triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Karhu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48443)

Estebban 25.02.2021 15:39

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1587232)

Wenn du die Watt nicht misst, nimm den Puls der sollte nur minimal steigen

Da wäre ich vorsichtig. Ich bin lange Zeit mit 60-70 trittfrequenz durch die Gegend gefiedelt. Hab dann mal einen kompletten Winter über einmal die Woche auf zwift bei exakt gleichen Watt (Erg) mit hoher TF gearbeitet. Am Anfang ist mir mein Puls solide hochgejagt (von 120, mein ga1 Wert auf über 140, also eher Tempo)... das hat einige Wochen gedauert, bis sich das normalisiert hat.

Necon 25.02.2021 15:41

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1587234)
Da wäre ich vorsichtig. Ich bin lange Zeit mit 60-70 trittfrequenz durch die Gegend gefiedelt. Hab dann mal einen kompletten Winter über einmal die Woche auf zwift bei exakt gleichen Watt (Erg) mit hoher TF gearbeitet. Am Anfang ist mir mein Puls solide hochgejagt (von 120, mein ga1 Wert auf über 140, also eher Tempo)... das hat einige Wochen gedauert, bis sich das normalisiert hat.

Kann natürlich passieren. Bei mir fällt er sogar (lustigerweise) aber du hast es Recht kann natürlich passieren

TriMiDi 25.02.2021 15:52

Probiere das demnächst aus und wenn der Puls rumzickt, suche ich eine Alternative. Vielleicht bekomme ich die Trittfrequenz auf dem Wege auch etwas hôher.

Vielen Dank!

Necon 25.02.2021 15:57

Zitat:

Zitat von TriMiDi (Beitrag 1587237)
Probiere das demnächst aus und wenn der Puls rumzickt, suche ich eine Alternative. Vielleicht bekomme ich die Trittfrequenz auf dem Wege auch etwas hôher.

Vielen Dank!

Prinzipiell ist es nicht schlimm wenn die HF hoch geht, aber der Fokus soll am Tritt liegen und nicht kaputt fahren. Und dafür muss man konzentriert sein was bei 180 Puls schwer wird

Benni1983 25.02.2021 17:03

Ich fahre im Schnitt 90rpm.

Das habe ich mir so auferlegt und fahre daher alle GA1 Radtraining prinzipiell auf dem kleinen Blatt. Das hat mir da viel geholfen.

Im Herbst/Winter einmal die Woche Trittfrequenzschulung:
1min steigern auf maximale Trittfrequenz (ohne gehüpfe) und dann halten bis die Minute rum ist.
3min Pause locker leicht treten.

Hände/Gesicht/Füße dabei nicht verkrampfen, sondern locker lassen!
Kleiner Gang ohne viel Druck

5 mal oder nach Lust und Laune wiederholen.

Da werden es bei mir an guten Tagen 140rpm maximal. Hatte auch schon 170rpm :dresche

BunteSocke 26.02.2021 07:37

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1587303)
90 sind schon cool. Da werde ich wohl nicht hin kommen - realistisch betrachtet.

Nicht schlimm, ich fahre im WK maximal mit einer TF von 75, im Training idR deutich drunter. Schon bei dem Gedanken an "90" habe ich einen Knoten in den Beinen ;)
... trotzdem konnte ich schon viele Radler mit höheren TF hinter mir lassen ... also who cares!?? :liebe053:

Necon 26.02.2021 09:45

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1587331)
70-75 bekomme ich schon hin und auf der Rolle auch 80. wenn ich es auf 80 schaffen sollte ... Necon und ich arbeiteten daran beständig.

Ziel ist auch gar nicht Karhu auf eine bestimmte Zahl zu bringen. Ziel ist ihm ein größeres Spektrum an Frequenzen zu bringen mit denen er arbeiten kann. Wenn man immer nur mit 60-65 fährt und dann kommen Hügel, Berge oder die Ermüdung kann man nur noch in eine Richtung und die ist immer weniger TF und wenn die TF mal Richtung 50 oder so geht, kann er gleich beginnen am Stairmaster das Radfahren zu trainieren. :Lachanfall:

ks03 26.02.2021 12:50

Meine wohlfühl TF liegt bei 80, alles über 90 finde ich ätzend:Cheese:
Nach unten wird ab TF 60 doof:Lachen2:

Schönes Wochenende allen
Tschau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.