![]() |
Zitat:
Im Ernst: Ich denke, dass Deine 09:40 - 09:50 ziemlich richtig geschätzt sein dürften. Das kalkulier ich auch für mich.........wobei bei mir der Unsicherheitsfaktor Unerfahrung natürlich noch zu berücksichtigen wäre. :Lachen2: |
Hey Captain!
Wird wohl wieder Zeit für lange Klamotten... Das ist von der gestrigen Tour... Und das sind nur die Oberschenkel... |
Traumhaft. Aber wir haben ja gelernt: das bildest Du Dir alles nur ein!
|
Heute dann die nächsten 130km, dieses Mal @ 38kmh. Direkt danach 15,3km in exakt 60min. Es gibt noch viel zu tun... :dresche
Ich hab nix von den Raupen?! :confused: |
Vielleicht sind die ja noch wo anders. Hab gestern ne große Runde gedreht.
Berlin - Potsdam - Treuenbrietzen - Jüterbog - Luckenwalde - Ludwigsfelde - Potsdam - Berlin. |
Ich schrieb ja, dass da noch viel zu tun ist...
Warum: das Laufen war zwar gestern ganz OK hinten drauf mit <4min/km über meine Hügelrunde und das 200er Programm am Samstag war eigentlich auch besser als gedacht und die 130km am zweiten Tag waren auch schneller als am ersten (38kmh zu 37kmh) aber irgendwie schlafen wir hinten raus sinnbildlich etwas die Beine ein. Ich hab zwar beim Laufen hinten drauf am Berg sogut wie keine Probleme "Puls zu mobilisieren", aber aufm Rad fällt es mir hinten raus schwer zu pushen und den Puls nochmal anzuschieben. Ich hoffe, dass sich das mit ein paar weiteren solcher Einheiten erledigt?! Ansonsten hab ich letzte Woche bei 5 Trainingstagen 400km Bike und 68km Run. Bei der aktuellen Einteilung sind die 2 freien Tagen vermutlich nötig, um die Belastung an den harten Tagen überhaupt schaffen zu können. Andererseits stellt sich natürlich die Frage, ob man vielleicht doch mehr kleinere Häppchen servieren sollte?! Nachdem es sich jetzt erstmal so anfühlt, als ob ich durchaus Chancen habe in einen guten Rhythmus zu kommen, würde das volle Programm diese Woche dann rund 80km Run zu den 400km Bike bringen. Zumindest zahlenmäßig glaub ich, dass das keine so schlechte Sache ist, zumal davon ja viel >= LD Speed ist. Bleibt zu hoffen, dass die Tempospitzen beim Laufen reichen um eine anständige erste 10 in Zofingen zu laufen. :confused: So richtig Tot bin ich heute eigentlich nicht. Nen bischen steif vielleicht nach dem Aufstehen, aber das passt schon. Werd trotzdem nix machen heute. Morgen stehen ja Bike IVs aufm gedanklichen Plan, und die sollen ja wieder mit Druck absolviert werden. |
Zitat:
2. Mir gefällt dein Plan eigentlich ziemlich gut, warum denkst daran ihn zu zerhacken? |
Zitat:
So hat mal halt mehr oder weniger 4 Monstereinheiten (plus 1 mittellangen Lauf) und 2 Tage frei. Würde man den Umfang auf 7 Tage verteilen oder auf 6 hätte man pro Einheit weniger Belastung und würde ggf sogar noch mehr Umfang machen können. Aber ich bin schon ganz zufrieden. Ein Blick ins Vorjahr zeigt, dass ich die 130km Doppelwochenenden eigentlich auch nicht oft gemacht hab und wenn, danach doch ab und zu mal nen Tag länger brauchte zum Luftholen. Vielleicht bring ich die ja dieses Jahr etwas konstanter durch?! |
Ich würde erstmal bei dem Konzept bleiben. Du scheinst ja relativ schnell zu regenerieren, so dass Du dann wirklich wieder voll zulangen kannst. Und für die Gräten ist es vielleicht auch förderlicher...
|
Ich finde gerade den Ansatz mit den zwei bewussten freien/lockeren Tagen gut. Das gefällt mir wirklich.
Ich möchte das meinem diesjährigen Marathon ja auch so machen, zumindest mit einem freien Tag. Zumindest mir geht es schnell so, dass ich zu verbissen werde um mir eine Pause zu gönnen, ich weiß nicht wie du da gestrickt bist, aber wenn dann so ein Pausentag vorgegeben ist, dann hilft das hoffentlich. Und der Biß an den harten Wochenenden ist dann umso größer, damit hast du zwar eigentlich kein Problem, aber vielleicht wirst du doch einen Unterschied spüren. So ein Tag Langeweile kann ja auch mal gut sein. :) |
Nö, wenn ich an den Tagen wo trainiert wo so hart trainiere, dann freu ich mich auf die freien Tage! :Cheese: Würd ich dann nicht pausieren, würd ich am nächten Tag verrecken. Langeweile hab ich da eher nicht.
