![]() |
Zitat:
Ich hab grad mal für den August auf meiner Coros App geschaut: Von 605km: 64% fällt da unter "Erholung" also das ist alles Zone 1-2 18% Zone 2-3, also immer noch locker Das beides zusammen also über 80% Aerobe Leistung + Schwelle zusammen 17% und dann noch 1% drüber Finde das passt ganz gut! Würde ich nur 80km die Woche laufen sähe das ganze sicherlich ganz anders aus (also nicht die Verteilung, aber die Menge der schnellen km). Zitat:
Ich brauch keine Urkunde oder offiziellen Lauf um mir was zu beweisen. Anderen muss ich sowieso nix beweisen. Klar, ich mach social media etc. was impliziert dass man sich gerne Mitteilt, aber das tu ich seit 2003 bereits, damals gab es eben nur Foren wie dieses hier. Das Ding an Wettkämpfen ist halt: Liefert man auch an Tag x ab. Die meisten hier wissen, an Tag x kann auch mal manches oder alles schief laufen. Warum also nicht einen guten (Trainings)Tag nutzen, und da mal ballern wenns läuft. Geld verdienen wir damit ja eh nicht (wobei, indirekt mittlerweile schon, aber halt nicht anhand der Leistung). Zitat:
Was Jahreskilometer und Speed angeht, bin ich da safe gut dabei. Aber es werden da auch ein paar Tiere dabei sein, die regelmäßig ihre 50-100km Läufe im Training ballern. Es werden aber auch viele dabei sein, die jetzt im Vorfeld schon ganz schön das Maul aufreissen und safe nichts dahinter steckt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Fakt ist: Mein Hauptziel ist sub3. Ob ich am Ende mit 2:47 oder 2:59:59 ins Ziel komme, ich wäre mit beidem Happy. Der Unterschied könnte sein: Bei 2:47 hab ich keinen Bock mehr auf noch mehr. Bei 2:59:59 wäre mir bewusst "da geht safe noch was". Ich gehe mal davon aus, dass ich den HM in etwa 1:24 anlaufen werde. Bis km25 sollte unter normalen Umständen ne 4er Pace kein Problem sein und ab dann könnte ich die sub3 "gemütlich" mit einer 4:40er Pace nach Hause bringen (was ja tatsache ausgeruht mein Zone 2 Tempo ist aktuell). Was auch klar ist: Wer viel trainiert, riskiert mehr. Ich versuche aber, wie oben schon geschrieben, die ca. 80% lockeren Kilometer einzuhalten. Ich bin jeden Tag in meiner Compression Boot. Ich geh jeden Tag Eisbaden. Ich trag tagsüber an allen möglichen Stellen Kompressionsbandagen weil ich glaube, dass mir das gut tut. Ich tue also deutlich mehr für die aktive Regeneration als früher. Fakt ist: Aktuell tut mir an den Beinen Muskulär 0,0 weh. Manchmal zwickt das Sprunggelenk, aber das ist aktuell auch absolut unter Kontrolle (war vor 4-5 Wochen mal grenzwertig). Wenn ich mir was reiss, zerre oder whatever, klar kann man dann immer schnell sagen "war ja absehbar, dass das passiert". Wäre aber unfair finde ich. Ich versuche eben als Hobby Sportler das bestmögliche rauszuholen und geh bewusst an Grenzen und hoffe diese nicht zu überschreiten. Heute nach den 3x5km zb hab ich wirklich absolut frische und lockere Beine. It is what it is. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man sich den derzeitigen Stand ansieht, läufst du locker sub3. Schau nur, dass du auf der Zielgeraden vor Eifer nicht überziehst. Das sehe ich eher als Gefahr. |
Wer hier ein Blog öffnet muss doch zwangsläufig mit Kritik rechnen. Was ich auch völlig legitim finde.
