![]() |
In 51,5 Stunden ist es soweit und es wird ernst.
Ideale Zeittabelle für Sonntag: Schwimmen mit Neo 34 min Schwimmen ohne Neo 36 min T1: 4 min Bike: 2:35 T2: 2 min Run: 1:37 Gesamt mit Neo: 4:52 Gesamt ohne Neo: 4:54 In der Theorie hört sich sub 5 echt einfach an! :Cheese: Gestern bin ich noch einen 5 km TDL gelaufen, auf meiner welligen Strecke, in 20:50. Jetzt war ich noch 1,5 km Schwimmen 200 ein 5x100 (ersten 50 hartes Tempo, 50 locker) 2x400 Jetzt noch schnell aufs Rad ca 50 km dabei 2x5 min Berg und 2x5 min MD Tempo. Wenn ich dann noch Lust habe 3 lockere km Laufen. Morgen locker schwimmen im See. Samstag morgen: locker Schwimmen 15-20 min 14 km Rad 3 km Laufen überall ein paar Steigerungen und Sonntag dann hoffentlich Vollgas. Seit 01.01.14 konnte ich fast 100 km Schwimmen, über 5000 km am Rad verbringen (Walze, Crosser und RR) und etwas über 1100 km Laufen. Mal schauen ob ich mich entwickelt habe! |
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg. Vom Training her hast du ne gute Zeit ja richtig verdient. Ich bin mir sicher, du hast dich gut entwickelt.
Grüsse |
Ich wünsche dir auch alles Gute!
Hau rein und gib dir ordentlich die Kante, bin gespannt auf deine Zielzeit! |
Hitzeschlacht obertrum 2014 ich war dabei. Wenn ich meinen PC hab gibt es Details, eines vorweg es war durchwachsen.
|
Um es gleich vorweg zu nehmen mit den sub 5 wurde es nichts und zwar leider sehr deutlich. Endergebnis 5:18:37
Falls jemand noch weiter liest hier kommen Details: Vor dem Start noch sehr fokussiert, aber schon ziemlich nervös beim Start war mir schlecht, meine Schultern taten bereits beim Einschwimmen weh und es begann nicht so wie ich wollte. Es kam eine ziemlich heftige Waschmaschine, Schläge von allen Seiten, viel Gedränge und dann auch noch ein wunderbarer Schlag auf den Hniterkopf (ich weiß ehrlich nicht wie das entstehen konnte da wir in 4 Wellen starteten). Das hat mir ziemlich die Schneid abgekauft. Als Resultat war ich die ersten 400 m richtig nervös und konnte nicht das Schwimmen was ich wollte. Nachdem Landgang wurde es nicht besser und damit kam ich erst nach 39 min aus dem Wasser Beim langen Lauf durch die Wechselzone ärgerte ich mich mal ordentlich da meine Uhr nicht lief und ich keine Ahnung hatte wie lange ich gebraucht hatte. Darum schnell der Entschluss am Rad mal richtig loszulegen. Tat ich dann auch und nach 3 km waren die Beine furchtbar. Hüfte waren blockiert, Oberschenkel dick und vom Schwimmen taten die Schultern und der Lat weh. Nach kurzer Diskussion mit mir selber entschied ich mich dafür weiter Druck zu machen, da die Beine entweder irgendwann aufgehen mussten oder das Rennen ohnehin gescheitert war. Wie man sieht ging es irgendwann ganz gut, ich konnte richtig Druck machen und flog an den anderen vorbei. Überholt wurde ich selten und wenn dann leider so schnell das ich nicht folgen konnte. Das war generell ein "Problem" im ganzen Radpart, da war keiner. Ich überholte und lies die Leute stehen oder wurde zu schnell überholt um folgen zu können. Ich hatte nie die Möglichkeit mich mit jemanden zu pushen und gemeinsam Tempo zu machen. Im Grunde war es fast als ob ich alleine auf der Strecke gewesen wäre. Die erste Runde war dann auch richtig super 34,6 km/h im Schnitt, die zweite lief ähnlich gut mit 33,9 km/h. In der dritten gab es dann Probleme bei den Labestationen, ich hatte kein Wasser mehr am Rad und merkte das ich mein Gel nicht mehr trinken konnte. An den Anstiegen hab ich dann zuviel liegen lassen