|
Da bin ich jetzt mal gespannt, wie sich der freie Tag gestern ausgewirkt hat. Heute soll es erst ein Rad IV Programm geben und dann nen einigermaßen lockeren Lauf hinten drauf. Rad IVs hab ich schon lange nicht mehr richtig gemacht. Das wird sicher lustig. Besonders nach nem Tag aufm Bürostuhl bei diesem Temperaturen. Da hat man Abends dann immer schön Wasser in den Beinen. :Lachanfall:
|
Zitat:
Viel Spaß, IVs auf der Krone? Bei dem Wetter dann sicher kein Vergnügen. Ich bin derweil auf der Autobahn, falls jemand hupt - ich war's. ;) |
Zitat:
Wenn du erst mal warmgefahren bist, dann geht das mit dem Wasser auch. Ich bin gespannt. |
Zitat:
Hup Du mal... dann überhol ich Dich rechts (wenn Du im Stau stehst.) :Lachanfall: Zitat:
Alles Altersleiden... die 20jährigen können jetzt wieder aufwachen. :Huhu: |
gestern 5x8km bei gemittelten 45kmh. Dabei bin ich dann in die Sozialfalle getreten. Kumpel getroffen, rumgerollt, gequatscht... und dann wars so spät, dass ich keinen Bock mehr hatte loszulaufen.
Heute morgen 20km "locker" in 1:19h. Zwei Runden über meine Hügelrunde machen rd. 300HM dabei. |
Wie fährst du denn 8km Tempo?
45km/h, du bist doch echt ein Wahnsinniger!!! Und jetzt schau mal in dein Postfach :) |
Zitat:
Ist ja schon ne Weile her, dass ich sowas gemacht hab aufm ZF Rad. Und es war mal wieder dringend nötig! Dieses Gefühl den Druck duchzuziehen, egal was kommt, weils ja eh nur kurz ist, ist in meinen Augen sehr sehr wichtig! Zumal einem danach 40kmh ziemlich locker vorkommen. Und es schult glaube ich gut die Fähigkeit auch "in Position" die Kraft aufbringen und umsetzen zu können. Limiter war gestern glaube ich ein bischen die Lunge... hab an den Wellen beim drüberdrücken immer kurz vorm Hyperventilieren gestanden. Ins Postfach hab ich schon geschaut. Anfrage bei der Regierung läuft. :Huhu: |
45km/h mit Wende. Ich überleg mir das mit Freitag nochmal, ich mag dich grad nicht :Lachanfall:
Aber das stimmt schon, wenn man ne Weile schnell gefahren ist (bei mir dann halt 36-38km/h), dann fühlen sich 33km/h locker an, obwohl das am Anfang erst schnell wäre. |
Zitat:
Ich find mein Konzept übrigens schlecht. Warum? Und besonders "Warum, obwohl es theoretisch (und vielleicht auch praktisch) gut sein müsste"? Ich lauf einfach zu gerne morgens meine Hügelrunde. Und ich mag Abends nicht so gerne so spät trainieren und vermute, dass ich öfter mal so entscheiden würde wie gestern und dann halt um 20Uhr nicht nochmal zu nem 15er loslaufe. Ne konkrete Idee wie ich es jetzt machen will, hab ich noch nicht, aber es wird sich finden. :-) |
Zitat:
Wie sieht's mit dem Schwimmen aus bei dir? Hast du das Seepferdchenabzeichen schon? |
Zitat:
|
Zitat:
Seepferdchen... Jetzt bin ich aber beleidigt. Das goldene Schwimmabzeichen hab ich schon in der Grundschule gehabt. :Cheese: |
die schnellen Triathleten können froh sein, dass du kein Bock auf Schwimmen hast :-)
|
Zitat:
Vielleicht hab ich ja bald Bock auf Schwimmen und nächstes Jahr wird alles ganz anders?! Das könnte mich auch deutlich entspannen, weil ich weiß, dass ich beim Schwimmen nix zu bestellen habe, was die Erwartungen in mich selber deutlich einfacher macht und die Sache noch mehr Richtung "Spass" verschieben würde als es jetzt schon der Fall ist. :Huhu: Und da muss sich keiner Sorgen machen. Ich will da keinem was wegnehmen oder streitig machen. Die Regionen, wo das in Frage kommen würde, erreich ich eh in keinem Fall. Von daher hat hier mal jemand geschrieben: "Es interessiert eigentlich keine Sau". Stimmt. Ist im jetztigen Fall so und im anderen auch. :Blumen: Ich bin ja auch froh, dass sich nicht soviele von den richtig schnellen Triathleten zum Duathlon einfinden. Den ganz schnellen Duathleten, die damit Geld verdienen möchten würd ich freilich wünschen, dass es da öfter mal zum Showdown kommt. Würde der Öffentlichkeitswirksamkeit glaube ich ganz gut tun. Und so Leute wie Vanstelant etc könnten dann ihre Leistung glaube ich auch einem breiteren Publikum verdeutlichen. So wird da mit giantischen Vorsprung gewonnen und alle sagen: Ja, ist halt auch ne Hobbysportart. Wenn man dabei aber mal nen Hawaiisieger schlägt, dann können das mehr Leute einordnen. Aber das betrifft dann ja nen Bereich, von dem ich sehr weit entfernt bin und eigentlich ist das kein Thema mit dem ich mich zu beschäftigen habe. Bart Aernouts hat beim Powerman Holland ja auch mal gezeigt, wie es ausgehen kann... |
