![]() |
Könnte ich bitte von Euch ein wenig Zuspruch und Optimismus bekommen? Ich sitze an meiner Fallarbeit und es ist echt zäh und sehr schwer. Gestern lief es ganz gut, aber heute ist es wieder mühsam. Irgendwie passt alles nicht zusammen.
Morgen beginnt der letzte Theorie-Block meiner Weiterbildung. Zum Glück machen wir wohl fast nichts Neues, sondern wiederholen vor allem. Die Hausaufgabe habe ich dafür auch noch nicht fertig. In vier Wochen muss ich meine Fallarbeit abgeben und kann mir im Moment nicht vorstellen, wie das gehen soll. Wenn ich dann damit fertig bin, geht die eigentliche Büffelei los für die Abschlussklausur, die in der ersten Aprilwoche ist. Danach dürfte ich das Schlimmste geschafft haben, dann kommt am 17.5. nur noch die mündliche Prüfung. Und obwohl ich mich eigentlich freue, dass dann alles (hoffentlich) geschafft ist, kommt dann wohl der vermutlich grüßte Schritt auf mich zu, nämlich der, dass ich wohl mit mindestens einer halben Stelle meine Station verlasse, auf der ich seit 17 Jahren arbeite und in die Ambulanz gehe. Ich hoffe, dass ich meinen Chef davon überzeugen kann, dass ich erst mal mit einer halben Stelle auf der Station bleibe. Dann kann ich mich erst mal langsam in der Ambulanz einfinden. Ich kann mir auch schlecht vorstellen, gar nicht mehr auf der Station im Team zu arbeiten, denn in der Ambulanz ist man viel mehr für sich. Wegen der ganzen Arbeit (auch in der Klinik ist es im Moment extrem, so dass ich oft viele Überstunden mache) stagniert der Sport sehr. Ich bin froh, wenn ich es schaffe, ein bis zweimal in der Woche zu schwimmen. Das Stabi-Training und das anschließende Spinning, das immer sonntags im Verein ist, habe ich bis auf weiteres abgesagt. So, und jetzt sagt mir bitte, dass ich das alles schaffe und bald meinen Abschluss in der Tasche habe und dass meine Fallarbeit super werden wird. Oder zumindest so, dass ich ohne Peinlichkeit bestehe. Viele Grüße, schönen Sonntag J. PS: Übrigens ist interessant, dass die viele Sitzerei im Moment meinem Rücken mehr Probleme macht als Sport oder Altenpflege. Sehr unangenehm. |
Hä?
Ich schrieb gerade was hier im Blog. Sendete es ab, aber es taucht nicht auf. In der Übersicht "Neue Beiträge" erscheint dann mein Blog aber ganz oben. Der Beitrag bleibt aber verschwunden. Seht ihr ihn? Nicht, dass es was wichtiges gewesen wäre, aber komisch ist's schon. Wie auch immer. Schöne Grüße J. |
Ach, jetzt ist der Beitrag auf einmal da.
Vielleicht werde ich auch einfach verrückt. Dann kann ich die Fallarbeit ja einfach über mich selbst schreiben. Ist vielleicht auch am einfachsten. J., vielleicht psychotisch oder so. |
Ich würde Dir ja gern zusprechen, aber ich warte immer noch auf meine Teneriifabilder, besonders von der unglaublichen Steffi.
|
Zitat:
Wobei ich es mir überlegen würde über mich selbst so eine Fallarbeit zu schreiben. Ich bin kein leichter Fall.:Cheese: Über Dich selbst urteilst Du lieber selbst. Wie auch immer, ich glaube an Dich, also das Du das hinbekommst. Sonst kommen wir hier ja schnell in den Bereich von Blasphemie.;) |
Hier auch das Neueste vom Thorbeach:
Thor Beach Triathlon hat 2 neue Fotos hinzugefügt. 16 Std. · SAFETY - SWIM COURSE This is Anders and Martin, a couple of guys from Board:Up North. Board:Up North will keep you safe during the swimming at Thor Beach Triathlon. They are some of the most competent lifeguards in Denmark. Today Thor Beach Triathlon and Board:Up North met at the Swim Start in Thorsminde by.to plan the safety at swim course... ![]() Was für sympathische Spinner. Ich freue mich schon auf den Testlauf in 14 Tagen, auf den Wettkampf sowieso. |
Zitat:
|
Herrschaften!
