![]() |
7:30 Tempo ist gleich dem schnellen Walken 8KM/h. Ich glaube das Du dir einfach zu sehr einen Kopf machst und deswegen das ganze zu verkrampft und bewegungslos an gehst. Es sind 14 Tage rum, da müsste dein Muskel lange mit fertig sein. Also ran an Speck und normal locker leicht loslaufen als wäre nix gewesen. Wie getippt alles nur Kopfsache.
|
Zitat:
Du hast dir jetzt ein bissl mehr Zeit gelassen und klar, dass da jetzt das volle "Pausen"-Programm läuft. Nicht huschig machen lassen, einfach wieder laufen und nicht auf Puls oder pace schauen, sondern einfach so locker wie möglich laufen. :Blumen: |
*stemmschnaufprustschieb*
:Huhu: ja der Entenblog lebt auch noch ein bißchen. Ich gönne mir nach der rookie-Aktion gerade ein bißchen Internetabstinenz, auch schön. Sport ja .. pfff. Nach dem missglückten Lauf war ich nimmer wirklich sondern habe mich von meinen Kolleginnen überreden lassen noch ein paar Mal den Arbeitsweg (ca 17km einfache Strecke) mit dem Radel zurückzulegen. Das hab ich jetzt ein paar Mal tapfer mit der Stadtmarie gemacht, ihr erinnert Euch 26", 3 Gänge und rosa mit Blumen.. Jetzt knackst im Tretlager und überhaupt scheint sie mir nicht wirklich für solche Strecken geeignet. Nicht nur weil ich neben den Kolleginnen mit den großen 28" Rädern sehr dolle strampeln muss, sondern auch, weil ich natürlich im Wind sitze wie ein Segelboot. Klar, bissi stolz bin ich schon immer, wenn ich dann mit dem Mariechen an Steigungen lässigst vorwegradle. Da freu ich mich immer, dass die Plackerei vor der Challenge noch so schöne Spätfolgen hat. Beim Hausfrauenzirkel wollen sie nicht so richtig verstehen warum ich glaube nicht die richtige Zielgruppe für ihr KOnzept zu sein. Mir wurde nahegelegt, doch die Übungen mal langsamer zu machen statt mit möglichst vielen Wiederholungen pro Intervall. Na also wie denn nun? Ich war ja von vorneherein nie wirklich überzeugt von den dortigen "Trainerinnen" aber so langsam zweifle ich auch ernsthaft daran was ihnen in ihrem "Grundkurs Zirkeltraining-Anleiterin" so beigebracht wird. Nun, ich find schon noch nen Weg raus aus dem Vertrag. Sonst mach ich antürlich gar keinen Sport. Es ist wie verhext, wenn´ich´s mir mal vorgenommen hab, ist wieder irgendwas in der Arbeit, ich arbeite bis in die Nacht und komme morgens nicht raus. Schlicht: ich müsste mir wohl mal selbst in den Hintern treten, bin aber leider so ungelenkig. :Cheese: |
Zitat:
Hallo?! Geht's noch?! :Peitsche: Die Welt braucht keine (triathletischen) Strohfeuer und Dünnbrettbohrer. Lebenskilometer heißt das Zauberwort. Irgendwo in NRW hockt einer auf dem Campingplatz und wäre froh wenn ihn seine Dämonen trainieren ließen... Fühle dich getreten! Und denke daran, dass fette Enten geschlachtet werden.. :quaeldich: [/Anschissmodus aus] Gruß N. :bussi: |
Zitat:
leider bin ich zur Zeit auch nicht viel besser drauf:Weinen: |
Zitat:
Ich setze all meine Hoffnung auf Rosalie :Cheese: @dreamracer: wie issn mit Dir? Kommste mit? @N.: DANKE :bussi: Wenn die Ente so nach Hause kommt und nach dem Gute-Nacht-Rosé greift.... da scheint ein Lauf morgen abend im Bereich des möglichen zu liegen .. Fette Enten .. mmh. aber erst zu Weihnachten werden die geschlachtet, oder? :Lachen2: |
Zitat:
Gruß N. |
Hallo Ente,
Zitat:
Ich habe jetzt tatsächlich die letzten 5 Wochen meinen wöchentlichen Lauf durchgezogen und bin somit auch mal in meiner heimlichen Paradedisziplin vorbereitet:cool: |
Wisst ihr was ich gerade gemacht hab?
