![]() |
Zitat:
Ein freier Kopf ist auch viel wert, erholen, aber nicht einschlafen:Cheese: . Trainingshäufigkeit behalte ich bei, Umfang wird immer mehr reduziert, dafür möglichst im Wettkampftempo trainnieren. Essen ohne Experiemente, bestenfalls Mittwoch vor Wettkampf KH-Speicher entleeren, aber ohne anschließende Fressorgien o.ä. |
Zitat:
http://www.x-athlon.de/forum/showpos...&postcount=639 |
Zitat:
Oder??? :Cheese: |
Zitat:
Wettkampftempo würde ich auch nicht unbedingt machen wollen,lieber die knackigen Sachen ziwischen drin. In der Wettkampfwoche sollte man sich auch keinen Stress mehr mit der Trainingshäufigkeit machen. Es bringt doch nichts,wenn das Maultäschle Freitag vor der Pasta-Party eine Einheit reinquetscht. Die KH-Diät....ich weiss net. Ich kenne viele Leute,die das machen,aber oft nicht sehr konsequent.Ach nee,das lassen wir lieber. :Huhu: |
Zitat:
Sie fühlt ihr Beine und hört in sich rein. Ich werde sie mental untersützen.Den Rest macht sie alleine. Ok,ich werde aufpassen,dass sie sich am Wochenende immer warm anzieht,damit sie keine Erkältung bekommt. Es soll ja widerlich werden. Bei Maultäschle machen ich mir nach Kraichgau überhaupt keine Sorgen mehr...eigentlich habe ich mir nie Sorgen gemacht. Sie ist gut trainiert.Sie kann sich ein Rennen gut einteilen. Sie ist stark im Kopf. Mehr brauchst Du nicht...ok,Glück natürlich auch. :Huhu: |
Zitat:
Bin mal gespannt,wie Steilküste sich entscheidet. Wie es das Maultäschle:bussi: macht,weiss ich jetzt schon. |
Zitat:
Ich bin eigentlich ganz Deiner Meinung, aber irgendwie wollen meine Beine immer vorher nach Hause :Lachen2: Tjaja, Tapering... ich frag mich bei mir ja: Tapern, von was? :Lachanfall: Ich fand die letzten Wochen bei mir eher entspannt - gut, lag auch daran, dass ich erstmal erkältet war und deshalb die Woche über eigentlich nix gemacht habe und immer nur zum Wochenende hin dann mal wieder die Lauf-, Radschuhe und/oder die Schwimmbrille rausgekramt habe :cool: Zum aktuellen Training: Am Dienstag hab ich nullkommanix gemacht. Hatte noch überlegt kurz schwimmen zu gehen, bin dann aber lieber spontan auf dem Sofa eingeschlafen. Gestern gabs ein 2 Stunden-Läufchen. Hab in netter Gesellschaft zum Aufwärmen ein Mädchenbier genuckelt und danach lief das IM-Tempo viel einfacher von der Hand :Lachen2: ***** Ok, Planung: heute schwimmen. Morgen wirds eher spontan, da ich abends Übernachtungsgäste bekomme und dafür noch ein wenig aufräumen und einkaufen muß...außerdem will ja auch Fußball geguckt werden. Am Wochenende ist eigentlich Samstag hart koppeln und Sonntag eine lange Radausfahrt (mit evtl. 3x um den Block rennen anschließend) geplant.... schau mer mal. Montag würde sich bei mir für nen langen Lauf auf der IM-Runde anbieten. Was mich, nebenbei bemerkt, wirklich nervt ist das Wetter! Fürs Wochenende sind jetzt schon wieder +/- 15°C und häufige Regenschauer angesagt. Ich hab keine Lust, mich beim radeln irgendwo wegen dem rutshcigen Untergrund lang zu machen oder mir noch ne Erkältung einzufangen.. Genauso: Meinen einzigen Lauf dieses Jahr bei > 25°C war bei der MD im Kraichgau und so wie ich das sehe, wird der nächste Lauf bei Hitze direkt der IM-Marathon. Gut, es läßt sich nicht ändern, aber irgendwie wäre es mir wohler, wenn ich vorher mal wieder einen Lauf bei Hitze hätte machen können. Der Körper braucht einfach auch die Gewöhnung an die Bedingungen... Nun ja, vielleicht regnet es beim IM ja auch :cool: |
Zitat:
Also: nicht so heiß wie Kraichgau aber auch nicht kalt wie gerade. Im Schnitt ist dein Körper also dran gewöhnt. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.