Ich hatte zwar davon gesprochen, Bilder von Teneriffa hier einzustellen, aber nur weil ich sagte, von mir würde es hier garantiert keine Walross-Bilder geben, heißt das nicht, dass ich welche von der liebreizenden und gertenschlanken Steffi hier veröffentliche. Das war hier zwar als Wunsch geäußert worden, dem ich aber sicher nicht nachkommen werde, weil ich die Persönlichkeitsrechte meiner besten Freundin respektiere. Ihr müsst mir also einfach glauben, wenn ich euch sage, dass sie unglaublich ist. So, ich mach' mal weiter. Danke, Tandem, dass du mir wenigstens zugesprochen hast. Nicht, dass ich das von Jan ernsthaft erwartet hätte... |
Zitat:
|
Zitat:
Aber abgesehen davon, wird doch für Dich bella, die in knapp 10h von Rapperswil nach Zürich schwimmen kann, so eine Fallarbeit eine der leichtesten Übungen sein?! Also ich hab da keine Bedenken! :Blumen: :Huhu: |
Meine Liebe,
die Abgabe der Fallarbeit gleicht durchaus einem Finish! Also, kneiff den Hintern zusammen und lass Dich hier nicht ablenken und auch nicht mit Gedanken über die Zukunft! Dein Ziel ist eine gute Arbeit abzugeben und dann darfst Du ein wenig feiern, bevor es zum Endspurt geht... konzentrier Dich! Es ist wie überall, manchmal braucht es mehr Einsatz und manchmal läuft es einfach gut. Kommt schon!:bussi: |
Bella, mein Vorbild, Du hast schon so viel erreicht, Du schaffst auch dieses Ziel:bussi:
Und als kleines geliehenes Extra: Mach es:Lachen2: |
Judith - welche Frage:dresche :dresche :dresche
Natürlich bestehst du deine Arbeit, etwas Zweifel kann ja nie schaden, aber mach dich nicht verrückt :Blumen: :liebe053: :bussi: |
Ju, Du bist mein großes Vorbild (obwohl Vorbild ist falsch, eher "einWort was mir nicht einfällt") Aber egal, natürlich schaffst Du das. Du hast ein momentanes Tief, das kennt jeder, danach kommen wieder ungeahnte Höhen. Denk doch einfach ein Dein geniales Schwimmen in diesem Schweizer See! Gibt Dir das keine Kraft, keine Zuversicht?
Erst die Arbeit, dann die Gedanken über die Station. Auch da wird sich eine gute Lösung für Dich finden! |
Zitat:
|
@Bella
Hast Du diese Woche "Die Frau, die sich traut" gesehen? Musste beim Anschauen an Deine Bodensee-Aktion denken :Blumen: Sind schon großartige Aktionen die ich mir beim Schwimmen nie vorstellen könnte. Viele Grüße Andy |
Zitat:
ich hatte diesen schönen Film im Kino gesehen. Zu Weihnachten habe ich die DVD Kanalschwimmer geschenkt bekommen. Schon krass, die Ärmelkanal-Schwimmerinnen und -Schwimmer und übrigens überhaupt nicht mit dem Zürichsee bei meinen Bedingungen letztes Jahr zu vergleichen. Viele Grüße J. |
Auarienwechsel
Guten Morgen!
