triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die kleine Meerjungfrau und ich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11663)

Rather-Lutz 28.03.2010 17:44

Ganz großes Kino! :Holzhammer:
Klasse gemacht, auch meinen Glückwunsch... :liebe053:

smu 28.03.2010 18:29

Glückwunsch zu euren Zeiten!!!

War gestern auch im Königsforst unterwegs - allerdings auf den 10 km und danach noch beim HM. Leider habe ich euch nicht gesehen/erkannt (Gurke, ich habe dich mal auf der Marathon Messe in Köln kennengelernt).

Weiterhin viel Erfolg und viel Spaß beim Training.

Diver 28.03.2010 18:51

Auch von mir, herzlichen Glückwunsch:liebe053:

hansemann 28.03.2010 19:12

Zitat:

Zitat von smu (Beitrag 367700)
Glückwunsch zu euren Zeiten!!!

War gestern auch im Königsforst unterwegs - allerdings auf den 10 km und danach noch beim HM. Leider habe ich euch nicht gesehen/erkannt (Gurke, ich habe dich mal auf der Marathon Messe in Köln kennengelernt).

Weiterhin viel Erfolg und viel Spaß beim Training.

kein wunder so schnell wie du unterwegs warst ;)

hut ab !!!

leider muss ich mein ergebniss auf 1:35:52 korrigieren.bin trotzdem sehr zufrieden,langsam komme ich wieder ran ,- der sommer kann also kommen.

der start aus der mitte des feldes ist nicht wirklich ratsam bei dem lauf,da es sehr eng zugeht & es die ersten kilometer stetig bergauf geht.hier ist also slalomlaufen angesagt & das feld von hinten angehen.

bei km /1 hatte ich 5:20 auf dem tacho stehen & bei km/2 gut 11 min. !! als ich das bemerkt habe, habe ich entsprechend angezogen - ab k/5 war ich dann wieder auf kurs - k/10 war dann glatt 0:45:00 dann habe ich es entspannt laufen lassen ;)

zum vergleich, beim neandertallauf war ich bei km/2 bei 8:20 & habe mich bewusst zurück genommen,weil ich unsicher war die pace halten zu können auf 14/k & dem hintergrund des streckenprofiles.war wohl auch gut so.vielleicht riskiere ich das zeitnah mal beim nem 10ner oder besser nem 5er :cool:

wie auch immer ,- es sollte in erster linie spaß machen & den hatte ich.

zu gurkes leistung muss man nix mehr sagen - schnellste frau :Lachanfall: wie er selber eben feststellen musste.

was mir übrigens gestern sehr gut bekommen ist,war nach dem lauf ganz locker 90 minuten auf dem rad runter zu kommen.

heute gab es dann auch noch 82/k locker durch die peripherie,in kombination mit ner guten unterhaltung ,- dank gurke !! das sinnigste um eine doch gut gefüllte woche zu beenden.eigentlich wollte ich noch schwimmen gehen aber meine lieben sind endlich wieder zuhause,da bleibe ich lieber daheim :)

positiv zu werten ist noch die tatsache,dass ich es endlich wieder geschafft habe mindestens 3 mal in der woche zum yoga zu kommen.ich sehe das als sehr wichtige komponente,die man nicht wirklich vernachlässigen darf & sollte.

grüße vom spämmenden hansemann :Huhu:

gurke 30.03.2010 20:56

Heute war der erste beschwerdefreie Tag ;)
Im Normalfall mache ich ja nach dem Marathon immer, zumindest ein paar Tage, gar kein Training. Diesmal habe ja schon am Sonntag wieder mit dem Training begonnen. Wobei der hansemann bestimmt sagt, das war kein Training :Cheese: Der Lauf gestern morgen war dann auch wirklich zäh. Heute war dann beim Radfahren nichts mehr zu spüren. Selbst das Knie war o.k.:liebe053:
Ich war mit dem Isaac unterwegs. Ich will jetzt wieder vermehrt mit dem unterwegs sein, um die Sitzposition wieder zu optimieren. Heute hab ich schon gemerkt, das der Sattel ein klein wenig nach unten muss. Mist, schon wieder weniger Überhöhung :Cheese:
Mehr gibbet heute nicht zu sagen.