Ich habe meinen rookie-Blog nochmal gelesen ... also so die letzten 30 Seiten ich hatte dolle Gänsehaut und bissi Wasser in den Augen.. und wisst ihr was? Jetzt hab ich wirklich Lust morgen irgendwas zu machen ! Vielleicht radeln, bei sehr doofem Wetter vielleicht kurz laufen .. oder schwimmen .. *hach* ich glaube es kommt zurück .. fast 4 Wochen nach dem großen Tag kribbelts ein bißchen. Und ich freu mich wie Bolle auf Roth. Wir haben heute im WM-Merchandise-Regal eine echte "Waffe" für die Anfeuerung gefunden und es wird ein echtes Fest werden all die lieben Menschen nach vorne zu brüllen :Cheese: So und jetzt gucke ich Russenboxen, wie mein Pa es liebevoll nennt. |
Sehr schön, dann viel Spaß beim Training morgen ;)
In Roth bin ich auch Zuschauer, und das, obwohl ich noch am Tag zuvor an der Nordsee starte... :) |
Zitat:
Hahahaaa, das ist schön - ich habe auch immer nach ein paar Tagen/Wochen noch mal meine jeweiligen Heldentaten nachgelesen. Und ohne den Fred wüsste ich immer noch nicht so ganz, die einzelnen Tage in GB einzusortieren... Wir sind leider nicht in Roth zum Anfeuern dabei, aber die Daumen sind natürlich gedrückt. Nett, dass es jetzt hier im Entenblog wieder weitergeht! |
Yiippieh! Ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Heute früh vom prasselnden Regen geweckt, konnte ich mir noch nichts anderes vorstellen ausser den ganzen Tag im Bett zu bleiben.
Gestern abend war es wie immer .. ich habe den Russenkampf zu Ende gesehen während der Gatte neben mir schnarchte und ich war echt enttäuscht davon wie wenig Dr Eisenfaust auf die Ausweichmnöver des kleinen Haye vorbereitet war. Nun egal .. also frühstücken ... die Creme für den schicken Möhrenkuchen machen und drüberschmieren (dazu später mehr) und wieder ins Bett.... Sport .. ich will heute Sport machen. Auf die Rolle? Och nööö, nich im Juli, Laufen? Mmh, schon ganz schön nass und kalt, der Elefant vertröstet auf "später"... Ich habe also sehr tapfer alleine meinen Schwimmrucksack gepackt, mir in Arnes KD Plänen ein Programm gesucht und los. Ins einzig geöffnete Hallenbad. Immerhin gibt es da ein "Spaßbecken" und ein Schwmmerbecken mit drei abgeteilten Bahnen .. Und dort war es heute wirklich lustig. So weit das Auge reicht präsentiert Multisportlervolk die Trikotbräune und die herrlichen Radhosenkanten. Es wird auch ab und zu geschwommen, aber die meiste Zeit geht für cool am Beckenrand fachsimpeln druff. Ente plantscht 200 Meter ein.. schwimmt 6x 100, jeden 2. 100er mit Pullbouy, hui das geht ja richtig gut. Wer ist denn das da? Wartet der auf mich? Achja .. das ist einer von den Eisenmännern, die letztes Jahr mit mir schwimmen im See geübt haben. Großes Hallo und viele Geschichten über "was hast Du denn dieses Jahr schon so gemacht und noch vor?" Und ohne es zu merken steht auch die Ente plötzlich cool am Beckenrand und fachsimpelt über die Höhenprofile der Radstrecken auf der MD in St Pölten ( hat er gemacht ) und im Kraichgau .. *hach* herrlich. Nochmal 200 Kraul ohne alles. ja geht gut .. ist aber ungewohnt anstregend für die Arme. Wieder Schwätzchen . . fehlende Tempohärte, Angst vorm DNF bei zu schnellem Tempo .. mmh und was sagt mein Kumpel: "Ach naja .. für die OD brauchste jetzt ja auch nich mehr wild zu machen, allein mit der MD-Vorbereitung wirste Dich dort dieses Jahr verbessern!" ... :Cheese: Ach, na da kann ich ja wieder uffhören mit Training *hihi* .. Jetzt sitze ich hier und koste diesen herrlichen Möhrenkuchen, das erste Mal dass ich etwas gebacken habe, dass auch schmeckt :liebe053: Ich glaube ich bleibe jetzt im Bett ... noch laufen ? Och ..... wenn der Eisenmann sagt, dass ich nicht ... na ihr wisst schon. Und er hat noch was gesagt: "Naja, bei dem was de jetzt gemacht hast, kannste Dich auch auf ne LD vorbereiten, mehr als 8-10 Std. die Woche hat er auch nicht gemacht! .--" :-(( Nein, nein ... ich bleib dabei, erst der Anhänger :cool: Und heute noch raus? Hier issse doch gerade soooo kuschlig |
Zitat:
|
Zitat:
|
Yes!!
