weil er es mir anhand seiner Informationen zutraut.
Ich halte also eine in gewisser Weise hierarchische Vorgehensweise für zielführend. Der Coach gibt das Training vor, der Athlet trainiert das - wie ein Rennpferd eben - ab und gibt detailliertes Feedback, wie es gelaufen ist, wie es sich anfühlt etc. Wenn der Coach es für nötig hält - und nur dann, nimmt er daraufhin Änderungen am Plan vor oder lässt ihn eben, wie er ist, weil das Feedback genau dem entspricht, was er erwartet hat.
Das ist sicher nicht immer der einzige Weg, aber vor dem Hintergrund des sehr ausgeprägten Leistungssprungs, den Jan machen muss, um nächstes Jahr (neben mir :Cheese: ) in Kona an der Startlinie zu stehen, der erfolgversprechendste. Weil Energie nur begrenzt vorhanden ist und schon in einigen Wochen zum größten Teil in die Umsetzung der dann nicht mehr so entspannten Trainingsvorgaben fließen muss.

Du hast dich schon gut ausgedrückt und deinen Ansatz ja nochmals bekräftigt (Hierachie, Rennpferd) aber das ist ja genau der übliche Weg wenn jemand schon ein gewisses Niveau hat, um noch etwas mehr herauszukitzeln. Hier geht es um viel mehr als nur ein wenig mehr noch.
Und glaube mir, dass auch dude durchaus deutlich werden wird, wenn es notwendig ist. Mit seiner Frage hat er viel mehr ausgelöst, als einfach zu sagen: Wir werden übrigens den Marathon auf 3:XX planen, nur so hast du eine Chance...
Noch was: Der dude ist berufsbedingt ein Profi, wenn es um Worte geht, die was erreichen sollen.

schoppenhauer 09.12.2009 13:11

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 316552)
Von allem was ich gelernt habe war am beeindruckensten und was der größte Unterschied "zu uns Normalos" ist: Völliger, brutalstmöglicher Fokus!

Freaks halt - wie Dr. Dude sagen würde.

Zur Trainingsstrategie kann ich nicht viel sagen. Ansonsten läuft doch bislang alles, wie es zu erwarten war: Dr. Dude und seine Einstellung zum Sport sind hinlänglich bekannt und das Küsten-Delta zum Slot auch. So what?

Der Star sollte sich - zumindest für eine Übergangsphase - weiter distanzieren und es eventuell ganz seinem Coach überlassen, einzelne Anregungen oder Kritik aus diesem Fred in das Programm zu übernehmen.

Vorm großen Tag dann gezielt die ganze Fan-Post durchlesen, sich seiner Verantwortung für dieses Forum und die Nachwelt im großen Ganzen bewußt werden und völlig berauscht das Ding machen...

Mosh 09.12.2009 13:35

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 316672)
Freaks halt - wie Dr. Dude sagen würde.

Zur Trainingsstrategie kann ich nicht viel sagen. Ansonsten läuft doch bislang alles, wie es zu erwarten war: Dr. Dude und seine Einstellung zum Sport sind hinlänglich bekannt und das Küsten-Delta zum Slot auch. So what?

Der Star sollte sich - zumindest für eine Übergangsphase - weiter distanzieren und es eventuell ganz seinem Coach überlassen, einzelne Anregungen oder Kritik aus diesem Fred in das Programm zu übernehmen.

Vorm großen Tag dann gezielt die ganze Fan-Post durchlesen, sich seiner Verantwortung für dieses Forum und die Nachwelt im großen Ganzen bewußt werden und völlig berauscht das Ding machen...

Danke!

Es ist doch alles gut bis jetzt. Jan will was erreichen, Dude verdrängt das ihn einige für Gott halten und am Ende fährt der Jan nicht nach Kona weil er wegen des harten Trainings seinen Job verloren hat:Lachanfall:

Mosh,
der sich und vieles hier einfach nicht so Ernst nimmt und damit ganz gut zurecht kommt...

Helmut S 09.12.2009 13:56

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 316686)
...Dude verdrängt das ihn einige für Gott halten

Wenn Gott so aussieht



dann bin ich nicht bereit weiter an die Schöpfungstheorie zu glauben ;) :Cheese:

Mosh 09.12.2009 13:57

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 316705)

dann bin ich nicht bereit weiter an die Schöpfungstheorie zu glauben ;) :Cheese:

... jetzt erst???

Helmut S 09.12.2009 14:01

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 316709)
... jetzt erst???

Ich bin vom Land.

Mosh 09.12.2009 14:02

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 316712)
Ich bin vom Land.

Sind wir nicht alle irgendwie vom Land?
Aber scheinbar ja noch lernfähig;)

Skunkworks 09.12.2009 14:12

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 316705)
Wenn Gott so aussieht



dann bin ich nicht bereit weiter an die Schöpfungstheorie zu glauben ;) :Cheese:

One of us

Aber wer sagt denn, dass es bei einem bleiben sollte?