Thorsten 30.03.2010 21:47

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 368917)
Heute war der erste beschwerdefreie Tag ;)

War ja auch nur längeres GA1 ;). Aber ein gutes Zeichen, wie gut du das wegsteckst. Mein erster Marathon 1993 in Hamburg: Ich war total happy, mit 3:29 so gerade die 3:30 unterboten zu haben und in der Woche drauf war ich in einem Bunker vom Marinefliegergeschwader tätig, wo ich von dem erhöhten Podest des Leitstandes immer wieder 2 Stufen hoch und runter musste. Meine Fresse, war das sche*** in den ersten Tagen. Heute würde es mir nach einer solchen Zeit am nächsten Tag auch wieder *fast* normal gehen, um Treppen würde ich mir zumindest keinen Kopf machen. Da müssen schon Sachen wie eine LD kommen :Lachen2:.

hellhimmelblau 02.04.2010 17:24

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 368959)
War ja auch nur längeres GA1 ;). Aber ein gutes Zeichen, wie gut du das wegsteckst. Mein erster Marathon 1993 in Hamburg: Ich war total happy, mit 3:29 so gerade die 3:30 unterboten zu haben und in der Woche drauf war ich in einem Bunker vom Marinefliegergeschwader tätig, wo ich von dem erhöhten Podest des Leitstandes immer wieder 2 Stufen hoch und runter musste. Meine Fresse, war das sche*** in den ersten Tagen. Heute würde es mir nach einer solchen Zeit am nächsten Tag auch wieder *fast* normal gehen, um Treppen würde ich mir zumindest keinen Kopf machen. Da müssen schon Sachen wie eine LD kommen :Lachen2:.

herzlichen Glückwunsch....wow, Traumzeit :Blumen:

Thorsten 02.04.2010 19:26

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 370404)
herzlichen Glückwunsch....wow, Traumzeit :Blumen:

Damals super zufrieden gewesen, heute würde ich bei so einer zu erwartenden Zeit kein Startgeld mehr auf den Tisch legen (höchstens um es mit Gurke als Quasseltour zu laufen ;)).

Hatte ja ursprünglich auch noch überlegt, den Wien-Marathon in Verbindung mit Familienbesuch als langen Lauf in ähnlicher Manier einzuschieben, aber die Flüge wurden zu der Zeit alles andere als verschenkt. Jetzt gehe ich lieber trainieren.

gurke 03.04.2010 20:17

Tot allen Radfahrern
 
...stand das irgendwo in der Zeitung?:Nee: Um nicht den wurzi-fred vollzuspämmen, muss ich nun hier mal meckern. Hier in BM-Land bin ich es ja gewöhnt ständig in Lebensgefahr" zu sein? Nun aber auch noch im Bergischen und in der City. Hansemann und ich waren heute unterwegs. Wie oft Radwege zugeparkt waren und wie oft wir angehupt worden sind, war echt nervig. Für mich war die Krönung: ein Benz mit Hänger der innnerhalb einer Engstelle cm-scharf an mir vorbeifuhr. :Nee:
War aber ansonsten eine echt schöne Tour. Die Berge sind dort schon ein wenig länger als bei uns. Zum Schluss, nachdem es eine Stunde geregnet hat, hab ich dann geschwächelt und wir sind straight nach Hause gefahren und haben uns die letzten Berge "geschenkt".
Die Woche nach dem Marathon war dann doch sehr radlastig aber das passt ja trainingstechnisch auch ganz gut.:Huhu:
Ich hab den Enndruck ich bin mit dem Training auf einem guten Weg. Jetzt müssen demnächst mal die ganz intensiven Einheiten kommen, wobei wir heute auch schon den steilsten Berg der Welt erklommen haben. Ischwöre :liebe053:

hansemann 03.04.2010 20:29

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 370843)
Jetzt müssen demnächst mal die ganz intensiven Einheiten kommen, wobei wir heute auch schon den steilsten Berg der Welt erklommen haben. Ischwöre :liebe053:

vergiss bitte nicht zu erwähnen das der steilste berg der welt ein absoluter geheimtipp ist & nur eingeweihten, wirklich ortskundigen bekannt ist :Lachanfall:

