triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 01.07.2013 12:43

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 920412)
Mag sein, aber immer nur alles richtig zu machen, macht ja auch keinen Spaß, oder?

Naja, ganz kurz danach ist es schon unglaublich geil wenn es aufgegangen ist wie erträumt. Aber ansonsten?! Aber dieser Gedankengang den Du da beschreibst, ist schon einer, der sich in letzter Zeit ab und zu mal findet...

Und die Ergebnisse der letzten Zeit haben da keinen unwesentlichen Anteil drann. Ich muss schon immer sagen, dass mir seit meinem damaligen Ausstieg aus dem Laufsport immer ein bischen nachhing, was hätte gehen können wenn ich es doch noch nach dem Ermüdungsbruch nochmal richtig probiert hätte. Dann kam der A-Fahrer Status auf der Straße und der <2:30h Marathon, aber so richtig zufrieden war ich irgendwie nie, wobei der Marathon schon gut fürn Kopf war. Mit dem Zofingen Ergebnis letztes Jahr oder einigen Rennen dieses Jahr ists dann schon so, dass ich mir selber nix mehr beweisen muss. Jetzt gibt es da halt verschiedene Möglichkeiten: Entweder die Sache auf die Spitze treiben oder sich halt auch mehr dem Spass und dem Träumen hingeben, was vielleicht ne Weile hinter diesem "Hinterherrennen" anstehen musste. Sagen wir mal so, mein Kopf hat "seinen Frieden gefunden". Im Spreewald dieses Jahr hat sich dann am deutlichsten gezeigt, was das ausmachen kann. Da war ich dann zwischendrinn irgendwann richtig frei und dann flogs bekanntermaßen wie Sau. Ich hatte quasi keinen inneren Druck und davon kam der auf dem Rad von ganz alleine.

Mal sehen wie sich das in der Zukunft auswirken wird. Manchmal ists ja gut wenn man "seinen Frieden gefunden hat" manchmal fehlt dann aber auch der Druck die paar Extraprozent zu geben die es es braucht...

Manchmal komm ich mir hier vor wie in meiner persönlichen Psychotherapie. :-) aber ich lass es jetzt mal so stehen.

Spätestens ab Mittwoch gehts dann wieder um "richtig Training". :-)

Jetzt muss ich ja mal zurück aus dem Urlaub sehen, was aus dem (nicht selber) geschrottetem Xentis VR wird... :-((

niksfiadi 01.07.2013 14:56

Letztes Jahr hatten wir ja so einen denkwürdigen Sager von einem österreichsichen "Spitzensportler" über einen anderen österreichischen Spitzensportler:
"Ich glaube, es ist ein Riesenvorteil, wenn du weniger denkfähig bist. Es gibt einen guten Grund, warum die richtig guten Sportler nicht viel im Kopf haben, weil da ist der Kopf nicht im Weg."

Ist natürlich eine Saudumme Aussage, gerade wenn es sich gegen den österreichischen Sportgott himself richtet. Aber die Kernaussage zielt schon in die richtige Richtung: Zuviele Gedanken (über sich und das was man eben tut, sportelt) sind einer Spitzenleistung scheinbar doch eher im Weg. MMn gibts aber 3 Ebenen: (Rogan in Ebene 2, Maier definitiv in Ebene 3)

Ebene1: Man ist jung (oder auch nicht) und dumm und unerfahren und irgendwie funktionierts einfach, man denkt nicht drüber nach, haut einfach drauf und ist erfolgreich. Solange das funktioniert ein wunderbarer Zustand. Oft zu beobachten bei jungen Athleten. Aber wehe es kommt was daher, dann sind meist noch keine Prpblembewältigungsstrategien entwickelt.

Ebene2: Man beginnt zu Denken. Analysieren. Sich einordnen. Steuert übers Hirn. Eine gefährliche Ebene. Es kann funktionieren, aber falsche Gedanken können auch mächtig im Weg sein. Niederlagen werden mit großem Aufwand analysiert und verarbeitet, Siege ebenso. Es entwickeln sich Strategien um Leistung zu garantieren: Trainingsmodelle, Tapering, an der Technik wird gefeilt, etc.

