![]() |
Naja, so schlimm wird's schon nicht. Denke mal um 78kg werde ich am Sonntag haben, das passt schon. Solange es in einem Jahr 72kg sind ist diesen Sonntag fast alles egal!
Heute war es nicht ganz locker zu laufen. 10km@5:30 stand an, der erste km in 5:45 fühlte sich schon anstrengend an, die letzten km waren mit 5:25-5:20 dann noch halbwegs locker, aber 4:40 fühlten sich in den letzten Wochen durchaus leichter an. Jetzt noch am Freigag etwas rumhampeln, ansonsten bin ich dann auch gut ausgelastet, am Donnerstag Abend kommen meine Eltern zu Besuch, am Freitag dann auf die Marathonmesse, Samstag Skate Marathon anfeuern, Abendessen und ins Bett :). |
Zitat:
|
Zitat:
@Carlos viel spaß am WE genieß den Tag und lass es krachen...und ich bin echt neidisch auf dein Lauftraining, werweiß ob ich jemals wieder laufen werde :( |
Zitat:
Liest das dein Kumpel Superpimpf denn noch mit? Der würd dir bei der Gelegenheit gleich wieder reindrücken, dass er dich eh abzieht. |
@alex1: Naja, vor einem langen Lauf schone ich mich ja auch nicht und ich sehe den Marathon als langen Lauf den ich so laufe wie immer, nur minimal schneller. Die langen Läufe waren im Schnitt selten über 5:10min/km in den letzten Monaten, teilweise auch deutlich unter 5:00min/km trotz ein paar Höhenmetern.
@Tatze: Richtig, Bestzeit ist Bestzeit und die muss auch erstmal gelaufen werden! Und wenn du dein Gewichtsziel erreicht hast, dann klappt das mit dem Knie sicher auch wieder besser, dann kannst auch wieder laufen :) Zitat:
Heute morgen waren es 77,3kg bei mir und ich werde bis Sonntag jetzt schon ein bisschen aufpassen. Wenn ich mal überlege, was ich in den letzten Wochen so gegessen habe, dann dürfte es ziemlich schnell gehen abzunehmen, wenn ich den Schalter mal umlege. Durchschnittlicher Tag in den letzten 2 Monaten: Morgens/Vormittags: 2-3 Laugenbrezen Mittags: Döner + Pommes mit Majo ODER McDonalds, nur selten was gesundes Heimfahrt von der Arbeit: Stück Pizza oder was vom Bäcker, wenn ein Lauf folgt, sonst nix Abends: 1-2 Buletten, ne Packung mini Salami Sticks (die sind soooo lecker) und Süßkram. Alternativ TK Gericht (Pizza/Nudeln) oder Pizza bestellt + Süßkram. Süßkram heißt: Ne Packung Kekse und/oder Chips. Ab Oktober werde ich wieder einige Gerichte vom letzten Jahr einbauen, die mir sehr gut geholfen haben abzuspecken. Was denkt ihr eigentlich zum Thema Krafttraining? Ist es förderlich oder eher hinderlich bezogen aufs Laufen? Wenn ich an meine Beine denke, dann würde ich da recht schnell dicke Muskeln aufbauen. Für Rad sicher nicht schädlich, aber das ist ja derzeit nicht so das Thema. Positiv wäre es wohl vor allem, das mein Grundumsatz etwas höher liegt. Die Frage wäre letztendlich, welche Muskelgruppen ich trainieren sollte. |
Ach, ich hab ganz vergessen noch etwas zu jammern :Lachanfall:
22 Grad sind bisher für Sonntag angesagt. Eigentlich wärs mir zu warm, aber ich denke für eine 3:19 sollte es kein Problem sein. In Roth habe ich ja auch dazu gelernt was es bedeutet, den Körper abzukühlen. Sobald ich denke es wird zu warm, wird regelmäßig gekühlt. Muss nur aufpassen, das die Schuhe nicht nass werden :cool: Ich freue mich riesig auf Sonntag, bei dem Wetter ist am Streckenrand sicher sehr viel los! Musik nehme ich für den Notfall mit (Motivationsloch). Renntaktik: Ich gehe den Lauf an wie jeden langen Lauf in den letzten Monaten. Die ersten 2-3km zum einlaufen, sollten die km Zeiten knapp über 5:00/km sein ist das vollkommen ok. Spätestens ab km5 möchte ich das Tempo bei 4:45-4:50 eingependelt haben. Halbmarathonmarke: 1:38-1:41 Mein Ziel ist es, bei 30km zu denken "die Füße tun langsam weh, die Beine werden etwas steif, aber ich habe noch richtig Power in der Lunge". Wenn das so ist, wird das Tempo für die letzten 12km angezogen. Da ich morgens immer schlecht Frühstücken kann, nehme ich mir 5 Isogels mit, ob ich die brauche sehe ich ja dann, 2-3 nehm ich auf jeden Fall, ist gut für den Kopf. Bei den langen Läufen trinke ich nie. Ich denke die ersten 10-15km werde ich deshalb auch durchlaufen ohne was zu trinken und dann alle 5km in Ruhe (also 3-5 Sekunden stehen bleiben) einen Becher Wasser trinken, das sollte genügen. Mein Motivationstrick: Nicht in Kilometer denken, sondern in Zeit. Es hört sich, so finde ich, viel einfacher an zu denken "nur noch ein Stündchen laufen" als "jetzt noch 13km" Steht jemand an der Strecke als Zuschauer? |
Zitat:
machst Du denn bisher etwas für die Kraft? ich komme ja vom Laufen. Mir hat das Krafttraining sowohl für eine saubere/bessere Lauftechnik (bei mir = weniger Verletzungsanfälligkeit) als auch bei der Schnelligkeit weitergeholfen. Als Muskelgruppen solltest Du als Läufer hauptsächlich den Rumpf (unterer Rücken / Bauch) und alles darunter (Adduktoren, Abduktoren, Oberschenkel vorne/hinten, Waden) trainieren. Empfehlen würde ich trotzdem ein Ganzkörpertraining. Gruß Marco |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.