PippiLangstrumpf 03.04.2010 20:35

Komisch, bei mir waren die Autofahrer im rechtsrheinischen gestern noch ganz zahm :cool:

neonhelm 03.04.2010 21:12

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 370855)
vergiss bitte nicht zu erwähnen das der steilste berg der welt ein absoluter geheimtipp ist & nur eingeweihten, wirklich ortskundigen bekannt ist :Lachanfall:

Linksrheinisch gibt's doch gar keine Berge... :Cheese:

Rather-Lutz 03.04.2010 21:50

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 370855)
vergiss bitte nicht zu erwähnen das der steilste berg der welt ein absoluter geheimtipp ist & nur eingeweihten, wirklich ortskundigen bekannt ist :Lachanfall:

Meint ihr diese kurze, aber fürchterlich steile Rampe irgendwo Richtung Bechem?
Ich bin da vor Jahren mal mit dem Radprojekt gefahren, ne nette unscheinbare Linkskurve und dann hab ich in Augenhöhe gegen den Asphalt gestarrt..
..und mein damaliger Trainer brüllte "bleib dran du bist eine Maschine" :Nee:

gurke 05.04.2010 19:07

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 370918)
Meint ihr diese kurze, aber fürchterlich steile Rampe irgendwo Richtung Bechem?

Da musste den hansemann fragen. Ich bin froh wenn ich das Bergische überhaupt finde ;)
Oder den Fühlinger See... Ich habe mich heute bei der Anfahrt und bei der Rückfahrt an den Fühli verfahren :Nee: Daher kam ich leider zu spät zum Einschwimmen im Fühli. Die harten Knochen waren schon wieder draussen und so hab ich dann "leider" , nach einer kurzen Handprobe, das Einschwimmen um mindestens 2 Wochen verschoben.:Lachanfall:
War aber trotzdem nett. Der hansemann hatte seinen Hund dabei und der ist echt cool. Es gab Würstchen vom Grill, was will man mehr. So bin ich dan heute noch auf 77 km Rad gekommen.
A tout a l´heure :Lachen2:

gurke 07.04.2010 18:26

Und schon wieder belästige ich euch mit meinem Sermon.
Nach dem gestern nochmal ein ruhiger Tag war, hab ichs heute mal was anstrengender gemacht. 130km Rad im 28er Schnitt. Mit dabei war einer meiner "Lieblingsanstiege". Falls das jemand kennt, von Bad Münstereifel hoch zum Radioteleskop Effelsberg. Ist so eine 4km lange Serpentine. Ich bin mit dem Black Warrioir gefahren und hatte schon Angst das die Übersetzung (39/23) nicht ausreicht. Aber euer ergebener Erzähler hats geschafft und ohne den Rettungsring :liebe053:
Ich will hier nicht prahlen sondern nur erzählen. Ich freu mich nämlich das das Wintertraing sich ausgezahlt hat. Ich bin bisher noch nie so früh im Jahr, so entspannt den Hügel hochgefahren.
Und noch was habe ich wieder auf der Erfahrugsseite zu verbuchen. 0,7 Liter Zitronentee reichen nicht für 4,5 Stunden Radfahren und einem 10km Lauf nachher :Nee:
Beim Laufen, was eigentlich gar nicht so langsam war, wurde dann der Stecker gezogen. Nach jedem Anstieg musste ich allen Ernstes 20 sek. Gehpausen einlegen. Naja, wenn ich auf die Zeit schaue, bin wohl auch etwas zu schnell angegangen.
Ansonsten bin ich seit gestern "Mac-User" und find das Spielzeug toll:Cheese:
Vielleicht noch kurz zum Thema Ernährung:
Schniposa :Lachanfall:

Rather-Lutz 07.04.2010 18:51

Schnitzel-Pommes-Salat? :Cheese:

gurke 07.04.2010 19:06

rrrichtisch :Huhu:

malihini 07.04.2010 20:39

Sachma Gurke, wie sollen wir denn bei den nächsten 226-Radausfahrten an Dir dranbleiben:Nee:??? Unverschämtheit;)...

Thorsten 07.04.2010 21:33

Mit dem "sa" hatte ich beim Essen-Raten meine Probleme, auf Schnitzel Pommes bin ich gleich gekommen :Lachen2:.

Heute war aber auch nettes Radfahrwetter, ich habe meine erste Irrfahrt von hier aus angetreten. 65 km im 29er-Schnitt mit dem Crosser unter Verwendung von immerhin 3 (nebeneinanderliegenden) Gängen - so bergig ist das hier :Cheese:. Wurde am Ende ganz schön dunkel, musste mich dann etwas beeilen.

