![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Koenigsetappe war sehr schoen. Das Wetter war etwas frischer und so mussten die Cols schneller gefahren werden, was nicht allen Teilnehmern so gut bekam:Cheese:
Die Muedigkeit aus dem Morgenlauf wurde am ersten Berg aus den Beinen vertrieben, als unser Guide einen gleichwertigen Spielkameraden fand und die beiden wie Welpen mit fliegenden Ohren (offenen Trikots) hochspurteten. Kurz vor der Passhoehe war der Schmerz dann staerker als der Stolz und ich liess ausrollen. :Weinen: Uebrigens: Der Spanier scheint mich erwartet zu haben: |
Nur nach rechts pinkeln!
|
Wieder daheim. Die ersten 750 Radkilometer und mehr als 12.000 Höhenmeter stehen auf der Habenseite.
Der ganze Aufenthalt hat großen Spaß gemacht, meine vorherige Skepsis wurde Lügen gestraft. Vor allem der Radteil war schlichtweg perfekt organisiert. http://www.rad-international.de/deutsch/home.html ist ein persönlicher Tipp von mir. Die Leute sind extrem kompetent und freundlich, die Leih-Räder (Canyon und Cube) bestens gewartet und in neuwertigem Zustand. Ich hatte keinerlei Probleme mit den Einstellungen und hab mich vom ersten Kilometer an (war mein erster Rennradkilometer in 2012 überhaupt) pudelwohl gefühlt. 5 Touren ab Paguera wurden von einem Spitzenguide geführt, der gerne auch mal den einen oder anderen Sprint anzog oder einen zügig einen Paß hinaufpeitschte. Dabei verlor er aber nie die Schwächeren der Gruppe aus den Augen und aus dem Sinn. Note 1 mit Sternchen :Blumen: Die Radstation befindet sich direkt auf dem Gelände des Valentin Park Hotels in Paguera. Alles völlig in Ordnung, riesige Buffets am Morgen und am Abend. Immer frisches Obst und viel Salat. Die Qualität war einwandfrei. Zenterschwere Renterscharen schulen die Zweikampfhärte bei der Nahrungssuche. Einziges Manko war der klapprige Fernseher und fehlendes WLAN auf dem Zimmer. Insgesamt ein prima Paket zum Killerpreis von 370 Öcken für 8 Tage !!! - 8 Übernachtungen mit Halbpension - 7 Tage Radmiete - 5 geführte Touren Paguera liegt ca. 30 Kiolmeter westlich von Palma eingebettet in den südwestlichen Hügeln. Es gibt keine Möglichkeit sich flach einzurollen. Will man in der zentralen Ebene fahren, muß man erst 25 wellige Kilometer und ein Päßchen hinter sich bringen. Die Tourenvarianten für eine Woche waren aber spektakulär und abwechslungsreich. Hin und zurück nach Sa Calobra sind eine Tour von 200 km und 3.000 Höhenmetern. Dafür fand ich leider keine Mitstreiter... Laufen ist durch die Lage natürlich auch mühsam. So beließ ich es bei ein paar Stündchen Morgen-Jogging in den Hügeln (Höhepunkt: Steiler Anstieg zu einer hohen Klippe, belohnt mit Sonnenaufgang über dem Meer, hach). Die Strandpromende ist zwar schön, aber viel zu kurz. Schwimmen ginge im öffentlichen 25-Meter-Becken, war mir aber völlig wumpe :Cheese: Fazit: Rundherum großartig. Auch meine Schffin war begeistert. Da gehen wir wieder zum Radeln hin! Tipp für Leute, die gerne etwas länger radeln: http://de.mallorca312.com/home/ (leider bin ich da schon für den Hermannslauf angemeldet) |
Für 2013 bin ich noch für alles offen, da ich 2007 zuletzt in Alcudia war, käme Mallorca schon in Frage. Machen die auch schon früher auf?
|
Zitat:
|
Anfang März bin ich gern wieder zu Hause, auf den Canaren gibt es für mich aber noch ein paar Jahre massenhaft neues zu entdecken!
|
Sieg der Vernunft: Diese Woche mache ich Pause.
Warum? Bin tatsächlich einigermaßen müde, der rechte Knöchel ist dick ohne jeden Grund und aus dem Hals röchelt es. Außerdem sollte ich mich mal wieder um meinen Broterwerb kümmern. Auf Malle konnte ich feststellen, daß das Laufen im Winter meine Ausdauer wunderbar konserviert hat und dadurch auch siebenstündige Radtouren schon problemlos gehen. Es gibt also keinen Grund zur Hetze. Aus diesem Grund schenke ich mir meinen Halbmarathon-Rekordversuch in 10 Tagen und werde den Restmärz gemütlich angehen. Mit frischen Kräften wird dann ab April durchgezogen. Das Gewicht? Naja, alle Hosen passen besser, der Körperfettanteil ging deutlich runter, aber auf der Waage tut sich nicht viel. Vielleicht sollte ich mich auch hier in Geduld üben und einfach weitermachen mit wenig Süßem und viel Obst. Ihr seht, auch ein Nimmersatt hat mal genug :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.