Geh winseln Schweinehund! 7km/50min im Nieselregen, schön mit der Nachbarin verplappert und entspannt ums Wehr gejoggt! .. Sensationell schöne Luft .. alles fein! *stolz*
:liebe053: :liebe053: :liebe053: Badewanne ich komme *froi* |
He Nina da warst ja fleißig bei diesem Sch... wetter, ich hab den ganzen Tag auf faul gemacht, Samstag war ich mit Dieda schön mindestens 3 km bei uns im See schwimmen - konnten aufgrund der Kälte sogar einen Rabatt am Eingang aushandeln :Lachanfall: wie ich hörte gehts heute nochmal zum schwimmen aber ansonsten kann ich mich zur Zeit auch nur schlecht zu was motivieren :(
|
Zitat:
Aber das ihr zwei Schlechtwetterrabatt raushandelt, das finde ich unheimlich cool. Heute hab ich leider wieder bis spät am Abend Interviews, so dass es wohl eher nix wird mit Training. Schön wäre ja nun wirklich wenn dieses Herbstwetter mal wieder aufhört, da ich seit WZ 2 im Kraichgau nicht mehr auf Rosalie saß .... Habt alle einen guten Wochenstart :Huhu: |
Neben all meinem Motivations- und Trainingsmangel gerade trägt auch der Todesfall in Roth dazu bei, dass ein Start im Geiseltal oder in Leipzig für mich immer unwahrscheinlicher wird ... Genau das hab ich schon vor meinem ersten Tria immer gesagt: "Es sieht Dich keiner und bis sie Dich finden ist es zu spät!"
... mir fehlt gerade die Lust über das schöne Wochenende rings herum zu schreiben .. keine Ahnung .. sobal dich irgendwo darüber lese kommen mir die Tränen. Vielleicht bin ich auch einfach übermüdet. Seit meinem ersten Start im Kulki sag ich immer wieder, dass so viele Boote gar nicht im See sein können, dass sie rechtzeitig einem Sportler der bewusstlos wird helfen können und davor habe ich immer wieder Angst. Jetzt ist es wieder passiert und ich kann mir gerade einfach nicht vorstellen in zwei Wochen ins Wasser zu steigen ... Wahrscheinlich ist es gesünder wenn ich beide Starts absage .. sowohl GEiseltal als auch Leipzig. Ich habe seit T2 im Kraichgau nicht auf Rosalie gesessen und war einmal Schwimmen und zweimal laufen .. Geiseltal ist diesen, Leipzig ist nächsten Sonntag. Wenn ich dran denke, kribbelt nix. Ich hatte gehofft in Roth kommt es wieder und es war auch kurz da. Da ich aber gleich am Montag nach unserer Rückkehr auch wieder in eine Mörderarbeitswoche mit viel zu wenig Schlaf und faktisch keinem persönlichen Freiraum gestartet bin, wüsste ich nicht mal wann ich diese Woche noch irgendwas trainieren soll! Hoffen wir mal, dass ich meinen Kopf schnell wieder aus dem Sand gezogen kriege! :Huhu: |
Das gibt es echt nicht. Gerade google ich ein wenig herum nach einem Wk im nächsten Sommer den wir mit Sommerurlaub verbinden könnten und komme über die Copenhagenseite auf die Seite der Challenge Aarhus .. erste Meldung:
Zitat:
Ich mach jetzt lieber den Rechner zu und gehe arbeiten. |
Ein gewisses Restrisiko bleibt immer - egal wo. Du kannst auch allein daheim bewusstlos werden und niemand findet dich so schnell.
