triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Andy und die böse 13 - eine unendliche Geschichte?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24226)

Chmiel2015 30.03.2018 07:48

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1369673)
auch wenn es mir weiterhin schwerfällt gegen Hügel und / oder den Wind auf dem Rad zu kämpfen geht es etwas voran.

werde ich die Touren jetzt wieder steigern bis auch der ein oder andere 100er dabei war :dresche

Na, das klingt doch gut. Drücke dir die Daumen, dass es voran geht. Bei Bunte Socke noch ca. 120 Tage, bei uns heute noch 100:(
Wie viele sind es bei dir??

Ulmerandy 30.03.2018 09:42

Zitat:

Zitat von Chmiel2015 (Beitrag 1369781)
Na, das klingt doch gut. Drücke dir die Daumen, dass es voran geht. Bei Bunte Socke noch ca. 120 Tage, bei uns heute noch 100:(
Wie viele sind es bei dir??

Leider nur noch 70 Tage und irgendwie kommt es mir so vor als wäre mein Fitness-Stand am unteren Ende der Skala :confused:

Und aktuell hat es 1° und Ulmer Nebel, so dass eine Tour direkt von hier zu starten keinen Sinn machen würde....

jannjazz 30.03.2018 10:38

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1369798)
Leider nur noch 70 Tage und irgendwie kommt es mir so vor als wäre mein Fitness-Stand am unteren Ende der Skala :confused:

Und aktuell hat es 1° und Ulmer Nebel, so dass eine Tour direkt von hier zu starten keinen Sinn machen würde....

Mimimi!!! Wenn Du so weiter machst dürftest Du Recht behalten, was Deine Fitness angeht.

Ulmerandy 30.03.2018 14:20

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1369805)
Mimimi!!! Wenn Du so weiter machst dürftest Du Recht behalten, was Deine Fitness angeht.

:dresche :Lachen2:

Genau deswegen habe ich mich ja doch auf den Weg gemacht und konnte nach 30 minuten Nebel, dann sogar eine schöne Tour mit winterpokaltauglichen 3:15h fahren :cool:
Morgen ist dann der Öpfinger Osterlauf (10Km) bei dem ich noch nicht weiß wie ich angehen soll.
Mit Vollgas ins Verderben - sprich 5er-Schnitt los und dann einbrechen oder besser doch etwas strukturierter in 5:30 min/km was auch nicht einfach wird.

Aber planen kann man viel - im Wettkampf sieht es immer anders aus :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

Chmiel2015 30.03.2018 15:20

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1369834)
Aber planen kann man viel - im Wettkampf sieht es immer anders aus :Lachanfall:

Genau. Und deshalb:

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1369834)
Mit Vollgas los

:Cheese: Hau rein!

Hoppel 30.03.2018 15:32

Für uns sind es noch 92 Tage bis Roth :) heute noch schöne 104 km in netter Gesellschaft gefahren wobei ich allerdings zwischendurch auch öfter meine Komfortzone verlassen musste :Cheese:

Ganz ehrlich?? Einen 10er laufen, den ich eh nur mit Halbgas laufen kann, würde ich mir klemmen. Wofür?? Die 10 km kannst du auch mit weniger Aufwand zu Hause laufen und zusätzlich noch was anderes machen. Da wäre mir persönlich die Zeit zu schade. Lieber was mit Umfang, das brauchst du eher. :bussi: Bringt ja auch nichts wenn du dich bei dem Lauf jetzt abschiesst und dafür die nächsten Tage nicht vernünftig trainieren kannst.

Ulmerandy 30.03.2018 15:43

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1369841)
Für uns sind es noch 92 Tage bis Roth :) heute noch schöne 104 km in netter Gesellschaft gefahren wobei ich allerdings zwischendurch auch öfter meine Komfortzone verlassen musste :Cheese:

Ganz ehrlich?? Einen 10er laufen, den ich eh nur mit Halbgas laufen kann, würde ich mir klemmen. Wofür?? Die 10 km kannst du auch mit weniger Aufwand zu Hause laufen und zusätzlich noch was anderes machen. Da wäre mir persönlich die Zeit zu schade. Lieber was mit Umfang, das brauchst du eher. :bussi: Bringt ja auch nichts wenn du dich bei dem Lauf jetzt abschiesst und dafür die nächsten Tage nicht vernünftig trainieren kannst.

Deswegen wird es wohl auch auf ein kleines Koppeltraining hinaus laufen ;)

Gruß Andy

wutzel 30.03.2018 18:25

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1369842)
Deswegen wird es wohl auch auf ein kleines Koppeltraining hinaus laufen ;)

Gruß Andy

So mach ich's auch häufiger in der Vorbereitung. Mit dem Rad hin, den Lauf mit gebremsten Schaum angehen und ab der zweiten Hälfte Vollgas. Der Rückweg dann mit dem Rad wenn die Beine noch wollen nach Bedarf verlängern.

Heute war ich zum Abschluss des WP nochmals knapp fünf Stunden mit dem RR unterwegs.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.