Ebene3: Der Athlet weiß über Ebene1 und Ebene2 Bescheid. Er weiß genau was notwendig getan werden muss um erfolgreich zu sein aber auch wenns zu wenig war. Er kann seine Gedanken kontrollieren und programmiert sich selbst. Er kann loslassen und mit Sieg und Niederlage umgehen, beides beeinflusst seinen Selbstwert nicht mehr entscheidend. Der Sport läuft vom übrigen Leben grundsätzlich entkoppelt ab, Synergien können beide Lebensbereiche aber bereichern. Die für den Sport notwendigen Opfer werden bewusst gewählt oder vermieden. Am Biertisch mit Kumpels wird auch mal über was anderes als über Wattwerte geredet.

Natürlich gibt es in allen 3 Ebene vielfarbige Nyancen.

Modell zur sportpsychologischen Entwicklung
(c) niksfiadi :Lachanfall:

So mein Lieber. Ziemlich klar, wo du dich befindest.

Und deine Leistung in Brixen ist sehr bemerkenswert. Ich finde das überraschend, dass du als "Flachländer" so stark bist am Berg. Gut die VO2max hat Du einfach und wenn du dann da auch noch speziell dafür trainieren würdest, dann wärest Du wohl auch noch weiter vorne. :liebe053:

Nik

Faul 01.07.2013 15:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 920420)
...
Mal sehen wie sich das in der Zukunft auswirken wird. Manchmal ists ja gut wenn man "seinen Frieden gefunden hat" manchmal fehlt dann aber auch der Druck die paar Extraprozent zu geben die es es braucht...
...

Des ist wohl leider so :Nee: ;) .

captain hook 01.07.2013 15:53

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 920509)
Des ist wohl leider so :Nee: ;) .

Warum leider? Ist doch toll, wenn man zufrieden sein kann?! :-)

Ich glaube Nik hat's gut umschrieben. Kann man ja auch mal nen bisschen experimentieren ohne das die Welt untergeht wenn es misslingt.

stevo 01.07.2013 19:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 920261)
Das Bild war vom TollenseseeHalbmarathon. :Liebe:

@Duafüxxin: wir sind gestern schon heimgefahren. Hab heute aber noch frei. :liebe053:

Auf dem Bild hat Frau Hook irgendwie mehr Muckies in den Armen als der Captain.

captain hook 01.07.2013 19:29

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 920586)
Auf dem Bild hat Frau Hook irgendwie mehr Muckies in den Armen als der Captain.

Deshalb muss ich daheim immer brav sein :-) Sie nutzt ihren Fitnessstudiobeitrag auf jeden besser aus als ich.

Faul 02.07.2013 08:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 920535)
Warum leider? Ist doch toll, wenn man zufrieden sein kann?! :-)

Ich glaube Nik hat's gut umschrieben. Kann man ja auch mal nen bisschen experimentieren ohne das die Welt untergeht wenn es misslingt.

Das experimentieren macht tatsächlich Spaß und ist ja auch interessant. "Leider" weil es so zu sein scheint, dass man unzufrieden sein muss, um Bestleistungen herauszukitzeln. Es mag zwar auch mal so gehen, aber anders geht es oft besser.

captain hook 02.07.2013 09:55

Da das Training für Zofingen nun bald in die SpecialPhase geht, hab ich mir mal folgendes gedacht und bitte um Eure Meinung:

Mo: locker oder nix
Di: 2h Rad (IVs) mit Koppellauf locker (15km / 1h)
Mi: 20-25km lockerer DL
Do: 2h Rad davon 1h Schwelle plus 15km TDL
Fr: locker oder nix
Sa: Laufen (IVs oder TW) plus 120-150km locker Rad
So: 10km locker Laufen plus 120-150km Rad auf Zug plus 10km locker laufen


nur mal so als Gedanke für ein mögliches Grobkonzept. Vielleicht steig ich anfangs etwas lockerer oder kürzer ein und steiger bis 1,5 Wochen davor.

Superpimpf 02.07.2013 10:03

Nicht das ich in deinen Leistungsbereichen viel beizusteuern hätte, aber wieso die beiden "vollen" Tage nacheinander? Kannst du nicht einen der beiden Tage in der Woche unterbringen? Also z.B. einen 2hRad+ und einen 120-150km Rad Tag nacheinander und dann locker oder nix.

