![]() |
Da bin ich wieder. Meine ersten "Läufe" liegen hinter mir. Sowohl der Fuß, als auch die Knie scheinen in Ordnung zu sein. Ich habe absolut keine Verletzungsschmerzen. Dafür ist der Einstieg dieses Mal besonders hart, denn die Laufpause war zwangsweise besonderst lang. Meine Waden und die Achillessehne zwicken und zwacken, die Beine wollen nicht so richtig, ich fühle mich steif und schwerfällig wie ein Walross. Ich habe leider auch zugenommen, denn ich habe viel Stress in mich hinein gefuttert. Bis es endlich läuft, brauche ich aktuell eine ziemlich lange "Einlaufzeit".
Ich starte momentan übervorsichtig mit gehen/laufen im Wechsel, denn das fühlt sich im Moment richtig an. Außerdem setze ich auf kurze, aber häufige Läufe. Meine Mittagspause auf der Arbeit ist dafür perfekt geeignet. Das zwingt mich auch, mich vorher mit meinem Mittagessen zu beschäftigen... sprich... es vorzubereiten. Radfahren geht derzeit nur so lala. Ich habe etwas Sorge, weil sich meine Nachbarin über die Lautstärke (Rolle) beklagt hat. Ich wohne in einem recht hellhörigem Hause. Ich könnte in den Keller umziehen, habe aber nicht so richtig Lust darauf. Schließlich ist der Keller halt ein Keller. Internet im Keller, Strom und Licht wären kein Problem, aber schön ist es halt nicht. Ich plane deshalb momentan die Radeinheiten quasi nur am Wochenende. In der Woche kann man gut laufen und schwimmen. :-) In der Vorweihnachtszeit habe ich ein paar Meetings und Dienstreisen, so dass es da sicher zu einigen Ausfällen kommt. Aber ich bin endlich wieder etwas motivierter bei der Sache. Jetzt fehlt mir nur noch ein klein wenig Form, damit ich auch wieder bei dem einen oder anderen Vereinstraining mitmachen kann (und Spaß habe). Im Moment würde es mir keinen Spaß machen... so schlapp, wie ich derzeit bin. Egal! Das wird schon wieder :Cheese: |
Zitat:
von ganz allein. Jetzt erstmal dran bleiben! :dresche |
Ich habe heute herausgefunden, dass die Knieprobleme der letzten Monate möglicherweise durch meine Laufschuhe entstanden sind.
Ich trug am Sonntag ein anderes Paar Schuhe. Die waren super. Heute hatte ich jedes Paar an, mit dem ich vor den Problemen häufig gelaufen bin. Uff... ich hatte ganz schön Probleme mit den Schuhen. Schmerzen, Mist... doof und das alles auf einmal. Also habe ich heute ein Paar Laufschuhe aussortiert. Schade drum. Ein Versuch war es allemal wert. Nun habe ich noch immer keinen gleichwertigen Ersatz für meine Pearl Izumi N2... :( :( :( Na... was solls... falls ich nachher nicht noch aus irgendeinem Grund total genervt bin, gehts heute nach der Arbeit noch in die Schwimmhalle. Mal gucken, ob ich heute nass werde... :Blumen: |
Zitat:
Schuhe und Fuß- Knie- und sonstige Probleme sind echt eine schmerzhafte Wissenschaft für sich. Ich muss auch ständig probieren und hab schon viel Geld und Nerven gelassen... Was tut man nicht alles für ein bissl Bewegung;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mittlerweile laufe ich hauptsächlich Salming und Hoka und bin sehr zufrieden damit, auch auf Strecken über 30 km... |
Zitat:
Ja Laufschuhanalyse... klar habe ich das mal machen lassen. Never touch a running system... Blöd nur, wenn die Laufschuhe dann nicht mehr hergestellt werden. Ich habe noch 1 Paar Pearl Izumi N2, in denen ich ganz wunderbar laufen kann :-) Dass ich so empfindlich auf stärker gedämpfte Laufschuhe reagiere, war leider schon immer so. Am Anfang geht es gut, nach wenigen Wochen geht nichts mehr. Ich war gestern mit den Hoka laufen. Es war die reinste Qual mit Schmerzen in Knien, Füßen und sonst überall. |
Zitat:
Beispielsweise haben ausgeprägte Fersenläufer eher Knieprobleme als Mittelfußläufer, weil beim ersten Bodenkontakt des Fußes ein Großteil der Aufprallenergie durch die Ferse über das Knie bis zur Hüfte weitergeleitet wird. Das Fußgelenk und die Fußmuskulatur können hier nicht als Stoßdämpfer wirken. Bei starker Dämpfung merkt man es eigentlich erst richtig, wenn Schmerzen in Knien oder Hüfte auftauchen. Läuft ein Fersenläufer nun mit Schuhen mit sehr wenig Dämpfung, neigt der Fersenläufer eher dazu Richtung Mittelfuß zu laufen, da bei jedem Schritt die Ferse mehr gefordert ist und möglicherweise auch schmerzt. Und beim Mittelfußlauf wird die Energie eben mehr durch den Fuß abgefangen und die Knie weniger belastet. Das bedeutet, dass ein Fersenläufer mit sehr schwach gedämpften Schuhen tendenziell weniger Knieschmerzen hätte. Gibt es den Pearl Izumi nicht mehr? Vielleicht gibt es ja im Netz noch ein paar Restbestände. Komischerweise haben Triathleten beim Schwimmen jedes Spielzeug und am TT ist alles top, beim Zweit-RR und dem MTB sowieso, aber bei den Laufschuhen wird dann allzu oft gespart. Dabei entscheidet die Wahl des richtigen Laufschuhs möglicherweise über eine Trainings- oder Wettkampfpause. Triathleten, die vom Laufen kommen, haben hier eher keine Probleme. Triathleten, die vorher Schwimmer oder Radfahrer waren, müssen hier aber oft noch sensibilisiert werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.