Ich finde es auch schlimm, was passiert ist, vor allem die Vorstellung, dass seine Frau und Kinder vor Ort waren und er nicht aus dem Wasser kam. Bei dem Gedanken wird es mir ganz anders. Um mir selber mache ich mir da weniger Gedanken - ich bin aber generell kein ängstlicher Mensch. Als ich in Forst an der Radstrecke stand und zwei RTFs und ein Notarzt an mir vorbeifuhren und Ingo noch auf der Strecke war, bekam ich es auch richtig mit der Angst zu tun. Ihn hat es zum Glück nicht getroffen, aber Leute aus meinem früheren Verein. Letztendlich ging alles glimpflich aus. Ich würde versuchen mich zu überwinden und zu starten. Du wirst es sonst immer im Hinterkopf haben und dir mit der Zeit immer schwerer tun. |
Zitat:
Zitat:
Und mach Dich nicht verrückt wegen der (sehr bedauerlichen) Todesfälle. Du bist eine junge, geübte Schwimmerin und die Wahrscheinlichkeit, dass es Dich trifft, ist im Bereich des ganz normalen Lebensrisikos. Schwimmen macht Spaß. Mein Tipp: Schlaf Dich aus und mach Dir ein schönes Wochenende mit einem schönen Wettkampf. |
Zitat:
Ne Muetze Schlaf hilft die negativen Gedanken los zu werden ! |
Hallo Entchen,
Zitat:
So wie Felix es auf der Siegerehrung dargestellt hat waren schon Helfer bei dem Athleten als er Bewusstlos wurde. Zu späte Hilfe scheint nicht beteiligt gewesen zu sein. Selbst wenn es so wäre sehe ich nicht den Unterschied den das ausmacht. Er hätte genauso als Staffelfahrer hinter Greding über die Leitplanke fliegen können oder beim Laufen in den Kanal stolpern. Mein Bruder ist mit 55 an einem Herzinfakt am Steuer seines Wagens verstorben. Das ist auch nicht gerade toll :( Ich vertraue darauf, daß meine Zeit hier gut geplant ist und ich zu gegebener Zeit hier abtreten darf. Bis dahin denke ich soll zu meinem Leben gehören es zu geniessen und für das schöne was ich erleben darf danken! Das Gewitter habe ich persönlich als bedrohlicher empfunden. Wäre allerdings nicht auf den Gedanken gekommen mich unterzustellen unter einer Brücke wenn ich noch unterwegs gewesen wäre. Hut ab vor meiner Frau die aus Angst in dem Gewitter die zweite Hälfte des Marathons schneller gelaufen ist als die erste. Ebenso Hut ab vor den Helfern die trotzdem die Verpflegungstellen besetzt gehalten haben. |
He Entchen jetzt komm mal wieder in die Puschen :Cheese: Mir war auch ganz anders als ich darüber gelesen habe aber wir dürfen dass nicht auf uns übertragen. Passieren kann einem immer und überall etwas.
In Leipzig stehen wir gemeinsam an der Startlinie! Keine Widerrede! |
Durchhängen
Hallo Entchen :bussi:
klar, dass du nach deinem aufregendem MD-Debut jetzt ein bissl durchhängst - aber die tragischen Ereignisse sollten dich nicht davon abhalten, zu trainieren! Dass du jetzt erst mal wettkampfmüde bist, kann ich verstehen, aber wie wär's mit "Wellness-Wettkämpfen"? Scheixx auf die Zeit, einfach die Stimmung und Strecke genießen?! :Blumen: So tragische Ereignisse sollten uns daran erinnern, achtsam mit uns und anderen umzugehen - aber auch, dass wir leben! Und das Leben sollte man genießen!!! Bei allem Mitgefühl für die Angehörigen und Freunde. Also, A*backen zusammen und wieder den Einstieg ins Sporteln finden! :Holzhammer: |
Irgendwie kann ich das verstehen.
