![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Hier gibt es einen interessanten Vergleich zwischen einem 5:05-Fahrer auf Hawaii mit FTP 297 und IF 0.75, und Pete Jacobs mit FTP 370 Watt und IF 0.79. (Jacobs fährt eine halbe Stunde schneller, und deshalb kann er härter fahren.) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
An meinen ersten Einsatz im Nationaltrikot will ich garnicht zurückdenken. Damals 5000m beim Länderkampf... hab mir fast in die Hose gemacht vor Nervosität und das Ding total versemmelt. :Lachanfall:
|
Ich brauch mal wieder bisschen Tempospritzen, gestern grad mal ne 9:50 auf der Krone geschafft (einzige Ausrede: Beintraining am Sonntag im Studio).
Heute zufällig noch auf der Krone gegen 19.15? |
Zitat:
9:50min?! Ich würde sagen: Es ist an der Zeit dringend wieder mit dem Training anzufangen! Außer Du hast an der Ampel vorne ab der Abfahrt zum Strandbad eingestoppt. :Cheese: |
Naja... Zum einen hatte ich wirklich recht dicke Beine vom Sonntag und das "neue" Rad ist noch nicht ganz optimal eingestellt.
Der richtige Lenker muss noch ran (da ich das nicht kann, muss ich mal zu Stadler) und dann sollte das allein deshalb schon besser klappen, ich mag einfach Extensions, die gerade nach vorne gehen lieber als die, die vorne am Ende nach oben gehen, da bekomm ich keinen richtigen Druck hin zum fassen. Für meinen Pomuskel ist der kleinere Rahmen auf jeden Fall deutlich besser. Der Sattel ist zwar auch hier am Anschlag vorne, aber gerade das tut dem Muskel gut, da er noch weniger gestreckt ist :) Mal sehen ob die 8:51 vom letzten Jahr noch klappen in 2-3 Monaten :) |
Und Carlos, haben wir uns verpasst oder hab ich Dich mit dem leichten Schleier vor den Augen nur nicht gesehen? :Cheese:
Erst 31km @39,6km/h (profiliert, Rennrad) direkt hinten drauf 5km in 16:45min. Das war so schön, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen. :Cheese: |
Zitat:
Heute morgen Intervall-Training, kaum war ich fertig, kam die Sonne hinter den Dunstschleiern hervor, da habe ich prompt noch ein paar Klimmzüge drangehängt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da hier letztens die Diskussion aufgekommen is, wie viel Zeit man Sparen kann, wenn man bergauf mehr investiert als im Flachen, hab ich mal ne Excel Tabelle erstellt, die bei der Beantwortung der Frage hilft.
Zuerst sollte oben links die geplante zu fahrende Strecke eingegeben werden. Dann oben in der Mitte sein Leistungsprofil anlegen, also bei welcher Steigung man welche Leistung treten will. Oben rechts noch die Daten zum Fahrrad/Fahrer eingeben. Dann nach unten in den Ergebnissrahmen schaun, welche Variante theoretisch wie lange dauert. Was nicht berücksichtigt wird sind Phasen in denen man beschleunigt oder langsamer wird, also Stellen auf der Strecke, an denen sich die Steigung ändert. Schaut mal, ob sinnvolle Ergebnisse rauskommen! Mit Openoffice funktioniert die Berechnung nicht, Openoffice kommt mit dem Ziehen der dritten Wurzel aus ner negativen Zahl nicht zurecht. Nach dem Runterladen muss die Endung ".txt" gelöscht werden, eine Endung ".xls" wurde von der Forensoftware nicht erlaubt! |
Also nach der Tabelle lohnt es sich durchaus wenn man bergauf etwas mehr investiert und bergab locker macht.
Im Vergleich kommt heraus, dass man wenn man bergauf reduziert bzw. bei gleichen Niveau weiterfährt man bergab ungleich mehr investieren muss So rein logisch ist das das, was bei steigendem Luftwiderstand bei höherer Geschwindigkeit herauskommen muss. Nach dem ersten härteren Laufen gestern seit Ewigkeiten merk ich heute durchaus meine Beine. :Cheese: Und das, wo ein Kumpel nachher 4000m Bike IV machen will und Motivationbegleitung anfragt. Das wird ein Spass... Er ZF Bike, ich RR. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wieso muss ich hier eigentlich kmh schätzen. IHR müsstet mit WATT sagen können müssen (oder so ähnlich?!)! :Cheese:
|
Zitat:
Kreuzotter macht aus 250W: Oberlenker: 32,7 Unterlenker: 36,7 ZF: 38,9 |
Zitat:
Und ich denke, dass die ZF Position die Kreuzotter dabei annimmt noch als eher gemäßigt einzuschätzen ist. |
Zitat:
209Wnp -> 37.0km/h im Mittel über alle Intervalle und Pausen 209Wnp -> 37.2km/h laut Kreuzotter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab mir das ja nicht aus den Fingern gesaugt, sondern zum Lösen der kubischen Gleichung die Formeln von Cardano angewandt, in denen nunmal die dritte Wurzel vorkommt!
