triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18004)

3-rad 13.06.2011 12:54

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 589866)
-@3-rad: Zumindest zu Ostern konnte ich dir ja auch davonfahren (jaja besseres Rad und so...), so falsch scheint mein Ansatz also nicht zu sein. Und du machst den Spaß ja schon ein bisschen länger.

besseres Rad nicht aber anderes:
ich hatte einen Crosser mit 28er Conti GP 4 Season und 5Bar Luftdruck, 9,5kg und 500km seit dem Marathon im März.
Du hattest Aerodynamisch optimales Material, inkl. super Bereifung
und davongefahren auch nicht wirklich, nur auf der Ebene bzw. leichtem Gefälle. Berghoch sah es anders aus.

Du willst doch in Regensburg sub 10h, ist zumindest dein Blog Titel.
Da ich nicht glaube, dass du die 3:30h laufen wirst und auch beim Schwimmen nicht deutlich unter 1:10h bleibst,
musst du zumindest auf dem Rad für Sicherheit sorgen und die kriegst du mt solchem Gegurke nicht.

Ich mach das schon länger und weiß worauf es ankommt.
Frag doch mal die schnellen Jungs, die die schnell radeln, wieso sie schnell radeln.
Schnell mein ich <4:45h.

3-rad 13.06.2011 12:56

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 589866)

4x11km Intervalle in einer Gesamteinheit von 125km, die Intervalle auf einer welligen "Wendepunktstrecke" - hin leichter Rückenwind, rück entsprechend Gegenwind. Gefühlte Anstrengung ähnlich wie im Kraichgau - also real wohl leicht drunter da nicht im "Wettkampfmodus".

Hin: 40.0km/h
Rück: 35.9km/h
Hin: 39.3km/h
Rück: 35.4km/h

würd ich auch nicht machen.
Würde länger fahren und längere Intervalle wählen. 3x45min.

Die kurzen Intervalle bei kleinerer Runde und dafür schnell.

Superpimpf 13.06.2011 13:15

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 589898)
Berghoch sah es anders aus.

Du bist ja auch noch ein wenig fitter, das sollte ja wenn der Einfluss fast nur noch aus dem überwinden der Gravitation besteht auch deutlich werden.

Die Intervalle länger mach ich wie schon geschrieben im Juli. Jetzt noch ein bisschen entweder ruhig und lang oder "kurz" und intensiv, wobei dafür die 11km natürlich auch schon lang sind. Die richtig intensiven Sachen mach ich aber auf der Rolle, da lässt sich das besser steuern.

Danke für deinen Input, nicht, dass es noch wirkt als schätze ich das nicht!

niksfiadi 13.06.2011 14:40

Polarisiertes Training macht man in der BASE. Und man versteht darunter entweder GA 0,5 oder GA27. Der Glaube jetzt mit deinen doch eher bescheidenen Gesamtradumfängen mit GA1 irgendwas zu bewirken ist meiner Meinung nach ein Irrglaube. Im Juli ist GA2 zu spät, weil GA2 gehört zu Grundlage (ist Abkürzung für GrundlagenAusdauer2) und im Juli wirst Du in der 2.Hälfte schon tapern, in Woche 2 Rekom machen und dann hast Du genau 1 Woche um GA2 zu fahren.

FAHR ENDLICH GA2!!!!

Nik, gut gemeint.

*JO* 13.06.2011 15:06

Wie könnt ich nur vom Schnitt auf irgendwas schließen ??
Ich vor 1 Monat auch mal über 138km einen 26 Schnitt gefahren mit deutlich weniger wie 1000hm. Dabei trotzdem 209 Watt (SRM). Ich fahr im normalen Training SEHR SEHR selten über 29km/h im Schnitt aber trotzdem kann ich im Wettkampf sehr schnell fahren.