So in etwa (der 120km Tag mit nur einmal laufen in der Woche, deine Ruhetage identisch, möglichst viel langes am WE)

Mo: locker oder nix
Di: 2h Rad davon 1h Schwelle plus 15km TDL
Mi: 20-25km lockerer DL
Do: Laufen (IVs oder TW) plus 120-150km locker Rad
Fr: locker oder nix
Sa: 2h Rad (IVs) mit Koppellauf locker (15km / 1h)
So: 10km locker Laufen plus 120-150km Rad auf Zug plus 10km locker laufen

captain hook 02.07.2013 10:05

Unter der Woche schaff ich es nicht die langen Radeinheiten unterzubringen. Außerdem fahr ich immer aus dem Büro mit dem Rad los und verbinde es mit dem Heimweg. Da ist erst Laufen ungünstig.

drullse 02.07.2013 10:32

Klingt gut. Als Freund der Blockbildung im Training finde ich das Wochenende gelungen. :)

captain hook 02.07.2013 17:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 920755)
Da das Training für Zofingen nun bald in die SpecialPhase geht, hab ich mir mal folgendes gedacht und bitte um Eure Meinung:

Mo: locker oder nix
Di: 2h Rad (IVs) mit Koppellauf locker (15km / 1h)
Mi: 20-25km lockerer DL
Do: 2h Rad davon 1h Schwelle plus 15km TDL
Fr: locker oder nix
Sa: Laufen (IVs oder TW) plus 120-150km locker Rad
So: 10km locker Laufen plus 120-150km Rad auf Zug plus 10km locker laufen


nur mal so als Gedanke für ein mögliches Grobkonzept. Vielleicht steig ich anfangs etwas lockerer oder kürzer ein und steiger bis 1,5 Wochen davor.

Ein paar Gedanken dazu hab ich mir freilich auch gemacht:

1. Viel koppeln: Im WK will ich ja auch "koppeln", die Sportart ist also nicht Laufen oder Radln, sondern Duathlon, was ich versuche zu trainieren.

2. Die muskulär harten Sachen wie IVs möglich relativ frisch trainieren, damit ich auch in der Lage bin einen ausreichend harten Reiz zu setzen.

3. min. einmal ne harte Einheit, wo beides gekoppelt passiert als Racesimulation

4. keine überlangen Läufe, weil diese nach meiner Erfahrung zuviel Substanz kosten.

5. Im Vergleich zum Vorjahr mehr zusammengefasste, längere Einheiten und nicht soviel aufgespaltenes "bischen vor der Arbeit, bischen nach der Arbeit".

6. Intensität vor Fülleinheiten. Die Läufe werd ich soweit möglich profiliert machen und vermutlich bei fast allen im Bereich von 4min/km oder darunter bleiben. 4min/km wäre in Zofingen für die abschließenden 30km eine gute Pace für mich. Ist also alles eher Racepace oder schneller.

7.Wird es zu eng mit der Rekom, würd ich eher beim Umfang als beim Speed sparen.

Gestern hab ich mal geschaut: Zumindest beim zeitlichen Durchschnitt lieg ich aktuell fast 1h pro Woche über dem, was ich letztes Jahr trainiert hab.

captain hook 02.07.2013 21:25

Die Reinfindung war schonmal garnicht so schlecht. 62km mit rd 320 HM in 1:34h. Direkt hinten drauf 11km in 42min. Ich würd mal sagen, das ist ne Position, von der aus mal starten kann. :Cheese:

captain hook 03.07.2013 09:30

So richtig locker sind die Waden von dem Hügelmarathon ja noch nicht wieder. Heute morgen also langes Gymnastikprogramm mit Dehnen, Blackroll, Massage etc... Laufen mach ich dann ausnahmsweise heute Abend. Danach gehts dann zur Physio. Habs jetzt ja im Übergang ne Weile ohne probiert. Ich denke "mit" ist besser wenns jetzt wieder abgehen soll.

captain hook 03.07.2013 21:31

15,3km über die Hügelrunde in 60min. Für die Einstiegswoche nicht schlecht. Leider sind die Waden noch nicht wieder so richtig locker. Das muss zur nächsten Woche besser werden.

captain hook 04.07.2013 12:36

Der Vorteil, wenn sich jemanden Waden anschaut, der sich damit auskennt ist, dass es dann auch mehr hilft als wenn man selber daran rumdocktert. Was ein Wunder. :Lachanfall: Auf jeden Fall sind meine Waden heute schon deutlich besser als gestern. Das macht Hoffnung.