Wäre klasse, wenn wir es morgen einrichten könnten :Huhu:, ich fahre erst am Freitag wieder nach Hessen zurück.

gurke 09.04.2010 19:20

Mit Ass und König
 
... um es mal mit den Worten meines Co-Bloggers zu beschreiben.
Zum Abschluss meines Trainingslagers @home gabs heute noch mal einen Leistungstest.
Nachdem ich nun in den letzten zwei Wochen ca. 850km radgefahren und 95 km gelaufen bin (ohne den Marathon), hab ich mir heut nochmal vorgenommen mal ein bißchen Speed zu machen. Das fing heute morgen mit dem Brötchenlauf an den ich in 26 min absolvierte. Nach dem Frühstück hab ich dann den Isaac ein wenig über die Strassen gejagt und bin bei 72 km auf einen 31er Schnitt gekommen :liebe053: Das hört sich jetzt nicht so schnell an, ist aber relativ betrachtet der schnellste Schnitt den ich auf dieser Runde hinbekommen habe.
Nach ein wenig Erholung mit Kuchen und Radschrauben hab ich mich dann noch auf einen TDL über 11km begeben. Was soll ich sagen 44:15min. :liebe053: Das Training scheint zu laufen. Morgen ist dann nur ein wenig lockeres Laufen angesagt. Am Sonntag gibts dann die Sülzbachtal-Rundfahrt. Werden dann wohl so um die 140km sein. Treffpunkt wäre um 9:00 Uhr am 226 Café. Wer Lust hat...
Zu der Tour mit dem Thorsten ist ja schon alles drüben gesagt worden :Huhu:
@malihini: du weisst doch,wer nicht variiert,stagniert!
Mehr gibts heute nicht zu sagen. Ich schau jetzt mal wieder die Sendung.

sybenwurz 10.04.2010 00:19

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 370843)
Für mich war die Krönung: ein Benz mit Hänger der innnerhalb einer Engstelle cm-scharf an mir vorbeifuhr. :Nee:
War aber ansonsten eine echt schöne Tour.

Schon, nä?
Wenn mans überlebt...

hansemann 10.04.2010 22:04

servus,

da fühlt ma sich ja jleich wat jebauchpinselt !

dann gibt der co blogger auch mal wieder ein kleines back up zum besten :Cheese: - nachdem ich mit dem HM im königsforst erkennen musste, dass mein training greift & mich ein paar kleine rückschläge nicht von meinem plan abringen konnten, gab es dann letzte woche sowas wie eine ruhe-woche.

ich habe selbige so ausgelegt, neben einem ruhetag- keine einzige einheit mit intensität zu absolvieren-quasi aktive erholung.

irgendwie konnte ich den gedanken nicht ertragen - nichts zu machen.das einzige mal wo mein puls über 130 bpm gekommen ist, war - als ich versucht habe am berg bei gurke an der pelle zu bleiben-kene chance für mich.
zum glück waren die ungastlichen bedingungen anlass die tour frühzeitig abzubrechen.blödsinn holen wir natürlich bei gutem wetter nach & geben es uns richtig, inklusive glüder turn !!!

@ lutz,

der steilste berg der welt ist ne sackgasse hinter der wetterstation in dabringhausen & definitiv nur über umwege zu erreichen :Lachanfall:

zum anschwimmen im fühlinger see ist ja schon alles gesagt worden.ja ,- ich habe auch gekniffen, es war zu kalt.

die mannen die dieser tradition fröhnen gehört allerdings mal respekt & anerkennung ausgesprochen.nicht nur weil sie "schwer beklobt sind", es ist einfach diese mentalität die mir gefällt.man unterhält sich nicht über GA1 oder GA2,trittfrequenzen,pace & haste nicht oder brauchste nicht,sondern einfach über - ist ok,-passt-machen wir !!

grade raus & kein blabla !

sowas gefällt mir & macht die truppe x-trem sympathisch.

diese woche lag der schwerpunkt dann auf dem rad,da ich ehrlich gesagt erkennen musste, dass hin & wieder auch passive erholung von nöten ist.

heute sollte es hügelig werden...
das heisst ich war heute zum 2. mal laufen dafür aber richtig schön & entspannt an der sengbachtalsperre.

