![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Verrückt mach ich mich nimmer!Die Wade tut heut auch fast nimmer weh-ein klein biss spür ich sie beim Treppen laufen und wenn ich in die Hocke muss. Zum Tapering: Wenn jemand 8 std die Woche trainiert, wird er wahrscheinlich weniger bis gar nix runterfahren müssen.Aber ein 20 std Trainierer muss glaub schon mehr Erholung einbauen. Aber ich hab ja auch wirklich keinen Plan... Ich versuch einfach wie eine Lok durchzufahren und zu laufen...Im See werd ich auch relaxt schwimmen.... ich rechne übrigens auch gar nimmer rum, was rauskommen könnte und sollte...ich möcht das einfach nach Hause bringen und mich daran erfreuen!:liebe053: |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: Nein,der Gedankenaustausch ist wirklich wichtig. Mir hat das letztes Jahr sehr geholfen. Bei mir bestand aber ein Risiko,dass ich es nicht auf die zweite Radrunde schaffe.Bei Maultäschle besteht diese Gefahr nicht. Sie muß es locker durchziehen und Spaß haben. Es kommt immer darauf an,wie die zielsetzung ist. |
Zitat:
Hast Du auch Erfahrung mit dem Skin Cooler Long Sleeve? Merci vielmals, T-Time |
Zitat:
PS: der :Lachanfall: war nicht auf Dich bezogen, ich mußte eher über mich selbst lachen :bussi: Zitat:
@FMMT: ich finde das ziemlich spannend mit diesen Diäten oder KH-Speicher leeren und dann wieder auffüllen. :Huhu: Ich werde es für mich nicht machen, weil ich es nicht getestet habe, es die Tage vorher nicht konsequent durchziehen könnte und mein Darm etwas empfindlich ist. Daher werd ich bei altbewährten Nahrungsmitteln in den Tagen vor dem Wettkampf bleiben. Ich denke, in meinem Leistungsbereich ist das nicht so entscheiden und die gefahr größer, dass ich mich damit schwäche, als dass es mir 5 min Gewinn bringt. Ich denk, für mich ist entscheidend, dass ich auf dem Rad früh genug KHs zuführe und soweit noch möglich während des Laufens... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde,Du paßt ganz gut hier her,weil Du Deinen Sport zwar ernst nimmst,aber nicht spaßbefreit trainierst. :Huhu: |
Zitat:
Die Frage, die ich mir manchmal stelle ist, wie stark man z.B. vom Training nach Pulswerten profitieren kann. Ich glaube schon daran, dass man einen Gewinn für sich daraus ziehen kann, aber ich hab durchaus den Eindruck, dass viele Leute sich zu sehr an diesen Werten "festklammern". Ich könnte mir vorstellen, dass ein guter Profi unter anderem so gut ist, weil er in der Lage ist, das ganze Equipment PLUS sein Bauchgefühl zu nutzen. Wir kommen jetzt ziemlich ab von der Spur, aber Michael Schumacher war (ist) doch unter anderem so gut, weil er das Auto "erfühlen" konnte, d.h. wo sich andere nur auf die Instrumente verlassen mußten/konnten, hat(te) er es im Gespür, was verändert werden muß, um die perfekte Abstimmung fürs Rennen zu finden sagt zumindest der wohlinformierte Mann von RTL immer... :Lachen2: Ich denke, ich profitiere für spätere LDs schon eher davon, dass ich mich dieses Mal rein auf mein Bauchgefühl verlasse. Es ist ja nicht so, dass ich völlig ohne Sinn trainiere. Ich bekomme ja auch Input sei es durch persönlichen Kontakt mit anderen LDlern oder hier im Forum und in diesem Thread. Für weitere LDs macht dann schon ein strukturierteres Training Sinn. Wenn man um richtig gute Ergebnisse kämpfen will, kommt man dann wohl auch um manche technische Unterstützung nicht drumrum... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.