triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 16.05.2015 13:55

Ihr seit echt kreativ. :Cheese: Ne, ich bin nicht nackt auf dem Bild.

Nackt bin ich heute auch nicht gefahren. dafür zweimal auf der hügeligeren Referenzstrecke rd. 20min. Sind 15,3km mit je rd. 100hm. Hin mit etwas mehr HM hoch (105-92) zurück natürlich andersherum. VI lag trotz des Profils in den IVs bei 1,035. Gab hin nen 43er Schnitt und zurück 44,5kmh. Dafür Hin 328W, zurück 311W.

War eigentlich schon vorher klar, weil die 8min IVs so lagen, dass ich 320W geschätzt hätte. Aber dann lief der erste und dann wollte ich auch nicht künstlich einkürzen. Weiß ich immerhin schonmal, wie ich die rd. 20min beim EZF demnächst angehen kann. :Lachanfall: demzufolge war der Einbruch zu "vermuten". Aber solangsam gibts wieder Entwicklungen, die eine einigermaßen zuverlässige Prognose zulassen.

captain hook 19.05.2015 09:46

Sonntag bin ich unspektakuläre 90km @36-37kmh mit dem Winterduathlonweltmeister gefahren. Nette Plauschrunde.

Gestern war dann ein richtiger Scheißtag. Und sowas schlägt bei mir meistens auf die Augen und den Nacken. Also lag ich Abends dann mal wieder mit ner Wärmflasche im selbigen um halb neun im Bett.

Wie immer klärt sich das dann dadurch rel. schnell.

So auch dieses Mal. Da Training Training ist, konnte die gestern geplante Einheit natürlich nicht ausfallen. Also heute morgen mit Iso zum Frühstück auf zum 2x10min Test. Ich muss ja noch das passende Gefühl für die Zeitfahren finden. Ging ganz gut. Zweimal knappe 10min mit Wende auf schmalem Kurs bei Halbzeit (kostet auf so einer Distanz dann schon fast 1kmh) um die 45,5kmh. Beide mit annähernd gleicher Leistung (335W). Immer mal wieder schön, wenn man die Präzison sehen kann mit der man so ein Training steuern kann mit so einem Wattdings. :Cheese:

Schnitte 20.05.2015 12:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1132759)
Sonntag bin ich unspektakuläre 90km @36-37kmh mit dem Winterduathlonweltmeister gefahren. Nette Plauschrunde.

Plauschrunde??? :Maso:
Bin immer froh, wenn ich über 30Km/h halten kann :Schnecke:

captain hook 20.05.2015 12:37

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1133055)
Plauschrunde??? :Maso:
Bin immer froh, wenn ich über 30Km/h halten kann :Schnecke:

Wenn Du erstmal 25 Jahre aufm Rad trainiert hast (mit Unterbrechungen durch andere Ausdauersportarten), würdest Du vermutlich Kaffeekränzchen dazu sagen. :Blumen: Dazu reicht es bei mir leider nicht, weil ich nicht konsequent genug bin und mich immer verzettel.

Schnitte 20.05.2015 12:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1133060)
Wenn Du erstmal 25 Jahre aufm Rad trainiert hast (mit Unterbrechungen durch andere Ausdauersportarten), würdest Du vermutlich Kaffeekränzchen dazu sagen. :Blumen: Dazu reicht es bei mir leider nicht, weil ich nicht konsequent genug bin und mich immer verzettel.

Aber um mit einem Weltmeister zu trainieren dafür reicht es allemal. Respekt!! :Blumen:

captain hook 20.05.2015 13:13

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1133062)
Aber um mit einem Weltmeister zu trainieren dafür reicht es allemal. Respekt!! :Blumen:

Das ist ja ein Wortspiel... ;-) Aber ich will jetzt nicht zuviel altes Zeug waschen. Es geht dabei um einen Crossduathlon über den mal jemand schrieb:

Für den einen ist dieser so etwas wie die "Berlinerwintercrossduathlonweltmeisterschaft" , für den anderen ist es der Einstieg in die neue Saison, um zu Beispiel mal zu testen, wie der momentane Trainingszustand ist oder um mal eine Abwechslung in das triste Wintertraining zu bekommen.

captain hook 21.05.2015 09:40

So langsam scheint was von den MTB KM in den Beinen angekommen zu sein. Bzw lässt es sich nun auch zumindest in Teilen auf dem TT Bike umsetzen.

Heute früh wollte ich nochmal kurz ein bisschen zügig fahren und die angepeilte Ziellast für die Zeitfahren präzisieren. Hat nicht geklappt.

Nicht, weil es zu lahm war, oder die Leistung nicht passte, sondern weil es im Moment auf dem TT Bike von Einheit zu Einheit besser und auch schneller wird. 2x7km gingen heute richtig fein. Hin rd. 47kmh, zurück nach 7min Pause nur unwesentlich langsamer (zurück etwas mehr hoch als runter hin andersherum - Nuancen, aber bei 47kmh merk ich jedes Sandkorn :Lachanfall: ). 344 und 342W. War noch nen bisschen frisch heute früh. Wenn es etwas wärmer wird zu den TTs wo auch später gestartet wird, sollte da bei Watt/Speed noch ein bisschen was drinn sein.

Und ich hatte schon sorge, dass die kleine 84km Einheit nach der Arbeit mit dem Champ gestern vielleicht doch ein paar Meter zu lang gewesen sein könnte.

Für nen 20min TT würde ich dann mal 335W anpeilen für die ersten 3/4 der Strecke und dann sehen, ob noch nen Korn übrig ist oder nicht. Meinungen?

~anna~ 21.05.2015 09:52

Na bitte, wer hätte das gedacht :Cheese: :Blumen: .

(Meinung hab ich keine ;) .)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.