Mal sehen wie es heute Abend aussieht. Ist ja nen bischen Intensität geplant. Vielleicht noch nicht im vollen Umfang so wie es dann sein soll wenn ich wieder voll drinn bin, aber so in die Richtung soll es schon gehen.

StanX 04.07.2013 13:14

junge junge, du musst eine verdammt krasse Physio Rechnung jeden Monat haben. Oder gibt es da auch ne Flat :cool:

captain hook 04.07.2013 13:34

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 921905)
junge junge, du musst eine verdammt krasse Physio Rechnung jeden Monat haben. Oder gibt es da auch ne Flat :cool:

Ich geh einmal pro Woche. Aber dafür kauf ich halt nicht alle halbes Jahr nen neuen Rahmen, mach keine Leistungsdiagnostik, geh nicht in die Höhenkammer, keine Sitzpositionsanalyse...

Gefühlt bringt ne ordentlich Physio mit am meisten von allem und vorallem werden Problem idealerweise schon im Ansatz erledigt, bzw. wird man schneller wieder fit wenn mal was ist.

Nur falls jemand es noch nicht gesehen hat: Ich such nen Vorderrad als Ersatz für mein geschrottetes Xentis TT. Falls also jemand nen Xentis, 808er Firecrest, Bontrager D3 7 oder 9 zu verkaufen hat, bitte ich um ne Info. Clincher!

captain hook 04.07.2013 19:58

Kurz und knapp:
31km bike in 50min, 31km bike in 44:30min hinten drauf 11km run in 38min

Geht so... :Cheese:

holger-b 04.07.2013 20:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 922068)
Geht so... :Cheese:

Schön das Arne unsere Smilies erweiter hat: :dresche

Ich qual mich da ab und bin ganz stolz auf mein 4:30 bei 1000er und du sagst bei deinem Progremm nur "Geht so...". ;)

captain hook 04.07.2013 20:55

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 922075)
Schön das Arne unsere Smilies erweiter hat: :dresche

Ich qual mich da ab und bin ganz stolz auf mein 4:30 bei 1000er und du sagst bei deinem Progremm nur "Geht so...". ;)

"geht so" ist doch nen Klassiker. :Cheese: Siehe Spreewaldduathlon. :Cheese:

captain hook 04.07.2013 21:06

Vergleich RR zu ZF Bike hart gefahren auf der 31km Runde mit 180HM ist damit übrigens 47:20min zu 44:30min.

drullse 04.07.2013 21:11

Ja, mir hat schon was gefehlt in den letzten Wochen.

Bin froh, dass Du mir nur entgegen gekommen bist, überholt werden ist schlimmer, da zeigen sich die Defizite dann noch mehr...

captain hook 04.07.2013 21:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 922089)
Ja, mir hat schon was gefehlt in den letzten Wochen.

Bin froh, dass Du mir nur entgegen gekommen bist, überholt werden ist schlimmer, da zeigen sich die Defizite dann noch mehr...

Du sahst doch gut aus. Stapel mal nicht so tief. Roth kann kommen, oder!?

drullse 04.07.2013 21:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 922092)
Du sahst doch gut aus. Stapel mal nicht so tief. Roth kann kommen, oder!?

Sagen wir mal so: Roth kommt. Ob ich will oder nicht.

Das sieht derzeit gut aus und fühlt sich auch gut an, nur schnell isses nicht. Leider weiß ich nach wie vor nicht, warum.

Ich tippe mich momentan auf ca. 9:50 in Roth - kann ich den Arbeitsstreß nächste Woche noch abschütteln und die Akkus richtig aufladen geht's vielleicht auch 10 min schneller aber alles andere wäre eine Überraschung (wobei meine derzeitigen Künste in der Selbsteinschätzung nicht die besten sind...).

captain hook 05.07.2013 07:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 922094)
Sagen wir mal so: Roth kommt. Ob ich will oder nicht.

Das sieht derzeit gut aus und fühlt sich auch gut an, nur schnell isses nicht. Leider weiß ich nach wie vor nicht, warum.

Ich tippe mich momentan auf ca. 9:50 in Roth - kann ich den Arbeitsstreß nächste Woche noch abschütteln und die Akkus richtig aufladen geht's vielleicht auch 10 min schneller aber alles andere wäre eine Überraschung (wobei meine derzeitigen Künste in der Selbsteinschätzung nicht die besten sind...).