Bei dem Input darf meiner Meinung nach nicht nur eine knappe Sub3 rauskommen. Ich bin gespannt. |
Zitat:
Betrachtet man die Trainingszeiten anstelle der Einheiten, empfiehlt das Modell von polarisierten Training 95% locker, 5% schnell. Daran gemessen ist Dein Training wohl eher auf der intensiven Seite. Auffällig ist aus meiner Sicht vor allem der hohe Anteil an GA2. Aber solange Du damit Erfolg hast, muss man auch nichts ändern. Deine Leistungsentwicklung ist prima. :Blumen: |
Zitat:
Was das "... darf nicht... rauskommen" angeht: Doch, darf :Lachen2: Aber allein die Tatsache, dass ich die 2:50 versuche anzugehen (tatsache geh ich ja sogar ne 2:47 an wenn ich die 3:59er pace laufe) zeigt ja auch, dass mir durchaus bewusst ist, dass ne sub3 eigentlich zu easy wäre. Bin aber auch schon ein paar Marathons gelaufen und da läuft halt auch nicht immer alles so wie man es sich wünscht. Zitat:
Was die 80/20 angeht: Hab ich so wie du es beschreibst noch nie betrachtet und auch in den letzten 2 Jahren nirgends so gesehen/gelesen/gehört. Demnach dürfte jemand, der nur 3 oder 4x die Woche läuft (was ja doch eher der Standard ist), nur alle 2 Wochen Intervalle ballern. 5% käme mir persönlich arg wenig vor. Das wären 5km auf 100km Volumen, oder wenn man die Zeit nimmt meinetwegen um die 8km. Vielleicht müsste man hier auch die einzelnen Phasen berücksichtigen? Je spezfischer und näher es an den Wettkampf geht, desto höher und intensiver die Belastung. Nach dem Wettkampf und zwischendrin (nennen wir es Offseason), ist die Intensität ja auch deutlich niedriger. Vielleicht nicht 5%, aber sagen wir mal 10%. Im letzten Jahr z.B. war die Intensität, insbesondere GA2 teils sogar härter als dieses Jahr. Da gab es u.a. die 5x5km und 3x10km im MRT, welche ich beide dieses Jahr gar nicht dabei hatte. Vielleicht würde auch weniger reichen, klar. Aber ich hab gar keinen Bock weniger zu machen. Ich nehm mit, was geht. Die gestrige Einheit z.B. zeigt ja auch dass ich einen HM theoretisch auch in sub 1:20 drauf haben müsste (der Puls war hier übrigens nicht viel höher als am Samstag bei den 21km 4er Pace, da war also wirklich nichts passend was die HF anging). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Interessant finde ich die viel zitierte Studie von Esteve-Lanao 2007. Sie vergleicht zwei Laufgruppen mit unterschiedlichem GA1-Anteil im Training. Die Gruppe mit höherem GA1-Anteil entwickelte sich besser (Screenshot aus meiner Sendung): |
Ich will das nicht infrage stellen, aber das Ding is 20 Jahre alt.
Seitdem gibt es doch sicherlich viele neue Erkenntnisse und Trainingsmodelle? GA1 geht bis 75% HFmax. Angesehen von den 2 schnellen Einheiten die Woche (welche jetzt akut sicher mehr ausmachen als im Rest des Jahres), laufe ich doch alles im GA1 Bereich (ich geh halt nach den Zonen, am Ende der gleiche bumms, solange man keinen Laktattest macht). Von den 150km letzter Woche waren also 35km Schwelle bzw. Marathontempo. In km also 22% In Zeit 12,5h gesamt und etwa 2:10h, also ca. 18% Also grob 80% GA1. Gut ein paar km hier und da waren evtl aufgrund der Vorbelastung knapp höher aber alles in allem würde es dann ja gut passen zu den 80% GA1 deines Schaubildes. Und letzte Woche war ja ne Peak Woche. Davor war’s weniger (aufbauend) und jetzt wirds auch wieder (deutlich) weniger. Und wie du sagst spricht die Entwicklung ja dafür, dass es gut anschlägt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.