Die Aquarianer unter Euch werden es wissen: Für empfindliche Zierfische ist es eine überaus große, ja teilweise lebensbedrohliche Belastung, wenn man sie in ein neues Becken setzt, weil z.B. das alte Aquarium kaputt ist, nicht mehr gefällt, zu klein ist oder sonst was. Der fürsorgliche Aquarianer hebt reichlich vom alten Wasser auf und mischt es mit frischen, um den Schock nicht zu groß zu machen. Er wird vielleicht auch das neue Becken ähnlich einrichten wie das alte, damit Fische, die sich gerne in Pflanzen oder Höhlen verstecken, diese wieder am gewohnten Ort vorfinden und damit sich keine Revierstreitigkeiten ergeben. Nun ist es ja so, dass wir Fische des Ende des Jahres geschlossenen Essener Hauptbades vor genau dieser Herausforderung standen, uns nämlich an ein neues Becken zu gewöhnen. Wochen- ja monatelang waren wir schon unruhig und aufgeregt, wie das alles wohl werden wird. Da ich mit dem Leiter des alten und neuen Bades befreundet bin, hatte ich als erste Nichtmitarbeiterin das neue Bad schon im Dezember mal besichtigt, als es fast fertig war. Heute bin ich zum zweiten Mal dort schwimmen gewesen. Aufgrund der Erfahrungen vom ersten Mal stand ich heute pünktlich um 6:15 Uhr am Eingang, weil es um 6:30 Uhr öffnet und man dann - das ist ähnlich wie im alten Hauptbad - zusehen muss, dass man sich in Windeseile in der Umkleide die Sachen vom Leib reißt, eine Sekunde Wasser über sich laufen lässt, um dann einen der 6 Plätze im Becken zu ergattern, auf denen es sich vernünftig schwimmen lässt, die beiden am Rand nämlich und die vier neben den beiden eingezogenen Leinen. Denn - auch wie im Hauptbad - wird einfach so hin und her geschwommen, also nicht im Kreis und es sind eben immer zwei Bahnen zusammen abgeleint. Das Personal hält es bewusst so, weil sie nicht die ganzen sportlichen Schwimmer anziehen wollen, sondern den Rentnern, die bisher im Hauptbad herum dümpelten und mir ein Schwimmrefugium bieten wollen, in denen die bisherigen Sitten und Gebräuche herrschen. Das scheint ganz gut gelungen zu sein. Der Hektische steht wie üblich als erster am Kassenautomat, er scheint immer mindestens 20 Minuten vor der Badöffnung dort zu sein. Er hat nur wenig Zeit, deshalb stürmt er zusammen mit den Regenbogen-Brillenfisch als erster das Wasser. Der Regenbogen-Brillenfisch hat sich wie im Hauptbad die linke Randbahn geangelt und ich habe den Eindruck dass schon jetzt klar ist, dass es ihr angestammter Platz ist, der ihr von niemandem streitig gemacht wird. Ich würde auch nie auf die Idee kommen. Ich schnappte mir eine Bahn neben der Leine und schwamm dort hübsch eng an der Leine, damit niemand auf die Idee kommen könnte, sich noch daneben zu quetschen. Einmal schwamm der verwirrte Typ ohne Schwimmbrille, dafür aber mit grauenhafter Badekappe auf "meiner" Bahn und ich musste mich unhöflich zwischen ihm und der Leine vorbeidrängen, damit er rafft, dass er dort auf keinen Fall schwimmen kann. Er hat's gerafft. Das hört sich jetzt für die meisten von Euch bestimmt total furchtbar an, aber ich bin ganz zufrieden, dass sich nicht so viel geändert hat und es auf die seltsam geordnet-anarchische Weise zugeht wie im geliebten Rentnerbad. Ich komme damit tausend mal besser klar als mit der nämlich auch nur scheinbaren Zucht und Ordnung im ätzenden Schwimmzentrum Rüttenscheid. Manche von den Fischlein scheinen aber