Nun ja, "nicht schnell" ist halt so ne Sache. Da muss man Dir ja nix erzählen, kennst Dich ja selber perfekt aus. Die Gründe können vielschichtig sein. Einer könnte mit A anfangen und mit lter aufhören. :Cheese: Sofern Du im Training auch wirklich alles getan und voll durchgezogen hast...

Was war das jetzt eigentlich schon wieder für ein schwarzes Radl? Weder Softride, noch Titan... Ich war verwirrt.

Was echt ein bischen schwer ist nach der gestigen Einheit ist sich heute an "den Plan" zu halten und die Beine hochzulegen. In Phasen wo ich ohne Ziel so vor mich "hinmache" würd ich heute garantiert weiter draufhauen. Heute also maximal locker Rad.

Danach hab ich zwar gestern rel. schief aus der Wäsche geschaut, aber das hat sich ziemlich schnell wieder gegeben und sogar der positive Trend bei der Wade setzt sich trotz dem Programm gestern fort.

Faul 05.07.2013 08:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 922068)
Kurz und knapp:
31km bike in 50min, 31km bike in 44:30min hinten drauf 11km run in 38min

Geht so... :Cheese:

Das gefällt mir gut!

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 922086)
Vergleich RR zu ZF Bike hart gefahren auf der 31km Runde mit 180HM ist damit übrigens 47:20min zu 44:30min.

Das beeindruckt mich jedoch mehr! Auf so einen Unterschied hätte ich ne getippt, waren die Verhältnisse denn ungefähr gleich?

drullse 05.07.2013 08:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 922160)
Nun ja, "nicht schnell" ist halt so ne Sache. Da muss man Dir ja nix erzählen, kennst Dich ja selber perfekt aus. Die Gründe können vielschichtig sein. Einer könnte mit A anfangen und mit lter aufhören. :Cheese: Sofern Du im Training auch wirklich alles getan und voll durchgezogen hast...

Naja, was ist "alles getan"? Voll durchgezogen sicher nicht aber im Vergleich zu sonstigen Jahren ist der Unterschied im Training nicht so groß.

Der Verlust an Geschwindigkeit aber schon. Ich kann nicht so recht glauben, dass das von einem Jahr auf's andere so dramatisch sein soll. Was ich gestern gefahren bin, fährst Du nicht mal locker (= mit schwachem Zug auf der Kette) auf der Strecke. Das lässt schon zweifeln.

Zitat:

Was war das jetzt eigentlich schon wieder für ein schwarzes Radl? Weder Softride, noch Titan... Ich war verwirrt.
Das war das Titanrad. Schon etwas Laktat vor den Augen gehabt, was? :Lachen2:

captain hook 05.07.2013 08:51

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 922193)
Das gefällt mir gut!



Das beeindruckt mich jedoch mehr! Auf so einen Unterschied hätte ich ne getippt, waren die Verhältnisse denn ungefähr gleich?

Das sind ca. 2,5kmh Unterschied zwischen normalen RR mit normalem RR Lenker und komplettem ZF Trimm an nem Spezialrad. Ich finde das bewegt sich doch im Rahmen dessen, was man üblicherweise auch so kalkuliert, oder?! Verhältnisse vergleichbar. Außerdem auch Pendelstrecke, weshalb sich Vor- und Nachteile in gewisser Art und Weise auch noch etwas ausgleichen können.

Vielleicht ist der Unterschied in echt sogar noch größer. Den RR Part bin ich gefahren, nachdem ich einen Monat fast nur aufm RR saß. Auf dem ZF Bike war es jetzt erst die zweite Einheit seit dem Wiedereinstieg. Meine Erfahrung zeigt, dass Gewöhnung an die Position enorm wichtig ist. Speziell weil der Kurs nicht ganz flach ist und man an einigen Stelle "in Position" einige Überlaststücken hat, wo man die Kraft in der Position ja auch erstmal aufbringen und halten muss, was natürlich einfacher ist, wenn das System perfekt auf einander eingestellt und gewöhnt ist.

captain hook 05.07.2013 08:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 922200)
Naja, was ist "alles getan"? Voll durchgezogen sicher nicht aber im Vergleich zu sonstigen Jahren ist der Unterschied im Training nicht so groß.

Der Verlust an Geschwindigkeit aber schon. Ich kann nicht so recht glauben, dass das von einem Jahr auf's andere so dramatisch sein soll. Was ich gestern gefahren bin, fährst Du nicht mal locker (= mit schwachem Zug auf der Kette) auf der Strecke. Das lässt schon zweifeln.


