![]() |
Zitat:
alles schon genau so da gewesen! Siehe Juventus Turin! PS: Und der viel "besungene" neue Bayerntrainer (Guardiola) hatte als Spieler früher auch "genuggelt" und war entsprechend verurteilt. |
Zitat:
|
|
Nicht ganz off topic:
Anti-Doping-Vortrag bei meiner Trainer FoBi Schwimmen letztes WE: Auch im Nicht-Leistungsnachwuchsbereich versuchen doch die Sportler alles zu geben. Und wenn Kollege X dann die Brause mit dem Stier nuckelt, macht man das nach. Und wenn das Vorstartfieber am Vortag zuschlägt und eine Tablette den Kopf freimacht, auch wenn es nur ein Plazeboeffekt ist, senkt das weiter die Hemmschwelle. Das ist ein schleichender Prozess. Um so bedenktlicher, dass im Zuge der Spektakularisierung der Olympischen Spiele das Klippenspringen wohl mal vorgeführt werden soll. Und da ist das Gummibärengetränk wohl Hauptsponsor. Wir als Trainer sind da in aller erster Linie in der Pflicht, allen Anfängen zu wehren. |
Zitat:
Ich bin nur auf die Diskussionen gespannt, ob man einen Titel aberkennen kann, wenn z.B. "nur" ein Spieler der Mannschaft gedopt war. Matthias |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
|
|
Zitat:
:Kotz: Er hat damit etwas gemacht, was sonst unüblich war: Er hat einen erwischten Konkurrenten direkt angegriffen. Wäre er sauber gewesen (war natürlich lange schon klar, dass er es nicht war), wäre das ja voll in Ordnung, aber da er selber dopte, zeigt es, dass er ein richtiges Charakterschwein ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Wenn man den Artikel weiter liest, dann wird aber auch klar warum.
Es geht um 150.000 Euronen. Wenn der Holczer wusste, dass alle gedopt habe, dann kann er nicht betrogen worden sein. Von daher kann man auf diese Aussage, als Eigeninteresse wenig geben. |
Es gibt den ersten Dopingfall mit dem Sauzeug GW1516 (oder GW501516).
Next-Generation Drug Use Confirmed Dürfte aber eigentlich keine größere Epidemie werden, da es leicht und lange feststellbar ist ... |
haben Ausdauersportler so oft Schilddrüsenprobleme?
immer interessant, die Artikel bei http://www.sportsscientists.com/.
Vor ein paar Tagen ging es um die Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion bei Ausdauersportlern: Does the use of thyroid stimulating hormones in athletes cross a doping boundary? Da gibt es einen Arzt in den USA, der merkwürdigerweise bei ungefähr jedem 6. Sportler eine entsprechende Diagnose stellt. Der Unterschied zur 'Epidemie' von Asthmafällen unter Sportlern ist wohl, das er damit einen direkten negativen Seiteneffekt des harten Trainings behandelt, nicht eine Krankheit, die auch vorher schon da war.. Interessant.. |
Hannes Hempel hat es - unberechtigter Weise - erneut erwischt
http://www.trinews.at/index.asp?f=co...tiv%20getestet |
Zitat:
|
Zitat:
Wieder mal ein Beleg für die absurd hohe Rückfallgefahr erwiachter Doper wenn man ihnen nach Ende der Sperre wieder erlaubt am Wettkampfbetrieb teil zu nehmen. |
Zitat:
|
Seid doch mal nicht so negativ. Der Bursche hat wahrscheinlich so dicke Eier, dass er von Natur aus positiv auf Testo ist. Dopen würde der doch niemals nich machen.
|
Und das für nen vierten Platz bei der ÖM im Duathlon. Hat also offensichtlich noch nichtmal was gebracht. :Lachanfall: So blöd musste erstmal sein.
|
Mir gefällt der Kommentar in dem Link am Besten:
"Der soll einfach scheissen gehen". Triffst irgendwie auf en Punkt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was für eine Genugtuung es für die 3 sein muss, die trotz seiner Doperei vor ihm geblieben sind. Die müssten jetzt eigentlich immer morgens an seiner Haustür vorbeifahren und ihn auslachen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Glaub ich nicht. Den Sieger hab ich letztes Jahr in Zofingen 1,5km vorm Ziel überholt. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Thema Generalverdacht für alle, die irgendwo vorne sind. :Nee: Zeigt wieder - am Ende ist das für uns Laien sehr schwer abzuschätzen.. Und jeder kann nur für sich garantieren. Und wenn das jeder für sich machen würde, dann wären alle sauber! |
Zitat:
Erklär Du erstmal Deine Marathonzeiten hinten auf nen IM drauf. :Lachanfall: Generalverdacht taugt schlicht überhaupt nix. |
Wie völlig verblödet ist der denn?
|
Am Ende machen sie dann alle den Gaumont.
|
Meinst Du das Geständnis oder das hier: Gaumont in a coma after a major heart attack
|
Letzteres. In Deutschlang auch "Zierken, das" genannt.
|
Gibt übrigens derzeit eine, wie ich finde, professionell und gut gemachte Anzeigenkampagne von NADA und Deutscher Sporthilfe, die mir gestern auf dem Umschlag der "SWIM" aufgefallen ist:
![]() (die genannten 30 Bahnen am Tag funktionieren aber wohl nur, wenn der arme Schwimmer in einem 10-Meter-Becken trainieren muss... sollte wohl korrekterweise 300 Bahnen in der Woche heißen:Huhu: ) |
Und Du glaubst, dass man damit Leute wie den Hempel erreicht?
Aber wenn man früh genug anfängt und das in die Köpfe der jungen Kids reinkommt, entwickelt es vielleicht ne nachhaltige Wirkung. |
Zitat:
Rund 40 Km die Woche => 1600 Bahnen => 228 am Tag, wenn 7 Tage Training |
Zitat:
Du hast natürlich recht! |
Zitat:
Hempels oder andere kannst du damit natürlich nicht bekehren. Aber bei der Jugend zieht mM nach schon. Was vielleicht noch besser wäre: Fälle wie z.B. den Hempel her zu nehmen um zu zeigen dass dopen völlig blöd macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.