den Beckenwechsel nicht überstanden zu haben, denn ich konnte sie nicht im neuen Aquarium sehen. Traurig. Den 94 jährigen Domprobst, Euch bekannt unter meinem Spitznamen für ihn "Die Qualle", will ich die Tage mal kontaktieren und ihn fragen, ob ich ihn ab und zu mitnehmen soll. Denn er wohnte gegenüber des Rentnerbades uns lief am Stock dorthin. Zum neuen Bad schafft er es nicht und schwimmt jetzt also nicht mehr. Und das, nachdem er fast 40 Jahre lang täglich, außer an den Wochenenden, wenn das Rentnerbad für die Öffentlichkeit zu hatte, geschwommen ist. Manche neuen Fische tummeln sich dafür im Wasser, ich bin gespannt, wie sie sich in die Beckengemeinschaft einfügen werden... Ich bin jedenfalls heute 2.400 m geschwommen und zwar so: 400 ein 10 x 50 m, 25 ohne Atmen, 25 locker, 30 s Pause 400 m Beine, alle 50 m Lagenwechsel 5 x 200 GA1, 15 s Pause, den 3. und 4. mit Paddles. Hier die grauenerregenden Zeiten: - 3:36 - 3:41 - 3:36 - 3:46 - 3:41 200 aus Naja, was will man erwarten, wenn man seit Monaten kaum im Wasser war. Gut ist, dass es mir viel Freude gemacht hat und dass ich konditionell keinerlei Probleme hatte. Jetzt werde ich mich halt wieder mal ranhalten müssen, wenn ich jannjazz und duafüxin in Dänemark nicht blamieren will. Und jetzt noch etwas Bemerkenswertes: Ich war gestern laufen! Ja, Ihr lest richtig. Ich war wieder so unglücklich, weil ich so viel zugenommen habe und beschloss, walken zu gehen. Als ich dann draußen war, bin ich einfach losgelaufen, statt zu walken, weil man davon eh kaum abnimmt und weil ich so unglaubliche Lust hatte zu laufen. Ich habe versucht, mir keine Horrorszenarien für den Rücken zu überlegen, sondern es zu genießen. Ich bin zum Gruga-Park gelaufen, dort einmal die Runde und wieder zurück. Insgesamt werden das 6-7 km sein. Ich habe 50 Minuten gebraucht und war so glücklich! Es war herrlich! Ich habe eben versucht, meinen Orthopäden zu erreichen, der ja eigentlich nicht will, dass ich laufe. Aber freitags ist er immer im OP, also mache ich am Montag einen Termin aus und werde es dann mit ihm besprechen. Ich werde ihm sagen, dass ich ein Zwischending versuchen will. Also etwas zwischen gar nicht laufen und so viel wie früher laufen. Ich stelle mir zu Beginn zweimal die Woche ca. 60 Minuten vor, später vielleicht dreimal die Woche 45-75 Minuten. Ich bin ganz aufgeregt und hoffe, dass alles gut geht. Gestern taten mir beim Laufen die Knie weh, was ich gar nicht kenne, und danach der Rücken, aber nicht sehr. DasMädchen, mit dem ich danach telefonierte, meinte, dass sich der Körper halt erst mal wieder an die Belastung gewöhnen muss. Immerhin bin ich seit meinem Besuch bei ihr vor genau 2 Jahren, bei dem ich ja so Schmerzen entwickelte, dass ich nahezu bewegungsunfähig war, nicht mehr gelaufen. Ich werde außerdem wieder zweimal in der Woche meine Rückenübungen machen und beginne damit heute Abend. Was sagt ihr? So, jetzt gehe ich mal die Kohle für StanX überweisen und dann muss ich mich an meine Abschlussarbeit für die Weiterbildung setzen. Diese Woche war das letzte Theorieseminar und es war echt gut und hat viel Spaß gemacht. Viele Grüße J., ganz zufrieden. |
Zitat:
s., sprachlos...:Cheese: |
Zitat:
Du bist so gut :bussi: |
Zitat:
Zitat:
|
Super das du wieder laufen kannst! Beim sifi warst du noch schneller als ich, bin gespannt wie schnell du wieder "fit" wirst.
