triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

captain hook 11.02.2021 14:37

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1584217)
gibt es Tennisbälle mit unterschiedlichem Luftdruck, außer sie sind defekt ?

Das System dort besteht aus aufblasbaren Bällen.

fras13 11.02.2021 14:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@irek:

es gab hier noch jemanden, der die Rockerplates in der Firma, vom Chef herstellen lies.

Aber da es ein gewerbliches Angebot war, musste das Angebot hier geschlossen werden.

Schlafschaf 12.02.2021 09:35

Ich hab Probleme mit der Companion App am Handy.

Wenn man die App startet ohne das Zwift läuft, dann sieht man ja wie viele gerade zwiften und seine Events und so. Wenn man die App startet während man zwiftet dann kommt man ja automatisch in den Steuerungs-Modus, damit man chatten kann und lenken und das alles.

Bei mir läuft Zwift über einen PC mit Windows 10. Zusätzlich nutze ich die Companion App am Iphone.
Bei mir springt es während der Aktivität ständig um von dem Aktivitätsmodus auf die normale Übersicht. Also die App scheint dann die Verbindung zur normalen Zwift-App am PC zu verlieren. Das müsste doch über Bluetooth gekoppelt sein oder? Die Verbindung vom PC sollte nicht das Problem sein, Rolle und Kopfhörer usw funktionieren ja auch ohne Probleme.
Das Problem hatte ich schon beim Iphone XR, jetzt mit dem Iphone 11 Pro (aus dem Forum :liebe053: ) habe ich die gleichen Probleme. Am Handy selbst scheint es also nicht zu liegen.

widi_24 12.02.2021 09:40

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1584405)
Bei mir springt es während der Aktivität ständig um von dem Aktivitätsmodus auf die normale Übersicht. Also die App scheint dann die Verbindung zur normalen Zwift-App am PC zu verlieren. Das müsste doch über Bluetooth gekoppelt sein oder? Die Verbindung vom PC sollte nicht das Problem sein, Rolle und Kopfhörer usw funktionieren ja auch ohne Probleme.

Die Companion App muss im gleichen Netzwerk wie Zwift selbst verwendet werden (da läuft nix über Bluetooth oder dergleichen). Sprich dein iPhone muss im gleichen WLAN Netzwerk wie dein Windows PC betrieben werden. Hast du evtl. Verbindungsunterbrüche beim iPhone?

Schlafschaf 12.02.2021 09:51

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1584409)
Die Companion App muss im gleichen Netzwerk wie Zwift selbst verwendet werden (da läuft nix über Bluetooth oder dergleichen). Sprich dein iPhone muss im gleichen WLAN Netzwerk wie dein Windows PC betrieben werden. Hast du evtl. Verbindungsunterbrüche beim iPhone?

Ahhh Mist, ja dann wird das wohl das Problem sein im Keller. Der PC hängt am LAAN, das Iphone läuft über WLAN. :o

Matthias75 12.02.2021 09:52

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1584405)
Ich hab Probleme mit der Companion App am Handy.

Wenn man die App startet ohne das Zwift läuft, dann sieht man ja wie viele gerade zwiften und seine Events und so. Wenn man die App startet während man zwiftet dann kommt man ja automatisch in den Steuerungs-Modus, damit man chatten kann und lenken und das alles.

Bei mir läuft Zwift über einen PC mit Windows 10. Zusätzlich nutze ich die Companion App am Iphone.
Bei mir springt es während der Aktivität ständig um von dem Aktivitätsmodus auf die normale Übersicht. Also die App scheint dann die Verbindung zur normalen Zwift-App am PC zu verlieren. Das müsste doch über Bluetooth gekoppelt sein oder? Die Verbindung vom PC sollte nicht das Problem sein, Rolle und Kopfhörer usw funktionieren ja auch ohne Probleme.
Das Problem hatte ich schon beim Iphone XR, jetzt mit dem Iphone 11 Pro (aus dem Forum :liebe053: ) habe ich die gleichen Probleme. Am Handy selbst scheint es also nicht zu liegen.

Zumindest bei Apple hast du die Möglichkeit in den Einstellungen (Zahnrad rechts oben beim Koppeln der Geräte) zu wählen, ob du das Bluetooth des Rechners zum Koppeln nutzen willst (built-in Bluetooth) oder ob du über die Companion-App koppeln willst.

Hier darauf achten, das Trainer und Pulsgurt direkt mit dem Rechner gekoppelt sind und nicht mit dem Handy. Hat bei mir anfangs Probleme gemacht, bis ich auf Built-in-Bluetooth umgestellt habe. Ob es die Lösung deiner Probleme ist, weiß ich nicht.

M.

MatthiasR 12.02.2021 09:54

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1584405)
Bei mir läuft Zwift über einen PC mit Windows 10. Zusätzlich nutze ich die Companion App am Iphone.
Bei mir springt es während der Aktivität ständig um von dem Aktivitätsmodus auf die normale Übersicht.

Falls es dich beruhigt, das liegt nicht am iPhone - das passiert mir in letzter Zeit auch gelegentlich mit meinem Android-Handy (Google Pixel 4).

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1584409)
Die Companion App muss im gleichen Netzwerk wie Zwift selbst verwendet werden (da läuft nix über Bluetooth oder dergleichen). Sprich dein iPhone muss im gleichen WLAN Netzwerk wie dein Windows PC betrieben werden. Hast du evtl. Verbindungsunterbrüche beim iPhone?

Da zumindest bei mir die Anzeige auf dem Home-Screen der Companion-App okay ist, scheint es mir da keine Verbindungsabbrüche zu geben.

An was es liegt, weiß ich aber auch nicht.

Gruß Matthias

irek 12.02.2021 11:20

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1583852)
Falls er nicht ohnehin hier vorbeischaut: schreib doch mal User mamoarmin an.. der ist glaub Spezialist in diesem Thema und wenn ich mich nicht irre, gehört ihm der Bickechimps-Blog mit einer DIY-Anleitung.


Danke, er hat sich hier schon gemeldet:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.