Ich hab zwar noch keinen Triathlon gemacht, aber einige Marathons. Laufen und schwimmen tu`ich auch. Irgendwann soll es auch mal ein Tria werden... Momentan bin ich aber voll radängstlich. Ich kann zwar viel km schrubben, aber bin recht koordinationsuntalentiert, zudem habe ich saumäßigen Schiß vor kurvigen Abfahrten. Seitdem nun in den letzten Monaten so viele Radsportler oder auch Triathleten verunglückt sind hab ich noch mehr Muffe. ...Vor allem - da ich vor 5 Wochen beim Laufen so dermaßen gestürzt bin, dass ich mir ne große, sehr tiefe Fleischwunde am Ellenbogen zugezogen habe, die sooooooo lange braucht um zu heilen. So wird einem bewußt gemacht das es bei Radunfällen noch viel schlimmer werden kann als beim 10km/h-Laufen. Wenn man dann noch eine Verletzungsvergangenheit hat (die nicht unmittelbar mit Sport zu tun hat) - Leistenbrüche und Darmriss... ... will man ja nicht unbedingt Pausen oder Unglücksfälle provozieren. So wird man zum Angsthasen. :( *seufffzz* Ich hoffe das gibt sich mit der Zeit wieder. Ich arbeite dran. Liebe Grüße und viele positive Gedanken! Marion |
Hey Nina,
ich hatte heute ne saugeile Laufeinheit im Regen. Des macht total Spaß!! :Blumen: Geh einfach mal raus und trab n bissle des is super! (Und nein ich steh nicht unter Drogen, weil mir plötzlich laufen Spaß macht.):Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Icey, das freut mich dolle sehr, dass Du mit SPASS laufen warst! :bussi: In mir reift gerade ein Ersatzplan für diese Saison. Das ich am Sonntag im Geiseltal starte fühlt sich ganz gut an, das entscheide ich Sonntag früh spontan. Dann würde ich meinen Startplatz in LE zur Verfügung stellen und nach FFm zum Papageiengrillen kommen und um trotzdem meinen Plan einer OD bei der der ich mich mal ordentlich quäle noch verwirklichen zu können, starte ich auf dieser Distanz beim Knappenman Ende August. Da kann man sich zumindest noch anmelden. Vorteil beider WK ist das Schwimmen in zwei Runden mit Landgang. Vom bauch her, fühlt es sich auf jeden Fall irgendwie besser an, als die große Runde über den Kulkwitzer See. Schaumermal was der Elefant davon hält .. Ich bin dann mal wieder weg "Train the Trainer" .. heute wirds zum ersten Mal richtig ernst mit eigenen Vorträgen. Hab mir mal gleich mein Angstthema "Zollvorschritfen im internationalen Luftverkehr" ausgesucht. .. :liebe053: :Nee: :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
alia acta .. und so . ihr wisst schon.
Da wir beide Hammerharte Wochen mit immer noch verschlepptem Schlafdefizit vom Roth-Wochenende hinter uns haben, werden wir beide nicht im Geiseltal starten.. der Elefant muss obendrein morgen arbeiten und wir hätten beide null Energie für den WK. Für nächstes Wochenende hat mir gestern meine Ma die Entscheidung leichter gemacht. Sie hat für eine Höhner Open Air Party am Krebelshof in Köln noch Karten geschossen und da komm ich natürlich gerne mit. Damit bin ich dann Sonntag früh ohnehin im hessischen und werde mich zum Papageiengrillen aufmachen .. René startet trotzdem in Leipzig. Ich werd´s wohl beim Knappenman versuchen, aber erstmal muss ich die nächsten 14 Tage rumkriegen. Von insgesamt 4 Rekruterkollegen sind die nächsten beiden Wochen 3 im Urlaub und gemeinsam mit der stellvertrtenden Teamleitung muss ich mich alleine kümmern. Wird spannend ob da Zeit und Energie für Sport übrigbleibt. So long ... Euer Entchen |
Das Internet ist ein Dorf...
Hi Nina,
lustig, gerade bin ich wo ganz anders über dich gestolpert: Habe einen auf swim.de einen Kommentar von dir gefunden. Erkannt habe ich dich am Photo dort erkannt, weil ich hier in deinem e-rookie blog auch immer mal Photos von dir gesehen habe. Schöne Grüße, Judith. |
Badeente
Zitat:
Desch isch wirklich luschtisch! :Cheese: und dass Du mich ausgerechnet bei swim.de gefunden hast, passt auch gut zum heutigen Tag! Frau Ente macht Ihrem natürlich Element Ehre und startet in der großartigen YES we CarolinAndyNina -Staffel als Schwimmerin in Roth. :liebe053: Ich habe natürlich die HOsen gestrichen voll, aber ich freu mich auch wie Oscar. Auf Geheis des Hilfssheriffs, der mich wegen meiner Wasserabstinenz seit Kraichgau arg gescholten hat, bin ich heute sofort zur Vereinszeit ins Bad. Ein lauer, sonniger Juliabend, an dem ich mir fast schäbig vorkomme ins Hallenbad zu fahren. Die anderen tollen Athleten sind bestimmt alle mit Ihren Topneos im See und kraulen 4-5km. Auf den Parkplatz gekullert scannt mein geübter Blick sofort mehrere Challenge, Eiermann- und sonstewas Aufkleber auf den Heckscheiben... achwas?? Kaum in der Halle angekommen werden die Zeichen deutlicher: Pullbuoys, Paddles, Laminierte Pläne, Trinkflaschen, Radhosenabdrücke soweit das Auge reicht! HAH!!! Wohl doch keiner im See? Alles Weicheier! Genau wie ich! Nach der langen Zeit ohne Schwimmen fiel es mir alles andere als leicht. Ich hatte knapp 40 Minuten Wasserzeit übrig nachdem ich mit der Leiterin noch a weng über möglichen Eintritt in die Tria-Schwimm-Abteilung geplauscht hatte ( sie sagte was Aufnahmekriterien, auweia) In der Zeit hab ich nen Kilometer zusammengebadet und mich über jedes bißchen "Wassergefühl" wie Bolle gefreut. Ein zweites Mal diese Woche schaff ich in jedem Fall noch und jetzt muss ich schnell ins Bettchen, bevor der Fressflash endgültig nicht mehr aufhört :Huhu: |
Supi!