Ich glaube nämlich du wirst (wie ich) feststellen, dass der Rücken mit Laufen überhaupt keine Probleme hat. Jedenfalls wünsche ich dir das! :Blumen: M. , voll im Marathontraining mit BSV ohne Schmerzen :-) |
Zitat:
Diese "Klopperei" um Bahnen. Hatte ich mich doch dann einige Male durchgerungen meldete sich die Nebenhöhle oder die Sitzhöcker oder der Semitendinosus-Ansatz brannte noch schlimmer als üblich. Ich fürchte meine Schwimmaktivitäten werden sich in Zukunft auf kleine "Badeeinheiten" in unserem See nahe unseres Waldhäuschens beschränken. Zitat:
60 oder später 75min ist eine ziemlich lange Belastung. Lauf doch lieber erstmal 2x 5km und später 3x oder 2x 7. Ich kann Dich gut verstehen - laufe ja auch nur noch minimal und eigentlich waren die langen (langsamen) Strecken mein Ding.*sehnsucht* Aber lieber laufe ich 3x pro Woche 3km als dass ich es irgendwann gar nicht mehr kann. |
:liebe053: :Blumen: :bussi:
|
Sehr schön Bella dass du wieder laufen warst :liebe053: :liebe053: :liebe053:
|
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
|
Ich brenne!
Schüttet Wasser über mich! Oder Schaum! Oder ein anderes geeignetes Löschmittel. Welches das ist, weiß ich noch gar nicht, denn ich weiß noch nicht, was für eine Art Brand es ist, der in mir lodert. Ich weiß nur, welcher Funke ihn ausgelöst hat: Ein heftiger Impuls letzte Woche Freitag, als ich frustriert vom Übergewicht nach draußen ging, um walken zu gehen und dann auf einmal wusste: Ich werde heute laufen und nicht walken. Weil ich walken zum kotzen finde und davon eh nicht abnehme. Dieser Gedanke und der erste Lauf seit zwei Jahren war der Funke und jetzt glimmt es nicht in mir, sondern es brennt lichterloh. Ich ließ dann übers Wochenende den Muskelkater vergehen und bin gestern wieder gelaufen, Ratschläge gleich mehrerer Foristen beherzigend: Bin nämlich extra mit dem Auto zum Wald gefahren, um nicht auf Asphalt laufen zu müssen und weil es dort eine hübsche kleine 4 km Runde gibt. Ich freute mich, dass es in Strömen regnete, denn so kam ich mir wie eine richtige Läuferin vor, die eben auch bei Wind und Wetter läuft. Beim Laufen, ein Traben mehr, überlegte ich, welcher Art das Feuer ist, das in mir brennt. Ist es der Wunsch, endlich die überschüssigen Kilos wieder los zu werden? Ist es die narzisstische Sehnsucht nach Anerkennung durch Leistung? Ja, beides ein wenig. Aber vor allem ist es was anderes: Im Herzen bin ich Läuferin. Bin es seit meinem 6. Lebensjahr, als ich meinen ersten Laufwettkampf bestritt, auf der selben Strecke kurioserweise, auf der ich gestern entlang trabte. Ich hatte euch schon mal davon erzählt, hier im Blog. Damals wurde ich in meiner Altersklasse (ich glaube alle unter 8 Jährigen) Erste und sogar von der Altersklasse drüber (C-Schülerinnen) war nur eine schneller und ich sah eine große, glänzende Laufkarriere vor mir liegen. Gut, das hat sich nicht bewahrheitet, aber die Lust am Laufen ist geblieben. Es gab nur eine Phase von wenigen Jahren, in der ich nicht gelaufen bin. Und selbst als Triathlon mein Herz eroberte, hätte ich mich - vor die Wahl gestellt - doch immer für das Laufen entschieden. Das also ist das Feuer, das in mir