Ganz einfaches Beispiel: (-3)^3 = -27 Zurückrechnen: (-27)^(1/3) = -3 Ich seh darin absolut keine Probleme! Und komplexe Werte hab ich aus der Tabelle komplett draussen gelassen, hätten für dieses Beispiel ja eh keine reale Bedeutung. |
Der Gute hat sich dann zu 3x4km als Vorbelastung durchgerungen. Gingen auf dem RR bei rd. 42,5kmh gut weg und waren für mich lange nicht ALLOUT. Ich denke er hatte gut zu tun. :Cheese:
|
Zitat:
In dem Fall klappt die Berechnung zwar, aber z.B. das Umschreiben des Bruchs im Exponenten knallt immernoch. Ich will nicht sagen, dass man sowas nicht berechnen kann, aber wenn ich eine Tabellenkalkulation wäre, würde ich mich auch weigern, da die Fallstricke und Fallunterscheidungen viel zu massiv sind. |
Korrekt, wenn am Exponenten rummanipuliert wird, dann kann es zu Problemen kommen. Wenn ich aber stur die dritte Wurzel aus ner negativen Zahl berechne, wie nach Cardano teilweise gefordert, dann bin ich meiner Meinung nach auf der sicheren Seite.
Oder kennst du ein einfaches Gegenbeispiel, das Probleme bereitet? |
Das mit dem Rechnen ist ja alles gut und schön, aber wer hat sein Exceltool schonmal auf Stichhaltigkeit überprüft. :Huhu: :Cheese:
|
Keine Angst, ab jetzt wirst du von Exponenten weitestgehend verschont bleiben!
Was ist denn nun aber bei den Leuten konkret rausgekommen, die sich die Tabelle runtergeladen haben und ihre eigene Strecke und eigenen Daten eingegeben haben? |
Zitat:
Ich bin ja nach dem Tag mit der Pro Frau die selbe Runde nochmal alleine gefahren. -> 2,5kmh schneller und ich hab die Zeit mehr oder weniger nur dadurch geholt, dass ich in den Anstiegen durchgezogen habe. Hab jetzt die Daten von gestern bekommen (also von dem anderen Trainingspartner) die IVs waren doch eher 43kmh bzw. leicht darüber. Aufm RR sagt Kreuzotter dazu 390 Watt, was ich dafür, dass es von AllOut weit entfernt war, anständig finde für den jetzigen Zeitpunkt. (Gewicht rd. 64kg) |
Wer keine Wattmessdaten zur Verfügung hat, der kann sich ja einfach über kreuzotter.de eine Leistung bestimmen lassen und dann am Berg 5 oder 10% draufschlagen.
Ich hab jetzt mal ne komplett flache Strecke simuliert und dabei die Leistung um 5% und um 10% erhöht. Ergebnis war, dass es nur eine Zeitersparnis von 1,8 bzw. 3,5% bringt. Bei einer reinen Bergaufstrecke mit 5% Steigung und 5 bzw 10% Leistungserhöhung fallen die Zeitgewinne mit 4,2 bzw 8,2% schon größer aus. Bei einer reinen Bergaufstrecke mit 10% Steigung liegen die Zeitgewinne bei 4,8% und 9,6%. Das zeigt, dass man umso engagierter fahren sollte, je steiler es nach oben geht. Natürlich immer im Hinterkopf behalten, dass man sich nicht überfordert und die Beine irgendwann schlapp sind! |
20km, 320hm 1:20h. fühlte sich locker an, Wade scheint zu halten.
|
Bin von deinen Rad und Laufleistungen noch immer schwer beeindruckt. Was macht denn dein Schwimmtraining???
|
Zitat:
Ich hab schlicht keine Zeit zum Schwimmen und auch keine RekomKapazitäten. Radln und Laufen lasten mich voll aus und ich bin noch weit entfernt davon, dass mir langweilig wird. Warum sollte ich versuchen ein mittelmäßiger Triathlet zu werden, indem ich versuche eine Disziplin zu trainieren, die mir keinen Spass macht - und in der ich auch nie wirklich gut werde? Ich hatte ja mal kurzzeitig drüber nachgedacht, aber das bringt ausschließlich Probleme in allen Lebenslagen mit sich. |
Heute dann mal wieder ne 140er Radrunde mit den Rennradkumpels. War mal wieder ganz nett. Das letzte Ortsschild ging bei 62kmh weg... geht doch schon fast wieder. :Cheese:
|
Kleine Empfehlung wenn man mal so richtig Spass haben will: 53/39 und 12/25 montieren und zum Stilfser Joch fahren. So gab's 1,5h KA innerhalb einer 5h Tour.:Lachanfall:
|
Zitat:
Bei uns warens damals dann ca. 8 Stunden Tour mit Start/Ziel am Reschenpas :liebe053: |
Heute gab's dann vor den 1400hm Rad 1400hm laufen. Beides inklusive runter.
|
-
Zitat:
Ich hab bei mir auch eine Laufrunde, da mach ich genau 1350 hm. Danach müsstest mich aber aufs Rad prügeln :Cheese: |
Zitat:
|
Na Hook wann ist dein nächster WK ??
|
Eigentlich wollte ich ja heute beim Kaunertaler Bergrennen fahren. Aber gestern abend wurde ich nach 1000hm (53min) Laufen von nem Gewitter überrascht. Da war dann nix mit langsam runter wie geplant. Der downhill hat dann Spuren in Form eines fiesen muskelkaters hinterlassen. Bin dann heute nur 2000hm locker geradelt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.