Das war das Titanrad. Schon etwas Laktat vor den Augen gehabt, was? :Lachen2:

Naja, ob einen der Vergleich zwischen eigenen und anderen Leistungen zweifeln lassen muss?! hmm... keine Ahnung. Finde, man kann sich nur an sich selber messen. Wie groß ist denn der Unterschied zu Deinen "Testfahrten" auf selbiger Strecke aus den Vorjahren?

Laktat vor Augen... Das erste Mal hab ich Dich gesehen, als ich den Willi hochgefahren bin, das zweite mal auf dem 30km Stück an der Schwelle -> da hab ich eigentlich garnix mehr gesehen, aber nachdem wir uns ja vorher schon gesehen hatten, konnte ich mir ja ungefähr ausrechnen, wo das nächste Mal sein würde. Ohne diese Ahnung hätte ich beim zweiten Mal sicher blind wie ein Maulwurf in den Wald geschaut. :Lachanfall:

drullse 05.07.2013 11:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 922206)
Wie groß ist denn der Unterschied zu Deinen "Testfahrten" auf selbiger Strecke aus den Vorjahren?

1,5 Km/h ca.


Zitat:

Laktat vor Augen... Das erste Mal hab ich Dich gesehen, als ich den Willi hochgefahren bin, das zweite mal auf dem 30km Stück an der Schwelle -> da hab ich eigentlich garnix mehr gesehen, aber nachdem wir uns ja vorher schon gesehen hatten, konnte ich mir ja ungefähr ausrechnen, wo das nächste Mal sein würde. Ohne diese Ahnung hätte ich beim zweiten Mal sicher blind wie ein Maulwurf in den Wald geschaut. :Lachanfall:
Das erst Mal war am Willi, richtig, dann auf dem Rückweg für Dich kurz vor der ersten Abfahrt zur Havel runter und dann wieder retour am Schildhorn. Allerdings fahren wir glaube ich andere Kurs, ich nehme immer noch den Stich bis hinten zur Angerburger mit, und bis zum Wannseebadweg, dafür fahre ich die Krone nicht.

drullse 06.07.2013 14:18

HrHr....

"REECHTS, REEEEEECHTS!!!!

Man, man, man...."

Ich nehme an, Du hast nicht mitbekommen, dass ich der Radfahrer war, der Dir entgegengekommen ist, als Du versucht hast, die Gruppe auf der Krone zu überholen.

:Cheese:

captain hook 06.07.2013 16:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 922665)
HrHr....

"REECHTS, REEEEEECHTS!!!!

Man, man, man...."

Ich nehme an, Du hast nicht mitbekommen, dass ich der Radfahrer war, der Dir entgegengekommen ist, als Du versucht hast, die Gruppe auf der Krone zu überholen.

:Cheese:

:Cheese: die Säcke. Da kommt man von 20x200m bergan/bergab (2:35-2:45er Speed/km) und dann eiern die da rum...

war der Start zu 130km @37,1km/h.

Nette Koppeleinheit. :Lachanfall:

drullse 06.07.2013 16:11

Rausgefahren oder nur Havel?

captain hook 06.07.2013 17:02

Rausgefahren.

glaurung 06.07.2013 17:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 922092)
Stapel mal nicht so tief. Roth kann kommen, oder!?

Er wäre nicht drullse, wenn........:Cheese: :Cheese:

drullse 06.07.2013 17:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 922704)
Rausgefahren.

Ok, das beruhigt etwas... ;)

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 922705)
Er wäre nicht drullse, wenn........:Cheese: :Cheese:

Wenn was?

captain hook 06.07.2013 17:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 922708)
Ok, das beruhigt etwas... ;)

Wieso, weil Ampeln und Verkehr was dann dabei ist und der Wind die Sache leichter machen?! :Cheese:

Aber so ne Radeinheit nach nem 200er Programm ist schon irgendwie anders als ohne. :Lachanfall:

glaurung 06.07.2013 17:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 922708)
Wenn was?

Wenn er nicht tiefstapeln würde. ;)

drullse 06.07.2013 18:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 922720)
Wenn er nicht tiefstapeln würde. ;)

Zeig mir mal wo ich dieses Jahr bisher tiefgestapelt habe...

Aber das klären wir an anderer Stelle. :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.