![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, die ersten Angebote für Aero-Laufräder trudeln ein, mit denen ich mein altes Triathlonbike CUBE Aerium HPC von 2009 wieder aufpimpen könnte.
Aktuell fehlen mir am Rad die Laufräder, die Bremskörper, und ich bräuchte für einen Start Mitte Juni sicher einen Neopren. Aktuell steht das alte Rad im Keller auf der Rolle, OHNE Laufräder. Und nun stehe ich vor der Wahl: die Laufräder von crazy mit Schlauchreifen nehmen, oder gleich ein ganzes Rad: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...01677-217-7778 Das Triathlon-Bike ist für noch einmal ein paar Triathlons zum Abschluss eigentlich zu viel. Andererseits ist mein Aerium mit Rennlenker und STI aufgebaut. Hier sollte dann ein Lenkeraufsatz dazukommen. Es geht mir grundsätzlich nicht darum ein tolles, sauschnelles Bike zu fahren, sondern gut über den Bikesplit einer Mitteldistanz zu kommen, um anschließend noch den Halbmarathon zu laufen. Und diese Ziel soll endlich mal wieder Motivation, Anreiz und Meßlatte sein, mich wieder konsequent in Richtung Sport zu bewegen und endlich wirklich abzunehmen.:o Frage in die Runde: wohin tendiert ihr bei diesen Optionen?? Waren/Müritz steht auch auf der Liste, dort musste ich einmal nach dem Rad ein DNF hinlegen, die Hitze hatte mich fertiggemacht, bzw. mir gezeigt, nicht ausreichend vorbereitet gewesen zu sein ... |
Mit Schlauchreifen würde ich an deiner Stelle nicht mehr anfangen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mitte Juni ist es inzwischen, und meine Gedanken zu einem nochmaligen Triathlon sind nicht verblasst.
Der Kraichgau- Wettkampfbericht geistert noch in meinem Kopf herum. Und irgendwie stelle ich mir vor, dass ich mit einem so großen Ziel auch die Ernährung umstellen und wieder Kontiuität im Training erreichen kann... Zu diesen Überlegungen kommt sofort auch die Frage nach dem Material. Ein neues, teures Triathlonbike kommt für mich nicht in Frage, weil das zu Viel des Guten wäre. Ich möchte auf dem Rad gut durchfahren und hinterher noch Laufen können. Es geht also nicht um die letzten Sekunden und Watt, welche ich einsparen könnte. Nun kam mir heute der Gedanke, wie damals zu Anfängerzeiten, einfach das Rennrad umzubauen. Einen kurzen Mini- Lenkeraufsatz an den Rennlenker, vielleicht noch solch eine Sattelstütze. :confused: Mein Rennrad fährt sich sehr bequem, die Laufräder Mavic Cosmic SL32 Disc laufen gut, und passen vor allem auch zu meinem Gewicht. :Huhu: Spricht jetzt für meine Ziele irgendwas total dagegen? (Das Foto ist alt, zeigt noch die OEM-FULCRUM-Laufräder). |
Finde ich eine gute Idee. Eine lohnende und überschaubare Investition wäre noch ein aerodynamisch optimierter Helm, falls Du noch keinen haben solltest.
|
Moin, das hört sich ja gut an.
Nur beim Helm brauche ich mal einen Tip. Meinst du einen richtigen Aerohelm oder einfach einen optimierten Rennradhelm, wie Giro Vanquish oder ähnliche …? |
Ich denke ein optimierter Rennradhelm ist ein guter Kompromiss. Ich habe selbst den Specialized Evade und bin damit sehr zufrieden. Ist auch alltagstauglicher als die richtigen Aerohelme die ich kaum mehr verwende, wegen der schlechteren Belüftung.
|
Prima, dann habe ich das verstanden. :Blumen:
Der CASCO SpeedAiro RS ist laut Sabine-G ja nicht unbedingt aero... Ein richtiger Aerohelm wäre auch für mich kaum alltagstauglich. :Cheese: Der VISION Mini TT Lenkeraufsatz ist schon bestellt. Nun muss er nur noch mit meinem integrierten GARMIN- Tachoadapter am Vorbau passen. |
aus dem Blog von FMMT zitiert -
Zitat von Harm: "Ich glaube die LD in Limmer ist Vergangenheit! "... FMMT: "Das befürchte ich auch. Schade, da ich hier noch eine Rechnung offen hätte." Zitat Ende Meine Frage an euch, motiviert es euch sehr, offene Rechnungen später zu begleichen. Ich habe 2008 ein DNF beim Müritz-Triathlon hingelegt, bin nach dem Bike ausgestiegen. Die Hitze (über 32°C) und mein nicht ausreichender Trainingszustand haben mich aufhören lassen. Gestern auf dem Rad habe ich darüber nachgedacht, dass es wohl aber fehlender Biss gewesen ist, den HM am Ende zu laufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.