brennt: Die Lust aufs Laufen. Die beiden Läufe am Freitag und gestern waren wie ein nach-Hause-Kommen nach einer langen, schmerzlichen Abwesenheit. Auch wenn ich mich übergewichtig und langsam fortbewegte, fühlet es sich vertraut und schön an und gestern passte sich das Wetter meiner Stimmung an: Als ich loslief goss es wie aus Kübeln. Am Ende des 30 minütigen Laufes riss der Himmel auf und es zeigte sich ein wenig Blau. Ein Blau wie das in mir: Voller Hoffnung, frei und froh. Und nach dem Lauf war ich bester Laune, duschte mit Genuss und war mir sicher, dass alles gut wird: Ich werde die Fallarbeit schaffen, ich werde mit dem Liebsten gesund und glücklich gemeinsam alt, ich werde mit dem Tod meiner Eltern zurecht kommen, vor dem ich mich so fürchte, ich werde wieder abnehmen, ich werde nicht in einem Atomkrieg sterben. Ich weiß, dass diese Gewissheit nicht bleiben wird und die Ängste zurück kehren werden. Aber wenn ich jetzt nicht übertreibe, wenn ich gut auf meinen Rücken aufpasse (ich habe vorgestern brav ausgiebig meine Übungen gemacht), dann kann ich den Sorgen in Zukunft wenigstens wieder ab und zu davon laufen... Viele Grüße J. |
Life is a dance!
|
Schön, dass Du wieder zuversichtlicher bist :)
|
Hast Du eigentlich mittlererweile ein Thorbeach-Trainingsshirt? Zeigst Du Dich darin? Egal, ob hier oder allein im Wald?
|
Wer? Ich oder Ju oder beide?
Samstag machen wir nen Foddo, beach gerecht :) |
Zitat:
|
Ahoi!
Ich hatte ja heute frei und habe es auch die nächsten drei Tage. Mein Plan war, die Fallarbeit in diesen Tagen fertig zu kriegen und im Moment bin ich echt optimistisch, dass es klappt. Ich bin heute gut voran gekommen. Wie ihr euch denken könnt :Cheese: , ist mein Hauptproblem, mich kurz zu fassen, so dass die aktuelle Version noch zu lang ist. Ich werde sie morgen fertigstellen und dann gucken, wo ich noch kürzen kann. Ich kann es kaum glauben, aber im Moment scheine ich mit Abstand am weitesten zu sein aus unserer Gruppe. Unfassbar, das ist mir in meinem ganzen Leben noch nicht passiert. Aber erst mal abwarten. Eine Kollegin meinte, dass wahrscheinlich in dem Moment, in dem ich stolz heraus trompete, dass ich als Erste fertig bin, die chronischen Streber melden, dass sie schon seit 3 Tagen fertig sind und es bis dahin nur nicht verkündet haben, weil sie schon in der Schule immer als Streber beschimpft wurden... Naja, ich bin jedenfalls ganz zufrieden. Jetzt nehme ich Laufsachen mit und gehe morgen Früh, wenn ich vom Liebsten nach Hause fahre, meine 4 km Runde laufen. Abends ist Schwimmtraining, falls ich mich aufraffen kann. Euch ein schönes Wochenende! Viele Grüße J. |
Für Deine Gedanken und Gefühle übers Laufen :Blumen: :bussi:
Ganz toll geschrieben, volle Zustimmung auch bei Deinen Sorgen :bussi: |
„Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit.“ Goethe
Eine meiner liebsten Weisheiten. |
Was für eine Leistungsexplosion! Ich bin die 4 km Runde heute in 27:30 gelaufen, also satte 2,5 Minuten schneller!
Jetzt nur schnell einmal durch die Wohnung feudeln, dann duschen und dann ab an die Fallarbeit. Wer weiß, vielleicht wiederholt sich die Leistungsexplosion dort! J., zufrieden. |
Ach du Scheiße!