Und Ente ruft zu Mama-Ente...der Doktor hat gar nicht gebooooohrt! Achneee, das war was anderes... aber weh getan hat's ja nicht ;) |
Wow, wie unheimlich viel Luft ich heute früh bekomme ...... *staun*
Das war beim letzten Mal schon das was mich am meisten verwundert hat. Ja ich weiß "letztes Mal". Letztes Jahr vorm FFM Marathon hab ich aufgehört und das tapfer durchgezogen, auch Weihnachtsmarkt und allet ohne blauen Dunst ging supper. Dann bekam ich ja leider im März diese überraschende Kündigung und bin schnurstracks raus aus dem Haus Kippen kaufen und seitdem wieder voll dabei gewesen. :nono Das schwierigste für mich sind Angewohnheiten und Situationen, körperlich isses glaub ich gar net so wild. Andrerseits hab ich in Roth wieder gemerkt, wie sehr ich irgendwie ums Eck gehe oder so, weil Rauchen einfach net passt. Oder die Situation in SiFi als der Elefant und ich dann irgendwann vor die Tür geschlichen sind. Einfach nur peinlich. |
Ja ja die lieben Angewohnheiten die einem immer vorgaukeln man braucht sie unbedingt...:Cheese:
|
|
Nina ich bin stolz auf dich- bleib stark!!!!:Blumen:
|
Zitat:
Ich sag mir dann immer, 'Bjoern, dir würde flau, du müsstest husten und anschließend würdest du stinken wie ein Aschenbecher.' Damit ist das Thema dann immer erledigt. |
Zitat:
Seit gestern nachmittag geht mir das Gehuste tierisch auf die Nerven mit dem meine Lunge sich befreit. Zeigt mir aber auch was ich ihr all die Jahre angetan habe. Gerade ist es aber wirklich sehr einfach nicht mit den anderen mitzugehen, weil ich zu jeder Zeit an ihre schockierten Gesichter denken muss als ich ihnen erzählte, was mich dazu bewegt hat, jetzt aufzuhören. Ihr habt ja mitbekommen dass der Unfall in Roth mich ein bißchen mitgenommen hat, durch Schlafmangel beeinflusst, sogar noch ein bißchen mehr. carolin :bussi: und ich hatten uns vor Ort schonmal über das Rauchthema unterhalten und ich habe auch über das was caro mir gesagt hat nachgedacht. Ihre These ist: Sich einfach mal überlegen um wieviel Jahre man sein Leben verkürzt. Dann gab es hier diese vielen Diskussionen über das Risiko von Herzinfarkten, etc. die Geschichte von vinoman und mit der Anmeldung als Staffelschwimmerin passte alles zusammen. Mein Gedanke: Wenn Du alles für Dich tun willst und solche Angst davor hast, warum stellst Du nicht erstmal den größten Risikofaktor ab? Aus dem letzten Winter weiß ich, dass es viele Momente geben wird in denen ich denke, och ja jetzt rauchen wär schon schön. Aber ich weiß auch, dass ich das wegdenken kann. Überlege gerade ob Mr Allen Carr mich in den nächsten Tagen im Auto begleiten sollte? Das letzte mal als ich versucht habe, ihm zu lauschen fand ich ihn, sagen wir mal "anstregend". |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.