23/k in 1:55 mit lockeren 400 HM.ich war nicht am anschlag & die beine fühlen sich locker an.kann die runde jedem wärmstens empfehlen-wunderschön zu laufen.

ins wasser habe ich es diese woche auch 2 mal geschafft obwohl wir ferien haben.einmal musste das agrippabad herhalten & heute das calevornia :)

morgen steht dann zum wochenabschluss die sülztalrundfahrt mit nem koppellauf auf dem programm.das wetter soll ja top werden & ich freu mich drauf total wütend an der ersten verpflegungsstation vorbei zu rasen :Cheese:

ich denke auch,- dass morgen mal mein schwarzer renner aktiviert wird.

horrido !!!

gurke 10.04.2010 22:26

Fahrrad ist ja klar morgen. Aber welche Klamotten. Lang oder 3/4; langes Trikot oder doch Jacke; Überschuhe oder nicht. Fragen über Fragen und dann muss ich morgen auch noch so früh aufstehen :Nee: :Cheese:

sybenwurz 10.04.2010 22:44

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 374145)
zum anschwimmen im fühlinger see ist ja schon alles gesagt worden.ja ,- ich habe auch gekniffen, es war zu kalt.

die mannen die dieser tradition fröhnen gehört allerdings mal respekt & anerkennung ausgesprochen.

Hammerhart!
Hier iss noch Eis auf meinem See.

hansemann 10.04.2010 22:55

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 374153)
Fahrrad ist ja klar morgen. Aber welche Klamotten. Lang oder 3/4; langes Trikot oder doch Jacke; Überschuhe oder nicht. Fragen über Fragen und dann muss ich morgen auch noch so früh aufstehen :Nee: :Cheese:

also kommst du mit deiner TT tatwaffe ;) ?


ich brauche es morgens warm,- außerdem bin ich so schnell unterwegs mit meiner maschine - ich würde grob fahrlässig handeln beim dem windchill der mich morgen erwartet :Lachanfall:

hansemann 10.04.2010 22:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 374159)
Hammerhart!
Hier iss noch Eis auf meinem See.

hammerhart passt !!

wenn das wasser 8° C hatte war das viel :cool:

aber gewagt haben sie es trotzdem - ich denke vor mai braucht man nicht wirklich am fühlinger anzurücken :Nee:

sybenwurz 10.04.2010 23:56

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 374167)

wenn das wasser 8° C hatte war das viel :cool:

Bei 8°C gibbet kein Eis mehr aufm See.
Immerhin schon was.
Ich stell mir dennoch rund 14°C wenigstens für meinen Einstieg vor...

hansemann 11.04.2010 00:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 374199)
Bei 8°C gibbet kein Eis mehr aufm See.
Immerhin schon was.
Ich stell mir dennoch rund 14°C wenigstens für meinen Einstieg vor...

auch bei 14° C muss ich unumwunden zugeben, aufrecht stehend einzuknicken,- selbst bei dem gedanke eventuell vorher in den neo zu pinkeln, wird mir nicht wirklich warm ums herz :Cheese:

sybenwurz 11.04.2010 00:33

Naja, "schee iss nedd".
Wir hatten hier aber schon im Juni Schwimmen im fliessenden Gewässer beim Triathlon, wo ich mal unterstelle, dass über Nacht ein Grad dazugelogen wurde, um das Event nicht ausfallen lassen oder kurzfristig ne Ersatzlaufstrecke bereitstellen zu müssen.
Da sind einige ohne Neo rein (während ich im Neo noch gelitten und gegen Ende der Laufstrecke meine Füsse wieder gespürt hab).
Aber ich rede ja nicht davon, da 2k runterzuschwimmen.

gurke 11.04.2010 07:28

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 374166)
also kommst du mit deiner TT tatwaffe ;) ?