und so kam ich nach 2:40 vom Rad. Der Wechsel aufs Laufen war auch noch in Ordnung und ich konnte den ersten km in 4:17 laufen obwohl ich mich noch gebremst habe. Der zweite km war auch noch in Ordnung, aber die 35 Grad (wenn es reicht) machten sich bemerkbar. Bei km 2-3 begann meine Unterschenkelvorderseite dicht zu machen. Ich bekam Probleme im Hüftbereich links bzw eigentlich im Bereich der unteren Bauchmuskeln. Das führte dazu das ich nicht gut aufrecht Laufen und auch eher schlecht atmen konnte. Da ich mich nicht mehr vernünftig abrücken konnte und nicht richtig atmen konnte, musste ich kurz gehen. Ich überschüttete mich bei jeder Labe mit Wasser und versuchte zu trinken. Bei km 4 war es dann soweit der Supergau. Ich konnte wirklich kaum atmen. Meine Lunge fühlte sich an als ob sie zu machen würde. Ich begann zu pfeifen beim atmen, bekam gefühlt zu wenig Luft und begann zu hyperventilieren. Ich stand dann ungefähr 2 Minuten im Schatten versuchte wieder atmen zu können und dehnte meinen Unterschenkel. Mir gingen so viele Gedanken durch den Kopf und ich war wirklich wirklich kurz davor aufzugeben. Ich versuchte dann wieder locker zu laufen und es ging. Ich steigerte das Tempo wieder und 500 m später war es wieder soweit, die Atmung verwandelte sich in Pfeifen die Lunge machte wieder zu und ich hatte Glück das mein kleiner Bruder mir eine Wasserflasche gereicht hat, damit es nicht wieder soweit kam wie 500 m vorher. Aufgeben wollte ich aber nicht, darum wieder begonnen locker zu laufen, aber dieses mal ohne das Tempo zu erhöhen. So lief ich dann die restlichen 16 km zu ende. Ich überschüttete mich mit geschätzten 15 Liter Wasser, war ständig so nass wie nachdem Schwimmen und versuchte überall kleine Schlucke trinken. Ich habe dann den HM in frustrierenden 1:53 beendet und natürlich war damit meine gewünschte Zeit nicht mehr möglich. Es war ein hart erkämpftes Finish und ich bin ziemlich stolz darauf |
Natürlich sind die 5:18 weit entfernt von dem was ich wollte und ich bin mir sicher das ich mehr drauf habe, aber aus welchen Gründen auch immer konnte ich es gestern nicht abrufen.
Heute geht es mir eigentlich ziemlich gut, keinen heftigen Muskelkater keine extreme Erschöpfung nur mein linkes Knie schmerzt und die Stelle die gestern beim Atmen Probleme machte zieht heute auch etwas. |
Zum Trost: ein Kollege, mein Niveau, schaffte auch die sub5 nicht. Ich war heilfroh, dass ich nicht am Start war - ich spekulierte auf einen intensiven Ritt am Rad und einen Longjog, aber bei den Bedingungen wärs wohl schade ums Geld gewesen. So lag ich am See und fieberte in Roth mit und wenns mir heiß war, gabs 600m schwimmen. ;)
Ist halt immer schade, wenn am Tag X so abartige Bedingungen sind und man nicht aufzeigen kann, was man draufhat. Aber Scheitern gehört zum Leben, genauso wie das Gewinnen und ich bin aus schwierigen Rennen im stärker raus und wer beharrlich dran bleibt, der wird belohnt. "The best way out is always through." Wiesbaden hat noch Plätze! :Cheese: Nik |
Es würde mich schon Reizen zu sehen ob ich die sub 5 wirklich drauf habe und Wiesbaden wäre ähnlich.
Mal schauen. Ich finde das Rennen rückblickend ganz gut und werde immer zufriedener damit, je öfter ich darüber nachdenke. Aber das der Sieger einen neuen Streckenrekord aufgestellt hat und erst 22 ist. Ist abartig! Herzliche Gratulation und hoffentlich hören wir noch mehr von ihm! Einen HM in 1:15 Laufen bei 35°C Grad. RESPEKT! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.