![]() |
@wagnerli
Ne, ich war noch nie in Bocholt, ist auch meine erste MD. Ist aber nicht weit weg vom Münsterland, in dem ich wohne und passt zeitlich gut in meine Planung. Ist aber immer sehr schnell ausgebucht. @Alle Seid Ihr eigentlich in einen Tri-Verein? Da ich so ne lahme Ente bin und auch optisch nicht gerade einer Sportskanone entspreche, trau ich mich nicht so recht...Obwohl es sicherlich gut wäre, v.a. was das Schwimmen betrifft. handbremse |
@handbremse
Ich bin Mitgleid im Verein,weil meine Tochter wollte und der Familienbeitrag nicht erheblich teuerer war. ..ausserdem kannst Du bei uns das Schwimmbad kostenlos nutzen. Dann wollte ich aber selbst Triathlon machen und habe auch einen Startpass beantragt,damit die blöden Tageslizens nicht mehr fällig werden. Langsam traue ich mich auch mit den Grossen speilen zu gehen:Cheese: Wagnerli |
Zitat:
also wer 88 Seiten brav durchliest, dem gebührt erstmal ein herzliches Willkommen. Dann wünsch ich Dir viel Spaß in dieser netten Runde und ich geh jetzt erstmal googeln wo Bochholt ist :cool: @ Pippi: Mensch! das hatt ich jetzt glatt überlesen. - SCHÖÖÖN freut mich, man merkt förmlich wie Deine Freude darüber aus den einzelnen Buschstaben rausgedrückt wird. Bei mir am Bildschirm hüpfen sie nämlich wie wild durcheinander :Cheese: Weitermachen! Gruß Kampa |
Hallo Handbremse:Huhu: Herzlich Willkommen hier.
Mir war gar nicht bewusst, dass die in Bocholt auch ne MD anbieten (aber jetzt wo du es sagst fällt mir auf dass die da schon ne Warteliste führen...). Ich werde da den Sprint mitmachen, um mal eine Einschätzung zu bekommen ob ich für meine erste OD auch fit genug bin. Werd das mit einem Wochenendbesuch bei meinen Eltern verknüpfen. Vielleicht trifft man sich ja, bzw. zeig Dich mal rechtzeitig, damit ich dich auch richtig anfeuern kann, wenn Du auf die lange Tour gehst;) Mal ne Frage an die fleißigen radfahrenden Mädels hier: Ich bin seit es kälter geworden ist zwei mal länger draußen unterwegs gewesen. Beim ersten mal war ich danach so durchgefroren, dass es mir echt ne Stunde lang wirklich schlecht ging, beim zweiten Mal hatte ich zwar oben rum ca. 5 Schichten an, aber trotzdem war es so kalt, dass mein Bauch ziemlich angefangen hat zu zeiehn und ich überhaupt nicht ordentlich auf dem Rad sitzen konnte. Beine waren ok. Was zieht ihr denn an, wenns draußen kalt ist? |
Ich zieh immer obenrum mehrere Schichten an. Top, Unterhemd, dickes Trikot und Jacke, Buff um den Hals und bei groser Kälte auch vor Mund und Nase, Buff auf´m Kopf und Helm natürlich.
Dünne Tripant, dicke Winterhose, warme Socken, Heizsohlen und dicke puschelige Überschuhe ....:Lachanfall: Dicke Handschuhe nicht zu vergessen und warme Getränke (wenigstens für kurze Zeit) Anziehdauer gefühlte 60 Minuten ;) Damit lässt es sich aber problemlos fahren (wenn man erst alles an hat) Ich bin früher auch nur bei schönem Wetter gefahren, aber mittlerweile fahr ich bei jedem Wetter und habe mich dran gewöhnt, macht sogar Spass :confused: LG Ina |
Dann will ich auch mal wieder...
Das mir den mehrlagigen Radklamotten unterschrieb ich, habe aber keine Fußwärmer (zieh immer Skisocken an). :Cheese: Allerdings fahre ich auch nur max. 2h draussen derzeit. Hallo Handbremse (süßer Name), auch von mir herzlich willkommen! Ich habe dieses Jahr erst angefangen und mich in der Sprintdistanz herumgetrieben (das ging mit 3h Training pro Woche ganz gut). Jetzt möchte ich aber besser/schneller werden und die Olympische als nächstes Ziel setzen. Ich bin im Verein seit März, weil ich auch einen DTU-Pass brauchte ;) trainiere dort aber eher selten. Bin auch (immer noch) kein Freund von Trainingsplänen, wobei sich die Gewohnheit eingeschlichen hat, seit ich mehr trainiere. Heißt mittlerweile: 3-4 Mal pro Woche laufen. - 1 langsamer/langer Lauf um die 13km - 1 mittlerer 8-10km - 1 kurzer, mögl. schneller Lauf 5km Falls es passt, wird noch ein kurzer oder mittlerer Lauf dazwischen geschoben. 1 Mal pro Woche fahre ich draussen Rad, meist 20-30km. Auf der Rolle gefällt es mir gar nicht, werde sie aber, sobald Schnee liegt, doch benutzen müssen. Schwimmen, mein Manko. Theoretisch habe ich seit November 1 mal pro Woche Training (1,5h). Da ich viel und lange arbeite, kann ich nicht immer hingehen und derzeit wird die Halle saniert bis Mitte Januar. Das wars. Alles in allem komme ich auf 4,5 bis 5,5h Training pro Woche. Setze aber viel auf ein Trainingscamp im Februar auf Lanzarote. Da werde ich mich 2 Wochen anstrengen müssen und danach hoffentlich endlich schwimmen können (hihi). |
Zitat:
|
Zitat:
Da ich aber eh kaum zuhause bin an Weihnachten, hab ich auch keinen Baum. Für das Geld hab ich mir quasi bei Rose schon ein paar Radschuhe und ein Trikot gekauft :Cheese: Weihnachtsgeschenke kaufen geht bei mir morgen hoffentlich ganz schnell. Ich brauche aber auch nur 4. Und dann mal gucken, ob ich noch was feines für die Mädels bekomme, mit denen ich am 2. Feiertag Raclette machen werde. Aber da kann ich auch gemütlich in den kommenden Tagen gucken - schön mit der Bahn in die Stadt und ins Getümmel stürzen - zwischen Engländer und Holländer :Cheese: Morgen ist für mich nämlich letzter Arbeitstag vor Weihnachten :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.