3-rad 09.12.2009 16:53

alle wissen, dass es kein Zuckerschlecken wird.
Auf irgendeine Stärke muss man sich halt verlassen.
Wenn Jan 5h Rad fährt, würde ich nicht von einer Stärke
sprechen, dass fahren 500 andere in Frankfurt auch.
Da müsste er sich schon Richtung 4:50h orientieren, damit
man von einer Stärke sprechen kann. Das wird er aber nicht
schaffen, daher lieber den Fokus auf 3:25h beim Marathon,
dass ist ein Schnitt von 4:55min, das ist nun wirklich nix besonderes,
wenn man nach Kona will.
Und warum das Gejammer um seine Psyche, hält er das aus oder
nicht oder oder... Er hat wahrscheinlich lange genug drüber
nachgedacht, ob der Seelenstriptease was für ihn ist oder nicht.
Wenn es daran scheitern sollte, ist er zumindest um diese
Erfahrung reicher (und viele andere hier auch) und hat trotzdem
viel gelernt.
Wenn der Jan aber alles vom Uli aufgetragene absolviert und
damit überfordert ist, wird er ruckzuck entweder durch
Überlastung oder durch Krankheit das Bett hüten. Es ist an ihm
das rechtzeitig wahrzunehmen und auch mitzuteilen.

Triathletin007 09.12.2009 20:32

Ich finde das Dude bisher sehr behutsam seinen Schüler trainiert.
Erst hat er mal seinen Ist- Zustand abgeklopft. Dann Verbesserungsmöglichkeiten (Athletik- Training, Hügelläufe usw.) aufgezeigt. Damit Steilküste zudem noch Gewicht verliert, sind nun auch Süßigkeiten ein Tabu. Und wenn Steilküste dann zudem das er besser Laufen lernt noch durch KA am Berg, Bergsprints und Technikschulung seine Radperformens verbessert, dann ist ne Radzeit von 5 std. auch nicht mehr ganz utopisch.

Monster 09.12.2009 23:04

Hi Steilkueste,
vorsicht beim Laufen.

Keine Musik im Ohr. Die Polizei kontrolliert bei dir in Kiel jetzt verstärkt.

Helmut S 10.12.2009 07:01

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 316821)
Und warum das Gejammer um seine Psyche, hält er das aus oder nicht oder oder... Er hat wahrscheinlich lange genug drüber nachgedacht, ob der Seelenstriptease was für ihn ist oder nicht.

Wahrscheinlich. Wahrscheinlich schafft er es auch. Wahrscheinlich kann man die Wahrscheinlichkeit auch maximieren. Wahrscheinlich war der Hinweis wie ich es machen würde falsch verstanden. Wahrscheinlich meint meint man er solle keinen Seelenstriptease machen. Wahrscheinlich hat man nicht verstanden, dass ich es nur so machen würde wie die allermeisten Sportprofis es wahrscheinlich machen: Ich würde wahrscheinliche den Rotz über mich nicht lesen. Wahrscheinlich würde ich auch über mich nix schreiben. Wahrscheinlich würde ich das meinen Coach machen lassen. Wahrscheinlich hätte ich dann mehr Zeit und könnte mich auf das wesentliche konzentrieren.

Wahrscheinlich wurde es jetzt wieder nicht verstanden.

:Huhu: Grüße vom Wenn ich, würd ich, hätte ich


P.S. Getroffene Hunde bellen.

3-rad 10.12.2009 09:31

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 317153)
Wahrscheinlich. Wahrscheinlich schafft er es auch. Wahrscheinlich kann man die Wahrscheinlichkeit auch maximieren. Wahrscheinlich war der Hinweis wie ich es machen würde falsch verstanden. Wahrscheinlich meint meint man er solle keinen Seelenstriptease machen. Wahrscheinlich hat man nicht verstanden, dass ich es nur so machen würde wie die allermeisten Sportprofis es wahrscheinlich machen: Ich würde wahrscheinliche den Rotz über mich nicht lesen. Wahrscheinlich würde ich auch über mich nix schreiben. Wahrscheinlich würde ich das meinen Coach machen lassen. Wahrscheinlich hätte ich dann mehr Zeit und könnte mich auf das wesentliche konzentrieren.

Wahrscheinlich wurde es jetzt wieder nicht verstanden.

:Huhu: Grüße vom Wenn ich, würd ich, hätte ich


P.S. Getroffene Hunde bellen.

????

Martinwalkt 12.12.2009 00:41

Herr Steikueste es ist mir eine Ehre mit Ihnen mich auf den ersten Strongman vorbereitet haben zu dürfen und ich hätte gern in Quickborn schon mal auf Vorrat ein Autogramm vom gecoachten Superstart :cool: :bussi: :Huhu:

Gruß von

Martinwalkt
dem Walker unter den Trias

steilkueste 13.12.2009 17:03

Zitat:

Zitat von Martinwalkt (Beitrag 318256)
ich hätte gern in Quickborn schon mal auf Vorrat ein Autogramm vom gecoachten Superstart :cool: :bussi: :Huhu:

Mist, hättste heute mal was gesagt. Warst wohl zu geschafft vom ganzen Schnaufen beim ungewohnten Laufen, was? ;)

Grüße
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.