Ich komm mit dem PX. Ist gemütlicher zum in der Gruppe fahren.:)
Bis gleich

gurke 11.04.2010 22:07

Kurze Thermo-Unterhemd, langes Thermo-Unterhemd, Softshell-Jacke, Kurze Radhose,lange Radhose. Helmmütze, Neopren-Überschuhe, lange Handschuhe. Und ich hätte kein Stück Stof missen wollen. Das Wetter war wahrhaftig "aprilig". Regen, Hagel, Sonne und Wiiiiind. Wir, der hansemann,malihini, ein paar Kölntriathloner und meine Wenigkeit haben uns aufgemacht das Sülztal im Rahmen einer RTF zu durchqueren. Waren 112 km mit 850 Höhenmetern im 28er Schnitt. Hat trotz des Wetters echt Spass gemacht. Zwischendurch ist mir wirklich fies kalt geworden, da bin ich genauso ein Weichei wie Herr Ullrich, leider nicht so schnell :Lachanfall:
Um ordentlich Training zu haben, hab ich versucht viel im Wind zu fahren und die Berge mit Kraft "hochzudrücken". Am meisten beeindruckt hat mich dabei auch wieder unser "Küken" (mal gut das die hier nicht mitliest ;) ) Miss Kölntriathlon. Die hat klaglos die ganze Zeit mitgetreten. Super.
Und den hansemann abzuschütteln ist mir nur am Berg gelungen :Cheese: Jetzt hab ich aber auch schwere Beine und morgen gehts wieder auf Maloche und die schöne Zeit des Ganztagstrainings ist erstmal vorbei. Morgen wieder um 6 Uhr aufstehen und die Brötchenrunde drehen.
So den Rest soll der hier erzählen. :Huhu:

PippiLangstrumpf 11.04.2010 22:19

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 374563)
Wir, der hansemann,malihini, ein paar Kölntriathloner und meine Wenigkeit haben uns aufgemacht das Sülztal im Rahmen einer RTF zu durchqueren. Waren 112 km mit 850 Höhenmetern im 28er Schnitt.

Da wollte ich eigentlich auch gefahren sein - allerdings nur die 75 km. Aber ich hab gekniffen, hab lieber die Trainingstage getauscht und bin gestern gefahren ... und selbst da war es schon nicht wirklich warm :Nee:

gurke 11.04.2010 22:31

Schade, wärste mal mit uns gefahren. Zwei sind dann auch auf die mittlere Runde abgebogen. :Huhu:

PippiLangstrumpf 11.04.2010 22:36

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 374579)
Schade, wärste mal mit uns gefahren. Zwei sind dann auch auf die mittlere Runde abgebogen. :Huhu:

28er Schnitt hätte ich eh nicht fahren können :Nee:
Immerhin bin ich einen Teil der Strecke gestern auch gefahren :)

Thorsten 11.04.2010 22:44

Der Hansemann hat ein breites Kreuz, dahinter herrscht Windstille ;).

neonhelm 11.04.2010 22:48

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 374579)
Schade, wärste mal mit uns gefahren. Zwei sind dann auch auf die mittlere Runde abgebogen. :Huhu:

Oh weh, das macht mir ja langsam Sorgen für die Glüder-Ausfahrt. Ihr werdet Kreise um mich fahren... :Weinen:

malihini 12.04.2010 08:28

Ich glaube, Gurke hat die Anstiege gar nicht Bemerkt, so schnell war er oben. Und hat sich dann gewundert, wo denn der Rest geblieben ist:Cheese:...
Ich war auf jeden Fall über jedes Flach- und Abfahrtsstück froh, das waren meine Chancen, wieder aufzuschließen:cool:.
War aber eine schöne Runde mit netten Leuten bei mittelprächtigem Wetter. Aber letzteres wird doch so langsam!
Und den hansemann kenn´ ich jetzt auch:Huhu:...

gurke 12.04.2010 10:12

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 374586)
Oh weh, das macht mir ja langsam Sorgen für die Glüder-Ausfahrt. Ihr werdet Kreise um mich fahren... :Weinen:

Das war das Ziel des Wintertrainings :Cheese:

gurke 16.04.2010 10:26

Ich hab hier lange schon nichts mehr geschrieben. Aber viel neues gibts auch nicht. Das "Training as usual" ist wieder angelaufen. D.h. morgens um 6:00 - 6:30 der geliebte Brötchenlauf und nach der Arbeit dann noch 1-2 Stündchen was tun. Das war z.b Montag noch was Laufen, Dienstag wieder mit dem Isaac ´ne schnelle Runde usw.
Am Mittwoch hab ich mir dann mal wieder "die Kante" gegeben. Ich bin 22 km gelaufen,trapiertes Gelände und zügig. Was ich nicht bedacht hatte war die Hydration. Als ich dann nach dem Training auf die Waage gestiegen bin ist diese nur bis 58 kg ausgeschlagen :( Ich hab also bei dem Lauf 1,5 kg Wasser verloren. Das muss ich nun wieder aufholen :Cheese: Gestern war ich dann aber auch richtig platt. Schon der Morgenlauf war anstrengend und das Radfahren nachmittags auch. Ich konnte kaum die Beine bewegen. Morgen gibts dafür dann einen Ruhetag quasi als Tapering für den Mettmann-Duathlon. Ich werde nur mein Rad WK-tauglich machen und ansonsten ein wenig die Beine hochlegen. Am Sonntag gehts dann darum die Zeit vom letzten Jahr zu unterbieten. Ich greif mal hoch und sag mal eine 1:13 an. Ich habe auf den kurzen Strecken immer das "Problem" das ich nicht so richtig Gas geben kann. Meistens bewege ich mich dann in Bereichen die ich auch länger bedienen könnte. Mir fehlt da irgendwie das "Quäl-Gen" oder einfach nur ein paar wirklich schnelle Einheiten. Auf jeden Fall bin ich schon sehr gespannt und freu mich auf die bekannten Nasen.
Mit meinem neuen Spielzeug bin ich nachwievor sehr zufrieden. So ein Mac ist für einen "Computer-Deppen" wie mich schon echt das richtige. Alles funktioniert wie gewollt ohne das ich in der Systemsteuerung etwas machen musste.
See you :Huhu:

gurke 18.04.2010 18:59

Ich habe nicht gelutscht..
 
.. auch wenn mit das ein Teilnehmer beim Duathlon vorgeworfen hat.
Die Situation war folgende: eine Gruppe von 5-6 Athleten kam im Zug an mir vorbeigeschossen, da ich selber gerade zum Überholen angesetzt hatte bin ich am untersten Limit des regelgerechten Abstandes :cool: mitgefahren um meinen Überholvorgang abzuschliessen. Plötzlich hörte ich hinter mir das so vertraute "Scheisslutscher" aber nicht aus meinem Mund. Also hab ich mir ein kurzes Wortgefecht mit dem Wortführer geliefert infolgedessen ich echt wütend geworden bin und, wie um Ihm zu zeigen das ich es nicht nötig habe zu lutschen, mit Ass und König wieder an der Gruppe vorbei gefahren. Kurz vor dem "Berg" rauschte die Gruppe wieder an mir vorbei, im Schlepptau meinen "Freund" zugegebenermassen im regelgerechten Abstand. Er hat sich dann wirklich bei mir entschuldigt und hat die "wahren Verbrecher" erkannt. In meinem Adrenalin- und Testosteronrausch habe ich dann ernst gemacht und hab mir die Gruppe auf dem Anstieg wieder geholt, zum zweiten mal mit Ass und König. Das hat sich dann kurz vor der Kuppe gerächt, denn da wurde mir der Stecker gezogen. Für die nächsten 1-2 Kilometer hatte ich dann echt keine Körner mehr:Nee: Also auf den Merkzettel: Ruhe bewahren; Lutscher, Lutscher sein lassen und darauf achten das eigene Tempo zu fahren :Lachanfall:
Im Nachhinein wars mit der Lutscherei auch gar nicht so schlimm. Die Gruppe ist dann in meiner Sichtweite auch die letzten Kilometer im "richtigen" Abstand weitergefahren. Nun ja, so leicht kann man mich aus der Reserve locken. Alles in allem war der Duathlon in Mettmann echt wieder ein schöner Saisonauftakt. Ist ein gut organisierte Wettkampf. Schöne Strecken, auch wenns beim Laufen einen halben Meter breiter hätte sein dürfen, ohne Verkehr, unaufgeregte Menschen, und viele nette Foris,so wie es sein soll. Mit meiner Zeit bin ich auch ganz zufrieden, ist schliesslich eine Verbesserung von knapp 7 Minuten im Vergleich zum Vorjahr.
Gearde hab ich mir noch zwei Stündchen die Beine ausgefahren damit das Training morgen weitergehen kann. Also, die Saison hat begonnen und nun gilt es.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.