![]() |
Was für ein tolles Wochennde du da wieder rausgehauen hast ist unglaublich!
Grandiose Leistung und meine herzlichsten Glückwünsche :liebe053: |
Zitat:
*********************************** Vielen, vielen Dank in die Runde!!! *********************************** Ja, mein eigentlich nicht notwendiger Frust legt sich, unter`m Strich lief es ja tatsächlich ... ich hätte nie für möglich gehalten, dass ich 8km am Stück schwimmen kann, und ja, die 44 wird beim nächsten Mal wieder fallen, vorausgesetzt, ich schaffe wenigstens halbwegs regelmäßig wieder eine flotte Laufeinheit einzubauen. Wenn man im Training überwiegend zwischen 5:40er und 6er Pace vor sich hindümpelt ist es wohl auch einfach recht sportlich geplant mal eben 10km unter`m 4:30er Schnitt zu laufen ... Das zapfige (ich liebe dieses Wort!!!) ist leider keine echte Ausrede. ... denn soooooo zapfig war es zum einen nicht und zum anderen bin ich selbst beim Laufen temperaturtechnisch recht resistent. Wenn ich erstmal laufe, ist mir recht wurscht, ob es 25°C oder -4°C sind, dann laufe ich halt, einen großen Unterschied merke ich da nicht *Schulterzuck* ... aber ich erwähnte es schon mal, sonderlich sensibel bin ich bei solchen Dingen eh nicht. Man stelle mir einen UltraHD-Fernseher vor die Nase und einen "Normalen" ... meine beste Hälfte kriegt regelmäßig die Motten, wenn ich da keinen Unterschied merke :o so what ... Meinen nächsten Lauf-WK hatte ich für den 22.4 angedacht... sollte auch ein 10er werden. Angemeldet bin ich noch nicht, nun muss ich mir wohl überlegen, ob ich mich an dem Wochenende doch lieber einmal mehr dem nassen Element widme, man munkelte irgendwo, dass das Datum schwimmtechnisch nicht unwichtig werden könnte :Ertrinken: À propos Schwimmerei ... ... im Jahr 2015 bin ich bis Mitte März gut 50 km geschwommen ... 2016 knapp 60 ... 2017 sagenhafte 27 ... in diesem Jahr komme ich auf stolze 87 :liebe053: ... na, wenn das letztendlich nicht schnell macht :dresche |
Uff, nur, dass du's weißt: Ich hab alles hier mitgelesen und bin "geringfügig" beeindruckt. Das reicht aber aus, damit der Fuchs sich mit seiner immer noch schniefenden Nase und Humpelbein dezent in die Büsche schlägt und sich dabei wundert, worüber man doch Fraust schieben kann... Arme Socke... :Cheese:
Dennoch aber einen herzlichen Glückwunsch! :Blumen: |
Moin!
Glückwunsch zum guten 10er! Ich würde dir übrigens sofort und ohne zu zögern meine Schwimmausdauer im Tausch gegen deine Laufleistungsfähigkeit geben. Ich bin ja, von Kindheit an vom Laufen kommend, im Herzen immer noch Läuferin und trauere dem Laufen noch immer nach. Ich lese gern über deine Lauferei, weil ich mich, bevor ich endgültig damit aufhörte, mit ähnlichen Zielen und Zeiten abmühte wie du. War zwar davor schon mal im niedrigeren 40er Bereich unterwegs, zuletzt ging es bei mir aber auch immer darum, die magische 45 zu knacken. Ich würde viel dafür geben, wieder laufen zu können. Ich liebe die Unkompliziertheit des Laufens, das Unabhängigsein von bestimmten Orten und Zeiten, das Erleben von Wetter und Landschaft, die Gemeinsamkeit beim Laufen mit anderen, aber auch das Traben alleine durch einen Wald... herrlich! Dagegen kommt Schwimmen, so gerne ich es tue, nicht an. Viel Spaß weiterhin bei deinem Training! LG J. |
Liebe Bellamartha, mir geht es auch so..ist zwar Klagen auf hohem Niveau..ich kannauch nur noch schwimmen und vielleicht radfahren...sicher wird das Schwimmen schneller, kreativer und besser und länger, aber die Freiheit des Laufens fehlt. Schöne Grüße! Und abtauchen und wohlfühlen!
|
Zitat:
|
Tja, ich weiß, ich jammere weiterhin auf eher gehobenem Niveau. Das ist wohl ein gutes Zeichen dafür, dass ich sonst nicht viel zum Jammern habe :Blumen:
Liebe J., vielen Dank für Dein Tauschangebot, ich lehne aber ab ;) ich ziehe zwar sämtliche Badekappen, die ich habe, vor Deinem Schwimmen ... aber derzeit ist die längste Strecke, die ich zu schwimmen plane, 3,8 Kilometer, die schaffe ich auch so irgendwie :Huhu: Ich wusste überhaupt nicht, dass Du so stark gelaufen bist! Eine niedrige 40er Zeit ist schon krass!!! ... das werde ich wohl in diesem Leben nicht mehr schaffen. Wahnsinn! ********************************************** AUTSCH!!! Nachdem ich heute früh in meinem Haus- und Hofwäldchen ein wenig die Hügel hoch und runter getobt und dann noch etwas geschwommen bin, stand heute Nachmittag Stabigedöns, eingebettet in ein paar Klimmzüge (übrigens, kaum irgendeine Übung verursacht mir so viel Muskelkater im Bauch, wie Klimmzüge - mache ich da was falsch!?:Cheese:), Dips, Splitlunges, BattleRope-Spielchen... auf dem Plan. Nichts gegen das „typische“ Stabiturnen, aber oft ist mir das einfach zu langweilig meistens mache ich lieber Übungen wie Kreuzheben, Klimmzüge, was mit Kettlebells ... da ist der Rumpf quasi gleich „all inclusive“! ;) Aber fein, das ist gerade nicht gefragt. ... also noch: 2x (2 Minuten seitliche Planke je Seite, 2,5 Minuten diese Schwimmerübung, die in den Yogaausführungen einen mehr als abenteuerlichen Namen hat und Planken mit Sally - je rund 3,5 Minuten). HILFEEEEE, die zweite Runde Sally war echt böööööööse, ... aber zweifelsfrei für einen guten Zweck! Anschließend noch 5 Minuten deeeehnen. Ufffff, die Miezekatze steht mit gewetzten Krallen in den Startlöchern ... Macht weitere liebevoll erturnte 25 Minuten für die Flussschwimmerei und das Sixpack 2018 :liebe053: |
Zitat:
Ich hatte immer davon geträumt, unter 40 zu laufen, klappte aber nicht. Ob wegen mangelnder Fähigkeiten oder nicht ausreichendem Training weiß ich nicht, hoffe aber letzeres.:Cheese: Und Zeiten von 42:xx traue ich dir sehr wohl zu. LG J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.