Man muss es halt wirklich ca. ein paar mal die Woche "knallen" lassen und da seh ich hier das Problem.
Wobei die 4x11 km eigentlich ein Super Programm sind wenn du dahinter noch einen Koppellauf machst ist das doch ne Super Keysession. Was gibt's den da zu meckern ? Wichtig ist die Stucktur (lang/hart/ halblang bissl hart) ...oder auch irgendeine immer beizubehalten. Den am Wettkampftag zählt Hauptsächlich wie viel Minuten man in welchem Bereich verbracht hat.

Ich habe gerne Struktur in meiner Woche.

Di hart laufen
Mi mittellang radfahren
Do lang laufen

Sa Hart Radfahren/koppel
So Lang Radfahren

Deine Woche sollte komplett anders aussehen (Meine sieht auch anders aus) aber

immer und immer wieder abarbeiten stückweise erweitern.

...wenn man mit SRM fährt merkt man erst wie Blödsinnig diese "Schnitt" Gebabbel wird...

be fast 13.06.2011 15:21

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 589963)
....
Ich vor 1 Monat auch mal über 138km einen 26 Schnitt gefahren mit deutlich weniger wie 1000hm. Dabei trotzdem 209 Watt (SRM). ......

Wenn du nicht >100kg wiegst solltest du mal nachschauen ob deine Bremse schleift! :Huhu: :Cheese:

roadrunner 13.06.2011 15:22

Wieviel Watt fährst du den auf der LD? 209W kann ich auf ner MD nicht tretten:Lachen2:
Ich fahre NIE unter LD leistung -25W (vieleicht im Winter).

Wenn du sagst du lässt es knallen, da muss doch mehr als ein 29schnitt bei rum kommen?

niksfiadi 13.06.2011 15:34

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 589963)
Wie könnt ich nur vom Schnitt auf irgendwas schließen ??
Ich vor 1 Monat auch mal über 138km einen 26 Schnitt gefahren mit deutlich weniger wie 1000hm. Dabei trotzdem 209 Watt (SRM). Ich fahr im normalen Training SEHR SEHR selten über 29km/h im Schnitt aber trotzdem kann ich im Wettkampf sehr schnell fahren.

Man muss es halt wirklich ca. ein paar mal ??? die Woche "knallen" lassen und da seh ich hier das Problem.
Wobei die 4x11 km eigentlich ein Super Programm sind wenn du dahinter noch einen Koppellauf machst ist das doch ne Super Keysession. Was gibt's den da zu meckern ? Wichtig ist die Stucktur (lang/hart/ halblang bissl hart) ...oder auch irgendeine immer beizubehalten. Den am Wettkampftag zählt Hauptsächlich wie viel Minuten man in welchem Bereich verbracht hat.

...wenn man mit SRM fährt merkt man erst wie Blödsinnig diese "Schnitt" Gebabbel wird...

Sorry Jo, das ist sehr inkonsistent. 4x11k auf Druck ist zu wenig, gerade, wenn dann nichtmal ein 38er Schnitt rauskommt. Er will ja doch sub10 und er hat nicht deine naturgegebene Radstärke.

Natürlich kann man Schnittwerte nicht vergleichen, weil Wind, weil Höhenmeter. Aber wenn er eine Strecke A nach B, B nach A fährt, dann macht der Schnitt schon Sinn als Vergleich, vor allem wenn man KEIN SRM HAT. Das ganze SRM Gebabbel bringt dann keinem was ;) . Ich persönlich finde ja GA2 extrem geil am Rad, wenn der Wind und das Blut so schön rauschen. Und kann damit auch schnell fahren. Es ist halt die Frage, ob man nach einer echten GA2-Ausfahrt noch so stylish koppeln kann, wobei Koppeln ja e überbewertet :Huhu:

Insgesamt ist SP's 125k Einheit gesamt IMHO ein richtiger Schritt. Und SP: du glaubst gar nicht, was man am Rad alles aushält 2-3 harte Radeinheiten pro Woche gehen locker, wirklich!

Lg nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.