Eben habe ich wieder ein 30 minütiges Läufchen gemacht. Als ich zurück kam, traf ich meine Nachbarin im Hausflur, eine begeisterte, durchtrainierte Läuferin. Sie war fix und fertig und versuchte, irgendwie die Treppe hinunter zu kommen. Sie hat seit vier Tagen Höllen-Rückenschmerzen, war in zwei Kliniken, wo sie nicht mal ein MRT gemacht haben und fährt jetzt mit ihrer Schwester zu ihrem Bruder in die Klinik, der im Saarland arbeitet. Sie konnte sich kaum bewegen, obwohl sie vollgestopft mit Schmerzmitteln ist. Grauenhaft! Sie war ungefähr so unterwegs wie ich vor ziemlich genau zwei Jahren bei meinem Besuch bei DasMädchen in Frankfurt. Neben meinem Mitgefühl für die Nachbarin überkam mich sofort eine starke Angst und Unsicherheit, ob meine Entscheidung, wieder mit dem Laufen zu beginnen, so eine schlaue Idee ist.:( Puh... |
Zitat:
Ich bin gerade vom 30er heim gekommen. Die Beine schmerzen wie die sau, dem Rücken is das völlig egal. Der steckt das weg. Das schlimmste was passieren kann, is das du nochmal Schmerzen hast und aussiehst wie ein idiot wenn es schief geht. Ich hatte anfangs nach dem BSV ab und zu mal etwas wie ein Hexenschuss bei zu viel oder Zuwenig Sport. Sieht mega scheisse aus, war aber nach 2-3 Tagen immer erledigt. Mir ist das das Risiko wert, ein Leben ohne Sport is nicht vorstellbar. Muss halt jeder für sich entscheiden. So froh wie dich das Laufen macht würde ich sicher weiter machen. :Blumen: |
Eigentlich...
... hatte ich heute den ganzen Vormittag lang das Lied aus der Bier Werbung im Kopf und dachte, dass ich es nach meinem Arzt-Besuch laut singen werde: Ein schöner Tag.
Ganz so fühlt es sich jetzt doch nicht an, obwohl mein Plan aufgegangen ist und ich diese Woche zum ersten Mal seit fünfeinhalb Jahren kein Interferon spritzen werde und - wenn alles gut geht - es auch dabei bleibt. Trotzdem bin ich jetzt doch sehr unsicher, ob es die richtige Entscheidung war. Ich bin ein wenig ängstlich und deshalb fehlt die Euphorie so ziemlich. Der Neurologe ist nicht gerade vor Begeisterung in die Luft gesprungen als ich ihm sagte, dass ich die Interferon Therapie gerne einstellen würde. Er wollte dann zunächst, dass ich noch so lange weiter spritze, bis die Kontroll MRTs gelaufen sind, auf die er besteht. Dann hat er sich doch drauf eingelassen, jetzt schon zu pausieren, weil er meinte, dass man sich eh über einen Wechsel der Medikation Gedanken machen müsste, wenn trotz Avonex neue Entzündungsherde feststellbar sein. Oje, darüber habe ich ja noch gar nicht nachgedacht. Das wäre ja der worst case, denn Avonex vertrage ich ganz gut und muss es nur einmal die Woche spritzen. Naja, aber ich sollte optimistisch sein, denn warum sollten die MRTs schlecht ausfallen? Es geht mir gut, ich habe Null Symptome, die letzten Kontrollen waren auch jeweils top. Trotzdem bleibt immer die Sorge vorher. Die Termine sind zum Glück ziemlich zeitnah, Brustwirbelsäulen MRT am 22.3., Schädel und Halswirbelsäulen MRT am 12.4. Kann mir bitte jemand sagen, dass ich mich richtig entschieden habe? Während ich hier tippe kommen die Erinnerungen an die Zeit der Diagnose hoch und an die große Angst, die mich damals überkommen hat und das fühlt sich überhaupt nicht gut an.:( Ängstlich: J. |
Du schaffst das !!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.