![]() |
Zitat:
So geht die Saison und Langdistanz auch vorüber :Cheese: Hau rein Andy ! Sobald es Dir wieder gut geht, machste Krawall in NU. Das Gute an der Situation ist doch, das es nur noch 10/11 Wochen sind und schon wird getapert. Schön überschaubar und das Ziel immer im Blick. Lass krachen:Blumen: |
Irgendwie läuft es zwar etwas besser aber weiterhin sehr zäh :Gruebeln:
Gestern habe ich das (noch) gute Wetter für eine Tour mit dem Winterrennrad genutzt und musste wieder mal feststellen dass man nach einer Woche Krankheit und entsprechendem Trainingsausfall doch noch einiges aufzuholen hat. Und der Fönwind und entsprechend wärmere Temperaturen haben mich dann doch zum Ende hin ziemlich geplättet obwohl ich "nur" 2 1/4h unterwegs war. Jetzt wird es Zeit dass der Rollsplit hier endlich weggeräumt wird und dann endlich die erste lange Tour mit dem Felt möglich ist - das ist doch einiges leichter und dann sollte es mir auch leichter fallen. Ob ich aktiv am nächste Woche stattfindenden Schwimmwahnsinn bei den Flussschwimmern teilnehme mache ich dann auch vom Wetter abhängig - sollte es wirklich halbwegs gut werden, dann gibt es den ersten Radblock und dann, da ich über Ostern / Geburtstag 2 Wochen Urlaub habe :Lachen2: wird es wohl ein kleines Trainingslager@home geben. Ich werde berichten und dann gibt es sicher auch wieder Bilder von den Touren auf meinem Blog. Viele Grüße Andy |
Ein paar Kilometer ......
..haben gestern dann doch noch zum ersten 100er dieses Jahr auf dem Rennrad gefehlt, aber mit 89 Km in 3.50h war ich zwar noch megalangsam unterwegs, aber zum Schluss echt froh diese Tour gefahren zu sein. Zum Teil gab es dann bei Fön und 15° eine tolle Sicht auf die schneebedeckten Alpen. Heute ist Ruhetag angesagt und ab morgen gibt es dann einen etwas intensiveren Trainings-Blog über 3 Wochen der dann bei hoffentlich gutem Wetter in einem Trainingslager@home enden sollte. Hoffentlich kommt nicht wieder etwas dazwischen - Ok mit einem kurzfristigen Urlaub könnte ich leben :Lachanfall: Gruß Andy |
Zitat:
So langsam muss ich auf meine Sturheit und hoffentlich aus den Erfahrungen der letzten Jahre setzen :Nee: :Gruebeln: Viele Grüße Andy |
Du bist nicht allein, Herzprobleme, Eheprobleme, Erkältung und dann noch dieses Wetter! Ich denke wir starten da mit unseren Lebenskilometern und gut ist - die anderen haben die gleichen Voraussetzungen.
Das wirklich Wichtige ist Sonnenschein am Raceday:Blumen: |
Zitat:
Da kann man Dir nur alles Beste wünschen :Blumen: Das sind ein paar Baustellen zuviel, um eine gute Vorbereitung zu haben. Aber wenigstens deine Einstellung ist passend. @Andy Locker bleiben, Schwerpunkte setzen und ganz ohne Druck an die Startlinie. In so einem Fall würde ich versuchen, den Fokus auf den Marathon zu legen. Schwimmen und Radfahren mit Verstand. :Blumen: Du machst das schon. |
Zitat:
Ich wollte heute ja wenigstens noch eine kurze Runde mit dem Rennrad fahren da der Rest des Wochenende ja 1. wettertechnisch wohl nicht viel zulassen wird und 2. dann doch eher schwimmlastig werden könnte ;) :cool: Also gleich nach Feierabend umgezogen und sogar bei Sonnenschein losgefahren. Da bereits ziemlich starker Westwind war wollte ich Richtung Erbach fahren und dann mit etwas Speed zurück. Tja, kaum losgefahren wurde es gerade in dieser Richtung sehr sehr dunkel und ich bin dann quasi den Wolken in die andere Richtung davon gefahren - ob das gutgehen wird ? Immerhin hatte ich dann 1:15h wirklich schönes Radwetter und wollte dann eigentlich über Leipheim zurück - aber als ich dann in Anhofen die Steigung oben war hat es so heftig gestürmt und geregnet dass ein Weiterfahren in dieser Richtung keinen Sinn gemacht hätte. Also noch einmal in die andere Richtung abgebogen und Richtung etwas hellerem Himmel geflüchtet und in Autenried gab es dann kein Bier in der Brauerei, sondern die Suche nach meiner Radbrille die ich hier irgendwo verloren hatte. :dresche Hab sie sogar gefunden und dann ging es mit Gegenwind aber wenigstens wieder mit etwas Sonne Richtung Heimat. Allerdings hatte ich nur einen Riegel als Verpflegung dabei und daher wurde der Heimweg dann echt hart - wieder mal so ein Fehler den ich eigentlich nicht mehr machen wollte :confused: - naja, so wurden dann aus geplanten 2h dann eben doch 3h und jetzt bin ich so KO dass ich mir nur schwer vorstellen kann gleich die fehlenden 1,8 Km für die Quali zur RP-Flussmeisterschaft zu schaffen.... Viele Grüße Andy Hier mal die Strecke von heute: Rennradtour - die Flucht vor dem Regen |
Endlich - der 1. 100er auf dem Rennrad
:liebe053:
Yeah - auch wenn es 1. morgens doch noch recht "zapfig" war und 2. der Ostwind die ersten 20 Kilometer doch sehr schwer gemacht hat :dresche - endlich ist der 1. 100er dieses Jahr geschafft. Los ging es wie beschrieben entlang der Donau immer gegen den Wind bis Langenau und dort dann Richtung Lonetal - heute wollte ich wg. dem Wind mal eine andere Zufahrt zum rennradtauglichen Teil des Lonetal testen und bin natürlich mal wieder mitten im Wald gelandet :Lachanfall: - und da dort dann doch noch ziemlich viel Schneematsch lag war es wieder mal etwas abenteuerlich ;) - dafür habe ich eine kleine Zeitreise gemacht und im Lonetal die Höhle entdeckt in der der Löwenmensch gefunden wurde. Dann ging es (endlich wieder auf der Straße an der Charlottenhöhle vorbei hoch auf die Alb und dann endlich mit etwas Rückenwind über Teile der RTF-Altheim-Alb-Strecke zurück und zuhause blieb der Zähler dann bei 103 Km stehen. Einen ausführlicheren Bericht mit mehr Bildern gibt es dann auf meinem Blog :cool: Viele Grüße Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.