triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18004)

niksfiadi 11.06.2011 15:42

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 589206)
Hier !!!!!!!!!

wenn's nicht mehr als 2500Hm waren, frag ich mich ob du vielleicht mit Omas Hollandrad gefahren bist.

Und hier, weil draufklopfen so schön ist...

Und selbst wenn 2500hm!

Ich selbst heute, total angepeckt von gestern, (20k gelaufen + 1,5h rad Kraft am Berg) 2000hm, 146km, 32,7 Schnitt.

???

Lg nik

3-rad 11.06.2011 15:48

ich frag mich wirklich wofür diese Einheit taugt.
Na ja er wird's schon wissen.

xeed 11.06.2011 16:09

es waren ca 1600 hm.

@niksfiadi: in welchem pulsbereich bist du denn gefahren?

xeed 11.06.2011 16:14

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 589200)
...

Aber ansonsten wars echt ne schöne Tour :)

dem kann ich nur vollkommen zustimmen. das wetter hat auch gut gepasst und mit meiner ernäherung bin ich gut zurecht gekommen.

@3rad: ja ich weiß wir waren wie die :Schnecke: unterwegs. :Cheese:

3-rad 11.06.2011 16:15

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 589215)
es waren ca 1600 hm.

@niksfiadi: in welchem pulsbereich bist du denn gefahren?

das ist doch völlig egal.

roadrunner 11.06.2011 17:28

Das passt alles nicht. Du fährst nen 26Schnitt, soweit okay, du musst noch die CK verarbeiten-dafür sind 140KM zu lang!

Im Ort bergauf fährst du aber 35KM/h-und nen 26Schnitt???

Zu den HM:
Das ist gerade mal etwas über 1%-ne bergtour ist anders:Huhu:

niksfiadi 11.06.2011 18:06

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 589215)
es waren ca 1600 hm.

@niksfiadi: in welchem pulsbereich bist du denn gefahren?

Keine Ahnung, ich schätze Mal ø135. Bin die Runde vor 2 Wochen in fast ø35 gefahren, da ging's mir aber auch ernährungstechnisch bescheiden, da ich nur für 100k vorbereitet war.

Ich bin beim Radfahren einfach der Typ der gerne Vollgas fährt, das herumgesprudel freut mich nicht, dampfen muass! Ob das gut is, steht wohl auf einem anderen Blatt :confused:

Jedenfalls könnt ich Mitte Mai auf ner MD ø38 fahren.

Roth wird mehr aufzeigen...

Lg Nik

Superpimpf 13.06.2011 12:14

Tagchen,

es scheint sehr konträre Ansichten hier zu geben bezüglich der Anstrengung die man im Training fahren sollte :Huhu:

Wie im Blog schon diverse Male aufgezeigt, bin ich Freund von polarisiertem Training. Das wird erst im Juli spezifischer.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 589206)
Hier !!!!!!!!!

wenn's nicht mehr als 2500Hm waren, frag ich mich ob du vielleicht mit Omas Hollandrad gefahren bist.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 589207)
Und hier, weil draufklopfen so schön ist...

Und selbst wenn 2500hm!
...
???

Lg nik

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 589215)
es waren ca 1600 hm.

Bei mir nur 1500 :cool: - die Grundstraße hast ja nur du beim nach hause fahren.
Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 589215)
@niksfiadi: in welchem pulsbereich bist du denn gefahren?

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 589220)
das ist doch völlig egal.


Das seh ich allerdings anders. 2 oder 3 "intensive" Radeinheiten würde ich glaub ich nicht verkraften - zumindest nicht solange ich auch noch schwimme und laufe.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 589209)
ich frag mich wirklich wofür diese Einheit taugt.
Na ja er wird's schon wissen.

Nö, wissen tu ich nix!

[Rechtfertigungsmodus] :Lachen2:
-Ich war noch nicht ganz erholt von Kraichgau (da hätte es vielleicht nicht so lang sein müssen, wie roadrunner schon richtig bemerkte, aber bei dem Wetter am Samstag macht das ja auch Spaß)
-Die Abfahrten waren größtenteils schlechter Asphalt, so dass man bergab eher rollen gelassen bzw. gebremst hat.
-Rollen lassen auch, weil ich am Berg mit ordentlich Kraft trainiert hab und bergab dann entspannt habe.
-Es war das Trainingsschwergewichtsrad mit den sehr gut rollenden Schwalbe Marathon.
-@3-rad: Zumindest zu Ostern konnte ich dir ja auch davonfahren (jaja besseres Rad und so...), so falsch scheint mein Ansatz also nicht zu sein. Und du machst den Spaß ja schon ein bisschen länger.
-Bis jetzt komme ich mit dem Training ganz gut zurecht, wie man an den Ergebnislisten immer sieht, wo ich beim Radeln immer so unter den Besten 10-15% bin - Gesamt meist Ende des ersten Viertels
[/Rechtfertigungsmodus]

UND: Ich wollte mich nicht zu sehr erschöpfen, damit die Einheit heute nicht leidet.

4x11km Intervalle in einer Gesamteinheit von 125km, die Intervalle auf einer welligen "Wendepunktstrecke" - hin leichter Rückenwind, rück entsprechend Gegenwind. Gefühlte Anstrengung ähnlich wie im Kraichgau - also real wohl leicht drunter da nicht im "Wettkampfmodus".

Hin: 40.0km/h
Rück: 35.9km/h
Hin: 39.3km/h
Rück: 35.4km/h

Es ärgert mich ein bisschen, dass ich die letzten Beiden nicht im selben Tempo geschafft hab wie die ersten, aber es war trotzdem okay. Hin und zurück waren entspannt mit 31.5, Gesamt 33.3 weil die Pausen jeweils den Schnitt ein bisschen runter zogen.

Puls hab ich leider keinen Aussagekräftigen. Mein Gurt scheint inzwischen wirklich fertig zu sein, hatte immer mal wieder über 200 zwischendurch...

PS: Snickers sind schön als Verpflegung, aber nicht bei intensiveren Sachen. Heute hatte ich das Gefühl, dass die Energie am Ende ein bisschen gefehlt hat.

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 589246)
Das passt alles nicht.
...
Im Ort bergauf fährst du aber 35KM/h-und nen 26Schnitt???

"bergab"



Super-freut sich zur Unterhaltung beitragen zu können-pimpf :bussi:

edit: Und schreibt ja inzwischen Beiträge die fast an die Länge derer von pinkpoison heranreichen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.