Zitat:
Wenn du um 5 Uhr aufstehst, könnte sich der Dienstag ja auch morgens ausgehen, wenn du erst um 10 im Büro sein musst. Ebenso der Mittwoch, der aber auch sowieso. Donnerstag könnte auch hinhaun, wenn du das morgens schon mit dem Tempo gebacken bekommst. Erscheint mir nicht unmöglich. Hängt halt mit deinem Job zusammen.... Zitat:
|
Zitat:
Beim Radfahren und Laufen könnten dir wohl nur wenige das Wasser reichen Zitat:
Denke Duathlon ist deutlich härter als nen Triathlon :cool: Wahrscheinlich würde es wohl auch selten in die Saisonplanung passen. |
Zitat:
Aber ich hab keinen Bock auf Stress. Ne 4h Einheit, insbesondere am Limit, würd ich vor der Arbeit nicht machen. Vermutlich müsst ich mich da ab Mittag dann "mal hinlegen". :Lachanfall: Ich werd vermutlich einfach wieder morgens laufen und abends radln. Und wenn ichs ganz spezifisch will, koppel ich abends noch kurz und hart hinten drauf. Spezifisch dann wie gehabt am Wochenende mit den beiden langen Radeinheiten. Zitat:
Zu meiner Person ist da garnicht viel zu sagen. Sobald die richtigen Cracks, seinen es Duathleten oder Triathleten, am Start sind, stell ich mich einfach in die 3te Reihe und bin ganz still. :Huhu: |
Zitat:
Nach dem Schwimmen fühle ich mich immer so tiefenentspannt :Cheese: und habe zu garnichts mehr Lust. |
Was spricht denn dagegen das Training ähnlich wie letztes Jahr zu gestalten? Da hats doch gut geklappt.
|
Zitat:
Selbst letzten Sonntag um kurz vor acht Uhr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aúßerdem hab ich ja nix zu verlieren. Mir selbst hab ich bewiesen, dass es geht da solide ins Ziel zu kommen, was bei nem perfekten Tag für mich auch im Feld ganz anständig auszusehen scheint. Ich kann also dieses Jahr auch mal etwas riskanter versuchen vielleicht ein bischen am ersten Laufsplit zu pfeilen und zu hoffen, dass das noch einen Ticken schneller geht als letztes Jahr, was die gesamte Ausgangslage etwas verbessern könnte. Gut, ich hab dieses Jahr nen günstigeren Wechselzonenplatz und ich hoffe mich auch nicht nochmal so lange wie letztes Jahr dort aufzuhalten. Insgesamt dürfte es unglaublich schwierig sein das Ergebnis vom letzten Jahr nochmal zu wiederholen oder gar zu toppen. Ist so ein Gefühl - das Rennen letztes Jahr war sensationell für mich. Wir werden sehen, wie sich die Trainingsleistungen so entwickeln und was z.B. das konstantere Radtraining mit dem Vorjahr zusammen vielleicht ausmachen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute Morgen schnell 15,3km über die Hügelrunde progressiv in 58min. Die erste Hälfte war 32min, die Zweite dann entsprechend 26min.
Heute Abend wird dann Rad gefahren. |
Heute gabs perfekte Motivationslehre beim Training. Den ersten 31km Abschnitt in 49:00 gefahren und dann sollte es schneller werden. Bin aber nicht aus dem Tee gekommen und war nicht so recht bei der Sache. Also für die 15,5km 23min. LÄCHERLICH!! Ich war so sauer, dass ich zurück dann 22min gefahren bin. Geht doch, wenn man will... manmanman...
|
na du trödelst ja ganz schön aufm rad :dresche
hast übrigens ne pn (oder pm?!) zu nem ganz anderen thema ;) |
Ja zum Glück hat die Havelchaussee ein paar Höhenmeter, womit ich das lahme Tempo vor mir entschuldigen kann. Soweit ich mich erinnern kann waren die 22min persönliche alltime Bestzeit.
Zur PN: muss mir noch überlegen wie präzise ich sie beantworte. Hab leider keine guten Erfahrungen gemacht mit allzu konkreten Äusserungen gegenüber mir unbekannten Personen. Ist nix persönliches, aber irgendwann wird man insgesamt vorsichtiger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.